Warmwachs Test 2023 • Die 11 besten Warmwachse im Vergleich
Wie der Name verrät, wird das Warmwachs vor der Anwendung erwärmt. Dann wird es mit einem Spatel auf die Haut aufgetragen und gegen die Haarwuchsrichtung ruckartig abgezogen. Dabei werden die Haare mitsamt der Wurzel entfernt.
Warmwachs Bestenliste 2023 - Die besten Warmwachse im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist Warmwachs und wie funktioniert es?
Als Warmwachs werden im Test Wachsmischungen bezeichnet, die bei der Körperhaarentfernung angewendet werden.
Viele Menschen empfinden laut einer Erhebung Körperbehaarung als lästig. Es gibt daher zahlreiche Methoden, überflüssige Körperbehaarung zu entfernen. Eine Methode, die sich schon lange bewährt hat, ist das Warmwachs.
Im Folgenden haben wir in einer Auswertung externe Tests zusammengefasst und eine Vergleichstabelle erstellt, die Ihnen anhand einer direkten Gegenüberstellung helfen soll, die verschiedenen Warmwachs Produkte miteinander zu vergleichen und das beste Produkt für Ihre Ansprüche zu finden.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Warmwachse
Welche Arten von Warmwachs gibt es in der Studie?
Warmwachs weist in seiner Funktion in Test, Inspizierung und Vergleich absolute Kongruenz auf. Der einzige Unterschied im Produkttest ist, dass bei einigen Produkten das Warmwachs mit Vliesstreifen, bei anderen mit der Hand abgezogen wird.
Die führenden Marken in Tests
Die Warmwachs Produkte der folgenden Marken sind bereits aus einem Warentest als Vergleichssieger hervorgegangen oder wurden nach dem Test mit einer hervorragenden Testnote bewertet:
Es wird dementsprechend in Tests oftmals Warmwachs dieser Marken im Rahmen einer Nebeneinanderstellung verglichen und getestet.
So wird Warmwachs getestet
Warmwachs wird in einer Eignungsprüfung akribisch auf die Probe gestellt und einer genauen Kontrolle unterzogen. Der Testlauf besteht dabei aus einem Praxistest und einem Test im Labor, bei dem die Experten das Warmwachs anhand von Versuch und Experiment auf Verträglichkeit und Funktionalität testen.
Drei Vergleichskriterien für die Abwägung vor dem Kauf
Sie sollten sich vor dem Kauf zunächst überlegen, ob das Warmwachs eine Übereinstimmung oder zumindest Ähnlichkeit mit Ihrem individuellen Anforderungsprofil aufweist.
Die folgenden Kriterien können Ihnen bei der richtigen Wahl weiterhelfen:
Geprüft
Achten Sie stets darauf, dass das von Ihnen präferierte Warmwachs klinisch und dermatologisch getestet wurde, um Hautirritationen zu vermeiden.
Preis
Je nach Leistung variieren die Warmwachserhitzer im Test stark im Preis. Das teuerste ist aber nicht unbedingt das beste Produkt für Sie.
Geruch
Falls Sie intensive Gerüche mögen oder auch nicht mögen, empfiehlt es sich, vor dem Kauf verschiedene Tests und Kundenrezensionen zu studieren.
Potenzielle Probleme mit Warmwachs im Test
Wachs ist eine vergleichsweise günstige und effektive Art der Körperhaarentfernung. Dennoch gibt es einige Aspekte, die Sie laut Test unbedingt beachten sollten.
Erhitzen
Kaufen Sie sich idealerweise einen Wachserhitzer, denn so können Sie die Temperatur genau regulieren. Wärmen Sie das Warmwachs auf herkömmliche Weise auf, ist die Hitze nicht einschätzbar und Sie könnten sich ernsthaft verbrennen.
Intimbereich
Besonders im Intimbereich sollten Sie mit dem Warmwachs sehr vorsichtig umgehen, da es sonst zu unangenehmen Verletzungen kommen kann.
Schmerz
Da die Haare durch das Warmwachs ruckartig mit der Wurzel herausgezogen werden, ist es möglich, dass Sie die Haarentfernung als sehr schmerzhaft empfinden. Dieser Schmerz nimmt allerdings im Test von Anwendung zu Anwendung ab.
Links und Quellen:
Haarentfernung mit Zuckerpaste
Sugaring Haarentfernung mit Zucker
Zuckerpaste zur sanften Haarentfernung preiswert selber machen
Sugaring selber machen – So gehts
Hirsutismus: Was hilft bei starker Behaarung?