TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Sky-Go-App-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Netflix mit der Sky Go App schauen?

Viele Experten stellen sich im Test und Vergleich die Frage, ob denn auch Netflix via Sky Go App geschaut werden kann. Denn oftmals ist es nervig, zeitaufwändig und wenig komfortabel, wenn Sie zwischen verschiedenen Streaming Diensten wechseln müssen. Da Netflix zu den beliebtesten Online-Streamingdiensten zählt, ist insbesondere eine Verbindung von Netflix und Sky Go wünschenswert. Schließlich können Sie dann sowohl die Bundesliga via Sky als auch Ihre Lieblingsserie via Netflix streamen – und das alles komfortabel in einer App.

Allerdings beschränkt sich die App von Sky Go wirklich auf das Zeigen der Sky Inhalte. Wer Netflix und Sky gemeinsam nutzen möchte, muss trotzdem nicht aufgeben. Denn es gibt verschiedene Pakete und Möglichkeiten, Sky und Netflix parallel und kombiniert zu schauen.

Sky Q Entertainment Plus

Sky Go App Netflix - Sky Q Entertainment Plus im Test und VergleichBeim Angebot Sky Q Entertainment Plus handelt es sich um eine Kombination beider Dienste. Denn seitdem Sky auch beim Online Streaming immer mehr vertreten ist, wird der Wettbewerbsdruck immer größer. Netflix und Sky versuchen sich beide, mit verschiedenen Serien zu übertrumpfen.

Sky Q ermöglicht Ihnen mittlerweile, beide Streaming Dienste gemeinsam mit einer App komfortabel zu nutzen. Während Sky Q sich nur auf die Nutzung bezieht, können Sie bei einem Entertainment Plus Abo auch beide Streaming Dienste sofort nutzen. Dann profitieren Sie von günstigeren Preisen. Darüber hinaus gibt es einen weiteren entscheidenden Vorteil. Denn fortan müssen Sie lediglich ein Abo abschließen – die Zeit zahlreicher Abos ist vorbei. Sie bekommen nur eine Rechnung und müssen das Paket anschließend auch nur einmal kündigen.

Wer beide Dienste in Zukunft nutzen möchte, kann also das Sky Q Entertainment Abonnement wählen. Via Sky Q Receiver ist es dann möglich, sämtliche Serien, Filme und Sportevents von Netflix und Sky anzuschauen.

Netflix und Sky Q

Sie benötigen allerdings zwingend Sky Q, um von dieser Kombination zu profitieren. Denn via App ist noch keine Kombination möglich. Die Apps Netflix und Sky Go sind separat nutzbar. Das Gleiche gilt für weitere Apps wie Sky Ticket. Die Nutzung von Netflix erfolgt folglich nur via Sky Q. Im Test überzeugt diese Funktion mit einer leichten Handhabung. Denn es ist problemlos möglich, die Netflix App auf dem Sky Q Receiver zu laden und fortan zu nutzen. Wenn Sie allerdings Netflix bereits gebucht haben, ist dies kein Problem.

Denn Sie benötigen nicht zwingend das Sky Q Entertainment Programm. Der Vergleich zeigt, dass auch ein normales Abo genügt. Dann können Sie sich mit Ihren persönlichen Daten in den Account einloggen und anschließend Netflix-Serien streamen.

Die vielfältigen Funktionen von Sky Q

Sky Go App Netflix - Die Funktionen von Sky Q im TestWer Netflix und Sky gemeinsam nutzen möchte, benötigt einen Sky Q Receiver. Bei Sky Q können Sie verschiedene innovative und hochwertige Features des Bezahlsender nutzen. Denn zum einen bietet Sky Q ein All-in-One-Paket. Fortan können Sie das TV-Programm, das Streamen, Ihre Mediatheken und verschiedene Apps via Sky Q nutzen. Es werden keine verschiedenen Geräte und Programme benötigt.

Sky Q ermöglicht Ihnen Vielfalt und Komfort. Darüber hinaus verpassen Sie fortan keine laufenden Sendungen. Denn diese können Sie einfach per Knopfdruck von vorne starten, pausieren lassen oder aufnehmen. Sie haben die Qual der Wahl – letztendlich ist es Ihnen überlassen, welche Funktion Sie nutzen wollen. All diese Inhalte gibt es dabei in herausragender Qualität. Denn Filme, Sport und Serien gibt es auf dem Sky Q Receiver in UHD Qualität. Der Test zeigt gestochen scharfe Bilder. Darüber hinaus können Sie auch bei Sky Q zu jedem Zeitpunkt an der Stelle die Serie weiterschauen, an welcher Sie zuvor aufgehört haben.

Dabei spielt es keine Rolle, um welches Gerät es geht. Bei einem Serienabend benötigen Sie keine Fernbedienung – denn die nächste Folge startet automatisch. Folglich können Sie es sich bequem machen und ohne jeden Tastendruck ganze Staffeln von Serien durchschauen.

Dies ist sowohl bei Sky Go als auch bei Sky Q problemlos möglich.
Hoher Komfort ist garantiert. Darüber hinaus erfolgt die Menüführung intuitiv. Beliebte Serien und Programme werden Ihnen vorgeschlagen und die Bedienung ist schnell und einfach möglich. Im TV Guide können Sie sämtliche Informationen zu den einzelnen Programmbestandteilen sehen. Mithilfe dieser Informationen und der persönlichen Empfehlungen finden Sie jederzeit eine Serie oder einen Film Ihrer Wahl.

Die Sky Q Fernbedienung

Wer sich für Sky Q entscheidet, da die Sky Go App keine Kombination zwischen Netflix und Sky ermöglicht, bekommt eine innovative Fernbedienung. Diese kann auch via Sprachbefehl gesteuert werden. Sie müssen also lediglich den Namen Ihrer Lieblingssendung aussprechen und Sky Q startet automatisch die jeweilige Folge. Auch das Vor- und Zurückspulen ist via Sprachbefehl möglich. Sky hat den Anspruch, den Komfort der Nutzer zu erhöhen.

Zudem können Sie selbstverständlich via Fernbedienung auch auf konventionelle Art und Weise den Sky Q Receiver steuern. Die einfache Handhabung ermöglicht Ihnen, sämtliche Funktionen von Sky Q komfortabel zu nutzen.

Sky Q und die verschiedenen Apps

Netflix Sky Go App - Sky Q und die verschiedenen Apps im TestBeim Sky Q Bereich haben Sie einen eigens dafür konzipierten App Bereich. Dort finden Sie die Apps von verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sendern, Streamingdiensten und Programmen. Dazu gehören auch die beliebten Dienste DAZN und Netflix. Eine Wetter-App, Musikvideos und viele weitere Applikationen sorgen dafür, dass Sie den Sky Q Receiver vielfältig nutzen können. Eine Sky Go App benötigen Sie dann logischerweise nicht.

Schließlich ist es möglich, sämtliche Sky Inhalte auf dem Sky Receiver zu streamen. Lediglich für Unterwegs kann eine Sky Go App vorteilhaft sein. Denn im Gegensatz zum Sky Q Receiver ermöglicht die Sky Go App das Streaming unterwegs – ganz gleich, ob auf Reisen, bei der Arbeit oder im Bus – die Sky Go App ist immer dabei.

Die Zukunft von Netflix und Sky

Momentan ist Netflix lediglich in den Sky Q Receiver integriert. Denn anders ist eine Kombination bis heute noch nicht möglich. Sie benötigen also zwingend das Sky Entertainment Plus Programm, um beide Streamingdienste gemeinsam buchen zu können. Sky Tickets oder die Sky Go App haben heutzutage noch keinen Zugang zu Netflix. Allerdings stellen die Verantwortlichen von Sky fest, dass dies für die Zukunft der Fall sein soll.

Dafür müssen allerdings noch die technischen und rechtlichen Hürden aus dem Weg geräumt werden. In Zukunft können Sie höchstwahrscheinlich immer mehr von einer Kombination verschiedener Streamingdienste wie Netflix oder Sky profitieren.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.598 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...