TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
5kg Waschmaschinen im Test auf ExpertenTesten.de
2 Getestete Produkte
58 Investierte Stunden
3 Ausgewertete Studien
435 Analysierte Rezensionen

5kg Waschmaschine Test - damit waschen Sie auch kleine Mengen sauber - Vergleich der besten 5kg Waschmaschinen 2023

Wie die Stiftung Warentest bemerkte, werden die Haushalte in Deutschland immer kleiner, die Waschmaschinen aber immer größer. Verantwortlich ist das Energielabel: Kann man eine 9 kg Waschmaschine füllen, ist dies energieeffizienter, als 2 x 4,5 kg zu waschen. Doch bekommt man keine 9 kg zusammen und füllt die Maschine darum immer nur zur Hälfte, verbraucht man mehr Wasser und Strom als nötig und hätte besser eine Waschmaschine 5 kg gekauft. Wie Sie in der Tabelle unseres TÜV-ausgezeichnetes Verbraucherportals sehen können, gibt es kaum Modelle mit exakt 5 kg auf dem Markt, doch wir haben anhand externer Tests die besten Waschmaschinen mit kleinem Füllvolumen gefunden.

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

5kg Waschmaschine Bestenliste  2023 - Die besten 5kg Waschmaschinen im Test & Vergleich

5kg Waschmaschine Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Darum gibt es keine Waschmaschine 5 kg

Zunächst entschuldigen wir uns bei allen, die eine Waschmaschine mit genau 5 kg Füllvolumen suchen und in unserer Bestenliste Modelle mit anderen Werten gefunden haben.

Schon die Stiftung Warentest beklagte sich in ihrem Waschmaschine Test von November 2018, dass die Waschmaschinen immer größer würden, obwohl 40 Prozent der Deutschen in einem Single-Haushalt leben sollen. Als kleinste Maschinen fanden sie 2 Waschmaschinen für 6 kg: die Waschmaschine 6 kg BoschWAN280H1 und Waschmaschine 6 kg Siemens WM14NO60. Beide Waschmaschinen werden von den Testern für Single-Haushalte empfohlen.

Als Grund für die Vergrößerung der Waschmaschinen, den die Stiftung Warentest mit dem „Trend zum SUV“ gleichsetzt, nennt das Verbrauchermagazin den Wettbewerb um die beste Energiebilanz. Wenn man mehr Wäsche auf einmal wäscht, verbessert dies die Energiebilanz. Doch wenn man nicht ewig warten möchte, bis 9 kg Weißwäsche zusammen sind, muss man die Waschmaschine nur halb beladen anschmeißen. Dadurch verschlechtert sich die Energiebilanz aber wieder deutlich. Durch verschiedene Beispielrechnungen wird deutlich, dass für Single-Haushalte eine kleinere Waschmaschine am günstigsten ist.

Neu: HCP Mini Waschmaschine

Waschmaschine 5 kg TestAuf Amazon ist ein neuer Anbieter für kleine Waschmaschinen aufgetaucht: HCP Waschmaschine. Seine Waschmaschinen kommen am ehesten an die 5 kg heran. So gibt es eine Waschmaschine HCP 4,8 kg, eine Waschmaschine HCP 4,5 kg und eine Waschmaschine HCP 4,2 kg.

Manche HCP Waschmaschinen sind vollautomatisch, andere nur halbautomatisch. Die Beschreibung ist offensichtlich mit einem Sprachcomputer übersetzt worden. Eigentlich wird überhaupt nicht klar, über welche Funktionen die Waschmaschine verfügt. Zitat: „Die Platte besteht aus gehärtetem Glas, staubdicht und leicht zu reinigen, nicht leicht zu kratzen, kann für die Dekoration nach Hause verwendet werden.“ Offenbar traute sich auch noch niemand, die HCP Waschmaschinen  auszuprobieren, da alle Waschmaschinen noch keine einzige Käuferbewertung haben.

Waschmaschine 4 kg Candy

Von den bekannten Waschmaschinen Marken gibt es noch ein 4 kg-Modell: die Waschmaschine Candy Aqua 1142 D1. Sie ist nur 44 cm tief, hat allerdings nur 8 Kundenrezensionen. Beliebter ist auf Amazon die Waschmaschine 6 kg Gorenje WA6840. 187 Käufer haben sie mit 4 Sternen bewertet.

Bei den negativen Bewertungen geht es häufig um die Lieferung, die bei einigen wohl Probleme verursachte. Ansonsten sind die meisten Käufer sehr zufrieden. Amüsiert hat uns die Rezension von Käufer „Sebastian“: „ich bin völlig zufrieden sie schaut super aus kam ohne Mängel an ….
Genaueres nach erfragung bei meiner Frau“.

Kleine und günstige Waschmaschinen

Eine kleine 5 kg Waschmaschine ist laut einer Eignungsprüfung während einer wissenschaftlichen Erhebung besonders für Menschen geeignet, die nicht übermäßig viel Wäsche waschen. Waschmaschinen arbeiten zufolge eines externen Experimentes nur dann energieeffizient, wenn sie voll befüllt sind. Muss eine größere Maschine, die nur halb beladen ist, häufiger waschen, fallen natürlich mit der Zeit auch höhere Strom- und Wasserkosten an. Wagen Sie selbst einen Testlauf in Kongruenz mit einer vollen und halb vollen Trommel! Nachfolgend erfahren Sie wie man am besten vorgeht, um den Vergleichssieger zu finden!

In den Punkten Funktionalität, Trommelgröße, Schleuderzahl, Bedienung, Energieeffizienzklasse und Waschprogrammen steht die kleine als auch günstige 5 kg Waschmaschine, laut Produkttests, Praxistests und Warentests den größeren Waschmaschinen (6 – 9 kg) in Nichts nach. Von den Maßen her ist die kleine Waschmaschine mit 45 cm und 50 cm Tiefe in der Regel 10 bis 15 cm kleiner, als das Standardmaß 60 x 60 cm. Machen Sie die Probe, ob die 5 kg Waschmaschine nach Abwägung und eingehender Inspizierung Ihrer Räumlichkeiten einen Platz hat, wo Sie bequem die Trommel mit Schmutzwäsche beladen können.

Zufolge von Studien, Untersuchungen und Experimenten sind kleine Toplader Waschmaschinen im höheren Preissegment zu finden. Wenn Sie eine 5 kg Frontlader Waschmaschine im mittleren Preissegment suchen, werden Sie bei der türkischen Marke Beko fündig. In externen Waschmaschinen-Vergleichen bewerteten Experten gleich zwei Beko WML Waschmaschinen mit der Gesamtnote „sehr gut“. Mitunter finden Sie auch bei Amazon Ihren gewünschten Testsieger bzw. Vergleichssieger. Nach Abwägung und in Übereinstimmung mit Ihren Bedürfnissen werden Sie auf Amazon schnell fündig. Dort können Sie bequem von Zuhause die Testergebnisse, Testnoten und Bewertungen in Kongruenz, Gegenüberstellung und Nebeneinanderstellung vergleichen und testen.

Fragen und Antworten zu Waschmaschinen

Wo entsorge ich meine Waschmaschine?

Wenn die 5 kg Waschmaschine nicht mehr ordnungsgemäß schleudert und ihre besten Zeiten hinter sich hat, bestellen viele Haushalte ein neues Gerät beim Hersteller. Eine Reparatur zahlt sich zufolge externer Untersuchungen, Eignungsprüfungen, Produkttests, Praxistests und Warentests nur in den wenigsten Fällen aus. Somit sollte die alte Waschmaschine umweltfreundlich entsorgt werden. Es wurde getestet, dass eine defekte Waschmaschine nach Kontrolle problemlos an jeder Mülldeponie entsorgt werden kann. Häufig kümmert sich der Lieferant der neuen Waschmaschine um eine fachgerechte Entsorgung des Altgeräts. Verglichen mit anderen defekten Geräten, ist dieser Service laut einer Erhebung speziell bei Waschmaschinen ein großer Vorteil.

Wie transportiere ich eine Waschmaschine?

Da eine Waschmaschine mit reichlich Fassungsvermögen und Trommelgröße über ein recht hohes Gewicht und eine ordentliche Abmessung verfügt, ist der Transport nicht immer einfach. Zumeist kümmert sich der Verkäufer um eine Lieferung direkt vor die Haustür. Praktisch ist, wenn Sie ein eigenes, großes Fahrzeug für den Transport besitzen. Machen Sie vor dem Kauf die Probe, ob Ihr Kofferraum für den Transport der 5kg Waschmaschine ausreicht. Laut einer Auswertung im Rahmen einer Analyse transportieren viele Verbraucher Ihre Waschmaschinen nicht mehr selbst, sondern lassen Sie vom Hersteller nach Hause liefern, aufstellen und installieren.

Damit die Waschmaschine während der Lieferung nicht zu Schaden kommt, ist in den einzelnen Modellen ein sogenannter Transportschutz vom Hersteller integriert.

Wie schließe ich eine Waschmaschine an?

Der Anschluss einer 5 kg Waschmaschine mit Mengenautomatik stellt eigentlich keine große Herausforderung dar. Die Waschmaschine gehört lediglich an den Strom- und Wasseranschluss angeschlossen.

Wichtig ist ebenfalls, dass die Waschmaschine von Miele & Co. gerade und sicher steht. Sind diese Punkte sichergestellt, kann die Waschmaschine laut diversen Testläufen künftig sicher Wäsche waschen. In einer Dauerprüfung lässt sich ansehen, wie die Maschine arbeitet.

Welches Programm soll ich wählen, wenn ich Schuhe in der Waschmaschine wasche?

Sie möchten Ihre Schuhe in der Toplader Waschmaschine mit Aquastop waschen? Hierfür sollten Sie ein Programm wählen, welches nicht schleudert oder eine niedrige Schleuderzahl eingeben. Ratsam ist es, Temperaturen um die 30 Grad zu verwenden. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihre Einstellungen richtig sind, nutzen Sie das Programm zum Waschen von Wolle oder informieren Sie sich über die Programmauswahl der Maschine. Diese Option ist schonend zur Wäsche und arbeitet laut externen Testergebnissen mit einer guten Energieeffizienzklasse.

In welches Fach einer Waschmaschine kommt der Weichspüler?

Damit die gewaschene Wäsche schön weich und gut riechend aus der Waschmaschinen Trommel kommt, wird in vielen Haushalten ein Weichspüler verwendet.

Die Waschmaschinen mit Mengenautomatik verfügen in der Regel über drei Fächer. Bei einem Großteil der Maschinen befindet sich das Fach für den Weichspüler in der Mitte. Die Fächer sind jedoch zumeist beschriftet, sodass nichts verkehrt laufen kann. Sollte eine Beschriftung fehlen, hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung des Herstellers.

Wie reinige ich das Flusensieb meiner Waschmaschine?

Damit die Waschmaschine mit Beladungssensor auch noch in einigen Jahren einwandfrei funktioniert und ein gutes Waschergebnis gewährleistet ist, sollten Sie die Waschmaschine nebst Trommel in regelmäßigen Abständen warten und pflegen.

Die Reinigung des Flusensiebs von Miele und anderen Marken ist überaus wichtig und sinnvoll. Häufig ist es vollkommen ausreichend, wenn Sie für die Reinigung etwas Wasser zur Hilfe nehmen und das Sieb von Flusen befreien.

Wie entkalke ich meine Waschmaschine?

Bei Haushaltsgeräten, die mit Wasser arbeiten, entstehen mit der Zeit oft Kalkrückstände. Für die Reinigung oder die Entkalkung der Toplader Waschmaschine und anderer Modellen gibt es spezielle Mittel. Diese geben Sie nach der Dauerprüfung in die leere Waschtrommel. Achten Sie darauf, dass keine Beladung vorliegt. Wählen Sie anschließend ein Waschprogramm mit einer hohen Temperatur; richten Sie sich im Zweifelsfall nach den Anweisungen des Herstellers. In der Regel werden Tipps mit Hinweisen zur Entkalkung und der richtigen Wahl des Programmes offeriert.

Wenn Sie kein teures Entkalkungsmittel kaufen möchten, können Sie für diesen Vorgang auch verdünnten Essig verwenden.

Welches ist die beste Waschmaschine?

Sicherlich wünschen Sie sich eine gute und zuverlässige Waschmaschine mit vielen nützlichen Programmen, wie einem Beladungssensor und vieles mehr. Die beste Waschmaschine zu definieren, ist jedoch aufgrund verschiedenster Wünsche hinsichtlich Beladung, Programmauswahl, Energieeffizienz etc. und Bedürfnisse der Endverbraucher gar nicht so einfach.

Eine gute Waschmaschine mit solidem Fassungsvermögen verfügt über mehrere Programme, ein Display und überzeugt mit einem sehr geringen Stromverbrauch. Entsprechende externe Vergleichstests, Nebeneinanderstellungen, Gegenüberstellungen und Vergleichstabellen können bei der Auswahl zwischen verschiedenen Modellen als Entscheidungshilfe dienlich sein. Haben Sie Ihren persönlichen Testsieger mit bester Testnote bzw. Gesamtnote auserkoren? Dann können Sie das Wunschmodell ganz praktisch im Internet über Amazon oder einem anderen Versandhaus bestellen.

Wie benutze ich den Hygienespüler für die Waschmaschine?

Viele Haushalte, die eine Waschmaschine mit Aquastop besitzen, nutzen für den Waschvorgang sehr gerne einen Hygienespüler. Dieser wird dem Weichspüler-Fach hinzugefügt. Sollten Sie unsicher sein, welches Fach richtig ist, hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung des Herstellers.

Welches Programm ist sinnvoll, wenn ich Jeans in der Waschmaschine waschen möchte?

Jeans gehören bei Männern und auch bei Frauen zu den beliebtesten Kleidungsstücken. In der Waschmaschine lassen sich sämtliche Modelle problemlos bei 30 Grad waschen.

Sind die Jeans jedoch sehr stark verschmutzt, so können Sie auch ein Programm mit einer höheren Waschtemperatur wählen. Wagen Sie einen Versuch!

Die beliebtesten 5 kg Waschmaschinen Marken

Beko

Der türkische Hersteller Beko bedient mit seinen 5 kg Waschmaschinen Modellen besonders Singles und junge Paare. Die 5 kg Waschmaschinen liegen im mittleren Preissegment und sind auch optisch für junge Leute attraktiv. So gibt es die Beko Waschmaschine 5 kg z. B. auch in rot, blau oder schwarz. Von der guten Waschleistung und einfachen Bedienung sind viele Kunden überzeugt, weshalb sie die Beko Waschmaschine 5 kg auch in der ExpertenTesten.de Besten-Liste finden.

Bauknecht

Der deutsche Markenname Bauknecht ist seit es 1989 von der amerikanischen Whirlpool Corporation aufgekauft wurde, nur noch ein Name auf dem Produkt. Doch da auch die Amerikaner gute Waschmaschinen bauen können, tut dies der Beliebtheit der Bauknecht Waschmaschine 5 kg keinen Abbruch.

Whirlpool

Der Großkonzern Whirlpool Corporation aus den USA bietet Waschmaschinen in allen Größen und Ausführungen. Bis 2015 produzierte Whirlpool sogar in Deutschland, nachdem es zuvor den deutschen Waschmaschinen Hersteller Bauknecht aufgekauft hatte. Da in den USA vor allem Toplader bevorzugt werden, ist die Marke Whirlpool besonders für seine Toplader Modelle zu empfehlen.

Candy

1945 brachte Candy die erste italienische Waschmaschine auf den Markt und hat auch heute noch seinen Firmensitz in Italien. Seit 1999 gehört auch der europäische Teil der amerikanischen Elektro-Haushaltsgeräte Firma Hoover zu Candy, weshalb sie in die Candy-Hoover-Group umbenannt wurde. Die Toplader Candy und Hoover gibt es in der schlanken Breite von 40 cm zu kaufen. Die Candy Waschmaschine 4 kg ist außerdem der wohl schmalste Frontlader mit nur 51 cm Breite.

Anzüge in der Waschmaschine 5 kg waschen

Anzüge in der Waschmaschine 5 kg waschenAnzüge werden klassischerweise in die Reinigung gegeben. Meistens in die chemische Reinigung (Dry Clean) oder auch eine professionelle Nassreinigung. Doch wie das Wirtschaftsmagazin Capital recherchierte, gibt es immer mehr Herrenanzüge die als waschbar für die Waschmaschine ausgewiesen sind. Eine Waschmaschine 5 kg ist ideal dafür, da die Anzüge nämlich allein gewaschen werden, wie wir noch genauer erläutern werden.

Das Wichtigste ist das Material des Anzugs. Ein Anzug aus Schurwolle (z. B. von JD) oder mit Seide eignet sich ebenso wie ein Anzug aus einem Gemisch Schurwolle, Polyester und Elasthan (z. B. von Tommy Hilfiger). Auch Baumwolle-Polyester (z. B. von Mango) muss nicht in die Reinigung, sondern kann in der Waschmaschine 5 kg gewaschen werden.

Nicht jeder trägt seinen Anzug nur an seinem Hochzeitstag. Besonders Berufstätige, die täglich mit Anzughose und Jackett auf der Arbeit erscheinen müssen oder sich auch als Familienvater mit kleinen Kindern gern chic anziehen, haben ein Interesse daran, die Anzüge bequem selbst zu waschen. Mutige sollen dies laut Capital bereits (entgegen die Anweisung in der Waschanleitung) schon lange so praktizieren, doch ist es jetzt neu, dass Anzüge extra als „washable“ ausgezeichnet werden.

Der italienische Anzugfabrikant  Ermenegildo Zegna hat gleich eine ganze „Wash and Go“-Kollektion mit mehreren Anzügen kreiert. Sie bestehen aus 100 % Merinowolle und liegen preislich bei über 1000 Euro.

Wie wäscht man einen Anzug in der Waschmaschine?

Ein Anzug ist kein Pyjama und verdient daher schon etwas mehr Sorgfalt bei der Wäsche. Er gehört in einen Wäschebeutel und sollte allein gewaschen werden. Als Programm muss ein Schonwaschgang ohne starkes Schleudern gewählt werden und die Temperatur sollte man entweder auf kalt oder auf höchstens 30°C einstellen. Nach der Wäsche gehört er unverzüglich auf einen (rostfreien) Kleiderbügel zum Trocknen. So sollte er am wenigsten Verknittern. Bügeln ist nur mit ganz niedriger Temperatur erlaubt.

Dafür stehen die Wäschesymbole

waschsymbolWaschbar bis zur angegeben Temperatur (in diesem Fall 30 Grad Celsius). Die weiteren üblichen Waschtemperaturen sind: 40 Grad, 60 Grad oder 95 Grad (Kochwäsche). Ab 60 Grad werden Bakterien abgetötet, aber Achtung: Viele 60-Grad Programme werden laut Stiftung Warentest gar nicht 60 Grad heiß, sondern haben nur die „Waschleistung“ von 60 Grad. Um sicher zu gehen, müssen Sie dann Kochwäsche wählen.

wäschesymbolDas Kleidungsstück darf in der Waschmaschine 5 kg nicht gebleicht werden. Sie sollten also kein Voll-, sondern ein Colorwaschmittel verwenden. Ist das Dreieck undurchgestrichen und weiß, dürfen Bleichmittel verwendet werden. Steht in dem Dreieck ein „CL“ darf ausdrücklich auch Chlor verwendet werden. Ist das „CL“ durchgestrichen, sind nur Bleichmittel ohne Chlor geeignet.

wäschesymbolDieses Symbol steht für den Wäschetrockner. Ist er schwarz ausgefüllt, darf nur kalt getrocknet werden.

Sind in der Mitte Punkte, stehen diese für niedrige, mittlere oder hohe Temperatur (ein bis drei Punkte).

wäschesymbolNicht in die Trockenwäsche geben! Trockenwäsche bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht mit Wasser, sondern einem chemischen Mittel gereinigt wird. Manche Materialien können dies nicht vertragen (wie abgebildet), andere verlangen nur diese Reinigung (gleiches Symbol, nicht durchgestrichen).

wäschesymbol Soll nicht gebügelt werden. Ist das Bügeln erlaubt, finden Sie manchmal noch Punkte zur geeigneten Temperatur-Stufe. Ein Dot für Niedrigtemperatur, zwei für mittlere Temperatur und drei für hohe Hitze.

Ratgeber zu 5 kg Waschmaschinen

Seitenansicht der Indesit-IWE-71482-ECO-B WaschmaschineDie Waschmaschine anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Die neue 5 kg Waschmaschine ist in Übereinstimmung mit Ihren Wünschen und nach langer Inspizierung gekauft, steht bereits am vorgesehenen Ort und muss nun korrekt angeschlossen werden. Einen Fachmann müssen Sie für diese Arbeit jedoch nicht beauftragen: Mit ein wenig Zeit und Know-how …

 

Eine Beko WML 51231 E Waschmaschine Frontlader in der FrontansichtBeko Waschmaschine: Das sind die Waschmaschinen von Beko

Beko ist die Hausgeräteabteilung der türkischen Aktiengesellschaft Arçelik, einem Tochterunternehmen der Koç-Holding. Ebenso wie der asiatische Konkurrent …

 

Sind alle Waschmaschinen unterbaufähig? Wichtige Hinweise

Bauknecht WM Trend 724 ZEN WaschmaschineIn manchen Produktbeschreibungen von Waschmaschinen finden Sie das Wort unterbaufähig vor. Meist ist dort ein Ja oder eben ein Nein angegeben. Die Frage ist …

 

Bosch Waschmaschine: Das sind die Waschmaschinen von Bosch

Bosch WAY28742 Home Professional Waschmaschine Frontlader in der FrontansichtDie Gründung des Unternehmens Bosch erfolgte durch Robert Bosch im Jahr 1886. Mit der beginnenden Elektrifizierung, Ende des 19. Jahrhunderts, entwickelte Bosch ein Sortiment von Elektrowerkzeugen. Kurz darauf …

 

Waschmaschine günstig online kaufen – unsere Tipps

Haier HW70-1479N Waschmaschine FLMittlerweile lässt sich alles, von der Literpackung Milch bis zur kompletten Wohnungseinrichtung, online bestellen. Wieso also nicht auch die Waschmaschine …

 

Bauknecht Waschmaschinen – hochwertige Technik mit Ergonomie

Bauknecht WA PLUS 634 Waschmaschine Frontlader in der FrontansichtIm Jahr 1919 gründete Gottlob Bauknecht das nach ihm benannte Unternehmen in der Nähe von Stuttgart. Das erste Produkt des jungen Unternehmens war ein Elektromotor. Dieser hatte zuerst Ähnlichkeit mit dem einer Nähmaschine. Anfang der 40er Jahre …

 

Gebrauchte Waschmaschinen – häufige Mängel

AEG L6FB54470 WaschmaschineIm Grunde ist die Anschaffung gebrauchter Dinge eine gute Idee. Es ist nach externer Auswertung sowohl ökonomisch, als auch ökologisch durchaus sinnvoll. Gebrauchte Gegenstände zu kaufen, ist umweltfreundlich, weil es Ressourcen schont. Es ist günstig, weil eine gebrauchte Waschmaschine oft noch einige Jahre ihren Dienst tut und dabei …

 

Die Bedeutung der Textilpflegesymbole

Die Textilpflegesymbole helfen beim waschenDie Textilpflegesymbole haben eine Ähnlichkeit mit einer Gebrauchsanleitung vom Hersteller. Sie sollen dem Käufer bei dem Versuch bzw. der Umsetzung helfen, die Textilien richtig zu waschen, zu reinigen und zu trocknen. Diese „Anleitung“ befindet sich auf einem angenähten Etikett in der Wäsche und soll …

 

Samsung Waschmaschine: Das sind die Waschmaschinen von Samsung

Der Mischkonzern Samsung wuSamsung WW80J3473KWEG Waschmaschine in der Frontansichtrde im Jahr 1938 in Korea als Lebensmittelhandel gegründet. Innerhalb von 10 Jahren erweiterte das Unternehmen sein Sortiment um …

 

FAQ

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Beim Kauf einer Waschmaschine mit einem Volumen von 5 kg sollte man auf einige Dinge achten, die als Kaufkriterien gesehen werden. Der Ratgeber enthält alle Informationen über die wichtigsten Kaufkriterien, die einfach nachgelesen und bei der Kaufentscheidung helfen können.

Was ist eine Frontlader Waschmaschine?

Bei einem Frontlader handelt es sich um den am weitesten verbreiteten Typ der Waschmaschine. Die Geräte besitzen an ihrer Vorderseite eine Bullauge, das zum Befüllen und Entleeren der Waschtrommel dient. Die Gerätebreite von Frontlader Waschmaschinen beträgt in der Regel 60 Zentimeter. Ihre Einsatzgebiete sind vielfältig vom Single-Haushalt bis zur Großfamilie - je nach Ladekapazität der verschiedenen Modelle.

Was versteht man unter einer Toplader Waschmaschine?

Toplader Waschmaschinen werden nicht von von vorne sondern von oben beladen. An der Geräteoberseite befindet sich eine Einfüllklappe. Auch die Bedienung der Maschine erfolgt von oben über ein an der Geräteoberseite angebrachtes Bedienpanel. Beliebt ist der Einsatz von Toplader Waschmaschinen vor allem bei beengten Räumlichkeiten, sowie in kleinen Haushalten. Toplader können je nach Modell mit etwa von 5 bis 7 Kilogramm an schmutziger Wäsche befüllt werden.

Wie hoch ist der jährliche Stromverbrauch bzw. die Stromkosten einer Waschmaschine?

Der jährliche Stromverbrauch hängt von der Energieeffizienzklasse der Waschmaschine und dem eigenen Stromtarif ab. Geht man von 220 Standardwaschgängen im Jahr aus, so ist bei einem Kilowatt-Stundenpreis von 30 Cent etwa mit folgenden Kosten zu rechnen: Beste Energieeffizienzklasse A+++ : ca. 42 Euro im Jahr (gerechneter Stromverbrauch 140 Kilowattstunden) Zweitbeste Energieeffizienzklasse A++ : 54 Euro im Jahr (gerechneter Stromverbrauch 180 Kilowattstunden) Drittbeste Energieeffizienzklasse A+ : 66 Euro im Jahr (gerechneter Stromverbrauch 220 Kilowattstunden) Es handelt sich nur im Werte, nach denen man sich richten kann. Sie sind ohne Gewähr.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar