TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
6kg Waschmaschinen im Test auf ExpertenTesten.de
2 Getestete Produkte
64 Investierte Stunden
3 Ausgewertete Studien
642 Analysierte Rezensionen

6kg Waschmaschine Test - für den alltäglichen Wäscheberg daheim - Vergleich der besten 6kg Waschmaschinen 2023

Eine 6 kg Waschmaschine gehört zu den Anschaffungen, die in keinem Heim fehlen darf. Für unsere Bestenliste hat unser Team Rezensionen und Tests im Internet verglichen, damit Sie zwischen Energieeffizienz, Spezialprogrammen und weiteren Bereichen gezielt unterscheiden können.

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

6kg Waschmaschine Bestenliste  2023 - Die besten 6kg Waschmaschinen im Test & Vergleich

6kg Waschmaschine Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

5 kg oder 6 kg Waschmaschine kaufen?

Ob Sie eine 5 kg oder 6 kg Waschmaschine kaufen, hängt von der Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt und von Ihrem Wäscheaufkommen ab. Als Faustregel sagt man:

5 kg zwei bis drei Personen Haushalt
6 kg drei bis vier Personen Haushalt
7-8 kg vier Personen Haushalt
9 kg + fünf Personen Haushalt und mehr

Wie Sie sehen, überschneiden sich die Angaben für eine Waschmaschine 5 kg und eine Waschmaschine 6 kg, wenn Sie drei Personen sind. Sie selbst können am besten abschätzen, ob Ihr Haushalt sich vielleicht noch vergrößern oder verkleinern wird oder ob Sie viel oder wenig waschen.

6 kg Waschmaschine für 2 Personen?

WaschmaschineOb die Waschmaschine 6 kg für 2 Personen richtig ist, hängt davon ab, ob Sie viel Wäsche waschen. Dies könnte z. B. daran liegen, dass Sie wegen Beruf, Sport, Allergien oder aus sonstigen Gründen Ihre Kleidung bereits nach einmaligem Tragen waschen.
Wenn Sie zwei Personen mit weniger intensiven Waschbedarf sind (d. h. dass Sie nicht täglich Ihre ganze Garnitur in die Wäsche geben), sollte eine Waschmaschine 5 kg ausreichen. Denn es ist auch nicht sinnvoll eine Waschmaschine mit zu großem Wäschevolumen zu kaufen, die Sie dann nicht voll befüllt waschen, da dies ineffizient bezüglich der Energiebilanz ist und auch die Wäsche nicht so sauber gewaschen wird, weil die Reibung fehlt.

Da eine Waschmaschine allerdings 10 Jahre und länger hält, sollten Sie als zwei Personen Haushalt auch an die Zukunft denken, ob Sie vielleicht Kinder möchten oder Ihre Eltern zu sich holen wollen etc.

Waschmaschine 6 kg Test der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Waschmaschinen und führte den jüngsten Test 2018 durch. Hierbei beklagten sie sich, dass die Waschmaschinen immer größer würden, obwohl die Single-Haushalte 40 Prozent ausmachen sollen.

Eine Waschmaschine verfügt nämlich nur dann über ihre optimal ausgewiesene Energiebilanz, wenn sie voll beladen wird. Wenn man ein zu großes Modell kauft und dann immer nur halbvolle  Wäscheladungen wäscht, ist die Energiebilanz wesentlich schlechter.

Beispielrechnung der Stiftung Warentest:

Bei einem 40 Grad Programm Baumwolle werden bei einer voll beladenen Waschmaschine etwa 10 Liter Wasser verbraucht und bei einer fast leeren Waschmaschine 18,7 Liter. Der Stromverbrauch erhöht sich von 122 Wattstunden auf 277 Wattstunden.

Die Tester empfehlen darum für Singles eine Waschmaschine 6 kg, mit dieser sei eher gewährleistet, sie zu füllen. Im aktuellen Test konnten sie zwei gute Modelle ausmachen:

Waschmaschine 6 kg Bosch WAN 280H1

Waschmaschine 6 kg Siemens WM14NO60

Die beiden Modelle kosteten 2018 noch um die 500 Euro, sind jetzt aber schon deutlich im Preis gefallen.

Trotz der guten Stiftung Warentest Bewertung, gibt es im Internet kaum Rezensionen zu den beiden Modellen.

Die beliebtesten Waschmaschinen 6 kg auf Amazon

Waschmaschine 6 kg TestHäufig bewertet ist stattdessen die Waschmaschine 6 kg Bauknecht WAT Prime 652 Di. Hierbei handelt es sich um eine Toplader Waschmaschine. Bei 201 Käuferbewertungen hat die Waschmaschine 6 kg Bauknecht 3,6 Sterne. Die schlechten Bewertungen haben häufig mit der Anlieferung und mit dem Support-Center zu tun. Ein Manko der Maschine selbst scheint außerdem zu sein, dass sie im Schleudergang wandert.

Die Waschmaschine 6 kg Gorenje WA6840 haben 187 Käufer mit 4 Sternen bewertet. Viele Käufer sind sehr zufrieden. Ein Käufer war so frei ebenfalls 5 Sterne zu vergeben, weil die Lieferung gut klappte und das Gorenje Modell toll aussieht. Ob sie auch funktioniert – das will er noch seine Frau fragen.

Die Waschmaschine 6 kg Bosch WAB28222 hat 42 Bewertungen mit 4 Sternen. Auch hier schreiben einige, die Waschmaschine würde im Schleudergang wandern. Bei einem Käufer sogar einen ganzen Meter.

Wenn die Waschmaschine stark wandert und sich das Problem trotz einer Anti-Rutschmatte nicht beheben lässt, kann es sein, dass unten an der Waschmaschine noch eine Transportsicherung befestigt ist. Diese Auskunft gab ein Amazon-Kunde, der zunächst dieses Problem hatte – dann nach einem Hinweis vom Service-Center die Transportsicherung entfernte und nun keine Probleme mehr mit dem Schleudergang hat.

Waschmaschine 6 kg trocken oder nass?

Waschmaschine AusschnittDie Kilogramm Angabe für eine Waschmaschine beziehen sich immer auf das Trockengewicht. Das heißt also, dass in eine Waschmaschine 6 kg, 6 kg trockene Wäsche passen. Sie müssen die Wäsche aber nicht wiegen, sondern die Waschmaschine 6 kg ist dann optimal befüllt, wenn die Waschtrommel voll ist. Sie müssen bei neuen Waschmaschinen nicht mehr Platz für eine Faust freilassen, wie das früher der Fall war. Jedoch sollte die Wäsche auch nicht mit Gewalt gepresst werden. Einfach mit leichtem Druck voll befüllen – dann erhalten Sie das beste Waschergebnis, weil dann auch die Reibung der Wäsche für die Sauberkeit sorgt. Diese ist beeinträchtigt, wenn zu wenig Wäsche in der Maschine ist oder die Waschtrommel allzu voll gepresst wurde. Auch auf den Schleudervorgang und die Restfeuchte hat das richtige Befüllen einen Einfluss. Wichtiger als das tatsächliche Gewicht ist allerdings das Wäschevolumen.

Waschmaschine 6 kg wieviel Wäsche passt hinein?

Wenn Sie wissen wollen, wieviel Wäsche in eine Waschmaschine 6 kg passt, können Sie Ihre Wäsche zum Test in 10 l Eimer geben. In einen 10 l Eimer passen etwa 2,5 kg Wäsche. In eine Waschmaschine 6 kg passen somit etwas über zwei 10 l Eimer voll.
Um sich dies noch besser vorzustellen, hat ExpertenTesten.de auch selbst eine Waschtrommel probehalber befüllt. In eine Waschmaschine 6 kg passen z. B.:

Handtücher: 3 x Badehandtuch groß + 8 x Handtuch normal
T-Shirts: 37 x T-Shirt Herren
Jeans: 8 x Jeans Herren
Bettwäsche: 1 x Wintersteppdecke 160 x 200 cm + Bettbezug

Dies soll Ihnen lediglich als Anhaltspunkt dienen.

Neuheiten rund um die Waschmaschine 6 kg

AEG führ AutoDosing ein

waschmaschine 6 kg dosierhilfeMit der richtigen Dosierung des Waschmittels für die Waschmaschine 6 kg ist es nicht immer so einfach: füllt man zu wenig ein, gehen die Flecken nicht aus der Wäsche und man vermisst am Ende den schönen Frische-Geruch. Doch füllt man zu viel Waschpulver ein, schadet dies den Fasern. Viele Menschen hängen geradezu an ihren Lieblings-Kleidungsstücken – sie tragen damit nicht nur ein Stück Stoff, sondern auch eine Erinnerung oder Geschichte.

Bei AEG hat man sich darum Gedanken gemacht, wie man die Dosierung vom Waschmittel smarter und somit schonender für die Wäsche gestalten kann. Das Ergebnis nennt sich AutoDosing und wurde im Frühjahr 2019 eingeführt. Die Handhabung ist denkbar einfach. Man befüllt seine Waschmaschine 6 kg wie gewohnt mit Wäsche und wählt das Waschprogramm. Mit der AutoDosing-Funktion berechnet die Maschine nun nicht nur die Wassermenge, Temperatur und Dauer (wie wir es bereits gewohnt sind), sondern fügt auch automatisch die optimale Waschmittelmenge hinzu.

Dies soll auf lange Sicht besser für alle sein: die Wäsche, die Umwelt und den Geldbeutel. Ist es an der Zeit Waschmittel nachzufüllen, erinnert einen die Waschmaschine daran per App. Das neue Feature soll für die AEG Lavamat 6000 Serie, AEG Lavamat 7000 Serie und AEG Lavamat 8000 Serie gelten, worunter sich auch Waschmaschinen mit 6 kg bzw 6,5 kg befinden.

Für die AEG Lavamat 8000 Serie soll es zusätzlich noch eine neue, schnellere Öko-Mix-Funktion geben und ein Outdoor-Waschprogramm für wasserabweisende Kleidung.

Waschmaschine 6 kg gebraucht kaufen?

Waschmaschine TrocknerDas Institut für Haushaltstechnik der Universität Bonn hat die Energie und Wasserersparnis von neuen Waschmaschinen mit dem Verbrauch von 10 Jahre alten Waschmaschinen verglichen und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass man mit einer neuen Waschmaschine 6 kg gegenüber einer Waschmaschine 6 kg gebraucht um die 50 Euro im Jahr sparen kann. Dies liegt daran, dass seit 2011 in Europa nur noch Waschmaschinen ab der Energieeffizienzklasse A zugelassen sind. Wenn die Waschmaschine 6 kg jünger als von 2011 ist, muss die bessere Energieklasse nicht so stark ins Gewicht fallen, obwohl es bereits zwischen der Waschmaschine 6 kg A+ und A+++ einen Unterschied in den anfallenden Kosten gibt.

Waschmaschine 6 kg gebraucht kaufen, darauf müssen Sie achten:

  1. Nicht älter als von 2011. Da vor 2011 noch die schlechteren Energieeffizienzklassen als A zugelassen waren, fallen bei so einem alten Gerät erheblich höhere Wasser- und Stromkosten an als bei einer neuen Waschmaschine.
  2. Betriebsstunden abschätzen. Wie bei einem Auto sind nicht nur die Jahre entscheidend, sondern auch die Betriebsstunden. Wenn die Waschmaschine 6 kg gebraucht also im Friseursalon oder einer 5er-WG stand, ist sie bereits nach 5 Jahren so verbraucht wie eine andere Waschmaschine nach 10 Jahren.
  3. Alle gewünschten Funktionen? Die neuen Waschmaschinen bieten immer mehr Wasch- und Eco-Programme. Wenn Sie Materialien wie Wolle oder Sportbekleidung waschen wollen, sollten Sie sich vorher informieren, welche Modelle zu Ihnen passen.
  4. Transportkosten. Wenn Sie eine Waschmaschine neu kaufen, wird Ihnen diese in der Regel kostenlos oder für einen geringen Preis bis zur Bordsteinkante geliefert. Wenn Sie die Waschmaschine gebraucht kaufen, müssen Sie den Transport selbst organisieren. Falls Sie kein eigenes Auto haben, gibt es in vielen Orten ein Lastentaxi.

Wie teste ich eine gebrauchte Waschmaschine?

WaschtrommelEin Händler muss Ihnen auf eine gebrauchte Waschmaschine 6 kg 6 Monate Garantie geben, funktioniert sie nicht, können Sie sie zurückgeben. Eventuell hat die Waschmaschine gebraucht auch noch eine Hersteller-Garantie, welche manche Firmen bis zu 10 Jahren geben.
Wenn Sie die Waschmaschine 6 kg gebraucht von einer Privatperson kaufen, sollten Sie die Maschine beim Abholen ausprobieren. Dieses Vorhaben sollten Sie natürlich vorher ankündigen und etwas zum Waschen mitnehmen (z. B. drei große Handtücher).

So testen Sie die Waschmaschine 6 kg gebraucht:
– Beladen Sie die Waschmaschine und wählen Sie das Kochwaschprogramm.
– Überprüfen Sie, dass das Wasser einläuft und sich die Trommel in beide Richtungen dreht.
– Hören Sie, ob die Geräusche der Waschmaschine normal sind.
– Nach 15 brechen Sie den Waschvorgang ab.
– Wählen Sie den Schleudergang.
– Auch hier sollten vor allem hören, ob es ein lautes „Klackern“ oder „Schlagen“ gibt, welches z. B. auf defekte Stoßdämpfer hindeuten kann.

Die beliebtesten und günstigsten 6 kg Waschmaschinen Marken

Die besten 6 kg Waschmaschinen sind, laut externen Produkttests, Experimenten, Praxistests, Warentests, Vergleichstests, Vergleichstabellen, Studien, Eignungsprüfungen und wissenschaftlichen Erhebungen, allesamt von bekannten Topmarken mit der besten Testnote. Bei der Waschmaschine 6 kg setzen die Verbraucher laut einer Untersuchung, sowohl bei Frontladern als auch bei Topladern, am liebsten auf deutsche Hersteller. Zu den Top Firmen zählen mitunter Hersteller wie Miele, Beko, Siemens, AEG, Bosch und Bauknecht. Die Marke Bauknecht ist allerdings nur noch dem Namen nach deutsch. Machen Sie einfach selbst einen persönlichen 6 kg Waschmaschinen Test und vergleichen Sie währenddessen die Testberichte auf unabhängigen Vergleichsportalen! Im Folgenden werden die beliebtesten und günstigsten Marken verglichen in einer Gegenüberstellung für Sie übersichtlich vorgestellt:

Pressebild http://www.presse-bauknecht.de/waschen-trocknen/

Bauknecht

Das ehemals deutsche Unternehmen Bauknecht gehört bereits seit 1989 zur amerikanischen Whirlpool Corporation. Bis 2015 unterhielt Whirlpool weiterhin eine deutsche Produktionsstätte. Eine Belieferung des deutschen Markts erfolgt aber seither nur noch aus dem Ausland. Die Produkte stammen überwiegend aus polnischen Werken. Mit 6 kg Modellen aus diesem Hause, die mit hoher Schleuderzahl und Mengenautomatik punkten, erhalten Sie stets saubere Wäsche.

Mit Topladern, wie der in verschiedenen Online-Vergleichstests vorgestellte Testsieger Bauknecht Waschmaschine 6 kg, kennt sich das amerikanische Unternehmen gut aus. Im Gegensatz zu Deutschland, bevorzugen amerikanische Haushalte Toplader. In unseren Gefilden nutzen Verbraucher häufig Vergleichssieger mit der besten Testnote bzw. gutem Testergebnis, die in Punkto Energieeffizienzklasse sparsam sind und mit Aquastop überzeugen. Vergleichen Sie selbst Analysen in Nebeneinanderstellung mit Ihren Vorstellungen in puncto Energieeffizenz bei Waschmaschinen!

Miele

Das deutsche Unternehmen Miele, welches vor über 100 Jahren die Waschmaschine mit Trommel erfunden hat, wird bereits in der vierten Generation von den Familien Miele und Zinkann geleitet. Waschmaschinen, wie die Miele Waschmaschine 6 kg, sind laut einer Erhebung im Rahmen einer Studie im Premium Segment angesiedelt. Das bedeutet, dass sie für eine hervorragende Qualität in Übereinstimmung mit den individuellen Bedürfnissen der Verbraucher stehen, allerdings sind diese auch kostenintensiver in der Anschaffung. Zahlreiche Nutzer weltweit erfreuen sich laut externer Praxistests, Untersuchungen, Produkttests, Warentests und Auswertungen von Vergleichstabellen dank Miele an blütenreiner Wäsche. Auch der sparsame Wasserverbrauch in Kongruenz zum praktischen Fassungsvermögen können sich sehen lassen. Damit bereitet das Waschen und Schleudern von Wäsche Freude. Machen Sie die Probe nach einer Nebeneinanderstellung mit anderen Herstellern. Sie werden die Vorteile einer Miele 6kg Waschmaschine zu schätzen wissen.

Bosch

Zum Konzern der Bosch-Gruppe gehören rund 450 Tochter- und Regionalgesellschaften. Die Waschmaschinen dieser Marke zählen jedoch mit zu den bekanntesten Produkten. Nachdem Bosch und Siemens fast 50 Jahre lang in einem Joint-Venture verbunden waren, übernahm Bosch die Marke Siemens im Jahr 2014 komplett. Bosch produziert sowohl die Bosch Waschmaschine 6 kg mit Mengenautomatik, als auch die Siemens Waschmaschine mit 6 kg. Beide Versionen verfügen über eine solide Schleuderzahl, ein brauchbares Fassungsvermögen und einen geringen Wasserbrauch. Sie können Ihren persönlichen Vergleichssieger mit Startzeitvorwahl und sparsamer Energieeffizienzklasse ganz praktisch im Internet bestellen. Dort können Sie auch bequem von Zuhause aus, die zahlreichen Experimente, Eignungsprüfungen und Auswertungen testen und vergleichen. Sollte ein Produkt nach Abwägung, Kontrolle und Inspizierung Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie es beispielsweise auf Amazon bestellen und liefern lassen.

Siemens

Das deutsche Unternehmen Siemens konzentriert sich nur noch auf das Industrie-Geschäft. Nach der Aufgabe des Joint-Venture, überließ Siemens allein Bosch die konsumentenbezogenen Produkte für 300 Milliarden Euro. Bei der Siemens Waschmaschine 6 kg stammt laut einer externen Untersuchung nur noch der Name von Siemens. Zu den weltweiten Produktionsstätten gehört derzeit noch ein deutsches Werk in Nauen. Von dort gelangen die 6 kg Maschinen mit Trommel und Aquastop nach eingehender Probe, Inspizierung und Kontrolle an Verbraucher weltweit, die mit Leichtigkeit ihre Wäsche waschen und schleudern können. Starten Sie einen Testlauf mit einer 6 kg Waschmaschine von Siemens und überzeugen Sie sich selbst von ihrer Qualität.

Haben Sie sich nach Übereinstimmung und Ähnlichkeit mit Ihren Wünschen für Ihren Testsieger von Siemens, Miele, Beko, AEG, Bosch oder Bauknecht entschieden? Dann starten Sie einen Versuch und kaufen Ihren persönlichen Favoriten! Die Hersteller liefern an Händler weltweit, sodass es für Sie – als Endverbraucher – einfach ist, das Wunschprodukt zu günstigen Konditionen zu erwerben. Vorab können Sie komfortabel von Zuhause aus alle Produkte vergleichen und in Kongruenz und nach Abwägung mit Ihren Vorstellungen eine Bestellung vornehmen.

Erklärung der Wäsche Piktogramme

waschsymbolGeeignet für die 30-Grad-Wäsche. Bei dem angegebenen Temperaturwert handelt es sich immer um die Maximaltemperatur mit der Sie die das Wäschestück in der Waschmaschine 6 kg waschen können. Manchmal ist dieses Symbol anstatt mit Gradwerten, mit Punkten gekennzeichnet. 1 Punkt für Kaltwäsche, 2 Punkte warm und 3 Punkte heiß.

wäschesymbolNicht zum Bleichen geeignet. Mit einem Bleichmittel könnte das Kleidungsstück ausfärben. Solche Textilien sind üblicherweise ein Fall für Buntwaschmittel, da diese auf keinen Fall Bleichmittel enthalten. Sehen Sie dieses Symbol ohne die gekreuzten Striche, können Sie ein Bleichmittel in die Waschmaschine 6 kg zugeben.

wäschesymbolDarf nur kalt getrocknet werden. Falls Ihr Trockner eine solche Stufe nicht hat oder dieses Kleidungsstück als einziges kalt getrocknet werden soll, empfiehlt sich eher, es auf die Leine zu hängen. Ist der Kreis nicht schwarz, sondern weiß gefüllt, können Sie den Trockner normal verwenden. Ist der Trockner durchgestrichen, darf es nicht in den Wäschetrockner.

wäschesymbolDer runde Kreis steht für die professionelle Reinigung beim „Dry Cleaner“. Sind in dem Kreis noch Buchstaben, stehen diese für die zu verwendenden Lösungsmittel. A für „alle üblichen Lösungsmittel“, P für „Reinigung mit Perchloretylen“, F für „Reinigung mit Kohlenwasserstoff“, W für „professionelle Nassreinigung (wet)“. Durchgestrichen: Nicht erlaubt.

wäschesymbol Dieses Piktogramm ist leicht zu erkennen: nicht Bügeln. Und wären die gekreuzten Striche nicht, hieße es: Bügeln erlaubt. Manchmal finden Sie im Bügeleisen-Symbol noch einen Verweis auf die ideale Bügeltemperatur.

Ratgeber

Seitenansicht der Indesit-IWE-71482-ECO-B WaschmaschineDie Waschmaschine anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Die neue Waschmaschine ist gekauft, steht bereits am vorgesehenen Ort und muss nur noch korrekt angeschlossen werden. Einen Fachmann müssen Sie für diese Arbeit jedoch nicht beauftragen: Mit ein wenig Zeit und Know-how …

 

Eine Beko WML 51231 E Waschmaschine Frontlader in der FrontansichtBeko Waschmaschine: Das sind die Waschmaschinen von Beko

Beko ist die Hausgeräteabteilung der türkischen Aktiengesellschaft Arçelik, einem Tochterunternehmen der Koç-Holding. Ebenso wie der asiatische Konkurrent …

 

Sind alle Waschmaschinen unterbaufähig? Wichtige Hinweise

Bauknecht WM Trend 724 ZEN WaschmaschineIn manchen Produktbeschreibungen von Waschmaschinen stoßen Sie auf das Wort unterbaufähig. Meist ist dort ein Ja oder eben ein Nein angegeben. Die Frage ist …

 

Bosch Waschmaschine: Das sind die Waschmaschinen von Bosch

Bosch WAY28742 Home Professional Waschmaschine Frontlader in der FrontansichtDie Gründung des Unternehmens Bosch erfolgte durch Robert Bosch im Jahr 1886. Mit der beginnenden Elektrifizierung, Ende des 19. Jahrhunderts, entwickelte Bosch ein Sortiment von Elektrowerkzeugen. Kurz darauf …

 

Waschmaschine günstig online kaufen – unsere Tipps

Haier HW70-1479N Waschmaschine FLMittlerweile lässt sich alles, von der Literpackung Milch bis zur kompletten Wohnungseinrichtung, online nach eigener Gegenüberstellung bestellen. Starten Sie einen Testlauf und probieren Sie es aus…

 

Bauknecht Waschmaschinen – hochwertige Technik mit Ergonomie

Bauknecht WA PLUS 634 Waschmaschine Frontlader in der FrontansichtIm Jahr 1919 gründete Gottlob Bauknecht das nach ihm benannte Unternehmen in der Nähe von Stuttgart. Das erste Produkt des jungen Unternehmens war ein Elektromotor. Anfang der 40er Jahre …

 

Gebrauchte Waschmaschinen – häufige Mängel

AEG L6FB54470 WaschmaschineIm Grunde ist die Anschaffung gebrauchter Dinge eine gute Idee. Es wurde getestet, dass es sowohl ökonomisch, als auch ökologisch durchaus sinnvoll ist. Gebrauchte Gegenstände zu kaufen, ist umweltfreundlich, weil es Ressourcen schont. Es ist günstig, weil eine gebrauchte Waschmaschine oft noch einige Jahre ihren Dienst tut und dabei …

 

Die Bedeutung der Textilpflegesymbole

Die Textilpflegesymbole helfen beim waschenDie Textilpflegesymbole haben Ähnlichkeit mit einer Gebrauchsanleitung vom Hersteller. Sie sollen dem Käufer beim Versuch und der Kontrolle helfen, die Textilien richtig zu waschen, zu reinigen und zu trocknen. Diese „Anleitung“ befindet sich meist auf einem angenähten Etikett in der Wäsche und soll …

 

Samsung Waschmaschine: Das sind die Waschmaschinen von Samsung

Der Mischkonzern Samsung wuSamsung WW80J3473KWEG Waschmaschine in der Frontansichtrde im Jahr 1938 in Korea als Lebensmittelhandel gegründet. Innerhalb von 10 Jahren erweiterte das Unternehmen sein Sortiment um …

 

FAQ

Was ist eine Frontlader Waschmaschine?

Bei einem Frontlader handet es sich um eine spezielle Waschmaschine. Die Geräte besitzen an ihrer Vorderseite eine Bullauge, das zum Befüllen und Entleeren der Waschtrommel dient. Die Gerätebreite dieser Waschmaschinen beträgt 60 Zentimeter. Zu den gängigsten Beladungskategorien zählen 5-6 Kg, 7-8 Kg, und 9 Kg. Sie gehört zu den gängigsten Waschmaschinen auf dem Markt.

Was versteht man unter einer Toplader Waschmaschine?

Toplader Waschmaschinen werden von oben beladen. An der Geräteoberseite befindet sich eine Einfüllklappe. Auch die Bedienung der Maschine erfolgt von oben über ein Bedienpanel. Beliebt ist der Einsatz dieser Waschmaschinen vor allem bei engen Räumlichkeiten, aber auch in Single-Haushalten. Toplader können je nach Modell mit etwa von 5 bis 7 Kilogramm an schmutziger Wäsche befüllt werden.

Wie hoch ist der jährliche Stromverbrauch bzw. die Stromkosten einer Waschmaschine?

Der Stromverbrauch wird von der Energieeffizienzklasse der Waschmaschine festgelegt. Heute verbrauche die Waschmaschinen nur noch sehr wenig Strom und sind zudem sparsam im Wasserverbrauch. Perfekt sind Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A+++++.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar