Ein Laubsauger ist – je nach Hersteller – ungemein leistungsstark und funktional. Ganz gleich, in welchen Bereichen Sie den Laubsauger zum Einsatz kommen lassen wollen: Das zumeist beeindruckende Leistungsportfolio wird Sie mit Sicherheit überzeugen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Gehweg vor dem Haus, den Treppenaufgang, den Garten oder die Rasenfläche von Laub, kleineren Zweigen und so weiter befreien wollen oder ob Sie einfach auch nur ein wenig Schmutz entfernen möchten. Im Gegensatz zum klassischen Besen hat der Laubsauger in jeder Hinsicht einfach mehr zu wenig.
„Mehr ist nicht immer mehr…“
Die Bedienbarkeit eines Laubsaugers ist erfahrungsgemäß denkbar einfach. Man nimmt das Gerät in beide Hände, drückt den Startknopf, und schon kann die Arbeit losgehen. Natürlich ist es zuvor erforderlich, nachzuprüfen, wie es um die Sammelkapazität des Behältnisses bestellt ist. Ist es noch prall gefüllt, so sollten Sie es vor der bevorstehenden Saugarbeit in jedem Fall noch entleeren.
Wie dem auch sei: Jeden Bodenbelag können Sie mit dem Laubsauger reinigen bzw. von Blättern, Sand, kleinen Steinchen und so weiter befreien. Es ist sogar weitestgehend irrelevant, ob es sich dabei um einen elektrisch betriebenen Laubsauger, um ein Benzingerät oder um einen Akku betriebenen Laubsauger handelt.
Nun gilt es zunächst einmal, die Leistungsintensität des jeweils zur Verfügung stehenden Gerätes zu prüfen. Wie die Erfahrung immer wieder zeigt, sind zum Beispiel Akku betriebene Laubsauger mit Blick auf ihre Leistungsfähigkeit in Relation zu den mit Benzin oder Strom betriebenen Geräten ein wenig schwächer. Wenn Sie demgemäß auf Nummer sicher gehen möchten, in wie fern sich Ihr Akku-Sauger für die Reinigung des Kiesbeetes vor Ort eignet, bietet es sich an, mit Bedacht zu Werke zu gehen. Die Gefahr, dass beim Saugen des Laubes am Kiesbeet keine Steinchen eingesaugt werden, lässt sich mit einem Akkulaubsauger meist erheblich reduzieren.
Im Allgemeinen wird zwar nicht unbedingt empfohlen, mit einem durchschnittlichen und funktionsarmen Laubsauger ein Kiesbeet zu bearbeiten. Jedoch zeigt sich doch immer wieder, dass es vornehmlich auf die Handhabung ankommt. So sind Fingerspitzengefühl und Vorsicht geboten. Achten Sie beim Säubern Ihres Kiesbeetes im heimischen Garten darauf, dass:
- der Abstand zwischen dem Laubsauger (gleich, welcher Art) und dem Beet genau so groß ist, dass die Saugkraft des Gerätes gerade noch ausreichend ist
- die Leistungsintensität in der Form eingestellt ist, dass die Kraft auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau ist.
Selbstverständlich hält der gut sortierte Fachhandel heute auch eine Vielzahl an Geräten bereit, welche entweder mit speziellen Vorrichtungen ausgestattet sind, sodass das Saugen von Kiesbeete vollkommen reibungslos „über die Bühne“ geht. Außerdem haben sich am Markt einige Laubsaugerarten etabliert, mit denen es einfach per Knopfdruck möglich ist, selbst Kiesbeete abzusaugen bzw. von herum liegenden Blättern zu befreien.
First-Class-Qualität ist unerlässlich
Es sprechen demgemäß viele gute Gründe dafür, beim Kauf eines neuen Laubsaugers buchstäblich „Augen und Ohren offen zu halten“ und möglichst nichts dem Zufall überlassen. So viele Laubsaugermodelle es heute bereits gibt, so wenig kompromissbereit sollte auch der anspruchsvolle bzw. kostenbewusste Verbraucher bei der Anschaffung sein.
Auch unsere fundierten Vergleichsergebnisse stellen mit Blick auf die Leistungsfähigkeit eine hilfreiche Entscheidungsbasis dar. Gerade auch, wenn es darum geht, einen Laubsauger zu finden, der für die Bearbeitung von Kiesbeeten oder von Splitt bestückten Arealen geht. Die Ansprüche der Hobbygärtner sind – das darf man mit Fug und Recht behaupten – hoch. Ganz zu Recht.
Umso besser ist es da zu wissen, dass Sie im world wide web in Sachen Laubsauger ganz gewiss fündig werden. Nutzen Sie unsere Produktberichte und -analysen und profitieren Sie von den umfangreichen Praxistests, welche von erfahrenen, hochqualifizierten Experten durchgeführt wurden. Dass jeder Produktbericht verbraucherorientiert und absolut objektiv ist, versteht sich. Wesentliche Aspekte in jedem Fall, die immer mehr qualitätsbewusste Verbraucher zu schätzen wissen.