TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Schultrolleys im Test auf ExpertenTesten.de
8 Getestete Produkte
65 Investierte Stunden
7 Ausgewertete Studien
776 Analysierte Rezensionen

Schultrolley Test 2023 • Die 8 besten Schultrolleys im Vergleich

Autorin Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Schultrolley Bestenliste  2023 - Die besten Schultrolleys im Test & Vergleich

Schultrolley Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Schultrolley?

Was ist ein Schultrolley Test und Vergleich?Seit einigen Jahren werden Schultrolleys immer beliebter. Sie ersetzen seither für viele Schulkinder den herkömmlichen Schulranzen. Da der Schultrolley nicht auf dem Rücken getragen, sondern hinterher gezogen werden kann, wird die Wirbelsäule des Kindes entlastet.

Das ist in Anbetracht der vielen schweren Schulbücher, die Schüler heutzutage mit sich herumtragen müssen, eine große Entlastung.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schultrolleys

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Schultrolley?

Der Schultrolley sieht auf den ersten Blick aus wie ein normaler Rucksack. Allerdings verfügt er an seiner Rückseite über eine stabile Stange. So ermöglicht das Modell sowohl das Tragen der Tasche, als auch das ziehen. Um den Schultrolley ziehen zu können, wird die Stange mit dem Tragegriff einfach hochgezogen. Anschließend kann der Rucksack wie ein klassischer Trolley genutzt werden.

Vorteile & Anwendungsbereich

Vorteile aus einem Schultrolley Test bei ExpertenTesten.deSchultrolleys finden hauptsächlich Anwendung in der Grundschule und in den höheren Schulen. Dank seiner Rollen muss er nicht mehr auf den Rücken genommen werden. Auf Dauer bedeutet das eine enorme Entlastung für die Wirbelsäule und die Schultern. Weiterhin eignet sich der Trolley nicht nur für den Schulalltag, sondern etwa auch dann, wenn mit der Schule beziehungsweise der Klasse ein Ausflug oder eine Wanderung stattfindet.

Da hier meist nur leichtes Gepäck wie Essen, Trinken und eine Regenjacke benötigt werden, kann der Trolley bei Wanderungen ohne Probleme auch als Rucksack auf dem Rücken getragen werden.

Darüber hinaus kann der Schultrolley durchaus auch in den Urlaub mitgenommen werden. Ihr Kind kann seine Kleidung und alles, was er für die Reise benötigt, im Trolley verstauen und platzsparend im Auto verstaut werden.

Der Vorteil der Rollen hingegen macht sich vor allem bei Bahnreisen mit vielem Umsteigen positiv bemerkbar und auch bei einer Flugreise wird der Trolley gute Dienste erweisen.

Welche Arten von Schultrolleys gibt es?

Welche Arten von Schultrolley gibt es in einem Test?Schultrolley können vollkommen unterschiedlich aussehen, der Aufbau ist aber immer derselbe.

So gibt es die Rucksäcke mit Rollen in den unterschiedlichsten Farben und auch in einer großen Auswahl an Größen.

Jüngere Schulkinder werden sich mit einem entsprechend kleinerem Modell, das sie auch mit Inhalt noch gut heben können, leichter tun, als mit einem großen Trolley.

Schüler der höheren Schulen hingegen sollten auf ein umfangreicheres Modell ausweichen. Immerhin werden sie tagtäglich Bücher, Hefte und Ordner von A nach B tragen müssen, die in einem kleinen Schultrolley wohl kaum mehr Platz finden würden.
Nitro Federmäppchen XL im Test - große Aufteilung für Stifte, sorgt für Ordnung und erhält den Überblick
Nitro Federmäppchen XL im Test – große Aufteilung für Stifte, sorgt für Ordnung und erhält den Überblick

So werden Schultrolleys getestet

Wenn auch Sie auf der Suche nach einem Schultrolley für sich oder Ihr Kind sind, sollten Sie den ein oder anderen Test durchführen. Hier werden diverse Attribute des Trolley getestet. Welche Kriterien im Test besonders zu beachten sind, erfahren Sie nun.

Die Größe

Nach diesen Testkriterien werden Schultrolleys bei ExpertenTesten.de verglichenDie Größe des Schultrolleys ist essenziell. Schließlich soll hier nicht nur alles Platz finden, was Ihr Kind in der Schule benötigt. Ihr Kind sollte sich mit dem Modell auch wohlfühlen.

Besonders kleinere Kinder haben oft Probleme, große Trolleys zu heben – etwa, wenn sie eine Treppe hoch- oder herunterlaufen. Schüler des Gymnasiums, der Realschule, der Mittelschule oder der Gesamtschule hingegen werden in einem kleinen Schultrolley nur schwer ihre Schulunterlagen verstauen können.

Die Fächer

Je nach Größe des Modells verfügt der Schultrolley über eine gewisse Anzahl an Fächern. Bei der Wahl des Trolleys sollten Sie darauf achten, um welche Fächer es sich handelt, wie praktisch sie sind und für welche Schulutensilien sie sich besonders eignen. Setzen Sie sich hierfür am besten mit Ihrem Kind zusammen und überlegen Sie gemeinsam, welche Fächergröße und -anzahl unbedingt nötig ist.

Die Ergonomie

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Schultrolleys Test bei ExpertenTesten.deSchultrolleys werden nicht immer gerollt. Manchmal mag es von Vorteil sein, den Rucksack auf den Rücken zu nehmen und ihn für einige Meter zu tragen. Das kann etwa der Fall sein, wenn der Boden auf dem Schulweg stellenweise sehr uneben ist oder sich ein Hindernis auf dem Weg befindet.

Daher sollte im Test auch immer die Ergonomie des Rucksacks eine entscheidende Rolle spielen. Das Rückenteil ist im besten Fall gepolstert und ergonomisch geformt.

Weiterhin sollten die Gurte in ihrer Größe verstellbar sein und sich gegebenenfalls mittels eines horizontalen Gurtes über Brust und Becken miteinander verbinden lassen. So ist ein guter Sitz garantiert.

Die Stabilität

Das Testkriterium der Stabilität betrifft vor allem die Zugstange des Schultrolleys. Das Modell wird in den Schulgängen wohl nicht immer sehr zaghaft behandelt werden, sodass eine zu dünne und instabile Zugstange schnell zu Bruch gehen oder verbogen werden könnte. Sinnvoll sind daher Trolleys, die über eine Zugstange in ovaler Form und aus besonders robustem Material gefertigt sind.

Worauf muss ich beim Kauf eines Schultrolleys achten?

Beim Kauf sollten Sie zudem bedenken, dass jeder Händler auf seinen eigenen Gewinn bedacht ist. So kann es durchaus der Fall sein, dass Ihr ausgewählter Schultrolley bei einigen Händlern viel zu überteuert angeboten wird. Wichtig ist es hier einen entsprechenden Preisvergleich zu machen und so den günstigsten Anbieter zu ermitteln.
Nitro Federmäppchen XL im Test - hat alles seinen Platz
Nitro Federmäppchen XL im Test – hat alles seinen Platz

Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern

Zu den führenden 5 Herstellern für Schultrolleys zählen KEANU, Asdomo, Elephant, Ziranyu und Samsonite.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Schultrolley am besten?

Schultrolleys Testsieger im Internet online bestellen und kaufenViele Fachhändler wissen um die Beliebtheit des Schultrolleys und haben daher ein relativ großes Sortiment. Dennoch kann womöglich keiner mit der großen Auswahl im Internet mithalten. Hier stehen Ihnen wirklich alle, in Deutschland zugelassenen, Trolleys zur Verfügung.

Während Sie im Fachhandel nun auf eine kompetente Beratung zählen können, damit Sie sich in dem Wust an Taschen auskennen, bieten Ihnen im Internet diverse Tests eine gute Orientierung.

Mithilfe der zugehörigen Kundenrezensionen erfahren Sie hier dann sogar, was andere Käufer von dem Trolley halten und, ob das Modell tatsächlich so gut ist, wie Hersteller und Händler sagen.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Schultrollys an sich haben natürlich eine Vielzahl an Vorteilen. Einzelne Modelle jedoch überzeugen nicht jeden Kunden. So lassen sich beim Keanu Premium Schultrolley Kundenrezensionen finden, in denen von einer zu geringen Polsterung zwischen den einzelnen Fächern gesprochen wird.

Der Rucksacktrolley von Keanu hingegen konnte einen Kunden nicht überzeugen, da der Griff bereits nach einer Woche der Benutzung klemmte und die Außentaschen am Boden Löcher aufwiesen. Der All Out Schultrolley Bolton ist nach Aussage eines Käufers nicht unbedingt für große Menschen geeignet.

Federmäppchen von Nitro im Praxistest

Nitro Federmäppchen XL im Test

Nitro Federmäppchen XL im Test - großzügige Maße: 21 x 10 x 6,5 mit geringem Gewicht: ca. 130 g
Nitro Federmäppchen XL im Test – großzügige Maße: 21 x 10 x 6,5 mit geringem Gewicht: ca. 130 g
Nitro Federmäppchen XL im Test - formstabil durch den verstärkten Boden, Deckel und die Seiten
Nitro Federmäppchen XL im Test – formstabil durch den verstärkten Boden, Deckel und die Seiten
Nitro Federmäppchen XL im Test - formstabil durch den verstärkten Boden, Deckel und die Seiten
Nitro Federmäppchen XL im Test – formstabil durch den verstärkten Boden, Deckel und die Seiten
Nitro Federmäppchen XL im Test - robust und langlebig durch das 600D Polyester Material
Nitro Federmäppchen XL im Test – robust und langlebig durch das 600D Polyester Material
Nitro Federmäppchen XL im Test - bietet genügend Platz für alle möglichen Utensilien, die Sie im tagtäglichen Alltag für die Schule brauchen
Nitro Federmäppchen XL im Test – bietet genügend Platz für alle möglichen Utensilien, die Sie im tagtäglichen Alltag für die Schule brauchen
Nitro Federmäppchen XL im Test - Innenklappe für Geodreieck, Radierer & Spitzer, damit alles seinen festen Platz hat
Nitro Federmäppchen XL im Test – Innenklappe für Geodreieck, Radierer & Spitzer, damit alles seinen festen Platz hat
Nitro Federmäppchen XL im Test - extras kostenloses Geodreieck und Stundenplan im Lieferumfang
Nitro Federmäppchen XL im Test – extras kostenloses Geodreieck und Stundenplan im Lieferumfang

FAQ

Die besten Ratgeber aus einem Schultrolleys TestWelcher ist der beste Schultrolley?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Hier kommt es darauf an, wie viel Platz benötigt wird und wie groß der Nutzer ist. Wichtig ist jedoch, auf eine gute Verarbeitung und eine hohe Stabilität zu achten.

Wo kann der Schultrolley eingesetzt werden?

Hauptsächlich werden Schultrolleys in der Schule verwendet. Allerdings eignen sie sich durchaus auch für Wanderungen mit der Schule und als Koffer für das Reisegepäck im Urlaub.

Gibt es Schultrolleys für Schulanfänger?

Ja, diese gibt es. Sie sind etwas kleiner, als die Standard-Modelle.

Gibt es Schultrolleys für Lehrer?

Große Schultrolleys sind durchaus auch für Lehrer geeignet. Wichtig ist jedoch, dass hier jede Menge Platz in den Fächern vorhanden ist.

Aus welchem Material bestehen die Rollen beim Schultrolley?

Besonders gängig sind Rollen aus Kunststoff. In einigen Fällen werden aber auch Gummirollen verbaut.

Was ist besser: Schultrolley oder Schulranzen?

Für die Wirbelsäule und die Schultern ist ein Schultrolley immer besser. Schulranzen hingegen sind meist langlebiger.

In welchen Designs gibt es Schultrolleys?

Da es eine große Vielfalt an Schultrolleys auf dem Markt gibt, sind auch die Designs sehr vielseitig. So gibt es einfache Modelle in Schwarz, Weiß, Grau oder Dunkelblau, aber auch auffällige, kindgerechte Trolleys in vielen bunten Farben und mit verspielten Motiven wie Pferden, Autos, Einhörnern und Fußbällen.

Quellen:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar