TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Nasenspray-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Nasensprays von im Test 2025

Das Unternehmen Klosterfrau Healthcare Group

Das Unternehmen wurde 1826 gegründet, ist heute eine Aktiengesellschaft und
hat ihren Sitz in Zürich in der Schweiz. Es ist ein Schweizer Pharmaunternehmen
im Bereich Selbstmedikation und einer operativen Zentrale in Köln. Die Firma hat
ungefähr 1300 Mitarbeiter und ist im Bereich Pharmazie tätig. Das wohl
bekannteste Medikament ist auch das Hauptprodukt Klosterfrau Melissengeist. Die
Geschichte der Firma ist eng mit dem Lebenswerk einer Nonne Maria Clementine
Martin verbunden, die auch für die Herstellung geheimer Kräuterrezepturen wie
das echte spanische Melissenwasser, Karmeliterwasser oder später das echte
Kölnisch Wasser bekannt wurde.

Nasic Nasenspray Testsieger im Internet online bestellen und kaufen

Nach dem Tod der Nonne wurde das Unternehmen von
den Familien Schaeben und Doerenkamp weiter geführt. Nach dem Tod von Doerenkamp wurde im schweizerischen Chur die Doerenkamp-Stiftung gegründet. Diese Stiftung bildet das Aufsichtsorgan der Länder- und Firmengruppen. Das Unternehmen beschäftigt in Köln allein 530 Mitarbeiter. In 2006 erwirtschaftete die Klosterfrau-Gruppe einen weltweiten Umsatz von 650 Millionen Euro. 2006 wurde die Gruppe in Klosterfrau Healthcare Group umbenannt. Durch Zukauf mehrerer Unternehmen entwickelt sich das Kerngeschäft zur Herstellung und den Vertrieb von Gesundheitsmedikationen und Kosmetika. Zur Gruppe gehören auch die Firmen Divapharma GmbH, Cassella-med GmbH & Co. KG sowie die Tochtergesellschaft Artesan Pharma GmbH & Co. AG.

Die erworbenen Produkte von Klosterfrau sind unter
den Namen Hepar SL forte, Jarsin, Kwai, Kaveri, Euminz , Arneu und Bedan
bekannt. Das Unternehmen Artesan stellt Arzneimittel in Salben- und
Tablettenform , Homöopathika und Nahrungsergänzungsmittel her. Zur Gruppe
gehören unter anderem auch die YUL-Kerzenfabrik Vollmar GmbH und die
Tochtergesellschaft in Salzwedel, die zu den führenden Kerzenproduzenten von
Deutschland gehören.

Marken des Unternehmens

Um die Marken der Firma zu erläutern, kann das Hauptprodukt Klosterfrau
Melissengeist nicht ausgelassen werden. Die gesamte Markenpalette des
Unternehmens umfasst die Marken:

  • Klosterfrau
  • Nasic
  • Neo-Angin
  • Laxatan M
  • Bronchicum
  • Contramutan
  • Monapax
  • Femannose
  • Melrosum
  • Taxofit
  • Euminz
  • Laryngomedin N
  • Allergin
  • Sinulind
  • Anginetten
  • Traumaplant Schmerzcreme
  • Hepar-SL
  • Ameu
  • Jarsin
  • Kwai
  • VitaGerin
  • Faros
  • Sedonium
  • Traumanase
  • Lipostabil
  • Maria Calland
  • Cholagogum Nattermann
  • Essentiale

Viele der Produkte wie der Melissengeist habe eine 180 Jahre lange Tradition.
Die Produkte werden weiter verbessert und verfeinert.

Nasenspray-Produkte der Marke Nasic

Nasic gehört seit mehr als einem Jahrzehnt zu den bekanntesten,
apothekenpflichtigen Arzneimitteln in Deutschland und ist Marktführer im
Nasenspray-Segment.

Die Produktpalette besteht aus der Zusammensetzung von Xylometazolin und Dexpanthenol.

Nasic Nasenspray ist für Erwachsene und Kinder erhältlich. Einzelne Darreichungen seien hier kurz aufgeführt.

Test: Nasic Nasenspray 10 ml

Eigenschaften:

  • abschwellendes Nasenspray
  • effektive Wirkstoffkombination
  • pflegt die Nasenschleimhaut
  • wohltuend und heilungsfördernd
  • für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Die Anwendung des Sprays führt zu einem befreiten Durchatmen, zu einer
Linderung bei wunder Nasenschleimhaut und zur Erleichterung des Sektretabflusses.
Es kann vorbeugend gegen Komplikationen wie Nasennebenhöhlenentzündung,
Mittelohrentzündung u. a. wirken.

Das WirkPlus des Mittels ist zum einen das Xylometazolin für die Abschwellung der Schleimhäute und das Dexpanthenol zur Pflege der angegriffenen Nasenschleimhäute.

Das Medikament wird erfolgreich angewendet bei Erkältungsschnupfen, Fließschnupfen oder
Nasennebenhöhlenentzündung. Es wird maximal dreimal täglich in die Nase gesprüht mit jeweils einen Sprühstoß.

Zusammensetzung:

Das Medikament besteht aus folgenden Bestandteilen bezogen auf 1 ml Spray:

  • 1 mg Xylometazolinhydrochlorid
  • 0,87 mg Xylometazolin
  • 50 mg Dexpanthenol
  • 0,2 mg Benzalkoniumchlorid
  • + Kaliumdihydrogenphosphat
  • + Dinatriumhydrogenphosphat – 12 – Wasser
  • + Wasser, gereinigtes

Test: Nasic Nasenspray 2 x 15 ml

Worauf muss ich beim Kauf eines Nasic Nasenspray Testsiegers achten?

Eine andere Verpackungseinheit, die zur Abschwellung von Nasenschleimhaut und der unterstützenden Heilung von Haut- und Schleimhautschäden bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen oder bei Nasenatmungsbehinderungen nach operativen Eingriffen an der Nase verwendet wird. 1 Sprühstoß besteht aus 0,1 mg Xylometazolinhydrochlorid und 5 mg Dexpanthenol. Es wird, falls nicht anders verordnet, 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung verabreicht.

Test: Nasic Nasenspray 2 x 10 ml

Ebenfalls wiederum eine andere Verpackungseinheit von Nasic für die Anwendung von Personen ab 6 Jahren. 5 % Anteil an Dexpanthenol sorgen gleichzeitig für eine heilende Wirkung neben dem abschwellenden Wirkstoff Xylometazolin.

Test: Nasic Nasenspray Kinder 10 ml

Das Präparat ist für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren bestimmt. Es enthält
ebenfalls den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid zur Abschwellung verengter
Gefäße und Dexpanthenol zur Förderung der Wundheilung.

Wirkstoffe:

  • 50 mg Dexpanthenol
  • 0,44 mg Xylometazolin
  • 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid

Anwendung:

  • Schnupfen
  • Schleimhautschäden
  • Fließschnupfen
  • nach operativen Eingriffen an der Nase

Es gibt verschiedene Verpackungseinheiten für diese Produkte. Größtenteils
sind die Präparate in 10 ml oder 15 ml bzw. auch in deren Doppelpackungen
erhältlich.

Vorteile der Healthcare Produkte

Im Interesse der Klosterfrau stehen vorwiegend pflanzliche
Selbstmedikationen. Die Vorteile liegen besonders in:

  • einer höchsten Produkt-Qualität
  • breiten Produktpalette
  • einer Vielzahl von Indikationen
  • einer hohen Dynamik
  • der Verlässlichkeit

Fazit

Besonders hier gilt es noch mal zu erwähnen, dass das Hauptprodukt des
Konzerns der über mehr als 200 Produkte immer noch der Klosterfrau Melissengeist
ist. Die Rezeptur hierzu wurde erstmals 1611 von den Pariser Karmeliten erfunden
und die Nonne Martin fügte zu diesem Rezept noch ein Destillationsverfahren
hinzu. Die Klostermelisse, Zitronenmelisse, ist das Markenzeichen der Firma
Klosterfrau. Sie wird besonders empfohlen bei nervösen Beschwerden,
Einschlafstörungen, Wetterfühligkeit, Magen- und Darmbeschwerden oder auch
Muskelkater und Hexenschuss. Das Kräuterdestillat ist mit einem Alkoholgehalt
von 79 Vol % beim Bundesgesundheitsamt registriert. Als Anwendungsgebiete
allgemein gelten des Weiteren Altersbeschwerden, Erkältung, Grippegefahr,
Gallenbeschwerden, Herzbeschwerden oder Husten und Heiserkeit. Auf Grund des
hohen Alkoholgehaltes darf die tägliche Dosierung nicht mehr als 25 ml betragen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.332 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...