Carrera ist nicht nur für seine Slotcar-Bahnen weltweit bekannt, sondern bietet mittlerweile auch interessante ferngesteuerte Autos an. Diese RC-Cars gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die zum sofortigen Fahrspaß einladen. Auch wenn hier kein Test über ferngesteuerte Autos vorgenommen worden ist, können Sie sich hier über die Besonderheiten und Vorzüge der Carrera RC-Cars eingehend informieren.
Vielleicht gehört ja bald ein solches ferngesteuertes Auto von Carrera zu Ihrer Modellbausammlung.
Über das Unternehmen
Hinter dem Markennamen Carrera steht die österreichische Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH mit Sitz in Puch bei Salzburg. Ursprünglich wurde das Unternehmen 1972 durch die deutsche Carrera Spielwarenfabrik Neuhierl GmbH & Co. KG in Fürth gegründet. Später siedelte das Unternehmen nach Nürnberg um. Bekannt geworden ist das Label durch seine spurgebundene Autorennbahn. Diese ist in vielen verschiedenen Maßstäben erhältlich und gehört bis heute zu den führenden Anbietern von Slotcar-Bahnen.
Zu den wichtigsten Produkten von Carrera gehören beispielsweise
- Carrera Autorennbahnen,
- RC-Cars,
- RC-Boote,
- RC-Flugmodelle sowie
- Carrera Strax Bahnen.
Neben den traditionellen Autorennbahnen mit Analogbetrieb finden Sie heute auch moderne Digital-Rennbahnen von Carrera. Weniger bekannt sind dagegen die RC-Modelle, wobei Carrera hier auf ein reichhaltiges Produktsortiment zurückgreifen kann.
Welche ferngesteuerten Autos von Carrera gibt es?
Die RC-Action-Modelle von Carrera
Sehr beliebt bei jungen Fahrern sind die Action-Modelle von Carrera. Mit diesen Fahrzeugen können Sie tolle Loopings ausführen oder andere Mitspieler mit Wasser bespritzen. Die Fahrzeuge verfügen teilweise über ein Blaulicht und andere Lichteffekte. Durchweg handelt es sich hierbei um sogenannte Ready-to-Run-Modelle, die nach dem Einlegen des Fahrakkus sofort einsatzbereit sind. Ein aufwändiges Zusammenbauen entfällt bei diesen RC-Cars.
Die meisten dieser Modelle sind im Maßstab 1:14 gehalten. Sie unterstützen die moderne 2,4 GHz-Funktechnologie, wobei ein umständlicher Quarzwechsel vermieden wird. Sie finden hier tolle Jeeps, Porsche als Polizeiauto sowie bekannte Fun-Cars aus der Nintendo-Mario-Serie. Diese RC-Cars sind mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, einen Fahrspaß bis rund 40 Minuten bieten. Mit etwa 80 Minuten Ladezeit sind diese Fahrzeuge schnell wieder einsatzbereit. Im Lieferumfang sind neben dem Fahrzeug auch gleich die passende Fernbedienung, der Fahrakku und ein passendes Ladegerät enthalten.
Mit ihrer soliden Federung können viele Modelle auch abseits fester Fahrbahnen im Gelände verwendet werden.
Die Carrera Buggies
Eine interessante Alternative stellen die Buggies von Carrera dar. Die Buggies sind auf Geschwindigkeit getrimmt und kommen auf bis zu 50 km/h. Ausgestattet mit Front- und Heckspoilern sorgen diese RC-Cars sofort für einen tollen Blickfang. Der ultraleichte Kunststoff ist so ausgelegt, dass auch ein Crash problemlos überwunden wird.
Die Carrera Buggies sind mit Brushless-Elektromotoren ausgestattet und werden über Lithium-Ionen-Akkus mit Energie versorgt. Hier darf natürlich wieder die zuverlässige 2,4 GHz-Funktechnik nicht fehlen. Mit ihren grobstolligen Reifen sind sie sowohl für Straßen als auch Gelände ideal geeignet. Dank der komfortablen Fernsteuerung lassen sich diese Modell überaus sicher manövrieren. Selbst Kinder kommen mit diesen Gefährten gut zurecht. Mit der Digital-Proportional-Lenk-Funktion haben Sie Ihren Buggie immer sicher unter Kontrolle.
Die Fahrzeit der Buggies ist auf etwa 15 Minuten ausgelegt. Dabei benötigen diese Modelle rund 70 Minuten für eine Vollaufladung. Die Elektrik ist spritzwassergeschützt verbaut, sodass Sie damit auch durch Pfützen rasen können. Ebenso wie die zuvor beschriebenen Action-Modelle sind die Buggies schon als RTR-Modell fertig aufgebaut. Sie können damit sofort starten.
Die Carrera Offroad Modelle
Ein Highlight stellen die innovativen Offroadmodelle von Carrera dar. Hierbei handelt es sich um echte Geländefahrzeuge, für die es auf unebenen Wegen so gut wie kein Hindernis gibt. Die hochwertige Luftbereifung, die einzigartige Federung und das stabile Chassis sorgen hier für einen ultimativen Spielspaß.
Zu den bewährten Fahrzeugen gehören der Ford Raptor, der VW Beetle sowie der Jeep. Ebenso finden Sie hier einen Mercedes Benz Geländewagen, der über modernes LED-Licht und eine Sirenenfunktion verfügt. Die meisten Modelle sind mit Vorderlicht und Bremslichter ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 20 km/h.
Die Offroader unterstützen wieder die 2,4 GHz-Funktechnologie. Mit ihren bunt lackierten Chassis bilden diese Fahrzeuge sofort einen tollen Blickfang. Mit einer Akkuladung können Sie rund 20 Minuten fahren, wobei Sie für eine Vollaufladung zirka 90 Minuten benötigen. Die Aufladung erfolgt übrigens mithilfe einer praktischen USB-Ladebuchse. Der Controller ist genau auf diesen Fahrzeugtypen abgestimmt und ermöglicht eine sichere Handhabung. Neben einer Vollfederung und den dicken Reifen, darf auch das Differenzialgetriebe hier nicht unerwähnt bleiben.
Die Onroad Modelle von Carrera
Die 2,4 GHz-Funktechnologie und die zuverlässige Fernbedienung sorgen für eine sichere Handhabung in jeder Fahrsituation. Die Fahrzeit der Straßenmodelle liegt bei rund 20 Minuten sowie einer Aufladezeit von etwa 30 Minuten. Hier heißt es nur auspacken und losfahren.
Die Besonderheiten der ferngesteuerten Carrera Autos
Ein Test wurde für die Carrera RC-Cars nicht vorgenommen. Es liegen aber ausreichend Testkriterien von renommierten Testinstituten hier vor. Interessant ist, dass die meisten Kunden die Carrera RC-Cars überaus positiv beurteilt haben. Nachfolgen d sollen die wichtigsten Besonderheiten kurz erläutert werden.
Hohe Verarbeitungsqualität
Wie bereits zuvor erwähnt, können die Carrera RC-Cars mit einer guten Federung und einer optimalen Fahrwerksabstimmung überzeugen. Neben dem verwindungsfesten Fahrgestell bietet das Kunststoff-Chassis eine hohe Verarbeitungsqualität. Auch wenn Ihr Jüngster einmal eine Überschlag oder Crash riskiert, nimmt das Fahrzeug diesen nicht übel. Die Stoßstangen nehmen auch härtere Stöße problemlos hin.
Auch die Fernbedienung kann nicht nur in der Qualität, sondern auch mit einer kinderleichten und präzisen Steuerung überzeugen. Viele Kunden haben in einem Test auch die Lithium-Ionen-Akkus von Carrera gelobt. Diese halten enorm lange und bieten auch noch mit dem letzten Rest ausreichend Power, um spektakuläre Drifts ausführen zu können.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Im Vergleich zu vielen anderen Modellbauherstellern profitieren Sie bei Carrera von einem überaus guten Preis-Leistungsverhältnis. Die meisten Fahrzeuge sind schon für unter 100 Euro erhältlich. Dabei kommt noch hinzu, dass Sie lediglich den Fahrakku und die Batterien für die Fernsteuerung einlegen müssen. Die Modelle sind als Ready-to-Run-Ausführung sofort einsatzbereit. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
2,4 GHz-Technologie
Die 2,4 GHz-Technik hat sich im Modellbau durchgesetzt. Früher musste jedes Modell und jede Fernbedienung mit einem Quarz-Baustein versehen sein. Falls nun ein anderer Pilot mit derselben Quarz-Frequenz unterwegs war, kam es unweigerlich zu Fehlbedienungen, da beide Modelle nicht auseinanderhalten konnten, welche Steuerbefehle für welches Fahrzeug verwendet werden durfte. Dank der digitalen 2,4 GHz-Funktechnik können Sie unzählig viele Modelle gleichzeitig fahren lassen, ohne dass es hier zu Frequenzüberschneidungen kommt.
USB-Ladekabel
Für die meisten Carrera RC-Cars können Sie ein USB-Ladekabel verwenden. Damit gelingt das Aufladen noch einfacher. Sie können hier zwar auf ein Ladegerät zurückgreifen, aber Ihren RC-Car-Akku auch direkt über den USB-Port Ihres Computers aufladen.
Fazit:
Ferngesteuerte Autos von Carrera bestechen nicht nur mit einer hohen Verarbeitungsqualität und Robustheit, sondern sie sorgen auch für einen ultimativen Spielspaß. Diese RC-Cars sind in vielen Kategorien eingeteilt. Sie können hier Straßenfahrzeuge ebenso finden, wie Offroader oder Speed-Buggies. Selbst Fun-Cars sind im Produktsortiment von Carrera erhältlich.
Für jeden Einsatzzweck sind die Fahrzeuge mit einem leistungsstarken Fahrwerk und einer optimalen Federung ausgestattet. Dank der 2,4 GHz-Funktechnik und der mitgelieferten Fernbedienung lassen sich die Modelle sehr präzise steuern. Einen hohen Montageaufwand ersparen Sie sich, da die Carrere RC-Cars als Ready-to-Run-Modelle angeboten werden. Sie können durchweg auch als Vergleichssieger zum Kauf empfohlen werden.