TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Turnbeutel im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
80 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
471 Analysierte Rezensionen

Turnbeutel Test - so gehen schicken Sie Ihr Kind zum Schulsport - Vergleich der besten Turnbeutel 2023

Die sportliche Tasche mit Kordelzug hat sich seit ihrer Erfindung kaum verändert. Allerdings wurden einige Turnbeutel um ein extra Schuhfach oder eine Reißverschlusstasche erweitert und es gibt Turnbeutel auch in wasserdicht sowie einer großen Auswahl an Designs. Die Modelle, die Sie in unserer Vergleichstabelle sehen, stehen alle noch in anderen Farben zur Verfügung. Wir haben hier die Turnbeutel ausgewählt, die sowohl bei externen Tests als auch laut der Kundenrezensionen die meisten Nutzer überzeugt haben. Erfreulich ist, dass es auch viele Fairtrade Turnbeutel als Bio-Materialien auf dem Markt gibt.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Turnbeutel Bestenliste  2023 - Die besten Turnbeutel im Test & Vergleich

Turnbeutel Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Turnbeutel im Test: praktischer Transport auf die sportliche Art

In unserem Turnbeutel Test 2023 befassen wir uns mit den ursprünglichen Transportmitteln für den Schulsport aber auch mit den Trendmodellen im Hipster-Style. Die große Anzahl der Sportbeutel unterscheidet sich in ihrem Design sowie in anderen Punkten. So gibt es neben den klassischen Beuteln mit nur einem Hauptfach auch Varianten mit Zusatzfächern oder mit speziellem Verschlusssystem.

Ein charakteristisches Merkmal der Turnbeutel ist der Kordelzug, der oft gleichzeitig als Verschluss und als Aufhängung dient. Bei einem Großteil sind auf beiden Seiten Kordeln angebracht, die wie Träger eines Rucksacks über die Schultern genommen werden. So lässt sich der Turnbeutel entspannt auf dem Rücken transportieren. Die kleinen Ausführungen für Grundschüler lassen sich ggf. auch am Schulranzen befestigen, von dem sie locker herunterbaumeln, ohne jedoch den Boden zu berühren.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Turnbeutel

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Turnbeutel?

BWas zeichnet einen Turnbeutel aus?ei dem ursprünglichen Turnbeutel handelt es sich um ein Teil der Schulausrüstung. Er ist auch als Sportbeutel, Sporttasche, Turnsack oder Gym-Sack bekannt. Schon in früheren Jahrzehnten trugen die jüngeren Schüler ihre Sportsachen darin zur Schule. Durch leichte und faltbare Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Nylon ist das Packmaß beim klassischen Turnbeutel sehr klein. Wenn er nicht benutzt wird, kann er also flach zusammengelegt werden. Zu seiner Größe entfaltet bietet er hingegen genügend Stauraum für die Utensilien und ggf. die Kleidung, die für den Sport benötigt wird.

Inzwischen kommen die Turnbeutel, die wir im Test beschreiben, nicht nur beim Schulsport zum Einsatz. Sie werden beispielsweise für Spontankäufe benutzt oder sind eine trendige Alternative zur einfachen Tragetasche. Da die meisten Sportbeutel auf dem Rücken getragen werden, können sie auch einen kleinen Rucksack ersetzen. Als Schulterriemen dienen die Kordeln, die gleichzeitig den Beutel geschlossen halten.

Die praktischen und anpassungsfähigen Beutel zeigen sich sehr funktional, gleichgültig, ob sie von Schülern verwendet werden oder ob die Erwachsenen sie als Transporttasche benutzen. Mit ihrem Material aus Baumwolle oder Kunstfaser lassen sie sich gut reinigen. Die Kordeln an der Oberseite ziehen die Öffnung zusammen und sind außerdem mit der unteren Kante des Beutels verbunden. So lassen sie sich perfekt als Schulterbänder nutzen. Bei den Testsiegern der Turnbeutel sind oft zusätzliche Taschen vorhanden, die mit oder ohne Verschluss noch etwas mehr Ordnung schaffen. Diese Zusatztaschen befinden sich entweder an der Außenseite oder im Innenraum des Beutels. Je nach Machart und Design präsentieren sich die verschiedenen Turnbeutel teilweise nicht nur als Ergänzung zum Schulranzen, sondern sie sind auch freizeittauglich.

Kurz gesagt, ist der Turnbeutel die kleine Variante der Sporttasche. Durch seine besondere Flexibilität und das leichte Gewicht ist ein direkter Vergleich jedoch kaum möglich. Die Ansprüche an die Turnbeutel sind allerdings auch vollkommen anders als die Anforderungen, die man an eine größere Sporttasche stellt.

In ihrer trendigen Optik erinnern die Turnbeutel von heute an die Zeit der 1980er Jahre. Damit fühlt sich auch die ältere Generation in die Kindheit zurückversetzt. Im Allgemeinen sind es zwar die Kinder, die von diesen Beuteln Gebrauch machen, doch das praktische, handliche Format macht die Turnbeutel auch zu beliebten Alltagsgegenständen. Je nach Größe, Gewicht, persönlichen Vorlieben und Einsatzbereich nimmt man den Sportbeutel lässig über eine Schulter, oder setzt ihn richtig auf, sodass er mittig auf dem Rücken sitzt. Dafür wird jeweils eine Kordelschnur über eine Schulter gelegt.

Wie funktioniert ein Turnbeutel?

Der Turnbeutel hat die Aufgabe, die verschiedenen Turnsachen aufzunehmen und vor Schmutz, Nässe und anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Je nach Größe eignet er sich nicht nur für die leichte Turnhose und das Trainingsshirt, sondern auch für die Sportschuhe. Typischerweise bestehen die Turnbeutel in unserem Test aus weichem Baumwollstoff, etwas festerer Jute oder aus Kunstfaser. Oben wird die Öffnung durch das Zusammenziehen der Zugschnur geschlossen. Einige Sportbeutel haben auch ein anderes Verschlusssystem oder eine zusätzliche Abdeckung, die durch einen Druckknopf gesichert wird.

Mit dem einfachen Verschluss und dem geringen Gewicht sind die Turnbeutel prädestiniert für den Einsatz im Kindergarten sowie in der Grundschule. Der Beutel lässt sich entweder am Schulranzen fixieren, wo er leicht hin und her baumelt, oder er wird wie ein Rucksack aufgesetzt. Dafür schieben die Kinder einfach ihre Arme durch die großen Schlaufen des Zugbands.

Inzwischen greifen schon die Grundschüler häufig zur Sporttasche, doch diese verleitet durch ihre Größe dazu, zu viel einzupacken. Gerade in den ersten Schuljahren brauchen sie noch nicht so viele Dinge mitzunehmen. Anders als beim Schulranzen oder bei der später verwendeten Sporttasche ist es bei den Turnbeuteln nicht möglich, sie aufrecht hinzustellen. Sie brauchen zumindest eine Wand zum Anlehnen, damit sie nicht umkippen. An der Kordel lassen sie sich dafür problemlos aufhängen, sei es am Garderobenhaken oder an der Schrankecke.

Wie ist die Funktionsweise eines Turnbeutels?Die Veränderungen der Turnbeutel weisen darauf hin, wie sich der Schul- und Sportunterricht in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Die Bezeichnung des Turnbeutels wurde in den 1950er Jahren erstmalig verwendet, doch diese Tragetaschen existierten bereits deutlich länger. Von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute veränderte sich Einiges bei der Funktionalität dieser Sportbeutel. So geht es mittlerweile nicht mehr nur um die wichtigsten hygienischen Grundregeln, die anfangs im Vordergrund standen. Neben der sauberen Sportkleidung und dem oft übertriebenen Drill in der Schule geht es heute verstärkt um die bestmögliche Ergonomie und um die Individualität der Kinder.

Die Turnbeutel im Test 2023 fallen deshalb unter anderem durch ihre verbesserte Funktionalität ins Auge. Sie erfüllen einerseits den Zweck einer Sporttasche und präsentieren sich andererseits im aktuellen Look. Als Tragetasche für die Sportutensilien haben sie ein Volumen von beispielsweise zehn Litern. Oft ist das Material wasserabweisend, sodass der Inhalt bei Regen nicht durchnässt wird. In der Freizeit kommen oft etwas größere Turnbeutel zum Einsatz, die mindestens 12 Liter aufnehmen. Sie eignen sich für ein Festival oder für den Nachmittag in der City.

Als Rucksack-Variante sehen diese Beutel trendig aus und sind durch besondere Farbkombinationen oder Aufdrucke nicht zu verwechseln. Ob sie aus Baumwolle oder Kunstfaser gefertigt sind, die Turnbeutel sollten möglichst reißfest sein und den täglichen Beanspruchungen standhalten, ohne dabei beschädigt zu werden. Wer einen solchen Sportbeutel verwendet, der setzt auf einen abwechslungsreichen Auftritt und auf einen demonstrativen Retro-Look.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Zu den wichtigen Vorteilen bei den Turnbeuteln gehört ihr leichtes Gewicht, auch wenn sie etwas größer sind. Das Packmaß ist extrem gering, sodass man den Beutel beispielsweise als Zusatztasche im Koffer mitnehmen kann, die am Urlaubsort selbst ihr Talent zeigt. Nach dem Auseinanderfalten ist der Turnbeutel gleich einsatzbereit und dient als Einkaufstasche oder als praktischer Rucksack für die Badebekleidung oder für die Sportsachen.

In unserem Turnbeutel Test 2023 möchten wir für die Kaufinteressenten alle nützlichen und wissenswerten Informationen zusammenstellen. Dazu gehören beispielsweise die Vorzüge gegenüber den Sporttaschen oder die spezifischen Merkmale der jeweiligen Materialien.

Wie funktioniert ein Turnbeutel im Test und Vergleich bei ExpertenTesten.de?Typischerweise werden die Beutel aus Baumwollstoff, aus Polyester oder einer anderen Kunstfaser hergestellt. Baumwolle gilt als hochwertig und umweltschonend, allerdings ist sie ebenso wie Jute nicht wasserabweisend. Im Gegensatz dazu sind die Turnbeutel aus imprägnierten Polyester und vergleichbaren Stoffen wasserfest, sodass auch etwas stärkerer Regen abperlt und nicht durchdringt. Das verarbeitete Material beeinflusst zudem die Optik: Oft haben die Turnbeutel aus Polyester oder Nylon eine leichte Glanz-Optik, während die Baumwoll-Beutel durch ihre Web-Struktur positiv auffallen.

Im Vergleich zu den größeren Sporttaschen sind die Turnbeutel deutlich leichtgewichtiger. Sie bieten zwar weniger Platz, doch gerade in der Grundschule benötigen die Kinder auch noch nicht viel Stauraum. Wenn die Schüler den Turnbeutel schultern, so spüren sie ihn kaum. Noch wichtiger ist, dass sie die Hände frei benutzen können und sich nicht eingeschränkt fühlen. Bei einer Sporttasche besteht außerdem das Risiko, dass der Rücken durch das Gewicht zur Seite gezogen wird. Deshalb sind die Turnbeutel, die sich wie ein Rucksack tragen lassen, eindeutig die bessere Wahl für Grundschüler.

Auch zum Radfahren eignen sich die leichten, praktischen und sicheren Sportbeutel. Im Handumdrehen hat man oben die Kordel zusammengezogen, sodass nichts herausfallen kann. Ein zusätzlicher Verschluss kann die Sicherheit noch optimieren. Im Allgemeinen ist es aber gerade für Kinder von Vorteil, wenn sich der Beutel schnell öffnen lässt. Sie ziehen einfach das Band auseinander und schon haben sie Zugriff auf den Inhalt.

Nach der Sportstunde, wenn die Kleidung und/oder Utensilien wieder eingepackt wurden, ziehen sie kräftig an der Kordel, sodass diese wieder schließt. Mit diesen einfachen und bequemen Funktionen punktet der Turnbeutel eindeutig vor den komplizierten Verschlüssen der Spezialtaschen.

Welche Arten von Turnbeuteln gibt es?

Wir möchten hier keinen Turnbeutel Testsieger nennen, sondern auf die verschiedenen Arten dieser Accessoires hinweisen und im Detail die Vor- und Nachteile erläutern. Die Hauptunterschiede bei den zahlreichen Turnbeuteln zeigen sich in der Beschaffenheit des Materials. Es gibt Varianten aus Jute und Baumwolle, aus Polyester und sogar aus Leder. Neben den Materialien zeigt auch das jeweilige Platzangebot, ob es sich um einen Turnbeutel für Schüler handelt oder ob der Beutel eher für die City geeignet ist.

Des Weiteren möchten wir zeigen, dass einige Beutel sehr einfach konzipiert sind, während andere mit Zusatztaschen ausgerüstet wurden. Die simplen Modelle ähneln einer Tragetasche, allerdings sind sie mit dem bewährten Kordelverschluss ausgerüstet, der sie als Turnbeutel charakterisiert. Die City-Beutel hingegen verfügen häufig über eine Innenaufteilung und über Außentaschen, die Platz für das Handy und die Geldbörse bieten.

Auf folgende Kriterien sollten Sie beim Kauf eines Turnbeutels achten.Bei der grundsätzlichen Bauform gibt es nur geringe Unterschiede. Manche Turnbeutel aus dem Test sind unten deutlich breiter als oben, während andere durch steife Elemente einen besseren Schutz haben.

Die Turnbeutel aus Baumwolle sind vorwiegend in den klassischen Farben Natur, Weiß und Schwarz erhältlich. Sie kommen eher in der Freizeit als beim Sport zum Einsatz. Wer möchte, kann seinen Baumwollbeutel selbst bemalen oder Applikationen aufnähen. Teilweise bieten die Shops auch das Bedrucken dieser Turnbeutel an. Das Problem bei Baumwolle und auch bei Jute besteht darin, dass sie wasserdurchlässig sind. Das bedeutet, dass der Inhalt nass werden kann, wenn es regnet. Auch für Schwimmkleidung sind diese Beutel aus Baumwolle ungeeignet. Sie kommen also hauptsächlich bei trockenem Wetter zum Einsatz und lassen sich zur individuellen Lifestyle-Bag umfunktionieren. Abhängig von der Verarbeitung und vom Aufdruck können die Baumwoll-Beutel ggf. in der Waschmaschine gewaschen werden.

Bei den Turnbeuteln aus Kunststoff zeigt sich der Vorteil in den wasserabweisenden oder sogar wasserfesten Eigenschaften. Polyester und Nylon haben sich hier besonders bewährt. Bei Niederschlag bleibt die Sportkleidung trocken. Zum Abstellen auf dem Boden eignen sich diese Kunststoff-Beutel ebenfalls besser als die Modelle aus Baumwolle. Im Allgemeinen gelten sie als besonders pflegeleicht, da das Material weniger empfindlich ist und gewissermaßen als Schmutzbremse wirkt. Beim Einsatz im Alltag wirken die Kunststoff-Beutel jedoch nicht so cool wie die originellen Modelle aus Baumwolle.

Etwas Besonders sind die Sportbeutel aus Leder. Hier handelt es sich um Accessoires für die City, in denen Turnsachen eher selten transportiert werden. Stattdessen werden sie für andere Dinge wie Tablet, Bücher und Portemonnaie verwendet. Selbst wenn diese Edelvariante dem klassischen Turnbeutel ähnelt, steht hier die Ästhetik im Fokus. Gleichzeitig braucht man auch hier nicht auf den Komfort zu verzichten, der durch die Schulterbänder gewährleistet wird.

Die Vorteile bei allen Formen der Turnbeutel:

  • Geringes Eigengewicht
  • minimales Packmaß
  • praktisch zu öffnen und zu schließen
  • vielseitig einzusetzen (Kindergarten, Schulsport, Freizeit)

Die Nachteile der Turnbeutel:

  • Relativ wenig Stauraum
  • lassen sich wegen ihrer Flexibilität nicht hinstellen
  • abhängig vom Gewicht des Inhalts nicht ergonomisch

So haben wir die Turnbeutel getestet

Unser Turnbeutel Test soll als Hilfestellung dienen, um sich in der Vielfalt des Angebots zurechtzufinden. Deshalb befassen wir uns hier mit den spezifischen Merkmalen, die man bei der persönlichen Auswahl beachten sollte. Hierbei geht es vordergründig um die Abstimmung des Turnbeutels auf den hauptsächlichen Einsatzbereich. Des Weiteren sind auch ein paar Informationen notwendig, die über mögliche Alternativen aufklären.

Nicht zuletzt möchten wir die Turnbeutel als Multitalente präsentieren, die sich abhängig von ihrer Form und vom Material ggf. für viele andere Zwecke einsetzen lassen. Vom Kindergarten bis ins Jugend- und Erwachsenenalter, die Benutzer der praktischen und schönen Turnbeutel freuen sich immer wieder über die solide Verarbeitungsweise und die leichte Handhabung sowie über die interessanten Designs.

Die Grundform

Die Grundform

Die charakteristische Grundform der Turnbeutel ist ein Rechteck. Wenn An der Oberseite wird die Kordel durch einen Tunnel geführt und zieht den Stoff zusammen. So entsteht der typische Sack, der sich praktisch handhaben lässt. Erst beim glatten Hinlegen ist die ursprüngliche Rechteck-Form zu erkennen, die sich problemlos zusammenfalten lässt. Oft sind die Beutel jedoch an den unteren Enden abgerundet, was ihnen ein gemütlicheres Aussehen verleiht. Einige Sportbeutel ähneln dem Seesack und haben am unteren Ende einen kreisförmigen Boden. Auch hier sorgt eine stabile Kordel für den nötigen Halt. Bei anderen Turnbeuteln sorgt ein schmales Rechteck unten für einen besseren Stand, dennoch bleiben diese Taschen üblicherweise nicht stehen. Verstärkungen am Boden und an der Seite können zwar etwas mehr Halt geben, aber am besten sind die Beutel immer noch am Haken untergebracht.

Das Volumen

Das Volumen

Selbst die kleineren Sportbeutel für Kinder haben oft ein Fassungsvermögen von zehn bis zwölf Litern. Bei Jugendlichen und Erwachsenen kommen die Beutel bis zu 20 oder 25 Liter Volumen in die nähere Auswahl. Im Allgemeinen sind die Turnbeutel mit höherer Tragkraft aus Kunststoff gefertigt. Gerade wenn man den Beutel tatsächlich für die Sportutensilien benutzt, sollte ausreichend Platz vorhanden sein. Immerhin braucht man schon für die Turnschuhe viel Stauraum.

Die Ausstattung

Die Ausstattung

Ein einfacher Turnbeutel besteht lediglich aus einer rechteckigen Tasche, die oben durch die Kordel zusammengezogen wird. Durch weitere Ausstattungsmerkmale wie Außentaschen oder Innenfächer fällt es den Anwendern leichter, all ihre Sachen einzustecken und im Bedarfsfall schnell zur Hand zu haben. Oft gibt es für die Außentaschen einen Reißverschluss, damit das Handy nicht verloren geht. Nicht nur für Kinder können reflektierende Elemente die Sicherheit auf der Straße verbessern. Ggf. lassen sie sich nachrüsten, doch gerade bei den Turnbeuteln für Schüler sorgen sie von vornherein für eine gute Sichtbarkeit.

Das Zugband und seine Befestigung

Das Zugband und seine Befestigung

Typischerweise handelt es sich bei dem Zugband um eine robuste Kordel. Diese kann etwas dicker oder dünner sein; wichtig ist, dass sie das Gewicht des Inhalts gut aushält. Die Reißfestigkeit hängt nicht unbedingt von der Dicke der Kordel ab. Allerdings lassen sich die breiteren Bänder bzw. Kordeln etwas bequemer tragen, da sie nicht so stark in die Haut einschneiden. Bei einigen Sportbeuteln verläuft an jeder Seite nur eine breite Kordel, andere verfügen über jeweils zwei Schlaufen. Für Erwachsene ist es kein Problem, mit zwei Kordeln zu hantieren, doch Kinder kommen besser mit nur einem Band zurecht. Unten und teilweise auch am oberen Rand befinden sich oft Ösen, an dem das Zugband fixiert wird. Diese Ösen schützen den Stoff vor einer zu hohen Beanspruchung und sorgen dafür, dass auch bei etwas heftigen Bewegungen nichts ausreißt.

Das Material

Das Material

In unserem Test der Turnbeutel haben wir die Beschaffenheit der Materialien untersucht, die sich durch verschiedene Vorzüge auszeichnen. Baumwolle und Jute gelten als umweltfreundlich und natürlich, gleichzeitig unterstreicht die Webstruktur die legere Optik der Beutel. Polyester und Nylon überzeugen durch ihre verbesserten Funktionseigenschaften, denn sie sind typischerweise wasserdicht. Im Gegensatz zu den Stoff- und Kunstfaser-Beuteln sind die Modelle aus Leder etwas schwerer.

Die Pflegeeigenschaften

Die Pflegeeigenschaften

Ein Blick auf die Pflegehinweise zeigt, dass diese eng mit dem Material verknüpft sind. Die Turnbeutel aus Baumwolle kann man laut Herstellerangaben oft bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen, während bei den Artikeln aus Kunstfaser das Abwischen und Auswischen mit einem feuchten Schwamm ausreicht. Vor der Wiederverwendung sollte der Sportbeutel auf jeden Fall trocken sein. Die Baumwollbeutel können bei Bedarf sogar gebügelt werden, damit die Falten verschwinden. Im Allgemeinen empfehlen die Hersteller, die Beutel von links und nur bei einer niedrigen Temperatur zu bügeln. Die Art der Reinigung sagt außerdem etwas über die richtige Behandlung beim alltäglichen Einsatz aus. So zeigen sich einige Turnbeutel etwas empfindlicher und sollten deshalb nicht auf den schmutzigen und womöglich feuchten Boden gelegt werden.

Der Verschluss

Der Verschluss

Der klassische Verschluss bei den Turnbeuteln aus unserem Test besteht aus einer stabilen Kordel, die gleichzeitig als Trageriemen funktioniert. Typischerweise verfügt der Beutel über zwei Kordeln: eine auf jeder Seite. Auf beiden Seiten lassen sich diese festziehen, sodass die Öffnung damit geschlossen wird. Teilweise gibt es auch eine Extrakordel für den Verschluss, die nicht mit den Tragebändern verbunden ist. Der Verlauf der Tragekordeln zu der unteren Kante des Beutels ermöglicht es, den Turnbeutel auf die Schulter zu nehmen. Wie ein Rucksack liegt er hinten am Körper, sodass man die Hände frei hat. Darüber freuen sich nicht nur die Schüler, sondern auch die Erwachsenen, die sich für einen Beutel anstelle einer Umhängetasche entschieden haben. Spezielle Verschlusslösungen können die Sicherheit des Inhalts erhöhen. Dabei handelt es sich beispielsweise um eine Klapplasche, die über der Kordel fixiert wird, oder um separate Reißverschluss-Außentaschen.

Die umweltfreundliche Verarbeitung

Die umweltfreundliche Verarbeitung

Viele Hersteller setzen auf eine besonders schonende Verarbeitung. Bei der Auswahl der Rohstoffe sowie bei der Produktion zeigen sie sich deshalb entsprechend umweltbewusst. Auf dieser Basis kann der Turnbeutel auch ein Statement für die Schonung der natürlichen Ressourcen sein. Manche Beutel tragen dieses Motto als Aufdruck, bei anderen ist dieser verantwortungsbewusste Umgang mit der Umwelt erst auf dem zweiten Blick zu erkennen.

Das Design

Das Design

Minimalmuster auf dem ganzen Stoff, ein einheitlicher Farbton, auffällige Drucke oder leuchtende Neonfarben, die Bandbreite der Designs verlockt die Käufer dazu, gleich mehrere Turnbeutel zu bestellen. Bei den Sportmarken ist das unverwechselbare Logo oft im Großformat aufgedruckt, andere Unternehmen setzen eher auf eine unterschwellige Kennzeichnung. Bei den Turnbeuteln für Kinder hat sich zwar Einiges verändert, aber noch immer mögen viele Mädchen zarte Farben wie Rosa und verspielte Motive wie Blumen, Katzen und Puppen, während die Jungen zu Science Fiction Figuren und Autos tendieren. Wenn die Eltern sich nicht sicher sind, welches Motiv gerade angesagt ist, sollten sie die Kinder mit aussuchen lassen. Auf diese Weise vermeidet man eine Enttäuschung. Schließlich soll der Turnbeutel zur Schulausrüstung passen und vor allem den Geschmack des Kindes treffen. Ein bisschen Bewunderung von den Klassenkameraden kann auch nicht schaden. Die Turnbeutel für die City bestechen mit witzigen Prints und starken Kontrasten, manchmal heben sie sich auch durch eine besonders natürliche Optik von der Masse ab. Hier haben die Käufer ein breites Spektrum zur Auswahl, das von Anfang an Lust auf Abwechslung macht. Sportlich oder citytauglich, cool oder verspielt, schräg oder klassisch, für jeden Geschmack gibt es den perfekten Turnbeutel.

Viele dieser Eigenschaften finden wir beispielsweise auch beim Turnbeutel Hashtagstuff® mit Sprüchen wieder, weshalb wir uns zu diesem Produkt die Punkte einmal genauer ansehen wollen.

Hashtagstuff® Turnbeutel mit Sprüchen Designs im Test 2023

Die Vergleichskriterien

Lieferung und Verpackung

Die Verpackung des Turnbeutels besteht aus einem Kuvert aus Kartonage und ist der Größe des Beutels angepasst. Die Lieferung durch Amazon erfolgt prompt, innerhalb weniger Tage!

Inbetriebnahme

Der Turnbeutel kann sofort zum Einsatz kommen, es bedarf keiner vorherigen Behandlung. Einfach die zu befördernden Gegenstände in den Turnbeutel legen, den doppelten Korderzug festziehen und damit den Beutel verschließen und schon kann es los gehen.

Sollte der Geruch der Verpackung noch im Turnbeutel hängen, so lüften Sie ihn einfach für ein paar Minuten aus und der Verpackungsgeruch ist verschwunden.

Daten & Fakten

HASHTAGSTUFF® Turnbeutel mit SpruchDie Kordel ist pro Seite 76 cm lang.

Verankert ist der Kordelzug am unteren Ende des Turnbeutels mit jeweils einen Knoten. Hierrüber kann die Länge der Kordel der Körpergröße des Trägers angepasst werden. So können auch Kinder und Jugendliche mit einem kessen Spruch auf dem Beutel durch die Welt marschieren!

Der Premium Turnbeutel fasst ein Volumen von 12 Litern und macht ihn damit zum idealen Begleiter im Alltag: zum Sight Seeing, beim Einfkaufen, auf dem Weg zum Sport oder in der Freizeit. Überall wo eine leichte und flexibele Aufbewahrungslösung gesucht wird, punktet der Hashtagstuff Turnbeutel!

Die Maße betragen 46 cm x 36 cm.

Er besteht zu 100 % aus Baumwolle und wird in Deutschland nach hohen Qualitätsstandards und ständigen Qualitätskontrollen bedruckt.

Gewicht

Der Turnbeutel selbst wiegt 100 g. Mit der Verpackung aus Kartonage ist der Hashtagstuff Beutel 141 g leicht.

Bedienung & Funktionen

Sportsachen zum Sportunterricht zu transportieren, der Gang in die Bibliothek oder die persönlichen Wertgegenstände immer am Mann zu haben bei einer Sight Seeing Tour, erfordert eine flexibel einsetzbare, leichte und dennoch stabile Aufbewahrungslösung. Der Hashtagstuff Turnbeutel ist Ihnen ein verlässlicher Begleiter im Alltag.

 

Im Vergleich

Der Turnbeutel von Hashtagstuff besteht aus 100 % hochwertiger Baumwolle. Der Hersteller gibt an, dass der Beutel mit der Waschmaschine gereinigt werden kann. Bei einigen Modellen ist jedoch nach dem ersten Waschgang die Schrift verblasst.

Der doppelte Kordelzug ist der Verschlussmechanismus des Turnbeutels. Er ist dabei nicht abschließbar und hat keinen zusätzlichen Außen- oder Innentaschen. Die Schnüre sind jedoch aufgeraut genug, um ein unabsichtliches Öffnen des Turnbeutels zu verhindern.

Der Beutel ist nicht wasserabweisend, da er aus Baumwolle besteht.

Die unteren Ecken des Beutels sind mit Ösen verstärkt, um die Enden des Kordelzuges zu verankern.

Bedienung und Handhabung

Der Hashtagstuff Turnbeutel kann man locker über die Schulter oder in der Hand tragen. Sollen die Hände frei sein, zum Beispiel um Fotos aufzunehmen oder einen Stadtplan zu konsultieren, wird der Turnbeutel einfach auf dem Rücken getragen.

Komfort

Der Hashtagstuff Turnbeutel ist angenehm zu tragen. Die Größe ist mit 12 Litern genau richtig.

Die Kordelschnüre können durch Auflösen und erneutes Knoten in der Länge angepasst werden und machen den Turnbeutel dadurch für jedermann angenehm zu tragen, von Jugendlichen und Teenagern bis hin zu Erwachsenen.

Durch den verwendeten Baumwollstoff lässt sich der Turnbeutel angenehm tragen, auch auf nackter Haut.

Zubehör

Sie können über den Hersteller des Beutels weitere Produkte kaufen. Alle sind mit frechen Sprüchen erhältlich.

Snapback Caps

Zwei verschiedene Modelle zum Auswählen in Schwarz. Die Unterseite des Caps ist in Rot abgesetzt und liefert einen klaren Kontrast zum schwarzen Cap

Shirts

HASHTAGSTUFF® Turnbeutel mit Spruch im TestWenn Sie ihre Individualität gern durch Sprüche ausdrücken, führt kein Weg an einem Sprüche T-Shirt vorbei. Neben schwarzen Shirts, bietet Hashtagstuff seine Sprüche auch auf weißen Shirts an in Unisex, für Frauen und Männer. Die T-Shirts sind in den Größen S, M und L erhältlich.

Handy Cases

Warum nicht auch eine passende Hülle für ihr Handy? Freche Sprüche gibt es hier auf Deutsch, Englisch, in Schwarz-Weiß oder bunt.

Informationen zum Hersteller

Hashtagstuff wurde im Jahr 2015 gegründet und verkauft seine Ware momentan ausschließlich über Amazon. Ein Verkauf über den eigenen Online Shop in naher Zukunft ist angedacht. Weitere Angebote von Hashtagstuff sind T-Shirts, Taschen, Caps, Kissen und Handy Hüllen – alle mit frechen Sprüchen.

Der Käufer kann aus verschiedenen Zahlungsmethoden auswählen: Paypal, Amazon Payment, Kreditkarte, EC oder Sofortüberweisung.

Vorteile

  • Sie können als Käufer aus über 30 Sprüche für ihre Turnbeutel auswählen, von frech bis sarkastisch von süß bis unverschämt lustig, für jeden Geschmack ist hier ein flotter Spruch dabei.
  • Der Turnbeutel unterstreicht ihre individuelle Persönlichkeit.
  • Durch 100 % Baumwolle hat dieser Beutel ein sehr geringes Gewicht.
Nachteile
  • Der Hashtagstuff Turnbeutel liegt mit seinen frechen Sprüchen im oberen Preissegment für Sportbeutel.
  • Die verwendeten Materialien sind dabei allerdings nicht besonders hochwertig.
  • Die Kombination aus dem Baumwollstoff und den Ösen an den unteren Ecken des Beutels kann dazu führen, dass bei einer Überladung des Turnbeutels die Ösen nachgeben und herausreißen.

Der Nike Unisex Turnbeutel Heritage im Vergleich 2023

Nike Unisex Turnbeutel Heritage

Nike ist seit Jahren Kult und hat mit dem schwarz-weißen Unisex Turnbeutel Heritage wieder einmal einen Klassiker auf den Markt gebracht. Das Nike Logo setzt sich weiß auf schwarzem Hintergrund schlicht aber durchaus effektvoll ab. Die weiteren Eigenschaften des Nike-Bags finden Sie in diesem Kapitel.

Lieferung und Verpackung:

Die Lieferung erfolgt in der Regel schnell. Die Verpackung ist der Größe des Turnbeutels angemessen.

Inbetriebnahme:

Der Heritage ist sofort betriebsbereit. Eventuell werden Sie die Länge des Kordelzuges verändern wollen, abhängig von der Körpergröße des Benutzers. Aufgrund der neutralen Farbkombination (schwarz und weiß) kann der Turnbeutel mit anderen Farben und Mustern sehr gut kombiniert werden.

Daten & Fakten:

Der Nike Turnbeutel hat die folgenden Maße: 55 cm x 25 cm x 5 cm und ein Volumen von 13 Litern.

Er besteht aus 100 % Polyester.

Der Heritage ist neben Schwarz-weiß auch in anderen, kultigen Farben erhältlich.

Gewicht:

Der Heritage ist mit 222 g ein wahres Leichtgewicht, dass vielseitig einsetzbar ist.

Bedienung und Funktionen:

Der Heritage kann sowohl in der Hand als auch locker über einer Schulter getragen werden. Wenn Sie beide Hände frei haben möchten, tragen Sie den Turnbeutel einfach auf dem Rücken. Ähnlich wie einer Bodybag kann man den Beutel auch diagonal über der Brust und dem Rücken tragen.

Im Vergleich:

Im Vergleich haben die breiteren Kordeln des Kordelzuges den Tragekomfort im Vergleich zu anderen Beuteln erhöht. Gleichzeitig empfinden manche Benutzer dies jedoch als Nachteil, da das Öffnen und Schließen des Beutel dadurch etwas erschwert wird.

Im Urlaub kann dies jedoch nur von großem Vorteil sein, sollten Taschendiebe versuchen, sich ihren Wertsachen unerlaubt zu nähern.

Auch Kinder können dieses Modell bequem tragen. Die Länge der Kordeln läßt sich durch den Knoten im Inneren des Beutels anpassen.

Der Nike ist wasserabweisend, da er aus 100 % Polyester besteht.

Auch die Reinigung ist denkbar einfach: mit einem feuchten Tuch werden Sie den Turnbeutel leicht von Gebrauchsspuren befreien können und ihn so länger ansehnlich erhalten können.

Alternativ können Sie auch Fleckenspray benutzen.

Sollte der Turnbeutel trotzdem so stark verschmutzt sein, dass eine Maschinenwäsche notwendig wird, ist einiges zu beachten:

Waschen nur bei niedriger Temperatur (höchstens bei 40 °C) mit Feinwaschmittel

Bitte ohne Weichspüler waschen. Dieser zerstört die Wasserfestigkeit des Turnbeutels.

Den Beutel nur an der Luft trocknen, nicht im Wäschetrockner.

Bedienung und Handhabung:

Damit der Heritage keine Falten bekommt, empfiehlt sich eine liegende Lagerung. Dabei sollte der Turnbeutel ausgebreitet sein. Der weiße Schriftzug kann sich bei regelmäßigem Gebrauch verfärben, dies lässt sich jedoch in der Regel mit einem feuchten Tuch wieder beseitigen.

Komfort:

Der Nike Heritage hat neben dem doppelten Kordelzug, der den Beutel verschließt, noch ein kleines Außenfach, dass mit einem Reißverschluss versehen ist.

So können Sie kleine, wichtige Sachen wie Kaugummi, Taschentücher oder ein Zugticket gleich griffbereit aufbewahren.

Ein weiterer Pluspunkt des Heritage sind die breiteren Schnüre des Kordelzuges. Diese erleichtern das Tragen des befüllten Beutels, auch über einen längeren Zeitraum. Außerdem erschweren sie Taschendieben ungehinderten Zugriff auf ihren Turnbeutel. Die Öffnung rutscht nicht einfach unbemerkt auf.

Zubehör:

Speziell zum Nike Unisex Heritage gibt es kein Zubehör. Er kann jedoch mit allerlei markenfremden zusätzlichen Accessoires noch funktioneller aufgerüstet werden. Ein Karabinerhaken beispielsweise hält ihren Schlüsselbund am Platz.

Eine zusätzliche Hülle fürs Handy schützt dieses vor allerlei Einflüssen im Turnbeutel. So können Schmutz und Feuchtigkeit vom Smartphone ferngehalten werden.

Worauf muss ich beim Kauf eines Turnbeutels achten?

Die Suche nach einem Turnbeutel beginnt man damit, dass man nach der geeigneten Größe Ausschau hält. Diese ist speziell für den Kindergarten oder die ersten Schulklassen geeignet oder sie erlaubt es den Benutzern, ein paar Utensilien mehr einzustecken. Bei der Wahl der Turnbeutel steht natürlich auch die Optik weit vorne auf der Prioritätenliste. Schon Kinder haben ihren ganz eigenen Geschmack, den sie durchsetzen möchten. Damit sie auch tatsächlich Spaß am Turnunterricht haben, sollte der Sportbeutel also zu ihrem Outfit passen und von den Lieblingsmotiven geziert werden.

Wichtig ist außerdem die Aufteilung des Innenlebens. Wenn nur ein paar leichte Sportsachen darin verstaut werden sollen, so reicht ein großes Innenfach aus. Für Kleinigkeiten wie eine Trinkflasche oder für die Gymnastikschuhe lohnt es sich, einen Turnbeutel auszuwählen, der über ein separates Zusatzfach verfügt. Dieses kann von außen zugänglich sein oder sich innen befinden.

Die hauptsächliche Funktion wird von den Turnbeuteln erfüllt, die für den Schulsport entwickelt wurden. Diese haben beispielsweise ein Volumen von 12 oder 15 Litern und sind in den meisten Fällen aus wasserabweisendem Material gefertigt. Ein solcher Turnbeutel eignet sich sowohl für den Schulsport als auch für Wochenendausflüge. Dann kommt er als Rucksack-Variante zum Einsatz und beinhaltet beispielsweise ein wenig Proviant.

Für die Kombination mit dem Street Style qualifizieren sich vor allem die Baumwoll-Turnbeutel mit coolen Aufdrucken. Hier steht neben der natürlichen Optik die Individualität im Vordergrund. Deshalb begeistern sich viele Menschen für die pfiffigen Slogans oder die attraktiven Bilder, mit denen diese Beutel bedruckt sind. Durch die Auswahl der aktuellen Sportbeutel bringt man mehr Abwechslung in sein Outfit, sei es beim Skaten oder in der Universität. Wer es bunt mag, muss die Tasche dennoch nicht perfekt auf die Kleidung anpassen, sondern kann markante Kontraste setzen. Der Mustermix präsentiert sich besonders auffällig und unterstreicht den lässigen Style.

Vor dem Kauf eines Turnbeutels muss man nicht alle Modelle im Detail kennenlernen, doch es lohnt sich, einen Blick auf die Bestseller und Testsieger zu werfen. Während ein Großteil der Sportbeutel auf den Schul- bzw. Sportbedarf zugeschnitten ist, konzentrieren sich andere Ausführungen auf einen coolen Auftritt. Die klassischen Turnbeutel für kleine Kinder haben beispielsweise oft ein Adressfeld, sodass sie sich im Notfall sofort zuordnen lassen. Die größeren Turnbeutel aus dem Test zeigen sich hingegen etwas stabiler und bieten deutlich mehr Platz. So nehmen sie neben den Sportklamotten auch die Sonnenbrille und einige andere Dinge auf.

Es gibt ein paar beliebte Hersteller von Turnbeutel.Die optimale Größe des Turnbeutels richtet sich hauptsächlich danach, was alles hineingesteckt werden soll. Allerdings erhöht sich mit steigendem Volumen auch der Reinigungsaufwand. Zusätzliche Fächer machen die Pflege ebenfalls nicht unbedingt einfacher, dafür sorgen sie für mehr Variabilität. Welches Material für den individuellen Einsatz am besten ist und wie solide es verarbeitet wurde, diese Kriterien schlagen sich im Kaufpreis der Turnbeutel nieder. Bei der Entscheidung für ein Modell sollten die Käufer jedoch daran denken, dass die teuren Artikel im Normalfall länger halten.

Ob der Sportbeutel die nötige Strapazierfähigkeit hat, lässt sich an einigen Details erkennen. So verfügen die Testsieger der Turnbeutel häufig über stabilisierende Ecken und Ösen, die dafür sorgen, dass das Material nicht zu stark belastet wird. Ein fester Stoff an der Unterseite stellt in diesem Zusammenhang einen verbesserten Schutz her. Dieser vermeidet, dass der leichte Textilstoff bzw. die Kunstfaser frühzeitig verschleißt, auch wenn der Sportbeutel häufiger auf den Boden geworfen wird. Kleine Lederflicken an den Kanten oder zusätzliche, feste Taschenelemente geben den Beuteln mehr Halt.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Die Unternehmen, die beständige und attraktive Turnbeutel herstellen, präsentieren oft auch weitere Sportartikel in ihrem Sortiment. Funktionale und trendige Modelle werden beispielsweise von adidas und Nike angeboten. Andere Hersteller wie Scout kommen aus der Schulartikel-Branche. Weitere Firmen wie Westford, McNeill, Converse und Deuter haben ebenfalls Turnbeutel im Programm, die sich bei den Testsiegern in diesem Bereich einreihen. Loomiloo, Quadra und Hashtagstuff sind unter anderem durch ihre langlebigen Turnbeutel bekannt, die in schlichten sowie in aufregenden Designs zur Auswahl stehen.

Wenn der Turnbeutel für ein Kind ausgewählt werden soll, so darf dessen Meinung nicht übersehen werden. Immerhin trägt es seinen Beutel mit dem Turnzeug darin mindestens einmal in der Woche mit sich. Die Abstimmung auf den Schulranzen reicht bei der Suche nach dem idealen Design nicht immer aus. Besser ist es, das Kind mitentscheiden zu lassen. Möglicherweise gibt es inzwischen neue Figuren auf der Hitliste, die die früheren Favoriten vertrieben haben. Die Minions oder Star Wars Motive, lustige Tiere oder Blumen, für Jungen und Mädchen gibt es eine große Bandbreite von schönen Bildern, die auf den Turnbeuteln für einen unverwechselbaren Look sorgen.

Nicht vergessen werden darf natürlich die 1948 etablierte Marke Puma

Ein Artikel aus der breiten Palette an Sportartikeln ist der PUMA Turnbeutel Pro Training Gym. Er ist Schlicht in Rot und Weiß gehalten, und liefert ohne jedwede Worte eine kräftige Aussage. Die bekannte Marke mit der Großkatze aus Herzogenaurach entzückt mit diesem Gym Bag Markenfans.

Die Maße des Turnbeutels sind 48 cm x 38 cm x 2 cm.

Das Fassungsvermögen beträgt 13 Liter, somit ist er etwas größer als die anderen Turnbeutel, die im Turnbeutel Vergleich getestet wurden.

Er wird neben rot-weiß auf Amazon auch in anderen Farben angeboten, beispielsweise schwarz-weiß oder blau-weiß.

Er besteht zu 100 % aus Polyester. Damit ist er wasserabweisend. Ein kleiner Regenschauer kann diesem Sportrucksack nichts anhaben!

Die Kordelzüge sind durch Laschen mit dem Beutel verbunden, durch die sie mit einem Knoten fixiert werden.

Das Gewicht des Pro Training Turnbeutels beträgt, inklusive Verpackung, 59 g.

Leichter kann eine Tasche kaum sein!

Bedienung & Funktionen

Dieser Turnbeutel ist ein sehr vielseitiger Alltagsbegleiter. Sie können in der Freizeit, im Beruf oder zum Transport von ihren Sportsachen verwenden.

Der Turnbeutel ist laut Hersteller wasserabweisend. Er besteht zu 100 % aus Polyester. Damit können Sie getrost vom Regen überrascht werden. Ihre Wertsachen sind in diesem Turnbeutel trocken aufgehoben.

PUMA Turnbeutel Pro Training Gym Sack, 38 x 48 x 0.5 cmDie Enden der Kordelzüge sind in extra eingenähten Laschen verknotet. Hier sollte Acht gegeben werden, dass der Turnbeutel nicht überladen wird. Sonst könnten diese Laschen ausreißen und der Turnbeutel kann nicht mehr auf dem Rücken getragen werden. Es empfiehlt sich, die Knoten ab und an nachzuziehen, bevor diese sich lösen.

Durch die Verwendung von Polyester ist der Turnbeutel sehr pflegeleicht. Zur Reinigung wischen Sie einfach mit einem feuchten Tuch drüber.

Der Puma Pro Training kann, wie alle anderen getesteten Turnbeutel auch, nicht abgeschlossen werden. Einziger Verschluss ist der Kordelzug.

Es gibt keine separate Tasche, in der man Kleingeld oder sein Smartphone verstauen kann.

Bedienung und Handhabung

Sie können den Turnbeutel auf verschiedene Arten tragen. In der Hand oder locker über eine Schulter oder ganz klassisch mit beiden Schnüren über die Schultern auf dem Rücken aufgesetzt.

Eine weitere Variante, die man immer häufiger sieht ist, den Turnbeutel diagonal über den Rücken zu tragen, wie bei einer Bodybag. Hierfür müssen die Schüre des Kordelzuges jedoch lang genug sein, sonst trägt sich der Turnbeutel äußerst unbequem.

Komfort

Dieser Puma Turnbeutel ist extrem leicht und bringt fast kein zusätzliches Eigengewicht auf die Waage. Dies ist klar ein Vorteil, wenn Sie den Turnbeutel länger auf dem Rücken tragen. Da schneidet nichts ein.

Der doppelte Kordelzug verteilt das Gewicht des befüllten Turnbeutels gleichmäßig auf den Schultern.

Puma bietet den Pro Training auch in anderen Farben an, beispielsweise in leuchtendem Rot. Diese Signalfarbe sticht ins Auge, besonders bei Kindern, die manchmal ihren Turnbeutel liegen lassen.


Ein weiterer Hersteller für coole Bags: Sambosa

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Turnbeutel für sich selbst oder für ihren Nachwuchs im Teenager Alter? Dann schauen Sie sich doch mal den Turnbeutel von Sambosa an! Hier können Sie aus über 60 flotten Sprüchen den für Sie passenden aussuchen.

Durch den Druck der Sprüche kann der Turnbeutel kurz nach dem Öffnen der Verpackung nach Farbe riechen. Einfach kurz auslüften und schon kann ihr neuer Turnbeutel zum Einsatz kommen.

Bitte achten Sie darauf, dass der Sambosa nicht wasserabweisend ist.

Daten & Fakten

Der Turnbeutel hat die Maße: 34 cm x 46 cm x 2 cm und ein Fassungsvermögen von ca. 12 Litern.

Er wird ausschließlich in Deutschland bedruckt und besteht zu 100 % aus schwarzem Baumwollstoff. Der Spruch wird in weiß aufgedruckt.

Der Turnbeutel von Sambosa wiegt 100 g, ein wahres Leichtgewicht unter den Rucksäcken! Dies ist besonders von Vorteil, wenn Sie nach Gebrauch den Beutel verstauen wollen. Er nimmt kaum Platz weg!

Hipster Bag Joghurt Sambosa TurnbeutelMotive und Sprüche

Es gibt einige Sprüche, die uns besonders gut gefallen:

  • Mir reicht’s! – Ich geh‘ schaukeln
  • Nicht schubsen, ich hab einen Joghurt im Beutel
  • Läuft bei Dir. Zwar rückwärt und bergab. Aber läuft.

Als Motive werden Diamanten, Eulen oder Schnurbärte angeboten. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.

Ein Turnbeutel wird heute nicht mehr nur für den Transport der Sportkleidung zum Sportunterricht verwendet. Er hat mittlerweile eine große Anhängerschaft weit über das Schulalter hinaus.

Es gibt unzählige Einsatzmöglichkeiten für diesen Allrounder für jede Altersgruppe. Die Frage ist nur, welchen Style Sie bevorzugen. Die Turnbeutel gibt es als große Logo Beutel von bekannten Marken über freche Sprüche bis hin zu witzigen Motiven. Was ist ihr Style?

Sie sind oft in der Freizeit unterwegs und fahren mit dem Zug. In einem Turnbeutel ist Ihr kleiner E-Reader hervorragend aufgehoben. Sie treffen sich spontan mit ihren Freunden in der Stadt und suchen einen Platz für ihr Smartphone, ihren Schlüsselbund und die Fahrkarte? Der Sambosa ist ihr praktischer Begleiter.

Der Turnbeutel von Sambosa punktet mit einer guten Verarbeitungsqualität, einer ökologisch unbedenklichen Druckfarbe sowie witzigen Motiven und Sprüchen. Er besteht aus 100 % Baumwolle. Dies gibt ihm viele positive Eigenschaften, leider aber auch einige negative. So ist er beispielsweise nicht wasserabweisend.

Sollten Sie Bücher oder empfindliche Elektronik wie einen E-Reader in ihrem Turnbeutel transportieren und es ist Regen vorhergesagt, können Sie diese in einer kleinen Plastiktüte vor der Feuchtigkeit schützen.

Sambosa Turnbeutel mit SpruchBedienung und Handhabung

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den Sambosa zu tragen! Locker über eine Schulter beim Sight Seeing oder bei etwas größerer Beladung auf dem Rücken mit beiden Schnüren. Natürlich trägt sich der Turnbeutel auch angenehm in der Hand, wenn Sie dies bevorzugen sollten.

Sambosa Turnbeutel mit Spruch PokemonKomfort

Der Turnbeutel lässt sich durch die breiten Kordelschnüre angenehm tragen. Auch bei mittelschwerer Beladung über einen längeren Zeitraum schneidet hier nichts ein.

Der Baumwollstoff ist hautfreundlich und führt zu keinem Hitzestau an heißen Sommertagen. Das kommt besonders auf dem Weg ins Freibad oder bei einem Musikfestival gut an.

Noch komfortabler zu tragen wäre der Turnbeutel wenn er eine abschließbare Außentasche hätte, in dem man Schlüssel, Smartphone oder Kleingeld verstauen kann.

Zubehör

Bei Sambosas gibt’s eine große Auswahl an T-Shirts, Sweatshirts, Hoodies oder Langarmshirts, die mit dem Hakuna Matata harmonieren. Sie gibt es in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Motiven wie beispielsweise Che Guevara.

Auch eine große Auswahl an Referenzen zu unseren Lieblingsserien wie Breaking Bad oder Big Bang Theorie sind für T-Shirts, Tank Tops and Hoodies erhältlich.

Über 60 Sprüche & Designs auswählbar Sambosa Turnbeutel mit Spruch NettTrivia zum Lieferanten Sambosa

Laut Hersteller wird zum Druck aller Sambosa Produkte Farben verwendet, die nach dem Global Organic Textile Standard zertifiziert wurden.

Somit können Sie sicher sein, dass ihr neuer Turnbeutel nach strengen ökologischen und umweltfreundlichen Richtlinien hergestellt wurde.

Neben Turnbeuteln bietet Sambosa auf seiner Homepage Bekleidung für Herren, Damen und Babys an. Diese reichen von Stramplern über Tank Tops, Hoodies bis hin zu Sweatshirts.

Auf der Website benutzt Sambosa DHL zum Versand und bietet PayPal als Zahlungsoption an. Wird über Amazon bestellt, erfolgt die Zahlungsabwicklung über Amazon.

Ein Produktbeispiel von Westford: Der Turnbeutel W110

Der Westford Mill Turnbeutel W110 wird neben schwarz in verschiedenen anderen Farben angeboten. Da sie kein Motiv und keinen Spruch tragen, sondern unifarben sind, können Sie diesen Turnbeutel selbst gestalten, beispielsweise mit Textilstiften bemalen und beschriften oder mit Applikationen personalisieren

Kurzes Auslüften nach dem Öffnen der Verpackung lässt unangenehme Gerüche verschwinden. Ihr neuer Turnbeutel ist nun für alle Taten bereit.

Westford Mill Baumwoll TurnbeutelDaten & Fakten

Der Westford Mill Baumwoll Turnbeutel hat folgende Maße: 46 cm x 36 cm und hat ein Fassungsvermögen von 12 Litern.

Die Länge der beiden Kordelzüge ist im offenen Zustand je 41 cm.

Der Westford Mill besitzt außer dem großen Hauptfach keine weiteren Taschen, innen oder außen.

Er wird ausschließlich durch die doppelten Kordenzüge verschlossen und besitzt keine Reißverschlüsse.

Gewicht

Das Gewicht dieses Turnbeutels beträgt 86 g. Dies schließt die Verpackung mit ein.

Bedienung & Funktionen

Der Turnbeutel von Westford Mill ist im Alltag vielseitig einsetzbar: für den Kindergarten, für den Sportunterricht in der Schule, auf Reisen oder im Studium. Sie können kleinere Gegenstände damit problemlos transportieren. Mit einem Fassungsvermögen von 12 Litern bewegt dieser Turnbeutel einiges.

Der Turnbeutel von Wesford Mill liefert gute Qualität zum kleinen Preis. Hier haben Sie viel Platz, ihre Kreativität auszuleben und den Turnbeutel selbst zu gestalten.

Der Bauwoll Turnbeutel ist nicht wasserabweisend. Er lässt sich aufgrund des verarbeiteten Baumwollstoffes jedoch sehr angenehm tragen, besonders an heißen Sommertagen.

Er hat keine separaten Innen- oder Außentaschen, sondern nur ein großes Hauptfach, dass mit einem weißen, doppelten Kordelzug verschlossen wird.

Bedienung und Handhabung

Der Westford Mill Baumwoll Turnbeutel kann auf verschiedene Arten getragen werden: locker über die Schulter, auf dem Rücken, wenn die Hände frei sein müssen, oder in der Hand.

Eventuell kann der Turnbeutel auch diagonal getragen werden, wie bei einer Bodybag, aber das hängt von der Größe und Breite des Oberkörpers des Trägers ab.

Komfort

Der Kordelzug des Westford Mill Baumwoll Turnbeutels ist breit genug, dass er auch über längere Zeit mit etwas Befüllung getragen werden kann.

Der Turnbeutel hat nur ein Hauptfach, dass durch den doppelten Kordelzug verschlossen wird. Praktisch wäre hier beispielsweise eine abgetrennte kleiner Außentasche, in der man Schlüssel, Smartphone und eine Packung Taschentücher aufbewahren könnte.

Zubehör

Da der Turnbeutel in Unifarben geliefert wird, können Sie ihrer Kreativität bei der Individualisierung des Turnbeutels ausleben.

Westford Mill Baumwoll Turnbeutel MehrfarbigTextilfarbe

Dies könnte ein tolles Projekt für Sie und ihre Kinder werden. Gestalten Sie mit ihren Lieben individuelle Turnbeutel für die Schule oder als Geschenke für andere.

Applikationen

Damit peppen Sie jeden gewöhnlichen Turnbeutel auf. Hello Kitty, Dinosaurier, der Name des Turnbeutel Besitzers oder der Lieblings-Fußballverein sind nur einige Möglichkeiten ihren Turnbeutel zu personalisieren.

Der Westford Mill Turnbeutel eignet sich sehr gut zum Aufdrucken von selbst entworfenen Sprüchen oder von Fotos. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf!

Westford Mill Baumwoll Turnbeutel Test

Vorteile

  • Der Westford Mill ist der preisgünstigste Turnbeutel des großen Turnbeutel Vergleiches 2017.
  • Er wird in unifarben geliefert, sodass sie den Sportbeutel ganz einfach nach ihrem Geschmack individualisieren können
  • Die Kordelschnüre sind an den unteren Enden des Sportbeutels mit Ösen verankert. Dies gibt dem Ausreißen der Träger bei stärkerer Belastung des Turnbeutels keine Chance.
  • Dies bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Länge der Schnüre individuell anzupassen. Besonders, wenn Kinder diesen Turnbeutel tragen sollten, ist die Länge der Trageschnüre zu lang. Einfach die Knoten am unteren Ende des Beutels lösen, auf der gewünschten Länge erneut knoten und fertig.
  • Gegen das Ausfransen der Kordelschnur Enden hat Westford Mill die Enden mit Plastik ummantelt, ähnlich wie bei einem Schnürsenkel.

Nachteile

  • Leider ist dieses Modell nicht wasserabweisend. Sie müssen zusätzlich eine Plastiktüte verwenden, um sicherstellen, dass ihr Turnbeutel Inhalt bei einem Regenschauer nicht nass wird.
  • Die weißen Schnüre des doppelten Kordelzuges nutzen sich bei diesem Modell leider bei häufiger Benutzung ab. Dies kann sogar zum Reißen der Schnüre führen.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Turnbeutel am besten?

Der einfache Weg, einen Turnbeutel zu kaufen, führt über das Internet. Hier haben die Interessenten eine enorm große Auswahl, die sich mithilfe der Filter und Sortierungen eingrenzen lässt. Auf diese Weise werden nur diejenigen Turnbeutel auf dem Monitor angezeigt, die die jeweiligen Wünsche erfüllen. In Blau oder in Kunterbunt, mit oder ohne Printmotiv, als Schulbedarf oder als City-Accessoire, schon das Stöbern durch die verschiedenen Sportbeutel macht Spaß. In den Online-Shops und Portalen ist der Vergleich im Handumdrehen erledigt, sodass die komplette Bestellung in ein paar Minuten durchgeführt werden kann.

Die Geschäfte halten auch viele Turnbeutel bereit, allerdings ist das Sortiment aufgrund der Lagergröße etwas eingeschränkter. Als Anlaufstelle kommen die Sportläden infrage aber auch die Fachgeschäfte für Taschen. Für die Anhänger von bestimmten Sportvereinen gibt es außerdem noch Shops für Fanartikel. Hier kann man beispielsweise einen Turnbeutel mit den Vereinsfarben von Werder Bremen oder Dortmund kaufen.

Im Sport- oder Lederwarengeschäft bekommen die Kunden auf Wunsch eine direkte Beratung, zudem ist es möglich, den eigenen Turnbeutel Testsieger gleich zu kaufen. Ein dritter Vorteil gegenüber dem Internet ist der unmittelbare Blick auf die Artikel. Hier kann man das Material anfassen und gleich den Kordelverschluss testen.

Dennoch fällt auf, dass die Anzahl der Internetbestellungen weiter steigt, während die Verkaufszahlen in den Ladengeschäften zurückgehen. Der Online-Kauf ist bequemer und man braucht nicht auf die Ladenöffnungszeiten zu achten. Ein bis vier Tage Lieferzeit nehmen die Kunden gerne in Kauf, wenn die Turnbeutel dafür zu einem günstigeren Preis erhältlich sind. Falls die Accessoires beim direkten Anfassen und Testen nicht gefallen, ist ein unkomplizierter Umtausch möglich. All diese Vorzüge sind der Grund dafür, dass der Internetkauf heute so beliebt ist. Letztendlich profitieren die Verbraucher von einer verkürzten Lieferfrist, von guten Rabattaktionen und von dem Komfort bei der Onlinebestellung.

Wissenswertes & Ratgeber

Unser Turnbeutel Test 2023 beinhaltet viele Informationen zum Thema Sportbedarf, Ergonomie und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Vor allem sind es Schulkinder, die mit diesen Beuteln unterwegs sind. Der weiche Turnbeutel hält die Utensilien sicher zusammen, die beim Sportunterricht zum Einsatz kommen, und iWas wollten Sie schon immer über Turnbeutel wissen?st nicht unnötig schwer. Im Ranzen oder Schulrucksack ist normalerweise nicht genügend Platz für diese Zusatzausstattung, außerdem vermeidet der Sportbeutel, dass sich der Geruch von Schweiß zwischen den Schulbüchern verbreitet.

Abhängig von der Größe des Turnbeutels wird dieser wie ein Rucksack auf dem Rücken getragen oder direkt am Ranzen befestigt. Das Tragen auf dem Rücken gilt als sehr komfortabel, allerdings sitzt hier oft schon der Schulranzen.

Die Turnbeutel für junge und ältere Sportler können auch unabhängig vom Schulsport eingesetzt werden. Auf dem Weg ins Fitnessstudio oder zum Sportverein lässt sich der Beutel problemlos mitnehmen, sei es im Kofferraum des Autos, auf dem Fahrradgepäckträger oder auf dem eigenen Rücken. Mit oder ohne Befestigung, im Zweifelsfall hält man den Turnbeutel mit einem schnellen Griff an der Kordel fest.

Was man auf jeden Fall dabei haben sollte, sind Sportschuhe, Bekleidung und ggf. Utensilien wie Tischtennisschläger und Bälle. Auch ein Handtuch und Duschzeug gehören typischerweise in den Turnbeutel hinein. Wenn sonst keine Taschen mitgenommen werden, bieten die Außenfächer einen guten Platz für die Geldbörse, den Schlüssel und das Handy.

Die Geschichte der Turnbeutel

Ein Blick in die Historie des Turnbeutels zeigt, dass man sich in diesem Zusammenhang zuerst einmal mit der Geschichte des Sportunterrichts beschäftigen muss. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der damalige Turnunterricht in Preußen anfangs nur für die Erziehung der jungen Männer „verordnet“. Das bedeutete, dass sämtliche öffentlichen Schulen und Lehranstalten dazu verpflichtet waren, die Erziehung um ein sportliches Element zu erweitern.

Bis heute ist der Name von Friedrich Ludwig Jahn als Vorreiter auf dem Gebiet des Sportunterrichts bekannt. Er war mit anderen Personen für die Einführung des Sportunterrichts verantwortlich. Für die Schüler bedeutete diese Erweiterung der Schulerziehung, dass sie einheitliche Sportsachen mitnehmen mussten. Dafür verwendeten sie beutelähnliche Taschen, die jedoch erst etwa hundert Jahre später als Turnbeutel bezeichnet wurden.

In den 1950er Jahren gab es in den schulischen Lehrplänen detaillierte Anweisungen zur Einhaltung der hygienischen Grundregeln. Diese bezogen sich einerseits auf die Reinlichkeit des eigenen Körpers, andererseits auf die Sauberkeit der Übungsstätten. Im weiteren Sinne sollten die Schüler saubere Turnkleidung und natürlich ebenfalls saubere Turnbeutel verwenden.

Anfangs ging es bei den westdeutschen Lehrplänen um die harmonische und ganzheitliche Leistungsfähigkeit, die im Spiel sowie im Wettkampf gefördert werden sollte. Noch bis in die 1960er und 1970er Jahre sprach man von der sogenannten Leibeserziehung, die im Zusammenhang mit der Bildungstheorie stand.

Seit den 1970er Jahren veränderte sich jedoch die Sichtweise, was unter anderem mit der verstärkten Spezifizierung der Sportarten zusammenhing. Schon zur Schulzeit sollten die Jugendlichen die Möglichkeit haben, sich auf bestimmte Grundsportarten zu spezialisieren. Deshalb vergrößerte sich das außerschulische Angebot der Sportvereine, die sich verstärkt auf die jungen Mitglieder ausrichteten.

Zu den heute so beliebten Trendsportarten kam es erst später, allerdings wurden diese im Schulsport anfangs nur beiläufig erwähnt. Stattdessen konzentrierten sich die Sportlehrer in den 1970ern und 1980ern darauf, die Kinder und Jugendlichen auf Wettkämpfe wie die Bundesjugendspiele vorzubereiten. Bei den besonders talentierten Schülern waren teilweise Förderprogramme wie „Jugend trainiert für Olympia“ möglich.

Die Schulturnbeutel eignen sich heute nur noch für die ersten Klassen, da sich in den letzten Jahrzehnten im sportlichen Bereich viel verändert hat. Die jungen Erst- und Zweitklässler machen manchmal zwischen den Unterrichtsstunden ein paar Turnübungen, für die sie zumindest ihre Sportschuhe anziehen müssen. Etwas intensivere Übungen machen es teilweise nötig, auch das Shirt oder die Hose zu wechseln. Für diese Dinge sind die Turnbeutel für Kinder das ideale Transportmittel.

Fakten zum Turnbeutel in unserem Ratgeber.Die älteren Schüler verwenden die Turnbeutel ebenfalls, allerdings geht es ihnen weniger um das Mitnehmen der Sportbekleidung. Dafür würden die klassischen Beutel nur in den seltensten Fällen ausreichen, denn meistens benötigen schon die Turnschuhe viel Stauraum. Stattdessen nehmen die großen Schüler die Sportbeutel als lässige Lifestyle-Rucksäcke mit in die Schule oder zum nachmittäglichen Treffen mit den Freunden.

Bei den eigentlichen Sportbeuteln für die Schule hat sich in den letzten Jahren nur wenig verändert, allerdings können die heutigen Schüler auf solidere Materialien vertrauen als es in früheren Zeiten der Fall war. Eine wasserdichte Oberfläche und besonders robuste Kordeln sind deutlich weniger anfällig für Wind und Wetter als die Turnbeutel aus den 1960er Jahren. Auch die Designs bieten schon seit vielen Jahren mehr Spielraum.

Die Abstimmung der Turnbeutel auf die weitere Schulausrüstung ist durch die breite Palette kein Problem. Wenn der Ranzen von Prinzessin Lillifee oder den Star Wars Figuren geziert wird, dann sollte auch der Sportbeutel die gleichen Motive zeigen. Schöne Muster und leuchtende Farben eignen sich für Kinder, die es gerne bunt mögen, doch auch die dezenten Turnbeutel haben ihre kleinen und großen Fans. Das gilt sowohl für die funktionalen Turnbeutel aus dem Test, die speziell für Grundschüler entwickelt worden, als auch für die modischen Accessoires.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Turnbeutel

Die typischen Turnbeutel, auf die wir in unserem Test den Schwerpunkt legen, sind funktional designt und in ihrer Größe auf den jeweiligen Einsatzbereich ausgelegt. Bei den kleinen Sportbeuteln handelt es sich um die Taschen für Kindergartenkinder, Vorschüler und Grundschüler. Sie sind eindeutig an ihren kindgerechten Farben zu erkennen. Aus der Grundform dieser Turnbeutel sind die kultigen Taschen entstanden, die heutzutage bei den Jugendlichen oft zu sehen sind. Studenten und junge Erwachsene scheinen sich mit diesen rucksackähnlichen Beuteln wohlzufühlen und suchen das Design passend zu ihrer entspannten Street Wear Kleidung aus.

Bei unserem Turnbeutel Test haben wir erkannt, dass diese Artikel von ganz verschiedenen Personen genutzt werden. Dass Schüler mit den Beuteln herumlaufen, ist selbstverständlich. Doch auch Studenten und Angestellte greifen offensichtlich gerne zu den praktischen Taschen, die man einfach auf den Rücken nehmen kann. Darin kann man nicht nur die Sportsachen transportieren, sondern auch andere Dinge verstauen. Ein wichtiger Vorteil zeigt sich darin, dass der Turnbeutel zusammengefaltet kaum Platz benötigt, aber beim Auseinanderfalten zum funktionalen Begleiter wird. Damit eignen sich die Turnbeutel aus dem Test 2023 nicht nur zum Mitnehmen von Sportkleidung, sondern auch für den Stadtbummel. Bei einem Spontankauf nimmt man den Beutel aus der kleinen Handtasche oder sogar aus der Manteltasche heraus, um die neu erworbenen Artikel gleich einzupacken. Das spart einem die Tüte und dient somit sogar dem Umweltschutz.

Im sportlichen Bereich eignen sich die Turnbeutel sowohl für Kinder als auch für andere Sportler. Vor allem Läufer und Radfahrer freuen sich über die leichten Beutel, deren Gewicht auf dem Rücken kaum zu spüren ist. Bei der Ausübung solchen Sportarten beinhaltet der Beutel keine Bekleidung, sondern beispielsweise Proviant und Trinkflaschen. Auch für eine kurze Wanderung kann ein solcher Turnbeutel verwendet werden, denn neben der Wegzehrung passt auch ein Fahrtenmesser hinein.

Anhand des Designs kann man normalerweise auf einen Blick feststellen, ob es sich um einen Schulsportbeutel handelt, um einen City-Turnbeutel oder um einen Outdoor-Begleiter. Während die Beutel für junge Schüler typischerweise von bunten Mustern und/oder Motiven verziert werden, erkennt man die Sportbeutel für Erwachsene an ihrer funktionalen Optik. Die legeren City-Beutel tragen oft aussagekräftige Grafiken oder ein unverwechselbares Motto auf ihrer Frontseite.

Besonders gefragt sind die wasserdichten Turnbeutel, wie unser Test beweist. Durch die wasserabweisenden Eigenschaften des Materials bleibt der Inhalt trocken, auch wenn es stärkeren Niederschlag gibt. Bisher gehören diese neuen Turnbeutel zu den Testsiegern, da sie erst seit relativ kurzer Zeit zur Verfügung stehen. In Zukunft werden die Hersteller wahrscheinlich an weiteren Verbesserungen arbeiten, um die Beutel noch widerstandsfähiger zu machen.

Teilweise sind die Turnbeutel auch unter der Bezeichnung Matchsack bekannt. Ein Blick auf die Details zeigt jedoch einige Unterschiede zwischen dem klassischen Turnbeutel und dem Matchsack auf. So lässt sich der Turnbeutel durch seine einfache Form zu einem flachen Rechteck zusammenlegen, wenn die Kordel nicht angezogen wird, während der Matchsack ähnlich wie der Seesack eine zylindrische Form hat. Am unteren Ende befindet sich also ein rundes Element. Im Vergleich zum Sportbeutel bietet der Matchsack deshalb zumeist etwas mehr Platz, sodass neben der Sportbekleidung und dem Handtuch noch die Duschsachen hineinpassen.

FAQ

Braucht mein Kind für die Grundschule einen Turnbeutel oder eine Sporttasche?

Im Normalfall reicht für die ersten Klassen der Grundschule der kleine Turnbeutel aus. Dieser ist ausreichend groß für die kleinen Sportschuhe, die kurze Turnhose und das Shirt. Spätestens ab der fünften Klasse, wenn die Schüler mehr Accessoires mitnehmen müssen, ist jedoch eine Sporttasche erforderlich. Für die wachsenden Füße brauchen die Kinder entsprechend größere Schuhe, die nicht mehr in den normalen Beutel hineinpassen.

Für welche Bereiche kann man den Turnbeutel sonst noch einsetzen?

Der eigentliche Zweck der Turnbeutel besteht darin, die Sportsachen zu transportieren. Die praktischen Beutel eignen sich jedoch auch für viele andere Aktivitäten. Sie können beim Radfahren verwendet werden und sind zudem eine ideale Einkaufstasche. Des Weiteren bieten sie sich im Urlaub als Strandbeutel oder als praktische Tragetasche an. Als Ersatz für eine kleine Sporttasche oder als modische Alternative zur Messenger Bag sind die Turnbeutel ebenfalls sehr beliebt.

Wie trägt man den klassischen Turnbeutel richtig: über der Schulter oder auf dem Rücken?

Üblicherweise verfügen die Turnbeutel aus unserem Test über ein Verschlusssystem mit Kordelzug. Auf beiden Seiten verläuft diese Kordel zum unteren Rand des Beutels. Wenn man die Arme durch diese weiten Schlaufen schiebt, dann trägt man den Turnbeutel locker auf dem Rücken. Da das Gewicht üblicherweise eher leicht ist, braucht man dieses rucksackähnliche System nicht festzuzurren. Die Hände können sich frei bewegen, denn der Beutel rutscht nicht weg.

Wie wird der Turnbeutel geschlossen und geöffnet?

Im Gegensatz zur Handtasche, zum Rucksack und zu anderen Tragesystemen braucht der Turnbeutel weder Schnallen noch Reißverschlüsse. Das Hauptfach wird einfach durch das Festzurren der Kordel geschlossen. Wenn man sie wieder auseinanderzieht, entsteht die Öffnung, durch die man leicht an den Inhalt kommt. Zum Teil sind die Turnbeutel aus dem Test mit Extrafächern versehen. Hier ist es ganz sinnvoll, wenn Reißverschlüsse oder Knöpfe als Sicherung vorhanden sind. So verliert man seine Kleinigkeiten nicht.

Gibt es auch umweltschonende Turnbeutel?

Unser Test der Turnbeutel bezieht auch die Modelle aus Baumwolle und Jute mit ein. Diese Naturmaterialien sind ein Zeichen für das Umweltbewusstsein der Träger. Jute und ähnliche Materialien haben eine lange Lebenssauer und sind entsprechend ökologisch. Für das grüne Gewissen sind diese natürlichen und typischerweise nachhaltig hergestellten Turnbeutel die richtige Wahl.

Kann ich mir den Turnbeutel ggf. selber nähen?

Für den einfachen Grundschnitt des Turnbeutels sind keine Vorkenntnisse notwendig. Allerdings ist es wichtig, die Materialien aufeinander abzustimmen. Der Stoff sollte reißfest sein und auch das Nähgarn muss gewissen Belastungen standhalten. Auf jeden Fall hat man viele Möglichkeiten, ein eigenes Design zu entwerfen und mit bunten oder schlichteren Stoffmustern zu spielen.

In den DIY-Magazinen, in Handarbeitsbüchern und im Internet stehen interessante Tipps zur Verfügung. Eine solche Anleitung zeigt den kreativen Nähkünstlern, worauf sie achten müssen. So gibt es einige Turnbeutel-Varianten, bei denen der Kordelzug direkt festgenäht wird, während bei anderen mit Ösen oder mit einem Tunnelzug gearbeitet wird. Beides hat seine Vorteile. Bei der Auswahl eines Stoffes und Schnittes sollte man auch überlegen, ob der Turnbeutel waschbar sein soll.

Was ist eine Gym Bag?

Bei der sogenannten Gym Bag handelt es sich um einen originellen Turnbeutel für Festivals und Partys. Sie ist gewissermaßen eine Alternative zum kleinen Rucksack oder zur coolen Handtasche. Häufig ist sie ebenso wie der Turnbeutel mit der charakteristischen Kordel ausgestattet. Ihr eigentliches Erkennungsmerkmal ist jedoch der Aufdruck, der für Abwechslung sorgt. Witzige Sprüche sind typisch für die trendige Gym Bag. Dabei kann es sich um ein individuelles Statement oder um ein politisches Motto handeln. Eine solche Gym Bag eignet sich perfekt dazu, dass man sie erst einmal in die Jackentasche steckt und beispielsweise auf dem Rückweg aus der Stadt für die Einkäufe nutzt. Anders herum funktioniert sie ebenso gut: So transportiert man darin ein Mitbringsel für die Freunde und braucht auf dem Weg zurück nichts mehr zu tragen.

Warum werden die Turnbeutel inzwischen als perfekte City-Begleiter bezeichnet?

Durch ihr kleines Format und das leichte Gewicht sind die Turnbeutel sehr praktische Transportmittel. Gleichzeitig sehen sie pfiffig aus, sodass sich immer mehr Menschen damit ausrüsten. Ob die Turnbeutel von den bekannten Sportmarken stammen oder von exklusiven Leder-Marken, sie wirken immer sehr entspannt und unkompliziert. Die vielfältigen Stilrichtungen und Farbmischungen erlauben eine individuelle Auswahl, sodass sich das City-Outfit perfekt ergänzen lässt. Kontrastreich oder einheitlich, diese Beutel liefern viele überzeugende Argumente. Als Zwischenlösung ersetzen sie entweder die Handtasche oder den einfachen Jutebeutel. Ebenso wie bei einem Rucksack müssen die Hände nichts tragen, allerdings sind die meisten Turnbeutel deutlich leichter als die klassischen City-Rucksäcke.

Braucht ein Turnbeutel Reflektoren?

Die Turnbeutel für Kinder sind ebenso wie Schulrucksäcke oft mit reflektierenden Flächen ausgestattet. Auch bei den anderen Sportbeuteln für ältere Personen ist das sinnvoll. Durch diese Reflektoren sind die Schüler und Sportler auch bei Dunkelheit sofort von den Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern zu erkennen. Im Sommer ist es von früh bis spät hell, doch vom Herbst bis ins Frühjahr fühlt man sich mit den Reflektoren einfach sicherer. Deshalb sollte man vor allem bei den Sportbeuteln für Kinder auf diese Sicherheitsausrüstung setzen.

Muss der Turnbeutel wasserfest sein?

Die Testsieger der Turnbeutel sind wasserdicht oder zumindest wasserabweisend. Diese Modelle punkten durch ihre optimierten Eigenschaften und lassen sich auch bei schlechtem Wetter einsetzen. Selbst wenn sie viel Regen aushalten müssen, bleibt die Sportkleidung im Inneren trocken. Ein Beutel aus Baumwolle ist nicht wetterfest, sodass alles nass wird, wenn man durch den Regen läuft. Der Unterschied zwischen wasserabweisend und wasserdicht lässt sich nicht auf den ersten Blick erkennen.

Die wasserabweisenden Kunstfasern lassen den Regen teilweise abperlen, halten jedoch keinem dauerhaften Niederschlag stand. Wenn es richtig stark regnet, bleiben die Sachen nur in dem wasserdichten Turnbeutel trocken. Bei den modernen Materialien ähnelt die Außenwand einer Membran. Diese sorgt einerseits für atmungsaktive Eigenschaften und lässt die Feuchtigkeit der benutzten Sportkleidung nach draußen, andererseits kommt kein Wasser ins Innere des Beutels.

Unter welchen Begriffen sind die Turnbeutel noch zu finden?

Für die Turnbeutel, die wir getestet haben, gibt es noch viele andere Bezeichnungen. Die Begriffe Beuteltaschen und Jutebeutel sind missverständlich, da sie auch für einfache Tragetaschen verwendet werden. Eindeutiger sind Bezeichnungen wie Sportbeutel, Ergobag und Gym Bag. Abhängig von der genauen Beschaffenheit werden die Turnbeutel auch als Festival-Rucksack bezeichnet.

Wie viel Gewicht hält ein normaler Turnbeutel aus?

Die einfachen Turnbeutel für die Schule sollten nicht zu sehr belastet werden, auch wenn das Material im Allgemeinen als relativ widerstandsfähig gilt. Im Normalfall können diese Beutel bis zu 4 oder 6 kg tragen. Die Sportbekleidung und auch die Schuhe sind üblicherweise nicht so schwer. Probleme wegen des Gewichts dürften also nicht auftreten. Beim Packen empfehlen die Hersteller und Experten dennoch, unnötige Dinge zu vermeiden, denn das Tragen selbst fällt mit erhöhtem Gewicht etwas schwerer.

Wie packe ich den Turnbeutel richtig?

Schon Kinder können lernen, wie man die Sportsachen am besten einpackt. Meistens kommen die Schuhe ganz nach unten und die leichten Kleidungsstücke nach oben. So befindet sich auch der Schwerpunkt unten. Beim Abstellen fällt die Tasche nicht so schnell um, außerdem ist das Tragegefühl angenehmer. Beim Einpacken sollte man aufpassen, dass keine scharfkantigen Haken an dem Stoff des Beutels reiben. Diese könnten das Material beschädigen und so die Strapazierfähigkeit beeinträchtigen.

Lohnen sich Packtaschen im Turnbeutel?

Abhängig davon, zu welchem Zweck man den Turnbeutel verwendet, können separate Packtaschen sinnvoll sein. Sie bieten sich beispielsweise zum Verstauen des feuchten Badeanzugs an und sorgen dafür, dass die anderen Sachen im Beutel nicht nass werden. Auch für Seife und Duschgel bieten sich die kleinen Packtaschen an.

Bieten die Hersteller auch Turnbeutel für Outdoor-Aktivitäten an?

Im Grunde genommen eignen sich alle Turnbeutel für den Outdoor-Einsatz, auch wenn sie nicht regendicht sind. Vor allem die wasserfesten Polyester-Beutel kommen als Begleitung für einen längeren Spaziergang infrage. Sie nehmen die Trinkflasche und den Proviant auf, zudem kann man auch Taschentücher, Geldbörse und ggf. ein Handtuch mitnehmen. Durch eine besonders robuste Verarbeitung sind einige der Testsieger bei den Turnbeuteln für einen Tagesausflug prädestiniert. Zusätzliche Fächer außen und eventuell auch innen machen es leicht, die Kleinigkeiten im Bedarfsfall schnell herauszuholen.

Brauche ich viele Informationen, um einen Turnbeutel zu verschenken?

Im Grunde genommen ist ein Turnbeutel immer ein gutes Geschenk, wenn man weiß, welche Designs gerade beliebt sind. Zudem sind diese schönen Beutel gleichzeitig eine pfiffige Verpackung für ein weiteres Geschenk. Der günstige Preis und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten machen diese Sportbeutel zu praktischen und gerne gesehenen Mitbringseln. Zum Transportieren von Einkäufen oder anderen Dingen lassen sich die Taschen immer wieder benutzen und sind dabei leichter über der Schulter zu tragen als die normalen Jutetaschen.

Was kann ich alles im Turnbeutel unterbringen?

Ursprünglich wurden die Turnbeutel zum Transport von Sportsachen verwendet. Noch immer liegt ihr ihr hauptsächlicher Zweck, doch man kann auch viele andere Gegenstände damit tragen. Oft sind es beispielsweise Lebensmittel, die man auf dem Rückweg von der Arbeit im Supermarkt kauft und in den Beutel packt und auf dem Rücken nach Hause trägt.

Doch auch die Bücher, die in der Bibliothek ausgeliehen wurden, lassen sich leicht transportieren, ohne dass die Hände etwas tragen müssen. Ein Spontankauf in der Innenstadt wandert ebenfalls in den handlichen Beutel. Natürlich eignet sich der Turnbeutel auch für Proviant und wird deshalb gerne auf den Wochenendausflug mitgenommen.

Kann ich auch Turnbeutel mit individuellem Aufdruck bestellen?

Einige Shops bieten die Möglichkeit an, einen Sportbeutel selbst zu gestalten. Zu diesem Zweck wählt man bei dem entsprechenden Service die Grundfarbe aus und entscheidet sich für ein bestimmtes Motto oder einen originellen Spruch. In der Motivauswahl bei den Anbietern gibt es ein vielfältiges Spektrum von Grafiken und Slogans. Teilweise wird sogar die Option angeboten, eine eigens erstellte Zeichnung oder ein selbst ausgedachtes Bonmot hochzuladen und auf den Beutel drucken zu lassen. Natürlich kann man hier auch seinen eigenen Namen bzw. den Namen von Freunden angeben. Ein solcher Turnbeutel ist ein Unikat, das man immer sofort erkennt.

Gibt es Sportbeutel in Metallic- oder Glitzer-Optik?

Nicht nur die üblichen Farbtöne wie Beige, Blau und Rot sind erhältlich. Teilweise stehen auch Turnbeutel mit Metallic-Glanz zur Auswahl. Diese haben einen tollen Effekt, wenn man sie mit einem Party-Outfit kombiniert. Bei einigen Modellen schimmert die gesamte Oberfläche, andere Beutel sind nur teilweise mit Metallic-Elementen bestückt. Ein solcher Beutel eignet sich übrigens hervorragend zum Tanzen: Damit hat man viel mehr Bewegungsfreiheit als mit der klassischen Handtasche. Im Glitzer- oder Metallic-Look passt der stilvolle Turnbeutel perfekt zum kleinen Schwarzen oder zur coolen Lederjacke.

Welche speziellen Hipster Turnbeutel gibt es sonst noch?

Als Hipster Turnbeutel werden die Modelle bezeichnet, die durch originelle Aufdrucke ins Auge fallen. Außerdem stehen den Ravern unverwechselbare Techno-Beutel zur Verfügung. Für bestimmte Zielgruppen gibt es Turnbeutel, die beispielsweise die Skylines von Großstädten zeigen und damit als eine Art Souvenir funktionieren.

Nützliches Zubehör

Es gibt auch praktisches Zubehör für den Turnbeutel.Für die Turnbeutel aus dem Test 2023 gibt es diverse Zubehörteile, die dazu entwickelt wurden, die Ergonomie, die Sicherheit und das Design zu verfeinern. Dabei kann man die Turnbeutel manchmal selbst als Zubehör bezeichnen, vor allem, wenn sie in einem Set für Schulanfänger angeboten werden. Zu einem solchen Komplettset gehört neben dem Schulranzen und dem Turnbeutel oft noch eine Federmappe. Auch Boxen und ähnliche Behältnisse können Teil des Schul-Sets sein.

Bei den Turnbeutel Testsiegern kann es sich lohnen, Ersatzteile für die Reparatur zu kaufen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Zugbänder bzw. Kordeln, die im Bedarfsfall ausgetauscht werden. Zusätzliche Taschen und Clips eignen sich dazu, den Beutel aufzurüsten und noch funktionaler zu machen. Vor allem die Packtaschen sind ein nützliches Zubehör, denn sie erleichtern es den Kindern sowie den anderen Benutzern, im Inneren des Sportbeutels etwas Ordnung zu schaffen. Durch diese Extrataschen werden die verschiedenen Dinge voreinander geschützt. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass die Badesachen mit keinen anderen Gegenständen in Kontakt kommen. Allerdings muss man beim Ausräumen des Turnbeutels all diese Packtaschen entleeren und oft auch reinigen, damit sie für den nächsten Einsatz wieder sauber und trocken sind.

Weiteres Zubehör für die Turnbeutel, die wir im Test gecheckt haben, bezieht sich auf den Anwendungsbereich in der Schule. Etuis und Proviantboxen lassen sich ebenso nennen wie größere Taschen zum Transport von schweren Büchern. Sportaccessoires ergänzen den Lieferumfang der Beutel. Dabei kann es sich um Haarbänder und Schweißstopper handeln. Auch spezielle Anhänger bzw. Halterungen können mit den Turnbeuteln kombiniert werden. Ein Karabiner hält beispielsweise den Hausschlüssel fest, während spezielle Schutzhüllen für das Handy ebenfalls die Sicherheit optimieren.

Des Weiteren stehen den Benutzern der Beutel sinnvolle Elemente wie Flaschenhalterungen oder Zusatzschnallen zur Verfügung. Mit solchen Teilen wird jede Tasche und jeder Rucksack zu einem individuellen und praktischen Accessoire. Wie bei den Turnbeuteln selbst gibt es auch bei diesen Teilen eine vielfältige Auswahl an Farbdesigns. So ist eine perfekte Abstimmung möglich. Für eine originelle Optik stehen außerdem Sticker und Aufkleber zur Verfügung. Mit diesen lässt sich der Turnbeutel nach Wunsch verzieren. Sowohl bei den Beuteln, die in der Schule verwendet werden, als auch bei den City-Bags kommen diese Applikationen und Sticker gut an.

Alternativen zur Turnbeutel

Der Turnbeutel mit seiner zweckmäßigen Ausstattung kann ggf. durch einen kleinen Sportrucksack oder durch eine Umhängetasche ersetzt werden. Allerdings sind die meisten Rucksäcke schwerer und haben ein Verschlusssystem, das etwas mehr Aufmerksamkeit erfordert als die handliche Kordel. Auch eine robuste Umhängetasche ist nicht unbedingt die optimale Wahl für den Sportunterricht.

Ebenso wie der schlichte Jutebeutel fehlt bei der Tasche möglicherweise ein Verschluss. Sie kann zwar ebenso wie der klassische Turnbeutel zusammengefaltet werden, hat also ein ähnlich kleines Packmaß, aber beim Tragen braucht man zumindest eine Hand.

Oft wird die Sporttasche als die stabilere Alternative des Turnbeutels genannt. Es gibt jedoch einige deutlich sichtbare Unterschiede, die anzeigen, dass man diese beiden Systeme nicht direkt miteinander vergleichen kann. Die Sporttaschen sind im Allgemeinen viel größer und haben ein höheres Gewicht. Sie bieten zwar mehr Schutz für den Inhalt, doch für die Grundschüler sind sie definitiv nicht geeignet. Ggf. kann auch ein kleiner Reiserucksack anstelle des Turnbeutels verwendet werden. Dieser ist zwar ebenso wie ein Schulrucksack nicht so handlich, kann sich aber in verschiedenen Situationen als zuverlässiger Begleiter erweisen.

Als Alternative zur trendigen Gym Bag sind die verschiedenen Arten der Handtaschen zu nennen. Auch ein City-Rucksack bietet sich anstelle der stylishen Turnbeutel an. Bei diesen Taschenmodellen geht es nicht darum, die Sportausrüstung zu transportieren, sondern der persönliche Geschmack und die ureigene Lebensart stehen im Mittelpunkt und sollen durch die Accessoires klar zutage treten.

Weiterführende Links und Quellen

Weiteres:

DIY:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar