Wo eine Ameise zu sehen ist, gibt es wahrscheinlich Tausende weitere in der Nähe. Beim Picknick in der freien Natur stört Sie dieses Wissen vielleicht nicht so sehr, aber wenn es bei Ihnen zu Hause zu einem Ameisenbefall kommt, wollen Sie das Problem sicher schnell lösen.
Sind Ameisen in der Küche schädlich für Menschen?
Nach Angaben der National Wildlife Federation gibt es weltweit mehr als 12.000 Ameisenarten. Die Mehrheit dieser Ameisen ist für Menschen harmlos.
Aber Ameisen können Bakterien übertragen, was sie zu potenziellen Überträgern von Krankheiten oder Infektionen macht. Beispielsweise zeigte eine kleine Tierstudie aus dem Jahr 2019, dass Monomorium-Ameisen pathogene Bakterien übertragen können. Diese Krankheitserreger können für Menschen eine Gefahr darstellen.
Eine ältere Studie aus dem Jahr 2005 teilte mit, dass die Pharaoameise, eine Art Monomorium-Ameise, eine Ursache für Bronchial-Asthma und Atemwegsallergien sein kann. Ameisen krabbeln in alle erdenkbaren Lebensmittel und machen selbst vor scheinbar fest verschlossenen Dosen nicht halt.
Selbst eine kleine Lücke ist ausreichend und Sie finden in Ihrem Marmeladeglas oder Honig eine Schar von Ameisen.
Hausmittel gegen Ameisen in der Küche
Sicher können Sie mit Ameisengift gegen die unerwünschten Besucher in Ihrer Küche vorgehen. In einem Haushalt ohne kleine Kinder oder Haustiere stellt dies kein Problem dar. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Kleinen oder die Vierbeiner Ameisengift wie beispielsweise eine Köderdose finden.
Im schlimmsten Fall kann es zu schweren Vergiftungen kommen. Daher ist es sicher eine gute Idee, natürliche Hausmittel zu verwenden. Zusätzlich sind diese Mittel gegen Ameisen in der Küche garantiert keine Belastung für die Umwelt.
Glasreiniger und flüssiges Reinigungsmittel
Ameisen hinterlassen beim Gehen eine duftende Pheromonspur, die als Karte dient. Diese Methode kann den Geruch entfernen und die Ameisen davon abhalten, wieder in Ihr Haus einzudringen.
So geht’s:
- Mischen Sie Glasreinigungsspray mit flüssigem Reinigungsmittel (Spülmittel) in eine saubere Sprühflasche.
- Sprühen Sie die Mischung auf Bereiche, aus denen Ameisen hereinkommen oder sich dort versammeln.
- Nach dem Sprühen den Bereich abwischen und leichte Rückstände hinterlassen.
- Wiederholen Sie die obigen Schritte so oft wie nötig.
Hinweis: Wenn Sie keinen Glasreiniger zur Verfügung haben, entfernt die Verwendung von Seifenwasser jeglicher Art (z. B. Handseife, Geschirrspülmittel) den Geruch von Ameisenpheromonen.
Gemahlener schwarzer oder roter Pfeffer
Schwarzer oder roter (Cayenne-)Pfeffer ist eine natürliches Hausmittel gegen Ameisen in der Küche, da die Insekten den Geruch anscheinend als störend empfinden.
Um diese Methode anzuwenden, streuen Sie Pfeffer um Sockelleisten und hinter Geräte.
Weißweinessig
Weißweinessig, erhältlich in allen Lebensmittelgeschäften, ist eine billige und effektive Methode, um Ameisen zu töten und abzuwehren. Es ist auch ein natürliches Reinigungsmittel. Versuchen Sie es mit einer 1-zu-1-Essig/Wasser-Mischung, um harte Oberflächen, einschließlich Fußböden und Arbeitsplatten, überall dort zu reinigen, wo Ameisen wandern.
Ätherische Öle
Pfefferminz-, Teebaum- und Zitronen-Eukalyptusöl sind gegen Ameisen in der Küche hilfreich.
Sie können folgende Methode verwenden:
- Tränken Sie Watte mit dem unverdünnten ätherischen Zitronen-Eukalyptusöl, Pfefferminzöl oder Teebaumöl.
- Platzieren Sie die Watte in Bereichen, in denen Sie normalerweise Ameisen in der Küche sehen.
- Ersetzen Sie die Watte wöchentlich durch frisch getränkte Watte.
Ameisengift gegen Ameisen in der Küche
Wenn die natürlichen Hausmittel nicht die gewünschte Wirkung zeigen, können Sie auf kommerziell hergestelltes Ameisengift zurückgreifen.
Köderdose als Fraßgift
Köderfallen enthalten Giftstoffe in geschlossener Form. Möglicherweise sind sie für manche Menschen besser als Sprays. Durch Köderfallen werden die Ameisen angelockt. Der Köder wird von den Ameisen gefressen und ein Teil wird in das Ameisennest gebracht. Auf diese Weise werden auch andere Ameisen getötet. In einigen Köderfallen sind Inhaltsstoffe wie Borax oder Borsäure enthalen. Andere basieren auf Hydramethylnon, eine gefährliche chemische Verbindung für Kinder und Haustiere.
Ameisenfallen finden Sie in zahlreichen Baumärkten, Gartengeschäften und im Internet.
Kontaktgift
Streu- und Gießmittel wirken gegen Ameisen in der Küche, wenn das Mittel auf die Wege gestreut wird. Die Wirkung tritt bereits über den Körperkontakt ein. Sie können dieses Kontaktgift in Wasser lösen und in das Nest gießen, falls Sie das Nest im Garten entdeckt haben. Gegen Ameisen in der Küche ist jedoch nur die Streuvariante hilfreich. Diese Ameisenmittel können Sie in der Küche und auch in Ihrem Garten verwenden.
Ameisenspray ist ebenfalls ein Kontaktgift, das gut gegen Ameisen in der Küche geeignet ist. Obwohl die Wirkung auf einzelne Ameisen in der Küche zufriedenstellt, wirken Ameisenmittel und Köderdosen besser gegen die gezielte Bekämpfung des Ameisennests. Da in einem Ameisenspray Giftstoffe enthalten sind, sollten Sie vor dem Sprühen Lebensmittel entfernen.