TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Roboter Hunde im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
29 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
437 Analysierte Rezensionen

Roboter Hund Test - so simulieren Sie den Besitz eines Haustieres - Vergleich der besten Roboter Hunde 2023

Mit einem Roboter Hund zieht ein pflegeleichtes und praktisches Haustier in Ihr Zuhause. Für eine Bestenliste haben unsere Experten zahlreiche Tests im Internet kontrolliert und dabei Wertungen für Marke, Größe, Gewicht, Kommandoanzahl, Sprachfunktion und vieles mehr integriert.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Roboter Hund Bestenliste  2023 - Die besten Roboter Hunde im Test & Vergleich

Roboter Hund Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Roboter Hund?

Ein Roboter Hund ist ein modernes elektronisches Haustier. Früher galten Roboterhunde als Spielzeug.
Heute beschäftigen sich auch Erwachsene gerne damit, denn das pflegeleichte Haustier verursacht keine Kosten für Fressen und nimmt keine Zeit zum Gassi gehen in Anspruch.

GEEDIAR%C2%AE Weihnachtengeschenk Elektronische Haustier Hund. Youdi Mit Spa%C3%9F Welpen Aktivit%C3%A4ten Wandern Lieder Tanz Und Klingen

Ist keine Zeit vorhanden, dann wird der Schalter des Roboterhundes auf „Aus“ gestellt. Ohne Fell sind Roboterhunde aus dem Test 2023 das ideale Haustier für Allergiker. Ob ganz aus Kunststoff oder mit Plüsch überzogen: Das Aussehen von einem Roboter Hund ist echten Hunden nachempfunden. Es gibt Roboter Hunde als Dalmatiner, Beagles und Welpen. Sie lehren Kinder, Verantwortung für ein Tier zu übernehmen und sich damit zu beschäftigen. Ein Roboter Hund vermittelt Kindern kleine Erfolgserlebnisse, wenn ein Befehl neu gelernt wurde. Die Roboterhunde der einzelnen Hersteller unterscheiden sich in Funktionen und Design, die sich an den Besitzer anpassen lassen.

Lernfähige Modelle erkennen sogar die Stimme ihres Besitzers. Aktuelle Modelle gehen eigenständig in der Wohnung auf Entdeckungsreise wenn ihnen langweilig ist, sodass Sie ihren eingeschalteten Roboter Hund nicht undbedingt dort vorfinden, wo Sie ihn zurückgelassen haben. Moderne Roboter Hunde können Gefühle zeigen und sich orientieren. Sie lernen Befehle und vergessen sie wieder, wenn Sie sich lange nicht mit Ihrem Roboter Hund beschäftigen. Roboterhunde sprechen Kinder zwischen vier und zwölf Jahren an. Ihr Aussehen reicht vom hopsenden Mops aus Plüsch bis zum futuristischen Dalmatiner, der sich auf Rollen fortbewegt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Roboter Hunde

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Roboter Hund?

Die Bedienung der Roboterhunde erfolgt über eine Fernbedienung oder über eine App mit dem Smartphone. Ein Sonderfall ist der Roboter Hund Chip, der über ein Armband bedient wird.

Einige Roboterhunde sind mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Andere benötigen zum Betrieb Batterien. Auch das im Lieferumfang enthaltene Zubehör benötigt Batterien.
Im Inneren des Roboterhundes befindet sich eine hochkomplexe Technik, die sich im Preis von fortschrittlichen Roboterhunden niederschlägt. Im Körper eines Roboterhundes sind bis zu 15 Motoren verbaut, durch die der Roboter Hund über Bluetooth mit Fernsteuerung oder Controller beweglich ist. Für die Steuerung sorgen elektronische Chips mit lernfähigen Computerprogrammen. Seine Umwelt nimmt das elektronische Haustier mit den einbauten Mikrofonen wahr. Lautäußerungen erfolgen über einen Lautsprecher. Wie ein Haushaltsroboter suchen komplex ausgestattete Modelle mit künstlicher Intelligenz selbstständig ihre Ladestation auf, wenn ihr Akku zur Neige geht und verlassen die Ladestation wieder, wenn der Akku geladen ist.

Vorteile und Anwendungsbereiche

Ein Roboter Hund ist das perfekte Haustier für alle, die, aus verschiedenen Gründen keinen echten Hund halten können.

Vorteile

  • ist sehr anspruchslos und pflegeleicht
  • hat eine robuste Bauweise
  • ist lernfähig
  • benötigt wie ein echter Hund Aufmerksamkeit und Zuneigung
  • kann überall hin mitgenommen werden
  • verliert keine Haare
  • macht in der Wohnung nichts kaputt
  • trainiert das Sozialverhalten seiner Besitzer

Nachteile

  • benötigt Strom, um seine Akkus aufzuladen oder funktioniert mit Batterien, deren Verbrauch schnell immens werden kann
  • Technik noch nicht ausgereift
  • Kuschelfaktor von echten Haustieren fehlt völlig

Ob ein Roboter Hund ausschließlich als Spielzeug gesehen wird, darüber kann man sich streiten. Für Kinder kann ein Roboter Hund zum Freund werden, mit dem sie viele Stunden verbringen. Gerade in Single- Haushalten bringt ein Roboter Hund mehr Leben in die Wohnung. Singles und Senioren sind nicht mehr so einsam, wenn sie Zuhause sind und aus Zeitnot, Geldmangel oder durch körperlichen Beschwerden kein echtes Haustier halten können. Mit der Beschäftigung mit dem interaktiven Haustier wird der Ehrgeiz geweckt, dem Roboter Hund so viel wie möglich beizubringen. Menschen mit Handicap animiert der Roboter Hund zur Beschäftigung.

SainSmart Jr. Elektro RC Intelligenter Hund Wireless Interactive Welpe Kinderspielzeug Tanzen Roboter Haustier Schwarz.

Welche Arten von Roboterhunden gibt es?

Roboter Hunde als Kinderspielzeug

Einfache Roboter Hunde sind schon für rund 50 Euro zu haben. Sie beherrschen im Test ganz einfache Funktionen und haben Unterhaltungswert. Sie lassen sich mit Wackelfunktion an einer Leine mit kleinen Schritten Gassi führen und machen Pipi. Bewährte Modelle gleichen in der Körperform einem echten Hund. Sie sind für Kinder ab drei Jahren geeignet und haben eine robuste Bauweise. So schnell geht daran nichts kaputt. Einfache Roboterhunde haben einen Bezug aus Kunstfell und ein niedliches kindgemäßes Aussehen.

Modernere Modelle bestehen aus weißem Kunststoff. Sie haben schwarze Flecken wie ein Dalmatiner oder sind mit den Farben Blau und Rosa farblich abgesetzt. Eine echte Mimik mit Augen, Mund und Nase oder einen Bildschirm, auf dem auch die jeweilige Stimmung des interaktiven Haustiers ersichtlich ist, gehören zur Ausstattung der Roboterhunde. Schon für einen verhältnismäßig geringen Preis kann das Spielzeug aus dem Produkttest 2023:Spin Master 6024957 Zoomer 2.0 Bentley Beagle Elektronische Haustier..

  • bellen
  • singen
  • tanzen
  • sich hinlegen
  • den Kopf schütteln
  • mit dem Schwanz wedeln
  • mit den Ohren wackeln
  • kriechen
  • laufen
  • sich verstecken
  • pinkeln

Das Spielzeug zeigt Emotionen wie Angst, Freude, kann sich entschuldigen und kann aufgeregt sein. Bei Berührung erfolgt eine Reaktion. Als Nachteil muss bemerkt werden, dass die Bewegungen bei älteren Modellen im Produkttest Roboter Hunde nicht so flüssig sind und die Geräusche der Motoren deutlich zu hören sind. Je länger die Roboterhunde bespielt werden, umso schneller sind die Batterien leer. Solche Roboter Hunde sind zum Beispiel:

  • Spash Toys 30642 Teksta 5 G
  • Splash Toys 30637 Roboterhund Dalmatiner
  • Hasbro FurReal Friends Roboterhund hopsender Mops
  • VTech Kiddy Doggy

Hochwertige Roboterhunde

Top aktuelle Roboter Hunde kosteten im Test zwischen 100 Euro und 200 Euro. Sie wiegen rund ein Kilogramm und sind in mehreren Sprachen verfügbar.
Die Aufladung des Stromspeichers kann hier schon über USB oder eine Docking-Station, wie beim Roboter Hund Chip, erfolgen. Bewegungen und Geräusche der modernen Roboterhunde ähneln durch ihre flüssigen Abläufe schon eher einem richtigem Hund. Durch die eingebaute Elektronik regieren die Roboterhunde auf Befehle und Stimmungen. Elektronische Welpen können genau wie echte Welpen trainiert werden. Sie erlernen Tricks und zeigen ein vorausschauendes Verhalten.

Solche Roboterhunde sind zum Beispiel:

  • der ultimative Roboterhund Chip von WowWee
  • der Roboter Hund Zoomer 1.0 von Spin Master
  • der Roboter Hund Aibo von Sony (nur noch gebraucht erhältlich)

Das Modell Zoomer 1.0 von Spin Master aus dem Jahr 2014 beherrscht insgesamt 30 Kommandos. Der Hund wälzt sich im Test authentisch auf dem Boden und wedelt mit dem Schwanz. Der Dalmatiner kann wie ein echter Hund auf stur schalten und seine eigenen Wege gehen. Zum Glück ist er aber nicht bissig. Durch seine vier Räder ist er, wie andere Roboterhunde auch, recht schnell unterwegs. Das neuere Modell Zoomer 2.0 kann schon 50 Befehle erlernen. Die Version Zoomer Bentley ist ein Beagle mit dem Funktionsumfang des Zoomer 2.0.

So werden die Roboterhunde getestet

Im Test 2023 werden die Modelle nach Hersteller, Gewicht und Preis sortiert, damit Sie viele Kriterien von einem Roboter Hund auf einen einzigen Blick erfassen können. Sie finden im Test Ergebnisse von bereits getesteten Roboterhunden.

Einfache Testkriterien sind:

  • Sprache
  • Masse und Gewicht
  • Stromversorgung
  • Geeignet für welches Alter
  • Ausstattung
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Fazit

In welchen Sprachen sind das Menü und die Bedienungsanleitung des Roboter Hund verfügbar? Lässt sich das elektronische Haustier einfach in Betrieb nehmen und wie erfolgt die Steuerung?

Was wiegt der Roboter Hund und wie groß ist er?

Sind zum Betrieb Batterien von Nöten oder ist ein wiederaufladbarer Akku vorhanden? Wie erfolgt die Laden? Wie lange halten Batterien und Akkus beim der Beschäftigung mit dem Roboter Hund?

Welche Hunderasse stand für den Roboter Hund Pate?

Ab welchem Alter werden Kinder/Erwachsene von dem Modell des Roboterhundes im Test angesprochen? Kommen Kinder mit der Bedienung gut zurecht?

Über welche Features verfügt der Roboter Hund? Ist er lernfähig? Baut er auf Erfahrungen auf? Kann er Stimmungen seines Herrchens oder Frauchens erkennen und selbst seinen Gemütszustand ausdrücken?

Welche Vorteile bringt ein Kauf?

Gibt es Nachteile, die von Nutzern schon ermittelt wurden?

Lohnt sich ein Kauf? Welche Erwartungen erfüllt der Roboterhund?

 

GEEDIAR%C2%AE Weihnachtengeschenk Elektronische Haustier Hund. Youdi Mit Spa%C3%9F Welpen Aktivit%C3%A4ten Wandern Lieder Tanz Und Klingen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Roboterhundes achten?

Was erwarten Sie von Ihrem neuen Haustier? Soll es eher ein Spielzeug für die Kinder sein oder sind Sie auf der Suche nach einem neuen Mitbewohner für Ihren Haushalt? Je komplexer die verbaute Software ist, umso mehr entspricht der Roboter Hund einem echten Hund und umso teurer ist der Roboterhund. Kinder wünschen sich zum Geburtstag oder zu Weihnachten eher einen Roboter Hund, mit dem sie sich länger beschäftigen können.

Er soll bellen und jaulen und fiepen können und Kommandos wie ein echter Hund lernen.
Erlernte Kommandos wollen sie dann ihren Freunden oder Geschwistern voller Stolz vorführen. Hasbro stellt zum Beispiel seine Roboterhunde zur seiner Serie Fur Real Friends als echtes Spielzeug her. Sie sind nicht lernfähig. Sie können gefüttert werden, machen ein Häufchen und süße Geräusche. Zudem zeigen sie einige Kunststücke.

Hochwertige Roboterhunde als interaktive Haustiere reagieren dagegen im Testbericht 2017 auf Zuwendung fast wie ein eigenständiges Wesen. Hightech Sensoren und künstliche Intelligenzalgorithmen entwickeln sich erst nach und nach, je nachdem, wie oft sich Kinder oder Erwachsene mit dem Roboter Hund beschäftigen. Smart Funktionen regeln die Erkennung der Nutzer, die Aufladung des Akkus und das Apportieren von Spielzeug.

Die Zoomer Roboter Hund-Familie des führenden Herstellers Spin Master

Zoomer 1.0 und Zoomer 2.0

Der Roboter Hund Zoomer von Spin Master von wurde schon im Jahr 2014 bei seiner Einführung mit dem Prädikat „Top Ten Spielzeug“ ausgezeichnet. Einen Roboterhund mit so vielen Funktionen gab es bis dahin noch nicht. Die Modellpalette von Zoomer und die Ausstattung der neu auf den Markt kommenden Modelle erfahren eine ständige Verbesserung, sodass jeder neue Roboter Hund mehr kann als sein Vorgänger.

Kommt Zoomer 1.0 und 2.0 in Ihren Haushalt, dann kann er noch nicht viel oder vielmehr eigentlich überhaupt nichts. Er ist auf Ihre Hilfe angewiesen und er muss alles erst lernen. 30 bis 75 Kommandos (je nach Modell) kann der Roboter Hund lernen und sich merken. Die auf seinem Köper verteilten Sensoren reagieren auf Berührungen und Ansprache. Hat er was gelernt, dann kommt er auf Zuruf angelaufen und will kuscheln oder spielen. Er hört auf das Wort genau. Hat er sein Herrchen oder Frauchen besonders lieb, dann verwandeln sich seine Augen durch integrierte LEDs in zwei Herzen. Das Aufladen des Akkus erfolgt mit einem Kabel über USB. Aufgrund der hochwertigen technischen Ausstattung wird Zoomer 1.0 und das Modell 2.0 erst für Kinder ab fünf Jahren und älter empfohlen.Spin Master 6024957 Zoomer 2.0 Bentley Beagle Elektronische Haustier.

Zoomer Welpen

Der Roboter Hund Zoomer Pink Candy aus der Produktpalette von Spin Master ist ein Roboter Hund Welpe. Er rührt mit seiner pinken Farbgebung ganz besonders an die Herzen der Mädchen. Der Roboter Hund besitzt einen Chip für die Sprachsteuerung und ist deshalb für Kommandos empfänglich. Je mehr sich Kinder mit dem Roboter Hund beschäftigen, um so mehr lernt er. Kinder lernen mit Pink Candy, sich um ein Haustier zu kümmern und es zu erziehen. Der Roboter Hund-Welpe wird mit 3 AAA Batterien betrieben. Er ist als Zoomer Zuppies (Welpe) in vielen Designs, nicht nur in Pink, erhältlich. Der Zoomer Zuppie als Dalmatiner-Welpe reagiert interaktiv. Er kann mit seinen Augen Symbole anzeigen und reagiert mit Musik. Er kann, wie alle Zoomer Zuppies (Welpen), mit seinem großen Bruder Zoomer interagieren, zum Beispiel Nase an Nase Daten austauschen und zusammen spielen.

Ein lustiger Roboterhund

Der Spin Master Zoomer Beagle erweist sich im Test als ein cleverer und lustiger Roboterhund. Sein Besitzer kann ihm jede Menge Tricks beibringen.

Bis zu 50 Kommandos kann der Hund erlernen und er beherrscht 29 Tricks. Geräusch – und Bewegungssensoren machen beim Roboter Hund Zoomer Beagle ein hundeähnliches Verhalten möglich.
Alle vorgestellten Zoomer Ausführungen beherrschen drei Sprachen: Deutsch, Italienisch und Niederländisch.

Der Dalmatiner Robodog

Der Roboter Hund Dalmatiner Robodog von Spin Master fällt etwas aus der Reihe. Er kann leider nur Englisch, Französisch und Spanisch. Ihr Kind kann also einige Begriffe einer Fremdsprache beim Umgang mit dem Robodog spielerisch erlernen. Der Roboter Hund Dalmatiner Robodog erlernt bis zu 15 Tricks.

Der Akku der Roboterhunde in der Zoomer Familie hält im Test rund 30 bis 45 Minuten. Danach muss er aufgeladen werden. Das Aufladen dauert im Roboter Hund Produkttest 2023 ebenfalls mindestens eine halbe Stunde. Dann ist der Roboterhund wieder für neue Spiele bereit.

SainSmart Jr. Elektro RC Intelligenter Hund Wireless Interactive Welpe Kinderspielzeug Tanzen Roboter Haustier Schwarz..

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Roboterhunden

  • Spin Master
  • WowWee
  • Hasbro
  • VTech
  • Splash Toys
Spin Master ist ein kanadischer Spielzeughersteller. Der 2014 hergestellte Roboterhund Zoomer gewann die bereits die Auszeichnung „Innovativstes Spielzeug des Jahres“. Spin Master zählt zu den Top Ten der internationalen Spielwarenhersteller. Für Spin Master sind weltweit rund 900 Mitarbeiter tätig.Die Spin Master Roboterhunde stellen eine ganze Hundefamilie mit unterschiedlichen Eigenschaften und unterschiedlicher Ausstattung dar. Da ist für jeden der richtige Roboter Hund, vom Kleinkind bis zum Schulkind und für Mädchen und Jungen, dabei. 
WowWee entwickelt schon seit über 30 Jahren Roboter-Spielzeug. Mit dem Roboter Hund „Chip“ schafft der Hersteller ein einfühlsames und intelligentes Spielzeug, das sich mit Zoomer von Spin Master die Spitzenposition in Produkttest Roboter Hund 2017 teilt. Der Firmensitz von WowWee ist in Hongkong. Das Unternehmen wurde ursprünglich als Forschungsunternehmen gegründet. Es zählt heut zu den führenden Unternehmen in der High-Tech-Spielzeugindustrie. Neben Roboterhunden gibt von WowWee Roboter Katzen, Roboter Reptile und fliegende Spielzeugroboter. 
Hasbro ist ein US-amerikanischer Spielwarenhersteller, der bereits 1923 gegründet wurde. Hasbro steht als Konkurrent von Matell für Spielzeug für jede Altersklasse. Marken von Hasbro sind My little Pony, Monopoly, Transformers, Disney Princess, Disney Frozen, Littlest Pet Shop und viele andere. Der Spielzeughersteller stellt Actionspiele, Action Figuren, Brettspiel, Puppen- und Plüschspielzeug , Spielzeug für draußen und kreatives Spielzeug her. Mit dem Fokus als Spielzeughersteller sind die Roboterhunde von Hasbro als Spielzeug gedacht.
Das Unternehmen VTech wurde 1976 in Hongkong gegründet. Der Hersteller ist führend beim Vertrieb von Lerncomputern für Kinder bis 10 Jahre. Ein VTech Lerncomputer befindet sich fast in jeder Familie. VTech produziert Telefone und einfache Computer. Zu den Roboterhunden von VTech gehört der Kiddy Doggy für kleinere Kinder. Er verfügt über einfache Funktion und eine Fernbedienung im Knochen. 
Splash Toys ist ein Spielwarenhersteller aus Frankreich. Er rangierte 2014 bereits unter den ersten 20 internationalen Spielwarenherstellern. Produkte von Splash Toys zählen zu den Action-Spielen und sie reichen von Impuls- bis zu Plüschartikeln, Puppen, RC und elektronischem Spielzeug. Zu dem neuen Roboter Hund Teksta 5 Gsind auch Babys erhältlich, um den Spielspaß für Kinder mit einer elektronischen Hundefamilie zu komplettieren.

 

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Roboter Hund am besten?

Obwohl im Fachhandel alle Funktionen eines Roboterhundes vor Ort getestet werden können, finden Sie doch im Internet die besten Preise und die größere Auswahl für einen Roboter Hund.Teksta Newborn 30643P Roboter Haustier Hundewelpe Blau.

Roboterhunde sind im Internet in der Regel mit einer umfangreichen Beschreibung versehen, aus der Sie alle Funktionen ableiten können. Durch Bewertungen anderer Käufer sehen Sie, wie der Roboterhund bei den Familienmitgliedern ankommt. Käufer sind nicht zögerlich und zeigen auch die Nachteile des Produktes auf, die Sie im Fachhandel in dieser Form vom Verkäufer nicht erfahren. Genau wie beim Kauf vor Ort haben Sie beim Onlinekauf alle Garantievorteile und ein 14-tägiges Rückgaberecht.

Die Hersteller bieten auf ihren Homepages eine umfangreiche Produktunterstützung und Support- und Updatemöglichkeiten für ihre Roboterhunde. Beim Kauf eines Roboterhundes im Internet haben Sie eine größere Auswahl an Farben und Modellen. Der Fachhandel müsste diese erst bestellen oder Sie laufen von einer Spielzeugfiliale zum nächsten Geschäft und haben dazu noch den Stress mit der Parkplatzsuche. Der Onlineeinkauf ist wesentlich stressfreier. Erfahrungsgemäß lassen sich vor Weihnachten und ab Februar online immer die größten Rabatte bei Roboterhunden erzielen. Der Kauf im Internet ist im Testbericht der Favorit.

Wissenswertes und Ratgeber

Ganz einfach ist der Umgang mit einem Roboter Hund nicht, bis Sie oder Ihr Kind sich daran gewöhnt haben. Da kann es einige Missverständnisse und Tränen geben. Der Roboter Hund Chip von WowWee funktioniert zum Beispiel über eine App, die erst heruntergeladen werden muss. Das kann erledigt werden, solange der Akku des Roboterhundes nach dem Auspacken lädt. Nach 20 Minuten ist der Roboter Hund Chip aufgeladen.

Das Wichtigste zur Bedienung ist das Smart Band, mit dem der Roboter Hund Chip auf Befehle hören kann. Sein Besitzer trägt es idealerweise am Handgelenk.
Um Befehle zu vermitteln, müssen Sie sehr deutlich sprechen. Leuchten die Augen von Chip grün, dann ist der Roboter Hund aufnahmebereit. Leuchten die Augen lila, dann geht sein Akku zur Neige. Kann der Roboter Hund durch seine Infrarotsensoren Kontakt zu dem Smartband aufnehmen, dann leuchten seine Augen und die LED am Band in Petrol. Der Roboter Hund Chip kann mit dem mitgelieferten Ball spielen, den er über seine Infrarotsensoren wahrnehmen kann. Das ist seine Lieblingsbeschäftigung, genau wie bei einem richtigen Hund.

Er spielt entweder für sich selbst mit dem Ball oder er bringt den Ball seinem Besitzer. Die Erziehung erfolgt über Lob. Dazu müssen Sie den Roboter Hund streicheln, was seine Sensoren wahrnehmen oder Sie drücken am Smartband den Knopf „Daumen hoch“. Die App, über die der der Roboter Hund Chip ein Update erhalten kann und an der sich Einstellungen vornehmen lassen, ist komplett in Englisch und für Kinder eher weniger geeignet. Mögen Sie den Namen „Chip“ nicht, so können Sie diesen mit der App nach Ihrem Geschmack in Waldi, Bello oder in einen anderen Hundenamen ändern. Auch das Füttern funktioniert über die App oder das Smartband. Auf die aktivierten Symbole reagiert Chip freudig oder mit einem Knurren, wenn er nicht mag. Sein Bett zum Laden der Akkus sucht der Roboterhund selbstständig auf.WowWee 0805 Chip Der Ultimative Roboter Hund.

Ein weiteres lernfähiges Modell ist der Roboter Hund Zoomer von Spin Master. Durch fünf Motoren kann sich der Roboterhund Zoomer wie ein echter Hund bewegen. Durch Geräusch- und Infrarotsensoren führt er Befehle aus und nimmt Bewegungen wahr. Mit der Tricktaste auf seinem Rücken bedankt sich Zoomer für Streicheln und Küssen mit einem Kunststück. Mit seinen Rädern ist er sehr schnell und kann dem Ball hinterher jagen oder sich auf ebenen Flächen fortbewegen. An den Augen, die mit LEDs hinterlegt sind, kann die Stimmung des Roboterhundes von fröhlich über schüchtern bis zu verliebt abgelesen werden.

Die Geschichte der Roboterhunde

Als Urvater aller interaktiven Roboterhunde kann der Roboterhund Aibo von Sony gewertet werden. Dieser erste Roboter Hund kam 1999 auf den Markt und kostete knapp 4000 Dollar (später 2000 Euro) und war damit nur für Besserverdienende eine Option. Er konnte bellen, laufen und mit dem Schwanz wedeln. Er konnte Ball spielen und an einem künstlichen Knochen knabbern. So etwas hatte es noch nie zuvor gegeben und es setzte ein Run auf den Roboter Hund ein. Im Internet waren alle 3000 Exemplare in Japan in 20 Minuten und alle 2000 Exemplare in den USA innerhalb von 20 Minuten bis vier Tagen ausverkauft.

2002 war Aibo auch in Deutschland erhältlich. Der Roboter Hund ließ sich vom Hundebaby bis zum intelligenten Vierbeiner fortentwickeln.
 Einzelne Entwicklungsstufen konnten mit der Software „Hello Aibo“ übersprungen werden, wenn das Verhalten des Roboterhundes als Welpe zu stressig war. Aibo konnte mit einem Ball spielen und auf Befehl mit der eingebauten Kamera einen Schnappschuss machen, der dann auf einem USB-Stick gespeichert werden konnte.

Viele Forscher kauften Aibo, um ihn neu zu programmieren. Sie sparten sich damit eigene Entwicklungsarbeit. Sony verkaufte den Roboter Hund Aibo insgesamt 150.000-mal, bevor die Produktion eingestellt im Jahr 2006 eingestellt wurde. Aibo hatte wohl keinen oder zu wenig Gewinn gebracht. Ob Aibo wieder neu aufgelegt wird, denn die Sensorentechnik hat sich wirklich rasant entwickelt, ist nicht bekannt. Seinen letzten öffentlichen Auftritt hatte Aibo bei der Fußballweltmeisterschaft der Roboter 2006 in China.Teksta Newborn 30643P Roboter Haustier Hundewelpe Blau

Dann wurden die vierbeinigen Fußballspieler gegen zweibeinige Roboter ausgetauscht. 2004 und 2005 war das Aibo-Fußballteam der Humboldt-Universität Bremen mit Aibo bei den German Open gegen die USA Weltmeister geworden. Als Nachfolger von Aibo gilt der laufende Roboter Quiro. Heute gilt der Roboter Hund Zoomer von Spin Master als das perfektes Haustier für die ganze Familie. Erteilt sich den Rang der beliebten Roboterhundemit dem Roboter Hund Chip von WowWee. Roboterhunde können neben einer Tätigkeit als Fußballmannschaft oder als Spielzeug mit Beschäftigungsgarantie aber auch nützlich sein. Roboterhunde mit Kunstfell werden in Altenheimen und Krankenhäusern eingesetzt.

Sie trösten Patienten bei Schmerzen und animieren Senioren zur Beschäftigung. Sie fordern Aktivitäten wie Streicheln, in dem sie Patienten und Senioren mit der Nase anstupsen und sich bewegen. Roboterhunde wirken auf Senioren ähnlich wie ein echter Hund, fand eine Studie in den USA heraus. Wenn Aibo seinen Kopf zur Seite legte, mit den Ohren wackelte und jaulte, wurde den Senioren warm ums Herz. Ein Roboterhund mindert das Gefühl der Einsamkeit. Vor allem Senioren, die vor ihrem Umzug ins Altenheim einen Hund besessen hatten, bauten eine richtige Bindung zum Roboter Hund auf. Wissenschaftler hoffen nun auf neue Versionen von einem Roboter Hund, die Alarm geben, wenn ein Senior gestürzt ist oder die Senioren an die Einnahme ihrer Tabletten erinnern.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Roboter Hund

Der Trend mit einer Unmenge an Roboterspielzeug zeigt, dass künstliche Haustiere gerne angenommen werden. Sie sind nicht nur Spielzeug, sondern reale Mitbewohner. Kümmert sich ein Kind, nachdem der Neuigkeitswert verschwunden ist nicht mehr um seine Roboter Hund, dann ist es vielleicht nicht für ein echtes Haustier geeignet.

Moderne Roboterhunde besitzen eine künstliche Intelligenz. Das Lernen neuer Befehle und Tricks baut auf vorhergegangene Erkenntnisse auf. Der Roboter Hund passt sein Verhalten dementsprechend an. Roboterhunde rühren in Menschen eine emotionale Komponente, die zur Beschäftigung mit ihnen anregt. Selbst Fur Real Frieds Roboterhunde von Hasbro mit ihrem nur geringem Aktionsumfang laden dazu ein, zu ihnen eine Beziehung aufzubauen. Die Kommunikation erfolgt bei Roboterhunden über die Augen. Kümmert man sich nicht um das elektronische Haustier, dann Schalten sich die Augen ab. Der Roboter Hund Chip lässt sich aus diesem Zustand nur noch durch Betätigen des Ein- und Ausschalters befreien. Ein Zustand, an dem die Entwickler gerne Verbesserungen einführen dürfen.Spin Master 6024957 Zoomer 2.0 Bentley Beagle Elektronische Haustier

Die eingebaute Technik ist bei allen Modellen der Roboter Hunde noch ausbaufähig. Weiterentwicklungen in dieser Branche werden die nächsten Jahre ganz bestimmt bringen. Um Roboter Hunde aus dem Sortiment zu nehmen, sind sie zu populär. Fehler und Schwachstellen werden dann ausgemerzt sein. So findet der Roboter Hund im Test Chip ohne das Smart Band weder seinen Besitzer noch seine Ladestation oder den Ball. Auch mit dem Hinsetzen hat er manchmal Schwierigkeiten. Der Roboter Hund Zoomer muss nach dem Laden erst auskühlen, bevor er zum Einsatz kommt. Bewegungen von Roboter Hunden unter 50 Euro wirken oftmals ungelenk und die Motoren sind zu hören.

Oftmals versagen die Beine im Test ihren Dienst. Favoriten im Test der Roboter Hunde bewegen sich alle auf Rädern fort, für die im Lieferumfang für die Benutzung durch jüngere Kinder Schutzkappen beileigen. Investieren Sie deshalb besser in einen höherwertigen Roboter Hund. Daran werden Sie mehr Freude haben und der Spielspaß währt länger. Intelligente Roboterhunde lassen sich bei Bedarf als gebrauchte Modelle wieder verkaufen.

Einen Roboter Hund in wenigen Schritten richtig installieren

  • Suchen Sie das Ladefach und öffnen Sie es. Sie benötigen dazu meistens einen Kreuzschlitz-Schraubendreher.
  • Eventuelle Batterien müssen gemäß ihrer Polung eingelegt werden.
  • Aktivieren Sie den Betriebsmodus.
  • Stellen Sie den Sprachmodus auf die gewünschte Sprache ein. Die Anleitung dazu liegt im Test oft Lieferung bei oder ist online zu finden.
  • Laden Sie den Akku mit dem Ladekabel auf.
  • Spielen Sie nur mit dem Roboter Hund, wenn das Ladekabel entfernt und das Ladefach wieder fest verschlossen ist.
Entscheiden Sie sich für den Roboter Hund Chip, müssen Sie den Roboter Hund nach dem Laden mit dem Armband verbinde. Der Abstand zwischen beiden Sendern sollte nicht größer als drei Meter sein.
Das Gleiche gilt auch für das Smart Bed (Ladestation), das der Roboter Hund im Test selbstständig aufsucht und wieder verlässt, wenn sein Akku geladen ist. Betätigen Sie den „Like-Knopf“, damit Chip sein Smart Bed und das Armband erkennt. Später findet der Roboter Hund Chip sein Smart Bed physisch, denn die Sensoren des Smart Bed’s leuchten blau, wenn es mit einer Stromquelle verbunden ist. Die Sensoren werden lila, wenn Chip das Smart Bed sucht und bleiben in dieser Farbe während des Ladevorgangs. Während seines Aufenthaltes in der Ladestation bekommt der Roboter Hund im Test blaue Schlafaugen. Hat der Roboter Hund Chip Schwierigkeiten, sich in seine Ladestation zu setzen, dann können Sie einen Neustart versuchen.

WowWee 0805 Chip Der Ultimative Roboter Hund..

10 Tipps zur Pflege

  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9
  • Tipp 10

Tipp 1:

Roboterhunde sind für das Spiel im Haus gedacht. Draußen können Gras, Schmutz und Dreck Gelenke blockieren und Sensoren verkratzen. Roboter Hunde gehören nicht in den Garten. Sie sind reine Haustiere.

Tipp 2:

Roboterhunde mögen kein Wasser. Feuchtigkeit führt zu Schäden an den elektronischen Bauteilen, was zur Funktionseinbuße führt. Ein Roboter Hund wird ausschließlich mit einem weichen trockenen Lappen abgewischt, um Kratzer zu vermeiden.

Tipp 3:

Ein Roboter Hund kann keine Höhen und Tiefen erkennen. Er fällt von Treppen, Theken und Teppichkanten herunter. Darauf muss beim Spiel geachtet werden.

Tipp 4:

Roboterhunde sollten nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Haben Sie keine Zeit, dann schalten Sie den Roboter Hund aus. Ansonsten sucht sich der Roboter Hund in der Wohnung ein Versteck und Sie müssen ihn erst suchen.

Tipp 5:

Bewegt sich ein Roboter Hund zu langsam, dann steht er auf einem nicht geeigneten Untergrund. Roboterhunde mit Rädern benötigen glatte ebene Böden. Ungeeignet sind Teppiche oder stark strukturiertes Linoleum.

Tipp 6:

Reagiert ein Roboter Hund zu langsam, dann kann es sein, das seine Stromversorgung zur Neige geht. Laden Sie den Akku dann auf oder legen Sie neue Batterien ein.

Tipp 7:

Ist der Roboter Hund Zoomer bereit zuzuhören, dann erscheint in seinen Augen ein leuchtendes Fragezeichen.

Tipp 8:

Kommandos müssen Sie immer laut und mit fester Stimme geben. Tiefe Stimmern werden vom Roboter Hund besser verstanden als hohe Stimmen.

Tipp 9:

Reagiert der Roboter Hund auf Zuruf nicht, dann müssen Sie vielleicht lauter sprechen oder den Abstand verringern.

Tipp 10:

Roboterhunde können problemlos mit in den Urlaub und auf Reisen gehen, wenn Sie nicht im Freien benutzt werden.

 

Nützliches Zubehör

Ganz ohne Spielzeug wäre der Umgang mit einem Roboter Hund mit der Zeit langweilig. Der Chip Smartball ist ein Spielzeug für den Roboter Hund Chip. Der Ball muss an seinem Einschalter eingeschaltet werden, damit der Roboter Hund ihn wahrnimmt. In den Smartball gehören im Test vier AAA BatterienDas Spiel wird über das Smartband am Handgelenk gestartet. Dazu wird die Taste „Chip“ zwei Sekunden gedrückt und anschließend den Anweisungen „Spielen mit Chip“ gefolgt.VTech 80 179604 KidiDoggy

Über Bluetooth und IR Sensoren kann der Roboter Hund Chip seinen eingeschalteten Ball in einer Entfernung von drei Metern erkennen. Mögliche Modi sind:

  • Fußball
  • Brings mir

Nach fünf Minuten schaltet sich der Ball automatisch aus. Er muss dann im Vergleich der Roboterhunde 2017 wieder mit dem Einschalter aktiviert werden. Der Roboter Hund Chip unterstützt bis zu zwei Smart Armbänder. Das ermöglicht ein Spiel mit zwei Kindern.

Der Roboter Hund V-Tech Kiddy Doggy kommt mit einem Knochen ins Haus. Er kann mit seinem Knochen hypnotisiert werden. Der Knochen besitzt bis zu sechs Tasten zur Bewegungssteuerung. Er ist die Fernbedienung, mit der der Roboter Hund gesteuert wird und zugleich ein Spielzeug, um mit dem Hund zu spielen.

Alternativen zum Roboter Hund

Wer ein Roboterhaustier kaufen möchte, aber keinen Roboter Hund möchte, kann sich ja vielleicht mit einem Roboter Kätzchen anfreunden. Ein kleines elektronisches Kätzchen ist von Spash Toys im Angebot. Es reagiert wie ein Roboter Hund auf Berührungen und Stimmen. Mit künstlicher Intelligenz sagt die Teksta Newborn Miau, kann Laufen und kann Männchen machen. Dabei blinken die Augen der Roboter Katze. Die Roboter Katze hört auf das Kommando „Sitz“ und wackelt mit den Ohren und dem Schwanz. Das Verhalten der Roboter Katze entspricht in etwa einem acht Wochen altem Kätzchen.

Robosapien, RC Autobots oder Roboraptoren sind Alternativen zum Roboter Hund. WowWee Robosapien sind Roboter mit Fernbedienung. Die Steuerung erfolgt über eine App. Verschiedene Laufmodi, Geräusche und Bewegungen zeichnen die Roboter aus. Bis zu 67 Funktionen lassen sich programmieren. Robosapien haben ein humanoides Erscheinungsbild. Sie sind das fehlende Bindeglied zwischen Mensch und Maschine und vereinigen gute und schlechte Eigenschaften von beiden Charakteren. Die Steuerung erfolgt über eine Fernbedienung.Spin Master 6024956 Zoomer Dalmatiner 2.0.

Ein Roboraptor ist ein Roboter Hund im Kleid eines urzeitlichen Dinosauriers. Der Roboraptor besitzt wie ein Roboter Hund Sensoren für Berührung und Schallerkennung. Er kann durch die integrierte Infrarottechnik Hindernisse umgehen, verfügt über drei Laufgeschwindigkeiten und einen beweglichen Kopf. Auch hier erfolgt die Steuerung über eine kostenlose App und einen Controller. Von einem interaktiven Roboraptor mit vielen Funktionen werden besonders kleine Saurierforscher begeistert sein.

Wer keine Ambitionen für Haustiere verspürt, für den ist vieleicht ein ferngesteuerter Balanceroboter das richtige Spielzeug. Der interaktive RC-Roboter von ThinkGizmos bewegt sich auf zwei Rädern. Er verfügt über fünf Betriebsmodi und kann auch ohne Fernbedienung, einfach durch Gesten, gesteuert werden. Er kann auf seinem Tablett Gegenstände tragen, tanzen, fahren und spielt Musik. Zwei Roboter können gegeneinander antreten. 23 Zentimeter groß ist der Roboter mit seinen blinkenden LEDs ein Highlight auf dem Geburtstagstisch.

Weiterführende Links und Quellen

http://www.geo.de/geolino/forschung-und-technik/3135-rtkl-robotertiere-so-flauschig-kann-elektronik-sein

http://www.huffingtonpost.de/2014/02/25/verrucktesten-robo-tiere-welt_n_4854251.html

http://www.focus.de/wissen/natur/robotertiere-freunde-zum-abschalten_aid_193669.html

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar