TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Waschmaschine Frontlader-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Waschmaschinen Maße - für jeden Familienstand die richtige Größe!

Waschmaschinen werden in verschiedenen Maßangaben verglichen. Für verschiedene Lebenssituationen und Lebensumstände lohnen sich verschiedene Waschmaschinenmodelle und -größen. Toplader sind die typischen Single-Waschmaschinen, weil sie üblicherweise das kleinere Ladevolumen haben und nur eine geringe Stellfläche benötigen. Frontlader gibt es sehr familienfreundlich mit besonders großem Ladevolumen von 12 bis 15 Kilo Gewicht der trockenen Wäsche pro Waschladung.

Ein Singlehaushalt braucht nicht die gleiche Waschmaschine, wie der Haushalt einer Großfamilie

Bauknecht WAT Prime 752 Di WaschmaschineKlingt im ersten Moment plausibel. Ist in der Praxis aber oft schwer umgesetzt. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Waschmaschine beträgt 5-10 Jahre. Welcher Single kann sicher von sich sagen, dass er in den nächsten 5-10 Jahren keine Familie gründen wird und somit keine größere Waschmaschine benötigt. Natürlich kann eine Waschmaschine früher oder später auch wieder gebraucht verkauft werden. Gerade in Fällen, wie unserem Singlebeispiel ist dies sogar nicht mal so unüblich. Denn oft werden hier auch noch zwei Haushalte zu einem zusammengelegt. Dann wird natürlich nur noch eine Waschmaschine benötigt und es ist teilweise ärgerlich, wenn man zwei kleine Geräte mit Verlust gebraucht verkaufen muss, um ein größeres Gerät neu zu kaufen.

Es macht also durchaus Sinn auch beim Waschmaschinenkauf vorausschauend zu kaufen und zu planen. Das funktioniert allerdings nur sehr begrenzt. Denn oft haben Singelhaushalte nicht nur die Problematik, dass es einfach nicht so viel Wäsche zu waschen gibt, sondern auch noch zusätzlich die, das Singlewohnungen vergleichsweise klein sind und wenig Platz für eine Waschmaschine vorgesehen ist.

Großfamilien haben ganz andere Probleme. Hier sind teilweise schnelle Waschprogramme und hohe Waschkapazitäten gefragt. Wer Kinder hat, weiß von der Problematik. Die Kleidungsstücke sind öfter verschmutzt, als die von Erwachsenen und sie müssen auch schneller wieder einsatzbereit sein, weil sie zum Beispiel im Kindergarten benötigt werden. Dann bremsen Waschtrockner zum Beispiel viel mehr aus, als Waschmaschine und Trockner getrennt. Denn in der Zeit, in der der Waschtrockner noch trocknet, kann mit einem separaten Gerät bereits wieder gewaschen werden, während die erste Ladung Wäsche trocknet. All‘ diese Probleme sollten vor der Anschaffung durchdacht und durchplant werden. Sonst wird eine Waschmaschine gerne auch zum Freizeitkiller.

Waschvolumen in Kilogramm

Das Ladevolumen von Waschmaschinen wird von Herstellern in Kilogramm pro Waschladung angegeben. Die Größe von Waschmaschinen lässt sich super vergleichen indem man das Ladevolumen vergleicht. Im Handel sind üblicherweise Waschmaschinen von 3,5 bis 9 Kilogramm Wäsche pro Ladung erhältlich. Wer im Haushalt viel waschen muss, der braucht ein größeres Ladevolumen, als jemand, in dessen Haushalt nur wenig Wäsche anfällt.

Auch wenn moderne Waschmaschinen mittlerweile sowohl die Menge, als auch die Verschmutzung der Wäsche messen können und Waschmittel und Wasser danach dosieren, ist es unwirtschaftlich auf Dauer eine zu große Waschmaschine zu unterhalten.

Denn die kostet in der Anschaffung mehr Geld, braucht mehr Platz und ist wahrscheinlich auch bei jeder Ladung etwas kostenintensiver. Ein Vier-Personen-Haushalt kommt sicherlich gut mit einer 7 Kilo-Waschmaschine aus. Je nachdem, ob Kleinkinder im Haushalt sind, Haustiere, die Decken und Bettzeug zusätzlich verschmutzen oder auch nur ein Familienmitglied seine Arbeitswäsche daheim wäscht, muss öfter gewaschen werden. Sobald das der Fall ist, kann man bei der nächsten Neuanschaffung über ein größeres Ladevolumen nachdenken.

Maße der Waschmaschine selbst

Die Hersteller geben für ihre Waschmaschinen Außenmaße an. Diese sind in Höhe, Breite und Länge angegeben. Die Stellmaße werden besonders wichtig, wenn der Platz in Küche, Badezimmer, Waschküche oder Keller begrenzt ist. Auf den Millimeter kommt es nur an, wenn die Waschmaschine in einer Nische stehen soll oder in die Küchenzeile integriert wird. Wer viel Platz zur Verfügung hat, der braucht sich nicht nach den Maßen richten und kann sich tatsächlich nur auf das Waschvolumen und die Bedürfnisse der Familie beschränken. Bei unterbaufähigen Waschmaschinen ist es sinnvoll, sich die Maße genauer anzuschauen. Denn die meisten Waschmaschinen haben ein Unterbaumaß von 85 cm. Der Platz unter der Küchenarbeitsplatte ist ab und an aber nur 83 cm hoch.

Größer ist nicht immer besser

Haier HW70-1479N Waschmaschine FLIst die Trommel riesig, muss das nicht zwingend heißen, dass die Waschmaschine auch mehr schafft, wie Waschmaschinen Tests gezeigt haben. Denn wenn die einzelnen Waschprogramme ewig lange dauern und viel Energie und Wasser verbrauchen, dann haben Großfamilien weder Zeit noch Geld gespart bei der Nutzung einer solchen Waschmaschine. Deshalb sollte beim Kauf auch darauf geachtet werden, dass die Maschine auch günstig wäscht. Denn wer viele Waschgänge pro Woche und Monat zu erledigen hat, bei dem lohnen sich ein paar mehr Euro bei den Anschaffungskosten durchaus, wenn die Maschine dafür schneller und günstiger wäscht.

In einem Singlehaushalt amortisieren sich solche erhöhten Anschaffungskosten für weniger Energieverbrauch und ein wenig Wasserersparnis oft nicht. Denn die Waschmaschine wird einfach zu selten genutzt, als dass die Ersparnis sich irgendwann sinnvoll auf den Anschaffungspreis aufrechnen lässt.

Zusammengefasst lässt sich sagen:

    • Je mehr Wäsche, desto größer sollte das Ladevolumen der Waschmaschine sein.
    • Wer viel wäscht, sollte sich auch die Länge der einzelnen Waschprogramme beim Kauf genauer anschauen.
    • Die Anschaffung einer teureren Waschmaschine kann sich je nach Wäscheaufkommen durchaus schon nach einigen Monaten lohnen, wenn sich durch sie viel Energie und Wasser sparen lässt.
    • Kleine platzsparende Maschinen sparen nicht immer auch mit geringer Ladekapazität gleich Strom und Wasser.
    • Ein Waschtrockner ist eine gute Alternative für Menschen mit wenig Platz, es benötigt aber gerade bei viel Wäsche meist mehr Zeit und Energie um diese sauber und trocken zu bekommen.
    • Die Anforderungen an eine Waschmaschine ändern sich im Laufe des Lebens und in den verschiedenen Lebensphasen und Etappen der Familienplanung.

Waschmaschinen Tests

Wenn Sie noch auf der Suche nach einer geeigneten Waschmaschine sind, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere aktuellen  Vergleichstabellen zu den besten Modellen:

Waschmaschine 5kg Test

Waschmaschine 6kg Test

Waschmaschine 7kg Test

Waschmaschine 8kg Test

Waschmaschine 9kg Test

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.903 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...