TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Lackstifte im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
17 Investierte Stunden
5 Ausgewertete Studien
471 Analysierte Rezensionen

Lackstift Test 2023 • Die 5 besten Lackstifte im Vergleich

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Lackstift Bestenliste  2023 - Die besten Lackstifte im Test & Vergleich

Lackstift Test

Letzte Aktualisierung am:

Was ist ein Lackstift?

Bei einem Lackstift handelt es sich ursprünglich um einen mit Autolack befüllten Behälter. Dieser verfügt über einen speziellen Applikationsmechanismus, der er möglich macht, den Lack aufzutragen. Daneben gibt es aber auch Lackstifte, die sich etwa für Holz, Keramik und emaillierte Oberflächen eignen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Lackstifte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktionieren Lackstifte?

Wie funktionieren Lackstifte im Test und VergleichKleine Lackschäden am PKW sind keine Seltenheit. Anstatt für jeden kleinen Kratzer die Werkstatt aufsuchen zu müssen, kann auch ein Lackstift verwendet werden. Bevor der Stift jedoch zum Einsatz kommt, sollte der beschädigte Lackbereich gründlich gereinigt werden. So verhindern Sie, dass Schmutzpartikel für weitere Kratzer im Lack sorgen.

Anschließend wird der Lackstift zur Hand genommen. Mithilfe des Applikators kann nun der Lack ausgebessert werden. Weiterhin besteht auch im Falle eines Steinschlags die Möglichkeit, einen speziellen Lackstift zu verwenden. Ähnlich wie bei Lackschäden wird auch hier zunächst die betroffene Stelle gereinigt, bevor sie ausgebessert wird. Wichtig ist, dass der Lackstift, bevor er verwendet wird, kräftig geschüttelt wird.

Vorteile & Awendungsbereiche

Lackstifte eignen sich sowohl zum Ausbessern von Lackschäden, als auch von Steinschlägen. Spezielle Lackstifte für Holz, Keramik und Emaille eignen sich hingegen zum Ausbessern von kleinen Schäden an Möbeln und Geschirr.

Der Vorteil eines jeden Lackstiftes ist es, dass er das beschädigte Objekt aufwertet. Die störenden Kratzer lassen sich sehr leicht entfernen und sind später kaum mehr zu erkennen.

Welche Arten von Lackstiften gibt es?

Welche Arten von Lackstifte gibt es in einem Testvergleich?Zunächst einmal muss zwischen den Lackstiften für Autos und jenen für Möbel und Geschirr unterschieden werden. Weitere Unterscheidungen gibt es in der Farbe. Lackstifte für Holz sind in der entsprechenden Farbe erhältlich, gleiches gilt für Keramik und Emaille.

Bei den Lackstiften für das KFZ hingegen steht eine noch größere Auswahl an Farben zur Verfügung. So finden Sie mit Sicherheit den passenden Stift zum Farbton Ihres Autos. Darüber hinaus gibt es Klarlacke, die sich für so gut wie jeden PKW, LKW und jedes Motorrad eignen. Für die Ausbesserung von Steinschlägen muss hingegen ein ganz spezieller Lackstift ausgewählt werden.

Weitere Unterschiede ergeben sich hinsichtlich des Applikationsmechanismus. So handelt es sich bei einem Lackstift entweder tatsächlich um ein Produkt mit filzstiftähnlicher Spitze oder aber um einen Pinsel oder eine Pipette, mit der der Lack auf die beschädigte Stelle aufgetragen wird.

So werden Lackstifte getestet

Lackstifte – egal für welchen Anwendungsbereich – werden nach speziellen Kriterien getestet. Nur so lässt sich für Sie als Endverbraucher herausfinden, welches Produkt mit welchen Attributen Sie benötigen.

Der Einsatzbereich

Nach diesen Testkriterien werden Lackstifte bei uns verglichenZunächst sollten Sie natürlich klären, für welchen Einsatzbereich Sie den Lackstift benötigen. Soll der Autolack ausgebessert werden? Ist ein Möbelstück aus Holz zu behandeln? Oder wollen Sie einen Steinschlag verschwinden lassen?

Die Farbe

Auch die Farbe ist ein wesentlicher Faktor im Test. Schließlich wäre es wenig sinnvoll, würden Sie den Lack Ihres roten Autos mit einem blauen Lackstift ausbessern. Im besten Fall kennen Sie die Serienfarbe Ihres Wagens. Dann können Sie den passenden Lackstift ohne viel Aufwand heraussuchen und kaufen.

Der Applikator

Auch die Applikation ist ein wichtiger Bestandteil im Test. Nicht jeder mag es, den Lack mit einer Pipette aufzutragen. Häufig wird der Lackstift mit Pinsel als besonders anwenderfreundlich betrachtet. Doch auch der Stift mit filzstiftartiger Spitze eignet sich in vielen Fällen sehr gut.

Die Deckkraft

Im besten Fall lässt sich der Lack mit einer Anwendung ausbessern. Leider sind nicht alle Lackstifte dazu in der Lage. Hier spielt die Deckkraft des Stiftes eine wichtige Rolle.

Überprüfen lässt sich diese bereits vor dem Kauf durch das Lesen diverser Tests und Kundenrezensionen.

Lesetipp: In unserem Markerstifte Set Test finden Sie zusätzliche interessante Informationen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Lackstiftes achten?

Wenn Sie das passende Produkt für Ihren Verwendungszweck gefunden haben, sollten Sie möglichst auch noch die verschiedenen Anbieter der Lackstifte überprüfen.

Oft wird ein Produkt von mehreren Herstellern angeboten – allerdings für sehr unterschiedliche Preise. Wollen Sie den Lackstift zum günstigsten Preis erwerben, ist ein Preisvergleich zwischen den Händlern unumgänglich.

Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern

Die 5 führenden Hersteller für Lackstifte sind natürlich einerseits die Autohersteller wie VW, Audi, BMW und Co. Darüber hinaus gibt es aber auch andere Hersteller, die in diesem Gebiet führend sind. Dazu zählen Nigrin, Pearl, Bikefit, KMS und Performance.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Lackstifte am besten?

Lackstifte gibt es sowohl beim Autohändler und in diversen Auto-Reparatur-Werkstätten sowie bei der Tankstelle kaufen. Doch auch im Internet gibt es eine große Auswahl beziehungsweise sogar eine deutlich größere Auswahl, als im Einzelhandel. Das ist auch nötig, da Sie nur so die passende Lackfarbe für Ihr Fahrzeug finden können. Das Internet bietet zudem den Vorteil, dass Sie bereits durch Kundenrezensionen wissen, wie gut das Produkt tatsächlich ist.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Häufige amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Lackstift Test und Vergleich Lackstifte sind die optimale Lösung, um kleine Schäden im Autolack zu beheben. Dennoch ist nicht jeder Lackstift auch zur Zufriedenheit seiner Kunden. So werden in manchen Kundenrezensionen auch Nachteile zu diversen Produkten geäußert. Erkennbar ist das etwa beim Dupli-Color 598401 Lackstift. Hier berichten Kunden, dass nach der Anwendung Pinselstriche zu erkennen sind. In Anbetracht der ansonsten positiven Bewertungen muss hier allerdings von einer falschen Anwendung ausgegangen werden.

Beim Kwasny 433 005 AUTO-K Lackstift berichten Käufer hingegen, dass sie auch größere Lackschäden bearbeitet haben. Hier konnte der Lackstift keine Besserung bringen. Das ist jedoch kaum verwunderlich, da Lackstifte ausschließlich für kleine Schäden geeignet sind.

Der Nigrin 74284 Krater-Entferner ist eine Art Klarlack und wird in den meisten Fällen als gut befunden. Ein paar Kunden berichten jedoch, dass der pastenartige Lack den Klarlack des Autos abschleift.

FAQ

Wann sollte man Lackstifte verwenden?

Ein Lackstift kann immer dann verwendet werden, wenn ein Lackschaden am Auto sichtbar ist. Allerdings eignet er sich nur für kleine Reparaturen und nicht für große Flächen.

Was taugen Lackstifte?

Hochwertige Lackstifte sind durchaus in der Lage, kleine Krater unsichtbar werden zu lassen.

Welche Lackstifte sind besonders gut?

Welche Lackstifte sind besonders gut im Test ?Besonders gut sind natürlich Lackstifte, deren Wirksamkeit bereits ausführlich getestet wurde.

Wie werden Lackstifte richtig verwendet?

Je nach Applikationsmechanismus wird der Lackstift auf die zuvor gereinigte, beschädigte Lackstelle aufgetragen.

Wie kann man einen Lackstift verdünnen?

Einige Menschen halten die durch den Lackstift erzielten Ergebnisse für unschön. Deshalb möchten sie den Inhalt des Lackstiftes verdünnen, damit sie ihn anschließend mithilfe einer Airbrush-Pistole auf die Lackbeschädigung auftragen können. Hiervon ist allerdings abzuraten.

Besser ist es, sich in einem solchen Fall die entsprechende Farbe in der Werkstatt / bei einem Lackierer mischen zu lassen.

Auf welchen Oberflächen kann man Lackstifte verwenden?

Lackstifte eignen sich – je nach Art – für Autolack, für Holz, Keramik und Emaille.

Wie lange sind Lackstifte haltbar?

Pauschal gilt: Ein Lackstift ist – egal ob bereits geöffnet oder nicht – nach der Produktion bis zu vier Jahre haltbar.

Quellen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lackstift

https://www.adler-farbenmeister.com/lexikon/lackstift

https://www.pkw.de/ratgeber/wartung-pflege/lackschaeden-ausbessern

https://www.motor-talk.de/forum/lackstift-top-oder-flop-t3779367.html

https://www.1erforum.de/threads/kratzer-im-lack-tut-es-ein-lackstift.4182/

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar