Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.
Die Suche nach dem idealen Akku Staubsauger kann eine Herausforderung sein, doch mit meiner Erfahrung aus dem Voralpenland, wo Sauberkeit bei meinem kleinen Zoo an erster Stelle steht, weiß ich genau, worauf es ankommt. In 21 Stunden habe ich 8 Modelle getestet, ihre Betriebszeit, Abmessungen und das Gesamtgewicht akribisch geprüft - alles TÜV-zertifiziert und mit einem transparenten Bewertungssystem. Lass dich von meiner Expertise leiten und finde spielend leicht den Akku Staubsauger, der deinen Alltag erleichtert.
Akku Staubsauger Bestenliste 2025 - Die besten Akku Staubsauger im Test & Vergleich
Akku Staubsauger Test
Emilia Schneider
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "KLAMER BLDC420" wurde aus der Tabelle genommen zur erneuten Prüfung.
Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.
Die Suche nach dem idealen Akku Staubsauger kann eine Herausforderung sein, doch mit meiner Erfahrung aus dem Voralpenland, wo Sauberkeit bei meinem kleinen Zoo an erster Stelle steht, weiß ich genau, worauf es ankommt. In 21 Stunden habe ich 8 Modelle getestet, ihre Betriebszeit, Abmessungen und das Gesamtgewicht akribisch geprüft - alles TÜV-zertifiziert und mit einem transparenten Bewertungssystem. Lass dich von meiner Expertise leiten und finde spielend leicht den Akku Staubsauger, der deinen Alltag erleichtert.
Die aktuellsten Testeindrücke zu Akku Staubsauger
Bei ExpertenTesten.de testen wir jährlich über 2.000 Produkte durch geschulte Verbraucher, geprüft durch fachkundige Experten und auditiert durch den TÜV Nord.
Funktion eines Akku Staubsaugers
Die wichtigste Funktion eines Akku Staubsaugers ist natürlich die des Saugens. Mit dem Unterschied, dass der hierfür benötigte Strom nicht mehr über ein Kabel ins Gerät kommt, sondern über den Akku. Der ist in den meisten Fällen abmontierbar und wird über das extra Ladegerät hierfür wieder aufgeladen. Obgleich es mittlerweile auch immer mehr Modelle auf dem Markt gibt, wo der Staubsauger selbst als Ladestation gilt. Wichtig ist schließlich nur, dass diese Art von Saugern bei der Anwendung dann völlig kabellos zur Verfügung stehen. Im Allgemeinen arbeitet ein Akku Staubsauger auch grundsätzlich beutellos und fängt den Staub und Dreck in einem Behälter, der dann hin und wieder geleert werden muss.
Wie viel Fassungsvermögen ein Akku Staubsauger darbieten kann unterscheidet sich deutlich je nach Größe des Gerätes, dem Modell und dem Hersteller.
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Laufzeit bis zu 60 Minuten (Eco-Modus) & 15 Minuten beim Max-Modus
Anwendungsgebiete und Modelle
Grundsätzlich lässt sich ein Akku Staubsauger hinsichtlich der Anwendung genauso verwenden wie ein herkömmlicher Staubsauger mit einem Kabel. Also man hierbei mühelos sämtliche Teppiche und Böden absaugen. Je nach Modell können kleinere Sauger auch als Tischstaubsauger dienen oder ihre Verwendung im Auto finden. Gerade auch als kleine Handstaubsauger sind Akku Staubsauger sehr beliebt, da sie unkompliziert und handlich in der Anwendung sind, was sich auch am Beispiel des Einsatzes in einem Fahrzeug zeigt. Heutzutage gibt es auch zahlreiche Modelle, die eine Kombination aus großem Staubsauger und integriertem Handstaubsauger sind. Der kleine Part lässt sich dann bei Bedarf bequem abnehmen und eigenständig einsetzen. Teilweise sind die Sauger auch schon mit elektronischen Spezialbürsten ausgerüstet. Diese ermöglichen beispielsweise ein einfaches Aufsaugen von Tierhaaren auf Teppichen oder Sofas und erleichtern auch in diesem Zusammenhang die Haushaltsarbeit um ein Vielfaches.
als großer Staubsauger, wie ein herkömmlicher mit Kabel
als Handstaubsauger
als Kombimodell
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – der bürstenlose 450W Motor sorgt für eine starke Saugleistung (bis zu 30 KPa)
Leistung
Die Leistungsdarbietung kann natürlich nicht pauschal genannt werden, da es da auch wieder vom Hersteller und dem jeweiligen Modell abhängt.
Allgemein kann jedoch bestätigt werden, dass sich die Leistung beim Akku Staubsauger in den vergangenen Jahren sehr verbessert hat. Und diese Sauger heute nicht mehr nur im Schatten ihrer kabelgebundenen Konkurrenten arbeiten müssen. Das zeigen auch immer wieder umfangreiche Testberichte, wie beispielsweise der von Stiftung Warentest. Hier wird die heutzutage dargebotene und verfügbare Leistung mittlerweile sehr gelobt und die Modelle fahren Bewertungen von sehr gut und gut dabei ein.
Bis vor wenigen Jahren war die Maxime noch bei Befriedigend. Hier zeichnet sich also eine deutliche Verbesserung bei der Entwicklung des Akku Staubsaugers ab.
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – LED Touchscreen und 3 Arbeitsmodi
Preise
Auch bei der Preisspanne ist beim Akku Staubsauger nahezu alles verfügbar. Diese ist sehr breit gefächert und variiert hinsichtlich ihrer Höhe je nach Marke und gewünschtem Modell. Fakt ist, dass sich für jeden Kunden und jeden Geldbeutel das richtige Modell zum richtigen und möglichen Preis ausfindig machen lässt.
Günstige Modell beginnen teilweise schon bei sehr niedrigschwelligen 20 bis 30 Euro. Nach oben hin sind natürlich keine Grenzen gesetzt und es können dabei auch schon einmal locker mehrere hundert Euro für ein solches Gerät fällig werden. Letztlich spielt auch die gewünschte Leistung abschließend auch noch eine wichtige Rolle.
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – praktisches Zubehör: Mini-Elektrodüse, Fugendüse, Polsterdüse & vielseitige Aufsätze
Ein kleiner Akku Staubsauger der nur als Handgerät dient unterliegt in aller Regel einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als ein großes und leistungsstarkes Kombinationsgerät.
Wer sich im Vorfeld bereits Gedanken dazu macht, was ihm als Kunden hierfür wichtig ist der wird auf dem Markt auf jeden Fall in jeder Preisspanne fündig. Gerade online sind auch immer wieder sehr gute Schnäppchen und Sonderangebote zu erzielen.
Ein Blick ins Internet lohnt sich für einen aktuellen Preisvergleich daher allemal.
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – vierstufiges HEPA-Filtersystem
Hersteller
Was die Hersteller der Akku Staubsauger angeht ist die Anzahl auch schon nicht mehr überschaubar.
Denn mittlerweile sind auch immer mehr kleinere und unbekanntere Hersteller auf den Akku Staubsauger Zug aufgesprungen. Weil auch diese erkannt haben welch großes Potenzial in dieser Art des Saugens steckt.
Und die Nachfrage nach einem Akku Staubsauger ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Und dieser Trend zeichnet sich den Prognosen nach auch für die kommenden Jahre weiter ab. Wir können aufgrund der breiten Masse an Herstellern auch nur eine kleine Auswahl hier aufführen.
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Oberflächenempfehlung: Harter Boden and Teppich
Zu den bekanntesten Markenherstellern gehören sicherlich:
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Tiefenreinigung mit langer Laufzeit
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Oberflächenempfehlung: Harter Boden and Teppich
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Vboost-Technologie
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Lieferumfang: Proscenic Akku-Staubsauger mit Akku, Bodendüse, Verlängerungsrohr, Bürstenrolle, Adaptor, Wandhalterung, Polsterdüse, Fugendüse, Mini-Elektrobürste, Bedienungsanleitung
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – der bürstenlose 450W Motor sorgt für eine starke Saugleistung (bis zu 30 KPa)
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – praktisches Zubehör: Mini-Elektrodüse, Fugendüse, Polsterdüse & vielseitige Aufsätze
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – verbinden Sie das Gerät über Bluetooth 5.0
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Behälterkapazität: 0.65 Liter
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – vierstufiges HEPA-Filtersystem
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – der 8-Zellen-Akku lässt sich wechseln und blitzschnell aufladen
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – geeignet für große Flächen
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – LED Touchscreen und 3 Arbeitsmodi
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Laufzeit bis zu 60 Minuten (Eco-Modus) & 15 Minuten beim Max-Modus
Zum Produkt: https://www.amazon.de/dp/B09J51CTJP/(Das ist ein Affiliate Link. Wir verlinken mit sog. Affiliate-Links auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.)
Vor- und Nachteile
Der größte Vorteil beim Akku Staubsauger ist nicht zu übersehen. Er arbeitet vollumfänglich kabellos. Damit ist er in Sachen Handhabung und Flexibilität unschlagbar und seinen kabelgebundenen Mitbewerbern immer einer Nasenlänge voraus.
Auch eine oft dargebotene Kombi aus großem Akku Staubsauger und kleinem Handsauger verschafft nochmals ein erhöhtes Maß an Flexibilität und Komfort, etwa um den Autoinnenraum kurzerhand und ohne großen Aufwand aussaugen zu können.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile haben wir jetzt nochmal kurz und übersichtlich zusammengetragen:
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – der 8-Zellen-Akku lässt sich wechseln und blitzschnell aufladen
Vorteile:
ermöglicht kabelloses, flexibles und spontanes Arbeiten
oft als 2 in 1 Geräte erhältlich (großer und kleiner Akku Staubsauger in einem, für noch mehr Flexibilität und Komfort)
oftmals mit umfangreichen elektronischen Zusatzbürsten erhältlich
ideal auch als Zweitsauger für zwischendrin anwendbar
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – geeignet für große Flächen
Nachteile:
begrenzte Saugzeit, da kabellos
Saugleistung kommt in aller Regel nicht an die Leistung eines kabelgebundenen Saugers heran. Aber auch hier geht die Entwicklung weiter und die Sauger werden zusehend besser, effektiver und stärker im Hinblick auf ihr Leistungsvermögen
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – Behälterkapazität: 0.65 Liter
Fazit
Ein Akku Staubsauger ist eine tolle Erfindung und ermöglicht ein komfortables Arbeiten ohne ein störendes Kabel dazwischen. Er ist vielseitig einsetzbar und kann in vielen Haushalten oftmals schon einen Staubsauger mit Kabel komplett ersetzen.
Und wer auf Nummer sicher gehen mag und sich wegen der besseren Leistung eines Kabelsaugers noch nicht von diesem trennen möchte, der kann den Akku Staubsauger zunächst auch ideal als Zweitsauger ausprobieren. Und sich im besten Fall von dessen solider Leistungsdarbietung überzeugen lassen. Der Markt jedenfalls ist so breit aufgestellt, dass jeder Kunde das für ihn persönlich am besten geeignete Gerät dort auch vorfinden kann.
Proscenic Akku-Staubsauger P11 Smart im Test – verbinden Sie das Gerät über Bluetooth 5.0
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.