Zu den bekannten Bodenreinigungsfirmen und Haushaltsgeräteherstellern gehört die Marke Miele. Es ist nicht verwunderlich, dass dieser deutsche Staubsaugerhersteller auch Saugroboter im Angebot hat. Das Unternehmen ist ehedem für seine hohe Verarbeitungsqualität weithin bekannt. In diesem Ratgeber über Saugroboter können Sie sich eingehend über die verschiedenen Saugroboter von Miele informieren. Auch wenn diese Geräte hier keinem Test unterzogen worden sind, liegen ausreichend Informationen von renommierten Testinstituten hier vor.
Über das Unternehmen
Hinter dem Markennamen Miele steht die deutsche Miele & Cie. KG. Das 1899 gegründete Unternehmen ist in Gütersloh ansässig. Den Schwerpunkt setzt Miele auf Haushalts- und Gewerbegeräte. So kann das Unternehmen in erster Linie mit seinen langlebigen Waschmaschinen und Trocknern überzeugen, aber auch mit seinen innovativen Staubsaugern.
Zu den wichtigsten Produkten von Miele gehören beispielsweise
- Backöfen und Kochfelder,
- Dunstabzugshauben,
- Kaffeevollautomaten,
- Kühl- und Gefrierschränke,
- Geschirrspülmaschinen,
- Waschmaschinen,
- Trockner,
- Staubsauger und
- Staubsauger-Roboter.
Welche Saugroboter von Miele gibt es?
Die Miele-Staubsauger genießen qualitativ ein hohes Ansehen. Bevor Sie sich für einen Staubsaugerroboter von Miele entscheiden, sollten Sie sich über die unterschiedlichen Modelle näher informieren. In den Anfangsjahren hatten die meisten Hersteller nur ein Exemplar am Markt. Heute bieten die renommierten Markenhersteller viele verschiedene Saugroboter an. Vielleicht gehört ja auch ein Miele-Modell zu den Testsiegern.
Die Miele Scout RX1-Serie
In einem ansprechenden runden Design präsentiert sich die Scout RX1-Serie von Miele. Der Durchmesser dieser Geräte liegt bei 35 cm. Damit diese Saugroboter problemlos unter niedrige Möbel kommen, besitzen Sie eine Gesamthöhe von nur 8,8 cm. Wie die meisten Staubsauger-Roboter gehören auch die Modelle der RX1-Serie zu den beutellosen Ausführungen.
Der kompakte Saugroboter verfügt über ein modernes Navigationssystem. Ausgestattet ist dieses mit einer Kamera und weiteren Sensoren. Die Software ist genau für dieses Gerät ausgelegt und sorgt für eine effiziente Bodenreinigung. Grundsätzlich ist dieser Saugroboter für glatte Hartböden konzipiert, kommt aber auch mit niedrigen Teppichen zurecht.
Hervorzuheben ist das Triple-Cleaning-System, mit dem in drei Arbeitsgängen der Fußboden gefegt und gesaugt werden kann. Hilfreich ist auch die Smart-Navigation-Funktion. Damit fährt der Saugroboter parallele Reihen im Raum ab und merkt sich dabei auftretende Hindernisse. Vorteilhaft ist, dass dieses Modell auch in die noch so kleinsten Ecken und Winkel kommt. Erwähnenswert bei dieser Serie ist die gute Akkulaufzeit von bis zu 2 Stunden. Dies bedeutet, dass mit einer Akkuladung bis zu 150 qm gereinigt werden können. Nicht unerwähnt bleiben soll die praktische Timerfunktion. Damit lässt sich der Saugroboter individuell zu jeder Uhrzeit starten und programmieren. Hilfreich ist dies immer dann, wenn Sie nicht daheim sind und der Saugroboter in aller Ruhe Ihre Wohnung saugen kann.
Die Miele Scout RX2-Serie
Zu den aktuellen Modellen von Miele gehört die Scout RX2-Serie. Dieses kreisrunde Modell im stylischen Design kann sämtliche Hart- und Teppichböden zuverlässig säubern. Das neue Modell verfügt über eine enorme Saugleistung dank Quattro-Cleaning-Power. Die einschwenkbaren Seitenbürsten kommen in jede Ecke. Auch Randbereiche lassen somit effizient reinigen. Der Schmutz wird hierbei direkt unter das Gerät gefegt.
Mithilfe der großen Bürstenwalze wird der Staub zur Saugöffnung geleitet und dort zuverlässig aufgesaugt. Interessant ist, dass der Feinstaub ebenfalls durch die hintere Saugöffnung aufgenommen wird. Vorteilhaft ist der bürstenlose Saugmotor mit hoher Drehzahl, einer hohe Energieeffizienz und langen Lebensdauer.
Der RX2 verfügt über eine innovative 3D Smart Navigation. Dabei orientiert sich das Gerät mithilfe der beiden Frontkameras, die den Raum aus verschiedenen Blickwinkeln erfasst. Dank Stereo-Kamera nimmt der Saugroboter die Umgebung dreidimensional auf. Es werden die Entfernungen zu Hindernissen sofort berechnet. Kursabweichungen werden sofort korrigiert. In parallelen Bahnen wird der gesamte Raum zuverlässig gereinigt.
Die Akku-Laufleistung liegt bei 120 Minuten. Von daher ist der Scout RX2 ideal für große Räume geeignet. Sollte die Akkuleistung nachladen, lädt sich der Saugroboter über seine Ladestation wieder auf. Ausgestattet ist der Saugroboter noch mit einem AirClean Plus Filter, der für eine saubere Abluft und ein optimales Raumklima sorgt.
Im Lieferumfang befindet sich eine praktische Bedienungsanleitung mit integriertem TFT-Farbmonitor. Sie können hierüber nicht nur den RX2 programmieren und steuern, sondern auch das Live-Bild der beiden Kameras auf den Monitor übertragen. Aus Sicherheitsgründen werden die Bilddaten verschlüsselt an die Fernbedienung übertragen.
Nicht unerwähnt bleiben soll die Miele Scout RX2 App, mit der sich der Saugroboter bequem vom Smartphone oder Tablet aus steuern lässt. Dabei müssen Sie noch nicht einmal zuhause sein. Sie können den Roboter von unterwegs aus programmieren, sodass die Saugarbeiten bereits erledigt sind, wenn Sie daheim ankommen.
Die Besonderheiten der Miele Saugroboter
Auch wenn hier kein Test der Miele Saugroboter von hier vorgenommen worden ist, liegen ausreichend Informationen über die Geräte vor. Nachfolgend sollen die wichtigsten Herausstellungsmerkmale der Saugroboter kurz erläutert werden.
Triple-Cleaning-System
Die innovativen Miele Saugroboter verfügen über ein sogenanntes Triple-Cleaning-System. Mit den seitlichen Bürsten wird der Schmutz zusammengekehrt und zur großen rotierenden Hauptbürste geleitet. Danach wird der Schmutz zuverlässig aufgesaugt und landet schließlich im Auffangbehälter.
Erstklassiger Möbelschutz
Dank Furinture-Protection-Technology und den zuverlässigen Sensoren bleibt der Saugroboter rechtzeitig vor Hindernissen stehen und führt dort einen Richtungswechsel vor. Auf diese Weise werden Macken und andere Beschädigungen an Möbeln zuverlässig vermieden.
Innovative Navigation
Fazit:
Miele Saugroboter überzeugen mit einer hohen Verarbeitungsqualität. Diese Saugroboter bieten eine hohe Saugleistung und sind für nahezu alle Böden geeignet. Ein Highlight stellt der neue Scout RX2 dar, der über zwei Frontkameras verfügt und das Bild sogar auf der mitgelieferten Fernbedienung in Echtzeit auf einen TFT-Monitor übertragen kann.
Natürlich kann dieser Saugroboter auch per Smartphone und Tablet gesteuert werden. Die im höheren Preissegment liegenden Modelle von Miele können durchaus zum Kauf empfohlen werden. Sie gehören in die Kategorie der Testsieger.