Der Betrieb einer Kettensäge ohne die entsprechende Lizenz bringt viele Menschen in Gefahr.
Diejenigen, die eine Kettensäge benutzen, müssen einen Schein erwerben, um die gefährlichen Maschinen legal und sicher bedienen zu können, ähnlich wie beim Erwerb eines Führerscheins zum Führen eines Autos.
Sollte man eine Kettensäge ohne Schein benutzen?
Nein, absolut nicht. Der Betrieb einer Kettensäge ohne den entsprechenden Kettensägen Lizenzen ist sowohl für die Person, die das Werkzeug benutzt, als auch für die Menschen in Ihrer Umgebung gefährlich. Ohne die erforderlichen Kenntnisse, Erfahrungen und Lizenzen für den sicheren Betrieb einer Kettensäge kann es schwierig sein zu wissen, wie man mit möglichen Problemen umgeht, die bei der Verwendung der Säge auftreten können.
Außerdem ist das Führen einer Kettensäge ohne erforderlichen Schein in einigen Gebieten nicht erlaubt und kann zu Geldstrafen oder anderen rechtlichen Schritten führen, wenn man erwischt wird. Es ist immer am besten, sich vor der Arbeit mit Elektrowerkzeugen wie einer Kettensäge gründlich über alle Sicherheitsverfahren zu informieren und die erforderlichen Genehmigungen einzuholen.
Darf man eine Kettensäge ohne Schein benutzen?
Eine Kettensäge sollte nicht ohne Schein genutzt werden. Dies kann gefährlich sein und ist in einigen Fällen nicht erlaubt. Es ist wichtig, dass man eine entsprechende Ausbildung absolviert und die erforderlichen Genehmigungen einholt, bevor man eine Kettensäge nutzt. Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen zur Sicherheit aller bei und gewährleisten, dass die durchgeführten Arbeiten den Branchenstandards entsprechen.
Wie bekommt man einen Schein zur Benutzung einer Kettensäge?
Um einen Schein für den Gebrauch einer Kettensäge zu erhalten, muss man an einem Kurs teilnehmen, der von der örtlichen Forstbehörde oder einer anderen zugelassenen Einrichtung angeboten wird. In diesem Kurs muss man die Grundlagen des sicheren Umgangs mit der Kettensäge erlernen und Informationen über geeignete Schutzausrüstung und Wartungsanforderungen erhalten. Außerdem muss man nachweisen, dass man die Kettensäge beherrscht, bevor man die Lizenz erhält.
Nach dem Erwerb einer gültigen Kettensägenlizenz ist es wichtig, dass diese bei Änderungen auf dem neuesten Stand gehalten wird.
Woher bekommt man eine Lizenz, um eine Kettensäge zu benutzen?
In Deutschland wird die Verwendung einer Kettensäge durch das Bundesamt für Forstwirtschaft (BfW) geregelt. Um eine Lizenz zum Führen einer Kettensäge zu erhalten, müssen Bewerber einen anerkannten Lehrgang absolvieren und eine Prüfung ablegen. Die Lehrgänge werden von zugelassenen Anbietern in ganz Deutschland angeboten. Nach Abschluss des Kurses müssen die Bewerber eine Prüfung ablegen, die vom BfW abgenommen wird. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird der Fällschnittmeister-Schein ausgestellt, der fünf Jahre lang gültig ist. Auch 16- oder 17-Jährige können diesen Führerschein erwerben, wenn sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem forstwirtschaftlichen Beruf nachweisen und die gleiche Prüfung wie Erwachsene ablegen.
Wo kann man einen Kurs belegen, um eine Nutzungslizenz der Kettensäge zu bekommen?
In Deutschland bieten verschiedene staatliche Organisationen wie der Deutsche Forstverein und die Bildungsinitiative des Bundes Kurse zum Erwerb des Führerscheins für Motorsägen an. Darüber hinaus bieten auch viele kommerzielle Schulungsanbieter Kurse an. Die Dauer und der Inhalt der Kurse können je nach Institution oder Anbieter variieren, aber im Allgemeinen werden Themen wie Sicherheitsvorschriften, Gefahren am Arbeitsplatz, Bedienung der Motorsäge und richtige Wartungstechniken behandelt. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das für die Beantragung eines Führerscheins für Motorsägen bei den örtlichen Forstämtern oder den zuständigen Behörden erforderlich ist.
Stihl
In der Regel kostet ein Kettensägenkurs im ersten Modul circa 100 € und weitere, vertiefende Module starten oft bei 400 €. Ob diese Ausgaben steuerlich absetzbar sind, hängt davon ab, wo und wie man beruflich tätig ist. Bei den Motorsägenlehrgängen handelt es sich um ein- bis zweitägige Kurse. Das Wissen im Umgang mit Kettensägen wird in verschiedenen Modulen vermittelt, die für gewöhnlich aufeinander aufbauen. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen geschaffen, um dann in die Praxis zu gehen.
Im Kurs lernt man:
- Unfallverhütungsvorschriften
- Bedeutung der persönlichen Schutzausrüstung
- Aufbau der Kettensäge, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge
- Sägen von liegendem Holz
- Schnitttechniken
- Beurteilen von gefährlichen Spannungen im Holz
Diese Grundqualifizierung lässt sich ausbauen: Weiterführende Lehrgänge befähigen zum Entlasten und Fällen von Bäumen.
Wo man einen Motorsägenschein machen kann, hängt vom Angebot in Ihrer Umgebung ab. Man sollte am besten beim Stihl Fachhändler fragen, dieser ist gerne bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen Kurs behilflich. Hinter den Stihl Fachgeschäften als auch vom Kurs steckt Andreas Stihl, der Gründer dieser Firma.
Dekra
Die Dekra Akademie bietet die Unterweisung zum Motorsägenschein in Form von vier verschiedenen Modulen an
Modul A – Grundlagen
Der Motorsägen Kurs vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Grundlagenwissen und die Fertigkeiten. Er umfasst das Sägen mit der Motorkettensäge am liegenden Holz und das Fällen von Schwachholz bis zu einem Brusthöhendurchmesser von 20 cm unter einfachen Verhältnissen.
Bausicherheit. Der Kurs kostet 595€. Die Standorte sind Ulm, Augsburg,Rostock, Dresden, Aachen, Lausitzring, Erfurt und Gummersbach
Modul B – Baumfällung und Aufarbeitung
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist der erfolgreiche Abschluss von „Modul A – Grundlagen der Motorsägen Arbeit“ Voraussetzung.
Bausicherheit. Der Kurs Kostet 595€. Die Standorte sind Rostock, Berlin, Ulm, Dresden und Augsburg.
Modul C – Arbeiten mit Motorsägen in Arbeitskörben
Im Mittelpunkt des Motorsägeschein-Moduls steht die Durchführung von Baumarbeiten unter Verwendung von Hubarbeitsbühnen, Arbeitskörben an Drehleitern oder anderer Aufstiegsmöglichkeiten. Die Teilnehmer erlernen die notwendigen Fertigkeiten und Fachkenntnisse – mit Ausnahme des stückweisen Abtragens von Bäumen.
Voraussetzung ist auch hier, dass der Teilnehme “Modul A – Grundlagen der Motorsägen Arbeit“ bereits erfolgreich abgeschlossen hat und befähigt ist, Hubarbeitsbühnen „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen “ zu bedienen. Der Kurs kostet 791€ und ist in Dresden.
- Im Theorieteil des Motorsägen-Lehrgangs lernen die Teilnehmenden die unterschiedlichen Maschinen, Werkzeuge, Hilfsgeräte und -mittel kennen sowie ihren fachgerechten und bestimmungsgemäßen Einsatz und deren Pflege. Hierzu zählen auch Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitstechniken sowie Fragen des Arbeitsschutzes. Daran schließt eine praktische Ausbildung Arbeitsvorbereitung, Motorsägen Einsatz in der Praxis, Schnittübungen, Fällen von Bäumen und Baumaufbereitung umfasst.
Bauhaus
Die Standorte um diesen Kurs zu belegen sind Dortmund, Dortmund-Aplerbeck, Essen-Frillendorf, Solingen und Witten. Die Kosten für diesen Kurs betragen 85€. Der Gründer dieses Kurses als auch des Unternehmens war Heinz Georg Baus.
In den Kursen lernt man:
- Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge
- Sägen von liegendem Holz
- Schnitttechniken
- Sicherheitsvorkehrungen
Hier findet man einen kleinen Einblick in den Bauhaus Kettensägenschein Kurs:
Volkshochschule
Die Volkshochschule bietet sowohl Kurse vor Ort als auch Online Kurse an verschiedenen Standorten an: Blankenburg, Halberstadt, Köthen, Quedlinburg und Wernigerode. Diese Kurse kosten zwischen 70€ und 150€. Die Dauer des Unterrichts vor Ort beträgt 4 Tage/ 32 Unterrichtseinheiten.
In der Theorie lernt man:
- das arbeiten mit Maschinen und Geräte
- die Aufstiegsmittel
- den Aufbau und die Funktion von Motorkettensägen
- das bedienen von Handwerkszeug, Hilfsgeräte, Hilfsmittel
- die Unfallverhütung
- die Anforderungen der UVV’en
- die Arbeitstechniken
- sowie die Wartung und Pflege der Ausrüstung, Handgeräte, Hilfsmittel und Motorsägen
In der Praxis lernt man:
- Motorsägeneinsatz in der Praxis
- Arbeitsvorbereitung / Beurteilung der Einsatzbedingungen
- Fällung und Aufbereitung am Boden
- Praktische Abschlussprüfung und Auswertung
Wie wird einem die Kettensägen Nutzungslizenz entzogen?
Eine Kettensägen Lizenz kann aus verschiedenen Gründen entzogen werden, z. B.:
- bei Nichteinhaltung von Sicherheitsprotokollen
- bei illegalen Aktivitäten mit der Kettensäge (z. B. Holzdiebstahl)
- bei Verurteilung wegen bestimmter Straftaten
Je nach Bundesland und Gerichtsbarkeit, in dem man wohnt, kann es weitere Gründe für den Entzug der Lizenz geben. Wenn man eines der oben genannten Vergehen für schuldig befunden hat, ist es wahrscheinlich, dass die Kettensägen Lizenz auf unbestimmte Zeit entzogen wird. Wenn man außerdem die erforderlichen Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für die Säge nicht einhält, kann dies zum Entzug der Kettensägen Lizenz / des Kettensägen Führerscheins führen.
Darf man eine Kettensäge ohne Lizenz kaufen?
Es ist nicht empfehlenswert, eine Kettensäge ohne die richtige Kettensägen-Lizenz oder einen Führerschein für Kettensägen zu kaufen. Kettensägen sind leistungsstarke Werkzeuge, die bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein können. Mit der richtigen Ausbildung und Zulassung kann man sicherstellen, dass man eine Kettensäge sicher verwenden kann. In vielen Geschäften gibt es außerdem Richtlinien, die den Verkauf von Elektrowerkzeugen an Personen ohne die entsprechende Lizenz oder Zertifizierung verbieten. Man sollte sich bei einem örtlichen Händler erkundigen, bevor man eine Kettensäge kauft.
Es ist wichtig, dass die Benutzer von Kettensägen sich die Zeit nehmen, solche Bescheinigungen zu erwerben, da die Sicherheitsverfahren sorgfältig befolgt werden müssen, um mögliche Risiken zu verringern.