TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Haarkreiden im Test auf ExpertenTesten.de
10 Getestete Produkte
62 Investierte Stunden
8 Ausgewertete Studien
449 Analysierte Rezensionen

Haarkreide Test - für kurzzeitiges und schnelles Färben - Vergleich der besten Haarkreiden 2023

Wer seinem Haar kurzzeitig und schnell Farbe verleihen möchte, ist mit Haarkreide gut beraten. Die besten Angebote hat unser Team nach Lesung diverser Tests im Internet in einer Bestenliste aufgezeigt und Bewertungen zu Farbanzahl, Gewicht, Größe und vieles mehr veröffentlicht.

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Haarkreide Bestenliste  2023 - Die besten Haarkreiden im Test & Vergleich

Haarkreide Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Haarkreide?

Der Name verrät es bereits, eine Haarkreide ist ganz einfach das – eine Kreide, die für die Haare geeignet ist. Statt auf Papier kann man sich ganz einfach mit Farben auf den Haaren austoben und so viele neue Möglichkeiten des Stylings entdecken.

Die Farbe ist dabei temporär und hält in der Regel maximal zwei Haarwäschen lang. Damit hat sie viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Haarfarben und ist bestens zum Experimentieren geeignet.
Auch für besondere Anlässe, seien es Parties, Halloween, Karneval oder Silvester ist die Kreide für das Haar unkompliziert zu verwenden. Es gibt sie sowohl in klassischer Stiftform wie von Pastellkreiden aus dem Künstlerbedarf bekannt, als auch in flacheren Pfännchen. Auf diese Weise können einzelne Strähnen, aber auch größere Partien gefärbt werden. Das Farbspektrum ist ebenfalls sehr breit und reicht von zarten Pastelltönen bis zu knalligerem Neon. Unser umfangreicher Haarkreide Vergleich 2017 stellt die besten Sets mit einer großen Auswahl an Farben vor.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Haarkreiden

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert die Haarkreide?

Die Anwendung der Kreide für das Haar ist denkbar einfach. Mit den folgenden Tricks wird das Ergebnis besonders gut und hält länger. Nicht nur unser Haarkreide Vergleichsieger, sondern auch andere Sets enthalten dafür bereits verschiedenes Zubehör. Ganz wichtig sind die Handschuhe in Frisörqualität oder auch aus dem Haushalt. Sie helfen, die Hände vor dem Abfärben zu schützen. Ebenso sollten auch Kleidung sowie andere Gegenstände, zum Beispiel dort, wo die Kreide wieder abgelegt wird, vor der Farbe geschützt werden. Obwohl sie grundsätzlich gut auswaschbar ist, empfiehlt sich Vorsicht im Umgang mit der stark färbenden Kreide.Haarkreide Unicorn II

Für einen optimalen Auftrag sollten die Haare angefeuchtet, aber nicht nass sein. Sonst kann die Farbe leicht wieder tropfen. Ein gutes Ergebnis erzielt man mit Hilfe einer Sprühflasche, welche das Wasser als feinen Nebel verteilt. Mit einem Kamm wird die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt und eventuelle Knoten werden gelockert. Nun kann die gewünschte Farbe aufgetragen werden. Hierbei wird immer in Wuchsrichtung der Haare gearbeitet, um ein Verfilzen zu vermeiden. Ebenso sollte nicht zu kräftig gerieben werden, da die Haare sonst leicht brechen können. Je nach gewünschtem Ergebnis können verschiedene Strähnen, der Pony, nur die Spitzen oder auch größere Partien gefärbt werden. Natürlich lassen sich auch mehrere Töne kombinieren. Unser Haarkreide Vergleich stellt daher viele Sets mit großer Farbauswahl vor.

Wenn die Farbe wie gewünscht aufgetragen ist, sollten die Haare an der Luft trocknen. Mit einem Föhn geht der Prozess zwar schneller, doch die Farbe kann entsprechend blasser werden. Die feinen Farbpigmente können einfach weggeföhnt werden und so an Intensität verlieren. Sind die Haare vollständig trocken, lässt sich die Haarkreide mit Hilfe eines Glätteisens oder eines Haarsprays fixieren. Ebenso kann bei einzelnen Strähnen auch mit einem Lockenstab gearbeitet werden. Mehrmaliges glätten und vollständiges Auskühlen helfen, das optimale Farbergebnis zu erzielen.

Anders als viele Haarfarben funktioniert die Kreide sowohl auf hellem als auch auf dunklerem Haar. Damit auch bei braunen oder schwarzen Haaren gut sichtbare Ergebnisse erzielt werden, kann zuvor eine Basis mit weißer Haarkreide geschaffen werden. Auf diese Weise kommen auch hellere Farben gut zur Geltung, während die Anwendung direkt auf dem Naturhaar meist weitaus dezenter ist. Zum Entfernen werden die Haare ganz normal mit Shampoo gewaschen. In der Regel hält das Ergebnis zwei bis drei Haarwäschen, wobei dies je nach Haarfarbe oder Haarstruktur variieren kann.!

Die Kreide kann die Haare etwas austrocknen, so dass es sich empfiehlt, eine intensiv pflegende Kur zu verwenden.Sie entfernt gründlich alle Reste und spendet Feuchtigkeit.
Bei blondierten oder strapaziertem Haar, kann auch vor der Anwendung bereits ein Conditioner oder eine Leave-In-Spülung genutzt werden.

Die Vorteile und Anwendungsbereiche der Haarkreide

Der wohl größte Vorteil der Haarkreide gegenüber anderen Färbemethoden ist, dass sie ebenso leicht aufgetragen wie wieder ausgewaschen werden kann. Im Vergleich zu langhaltender Farbe oder Tönung können geübte Anwender in wenigen Minuten tolle Ergebnisse erzielen. Bei Nichtgefallen können die Haare mit Shampoo gewaschen werden und ein Großteil der Farbe geht sofort wieder raus. Zugleich handelt es sich nicht um schädliche Chemikalien, die zum Beispiel zum Bleichen benutzt werden. Die Oberfläche der Haare wird somit nur durch das eigentliche Auftragen strapaziert, das daher immer nur in Wuchsrichtung stattfinden sollte.Haarkreide McTech V

Der Haarkreide Vergleichsieger und andere Produkte aus der Top 10 haben gleich mehrere Farben in einem Set. Dabei hält eine normale Kreide in Stiftform für durchschnittlich zwanzig Strähnen. Je nach Look, vor allem wenn nur vereinzelte Akzente mit Farbe gesetzt werden sollen, sind sie demnach äußerst ergiebig. Zugleich sind sie anders als flüssige Haarfarben oder solche, die speziell angerührt und gemischt werden müssen, gut haltbar. Gerade wer nur zu speziellen Anlässen oder alle paar Wochen die Farbe benutzen möchte, hat so mehr von der Haarkreide. Gleichzeitig sind sofort viele verschiedene Nuancen enthalten, so dass nach Lust und Laune experimentiert werden kann. Dabei kann die Kreide auch bedenkenlos für mehrere Personen, für Freunde oder auch die Kinder benutzt werden.

Da es sich um Kreide handelt, die nicht vom Haar aufgenommen wird, deckt sie auf nahezu allen Haarfarben. Die Intensität des Ergebnisses variiert dabei natürlich je nach Helligkeit des Ausgangstons. Ob blondierte, getönte oder natürliche Haare, ob schwarz, rot oder blond, die Haarkreide ist prinzipiell für jedes Haar geeignet. Dabei hält sie in der Regel länger auf hellem sowie auf etwas rauerem Haar und erzielt dort ein intensiveres Farbergebnis. Für dunkle Haare besteht die Möglichkeit, weiße Kreide zu verwenden, um so eine neutrale und helle Basis zu kreieren. Dies ist ebenfalls einfacher und schonender als die Haare mit Blondierungen aufzuhellen und dann einzufärben.

Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen vom Alltag bis zu besonderen Anlässen. Ganz klassisch gehören bunte Haare zu Kostümen, sei es beim Karneval und Fasching, an Halloween oder auch nur zu Mottoparties. Ebenso können bei anderen Festen wie Silvester leicht Farbakzente gesetzt werden. Für Events wie Konzerte oder natürlich auch Festivals im Sommer sind die Haarsträhnen ein Hingucker. Genauso leicht lassen sie sich für den Start in die Woche wieder entfernen. Je nach Modestil und Umfeld können die Strähnen auch als modisches Accessoires genutzt werden. Jede Saison hat besondere Trendfarben für Mode und Make-up, die Dank der vielseitigen Kreide auch im Haar aufgegriffen werden können. Viele Stars von Katy Perry bis Lady Gaga machen es vor und variieren ihre Stylings mit Haarkreide.

Da die Inhaltsstoffe unschädlich sind, können die Varianten aus dem Haarkreide Vergleich 2023 auch für Kinder verwendet werden. Natürlich sind sie unter Aufsicht und von Erwachsenen anzuwenden.
Bei Kindergeburtstagen oder zum Experimentieren sind sie ideal. Aber auch Teenager können mit der Kreide ihre Haare leicht verändern und färben, ohne die Eltern zu schocken oder sich auf einen Farbton festlegen zu müssen.

Haarkreide Hair ChalkIn V

Welche Arten von Haarkreide gibt es?

Auch im Haarkreide Vergleich 2017 wurden verschiedene Varianten der klassischen Haarkreide verglichen. Der Großteil ist aber die typische Kreide in Stiftform. Sie kann sich in der Form unterscheiden und entweder rund oder eckig sein. Meist ist sie für einen besseren Griff mit Papier umwickelt, das bei längerer Benutzung abgerissen werden kann. Ein Vorteil ist die gute Kontrolle beim Auftrag, die auch für sehr feine Haarsträhnen gut geeignet ist. Zugleich ist die Kreide fest und kann damit leicht gelagert werden. Auf der anderen Seite kann es schwieriger werden, große Partien oder zum Beispiel den ganzen Pony oder die kompletten Spitzen einzufärben.

Im Durchschnitt sollte eine Kreide ausreichen, um eine Strähne gut zwanzig Mal zu färben. Entsprechend schnell wird sie verbraucht, wenn größere Haarpartien gefärbt werden.
Neben der Stiftform gibt es die Haarkreide auch öfter im Pfännchen. Manchmal ist die Verpackung so konzipiert, dass die Haarsträhne eingelegt werden kann. Dann wird das ganz Döschen am Haar heruntergezogen, so dass es direkt in einem Zug eingefärbt wird. Dies kann unter Umständen schneller gehen und zum Beispiel Schutzhandschuhe überflüssiger machen. Da die Haarkreide seit längerem im Trend liegt, gibt es viele Varianten des Produkts, wobei die Ergebnisse sehr ähnlich bleiben.

Etwas anders als die leicht staubige Kreide sind Pasten. Sie werden feucht verwendet und können dann gut mit Schwämmchen aufgetupft werden. Diese Methode eignet sich gut für größere Haarpartien, ebenso wie auch jüngere Kinder sie unter Aufsicht gut benutzen können. Oft haben die Pasten eine größere Füllmenge und reichen so teilweise auch für rund 75 Anwendungen.

Ganz anders und doch wieder ähnlich sind zuletzt noch die Pastellkreiden. Diese sind nicht im Kosmetik- oder Frisörbereich, sondern im Kunst- und Bastelbedarf zu finden. Die Anwendung auf den Haaren ist zwar nicht vorgesehen, kann aber für schnelle Experimente trotzdem unbedenklich genutzt werden. Allerdings unterscheiden sie sich in Deckraft und Haltbarkeit von den speziellen Haarkreiden. Die Malkreiden funktionieren besser bei hellerem Haar. Gleichzeitig sollte auf starkes Abfärben auf Kleidung und Co. geachtet werden. Auch können sie schnell stauben und herunterrieseln, da sie meist anders als Kreide für das Haar nicht noch mit Hitze oder Stylingprodukten versiegelt werden.  

Ein Vorteil ist, dass viele Leute die Kreide bereits beim Bastelzeug haben und den Haartrend so kostengünstig ausprobieren können.
Bei Gefallen ist die Anschaffung von den im Haarkreide Vergleich erprobten Produkten aber zu empfehlen.

Die wichtigsten Kriterien im Überblick

Im folgenden Abschnitt gibt es einen Überblick darüber, welche Kriterien im großen Haarkreide Vergleich besonders berücksichtigt worden sind.Haarkreide Kategorie I

  • Anzahl der Farben – Es gibt sowohl kleinere Sets mit drei bis fünf Farben, als auch größere Paletten mit durchschnittlich 24 verschiedenen Tönen. Weiterhin wurde der Einzelpreis pro Farbe aufgelistet, um das Preis-/Leistungsverhältnis noch besser bewerten zu können. Die Preisspanne reicht dabei von Centbeträgen bis zu ein bis zwei Euro pro Farbe.
  • Art der Farbe und Anwendungsart – Trotz des Kategorienamens Haarkreide gibt es verschiedene Varianten. Das Ergebnis ist dabei ähnlich und stets leicht auswaschbar. Ganz klassisch gibt es die Kreide als Stifte, die auf Strähnen oder größere Partien aufgetragen werden können. Manche sind trocken und feucht, andere nur auf feuchtem Haar anzuwenden. Je nach Hersteller sollte hier neben den allgemeinen Anwendungshinweisen noch die genaue Anleitung berücksichtigt werden. Außerdem gibt es auch Paste, welche feucht verwendet wird. Sie kann unter anderem auch für größere Haarpartien mit einem Schwämmchen aufgetragen werden.
  • Haltbarkeit – Anstatt der eigentlichen Langlebigkeit wurde im Haarkreide Vergleich 2017 das Gegenteil, nämlich das schnelle Auswaschen der Farbe bewertet. In der Regel sind zwei bis drei Haarwäschen nötig und Anwender sollten sich auf diese Angaben verlassen können.
  • Vielseitigkeit – Interessant ist zudem die Anwendung auf dunklem Haar. Hier können verschiedene Farben nicht gut sichtbar sein oder gar nicht zu Geltung kommen. Die Haarkreide Vergleichsieger sind für alle Haarfarben geeignet, müssen aber unter Umständen mit einer weißen Basis aufgetragen werden. Andere Varianten sind nur für hellere oder blondierte Haare geeignet.
  • Anleitung und Zubehör – Der Lieferumfang bei den Haarfarben wurde ebenso für das Vergleichergebnis berücksichtigt. Ob eine erklärende Anleitung oder Extras wie Handschuhe mit dabei sind, erläutert dieser Punkt.
  • Sonstiges – Zuletzt gibt es natürlich auch noch kurze Informationen zum Auftrag und dessen Schnelligkeit oder Einfachheit. Andere nützliche Details wie ein besonderes Farbspektrum, Deckkraft oder die Eignung als Farbe für jüngere Kinder werden hier zusammengefasst.

Nach diesen Eigenschaften geprüft: Die Haarkreide von DeliaWinterfel

Unser Expertenteam hat das Pastell Salon-Kit von DeliaWinterfel genauer unter die Lupe genommen:

Daten und Fakten

Lieferung, Lieferzeit und Verpackungsmaterial:

Die Lieferung der Haarkreide erfolgte schnell und zuverlässig, innerhalb weniger Tage. Kreide ist zerbrechlich, die hervorragende Verpackung sorgte aber dafür, dass das Paket die meisten Kunden unbeschädigt erreichte. Alle Kreidestücke waren ganz und wiesen keine Brüche auf. Im Lieferumfang enthalten war eine ausführliche Anleitung in deutscher Sprache.

Angaben des Herstellers:

Die Haarkreide kann sowohl als Kunstkreide als auch als temporäre Haartönung verwendet werden, verspricht der Hersteller. Das setzt der kreativen Entfaltung fast keine Grenzen. Bunte Bilder und bunte Haare sind damit einfach möglich. Der eigene Stil kann geformt werden, der eigene Look jederzeit verändert.

Design, Art und Haltbarkeit der Haarkreide:

Ein gut eingeschweißter Kasten bietet ein Set aus farbenfrohen Pastellkreiden von hellen bis zu dunklen Tönen. Die Farbe hielt sich nach der Anwendung etwa einen bis zwei Tage im Haar, bewahrte aber in dieser Zeit auch ihre Intensität.

Ein zusätzliches Stoffpolster verdeckte die Kreide und bot damit eine gute Lagerung, ohne dass die Haarkreide zu Bruch ging. Grundfarben und Mischfarben waren im Set enthalten.

Kasten und Anzahl der Haarfarbe:

Der Haarkreide-Kasten von „DeliaWinterfel“ bot 24 weiche Pastellkreidestücke in großer Farbpalette. Das Material war Kalk, der einzelne Kreidestab war etwa 6,5 Zentimeter groß.
Auch der Kasten war ansprechend und enthielt die Farbkreiden in abgetrennten Kammern. Die Entnahme und das Sortieren der Farben waren so besonders einfach.

Merkmale und Qualität:

Das Produkt wies in Form und Inhalt eine hohe Qualität auf. Die Haarkreide war fest, makellos, weder staubig noch brüchig. Die Kreidestücke zerbrachen nicht, wenn sie auf dem Haar aufgetragen wurden. Alle Farbtöne waren intensiv und zeigten sich auch in gleicher Farbe im Haar. Die Qualität stimmte ebenso wie der Preis. Dazu ist die Haarkreide nicht toxisch.

In der Praxis

Art der Anwendung:

Um die Haarkreide auf den einzelnen Strähnen zu verteilen, musste das Haar angefeuchtet werden. Die Farbe zeigte sich in gleicher Ausprägung wie auf der Abbildung auf dem Kasten und in der Farbgebung der Haarkreide selbst. Die Anwendung benötigte Handschuhe, während auch nach dem Trocknen der Haare eine Verfärbung zu erkennen war. Diese konnte nur durch ein Glätteisen beseitigt werden. Kämmen ließ sich das Haar danach eher schwer.

Intensität der Farbgebung bei verschiedenen Haartypen:

Die Farbkreiden sind etwa für zwei bis drei Anwendungen gedacht und benötigten für eine hervorragende Intensität auch ein mehrfaches Auftragen auf der Haarsträhne. Dann aber zeigte sich sowohl bei dunklen als auch hellen Haaren ein satter und kraftvoller Farbton. Die Textur war ebenfalls gut, so dass die Kreide nicht staubte. Sie färbte allerdings stark ab meinten viele Kunden in ihren Rezensionen.

Wirkung auf das Haar:

Bei blondem Haar wirkten die Farbnuancen etwas intensiver und strahlender. Bei dunklem Haar war die Verfärbung aber ebenfalls gut sichtbar, gerade bei blauen und roten Tönen. Das Haar wirkte nicht strohig, trocknete aber aus, wenn die Farbe länger im Haar verblieb. Nach der Anwendung war eine Haarpflege notwendig, um das Haar wieder aufzufrischen sagen einige Frauen.

Faktencheck: Die Haarkreide von GotGlam im Test 2023

Ein weiteres Produkt, das wir uns genauer angesehen haben ist die Haarkreide GotGlam, die von „Simply Beautiful“ vetrieben wird.

Lieferung, Lieferzeit und Verpackungsmaterial:

Die GotGlam Haarkreide 10001 wurde umgehend und nach den Angaben des Herstellers innerhalb weniger Tage nach der Bestellung geliefert  meinen viele Frauen. Die Verpackung war hochwertig und sehr sorgfältig arrangiert. Die Haarkreide und der Karton waren extra abgedichtet und gepolstert.

Beim Öffnen der Packung fanden die Kundinnen alle Farbkreiden unzerbrochen vor.

Angaben des Herstellers:

Die Haarkreide von „Got Glam“ liegt im Trend und erlaubt eine bunte Vielfalt verschiedener Kreationen. Geeignet ist die Haarfarbe für Theater, Bühne, Kostümierung, z. B. in den Karnevals- und Faschingstagen, für die Nacht in der Diskothek oder allgemein als sparsam gesetzte Akzente im Haar, um sich für einen Abend zum Ausgehen zurechtzumachen.

Möglich sind Streifen, Muster und viele Farben auf einmal. Das Haar wird nicht belastet und kommt ohne giftigen Sprühnebel aus.

Design, Art und Haltbarkeit der Haarkreide:

Die einzelnen Haarkreiden waren ungiftig und konnten jederzeit aus dem Haar restlos ausgewaschen werden. Die Haltbarkeit variierte vom jeweiligen Haartyp, ebenso die Intensität. Allgemein hielt die Farbe in intensiver und sichtbarer Form etwa ein bis zwei Tage.

Der Kasten war sehr ansprechend gestaltet, flach und künstlerisch im Design. Zu sehen war die Aufschrift der Marke und eine Abbildung bunter Haare auf weißem Grund, was dem Kasten den Eindruck einer weißen Leinwand gab. Optisch hat den meisten Kundinnen die Aufmachung gefallen.

Kasten und Anzahl der Haarfarbe:

Der Kasten sah hochwertig aus, war gut verschweißt und zeigte beim Öffnen 24 Fächer mit den jeweils verschiedenen Farben.

Die Anwendung konnte daher sehr vielseitig ausfallen und weckte kreative Ideen für eine mögliche Kombination und viele farblich verschiedene Strähnen.

Merkmale und Qualität:

Die Qualität der Haarfarbe und Haarkreide war hochwertig. Die einzelnen Kreidefarben waren voneinander getrennt verpackt, rechteckig, mit leicht abgerundeten Kanten. Sie erinnerten an normale Schulkreide mit intensiver Farbgebung.

Für die Nutzung sollte auf eine vorsichtige Anwendung geachtet werden. Auf Kleidung und anderen Materialien hinterließ die Haarkreide die typischen Flecken, die aber durch das Waschen wieder aus der Kleidung entfernt werden konnten.

Handschuhe für die Verwendung der Haarkreide gab es nicht im Set. Diese mussten extra benutzt werden.

In der Praxis – Art der Anwendung:

Die Anwendung war denkbar einfach. Das Haar musste laut Beilage nass sein, in Strähnen geteilt und einzeln mit der Haarkreide bestrichen werden. Man probierte es zunächst mit drei Strähnen mit jeweils einer blauen, roten und grünen Färbung. Das Auftragen ging relativ einfach, hing bei den Frauen jedoch auch vom Haartyp ab. Die Farbkreide sollte danach trocknen und vorsichtig durchgekämmt werden. Danach wurde das Haar von manchen Kundinnen mit etwas Haarlack oder Haarspray fixiert.

Intensität der Farbgebung bei verschiedenen Haartypen:

Auf dunklem Haar zeigten sich die Farbtöne etwas schwächer. Einige waren gut zu sehen, z. B. rote oder gelbe Nuancen, andere mussten stark eingerieben werden, um sie überhaupt zu erkennen. Das betraf die blaue oder orange farbige Haarkreide.

Auf blondem oder hellerem Haar waren die Farben alle sehr gut zu sehen und auch deutlich intensiver. Eine leichte Tendenz zur Verfilzung bei sehr feinem Haar war zu bemerken. Hier mussten die meisten Frauen die Haarkreide sehr vorsichtig auftragen. Das Hin- und Herreiben verursachte strohiges Haar.

Wirkung auf das Haar

Die Einfärbung der einzelnen Strähnen war mit diesem Produkt von „Got Glam“ sehr einfach. Das Auswaschen war sehr einfach und hinterließ keinerlei Farbreste.

Was generell auffiel, war der Umstand, dass das Haar schnell austrocknete. Nach etwa einem Tag der Einfärbung wirkte das Haar trocken. Bei einer häufigeren Nutzung konnten manche Haare auch angegriffen werden, was allerdings ein eher normaler Prozess bei der Anwendung von Haarkreide ist. Das Haar musste dann mit einer Haarkur behandelt werden.

Worauf muss ich beim Kauf einer Haarkreide achten?

Gegenüber anderen Haarfärbemitteln gibt es bei der Haarkreide weitaus weniger Sicherheits- und Gesundheitshinweise zu beachten. Dennoch empfiehlt es sich bei sensibler Haut oder bei allen, die zu Allergien neigen, die Kreide zuvor einmal auf ihre Verträglichkeit zu testen.
Ebenso können bei bekannten Unverträglichkeiten zum Beispiel nur die Spitzen statt des ganzen Ansatzes gefärbt werden. Auf diese Weise kommt die Haut gar nicht mit dem Produkt in Kontakt.

Je nach Haartyp kann es ebenfalls sein, dass die Haarkreide einen anderen Effekt hat. Eher krause oder raue Haaroberflächen können die Farbe anders annehmen. Ebenso wirkt die Kreide leicht austrocknend. Dies kann bei strapazierten oder auch bereits blondierten Haaren noch belastender sein. Daher sollte vorher und/oder nach Haarkreide Hair ChalkIn IIIder Anwendung eine passende Kurpackung angewendet werden. Auf diese Weise bleiben die Haare geschmeidig und werden vor dem Austrocknen oder auch Abbrechen bewahrt.

Der wohl wichtigste Hinweis beim Kauf, der auch bei der Bewertung im Haarkreide Vergleich zu tragen kommt, ist die Deckkraft. Wer dunkle Haare hat, sollte unbedingt darauf achten, dass die Farben hier deckend sind. Die Hersteller fügen dabei fast immer sofort auf der Verpackung einen Hinweis hinzu. Trotzdem können viele Farben, vor allem helle Pastelltöne oder auch Violett auf dunklem Haar nur schlecht zur Geltung kommen. Andere Variationen sind nur für blonde oder aufgehellte Haare geeignet. Umfangreichere Sets und die Haarkreide Vergleichsieger haben oft auch weiße Kreide mit dabei. Diese schafft eine helle Unterlage und hilft, die Farbintensität und Deckkraft aller Töne zu erhöhen.

Um sofort problemlos mit dem Färben der Haare beginnen zu können, empfiehlt es sich, den Lieferumfang zu beachten. Sowohl Handschuhe, Kamm als auch andere schützende Handtücher oder eine praktische Sprühfasche helfen bei der einfachen Anwendung. Ebenso sind unter Umständen Föhn, Glätteisen oder Lockenstab zum Fixieren nötig. Auch wer die Haarkreide als Partyspaß oder für Kindergeburtstage mitnimmt, sollte darauf achten, alle nötigen Dinge mitzubringen. Anders als bei Tönungen handelt es sich bei der Haarkreide aber um Haushaltsgegenstände, die sowieso fast immer vorhanden sind.

Kurzinformationen zu führenden Herstellern

Es gibt viele Firmen oder auch Lifestyle-Marken, die Haarkreide herstellen. Für unseren Haarkreide Vergleich wurden Produkte in Profi-Qualität getestet, die zuverlässige Ergebnisse liefern. Das sind die führenden Hersteller:Haarkreide Got Glam II

Lebe jeden Tag bunter, lautet der Slogan von Daily Different. Der Name ‚Täglich anders‘ ist damit Programm. Bereits seit dem Jahr 2013 gibt es die Marke, die sich auf Haarkreide spezialisiert hat. Für die Sets werden jeweils 24 unterschiedliche Nuancen kombiniert. Damit sind tatsächlich zahlreiche verschiedene Looks möglich. Die Qualität der Kreide zeichnet sich dabei sowohl durch ihre Deckkraft als auch daraus aus, dass sie sehr leicht zu entfernen ist. Verlaufen und Verschmieren im Regen sollen ebenfalls der Vergangenheit angehören. Gute Laune steht im Mittelpunkt des Markenkonzepts und die Produkte werden auch direkt für Friseure angeboten.

Die Marke Delia Winterfel zeichnet sich durch ihr besonderes Qualitätsversprechen aus. Sie geben die Schweizer Firmengarantie auf all ihre Produkte. Dabei ist das Sortiment besonders vielfältig und reicht vom Teilnehmer im Haarkreide Vergleich 2023 über Produkte für das Nageldesign bis zu anderem Kosmetikbedarf wie Schminkpinseln oder schützenden Umhängen. Auch hier kann die Kreide mehrfach angewendet und zu individuellen Tönen und Kombinationen gemischt werden.

In Deutschland gefertigt sind die Haarkreiden von Cookelani. Die Marke stützt sich auf sehr gute Qualität und bietet ebenfalls größere Sets mit rund 24 Tönen an.
Dabei gehören auch weiße Kreiden zum Sortiment. Dies ist besonders für alle, die dunkle Haare haben, wichtig, um ein gelungenes Farbergebnis erzielen zu können.

Die Firma Second Glance Beauty wird in Familienhand geführt. Das Unternehmen aus dem britischen Glasgow besitzt nicht nur Fachwissen, sondern auch Leidenschaft für Kosmetik. Es wird Wert auf beste Qualität und zugleich auch gute Kundenbetreuung gelegt. Zur Produktpalette gehören verschiedenste Haar- und Kosmetikartikel, darunter auch die Haarkreide als Set.

Wie der Name McTech vermuten lässt, hat diese Marke ein sehr breites Produktangebot. Es reicht von technischen Hilfsmitteln über Heimwerkerbedarf und Lampen, Bürowaren und Koffer bis hin zu Spielzeug. Hierzu zählen auch viele Schmink- und Frisierköpfe sowie die Haarkreide. Diese ist ungiftig und kann damit unter Aufsicht auch für Kinder verwendet werden. Neben den größeren Sets gibt es auch einzelne Farben, die in Form einer Mascara mit Bürstchen verpackt sind.

Seit dem Jahr 2009 gibt es Style Me Up!, eine so genannte Fashion Forward Marke. Das Unternehmen mit dazugehöriger Online-Community versteht sich als Ideengeber und kreativer Begleiter von Kindern und Teenagern. Do It Yourself und Basteln, bei dem Kinder selber aktiv werden, stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle Trends. So hat es auch die Haarkreide in das Sortiment geschafft. Andere erfolgreiche Sets sind die Charmazing Armbänder mit kleinen Anhängern, die Style Me Up Designer Sketchbooks zum Malen oder auch die Style Me Up Nail Art Sets, um die Nägel zu verzieren.

Viele Trendprodukte aus den Bereichen Beauty und Drogerie, ebenso wie von Sport und Freizeit gehören zur Produktpalette von Long Dream. Die Marke widmet sich den neuesten Trends und stellt gute und zugleich günstige Varianten vor.
 So gibt es die Sets aus dem Haarkreide Vergleich als 12er oder 24er Packung.

Ein weiterer Hersteller ist Simply Beautiful, wir stellen Ihnen das Haarkreide-Set b uniq dieses Herstellers kurz vor:

Design, Art und Haltbarkeit der Haarkreide

Die Haarkreide von „Simple Beautiful“ hielt etwa zwei Tage im Haar, musste dann mehrfach ausgewaschen werden, um restlos entfernt zu werden beschreiben viele Frauen. Der Farbkasten war angenehm bunt gestaltet, zeigte eine Frau mit flippig farbenprächtiger Frisur. Die Kreide war durch ein Polster abgedeckt und konnte so auch hervorragend gelagert werden.

Kasten und Anzahl der Haarfarben

Die Haarkreide konnte dem Kasten leicht entnommen werden, ohne dass er gekippt werden musste. Jede einzelne Farbe lag in einem voneinander getrennten Fach, so dass nichts durcheinanderrutschte. Die Kreide war eckig und fest. Insgesamt gab es 24 Farben von verschiedenen gelben, roten, blauen, grünen, braunen und schwarzen Tönen. Zwischennuancen von Orange, Grau und Lila waren ebenfalls enthalten.

Merkmale und Qualität

Bei diesem Produkt handelte es sich um qualitativ hochwertige Pastellfarben für die Haare. Kasten und Haarkreide waren gut verarbeitet und erlaubten eine regelmäßige Anwendung. Handschuhe waren ebenfalls enthalten, um die Finger nicht zu verfärben.

Die Haarkreide war nicht giftig und für alle Haartypen geeignet. So beschreiben es mehrere Kundinnen. Alleine bei sehr dunklem Haar waren die Farbnuancen schlecht auszumachen. Für schwarzes Haar ist die Haarkreide dementsprechend weniger geeignet oder muss sehr intensiv aufgetragen werden.

Art der Anwendung

Beim Auftragen der Farben folgten die Frauen den Angaben des Herstellers und der ausführlichen Anleitung. Die Kreide wurde bei den Frauen auf verschiedene Strähnen verteilt. So beschreiben es diese in ihren Berichten im Internet.

Die Haarkreide war dabei leicht staubig.

Einzelne Partikel mussten nach der Anwendung herausgekämmt werden.
Das Haar wurde angefeuchtet und dann mit jeweils einer Kreide bestrichen. Der Vorgang musste allerdings einige Male wiederholt werden, bis die gewünschte Farbintensität erreicht war. Das Haar ließ sich danach erstaunlich gut durchkämmen, was nicht bei allen Produkten gleicher Art der Fall ist und im Vergleich auch positiv bewertet wurde. Um die Haarkreide zu fixieren, musste das Haar geföhnt werden.

Intensität der Farbgebung bei verschiedenen Haartypen

Bei hellen und blonden Haaren zeigte sich ein sehr satter und leuchtender Farbton. Er konnte auch mit einmaligem oder mehrmaligem Reiben auf der Strähne verstärkt werden.

Bei braunem Haar waren die einzelnen Farbtöne immer noch gut zu erkennen. Bei schwarzem Haar dagegen waren manche Farben nicht zu sehen. Das Ergebnis hielt als intensiver und satter Ton bis zur nächsten Haarwäsche.

Wirkung auf das Haar

Wie bei allen Haarkreiden zeigte sich auch bei diesem Produkt, abhängig vom Haartyp, eine austrocknende Wirkung. Das Haar konnte leicht strohig werden, wenn die Anwendung zu lange dauerte oder das Auftragen eine mehrfache Verreibung notwendig machte. Hervorragend war, dass die Haarkreide nach dem Auftragen nicht mehr abfärbte, auch wenn das Haar berührt wurde.

Wo kaufe ich meine Haarkreide am besten?

Es gibt verschiedene Anlaufstellen, um Haarkreide zu kaufen. Der Vollständigkeit halber soll auch kurz der Bastelladen erwähnt sein, der die ganz typischen Pastellkreiden anbietet. Ausgesprochene Kreiden für das Haar finden sich aber woanders. Beim Friseurbedarf gibt es sie, da es sich um einen sehr großen Trend in der Mode- und Kosmetikwelt handelt. Hierbei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass es tatsächlich die kurz haltenden Haarfarben sind und nicht etwa Tönungen, die viele Wochen halten.Haarkreide Got Glam IV

Auch in der Drogerie gibt es verschiedene Sets, die häufig aber nicht so umfangreich sind. Dafür sind Drogeriemärkte gut erreichbar und die Kreide kann spontan mitgenommen werden. Andersherum sind bestimmte Farben oder besondere Töne schwieriger zu finden. Viele Hersteller folgen dem Trend und haben Haarkreiden im Sortiment. Diese können sich qualitativ aber von den Marktführern und den auf Haarfarben spezialisierten Marken unterscheiden.

Verschiedene Modeketten, die auch Beauty- oder Lifestyle-Accessoires im Sortiment haben, führen ebenfalls Haarkreide. Meist sind es einzelne Farben oder Trios, die teilweise auch nur trocken appliziert werden können. Dies wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit aus und kann ein Abfärben erhöhen. Dennoch sind die sehr günstigen und übersichtlichen Sets für alle, die Haarkreide erst einmal ausprobieren möchten, keine schlechte Wahl.

Saisonal kann es die färbende Kreide für das Haar auch in anderen Kaufhäusern, im Kostümbedarf oder an Sonderständen geben. Zur Karnevals- und Faschingssaison, ebenso wie zu Halloween gibt es fast überall mehr Schminke und auch Haarfärbeprodukte. Andere Anlässe wie große Fußballturniere und Co. können ebenfalls Grund sein, vermehrt die bunten Haarkreiden zu finden.

Das ganz Jahr über und das 24 Stunden am Tag gibt es jede Form der Haarkreide aber im Internet. Sowohl beim Fachhandel für Haarfarben und Friseurbedarf, als auch bei allgemeinen Online-Shops gibt es alle Sets aus unserem Haarkreide Vergleich. Hier können Lieferumfang und Farbauswahl sofort verglichen werden. Auch sind der Preis pro Kreide sowie die Bewertungen anderer Nutzer transparent einzusehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass anderes Zubehör wie Handschuhe oder eventuell auch ein Glätteisen sofort mit bestellt werden können.

Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage und häufig wird eine kostenlose Versandoption angeboten. So ist die Bestellung besonders bequem und einfach.

Wissenswertes & Ratgeber

Im Folgenden gibt es einige interessante Informationen, Wissenswertes sowie Tipps & Tricks rund um das Thema Haarkreide. Damit gelingt der Modetrend garantiert für jede Frisur und jedes Styling.

Die Geschichte der Haarkreide

Die individuelle Haarfarbe eines Menschen ist genetisch bedingt. Das Farbspektrum der natürlichen Farben ist daher zwar vielfältig, aber doch auf eine vorgegebene Skala beschränkt. Diese reicht zwar von weiß bis schwarz, bewegt sich aber innerhalb von Rot-, Blond- sowie Brauntönen. Schon früh gab es daher den Wunsch, die Farbe des Haares zu verändern. Tatsächlich sind erste Anwendungen des Haarfärbens bereits bis in die Zeit des alten Ägyptens nachweisbar. Hier wurden bereits Rohstoffe aus der Natur genutzt, bevor es viel später schließlich auch industriell gefertigte Tönungen und permanente Farben gab. Zunächst wurde der künstlichen Veränderung des Haares mit Skepsis und viel Kritik gegenübergestanden.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich schließlich jedoch eine Kosmetikindustrie. Neue Methoden der Haarfärbung wurden entdeckt und erlaubten natürlicher aussehende Ergebnisse.
Schon früh gehörten Prominente zu den Vorreitern und halfen, den Weg für Experimente und Wagnisse mit Haarfarbe zu bereiten. Vor allem Blondieren gehörte zu den ersten großen Trends. Einige Beispiele sind hierfür der Filmklassiker Vertigo von Alfred Hitchcock. Bis heute helfen viele Hollywood-Stars ihrem typischen Look, der sie bekannt gemacht hat, mit Färbemitteln nach. Andere überdecken so graue Haare, die an Pigmenten verlieren. Längst sind Bleichmittel, Strähnenchen und Co. kein Tabuthema mehr, sondern werden vielmehr bei jedem Friseursalon angeboten.

Trotzdem sind sehr knallige Farben jenseits des eher neutralen Naturspektrums immer noch besonders. Während viele Szenen wie zum Beispiel der Punk, Raver und Co. oft sehr mutig mit Blau, Grün, Violett oder Pink umgehen, schaffen es die Töne selten in den Mainstream. In den letzten Jahren sieht man aber immer wieder Variationen, die oft auch mit den Produkten aus unserem Haarkreide Vergleich erzielt werden.

Die einfache Anwendung und kurze Haltbarkeit machen die Farben für Jedermann attraktiv, ohne sich auf eine ausgefallene Farbe festlegen zu müssen.
Haarkreide Hair Chalk24 II

Begünstigt wird dies auch durch den Trend des Ombré-Haars, bei dem die Spitzen aufgehellt oder sogar blondiert werden. Der Look ist den Surfern an der Südküste Kaliforniens nachempfunden. Deren Haare werden durch Salzwasser und Sonne natürlich ausgeblichen. Die blondierten Haare sind ideal, um darauf mit anderen Farben zu experimentieren. Auch hier machen es Stars wie Lady Gaga, Katy Perry oder viele Mode-Blogger vor. Für Festivallooks wie auf dem Coachella oder auf Parties sind immer mehr der gefärbten Strähnen zu sehen. Haarkreide ist die unkomplizierte Alternative, die häufig sogar auch auf dunklen Haaren ohne weitere Aufhellung funktioniert.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Haarkreide

Obwohl es bei der auswaschbaren Farbe für die Haare um Kreativität und Freiheit geht, gibt es auch einige interessante Zahlen und Fakten. Wie der Haarkreide Vergleich 2017 zeigt, umfassen die meisten Sets in der Regel 24 verschiedene Farben. Damit werden nicht nur die Grundfarben, sondern auch viele Abstufungen mit berücksichtigt. Generell orientiert sich die Aufteilung am Regenbogen, doch es gibt auch besondere Sets, die sich nur Pastelltönen, Neonfarben oder anderen Farbgruppen widmen. Zudem haben die meisten Sets auch eine weiße Kreide dabei, die für alle mit dunklen Haaren wichtig wird.

Verschiedene Hersteller fügen zudem auch Schwarz oder verschiedene Grau- und Brauntöne hinzu. Hiermit können sowohl Highlights oder Lowlights kreiert werden, ebenso wie blonde Haare einen anderen Ton erhalten können. Manch einer möchte sie vielleicht auch für den herauswachsenden Ansatz verwenden, um ihn kurzzeitig zu kaschieren. Für Kostüme sind die natürlicheren Farben auch gut, während knallige Farben vor allem gern als modische Akzente genutzt werden.

Der Preis der Farbe bzw. einer Kreide kann im Cent-Bereich liegen und ist damit äußerst erschwinglich. Je nach enthaltenem Zubehör wie Gummihandschuhen kann das Set etwas teurer sein. Dennoch ist Haarkreide gegenüber anderen Produkten zum Haarfärben sehr erschwinglich. So lohnt sich auch die Anschaffung als Party-Gag oder nur für eine Veranstaltung.

Die großen Trends für die Haarkreide gerne benutzt wird, heißen Ombré, Dip Dye oder einfach Colombré, eine Mischung aus Colour und Ombré. Der Farbverlauf bei dem die Spitzen heller sind als der Oberkopf ist ein großes Thema in der Mode. Noch mutiger wird es, wenn hierfür eine knallige Farbe genutzt wird. Die Haarkreide ist eine gute Alternative und zugleich auf dem bereits aufgehelltem Haar gut zu sehen. Dip Dye erzeugt den Effekt, dass die Haarspitzen in Farbe getunkt worden sind. Auch dies kann mit Hilfe der Kreide simuliert werden. Vor allem sehr bunte und auffällige Farben können so ausprobiert werden. Einige prominente Beispiele für die Farbvielfalt sind Katy Perry, Lady Gaga, Nicki Minaj und viele mehr.

Haarkreide vs. konventionelle Haarfarbe

Während Farbe und Tönung zu den permanenten und semi-permanenten Varianten des Haarefärbens zählen, ist Haarkreide temporär. Mit einer durchschnittlichen Haltbarkeit von ein bis zwei Haarwäschen ist sie ideal für alle, die nur ein Wochenende lang oder wenige Tage ihren Look verändern möchten.
Zudem muss sich auf keine Farbe festgelegt werden. Bei Nichtgefallen ist das Ergebnis relativ schnell wieder rückgängig gemacht. Daher ist die Kreide eine gute Wahl für alle Anlässe wie Parties, Festivals, Karneval, Halloween und Co.Haarkreide Got Glam V

Die Haarkreide Vergleichsieger laden ein, einen tollen Trend auszuprobieren, ohne dabei zu große Risiken einzugehen. Die Schädigung des Haars ist minimal bis überhaupt nicht, der Aufwand und der Preis bleiben Überschaubar und dabei sind die Möglichkeiten extrem vielfältig. Ein breites Farbspektrum und die Wiederverwendbarkeit laden zum Experimentieren ein.

Dagegen gehören vor allem Bleichmittel und chemische Färbemittel in die Hände von Experten. Aufgehellte Haare mit Wasserstoffperoxid können bei falscher Dosierung und Anwendung permanent geschädigt werden oder abbrechen. Auch für die Kopfhaut kann der Prozess stark reizend sein. So ist das Haarefärben beim Profi zu empfehlen, auch wenn dies mit mehr Zeit und Kosten
verbunden ist. Die Haarkreide hingegen ist auch für Laien geeignet und kann unter Aufsicht auch von Kindern genutzt werden. Trotz der Gefahr des Abfärbens oder Verschmutzens sind kaum besondere Sicherheitsmaßnahmen oder Vorarbeiten zu leisten. Die Anwendung kann recht spontan erfolgen und ist so ein Spaß für Jung und Alt.

Da die Farbe zum Herauswaschen gedacht ist, werden besondere Pflegehinweise fast überflüssig. Gefärbte Haare profitieren von intensiver Pflege, speziellem Shampoo und regelmäßigem Nachfärben des Ansatzes.

Die Haarkreide hat eine Haltbarkeitsdauer von wenigen Haarwäschen und kann mit herkömmlichen Shampoo herausgewaschen werden. So ist sie weitaus weniger aufwändig und kann bei Bedarf oder bei Gefallen von neuem verwendet werden.
Die Farben lassen sich meist problemlos kombinieren, ohne dass ein Anrühren und Mischen wie bei flüssigen Varianten nötig wird. Bereits mit einem Set wird oft ein ganzes Farbspektrum wie beim Regenbogen angeboten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Haarkreide

  • Wie lange hält die Farbe? Die Antwort ist individuell verschieden, im Durchschnitt wäscht sich die Haarkreide mit ein bis zwei Haarwäschen heraus. Auf sehr hellem oder sehr rauem Haar kann dies länger dauern. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte die Haarkreide an einer verdeckten Strähne testen.
  • Wie ist die Verträglichkeit? Generell ist die Verträglichkeit von Haarkreide sehr gut, wobei es sehr selten zu Unverträglichkeiten oder Reaktionen kommen kann. Anders als bei vielen Farben sind keine Chemikalien enthalten und die Farbe wirkt sich auch nicht permanent auf die Haare aus. Wie der Haarkreide Vergleich zeigt, sind viele Sets auch für Kinder gedacht. Diese Kreide ist garantiert ungiftig und wurde entsprechend getestet. Viele Marken haben zudem eine Herstellergarantie und stehen für gute Qualität.
  • Deckt die Farbe auf dunklem Haar? Der Haarkreide Vergleich 2017 hilft bei der richtigen Auswahl, denn nicht jede Variante ist auch für dunklere Haarfarben geeignet. Manche Töne, vor allem Pastell, sind dennoch nur bei blondem oder blondiertem Haar sichtbar. Meist ist direkt auf der Verpackung sichtbar, ob die Kreide für alle Haarfarben geeignet ist. Auf der anderen Seite haben manchen Sets ein weißes Kreidestück dabei. Dies kann eine neutrale Basis schaffen und so die Deckkraft erhöhen.
  • Kann die Haarkreide auf gefärbtem Haar verwendet werden? Gibt es keine anderen Hinweise seitens des Herstellers, ist Haarkreide generell auch für behandeltes Haar unbedenklich. Es handelt sich um einfache Kreide, die nur äußerlich Farbe aufträgt. Jedoch kann dies die Haare austrocknen. Ebenso strapaziert der Auftrag mit Reibung bzw. mit der folgenden Hitze von Glätteisen und Co. Es empfiehlt sich daher, bei bereits trockenem, strapaziertem oder sprödem Haar eine zusätzliche Pflege oder eine nährende Haarkur zu verwenden.
  • Kann die Kreide mehrfach verwendet werden? Ja, in der Regel halten die normalen Kreiden in Stiftform für gut zwanzig dünne Strähnen. Vor der Lagerung sollte die Kreide wieder vollständig trocknen, dies verhindert auch ein starkes Abfärben auf die anderen Stifte.

Nützliches Zubehör

Wie der große Haarkreide Vergleich 2023 zeigt, gibt es bereits Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist. Je nach Hersteller variiert dies jedoch, so dass sich ein Blick auf die Verpackungshinweise lohnt. Ebenso sind andere Accessoires zwar nötig, aber nie beim Haarkreide Set mit dabei. Damit sofort mit dem Färben losgelegt werden kann, empfiehlt es sich, die folgenden Produkte griffbereit zu haben.Haarkreide B Uniq I

Den Anfang machen Handschuhe, die sowohl aus dem Friseurbedarf als auch aus dem normalen Haushalt sein können. Einweghandschuhe aus Gummi sind sehr günstig und können leicht nach der Anwendung entsorgt werden. Denn es ist garantiert, dass die Haarkreide auf die Finger abfärbt. Gerade unter den Nägeln kann sie sich hartnäckig absetzen, so dass die Anwender schützende Handschuhe tragen sollten.

Wer die Haare gefärbt bekommt, tut gut daran, ein altes T-Shirt oder einen Friseurumhang zu tragen. Beim Auftragen kann die Haarkreide färben. Vor allem die Varianten, die auch trocken verwendet werden können, beginnen leicht herunter zu rieseln oder zu bröckeln. Ein Schutz für den Boden, Stühle oder das Bad kann ebenfalls anschließende Putzaktionen erleichtern. Weiterhin kann es von Vorteil sein, ältere Handtücher für die Zeit der Anwendung zu nehmen. Beim Haarwaschen kann die Kreide abfärben, ebenso wie zum Beispiel auf dem Kopfkissenbezug etwas Farbe gelangen kann.

Für die Anwendung selber ist eine Sprühflasche praktisch, um einzelne Haarsträhnen leicht zu befeuchten. Auch sie gibt es beim Haushalts- oder aber Gartenbedarf.
Ein leicht zu reinigender Kamm hilft, die Haare zu entwirren und somit die Farbe gleichmäßiger aufzutragen.

Je nach Art der Haarkreide ist zum Fixieren unter Umständen Wärme nötig. Hierbei helfen ein Glätteisen oder auch ein Lockenstab. Für die richtige Anwendung sollte die beiliegenden Anwendungs- und Sicherheitshinweise beachtet werden. Solche aufgeheizten Stylinggeräte werden übrigens nur im trockenen Haar angewendet, da es sonst stark geschädigt werden kann. Zuletzt empfiehlt sich ein feinnebliges Haarspray, um die Farbe oder auch die ganze Frisur zu versiegeln.

Alternativen zur Haarkreide

Obwohl es ein großer Trend in der jüngeren Zeit ist, gibt es natürlich auch Alternativen zur Haarkreide. Zunächst stehen hier andere temporäre Varianten im Mittelpunkt. Neben der festen Kreide gibt es auch farbige Sprays, die auf Strähnen oder komplett aufgetragen werden können. Gerade im Karneval oder an Halloween sind sie sehr beliebt, da sie ebenfalls einfach anzuwenden und gut auszuwaschen sind. Zugleich können durch die Sprayform zum Beispiel auch Muster oder Schablonen genutzt werden. Neben ausgefallenen Farben gibt es auch natürlichere Töne, darunter etwa Schwarz oder Rot.Haarkreide 36pc I

Ebenso gibt es auch temporäre Farbe als Paste oder in cremiger Form. Teilweise zählt sie auch zur Haarkreide, manchmal ist sie aber etwas langlebiger als die klassischen Stifte. Für einzelne Strähnen gibt es teilweise auch eine Art Mascara für die Haare. Hier ist ein praktischer Applikator mit Bürstchen schon mit dabei. Die Farbe wird schnell aufgetragen und verteilt. Aber auch größere Mengen in Töpfchen sind zu finden.

Äußerst beliebt sind auch die knalligen Tönungen von Firmen wie Directions. Sie bieten ein ähnliches Farbspektrum die Haarkreide, sind aber um ein Vielfaches länger haltbar. Sie waschen sich mit der Zeit immer mehr heraus und verblassen so. Allerdings sind sie nur auf blondem bzw. blondiertem Haar anzuwenden.

Sie können nach Belieben verdünnt oder auch gemischt werden, so dass individuelle Farben entstehen.
Für das komplette Entfernen sind aber weitere Spezialprodukte nötig, um die Farbe wieder herauszuziehen. Gerade für bereits strapazierte Haare kann die Chemie samt Blondieren besonders schädlich sein. Außerdem ist die Anwendung zeitaufwändiger und unter Umständen kostenintensiver, wenn weitere Produkte neben der Farbe benötigt werden.

Ähnlich verhält es sich auch mit klassischen Tönungen oder Haarfarben. Ob im Drogeriemarkt oder beim Frisör, heute gibt es passend zur Mode auch ein breiteres Spektrum an Tönen. Hierbei sollten stets die Hinweise zur Anwendung und vor allem zur Haltbarkeit beachtet werden. Wer lediglich einmal Farben ausprobieren möchte oder nicht sicher ist, ob die Haare überhaupt verändert werden sollen, ist mit der gut auswaschbaren Haarkreide auf der sicheren Seite.

Abseits von der eigentlichen Farbe gibt es noch weitere Möglichkeiten, um die Frisur schnell zu ändern und mit neuen Haarfarben zu spielen. Hierzu zählen sowohl komplette Perücken, als auch einzelne Strähnen, die ins Haar geklemmt werden können. Beim Frisör gibt es hier langhaltende Alternativen, die zum Beispiel geklebt werden. Aber auch einfache Versionen mit Haarklammern sorgen für eine schnelle Verwandlung, die gleich wieder rückgängig gemacht werden kann. Für Kostüme oder Mottoparties ist das ein großer Spaß, aber auch für einen besonderen Look sind die Haarteile in verschiedenen Farben, Längen und Größen gut geeignet.

Ein Vorteil ist, dass vor allem etwas hochwertigere Haarteile aus Naturhaar auch eingefärbt werden können.
Die Blondierung und die Haarfarbe oder -tönung schadet dabei nicht dem eigenen Haar. Trotzdem kann das volle Farbspektrum ausgeschöpft werden. Weiterhin halten die Haarteile bei guter Pflege sehr lange und können auch über Jahre hinweg immer mal wieder zur Faschingssaison oder anderen Anlässen herausgeholt werden. Dagegen sind Kreide und Farbe Verbrauchsprodukte und haben zugleich ein Ablaufdatum, nach dem sie entsorgt werden sollten.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar