Online Hundetraining Test 2023 • Die 4 besten Online Hundetrainings im Vergleich
Online Hundetraining Bestenliste 2023 - Die besten Online Hundetrainings im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Ist ein Online Hundetraining ebenso gut, wie eine Hundeschulen vor Ort?
Wer einen Hund sein Eigen nennt, weiß, dass auch dieser eine Erziehung durchlaufen muss, damit Herrchen und Hund ein Team bilden. Diversere Ratgeber und Hundeschulen helfen dabei, es richtig zu machen.
Neu sind Online Hundetrainings. Warum auch nicht? Physik, schwierige Zusammenhänge in Chemie und Mathe, Bauanleitung für Heim und Haus und vieles mehr bietet man mittlerweile über Videos im Internet an. Sie sehen sich einfach Kurse, Trainingslektionen und Lerneinheiten per Video an. Oft sind diese sehr hilfreich. Aber ist es möglich, einen Hund zu trainieren mit Hilfe eines Online Trainings?
Natürlich ist das möglich! Wichtig ist allerdings, dass Herrchen oder Frauchen zuvor Vergleiche zu Rate ziehen, um das beste Onlineangebot zu finden. Vergleichende Tipps und Tricks helfen dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Was sind die Vorteile eines Onlinekurses zum Trainieren eines Hundes?
Alle Tests zeigen, dass für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund ein Training des Tieres unerlässlich ist. Ein qualifiziertes Hundetraining ist jedoch teuer und zeitaufwendig. Zudem ist der regelmäßige Besuch vor Ort notwendig.
Es gibt aber heute bereits getestete und zertifizierte Onlinetrainings, die in einer Vielzahl von Videos zeigen, wie man es richtig macht. In den Videos wird anhand von realen Hunden oder Zeichentrickfiguren vorgeführt, wie man einen Hund erzieht. Man lernt, wie man es anstellt, dass das Tier auf seinen jeweiligen Halter hört und wie man als Halter richtig agiert.
Spaß macht es auch noch! Auch Hunde haben ihren eigenen Willen. Sie kommen nicht zurück, wenn man sie ruft, sie jagen oder wildern und sie machen was sie wollen, wenn sie anderen Hunden begegnen. Bei einem Onlinetraining zeigt ein Trainer durch einzelne Übungen, wie Sie mit Ihrem Hund umgehen, damit er auf Kommandos hört.
Ein qualifiziertes Online Hundetraining geht dabei Schritt für Schritt vor, so dass der Hund mit Hilfe von einfachen Übungen lernt. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich dabei allmählich.
Gutes Online Hundetraining bietet neben der Anleitung einen Ansprechpartner, bezieht alle Hunderassen mit ein, außerdem bestimmen der jeweilige Halter oder die jeweiligen Halterin die Dauer und die Intensität des Trainings selbst. Ebenfalls von Vorteil: Auf gute Online Hundetrainer Kurse greifen User von allen Endgeräten zu. Lernen Sie mit Ihrem Hund via PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone! Das einzige, das Sie noch brauchen, ist eine solide Verbindung zum Internet. Dann greifen Sie von jedem Flecken der Erde aus auf Ihre Kurse zu.
Welche Hundehalter profitieren von der Teilnahme an einem Hundetraining Online?
Ein Online Hundetraining richtet sich an alle Hundeliebhaber, die sich gern mit ihrem Hund beschäftigen und daran interessiert sind, dass ihr Tier auf Kommandos hört. Es gibt inzwischen einige sehr gute Online-Hundeschule, die ein breites Sortiment an Lektionen bieten, um Ihren Hund, egal welchen Alters, zu erziehen. Auch ältere Hunde aus dem Tierheim können noch erzogen werden.
Hundeschulen richten sich niemals nur an Welpen oder unartige junge Hunde.
Je mehr Kurse ein Online Hundetraining anbietet, umso besser. Vergleiche zeigen, das gute Anbieter auf Alter, Eigenart und Rasse des Hundes eingehen, und ein entsprechendes Trainingsprogramm anbieten. Einen Welpen trainiert man anders als einen Hund mit Auffälligkeiten in seinem Verhalten.
Die Ausbildung eines Hundes erfolgt in einzelnen Schritten und beinhaltet bestimmte Themen wie die einfache Hundeerziehung, die Erziehung eines Welpen, der Rückruf, das Anti-Jagd-Training oder der schnelle, erfolgreiche Rückruf.
Worauf sollten Halter achten, die Online ein Training buchen möchten?
Bevor Sie einen Online Kurs buchen holen Sie sich so viel Information wie möglich über den Anbieter ein. Je mehr erste Vorinformationen Sie finden, desto stimmiger ist das Gesamtbild, das Sie sich über den Anbieter machen.
Steuern Sie verschiedene Hundetraining Internetschulen an, um zu prüfen, was der einzelne Dienstleister bietet. Vergleichen Sie Lerninhalte verschiedener Anbieter untereinander.
Bei Vergleichen stellte sich heraus, dass es wichtig ist, darauf zu achten, wie die Kurse aufgebaut sind.
Die Bewertungen und die Anzahl der Nutzer der entsprechenden Website anzuschauen, ist ebenso nicht falsch. Denken Sie jedoch daran, dass der Besitzer der Website nicht daran interessiert ist, eine geringe Besucheranzahl zu erwähnen. Finden Sie keine Angaben zu den Nutzerzahlen, können Sie davon ausgehen, dass es sich entweder um ein Start-Up handelt, oder um einen Anbieter mit geringer Besucherfrequenz.
Gut ist, wenn viele Hundehalter und Halterinnen die Online Kurse nutzen. Was sagen die Bewertungen der Nutzer über die angeboten Videos oder Kurs aus? Wo holen Sie die Rezensionen ein? Gibt es ein Prüfsiegel, Test oder Vergleiche, die für die Zufriedenheit der Kunden stehen? In Feedbacks geben die Nutzer ihre Erfahrungen wieder, die neuen Kunden helfen, den richtigen Anbieter zu finden. Sind die Trainer zertifiziert und qualifiziert?
Vielleicht wird ein Testkurs angeboten, der hilft herauszufinden, ob das Hundetraining des Internetanbieters Erfolge bringt. Hilfreich ist, wenn Sie von sich aus Anbieter kontaktieren. So bieten einige Online Schulen eine kostenlose Beratung per E-Mail & WhatsApp an.
Die Kosten eines Online Hundetrainings
Vergleichende Test zeigen, dass die Kosten für ein Online Hundetraining variieren. Es gibt Anbieter, die verlangen einmalig zwischen 49.- und 69,90 €. Durch die Einmalzahlung nutzt der User immer wieder die Kurse der Online – Hundeschule, eine Zeitbeschränkung oder eine Beschränkung der Häufigkeit gibt es nicht.
Andere Anbieter rechnen mit monatlichen Kosten von rund 24,90 €. Für die Bezahlung stehen dem Halter verschiedenen Optionen zur Verfügung. Angefangen mit der klassischen Überweisung, Zahlung per Kreditkarte bis hin zu PayPal, Rechnung und Sofortüberweisung sind die heute gängigen Verfahren abgedeckt. Nach Eingang der Zahlung wird der Zugang freigeschaltet. Manche Anbieter gewähren die Freischaltung für ein Jahr, manche ohne eine Zeitbegrenzung und bieten eine Art Abo mit monatlicher Zahlung.
Ein Rückgaberecht von vier oder sechs Wochen garantiert, dass Halter bei eventuellem Nichtgefallen das Geld für den Kurs erstattet bekommen. Testvergleiche zeigen, dass auch dies Angebot bei einem Online Hundetraining enthalten sein sollte.
Fünf gute Online Dienstleister aus vergleichenden Tests für das Hundetraining kurz vorgestellt:
Das Online Hundetraining von Johanna Esser bietet neben Videos auch Texte an. Die Kurse rufen Sie sowohl am PC als auch über das Smartphone und das Tablet ab. In 12 Modulen über zwölf Wochen arbeiten Sie die wichtigsten Themen der Hundeerziehung ab. Natürlich können die Inhalte auch länger genutzt werden.
Die Wochenlektionen sind die Basis für den richtigen Umgang mit dem Hund. Am Ende der freigeschalteten Lektionen gibt es drei Bonuslektionen, wie das Clickertraining Teil 1 und Teil 2 sowie der Fährtenkurs.
Vorteil des Online Hundetraining von Johanna Esser ist die übersichtliche Struktur der Lektionen und die Steigerung der Aufgaben, die Woche für Woche komplexer werden. In die Lektionen wurden ergänzende Text, Bild- und Videomaterial eingebaut, am Ende folgt eine Zusammenfassung.
Eine etwas andere Online Hundeschule ist die von Bettina und Martin Bumb. Die Hundetrainer bieten neben dem Online Training auch Hausbesuche, Einzeltrainings und Gruppentrainings an.
Ebenso gehören Seminare, Veranstaltungen und Vorträge zum Angebot der Online Schule, die nach dem Philosophie DOGS arbeitet. DOG ist am Hund orientiert, und darum bemüht, ein harmonisches Mensch-Hund-Team zu schaffen.
Die Online Angebote orientieren sich an bestimmten Themen, die der Halter selbst auswählen kann, hier ist auch das Datum sowie die Zeit für die gewünschte Lektion frei wählbar. Themen sind beispielsweise Probleme, wie das Rückruftraining, das Aggressionsverhalten des Hundes an der Leine oder das Anti-Jagd-Training. Beide Trainer arbeiten seit vielen Jahren mit Laufhunden und sind hochqualifiziert. Ein Online Seminar kostet rund 25.-€.
Was können Halter tun, wenn ihr Hund kämpft?
Diese und viele weitere Fragen rund um den Hund erklärt die Online Hundeschule von Anja Wendig. Sie berücksichtigt, das nicht nur der Hund lernt, sondern auch der Mensch. Coaching für Hund und Halter.
Weiteres Pluspunkte sammelt diese Online-Hundeschule im Vergleich durch die persönliche Betreuung und die wöchentliche Freischaltung der Lektionen. Einziger Nachteil: Es muss ein Abo für 24,90 € abgeschlossen werden. Dieses ist jedoch monatlich kündbar.
Wer eine Hundeschule sucht, die das Fachwissen vieler Experten bündelt, der ist beim Anbieter Hunde Experten Kongress richtig. Hier loben Testvergleiche das einmalige Angebot von 59,90 Euro. Und das auch noch mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! Bei Hunde Experten Kongress geben 16 Experten, darunter erfahrene Hundetrainer, Autoren, Hundegesundheits-Experten und Wissenschaftler ihr Fachwissen an Kunden weiter. So lernen die Kunden der Online Hundeschule die Körpersprache ihres Vierbeiners kennen, um dadurch eine bessere Bindung zu ihren Lieblingen aufzubauen.
Lektionen zur Gesundheit und Ernährung gehören ebenso zum Angebot wie vier hilfreiche E-Books zum Alltag mit dem Hund, 16 Stunden Hunde-Fachwissen und der dauerhafte Zugang zu allen Interviews, Intelligenzspiele und Schnüffelspiele. Der Preis für die Nutzung beträgt einmalig 47.- Euro. Der Kurs ist in 10 Lektionen eingeteilt und dauert 10 Wochen. Die 30 Videos sind jederzeit weiterhin nutzbar.
Riccarda Kreickmann arbeitet seit sieben Jahren als Hundetrainerin. Ihre Schule bietet die Basics der Hundeerziehung und hilft Menschen und Vierbeinern dabei, eine gute und funktionierende Beziehung aufzubauen. Dabei ist es vollkommen egal, wie alt das Tier ist, für die Stärkung der Bindung ist es nie zu spät.
FAQ
Warum eine Online Hundeschule nutzen?
Weil der eigene Hund mit Hilfe der Schule von zu Hause aus trainiert und erzogen werden kann. Wer will, ruft die Kurse, Videos und das Hundetraining jederzeit 24 Stunden am Tag ab. Hinzu kommt die Zeitersparnis. Der Halter investiert auf diese Weise mehr Zeit in den Hund, ohne zuvor zur Hundeschule fahren zu müssen.
Was spricht gegen ein Online Hundetraining?
Nur, dass der Austausch mit anderen Hundebesitzern fehlt. Allerdings können Sie dies beim täglichen Gassi gehen nachholen. Denn Hundebesitzer und Hundehalterinnen kommen immer wieder schnell und unkompliziert miteinander ins Gespräch.
Was kann ich falsch machen in der Erziehung meines Hundes?
In welchem Alter beginne ich mit der Erziehung meines Hundes?
Der Hund, egal welcher Rasse, sollte für die Kurse und Lektionen in einer Online Hundeschule 12 Wochen oder älter sein.
Was ist ein Clickertraining?
Eine Methode, dem Hund beizubringen, welches Verhalten erwünscht ist und welches nicht. Clickertraining ist eine effektive Methode zur Ausbildung eines Hundes. Hierbei nutzt man die Belohnung, um gewünschtes Verhalten zu verstärken. Bekommt der Hund Lohn für sein Verhalten, zeigt er dieses Verhalten immer wieder.
Was sind die richtigen Hilfsmittel für das Hundetraining?
Gute Trainingswerkzeuge sind Dummy, Clicker, Schleppleine, Pfeife, Flicker, Fisher-Disks und Spielzeug. Verwenden Sie niemals ein Hilfsmittel, das dem Hund Schmerzen zufügt. Natürliches Hundefutter mit einem hohen Fleischanteil ist auch sehr wichtig die Hunde.
Warum dauern die Basics der Hunde Erziehung 12 Wochen?
Was beinhaltet das Jagd Training?
Halter und Halterin möchten das Jagdverhalten ihres vierbeinigen Freundes kontrollieren, Hunde sind Beutegreifer. Während des Jagd Trainings lernt der Hund, zu erkennen, was sein Besitzer will. Hunde müssen das Anti Jagen trainieren, um sich zurückhalten zu können, bei dem Kommando Stopp zu hören und dadurch die Zusammenarbeit mit dem Halter erst zu ermöglichen.
Womit beschäftigt man einen Hund sinnvoll?
Die sinnvolle Beschäftigung eines Hundes beinhaltet neben Spielen und Laufen, das Hören auf Kommandos, die Sozialisation, der Umgang mit anderen Hunden und dem Menschen.
Gibt es auch eine Welpenschule Online?
Das Erziehen eines Welpen ist ein Themengebiet innerhalb der Ausbildung in einer Online Hundeschule. Ein Welpe befindet sich mit vier Wochen in der Sozialisationsphase, das heißt er vergisst nicht mehr, was er lernt.
Wie schaffe ich einen stressfreien Alltag mit meinem Hund?
Indem Hunde lernen, dass sie Regeln einzuhalten haben. Diese Regeln geben dem Hund Sicherheit und zeigen, wer welche Aufgaben im Team Mensch Tier hat.
Weiterführende Links
- https://www.tierfreund.de/grundgehorsamsspiele/
- https://www.solmon.eu/Erziehung/Praxis/Dominanz-Training
- https://partner-hund.de/info-rat/hundeerziehung/7-tipps-fuer-das-taegliche-hunde-training
- https://www.hund-trainieren.de/hundetraining-tipps/
- https://www.pedigree.de/erziehung/training