Mönchspfeffer Test 2025 • Die 9 besten Mönchspfeffer im Vergleich
9Getestete Produkte
8Investierte Stunden
9Ausgewertete Studien
441Analysierte Rezensionen
Andrea Nie
Als Mutter von sechs Kindern und Hundebesitzerin bringe ich umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Kinderspielzeug, Babybedarf und Haushaltsgeräte mit. Meine berufliche Laufbahn umfasst Tätigkeiten als Bürokauffrau und Vorstandssekretärin. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich eine Künstleragentur. In meiner Freizeit reise ich gerne, besonders nach Spanien und an die deutsche Küste. Mein Expertenwissen im Bereich Haushaltsgeräte nutze ich, um für expertentesten.de fundierte und praxisnahe Produkttests zu erstellen, die unseren Lesern bei ihren Kaufentscheidungen helfen.
Die Auswahl des besten Mönchspfeffers kann entscheidend sein, um das Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern. In meiner Doppelrolle als Medizinstudentin und Produkttesterin habe ich mit meinem Team 441 Rezensionen analysiert und dabei Kriterien wie Gewicht und Nettoinhalt peinlich genau unter die Lupe genommen. Vertraue auf unsere TÜV-zertifizierte und objektive Bewertung, um die ideale Wahl für deinen Bedarf zu treffen – lass dich von den fundierten Vergleichen auf expertentesten.de inspirieren.
Mönchspfeffer Bestenliste 2025 - Die besten Mönchspfeffer im Test & Vergleich
Mönchspfeffer Test
Andrea Nie
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "Puretanicals Baby Wunsch" wurde aus der Tabelle genommen zur erneuten Prüfung.
Andrea Nie
Als Mutter von sechs Kindern und Hundebesitzerin bringe ich umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Kinderspielzeug, Babybedarf und Haushaltsgeräte mit. Meine berufliche Laufbahn umfasst Tätigkeiten als Bürokauffrau und Vorstandssekretärin. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich eine Künstleragentur. In meiner Freizeit reise ich gerne, besonders nach Spanien und an die deutsche Küste. Mein Expertenwissen im Bereich Haushaltsgeräte nutze ich, um für expertentesten.de fundierte und praxisnahe Produkttests zu erstellen, die unseren Lesern bei ihren Kaufentscheidungen helfen.
Die Auswahl des besten Mönchspfeffers kann entscheidend sein, um das Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern. In meiner Doppelrolle als Medizinstudentin und Produkttesterin habe ich mit meinem Team 441 Rezensionen analysiert und dabei Kriterien wie Gewicht und Nettoinhalt peinlich genau unter die Lupe genommen. Vertraue auf unsere TÜV-zertifizierte und objektive Bewertung, um die ideale Wahl für deinen Bedarf zu treffen – lass dich von den fundierten Vergleichen auf expertentesten.de inspirieren.
Was ist Mönchspfeffer und wie funktioniert er?
Mönchspfeffer gehört zur Kategorie der Eisenkrautgewächse. Unter anderem kann der Strauch bis zu vier Meter hoch wachsen. Bereits in der Antike wurden die Wirkstoffe der Pflanze eingesetzt, um typische Frauenleiden zu lindern. Hierzu gehören unter anderem Beschwerden bei den Wechseljahren und das prämenstruelle Syndrom.
CLAV Mönchspfeffer Kapseln hochdosiert im Test – die Mönchspfeffer Kapseln unterstützen das Wohlbefinden während des Menstruationszyklus
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Mönchspfeffer
Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert
Welche Arten von Mönchspfeffer Präparaten gibt es?
Mönchspfeffer Kapseln, Dragees, Tropfen oder Tee stehen je nach Hersteller zur Auswahl. Da sich Tropfen nicht so leicht dosieren lassen, gehören Kapseln im Vergleich zu Dragees oder Tropfen zur häufigsten Art der Einnahme.
Pro Tag wird eine Kapsel mit ausreichend Wasser eingenommen. (Halten Sie sich bei Ihrem Produkt immer an die auf der Verpackung oder dem Beipackzettel angegebene empfohlene Einnahme!)
Viele Hersteller empfehlen die Einnahme der Nahrungsmittelergänzung über mehrere Monate. In einer Packung sind genug Kapseln enthalten, um eine Einnahme über Monate hinweg zu gewährleisten.
Naturely Mönchspfeffer Kapseln im Test – aus Mönchspfeffer Extrakt (lateinisch: Agnus Castus)
Für viele KäuferInnen ist der Preis im Vergleich eines der wichtigsten Kaufkriterien. Als Alternative steht ein Mönchspfeffer-Tee zur Verfügung. Laut Test werden hierfür getrocknete Samen der Pflanze verwendet.
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – hochdosierter Extrakt (5:1) mit 20 mg Mönchspfeffer pro Tagesdosis
Die führenden 7 Hersteller für Mönchspfeffer sind laut Test
Sanol
Hexal
Stada
APharma
Madaus
Bionorica
Das Unternehmen Sanol bietet mit seinen Agnus Sanol Hartkapseln bei einem externen Test ein gutes Ergebnis. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Monheim am Rhein. Pro Packung befinden sich rund 30 Kapseln in der Verpackung. Diese bestehen aus einer Glucosesirup-Trockensubstanz, Lactose-1-Wasser, Maisstärke, Talkum und Magnesium Stearat. Das Unternehmen bietet allgemein eine breite Palette an Nahrungsergänzungsmitteln an. Menschen mit Laktoseintolleranz achten darauf, ein Produkt zuzulegen, das ohne den Zusatz von Lactose auskommt. Der Hersteller rät, vor der Einnahme einen Arzt aufzusuchen.
Auch das Unternehmen Hexal bietet laut Test mit seinem Produkt Biofem ein Mönchspfeffer Präparat an. Neben 1A Pharma bietet das Unternehmen Patienten in ganz Deutschland die unterschiedlichsten Medikamente und Pharmazeutika an. Das Unternehmen Hexal legt viel Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe. Insgesamt bietet der Hersteller laut Vergleich bis zu 3100 unterschiedliche Präparate an.
Die Philosophie des Herstellers: Für jeden Kunden nur die beste Gesundheit. Dementsprechend steht der Hersteller mit seinen Produkten und einem zusätzlich guten Service jedem Nutzer zur Verfügung. Neben einer breiten Produktpalette bietet der Hersteller viel Infomaterial in Form von Ratgebern und Broschüren. Zusätzlich steht eine App zur digitalen Unterstützung kostenlos bereit.
Der Hersteller Stada bietet mit seinen Agnus Stada Filmatabletten einen Mönchspfeffer mit guter Qualität an. Das Unternehmen Stada hat seinen Sitz in Bad Vilbel. Es handelt sich hierbei um ein bekanntes börsennotiertes Unternehmen, welches vor allem international ausgerichtet ist. Es hat seit Jahren seinen Fokus auf dem Gesundheitsmarkt. Stada gehört zu den 7 führenden Herstellern von hochwertigen Arzneimitteln. Seit mehr als 120 Jahren ist es auf diesem Sektor tätig und ist in mehr als 30 Ländern sowie 50 Tochtergesellschaften tätig. Zu seinen bekanntesten Produkten gehören Snup, Aqualor, Grippostad und Ladival.
Das Unternehmen 1 A Pharma hat bei einem externen Test ebenfalls sehr gut abgeschnitten. Das Unternehmen steht für Effizienz. Das bedeutet, dass sich auf eine konsequente Kundenorientierung und einem großen Standardportfolio spezialisiert hat. Ein externer Vergleich zeigt, dass die Produkte wie zum Beispiel die Agnus Castus Tabletten mit Mönchspfeffer besonders günstig auf dem Markt angeboten werden. Ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen Herstellern ist, dass 1 A Pharma besonders transparent arbeitet. Produkte des Herstellers werden qualitativ hochwertig hergestellt.
1 A Pharma hat sich vor allem auf die Herstellung sowie den Vertrieb von Generika spezialisiert. Das ist der Grund, warum viele der angebotenen Produkte zu einem so attraktiven Preis angeboten werden können. Im Test: Das Produkt Agnus Castus wurde unter anderem beim ÖKO Test als befriedigend bewertet. https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/20-Mittel-gegen-praemenstruelle-und-Zyklusbeschwerden-im-Test_94094_1.html Für diesen Vergleich wurden 20 verschiedene Produkte getestet.
Der Hersteller Madaus hat mit seinem Produkt Agnolyt Madaus ebenfalls ein Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt gebracht, dass den Ansprüchen der Tester gerecht wurde. Beim Unternehmen Madaus handelte es sich um ein deutsches Pharmaunternehmen, welches sich besonders auf pflanzliche Arzneimittel spezialisiert hat. Seit über 12 Jahren gehört das Unternehmen zur italienischen Pharmaunternehmensgruppe Rottapharm. Madaus Produkte sind vor allem in Online Shops erhältlich.
Unter anderem wird das Produkt Agnoly Madaus als Flüssigkeit zum Einnehmen verkauft. Dieses Mittel soll laut Hersteller seine Wirkung auf einer natürlichen Basis und hormonfrei entfalten. Es wird zur Stabilisierung und Regulation des weiblichen Zyklus eingesetzt. Zusätzlich solle es die PMS Syndrome verbessern. Laut Hersteller kann es ebenso hilfreich bei Regelblutungen oder Schwellungs- und Spannungsgefühlen im Bauch eingesetzt werden. Viele Kunden haben im Internet das Produkt als gut bewertet.
Zu den bekanntesten und beliebtesten 7 Herstellern gehört laut Test auch das Unternehmen Bionorica. Dieses Unternehmen hat im Bereich der Mönchspfeffer Produkte Agnuscaston auf den Markt gebracht. Das Unternehmen ist ein mittelständiger und forschender Hersteller von rein pflanzlichen Arzneimitteln.
Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Neumarkt in der Oberpfalz. In der heutigen Zeit arbeiten alleine in Deutschland rund 1000 Mitarbeiter für das Unternehmen. Gegründet wurde es 1933. Die Vision des Unternehmens ist, das Bewusstsein für die Wirksamkeit und den Wert von pflanzlichen Arzneimitteln zu schaffen. Somit wird jeden Tag die Medizin ein Stück pflanzlicher gemacht.
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei, hergestellt in Deutschland
Mönchspfeffer im Test: So werden Mönchspfeffer Kapseln getestet
Bei einem guten Test ist es wichtig, dass für alle Produkte die gleichen Voraussetzungen geschaffen werden. Mönchspfeffer werden laut externem Test nach folgenden Kriterien getestet:
Dosierung
Art der Nahrungsmittelergänzung
Nebenwirkungen
Anwendungsgebiet
In der Regel kann ein Mönchspfeffer Präparat als Kapseln, Tabletten, Tee oder Tropfen ausgewählt werden. Beim Tee und bei den Kapseln sollte laut Test darauf geachtet werden, dass es sich um Früchte aus einem biologischen Anbau handelt. Es sollte zusätzlich immer überprüft werden, ob eine Allergie gegen einen bestimmten Inhaltsstoff besteht.
Die Filmtabletten beinhalten häufig Lactose. Dementsprechend sollten Sie bei einer Lactoseintolleranz auf eine andere Darreichungsform umsteigen.
Mönchspfeffer Kapseln von Naturely im Praxistest
Naturely Mönchspfeffer Kapseln im Test
Naturely Mönchspfeffer Kapseln im Test – beinhalten 10mg Mönchspfefferextrakt, der aus den Blüten der Pflanze gewonnen wirdNaturely Mönchspfeffer Kapseln im Test – bei diesem Produkt sind außerdem alle Inhaltsstoffe BioNaturely Mönchspfeffer Kapseln im Test – alle Rohstoffe sowie das fertige Produkt werden in einem unabhängigen Labor auf Schadstofffreiheit geprüftNaturely Mönchspfeffer Kapseln im Test – sind 100% vegan und frei von unerwünschten ZusatzstoffenNaturely Mönchspfeffer Kapseln im Test – enthält 180 Mönchspfeffer Kapseln, was einer Reichweite von 6 Monaten entspricht
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf von Mönchspfeffer achten
Mönchspfeffer sollte immer ergänzend zur Nahrung eingenommen werden. Da jeder Körper anders reagiert, kann man sich auf die Wirkung der Kapseln nicht zwingend verlassen.
Bei vielen Frauen lassen die Wirkungen auf sich warten. Viele Frauen möchten etwas Besonderes für den Körper tun. Die Kapseln sind für junge Mädchen unter 18 oder Kindern nicht geeignet, da es noch keine ausreichend Studien über die Wirkung gibt. Auch in der Stillzeit gibt es keinen wirklichen Grund, die Kapseln einzunehmen. Auch während der Stillzeit muss der Zyklus nicht reguliert werden. In diesem Fall kann es dazu kommen, dass durch die Wirkstoffe laut einer Erhebung die Milchproduktion beeinträchtigt wird. Das Stillen wird laut externem Test deutlich erschwert. Viele Mönchspfeffer Produkte sind mit Alkohol versehen.
Dementsprechend sind sie nicht für Frauen mit Alkohol- oder Leberproblemen geeignet. Bei einer Ungewissheit sollte immer besser der Arzt befragt werden, ob die Kapseln eingenommen werden sollten.
Einige Frauen klagen laut externem Test nach der Einnahme unter einem leichten Juckreiz, Rötungen und leichten Kopfschmerzen. Diese Beschwerden vergehen sofort, sobald das verwendete Mönchspfeffer Produkt abgesetzt wurde.
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Mönchspfeffer Kapseln am besten?
Im Vergleich zum Internet bietet der Fachhandel laut Test keine großen Möglichkeiten zum Preis- oder Produktvergleich. Die Auswahl ist im Fachhandel häufig nicht sehr groß. Ganz anders sieht es im Internet aus. Auf vielen Verkaufsportalen gibt es Mönchspfeffer als Nahrungsmittelergänzung zu kaufen.
Alle Details können durch eine Vergleichstabelle genau miteinander verglichen werden. Somit wird schnell eine Mönchspfeffer Spezialität gefunden, die den eigenen Bedürfnissen gerecht wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass über Online Shops die unterschiedlichsten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Hierbei handelt es sich häufig um Sofortüberweisung, Kreditkarte, Paypal oder Klarna. Die Kapseln oder der Tee werden wenige Tage nach der Bestellung versandt.
CLAV Mönchspfeffer Kapseln hochdosiert im Test – hochdosiert mit 10mg Mönchspfeffer 4:1 Extrakt pro TagesdosisCLAV Mönchspfeffer Kapseln hochdosiert im Test – 100% vegan mit offiziellem V-Label ZertifikatCLAV Mönchspfeffer Kapseln hochdosiert im Test – Bestandteile: Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Pflanzliche Kapselhülle), Mönchspfeffer ExtraktCLAV Mönchspfeffer Kapseln hochdosiert im Test – frei von Laktose, Gluten, Gentechnik und unerwünschten Zusatzstoffen; hergestellt in DeutschlandCLAV Mönchspfeffer Kapseln hochdosiert im Test – reich an Bitterstoffen, sekundären Pflanzenstoffe und ätherische Ölen
Eindrücke aus unserem Mönchspfeffer - Test
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Mönchspfefferextrakt für einen gesunden Hormonhaushalt
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – hochdosierter Extrakt (5:1) mit 20 mg Mönchspfeffer pro Tagesdosis
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei, hergestellt in Deutschland
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Zutaten: Mönchspfefferextrakt (Vitex agnus-castus; Herkunft: Nicht-EU), Leinsamenmehl, Reisextrakt, Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), Vitamin B6
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – deckt den täglichen Vitamin-B6-Bedarf zu 300%
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Anwendungsempfehlung: täglich 1 Kapsel mit einem Glas Wasser einnehmen
Stiftung Warentest – Mönchspfeffer Kapseln Test – die Ergebnisse
Die Stiftung Warentest hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichsten Produkte, wie auch Mönchspfeffer, zu testen. Für alle getesteten Produkte wurden die gleichen Voraussetzungen geschaffen.
Nur so ist es bei einem professionellen Test möglich, einen Testsieger zur küren. Die Wirkung von Mönchspfeffer Produkten kann bis heute nicht wissenschaftlich bestätigt werden. In der Vergangenheit wurden die Extrakte in klinischen Studien nicht ausreichend getestet. Bisher war durch die früheren Tests unklar, welche Inhaltsstoffe tatsächlich für die Wirkung verantwortlich sind. Durch die Auswahl an Studienteilnehmern sowie der Qualität der Studien kann noch nicht genau gesagt werden, wie groß der Effekt durch die Nahrungsmittelergänzung ist.
Um die Wirksamkeit des Mittels ausreichend zu testen, müsste es circa zwei bis drei Wochen täglich eingenommen werden. Viele Hersteller raten zu einer Behandlung, die mindestens drei Monate laufen muss. Langzeitbehandlungen sollten laut Stiftung Warentest nur von einem Arzt begleitet werden. Da einige Produkte mit Alkohol angereichert sind, sollten Frauen mit Alkoholproblemen auf die Einnahme verzichten. Auch bei Lebererkrankung oder der Neigung zu Anfällen ist die Einnahme des Mittels nicht ratsam.
Mit Nebenwirkungen ist bei der Einnahme von Mönchspfeffer nicht zu rechnen. Gelegentlich können allergische Reaktionen wie Rötungen der Haut oder Juckreiz auftreten. Sollte eine dieser Nebenwirkungen auftreten, sollte das Präparat sofort abgesetzt werden.
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Zutaten: Mönchspfefferextrakt (Vitex agnus-castus; Herkunft: Nicht-EU), Leinsamenmehl, Reisextrakt, Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), Vitamin B6
Ernte und Verarbeitung von Mönchspfeffer
Mönchspfeffer benötigt laut Test viel Sonne, um optimal wachsen zu können. Die Pflanze wird in Europa, meistens in Südeuropa, angepflanzt und geerntet. Hier hat sie die besten Bedingungen, um prächtig zu gedeihen. Nach der Ernte wird die Pflanze getrocknet und für die Arzneimittelherstellung in Deutschland verwendet.
Die Früchte stammen meist aus Wildsammlungen wie beispielsweise Marokko. Beim Anbau der Pflanze müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllt werden. Viele Pflanzen verfügen über 20 bis 30 beerenartige Früchte. Diese Steinfrüchte wachsen in einer Rispenform. Der Samen der Pflanze ist im inneren der Frucht zu finden. Er wird auch als Mönchspfefferkörner bezeichnet. Pro Frucht findet man bis zu 4 Samen. Geerntet wird die Pflanze in der Regel zwischen September und Oktober.
Naturely Mönchspfeffer Kapseln im Test – empfehlenswert 1 Kapsel am Tag mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen (das entspricht einer Tagesdosis von 10mg Mönchspfefferextrakt)
Die Ernte erfolgt nach der Vollreife. In diesem Stadium sind die Früchte dunkelrot gefärbt. Um die Früchte zu ernten, hat sich das Abstreifen in der Vergangenheit bewährt. Nach der Ernte werden die Früchte gewaschen und mit geringer Luftfeuchtigkeit getrocknet. Für eine gute Qualität ist eine schnelle und schonende Trocknung wichtig.
Die Inhaltsstoffmengen, die die arzneilich verwendeten Früchte nutzen, werden durch das Europäische Arzneibuch festgehalten. Diese Regelung gilt für Tees und alle Extrakt Auszüge, die in den angebotenen Fertigarzneimitteln verwendet werden. Nach einer Identitätsprüfung der Früchte erfolgt das Nachweisverfahren von Agnusid und Aucubin. Die Inhaltsstoffe werden durch Ameisensäure nachgewiesen. Kommen die Früchte mit der Säure in Kontakt, verfärben sie sich im Tageslicht blau. Zusätzlich wird darauf geachtet, ob das Favonoide Casticin nachgewiesen werden kann.
Der Gehalt dieses Inhaltsstoffes muss im Vergleich 0,08% betragen. Für die Herstellung der unterschiedlichsten Produkte werden wässrige Extrakte aus den Früchten extrahiert. Dieser Vorgang obliegt strengen Vorschriften. Derartige Extrakte werden unter anderem für die Herstellung von Dragees genutzt.
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – deckt den täglichen Vitamin-B6-Bedarf zu 300%
FAQ:
Wie wird Mönchspfeffer noch bezeichnet?
Mönchspfeffer wird auch als Keuschlamm, Keuschbaum oder Liebfrauenbettstroh bezeichnet. Die Pflanze stammt aus der Gattung Vitex bzw. der Eisenkrautgewächse.
Naturely Mönchspfeffer Kapseln im Test – Mönchspfeffer wird auch Agnus Castus, Keuschbaum oder Keuschlamm genannt
Was sind die besten Mönchspfeffer Kapseln?
Die besten Mönchspfeffer Kapseln bestehen aus biologischen Inhaltsstoffen und wenig Zusätzen.
Wann wirken die Kapseln?
Die eigentliche Wirkung der Kapseln wird laut Angaben von Herstellern erst nach drei Wochen täglicher Einnahme spürbar. Aus diesem Grund empfehlen Hersteller die längere Einnahme der Kapseln.
effective nature Mönchspfefferextrakt mit Vitamin B6 im Test – Anwendungsempfehlung: täglich 1 Kapsel mit einem Glas Wasser einnehmen
Welche Dosis ist ratsam?
Halten Sie sich dazu an die Angaben auf der Verpackung oder der packungsbeilage. In vielen Fällen empfehlen die Hersteller eine Mönchspfeffer Kapsel pro Tag, die mit ausreichend Wasser eingenommen wird.
Hilft Mönchspfeffer bei Kinderwunsch?
Bei einem Kinderwunsch sollte immer ein Arzt um Rat gefragt werden. Er kann die unterschiedlichsten Therapien und Vorschläge machen, um den Kinderwunsch zu erfüllen.
Welche Vorteile bietet ein Mönchspfeffer Tee?
Laut unserer Analyse handelt es sich in der Regel um Bio Mönchspfeffer. Er wird getrocknet und per Hand unter strengsten Kontrollen in Deutschland abgepackt.
Cosphera Mönchspfeffer Kapseln im Test – enthält Mönchspfeffer, Vitamin B6 & B12, Eisen, Wild-Yams, Dong-Quai, Beifuß, Traubensilberkerze
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.