Ein Bauchroller kann für ein Bauchmuskeltraining sehr effektiv sein. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Mann oder eine Frau trainiert. Bauchroller werden häufig auch als AB Roller bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein Trainingsgerät, das mit zwei stabilen Rollen aus Gummi ausgestattet ist. Rechts und links von den Rollen befinden sich die Griffe. Viele Modelle sind mit rutschfesten Griffen ausgestattet, sodass die Hände beim Trainieren nicht abrutschen.
Die Gerätehersteller versprechen ihren Kunden, dass es mit einem Bauchroller möglich ist, effektiv und schnell die Bauchmuskeln zu trainieren. Gerade für Sportler wird ein Bauchroller empfohlen, da die Handhabung sehr einfach ist. Viele Bauchroller sind zu einem fairen Preis erhältlich.
Sportliche Anfänger sollten nicht viel Geld in ein Sportgerät investieren. Zuerst einmal reicht eine einfache Variante aus, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen. Je nach Ausstattung und Hersteller wird häufig auch eine Bedienungsanleitung und eine Trainingsmatte mitgeliefert.
Auch ein Buch mit Anleitungen und Tipps für die verschiedensten Übungen wird allen Käufern zur Verfügung gestellt. Weitere Trainingsmöglichkeiten sind im Internet zu finden. Für die richtige Umsetzung der Übungen sind Videos ebenfalls sehr hilfreich.
Effektives Training durch Bauchroller
Mit einem Bauchroller können viele verschiedene Übungen durchgeführt werden. Bei der ersten Übung muss sich der Sportler hinknien und weit nach vorne rollen. Der Rücken muss bei dieser Übung grade bleiben. Bei der zweiten Übung wird sich ebenfalls hingekniet.

Aus diesem Grund sollte mit der zweiten Übung begonnen werden. Ein Bauchroller ist gerade für Menschen gut geeignet, die unter Rückenproblemen leiden oder schlecht trainiert sind.
Bei einem Training sollte bereits darauf geachtet werden, dass die Übungen sehr langsam durchgeführt werden. Nach und nach kann das Level gesteigert werden. Erst wenn die zweite Übung ausreichend trainiert wurde, sollte die erste Übung getestet werden.
Viele Anfänger klagen nach den ersten Übungen über einen Muskelkater, der sich über den unteren Rückenbereich erstreckt. Trotzdem kann die Rolle nur für ein Bauchmuskeltraining und nicht für ein Rückentraining verwendet werden.
Der Wunsch nach einem Sixpack

Mit einem Bauchroller kann jeder Bauch effektiv trainiert werden. Ein Sixpack ist zwar nicht unbedingt zu erwarten, aber der Bauch wird nach einigen Trainingseinheiten wesentlich straffer. Bevor das Gerät verwendet werden kann, muss es erst einmal zusammengebaut werden.
Sport treiben mit einem Bauchroller
Wer den Bauchroller regelmäßig verwendet wird, kann er tatsächlich dafür verwendet werden, die Bauchmuskulatur zu stärken. Das Training mit dem Roller ist sehr angenehm. Die Griffe des Sportgerätes liegen sehr gut in der Hand. Der Roller kann dafür sorgen, dass man auch nach einer längeren Trainingsphase keine Schmerzen in den Händen oder Fingern bekommt. Das hat den Vorteil, dass man sich voll auf das Training konzentrieren kann.

Die Übungen hören sich auf den ersten Blick sehr einfach auf. Wer einmal die Übungen durchgeführt hat, der weiß, wie anstrengend es ist. Die Übungen sind sehr anspruchsvoll, wenn sie richtig durchgeführt werden.
Bei der Übung wird eine gewisse Körperspannung vorausgesetzt, die Anfängern zuerst etwas schwerfallen wird.

Für die Nutzung des Sportgerätes ist es nur einmal notwendig, dass es zusammengebaut wird. Ansonsten steht es immer griffbereit zur Verfügugn. Lediglich eine Matte sollte vor dem Training ausgelegt werden.
Das schont vor allem die Knie, die beim Training auf dem Boden aufliegen müssen. Ohne Matte könnten sich hier schnell Druckstellen bilden, die sehr schmerzhaft sein können. Für den Schutz des Bodens werden die Matten nicht benötigt. Die Bauchroller sind hochwertig verarbeitet und hinterlassen auch auf dem Parkett oder Laminat keine Streifen.
Sinnvolles Sportgerät

Die Übungen setzen eine gute Körperspannung voraus und sind daher nicht für Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Bereits nach wenigen Tagen kann man eine Verbesserung der Bauchmuskulatur spüren.
Anders als bei Situps machen die Übungen mit einem Roller viel mehr Spaß. Sie sind genauso effektiv, aber nicht ganz so anstengend wie die typischen Situps.
