TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Kettensäge-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Kettensäge reinigen: So gelingt es am besten

Die regelmäßige Pflege und Reinigung Ihrer Kettensäge ist mindestens genauso wichtig wie die Wartung des Gerätes. Allerdings gibt es bei den verschiedenen Modellen einiges zu beachten. Wie es am besten gelingt, die Kettensäge zu reinigen und welches Werkzeug eventuell benötigt wird, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Gründe, die für eine Kettensägen Reinigung sprechen

Die Reinigung Ihrer Kettensäge ist ein wesentlicher Bestandteil der Wartung. Jegliche Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen kann die Genauigkeit des Werkzeugs beim Schneiden beeinträchtigen und seine Gesamtleistung verringern. Wenn Sie die Schiene und die Sägekette nach jedem Gebrauch ordnungsgemäß reinigen und ölen, verringern Sie den Verschleiß durch Korrosion, verbessern die Sicherheit beim Betrieb der Säge und erhöhen ihre Zuverlässigkeit unter schwierigen Schnittbedingungen. Vergessen Sie nicht, alle Außenflächen der Kettensäge zu reinigen, damit sie reibungslos läuft und jederzeit einsatzbereit ist.

Was gehört alles zur Reinigung der Kettensäge?

Einfache Reinigung nach jeder AnwendungEs wird empfohlen, die Kettensäge vor und nach jedem Gebrauch zu reinigen. Dazu gehört das Entfernen von Sägemehl, Schmutz, Baumharz, Grasschnitt, Splittern und anderen Verunreinigungen von den Außenflächen der Kettensäge. Neben der Reinigung der Außenseite der Kettensäge ist auch zu prüfen, ob alle Muttern, Ketten und Antriebsketten ordnungsgemäß angezogen sind, bevor die Säge wieder verwendet wird. Denken Sie auch daran, den Vergaser sowie den Ölkanal in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Darüber hinaus kann es von Vorteil sein, die Ketten bei der regelmäßigen Wartung zu schärfen oder zu ersetzen, um eine optimale Leistung und Sicherheit während des Einsatzes zu gewährleisten.

Elektrokettensäge – Bei einer elektrischen Kettensäge ist dies aufgrund der einfacheren Bauweise auch viel einfacher als bei einer gasbetriebenen. Die meisten dieser Reinigungsarbeiten drehen sich um das Entfernen von Spänen und Staub, das Säubern des Ritzelbereichs, das Säubern der Schienennut von Schmutz und Ablagerungen und das eventuelle Entfernen von Graten, die sich in der Schienennut gebildet haben. Druckluft eignet sich am besten für diesen Zweck, aber bei hartnäckigeren Verschmutzungen kann auch eine Bürste erforderlich sein.

Benzinkettensäge – Wie bei jeder Kettensäge ist es wichtig, Staub und Späne von der Oberfläche zu entfernen und die Führungsschiene zu reinigen. Außerdem müssen bei einer Benzin-Kettensäge der Luftfilter, das Luftfiltergehäuse und die Zündkerze gründlich gereinigt und regelmäßig von Ruß befreit werden. Eine konsequente Reinigungsroutine für Kettensägen verhindert, dass sich in diesen Bereichen Ablagerungen bilden, die mit der Zeit zu Verstopfungen oder Motorproblemen führen können.

Entfernung von Ölrückständen

Eine saubere und geschärfte Kettensäge kann den entscheidenden Unterschied in der Qualität der Arbeit ausmachen. Allerdings enthalten Sägekettenöle Zusätze, die mit der Zeit dazu führen, dass einzelne Teile der Säge zunehmend verkleben. Ebenso kann sich Baumharz ablagern und einen sauberen Betrieb der Säge behindern.

Zum Glück gibt es zuverlässige Mittel zur Reinigung von Kettensägen, um solche Ablagerungen und Rückstände zu vermeiden.

Verschiedene Materialien können unterschiedlich auf verschiedene Reinigungsmethoden reagieren, weshalb es wichtig ist, herauszufinden, was in einer bestimmten Situation am effektivsten ist. Seife und warmes Wasser, gemischt mit Niederdruckluft, reichen oft aus, wenn sie konsequent angewendet werden!

Wenn es darum geht, Ölrückstände zu entfernen, empfehlen viele bekannte Hersteller wie Stihl und andere die Verwendung eines Spezialreinigers. Oft sind diese empfohlenen Spezialreiniger sehr teuer. Andere mögliche Optionen sind Ofenreiniger, Nitroverdünnung, Diesel oder Petroleum und Industriereiniger mit hohem pH-Wert. Es ist wichtig zu beachten, dass WD-40 bei Kunststoffteilen der Säge generell vermieden werden sollte, da diese durch dieses Produkt beschädigt werden können.

So reinigen Sie Ihre Kettensäge

Um eine Kettensäge in einwandfreiem Zustand zu halten, muss man sich die Zeit nehmen, sie regelmäßig zu reinigen. Bei kabellosen und elektrischen Kettensägen genügt es, die Außenseite des Antriebskopfes mit einem Lappen abzuwischen, benzinbetriebene Kettensägen sollten jedoch zerlegt und sorgfältig von innen gereinigt werden.

Die Vorbereitung

Kettensäge reinigen: So gelingt es am bestenBevor Sie mit der Kettensägenreinigung beginnen, müssen Sie unbedingt die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Bei Benzin-Kettensägen müssen Sie den Kraftstofftank entleeren und die Zündkabel abklemmen, bei Akku-Kettensägen die Batterie entfernen und bei Elektro-Kettensägen den Stecker ziehen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Kettensäge während der Reinigung nicht versehentlich in Gang gesetzt werden kann.

Benötigte Hilfsmittel

Um sicherzustellen, dass eine Kettensäge sicher und ordnungsgemäß funktioniert, müssen die notwendigen Materialien und Werkzeuge für die Reinigung und Wartung bereitgestellt werden. Dazu gehören in der Regel eine Bürste, ein weiches Tuch, Pflegeöl, eine Feilenlehre und ein Spezialreiniger oder Mehrzweckspray.

Einfache Reinigung nach jeder Anwendung

Um sicherzustellen, dass Ihre Kettensäge optimal läuft, wischen Sie den Staub mit einem feuchten Tuch vom Gehäuse ab. Wenn Sie ein akkubetriebenes Gerät reinigen, reinigen Sie auch den Akku und das Akkufach mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie eine kleine Bürste, um die elektrischen Kontakte vorsichtig zu reinigen.

So verhindern Sie, dass sich Schmutz ansammelt, der die Effizienz beeinträchtigt und die internen Komponenten beschädigt, was die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen könnte.

Hartnäckige Verunreinigungen

Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist es wichtig, alle Kühlluftschlitze zu überprüfen und bei Staubansammlungen eventuell mit einer Bürste oder Druckluft zu reinigen. Dadurch wird die Gefahr einer Überhitzung des Motors vermieden, die im weiteren Verlauf zu Problemen führen könnte. Bei hartnäckigem Schmutz empfiehlt es sich, die Ritzelabdeckung zu entfernen und den Bereich zu reinigen.

Für eine ordnungsgemäße Reinigung müssen Sie die Sägekette und die Führungsschiene demontieren. Teile wie der Ölaustrittskanal, die Öleinlassöffnung und die Rille sollten sorgfältig mit einer Feilenlehre von Öl und Schmutz befreit werden. Wenn sich übermäßig viel gehärtetes Harz angesammelt hat, kann die Verwendung eines hochwertigen Harzentferners oder einer Flachfeile oder eines Führungsschienenglätters helfen, das entstandene Gefälle zu entfernen.

Tipp: Die Verwendung eines Druckluftgeräts, um selbst die kleinsten Schmutzpartikel zu entfernen, hält Ihre Säge sauber und effizient. Außerdem erleichtert es die Kettensäge Reinigung. Achten Sie darauf, die Säge zwischen den Einsätzen an einem trockenen Ort mit einem Schutz für die Stange zu lagern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Kettensäge reinigen nach der Saison

Zur Reinigung müssen Sie die Führungsschiene und die Kette aus dem Gehäuse nehmen und anschließend mit einem Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Nach der Reinigung ist es wichtig, auf Anzeichen für eine Verschlechterung der Qualität zu achten, d. h. auf Anzeichen von Schneidzähnen, die nachgeschliffen werden müssen, sowie auf Grate auf der Oberfläche der Führungsschiene. Falls solche vorhanden sind, können sie mit einer Flachfeile oder einem Führungsschienenrichtgerät entfernt werden. Nach der Überprüfung beider Komponenten sprühen Sie sie mit Pflegeöl ein, bevor Sie sie getrennt in ihren Schutzhüllen aufbewahren.

Denken Sie im Zuge der Kettensägenreinigung am Ende der Saison auch daran, den Vergaser der Kettensäge zu reinigen. Wird der Vergaser einer Kettensäge nicht routinemäßig gereinigt, kann er mit Ablagerungen und Schmutz verstopfen, wodurch die Emissionen in die Höhe schnellen und schließlich der Motor ausfällt.

Regelmäßige Pflege ist wichtig

Es ist wichtig, Ihre Kettensäge zu reinigen und regelmäßig zu pflegen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und nicht beschädigt wird. Reinigen Sie also außerdem auch den Schmieröltank und füllen Sie ihn vollständig auf; wenn Sie biologisches Kettenschmieröl verwenden, achten Sie darauf, dass Sie ihn voll aufbewahren. Überwachen Sie schließlich den Ölstand im Tank genau, während Sie mit Ihrer Kettensäge arbeiten – wenn er nicht sinkt, reinigen Sie die Ölkanäle.

Sie suchen nach dem richtigen Reiniger, um Ihre Kettensäge zu reinigen? Dann schauen Sie sich hier nach geeigneten Reinigungs- und Pflegemitteln um.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.723 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...