Mini Quadrocopter Test - so erkunden Sie die Umgebung von Oben - Vergleich der besten Mini Quadrocopter 2023
Gestern noch ein teures Vergnügen, sind gute Exemplare heute schon für wenig Geld erhältlich. Zu beachten gibt es allerdings einiges. Mit unserer Hilfe finden Sie das passende Exemplar.
Mini Quadrocopter Bestenliste 2023 - Die besten Mini Quadrocopter im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Mini Quadrocopter?
Ab welcher Größe von einem Mini Quadrocopter die Rede ist, unterliegt keiner festen Regel. Die Hersteller der Fluggeräte kategorisieren alle Modelle als „Mini“, die auf einer Handfläche Platz haben. Für besonders kleine Senkrechtstarter sind auch Bezeichnungen wie Micro Quadrocopter oder Nano Quadrocopter geläufig. In der Funktion unterscheiden sie sich nicht von einem großen Quadrocopter. Beim Quadrocopter sorgen vier Rotoren für den Auftrieb. Die Grundform des Fluggeräts ist ein Kreuz oder ein X. Im Zentrum des Flugkörpers sind Steuereinheit und Empfänger geschützt in einer Kapsel untergebracht. Der mittig angeordnete Akku sorgt für einen günstigen Schwerpunkt des Fluggeräts. Die Rotoren sind an den Enden der vier Ausleger angebracht und werden von vier Gleichstrom-Motoren angetrieben. Jeweils zwei der Rotoren besitzen die gleiche Drehrichtung. Auf Grund der paarweise gegenläufigen Rotoren hebt sich das Drehmoment bei synchronem Lauf der Motoren vollständig auf.
Für die Anordnung der vier Rotoren eines Mini Quadrocopters wird ausschließlich die X-Konfiguration gewählt. Grund für diese Präferenz ist die damit einhergehende höhere Eigenstabilisierung, die besonders bei kleinen, leichten Fluggeräten dringend erwünscht ist. Für Vorwärtsflug, Rückwärtsflug und Rollbewegungen muss sich der Quadrocopter um Längs- und Querachse drehen. Auch bei sensibler Ansteuerung würden Mini Quadrocopter mit einer Plus-Konfiguration auf Grund der geringen Masse rasch ins Pendeln kommen. Das unruhige Flugverhalten würde die präzise Steuerung erschweren und das Flugvergnügen trüben. Bei der X-Konfiguration sorgen die gegenläufigen Rotoren für einen besseren Drehmomentausgleich. Weitere Vorteile der X-Konfiguration: beim Design stehen mehr Möglichkeiten zur Verfügung und die zentrale Kanzel des Quadrocopters schaut in Flugrichtung. Das macht nicht nur optisch mehr her, sondern hat auch praktische Vorzüge, denn einige Mini Quadrocopter sind mit einer Kamera ausgestattet. Durch die X-Konfiguration hat die Kamera freien Blick nach vorn.
Große Quadrocopter sind Fluggeräte, die sich an ambitionierte Hobbypiloten richten. Sie werden auch für professionelle Zwecke wie Luftbildaufnahmen eingesetzt. Mit leistungsstarken Motoren ausgestattete Quadrocopter können beträchtliche Höhen errreichen und auch schwere Kameras tragen. Große Quadrocopter sollten nur von Personen ferngesteuert werden, die bereits Erfahrungen im Umgang mit anderen Modellflugzeugen gesammelt haben. Eine unsanfte Landung oder gar ein Absturz kann mit hohen Kosten für neue Teile verbunden sein. Auch die potentiellen Gefahren sind bei großen Flugmodellen nicht zu unterschätzen. Bereits der Preis semiprofessionelle Quadrocopter macht deutlich, dass die schweren Senkrechtstarter trotz leichter Manövrierbarkeit eine gewisse Flugroutine beim Anwender voraussetzen. Wer noch keinerlei Erfahrung im Umgang mit ferngesteuerten Fluggeräten besitzt, kann schnell Schaden anrichten. Sobald Flugerfahrung mit einem kleinen oder mittelgroßen Quadrocopter gesammelt wurde, kann der Fluganfänger zu leistungsfähigeren, größeren Multicoptern wechseln und das Flugvergnügen weiter steigern.
Im Gegensatz zu großen Quadrocoptern lassen sich Mini Quadrocopter auf Grund ihrer kleinen Abmessungen auch in geschlossenen Räumen verwenden. Hier finden Mini Quadrocopter bessere fliegerische Bedingungen vor als unter freiem Himmel, denn schon eine leichte Windböe kann eine leichtgewichtige Nano-Drohne vom Flug abbringen.
Im Wohnzimmer bereitet es großes Vergnügen, um Zimmerpflanzen zu kurven und den Mini Quadrocopter elegant auf dem Wohnzimmertisch landen zu lassen. Damit der Pilot im Flug gut unterscheiden kann, wo an seinem Mini Quadrocopter vorn und hinten ist, besitzen einige der kleinen Fluggeräte farbige LEDs.
Einige Mini Quadrocopter besitzen Protektoren, um die Rotoren beim Auftreffen auf einen Gegenstand vor Beschädigungen zu schützen. Standard bei Quadrocoptern ist eine 4-Kanal-Fernsteuerung, mit der alle Flugbewegungen eingeleitet werden können. Um Anfängern den Einstieg zu erleichern, lassen sich viele Fluggeräte auch in einen speziellen Einsteiger-Modus stellen. Auch die Fernsteuerung lässt sich in der Sensibilität oft variabel einstellen. Auf diese Weise bleiben Anfänger vor häufigen Crashs verschont und verlieren nicht schon gleich am Anfang die Motivation.
Wie funktioniert ein Mini Quadrocopter?
Ferngesteuerte Modellflugzeuge gibt es schon seit vielen Jahren. Auch Modell-Hubschrauber sind schon länger am Markt. Doch große, ferngesteuerte Helikopter verlangen zu jeder Sekunde die volle Aufmerksamkeit und sind nicht einfach zu bedienen.Durch einen Bedienfehler oder eine Windböe kann ein Modellhubschrauber rasch in eine kritische Fluglage geraten. Auch ein Quadrocopter wäre ohne elektronischen Flight Controller absturzgefährdet und ließe sich kaum kontrollieren. Dies ist der Hauptgrund, warum Quadrocopter erst mit der Verbreitung günstiger Microchips ihren Boom erlebten und seit kurzem auch in miniaturisierter Ausführung für den Flug im Wohnzimmer erhältlich sind.
Bereits auf den ersten Blick unterscheiden sich Quadrocopter von Hubschraubern durch die symmetrisch angeordneten Propeller, die an den vier Enden des wie ein Radkreuz aufgebauten Flugkörpers angebracht sind. Jeder Propeller wird durch seinen eigenen Elektromotor angetrieben. Getriebe oder andere mechanische Komponenten entfallen. Im Ggensatz zum Hubschrauber haben die Propellerblätter beim Quadrocopter einen festen Einstellwinkel.
Modellflugpiloten, die das Maxiumum an Flugakrobatik suchen, wählen Modellhubschrauber mit kollektiver Blattverstellung. Doch diese teuren Fluggeräte sind nur etwas für ambitionierte Könner. Sie funktionieren wie ihre großen Vorbilder, verlangen aber fliegerische Fertigkeiten, die denen eines echten Hubschrauberpiloten nicht nachstehen. Bei einem Absturz kann es schnell teuer werden, denn komplexe Komponenten wie die Taumelscheibe sind aufwändig hergestellte Präzisionsteile und müssen exakt justiert werden. Anders als teure Modellhubschrauber kommen Mini Quadrocopter ohne Blattverstellung der Propeller aus. Der Wegfall mechanisch aufwändiger Teile reduziert das Gewicht und erhöht die Leistungsfähigkeit der Mini Quads. Zwar werden auch mechanisch einfacher aufgebaute Modellhubschrauber für Anfänger angeboten, doch beim Hubschrauber geht dies mit Einschränkungen bei der Manövrierbarkeit einher. Einige Flugbewegungen wie das Rollen lassen sich mit einem Spielzeug-Hubschrauber ohne Taumelscheibe nicht durchführen. Auch Flugmanöver wie der verharrende Schwebeflug gelingen mit einem kleinen Helikopter nur schwierig, da die meisten Helis zu einer leichten Vorwärtsbewegung tendieren. Modellhubschrauber haben ein oder zwei Hauptrotoren und einen Heckrotor. Da die Steuerung bei kleinen Modell-Helis ausschließlich über die Veränderung der Motordrehzahlen erfolgt, erzielen sie mit nur zwei oder drei Rotoren nicht die gleiche Präzisision im Flug wie die nach dem gleichen Funktionsprinzip arbeitenden Quadrocopter. Oftmals müssen sie zusätzlich per Paddelstange stabilisiert werden. Der Mini Quadrocopter hat dagegen vier gleich große, symmetrisch angeordnete Propeller. Der Schwerpunkt liegt in der Mitte des Geräts und auf Propellerebene. Diese Anordnung trägt mit dazu bei, dass sich Mini Quadrocopter präzise in alle Richtungen steuern lassen und stationär im Schwebeflug verharren können.
Erteilt der Hobbypilot einen Steuerbefehl, sendet die Fernsteuerung ein Signal an den Empfänger im Quadrocopter. Der Empfänger übergibt den Steuerbefehl per Kabel an den Flight Controller, einen miniaturisierten Computer, der Arbeitsspeicher und Prozessor beinhaltet. Der Flight Controller lauscht jedoch nicht nur den Signalen des Empfängers, sondern nimmt weitere Informationen von den Sensoren entgegen, die ihn zur aktuellen Fluglage informieren. Bei den Sensoren handelt es sich um elektronische Gyroskope und den Beschleunigungssensor. Je nach Ausstattung des Quadrocopters können weitere Sensoren an Bord sein. Alle Sensoren arbeiten in den drei Raumachsen und registrieren, ob sich das Fluggerät nach links, nach rechts, nach vorn, nach hinten, aufwärts oder abwärts bewegt. Aus der Verrechnung aller Daten weiß der Controller, wie die einzelnen Motoren anzusteuern sind, um die vom Bediener gewünschte Flugbewegung einzuleiten. Soll der Quadrocopter nach links fliegen, erhöht der Controller die Drehzahl der beiden Motoren auf der rechten Seite und reduziert die Drehzahl der Motoren auf der linken Seite. Der Mini Quadrocopter kippt nach links ab und bewegt sich nach links. Für eine Rechtsdrehung um die Hochachse wird die Drehzahl der im Uhrzeigersinn drehenden Motoren erhöht und die Drehzahl der entgegen dem Uhrzeigersinn drehenden Motoren verringert. Das Drehmoment befindet sich nicht mehr im Gleichgewicht und der Quadrocopter beginnt, sich im Uhrzeigersinn zu drehen. Die Verarbeitung der Signale erfolgt mehrere hundert Mal in der Sekunde und somit nahezu in Echtzeit. Ebenso oft prüft der Controller, ob der gewünschte Effekt eingetreten ist oder ob Störeinflüsse wie zum Beispiel Wind eine Korrektur erfordern. Die Controller Software führt fortwährend Programmschleifen aus, die alle Flugabweichungen berücksichtigen und in neue Steuerbefehle einfließen lassen. Dieser Regelkreis stellt sicher, dass die vom Bediener gewünschten Flugbewegungen zeitnah ausgeführt werden.
Vorteile und Anwendungsbereiche
Quadrocopter bieten gegenüber Modell-Helikoptern eine bessere Flugstabilität und lassen sich von Anfängern leichter steuern. Bereits nach einem halben Tag lässt sich ein Mini Quadrocopter sicher beherrschen und in allen Raumachsen bewegen. Auch wenn der Weg zum routinierten Hobbypiloten länger ist, lassen sich schon nach wenigen Flugstunden alle grundlegendem Flugmanöver durchführen. Trotz der intelligenten Steuerelektronik ist der mechanische Aufbau eines Multicopters relativ einfach – einer der großen Vorzüge des Mini Quadrocopters. Komplex aufgebaute Rotorköpfe, wie sie sich in echten Hubschraubern und teuren Modellhelikopten befinden, ließen sich in einem Mini Quadrocopter kaum realisieren und würden die Fluggeräte deutlich verteuern. Auch die Gefahr einer Beschädigung der mechanischen Teile wäre weit höher.
Die vier Propeller eines Mini Quadrocopters sind fest mit vier Elektromotoren verbunden. Durch die unterschiedliche Ansteuerung der Elektromotoren, die vom Flight Controller selbstständig und nach Verrechnung aller von Sensoren und der Fernsteuerung gelieferten Informationen erfolgt, lassen sich bis auf wenige akrobatische Flugmanöver wie zum Beispiel den Überkopfflug alle denkbaren Flugbewegungen durchführen. Ein Quadrocopter braucht hierzu die permanente Überwachung durch den Controller – ohne die Intelligenz aus der von Flugsensoren gespeisten Steuerelektronik würde das Fluggerät innerhalb von Sekunden in eine instabile Lage geraten und abstürzen. Die fortwährend vom Flight Controller durchgeführten minimalen Drehzahländerungen der vier Motoren sind für das etwas träge Verhalten verantwortlich, mit der ein großer Quadrocopter auf Befehle von der Fernsteuerung reagiert. Die Verzögerung resultiert nicht aus der Elektronik, sondern aus der Masseträgheit der Elektromotoren. Im Gegensatz zu einem großen Quadrocopter sind diese Effekte bei einem Mini Quadrocopter jedoch minimal. Die winzigen Läufer in den Elektromotoren eines Mini Quadrocopters reagieren derart schnell auf Steuerbefehle des Flight Controllers, dass der Bediener kaum eine Verzögerung bemerkt.
Große Quadrocopter werden von erfahrenen Modellflug-Enthusiasten und von professionellen Anwendern genutzt. Zu den gewerblichen Nutzern zählen Fotografen und Vermesser, die Luftbildaufnahmen und Imagefilme für Unternehmen erstellen. Sicherheitsfirmen setzen Quadrocopter zur Überwachung von Objekten ein. Auch in der Landwirtschaft werden Quadrocopter genutzt, um einzelne Flächen gezielt zu düngen oder mit Pflanzenschutzmitteln zu besprühen. Diese Anwendungen scheiden für Mini Quadrocopter aus. Sie können nur geringe Nutzlasten tragen und sind leistungsschwächer als die großen Vorbilder.
Aber auch zum Entspannen und Abschalten nach einem anstrengenden Arbeitstag sind Mini Quadrocopter das richtige Rezept. Statt des Drucks auf den TV-Knopf oder dem Surfen im Internet bieten sie eine optimale Mischung aus Entspannung und Anregung. Wen der Ehrgeiz packt, kann mit einem Mini Quadrocopter auch einen zuvor abgesteckten Parcours zurücklegen und die Zeiten mit der Stoppuhr nehmen. Der Slalomflug durch einen im Garten abgesteckten Flugkurs ist ein Spaß für die ganze Familie, denn wer will schon den langsamsten Piloten abgeben? Eindrucksvoll auch das Fliegen in der Dämmerung. Dank der bunten, blinkenden Leuchtdioden lässt sich das Fluggerät auch nach Sonnenuntergang noch gut verfolgen und steuern. Eine Gartenparty lässt sich so auch noch am lauen Sommerabend mit einem Flugwettbewerb auflockern. Wer sich zwei der günstigen Mini Quadrocopter zulegt, kann seine Partygäste um die Wette fliegen lassen und ein regelrechtes Turnier veranstalten. Auf den Pilot mit der schnellsten Zeit wartet ein kleiner Präsentkorb mit Leckereien und Mini Quadrocopter.
Manch ein Freund oder Gast mag die kleinen Fluggeräte anfangs noch als Spielzeug belächeln. Doch die Erfahrung zeigt: wer einmal die Fernsteuerung in die Hand genommen hat, den packt rasch das Quadrocopter-Fieber. Die überraschend einfache Bedienung der Geräte macht jeden schnell vertraut mit den kleinen Fliegern. Doch nicht nur im häuslichen Umfeld, sondern auch auf der Arbeit, an der Uni, in der Werkstatt oder im Büro sorgt ein Mini Quadrocopter für Abwechslung und lässt viel Freude aufkommen. Wenn die Konzentration während der Arbeit nachlässt, hilft eine kleine Flugeinlage beim Regenerieren und hellt die Stimmung schnell wieder auf. Anregend sind Mini Quadrocopter nicht nur für junge Leute, sondern auch für Ältere. Wer sich nie zugetraut hätte, einen Modellhubschrauber selbstständig steuern zu können, ist erstaunt, wie mühelos er einen kleinen Quadrocopter durch Haus und Garten fliegen lassen kann. Auch im Park und bei wenig Wind sorgt ein Mini Quadrocopter für viel Abwechslung.
Welche Arten von Mini Quadrocoptern gibt es?
Das Flugverhalten von Mini Quadrocoptern unterscheidet sich von großen Quadrocoptern in mehrfacher Hinsicht. Auf Grund ihres geringen Gewichts reagieren die kleinen Quadrocopter direkter und besitzen ein agileres Flugverhalten. Die Funkbefehle aus der Fernsteuerung werden unvermittelt umgesetzt. Die höhere Sensibilität verlangt vom Bediener ein gewisses Fingerspitzengefühl, das jedoch schnell zu erlernen ist. Wie größere Multicopter besitzen auch die kleinen Flieger einen vollwertigen elektronischen Controller, der die Fluglage kontrolliert und für eine gute Eigenstabilisierung sorgt.
Die Leistungsaufnahme der Mini Quadrocopter ist zwar geringer als die der großen Geschwister, jedoch ist auch der Akku bedeutend kleiner.
Einige Mini Quadrocopter besitzen einen automatisch sich zuschaltenden Failsafe Modus. Mit diesem Feature ausgestattete Quadrocopter führen eine sanfte Landung aus, sobald der Funkkontakt verloren geht. So wird ein Absturz vermieden und der Quadrocopter wird geschont. Allerdings führen selbst mehrere Abstürze einem Mini Quadrocopter selten größeren Schaden zu, da die Fallenergie auf Grund des kleinen Gewichts und der flexibel ausgeführten Kunststoffteile gering ist. Dennoch sollten Anfänger ihren Mini Quadrocopter innerhalb des Hauses vorwiegend über Teppichböden oder Polsterlandschaften fliegen lassen und geflieste Räume vermeiden. Im Außenbereich hilft eine Wiese, ungewollte, harte Landungen abzufedern. Um die Propeller zu schützen, besitzen viele Mini Quadrocopter die Rotoren abschirmende Protektoren. Bei Kontakt mit einem Gegenstand werden die Propeller so nicht unvermittelt gestoppt und der Hobbypilot kann seinen Flug fortsetzen. Je kleiner der Quadrocopter, desto unwichtiger ist der zusätzliche Protektorenschutz, da die flexiblen Kunststoff-Propeller nur wenige Gramm wiegen. Auch versehentlich angeflogene Gegenstände können kaum Schaden nehmen oder aus dem Gleichgewicht geraten. Zarten Trieben oder den Blättern einer Zimmerpflanze kann ein Mini Quadrocopter ohne Protektoren indes zusetzen, daher sollte der Flieger Pflanzen ebenso in weitem Bogen umfliegen wie Haustiere aller Art. Auch über ein offenes Aquarium oder einen Gartenteich sollte nicht geflogen werden, denn bei kleinen Helikoptern mit ihrer kurzen Flugzeit geht die Energie oft im ungünstigsten Moment zur Neige. Die Geräte sind generell nicht auf Wasserlandungen ausgelegt und die Elektronik kann bei Wassereintritt zerstört werden.
Selbstverständlich sollten Mitbewohner angemessenen Abstand zum Mini Quadrocopter bewahren. Jugendliche sind darauf hinzuweisen, dass sie andere Personen – und schon gar nicht den kleinen Bruder oder die kleine Schwester – „zum Spaß“ anfliegen dürfen. Mini Quadrocopter werden ebenso wie größere Flugmodelle per Fernsteuerung geflogen. Die Kontrolle mit den Daumensticks erleichtert die Bedienung und lässt den Anwender zu einem späteren Zeitpunkt leichter auf große Fluggeräte umsteigen.
So haben wir die Mini Quadrocopter getestet
Verarbeitung
Für das gute Flugverhalten von Mini Quadrocoptern spielt die Fertigungsqualität eine große Rolle. Das Flugvergnügen wird getrübt, wenn der kleine Flieger seine Flugbahn auf Grund mangelhafter Verarbeitung und falscher Justierung nicht korrekt einhalten kann. Wir prüften, ob die Kapsel mit dem Empfänger und der Steuerelektronik einen soliden Eindruck hinterlässt und stoßfest ausgelegt ist. Bei Kollisionen und Abstürzen darf die Elektronik keinen Schaden erleiden. Der Flight Controller ist zwar weitestgehend unempfindlich gegen Erschütterungen, jedoch sollten alle Verbindungen zu den Reglern und den Motoren stabil und belastbar ausgeführt sein. Besonderes Augenmerk galt natürlich den Propellern, da dies exponierte Teile sind, die bei einem Absturz als erstes Schaden nehmen können. Bei einem Mini Quadrocopter sind die Propellerflügel klein und elastisch. Sie überstehen einen Zusammenstoß mit einem Gegenstand oder auch einen Absturz meist ohne Bruch oder sonstige Beschädigungen.
Flugzeit
Das Flugvergnügen wird schnell getrübt, wenn der Akku des Mini Quadrocopters bereits nach fünf Minuten keine Energie mehr liefert. Besonders Anfänger brauchen eine längere, kontinuierliche Flugphase, um sich mit dem Fluggerät vertraut zu machen. Im Mini Quadrocopter Test haben wird geprüft, wie lange die Fluggeräte sowohl im Schwebeflug als auch bei Ausführung ambitionierter Flugmanöver und in von Ventilatoren bewegter Raumluft durchhalten. Für Flieger, die keine 10 Minuten in der Luft blieben, gab es Punktabzüge. Auch nach mehreren Aufladungen sollte die Kapazität der Akkus nur minimal nachlassen. Mini Quadrocopter verwenden Lithium-Polymer-Akkus, eine für Flugmodelle gern genutzte Variante der Litihium-Ionen-Akkus. Ein Memory-Effekt tritt bei diesen Akkus nicht auf. Dennoch gibt es auch bei Lithium-Polymer-Akkus Unterschiede in der Qualität, die erst nach vielen Ladyzyklen zu Tage treten.
Bedienung
Die Fernsteuerungen der Mini Quadrocopter arbeiten mit Pulscodemodulation. Bei diesem Verfahren werden alle Steuerbefehle in digitale Informationen umgewandelt und per Funk an den Empfänger des Fluggerät gesendet. Die meisten Mini Quadrocopter nutzen hierzu das Frequenzband 2,4 GHz. Vorteil ist eine große Reichweite und ein weitestgehend störungsfreier Funkbetrieb. Einige der kleinsten Mini Quadrocopter lassen sich per Bluetooth steuern. Dieses Frequenzband wird von vielen Geräten der Unterhaltungselektronik genutzt. Bluetooth ermöglicht die Steuerung des Quadrocopters direkt vom Smartphone aus, allerdings ist die Reichweite bedeutend geringer. Das von vielen Geräten genutzte Band ist anfälliger für Störungen durch andere Sender wie WLAN-Router. Wir testeten im Mini Quadrocopter Test, wie stabil die Verbindungsqualität und die Reichweite in einem typischen Wohnumfeld war.
Für die Bedienung einer Fernsteuerung bestehen Standards, die aus der Fernsteuerung anderer Flugmodelle wie Modell-Helikoptern hergeleitet wurden. Alle Flugbewegungen werden über zwei Steuerknüppel eingeleitet. Bei Mini Helicoptern fällt auch die Fernbedienung kleiner aus, dennoch sollten sich alle Flugmanöver mit großer Genauigkeit durchführen lassen. Wir testeten, ob sich die Mini Quadrocopter präzise steuern ließen. Da bei einem Quadrocopter alle Flugbewegungen ausschließlich über die Ansteuerung der vier Elektromotoren durchgeführt werden, reagieren sie etwas träger auf Änderungen der Flugbahn. Von einem Mini Quadrocopter ist zu erwarten, dass er auf Grund der geringen Masse ein agileres Flugverhalten an den Tag legt als ein großer Quadrocopter. Wir prüften im Mini Quadrocopter Test 2023, wie zeitnah die Befehle von der Fernsteuerung umgesetzt wurden und in welchen Abstufungen sich die Steuerbefehle vornehmen lassen.
Der Akku gehört bei Mini Quadrocoptern zum Lieferumfang. Leider verzichten einige Hersteller darauf, auch die Batterien für die Fernsteuerung beizulegen. Dies sollte bei der Beurteilung des Preises berücksichtigt werden. Auch eine deutschsprachhige Bedienungsanleitung ist nicht immer dabei. Für diese Nachlässigkeiten gab es Abwertungen in der Gesamtbeurteilung eines Geräts.
Viele dieser Eigenschaften finden wir beispielsweise auch bei der Smart Planet Drohne wieder, weshalb wir uns zu diesem Produkt die Punkte einmal genauer ansehen wollen.
Smart Planet® hochwertige kleine Mini Drohne im Test
Lieferung und Verpackung
Die hochwertige Mini Drohne mit LED Beleuchtung von Smart-Planet® umfasst eine Größe von 17,6 cm x 14,2 cm x 3,75 cm und bringt ein Gewicht von 522 Gramm auf die Waage. Das versicherte Paket wird von Amazon versandt, wodurch man von einer kostenlosen Lieferung im Standardversand profitiert. Gleichzeitig bietet einem Amazon dabei aber viele Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel den Premiumversand, wenn man schneller in den Genuss der ersehnten Ware kommen möchte.
Voraussetzung für den Premiumversand ist neben den möglichen Lieferadressen der Status der Ware, die auf Lager sein muss, damit das garantierte Datum überhaupt eingehalten werden kann. Sollte ein Artikel für den Premiumversand zugelassen aber nicht auf Lager sein, gilt die Garantie für die Lieferung innerhalb eines Tages ab dem Tag der Verfügbarkeit. Das garantierte Lieferdatum wird auf der Bestellbestätigung ausgewiesen. Kann Amazon den Artikel nicht zum zugesagten Tag oder früher liefern, wird einem die für diese Sonderlieferung berechnete Versandgebühr zurück erstattet.
Attraktiv beim Versand durch Amazon ist auch die Möglichkeit, sich den Artikel als Geschenk verpacken zu lassen. Somit kann man die hochwertige Mini Drohne mit LED Beleuchtung von Smart-Planet® sofort nach dem Eintreffen an den Begünstigten verschenken oder ihm auch sofort als Überraschung zuschicken lassen.
Inbetriebnahme
Die hochwertige Mini Drohne mit LED Beleuchtung von Smart-Planet® wird mit einem Akku und einem entsprechenden Ladegerät geliefert. Dadurch muss man nach dem Eintreffen des Paketes nur den Akku aufladen – Ladezeit beträgt ungefähr 80 Minuten – und schon kann der Flugspaß losgehen. Allerdings ist im Vorfeld noch die ebenfalls benötigte aber nicht im Lieferumfang enthaltene Lithium Ion Batterie zu besorgen.
Daten & Fakten
Für alle älteren Personen bietet er aber optimale Eigenschaften, ganz gleich ob man Einsteiger, Fortgeschrittener oder schon ein echter Profi ist. Gerade für Anfänger leistet die 6-Achsen-Stabilisierungs- beziehungsweise Gyroskoptechnologie, weil der Quadrocopter auch bei Bedienungsfehlern oder Windeinflüssen immer wieder stabilisiert und in der Luft gehalten wird. Zudem unterstützen die 2.4 GHz Technologie und die 4 Kanal Funkfernbedienung jederzeit ein perfektes Flugerlebnis, bei dem auch ein 360° Flip-Funktion Looping genossen werden kann.
Der Quadrocopter ist sehr stabil gebaut, was vor allem daran auffällt, dass die Rotoren komplett durch einen geschlossenen Schutz so installiert sind, dass durch sie keine Verletzungegefahr besteht und sie selber auch kaum zu Schaden kommen können. Sowieso wird die gesamte Drohne bei Flugfehlern oder sogar Abstürzen jederzeit von dem robuste Gehäuse geschützt.
Der im Lieferumfang enthaltene Akku weist eine attraktive Größe von 500 mAh auf, wodurch mit der attraktiven und bedienerfreundlichen 4 Kanal Funkfernbedienung nicht nur eine Reichweite von 50 Metern, sondern auch eine Flugzeit von ungefähr 10 Minuten erreicht werden kann. Das gilt natürlich für einen mit dem beiliegenden Ladegerät voll geladenen Akku, dessen Ladezeit 80 Minuten beträgt.
Bedienung & Funktionen
Die hochwertige Mini Drohne mit LED Beleuchtung von Smart-Planet® stellt sich als sehr bedienerfreundlich dar, was schon mit dem Aufladen des mitgelieferten Akku durch den ebenfalls beiliegenden Ladegerät beginnt. Die 4 Kanal Funkfernbedienung sorgt zudem für ein komfortables Steuern, das dank der 6-Achsen-Stabilisierungs- beziehungsweise Gyroskoptechnologie auch bei schlechteren Bedingungen oder Flugfehlern nie zum Problem wird. Dank des großen Akkus erreicht die in dem Mini Quadrcopter Vergleich 2023 betrachtete Drohne eine Reichweite von 50 Metern und eine Flugzeit von 10 Minuten.
In dem Vergleich
Die hochwertige Mini Drohne mit LED Beleuchtung von Smart-Planet® wurde in dem Mini Quadrocopter Vergleich 2023 auf Herz und Nieren untersucht. Schon beim ersten Betrachten traten einige offensichtliche und vor allem attraktive Vorzüge um Vorschein. So sieht man sofort, dass es sich um ein sehr stabiles Gehäuse handelt, dass das Fluggerät jederzeit bei Flugfehlern und Abstürzen schützt. Gleichzeitig sind auch die Rotorblätter komplett abgedeckt, sodass ihnen weder etwas passieren kann, noch sie selber zur Gefahrenquelle werden können. Dennoch weist der Hersteller zurecht darauf hin, dass diese Drohne nicht geeignet ist für Kinder, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Optisch attraktiv sind natürlich die um die Rotorblätter angeordneten LED Lampen, die mit ihrem hellen Licht zu einem leuchtenden Highlight werden.
Das auf sechs Achsen gestützte System der Gyroskop Technologie sorgt dafür, dass auch bei Fehler in der Flugbedienung oder auch bei schlechte Witterungsbedingungen wie Windstöße das Fluggerät immer wieder stabilisiert und in der Luft gehalten werden kann.
Als sehr attraktiv erwies sich auch der Akku, der mit 500 mAh sehr groß ist und eine Reichweite von 50 Metern sowie eine Flugzeit von attraktiven zehn Minuten erzielt. Perfekt ist dabei ohne Frage natürlich auch das mitgelieferte Ladegerät, mit dem es allerdings 80 Minuten dauert, bis der Akku vollständig geladen ist. Empfehlenswert ist daher ein Ersatzakku. Die zudem benötigte Lithium Ion Batterie muss selber gekauft werden, was einen kleinen Nachteil des sonst aber in allen Belangen zu lobenden und empfehlenswerten Quadrocopters bedeutet.
Zubehör
Der Lieferumfang von der hochwertigen und äußerst attraktiven Mini Drohne mit LED Beleuchtung von Smart-Planet® beinhaltet den Quadrocopter mit LED Beleuchtung, die 2.4 GHz Funkfernbedienung sowie den Akku 7.4 500 mAh und ein USB-Kabel zum Aufladen des Akkus. Zudem wird die Bedienungsanleitung und ein Set Ersatzrotorblätter mitgeliefert. Weiteres Zubehör ist nicht enthalten, sodass die benötigte Lithium Ion Batterie separat besorgt oder direkt mitbestellt werden muss. Aufgrund der lange Ladezeit sollte eventuell vielleicht noch ein zusätzlicher Akku besorgt werden, um eine längere Flugzeit genießen zu können.
Worauf muss ich beim Kauf eines Mini Quadrocopters achten?
Wer sich zum Kauf eines Mini Quadrocopters entschließt, sollte sich überlegen, ob er das Fluggerät ausschließlich im Wohnbereich oder gelegentlich auch im Freien einsetzen möchte.
Wer Fotos oder Videos anfertigen will, wird zu einem Mini Quadrocopter mit eingebauter Kamera greifen. Viele der kleinen Quadrocopter werden damit beworben, dass sie Aufnahmen in HD anfertigen. Auch wenn die Auflösung hoch sein mag, darf der Nutzer von der kleinen Kamera keine Wunder erwarten. Die optische Qualität ist nicht mit der von hochauflösenden Kameras in Premium-Smartphones vergleichbar. Bei den optischen Komponenten sparen die Hersteller von Mini Quadrocoptern, um den Preis nicht zu sehr in die Höhe zu schrauben. Bilder und Videos werden bei den meisten Quadrocoptern auf einer internen Speicherkarte aufgezeichnet. Nur bei wenigen Modellen mit WLAN-Integration kann der Pilot das Bild live auf seinem Smartphone betrachten. Die Ausrichtung der mit dem Quadrocopter fest verbundenen Kamera verlangt daher vom Anwender etwas Übung – anfangs wird das Motiv öfters außerhalb des Blickfelds liegen. Mit der Zeit erhält der Pilot jedoch ein Gefühl für den richtigen Aufnahmewinkel und kann das Fluggerät besser ausrichten.
Wer seinen Quadrocopter außerhalb des Hauses fliegen lassen möchte, braucht auch eine entsprechende Reichweite. Zu bedenken ist jedoch, dass ein Mini Quadrocopter schon ab einer Entfernung von 50 Meter in Abhängigkeit von Lichtverhältnissen, Größe und Hintergrund nur noch schwer auszumachen ist. LED-Begrenzungslichter helfen, das Fluggerät auch über eine größere Entfernung zu verfolgen. Dennoch werden Mini Quadrocopter hauptsächlich im Nahbereich eingesetzt.
Anfänger werden mit ihrem Mini Quadrocopter öfters ungewollt harte Landungen und den einen oder anderen Absturz erleben. Zum Glück sind die meisten Mini-Flieger hart im Nehmen. Dennoch sollte der Einsteiger sich für einen Mini Quadrocopter entscheiden, der zusätzlichen Schutz bietet. Protektoren aus flexiblem Plastik bewahren die kleinen Rotoren der kleinen Flieger vor Beschädigungen. Einigen Mini Quadrocoptern liegen kleine Schaumstoffpolster bei, die sich unter die Füße des Fluggeräts kleben lassen und die eine weiche Landung erleichtern. Praktisch sind auch Ersatz-Propeller, falls doch einmal ein Propeller bei einem heftigen Zusammenstoß irreparabel beschädigt werden sollte.
Einige Mini Quadrocopter bieten einen speziellen Einsteiger-Modus. Die erhöhte Eigenstabilisierung verhindert zwar das Fliegen ambitionierter Flugmanöver, erleichtert Beginnern aber das sichere Fliegen und Landen. Bruchlandungen wird so aktiv vorgebeugt. Je besser sich ein Mini Quadrocopter an verschiedene Flugmodi anpassen lässt, desto leichter fällt einem Anfänger der Einstieg in das Flugvergnügen.Im Mini Quadrocopter Test prüften wir, wie gut sich die Fluggeräte von Anfängern bedienen lassen.
Die Akkus der Quadrocopter werden per USB-Kabel aufgeladen. Bei einigen Mini Quadrocoptern sind die Kabel enttäuschend kurz. Je nach verwendeter Stromquelle kann das die Aufladung erschweren. Da die geräteseitige Anbindung des USB-Kabels bei vielen Geräten nicht lösbar ist, ist ein Austausch gegen ein längeres Kabel nicht immer möglich.
Unter diesen Kriterien getestet: SGILE Mini UFO Quadrocopter
Lieferung und Verpackung
Der SGILE Mini UFO Quadrocopter erzielt eine Größe von 14,8 x 11,4 x 8,6 cm und ein Gewicht von 181 Gramm, was zu einem sehr handlichen Paket führt. Der Artikel ist bei verschiedenen Anbietern erhältlich, sodass man am besten dort die jeweiligen Lieferbedingungen, -kosten und -zeiten nachschauen sollte.
Inbetriebnahme
Der SGILE Mini UFO Quadrocopter benötigt für den Betrieb einen Akku, der im Lieferumfang enthalten ist. Sobald man dieser aufgeladen ist, kann der Spaß mit dem neuen Flugobjekt beginnen.
Daten & Fakten
Die Fernbedienung ist sehr attraktiv zu bedienen und besitzt eine Taste für einen 360 Grad Flip sowie eine One Touch Return Funktion, durch die der Quadrocopter schnell und unkompliziert zurückgeordert werden kann. Zudem sorgt die Technik des 6 Achsen Gyro Prinzips immer für eine hohe Stabilität, sodass der Quadrocopter bei Fehlern oder schlechten Bedingungen immer eine perfekte Flugbahn beibehält. Der in dem Mini Quadrocopter Vergleich 2023 betrachtete Flieger ist zudem mit einem kühlen Nachtlicht ausgestattet, das auch nächtliche Erlebnisse zulässt.
Bedienung & Funktionen
Der SGILE Mini UFO Quadrocopter erweist sich als sehr anwenderfreundlich, was auch durch die 6 Achsen Gyro Technik erzielt wird, die immer für ein hohes Maß an Stabilität während des Fluges sorgt.
Die One Touch Return Funktion lässt den Quadrocopter zudem immer umgehend zu einem zurückkehren.
In dem Vergleich
Der SGILE Mini UFO Quadrocopter wurde in dem Mini Quadrocopter Vergleich 2023 unter die Lupe genommen. Auf Anhieb fielen dabei die Blattrahmen aus robustem Kunststoff auf, welche einen tollen Schutz für die Rotoren darstellen.
Desweiteren bestach er durch tolle Technologien, die eine komfortable und Freude bereitende Bedienung ermöglichen. So bieten die Taste für einen schnellen 360 Grad Flip sowie eine One Touch Return Funktion für attraktive Highlights wie auch das 6 Achsen Gyro System, was den Flieger immer in der Spur hält oder schnell wieder in diese bringt, wenn widrige Bedingungen die Flugbahn mal ungewünscht verändern. Attraktiv ist auch das Nachtlicht, welche auch im Dunkeln zu tollen Flugerlebnissen führt.
Der Hubsan Quadrocopter H107L X4 4CH im Faktencheck:
Lieferung und Verpackung
Der Quadrocopter Hubsan H107L X4 4CH umfasst eine Größe von 5,8 cm x 5,8 cm x 2,5 cm und umfasst ein Artikelgewicht von insgesamt 59 Gramm. Mit dem Zubehör entsteht ein Paket mit Abmessungen von 36 cm x 18 cm x 9 cm, welches per Standardversand in zahlreiche europäische Länder verschickt werden kann.
In Deutschland kann es sowohl an die normale Adresse, an eine Packstation oder auch in ein Postfach geliefert werden.
Inbetriebnahme
Der Hubsan H107L Mini RC UFO Quadrocopter kann schnell nach dem Eintreffen des Pakets verwendet werden. Es ist kein Zusammenbau notwendig und die der 3,7V 240mAh Akku für den Quadrocopter wird inklusive passendem USB Kabel mitgeliefert, sodass hier nur noch die Aufladung erfolgen muss. Die Fernbedienung braucht allerdings vier AAA Batterien, die separat besorgt oder mitbestellt werden müssen.
Daten & Fakten
Der Quadrocopter besitzt ein attraktives 6 Achsen Flugsteuerungssystem mit einer Kreiselempfindlichkeit, die individuell eingestellt werden kann. Dadurch wird auch bei schlechteren Bedingungen oder Bedienungsfehlern ein stabiler Flug gesichert. Für die Bedienung wird eine Fernbedienung mitgeliefert, mit welcher sich das Fluggerät im Rahmen des 4-Wege-Flips nach links, rechts, vorwärts und rückwärts bewegen lässt und das sowohl draußen als auch drinnen.
Mit einer Coreless Motor Frequenz von 2,4 GHz und einem Akku mit einer Größe von 3,7V 240mAh sorgt der Quadrocopter für eine tolle Leistung sowie für eine Flugzeit bei geladenem Akku von neun Minuten. Der mitgelieferte Akku kann über das ebenfalls vorhandene USB Kabel aufgeladen werden, was ungefähr 30 Minuten dauert.
Dieses in dem Mini Quadrocopter Vergleich betrachtete Produkt eignet sich laut Hersteller nicht für Kinder unter 4 Jahre und bis zu einem Alter von 14 Jahren sollte die Benutzung immer nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
Bedienung & Funktionen
Der Hubsan H107L Mini RC UFO Quadrocopter ist ein sehr benutzerfreundliches Produkt, was schon bei der Aufladung anfängt. Hierfür steht ein USB Ladekabel zur Verfügung, das einen den Akku sehr schnell innerhalb von nur 30 Minuten aufladen lässt. Mit der Fernbedienung und dem 4-Wege-Flip kann man problemlos den Quadrocopter in der Luft nach links, rechts, vorwärts und rückwärts bewegen und das 6 Achsen Flugsteuerungssystem sorgt für einen allzeit stabilen Flug.
In dem Vergleich
Der Hubsan H107L Mini RC UFO Quadrocopter wurde in dem Mini Quadrocopter Vergleich 2023 auf verschiedene Merkmale hin verglichen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Er erzielt mit allem Zubehör ein attraktives Gewicht von 590 Gramm, welches ihn nicht zu schwer macht, aber ein nützliches Gewicht erzielt, um einen nicht zu sehr von Winden oder anderen Witterungsbedingungen beeinträchtigten Flug zu erzielen.
Hier sorgt aber auch das 6 Achsen Flugsteuerungssystem mit einer individuell zu bestimmenden Kreiselempfindlichkeit dafür, dass immer für eine stabile Flugbahn gesorgt wird, ganz gleich ob der Wind nicht mitspielt oder man auch Fehler bei der Steuerung macht.
Diese Steuerung erfolgt bequem, komfortabel und einfach über die mitgelieferte 4 Kanal Fernbedienung. Hiermit kann der in unserem Mini Quadrocopter in Augenschein genommene Artikel nach links, rechts, vorwärts und rückwärts gesteuert werden – ein 4 Wege Flip, der für eine große Freude beim Fliegen sorgt.
Gespeist wird die Fernbedienung durch vier AAA Batterien, welche – und das erwies sich in dem Vergleich als kleiner Nachteil – noch gesondert besorgt werden müssen. Der Quadrocopter selber ist dagegen mit einem 3,7V 240mAh Akku ausgestattet, der zudem durch das USB Kabel aufgeladen werden kann und eine verhältnismäßig attraktive Flugzeit von neun Minuten erzielt.
Kurzinformation zu führenden Herstellern
Ninetec
Der Hersteller Ninetec hat sich auf digitale Lifestyle-Produkte spezialisiert. Zum Portfolio des Herstellers gehören neben Kopfhörern, Smartwears und Tablets auch Quadrocopter. Mit den Mini Quadrocoptern von Ninetec empfiehlt sich der Hersteller bei allen, die einen unkomplizierten Einstieg in die Quadrcopter-Welt suchen.
Eachine
Das Unternehmen Eachine aus China bietet eine große Bandbreite von Quadrocoptern zu günstigen Preisen an. Ein Großteil der Fluggeräte wendet sich an ambitionierte und erfahrene Hobbypiloten, die ihr Können in Clubs oder unter Gleichgesinnten auf die Probe stellen wollen. Einige der Fluggeräte sind mit Kameras und Scheinwerfern ausgestattet, die einen Flugbetrieb auch bei Nacht ermöglichen. Das Knowhow aus der Produktion der großen Quadrocopter spiegelt sich in den Mini Quadrocoptern des Unternehmens wider.
UDI
Wie Eachine ist auch UDI ein Anbieter aus China, der durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis glänzt. Das breit gefächerte Angebot von UDI beinhaltet eine große Vielfalt an kleinen und großen Multicoptern. Viele der Modelle heben sich durch ihr exotisches Design und innovative Features von Fluggeräten der Konkurrenz ab. Einige der Mini Quadrocopter von UDI sind mit Kameras ausgestattet. Auch ferngesteuerte Rennboote hat das Unternehmen im Programm.
Horizon Hobby
Das Unternehmen Horizon Hobby wurde im Jahr 1985 gegründet und stellt Artikel für Liebhaber funkferngesteuerter Modelle her. Das schnelle Wachstum des Herstellers wurde durch einige Übernahmen und den Ausbau der Produktionsanlagen erreicht. Im Jahr 2004 eröffnete das Unternehmen seine erste Produktionsstätte in Großbritannien, um auch europäische Modell-Enthusiasten zu bedienen. Die Quadrocopter und Modell-Hubschrauber der Marke Blade haben hohe Popularität erlangt und sind bei Anfängern wie fortgeschrittenen Hobby-Piloten beliebt.
Revell
Der Hersteller Revell ist vielen durch seine Modellbausätze bekannt. Die maßstabsgerechten Bausätze für Autos, Flugzeuge und Schiffe begeistern seit Generationen Kinder und Jugendliche. Unter der Marke Revell Control sind seit einigen Jahren auch ferngesteuerte, flugfähige Modelle im Angebot des US-Herstellers. Der Revell Mini Quad Copter Nano Quad gilt als einer der kleinsten Quadrocopter der Welt. Neben Quadrocoptern hat Revell auch ferngesteuerte Modell-Helikopter im Angebot.
Syma
Der Hersteller Syma stellt eine große Bandbreite von Quadrocoptern her, die sich durch ihr jugendliches Design und die dynamische Linienführung an ein junges Publikum richten. Neben großen und kleinen Quadrocoptern hat der Hersteller auch Modellhubschrauber im Angebot.
Hubsan
Das Unternehmen Hubsan hat seinen Sitz im chinesischen Shenzhen und wurde im Jahr 2010 gegründet. Hubsan strebt eine Innovationsführerschaft bei der Herstellung von elektronischem Spielzeug an. Hierzu unterhält das Unternehmen eine Entwicklungsabteilung mit 30 Ingenieuren. Produziert werden die Mini Quadrocopter und andere elektronische Artikel von 500 Mitarbeitern.
Internet vs. Fachhandel – wo kaufe ich meinen Mini Quadrocopter am besten?
Mini Quadrocopter bieten viel Vergnügen und sind ein beliebter Zeitvertreib. Nicht nur Kinder und Jugendliche sind von den leicht zu bedienenden Fluggeräten fasziniert. Auch Erwachsene finden zunehmend Spaß daran, einen kleinen Quadrocopter durch Wohnräume, Büros oder den Garten fliegen zu lassen. Bis vor wenigen Jahren waren Quadrocopter noch erfahrenen Modellbau-Spezialisten und ambitionierten Hobby-Piloten vorbehalten.
Die Verkäufer in einem Fachgeschäft raten dem Kunden oftmals zu teuren Fluggeräten, die erfahrenen Hobbypiloten zweifellos ein großes Flugvergnügen bieten, jedoch Anfänger hoffungslos überfordern. Einige der großen Quadrocopter kosten über 1000 Euro und sind für erfahrene Modellflieger und professionelle Anwender die erste Wahl. Wer einen kleinen Quadrocopter zu einem kleinen Preis sucht, trifft im Modellfachgeschäft oft auf taube Ohren. Andere begeben bei der Suche nach einem kleinen Quadrocopter in ein Spielzeuggeschäft oder in die Spielwarenabteilung eines Kaufhauses. Auch Drogerien oder Tankstellen bieten bisweilen kleine Quadrocopter an. Doch die Qualität der Fluggeräte ist äußerlich nur schwer einzuschätzen. Auch Punkte wie Flugverhalten und Bedienbarkeit eines Mini Quadrocopters bleiben unbekannt. Das Design der den Flight Controller und den Funkempfänger tragenden Kapsel sagt wenig über die Flugeigenschaften aus. Und ein Probefliegen ist im Geschäft kaum möglich. Weder ist der Quadrocopter mit seinem Akku verbunden, noch enthält die Fernsteuerung Batterien. Oftmals sind die Batterien für die Fernsteuerung auch gar nicht im Lieferumfang enthalten. Auf eine fachkundige Beratung darf der Kunde nicht hoffen. Viele Verkäufer in den Spielzeugabteilungen kennen sich mit den relativ neuen Fluggeräten kaum aus und können nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Modellen geben. In vielen Fällen sind den Verkäufern noch nicht einmal die relevanten Unterschiede im unterschiedlichen Flugverhalten von Modellhubschraubern und Quadrocoptern bekannt. Der Kunde darf daher nicht erwarten, in einem Spielzeuggeschäft aussagekräftige Informationen zu Technik und Flugverhalten zu erhalten.
Mini Quadrocopter sind klein und leicht, daher bietet eine Online-Bestellung viele Vorzüge.
In vielen Modellflug-Foren finden sich ebenfalls Diskussionen über Mini Quadrocopter, denen sich auch Empfehlungen für Modelle entnehmen lassen. Auch anhand der von Kunden vorgenommenen Bewertungen in einem großen Onlineshop lässt sich erkennen, welche Quadrocopter überzeugen und von welchen Fluggeräten lieber Abstand zu nehmen ist. Als besonders hilfreich erweist sich ein Mini Quadrocopter Vergleichstest, in dem die beliebtesten Fluggeräte gegeneinander antreten müssen. In einem Mini Quadrocopter Test lässt sich schnell erkennen, welche Quadrocopter in relevanten Prüfpunkten gut abschneiden und welche Geräte sich für einen Einsteiger empfehlen. Auch Angaben zur Flugzeit und zur Bedienung lassen sich einem Test entnehmen.
Die Geschichte der Mini Quadrocopter
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Vorteil erkannt, den ein senkrecht startendes und landendes Fluggerät bietet. Die vielseitige Einsetzbarkeit einer solchen Flugmaschine ließ vor allem das Militär nicht ruhen. Im Jahr 1924 absolvierte der Flugpionier Oehmichen erfolgreiche Flüge mit seinem Gyroplane, einem frühen Quadrocopter. Auch andere Erfinder setzten zunächst auf das Quadrocopter-Konzept. Dennoch konnte sich der viermotorige Senkrechtstarter nicht durchsetzen und geriet gegenüber den Helikoptern ins Hintertreffen.
Dabei ist der Quadrocopter einfacher aufgebaut als ein Hubschrauber, bei dem das Drehmoment des Hauptrotors durch einen Heckrotor oder einen zweiten Hauptrotor ausgeglichen werden muss. Die komplexe Mechanik der Blattverstellung an einem Helikopter erfordert eine intensive Wartung und birgt Unfallgefahren. Demgegenüber haben die Propeller eines Quadrocopters einen festen Einstellwinkel. Der Ausfall eines Propellers kann von den restlichen drei Propellern kompensiert werden – ein klares Plus an Sicherheit gegenüber dem Hubschrauber.
Dass sich der Quadrocopter im echten Flugbetrieb dennoch nicht durchsetzen konnte, lag an seiner Instabilität. Für einen stabilen Flug muss die Drehzahl der vier Propeller permanent individuell angepasst werden, was per Handsteuerung kaum möglich ist. Bei den frühen Quadrocoptern wurden die vier Propeller per Riemen von einem zentralen Verbrennungsmotor angetrieben. Ergebnis war eine äußerst instabile Fluglage. Ein sicherer Flug war selbst bei gutem Wetter und relativer Windstille kaum möglich. Das kippelige und schwammige Flugverhalten der ersten Quadrocopter schloss einen Einsatz im militärischen oder zivilen Bereich aus.
Erst die Miniaturisierung elektronischer Bauteile und die Entwicklung intelligenter Prozessoren führte zum Revival der Quadrocopter – diesmal im Modellbereich. Der Flight Controller eines ferngesteuerten Quadrocopters pegelt die vier Elektromotoren mehrere hundert Mal in der Sekunde aus und sorgt für eine hohe Eigenstabilisierung. Der erste Modell-Quadrocopter war der Keyence Gyro Saucer und wurde im Jahr 1990 präsentiert. Das als Spielzeug gedachte Fluggerät aus Japan fiel noch vergleichsweise klobig aus. Auch die Leistungsfähigkeit der Akkus schränkte das Flugvergnügen ein.
Erst nach der Jahrtausendwende eroberten Quadrocopter den Massenmarkt. Die Fluggeräte wurden stark genug, um Fotoapparate und Videokameras zu tragen. Dies eröffnete neue Perspektiven für unaufwändige Luftbildaufnahmen, die zuvor nur durch teure Anmietung von Hubschraubern durchgeführt werden konnten. Auch kleine und als Freizeitgeräte ausgelegte Quadrocopter gewannen an Popularität. Die fliegenden Spielzeuge wurden immer kleiner und handlicher.
Zahlen, Daten, Fakten rund um Mini Quadrocopter
Der schnellste Aufstieg mit einem Quadrocopter gelang dem Modellflug-Experten Dirk Brunner aus München im Februar 2016. In nur 3,871 Sekunden flog der Quadrocopter auf eine Flughöhe von 100 Meter. Der Rekord wurde ihm offiziell bestätigt und in das Guiness-Buch eingetragen.
Die Abkürzung FPV steht für First Person View. Im Deutschen wird auch einfach vom Kameraflug gesprochen. Bei Flugmodellen ist mit FPV meist eine Livebildübertragung gemeint. Diese Form der Bildübertragung wird auch als aktives FPV bezeichnet. Unter passivem FPV versteht man die Aufzeichnung auf einer Speicherkarte. Auch unter den Mini Quadrocoptern finden sich Modelle, die ein von der eingebauten Kamera aufgenommenes Bild per WLAN an ein Smartphone oder Tablet senden. Zum Betrachten des Livebildes muss die passende App des Herstellers auf das Endgerät heruntergeladen werden. Das Livebild ist auch hilfreich, wenn lediglich Fotos angefertigt werden sollen.
Einige Mini Quadrocopter besitzen einen Headless Mode. Dieser Modus ist vor allem für Anfänger interessant. Beim Quadrocopter sind Nase und Heck ebenso wie beim Hubschrauber oder beim Flugzeug fest definiert. Wird der Steuerknüppel nach vorn bewegt, fliegt die Drohne nach vorn, so wie es der Bediener erwartet.
Anfängern im Quadrocopter-Hobby hilft ein Landegestell, weiche Landungen zu produzieren. Bei Mini Quadrocoptern ist eine unsanfte Landung auf Grund des geringen Gewichts weniger kritisch als bei größeren Fluggeräten. Einige Hersteller von Mini Quadrocoptern legen den Fluggeräten kleine Schaumstoffpolster bei, die sich am Landegestell befestigen lassen und eine weiche Landung sicherstellen.
Zur besseren Orientierung – wo ist vorn und wo ist hinten – besitzen einige Mini Quadrocopter verschiedenfarbige Propeller. Viele der kleinen Fluggeräte sind auch mit blinkenden Leuchtdioden ausgestattet. Die LEDs erhöhen zwar den Stromverbrauch, bieten aber bei einbrechender Dämmerung zusätzlich einen attraktiven Show-Effekt.
Daten und Fakten zum Mini Quadrocopter Control 23970 Nano von Revell
Inbetriebnahme
Der Revell Control 23970 Mini Quadrocopter Nano1 wird komplett zusammengesetzt geliefert, sodass kein Zusammenbau mehr notwendig ist. Da die benötigten Lithium Ion Batterien auch sofort mitgeliefert werden, kann der Flugspaß sofort nach dem Eintreffen des Pakets genossen werden.
Daten & Fakten
Der Revell Control 23970 Mini Quadrocopter Nano wird in einem Paket zu 141 Gramm versandt, bringt aber selber nur ein Gewicht von 12 Gramm auf die Waage, was selbstverständlich auch durch die minimale Größe von 4,5 cm x 4,5 cm x 1 cm erzielt und erklärt wird, was vergleichbar mit einem Zwei Euro Stück ist. Mit der attraktiven 4 Kanal Fernbedienung, die über die optimale GHz Technik verfügt, macht das Fliegen des in dem Mini Quadrocopter Vergleich2023 verglichenen Fluggeräts ebenso Spaß wie durch die innovative Elektronik für eine jederzeit komfortable Steuerung, die mit einer Reichweite von bis zu 50 Meter erfolgen kann.
Der in dem Mini Quadrocopter Vergleich2023 kann sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden, wobei aufgrund des sehr leichten Gewichtes der Outdoor Einsatz am besten nur dann gestartet werden sollte, wenn kein Wind herrscht, damit man die gewünschte Richtung auch wirklich selber in der Hand hat. Der Hersteller empfiehlt die Bedienung des Fluggeräts nur für Personen ab 15 Jahren.
Bedienung & Funktionen
Der Revell Control 23970 Mini Quadrocopter Nano lässt sich dank der 4 Kanal Fernbedienung optimal bedienen. Der Einsatz ist drinnen und draußen möglich. Das leichte Gewicht macht den unter die Lupe genommenen Artikel allerdings sehr windanfällig.
In dem Vergleich
Das liegt aber nur an dem geringen Gewicht und keinesfalls an einer schlechten Steuerung des Fluggeräts. Hier besticht der in dem Mini Quadrocopter Vergleich betrachtete Artikel durch eine hervorragende 4 Kanal Fernbedienung, eine wirkungsvolle und neue Steuerungselektronik sowie eine attraktive Reichweite von 50 Metern.
Zubehör
Der Lieferumfang des betrachteten Revell Control 23970 Mini Quadrocopter Nano besteht aus der Drohne, der entsprechenden Fernbedienung sowie den notwendigen Lithium Ion Batterien. Weiteres Zubehör ist nicht enthalten.
Trends im Bereich Mini Quadrocopter
Quadrocopter sind nicht nur Spielzeuge, sondern haben ihren festen Platz in vielen öffentlichen Bereichen gefunden. Auch in den Medien finden sie zunehmend Beachtung. In den Nachrichten ist verallgemeinernd und etwas unscharf oft von Drohnen die Rede, wenn eigentlich Multicopter gemeint sind. Eingesetzt werden Multicopter bei der Polizei, beim Zoll und bei Rettungsdiensten. In für Menschen schwer zugänglichen Räumen und Gebieten können Quadrocopter eine wertvolle Hilfe sein. Auch im Katastrohphenfall helfen sie bei der Suche nach Überlendenden und der Bergung von Opfern.
Der Indoor-Bereich ist von den Multicopter-Herstellern erst vor wenigen Jahren entdeckt worden. Auf den Flugbetrieb im Wohnumfeld angepasste Quadrocopter mussten kleiner werden, damit sie sie in Wohnzimmer, Kinderzimmer und Garten gefahrlos betrieben werden konnten. Auch bei Bedienung und Eigenstabilisierung der Fluggeräte bemühten sich die Anbieter, den Anforderungen der neuen Zielgruppe entgegenzukommen. Wer sich einen Mini Quadrocopter zulegt, sucht einen unkomplizierten Einstieg in das Flugvergnügen und will unbeschwerten Spaß haben. Daher sind Mini Quadrocopter oft mit elastischen Protektoren versehen, die einen Zusammenstoß der Propeller mit Gegenständen im Raum verhindern. Auch einen Absturz nehmen die Leichtgewichte nicht übel.
Die gute Akzeptanz, die Mini Quadrocopter erfahren haben, ermutigt die Hersteller, immer neue Modelle für den Heimbereich herauszubringen. Viele der Features, die bislang nur großen Quadrocoptern vorbehalten waren, finden sich zunehmend auch bei Mini Quadrocoptern. Mittlerweile besitzen viele Mini Quadrocopter eine eingebaute Kamera zur Anfertigung von Fotos und Videoaufnahmen. Die meisten der kleinen Fluggeräte speichern die Aufnahmen auf einer internen Speicherkarte ab.
Im professionellen Bereich arbeiten die Entwicklungsabteilungen großer Hersteller an Mini Quadrocoptern, die selbst durch schmale Felsritzen und enge Rohre fliegen können. Die mit Sensoren bestückten Fluggeräte sollen zukünftig eine wichtige Rolle im Katastrophenschutz spielen und können helfen, Verschüttete zu lokalisieren. Ein Ende der Miniaturisierung von Quadrocoptern ist noch nicht abzusehen. Für spezielle Anwendungen sind Quadrocopter geplant, die nicht größer als eine Fruchtfliege sind. Diese Winzlinge werden eine Länge von 1 – 5 mm besitzen und könnten eines Tages in vielen wissenschaftlichen Bereichen neue Erkenntnisse liefern.
Die Top10 YouTube Videos zum Quadrocopter Flug
Das Fliegen eines Mini Quadrocopters lässt sich oft am besten durch Zuschauen und Nachmachen erlernen. Im Netz finden sich viele Videos, die Anfängern einen leichten Einstieg ermöglichen. Diese 10 Videos sollte sich jeder Quadrocopter-Fan anschauen:
Quadrocopter- Fliegen für Anfänger
https://www.youtube.com/watch?v=8AUowOc7ND0
Drohne fliegen, was muss ich beachten?
https://www.youtube.com/watch?v=hh-vfqcfc10
Die kleinste Kameradrohne
https://www.youtube.com/watch?v=8Fe30qWf1hI
Feuerwerk mit Drohne filmen
https://www.youtube.com/watch?v=DmrtSVfFXqk
Quadrocopter bauen und fliegen, Teil 1: Grundlagen
https://www.youtube.com/watch?v=WPlWBO00Tgc
https://www.youtube.com/watch?v=ytQ1CRI7xi8
Quadrocopter bauen und fliegen, Teil 2: Bauformen und Flugkontrolle
Quadrocopter bauen und fliegen, Teil 3: Steuerung
https://www.youtube.com/watch?v=_7SQJ94txaE
Quadrocopter fliegen mit Thomas
https://www.youtube.com/watch?v=MMdeF6uK4fI
Quadrocopter Zusammenbau und erster Flug
https://www.youtube.com/watch?v=5YhosYxUego
Kamera-Drohnen erobern den Markt
https://www.youtube.com/watch?v=B456NlOhvSw
Rechtliche Rahmenbedingungen
Wer sich einen Mini Quadrocopter zulegt, sollte sich vor dem ersten Flug mit den rechtlichen Rahmenbedinungen vertraut machen. Die Vorgaben für den Betrieb von Modellfliegern aller Art sind in Deutschland im Luftverkehrsgesetz geregelt. Die Tatsache, dass Mini Quadrocopter vorwiegend im Wohnumfeld eingesetzt werden, ändert nichts an der Tatsache, dass es sich luftverkehrsrechtlich um Luftfahrzeuge handelt.
Eine Aufstiegserlaubnis benötigt der Besitzer eines Mini Quadrocopters nicht, denn die Geräte wiegen allesamt unter 5 kg und werden von Elektromotoren angetrieben. Auch eine gewerbliche Nutzung von Mini Quadrocoptern lässt sich meist ausschließen, da die kleinen Fluggeräte überwiegend als Spielzeuge eingesetzt werden und noch nicht die Features besitzen, die professionelle Anwender von einer kleinen Drohne erwarten. Eine gewerbliche Nutzung liegt in dem Moment vor, sobald der Einsatz der Drohne zu einem geschäftlichen Umsatz führt.
Einen Drohnen-Führerschein muss der Besitzer eines Mini Quadrocopters nicht erwerben. Für die gewerbliche Nutzung können die Luftverkehrsbehörden der Länder jedoch einen Befähigungsnachweis verlangen. Die Gestaltung dieses Nachweises unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland.
Der Besitzer eines Mini Quadrocopters braucht eine spezielle Haftpflichtversicherung, da die private Haftpflicht die durch ein privat genutztes Fluggerät entstandenen Schäden nicht abdeckt. Gegebenenfalls kann die bestehende private Haftpflichtversicherung um eine Zusatzversicherung für Quadrocopter erweitert werden. Auskünfte hierzu erteilt der Versicherer.
Neue Gesetzeslage für Drohnenbesitzer seit April 2017
Private, Unternehmen und Öffentliche Stellen sind auf die unbemannten Flugobjekte gekommen. Das hat dazu geführt, dass der Luftraum immer dichter wird. Die Reaktion darauf hat nicht lange auf sich warten lassen. Neue Gesetzestexte und Verordnungen regeln seit einiger Zeit genauer, was in Deutschland erlaubt ist und was nicht. Lesen Sie mehr darüber in unserem Ratgeber „Neue Gesetzeslage für Drohnenbesitzer“.
Pflege und Reinigung
Ein Mini Quadrocopter ist ein unkompliziertes Fluggerät und unterscheidet sich darin von komplexen Fluggeräten wie großen Modellhubschraubern und anderen ferngesteuerten Geräten. Die vier Propeller eines Mini Quadrocopters werden von gekapselten und wartungsfreien Elektromotoren angetrieben. Sollte tatsächlich einmal ein Propeller bei einer unsanften Landung oder durch den Zusammenstoß mit einem Gegenstand beschädigt werden, lässt er sich bei den meisten Quadrocoptern problemlos austauschen. Auch Steuereinheit und Empfänger eines Quadrocopters erfordern keine Eingriffe des Bedieners. Gleiches gilt für das Akku, das im Fluggerät zum Einsatz kommt.
Die Aufladung eines Mini Quadrocopters erfolgt ähnlich wie bei anderen elektronischen Geräten an einem beliebigen USB-Anschluss. Die Lithium-Polymer Akkus besitzen keinen Memory-Effekt, daher können sie auch teilaufgeladen genutzt werden. In die Fernsteuerung werden wahlweise Batterien oder Akkus eingesetzt. Batterien sollten frisch erworben werden, da sie sich bei längerer Lagerung schleichend entladen. Verbrauchte Akkus und Batterien sind umweltgerecht zu entsorgen. Fachhändler, die Akkus und Batterien verkaufen, sind zur unentgeltlichen Rüchnahme der Energiespeicher verpflichtet. Beim Einsetzen eines neuen Sets Batterien in die Fernsteuerung sollten keine teilentladenen Batterien mit frischen Batterien gemischt werden.
Kleine Mini Quadrocopter lassen sich in einer Plastiktüte mit Zipverschluss staubgeschützt lagern. Die von außen zugänglichen Teile bestehen aus Kunststoff. Zur Reinigung eignet sich ein weiches Microfasertuch. Flüssigkeiten sollten bei der Säuberung nicht zum Einsatz kommen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen von Plastikteilen kann ein mit Spülwasser leicht befeuchtetes Tuch helfen.
Um lange Freude an dem Mini Quadrocopter zu haben, sollte harten Landungen vorgebeugt werden. Die kleinen Fluggeräte werden vorwiegend im Wohnbereich oder im Garten eingesetzt. Hier stehen zahlreiche weiche Landemöglichkeiten wie Polster, Teppiche oder auch der natürliche Rasen zur Verfügung. Flüge über harten Oberflächen wie Fliesen oder Beton sollten nur bei relativer Windstille, vollem Akku und mit ausreichend Flugerfahrung durchgeführt werden.
FAQ
Welche Reichweite hat ein Mini Quadrocopter?
Die maximale Reichweite ist bei Mini Quadrocoptern sehr unterschiedlich und hängt von der Auslegung von Sender, Empfänger, Bebauung, Wänden im Wohnbereich und etwaigen Störsignalen ab. Mini Quadrocopter werden weit überwiegend in einem Radius bis zu 30 Metern eingesetzt, da sie im Nahbereich optisch besser zu kontrollieren sind.
Wie lang ist die Flugdauer eines Mini Quadrocopters?
Im Durchschnitt kann mit einer Flugdauer von 10 Minuten gerechnet werden. Die vollständige Aufladung des Akkus kann bis zu 45 Minuten dauern. Die Anschaffung eines zweiten Akkus steigert das Flugvergnügen und reduziert lästige Wartezeiten.
Wie lässt sich die Bedienung eines Quadrocopters erlernen?
Die Bedienungsanleitung des Herstellers gibt erste Hinweise, wie der Quadrocopter zu steuern ist. Auch im Internet informieren zahlreiche Seiten und Videos zum Fliegen eines Quadrocopters. Die Steuerung eines Mini Quadrocopters lässt sich schnell und intuitiv erlernen. Die Sicherheit wächst mit jeder Flugminute und einen Absturz aus niedriger Höhe nehmen die leichten Fluggeräte nicht krumm.
Was sind die Vorteile eines Quadrocopters gegenüber einem Hubschrauber?
Beim Quadrocopter gewährleistet ein elektronischer Flight Controller eine hohe Eigenstabilisierung. Alle Flugbewegungen werden ausschließlich über die Veränderung der Motordrehzahlen ausgeführt. Eine komplizierte und defektanfällige Mechanik wie beim Modell-Helikopter mit kollektiver Blattverstellung entfällt. Für Anfänger ist ein Mini Quadrocopter ein kostengünstiger Einstieg in das Modellflughobby.
Wie kann ich die Rotoren vor Beschädigungen schützen?
Viele Mini Quadrocopter besitzen Protektoren, die den direkten Kontakt der Propeller mit einem Gegenstand oder einer Person verhindern. Sollte doch einmal ein Propeller beschädigt werden, lässt er sich gegen einen Ersatzrotor austauschen.
Was ist der Unterschied zu Hexacoptern, Octocoptern und Multicoptern?
Mini Quadrocopter verwenden vier Elektromotoren und vier Motoren. Damit lassen sich alle Flugbewegungen in allen Raumachsen durchführen. Hexacopter verwenden sechs Propeller und Octocopter acht Propeller. Die höhere Rotorenzahl macht bei großen Drohnen ein sensibleres Manövrieren möglich und erhöht die Leistung.
Nach wie vielen Flugstunden lässt sich ein Mini Quadrocopter beherrschen?
Einer der größten Vorzüge eines Mini Quadrocopters ist der spielerische Einstieg in die Modellfliegerei. Quadrocopter sind konstruktionsbedingt einfach zu steuern. Der Hobbypilot wird bei der Steuerung durch die im Gerät integrierte Elektronik aktiv unterstützt. Die Ausbalancierung des Quadrocopters übernimmt der Flight Controller für den Piloten. Im Gegensatz zu einem großen Modellhelikopter muss sich der Bediener nicht um die Stabilsierung des Fluggeräts kümmern und kann sich auf die eigentlichen Flugmanöver konzentrieren. Viele Mini Quadrocopter kommen auch mit einer leichten Brise zurecht. Bei stärkeren Windkräften sind die kleinen Motoren jedoch überfordert, daher lässt sich das Fliegen eines kleinen Quadrocopters am besten in einer leeren Halle oder Garage erlernen. Die grundlegenden Flugmanöver gehen bereits nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.
Nützliches Zubehör
Wer einen Mini Quadrocopter in Betrieb nehmen will, hat meist alles im Set des Herstellers enthalten.
Akkus
Die relativ kurze Flugzeit der Mini Quadrocopter empfinden viele Einsteiger als ein Manko. Gerade, wenn die Freude am Fliegen am Größten ist, geht der Akku zur Neige und eine Zwangslandung steht an. Wer nicht mindestens eine halbe Stunde auf den nächsten Flugeinsatz warten will, sollte bereits beim Kauf des Mini Quadrocopters einen Zweitakku mitbestellen. Die verdoppelte Flugzeit trägt zur schnelleren Beherrschung des Fluggeräts bei und steigert den Spaß am Hobby.
Tasche
Leider bieten die wenigsten Hersteller eine zum Mini Quadrocopter passende Tasche oder Box an. Für den geschützten Transport des kleinen Fliegers kann auch eine Tupperbox oder ein anderes Case herhalten. In der Box ist der Mini Quadrocopter sicher verwahrt und staubgeschützt.
Blendschutz für Smartphones/Tablets (für Quadrocopter mit FPV)
Einige Mini Quadrocopter mit Kamera übertragen das Bild per WLAN an das Smartphone oder das Tablet. So lässt sich im Flug der beste Blickwinkel wählen und der Hobbypilot weiß direkt, was er aufnimmt.
Ersatzpropeller
Zu den wichtigsten Zubehörteilen zählen Ersatzpropeller, die viele Anbieter von Mini Quadrocoptern ihren Fliegern bereits beilegen. Auch wenn die flexiblen Propeller von Mini Quadrocoptern selten Schaden nehmen, ist es beruhigend zu wissen, Ersatzpropeller verfügbar zu haben.
Alternativen zu Mini Quadrocoptern
Auch wenn Mini Quadrocopter für die meisten Fluganfänger den idealen Einstieg in die Modellfliegerei darstellen, bevorzugen manche einen kleinen Helikopter. Im Personenflug werden schließlich auch nur Hubschrauber eingesetzt, und zwar sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke. Polizeihubschrauber, Rettungshubschrauber und Kampfhelikopter besitzen einen Hauptrotor und einen kleineren Heckrotor. Einige große Transporthubschrauber verwenden zwei Hauptrotoren. Besonders Kinder und Jugendliche eifern gern den großen Vorbildern nach und bevorzugen daher oft Modellhubschrauber. Kleine Spielzeug-Hubschrauber besitzen aber keine Taumelscheibe wie die großen Helikopter und lassen sich daher nicht so gut in allen Raumachsen bewegen wie ein Mini Quadrocopter.
Wer schon etwas Flugerfahrung in der Modellfliegerei hat, kann auch zu einem großen Quadrocopter greifen.
Nach wie vor finden auch klassische Modellflugzeuge ihrer Liebhaber. Ein ferngesteuertes Modellflugzeug benötigt zwar eine Start- und Landebahn, verhält sich aber am Himmel wie ein großes Flugzeug. Heute werden nur noch für besonders große und teure Modellflugzeuge Verbrennungsmotoren eingesetzt. Der Großteil der Modellflugzeuge ist wie Quadrocopter mit leisen und umweltfreundlichen Elektromotoren bestückt.
Auch Modell-Segelflugzeuge haben ihre Fans. Lautlose und günstige Wurfgleiter brachten frühere Generationen von Flugenthusiasten in Kontakt mit dem Hobby Modellfliegen und sind bis heute ein günstiger Einstieg in das Modellflughobby. Segelflugmodelle sind auch als Bausätze beliebt. Schon beim Zusammenbau lassen sich wichtige Gesetze der Aerodynamik erlernen. Per Fernsteuerung bediente Segelflugmodelle können bei günstiger Thermik stundenlang am Himmel gleiten.
Weiterführende Links und Quellen
Die Fernsteuerung für den Modellflug
http://modellfluginfo.de/Modellflugzeug/Modellflug-Fernsteuerung-fuer-den-Einstieg.php
Quadrocopter Funktionsweise
http://www.qc-copter.de/wiki/index.php?title=Funktionsweise
Invasion der Miniflieger
Versicherung für Multikopter
http://www.rc-quadrocopter.de/news/versicherung/
Quadrocopter Tipps für Anfänger
http://www.rc-quadrocopter.de/wissen/tipps-fuer-anfaenger-faqs/