Seit 25 Jahren stellt das Unternehmen Hayward Saugroboter her, die für die Reinigung eines Pools verwendet werden können. Die Roboterreihe hat eine tolle Qualität. Sie steht allen Poolbesitzern mit einer bewährten Leistung zur Verfügung.
Unterschiedliche Reinigungsroboter
Eines der neuesten Geräte des Herstellers ist der Roboter SharkVac. Dieser Roboter ist sehr günstig und lässt sich leicht warten. Die Reinigung des Beckenbodens erfolgt wie von selbst. Ein großer Vorteil des Poolroboters ist, dass die Wartung des Gerätes sehr einfach ist. Auch kleinere Reparaturen lassen sich schnell und einfach beheben. Der Zugang zur Filterplatte steht im oberen Bereich des Roboters frei zur Verfügung. Das erleichtert nicht nur die Wartung des Gerätes, sondern auch den Rollenwechsel.
Der hochwertige Roboter ist perfekt für Pools geeignet, die zum Beispiel über eine Safety Ledge verfügen. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsstufe, die an allen Seiten des Beckens für einen sicheren Halt sogen. Auch Spiegelbecken mit verschiedenen Überlaufseiten oder Pools mit Filterblöcken, die sich im Unterflurbereich befinden, lassen sich mit dem Hayward sharkvac perfekt reinigen.
Filtersysteme reichen nicht aus
Das Filtersystem eines Pools wird es niemals schaffen, das Wasser, den Boden und die Wände konstant sauber zu halten. Aus diesem Grund ist es ratsam, wenn zusätzlich ein Reinigungsroboter verwendet wird. Nur so ist es möglich, dass das Wasser so sauber ist und man sich durch die angesammelten Bakterien keine Krankheiten holt. Hayward bietet in seinem Sortiment Roboter an, die sich leicht bedienen lassen. Während der Poolroboter arbeitet, kann man in aller Ruhe das schöne Wetter genießen.
Eine manuelle Reinigung würde viel Zeit und Kraft in Anspruch nehmen. Zusätzlich wird eine derart positive Reinigungsleistung durch das eigene Putzen des Pools nicht erreicht werden. Vor dem Einsatz eines Hayward Saugroboters sollte immer der grobe Schmutz vorab mit eine, Kescher beseitigt werden. Erstens können Blätter die Bürsten oder den Auffangbehälter verstopfen. Zweitens wird auch das Filtersystem durch den Kescher optimal unterstützt.
Einige Geräte fahren den Boden oder die Wände nach dem Zufallsprinzip ab. Andere beinhalten ein Programm, durch das das Gerät eine genaue Richtung zugewiesen bekommt. Bei einem Programm kann die Reinigungsleistung immer wesentlich besser überprüft werden. Alle Schmutzteile und der Staub werden in das Gerät eingesogen und können mit Hilfe des Auffangbehälters sauber entfernt werden. Diese Methode ist sehr wirksam und hinterlässt je nach Größe des Pools nach ein oder zwei Stunden einen sauberen Pool.
Vorteile von Hayward Poolrobotern
Schneller und einfacher als mit einem Poolroboter kann kein Pool gereinigt werden. Mit einem leistungsfähigen Roboter von Hayward werden auch Algen vom Boden des Pools schnell entfernt. Wenn Staub und Schmutz sich auf dem Boden eines Pools ansammeln, dann kann es schnell passieren, dass sich eine Art Schlick bildet. Die klebrige Masse riecht nicht nur sehr unangenehm, sondern es lässt sich auch nur schwer entfernen. Wenn sich einmal Schlick gebildet hat, dann bleibt nur noch die komplette Leerung des Pools und Reinigung mit einem Schlauch. Dieser Vorgang ist sehr anstrengend und kann mit Hilfe eines Roboters vermieden werden.
Elektrische Roboter sind mit einer Niederspannung ausgestattet. Dadurch wird gewährleistet, dass keine Risiken vorhanden sind. Gleichzeitig bieten die Modelle den Vorteil, dass sie sich leicht warten lassen. Durch ein ausgeklügeltes System ist der Roboter in der Lage, den gesamten Pool zu durchfahren. Alle Schmutzteile werden ordentlich aufgesogen.
Roboter mit Ansaugöffnung
Ein Roboter mit Hayward, der mit einer breiten Ansaugöffnung und Zahnrädern ausgestattet ist, ist eine optimale Alternative für eine professionelle Poolreinigung. Derartige Geräte können immer dann eingesetzt werden, wenn der Pool eine gewisse Länge oder Tiefe überschreitet. Dementsprechend sind die Roboter für eine Tiefenreinigung von großen Becken perfekt.
Mit Hilfe von drei untereinander austauschbaren Ansaugöffnungen, wird eine Ansaugleistung für die unterschiedlichen Durchsätze gewährleistet. Auch bei derartigen Geräten ist eine Wartung und Instandhaltung sehr einfach. Die automatisch einstellbaren, patentierten Schaufeln des Gerätes inklusive der V-Flex Technologie garantieren eine gute Leistung. Aus diesem Grund kann der Roboter mit den unterschiedlichsten Pumpen kombiniert werden.
Betrieb und Pflege von Poolrobotern
Hayward Poolreiniger sind vollautomatische Geräte, die mit den unterschiedlichsten Filterkörben ausgestattet sind.
Wenn vor der Reinigung eine Stoßchlorung durchgeführt wurde, ist es ratsam, dass kein Roboter eingesetzt wird. Bei einer Reinigung durch einen Roboter sollte auch das Thermometer, Spielzeug und andere Gegenstände aus dem Pool genommen werden. Ansonsten könnte der Roboter beschädigt werden. Wer sich an die richtige Handhabung mit dem Poolroboter hält, der wird viele Jahre Freude daran haben. Auch das Filtersystem und der Pool ziehen aus der Nutzung des Roboters nur Vorteile.
Alles wird ordentlich gepflegt, ohne dass man selber viel Kraft und Zeit aufwenden muss. Mit einem Hayward Poolroboter steht ein praktischer Reinigungshelfer zur Seite, der individuell für die unterschiedlichsten Pools genutzt werden kann. Aus Sicherheitsgründen sollte man sich aber während des Reinigungsvorgangs immer in der Nähe des Pools aufhalten, um im Notfall das Gerät abzuschalten.