TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung

Unsere aktuellen News | IT und Computer

14.05.2023 | KI-Algorithmen optimieren kieferorthopädische Versorgung

Forscher entwickeln innovative KI-Algorithmen zur Verbesserung der kieferorthopädischen Diagnose und Therapie. Diese bahnbrechende Technologie verspricht eine effizientere und effektivere Behandlung von Patienten.

Weiterlesen >

12.05.2023 | Datenschützer vs. OpenAI: EU-Länder prüfen ChatGPT-Einschränkungen

Europäische Datenschützer stellen OpenAI's ChatGPT auf den Prüfstand. Die Diskussion um den Schutz der Privatsphäre und die möglichen Gefahren dieser KI-basierten Technologie hat begonnen. Unterschiedliche EU-Länder prüfen derzeit, ob und inwieweit Einschränkungen notwendig sind...

Weiterlesen >

| KI-Chatsysteme revolutionieren Produktionshallen in der Industrie

Künstliche Intelligenz (KI) dringt immer stärker in die Industrie vor, wobei KI-Chatsysteme eine zentrale Rolle einnehmen. Diese Systeme ermöglichen eine schnellere und effizientere Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Maschinen. Unternehmen erhoffen sich dadurch eine Steigerung der Produktivität und eine Reduzierung von Produktionskosten...

Weiterlesen >

11.05.2023 | Bill Gates gegen Moratorium bei KI-Entwicklung: Warum Experten uneins sind

Die Diskussionen um ein Moratorium bei der KI-Entwicklung und Datenschutzbedenken zeigen, wie uneins die Expertenmeinungen in der KI-Branche sind. Während Gates die Vorteile der KI betonte, haben andere Experten Bedenken geäußert, dass die KI-Technologie unkontrollierbar werden könnte, was zu schwerwiegenden Konsequenzen führen könnte...

Weiterlesen >

| Gekommen, um zu bleiben: KI wird die Suchmaschinenoptimierung verändern

Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 hat Künstliche Intelligenz (KI) die breite Masse erreicht und ist gekommen, um zu bleiben. Die KI hat sich bereits für viele Branchen, wie Medizin und Automotive, zum Gamechanger entwickelt und wird auch auf die tägliche Arbeit in der Suchmaschinenoptimierung zunehmend Einfluss haben...

Weiterlesen >

| Aleph Alpha: Einer der größten Hoffnungsträger für europäische Künstliche Intelligenz

Das 2019 von einem ehemaligen Apple-Manager gegründete Unternehmen Aleph Alpha wird als einer der bedeutendsten Hoffnungsträger für eigenständige europäische Künstliche Intelligenz angesehen. Die Entscheidung, ob sich SAP an der zweiten Finanzierungsrunde beteiligen wird, wird in den kommenden zwei bis drei Wochen erwartet.

Weiterlesen >

| Universität Paderborn leitet neues DFG-Schwerpunktprogramm zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Produktentwicklung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat kürzlich sechs neue Schwerpunktprogramme eingerichtet, von denen eines von Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Wissenschaftlerin an der Universität Paderborn, geleitet wird. Ziel des Programms ist es, die Leistungsfähigkeit der interdisziplinären Produktentwicklung zu erhöhen und damit komplexe Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft, globaler Abhängigkeiten und der digitalen Transformation im Maschinen- und Anlagenbau zu meistern...

Weiterlesen >

| KI-basierte Systeme reproduzieren Vorurteile

Eine KI ist nicht frei von Vorurteilen. Das liegt daran, dass wir Menschen unsere eigenen Vorurteile einfach an die KI weitergeben. Eine klassische Herausforderung in der KI-Forschung ist die Gesichtserkennung mittels KI. Studien zeigen, dass Gesichtserkennungssoftwares bei nichtweißen Menschen und Frauen deutlich mehr Fehler machen als bei weißen Männern...

Weiterlesen >

| Preiserhöhung der PlayStation 5 weltweit außer in den USA

Sony hat die Preise seiner PlayStation 5 und PS5 Digital Edition-Konsolen weltweit erhöht, außer in den USA. Die Preiserhöhung gilt ab sofort in Großbritannien, Europa, Australien, China, Mexiko und Kanada. In Japan werden die Preise ab dem 15. September 2022 angepasst...

Weiterlesen >

| ChatGPT 4 bietet unglaubliche Möglichkeiten aber gefährdet Jobs

GPT-4 von OpenAI ist das neue multimodale KI-Modell, das nicht nur Text, sondern auch Bilder akzeptiert und Humor versteht. Es hat zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und wird bereits in der Online-Welt getestet und erforscht. Doch während KI-Systeme wie GPT-4 die Produktivität steigern und neue Arbeitsplätze schaffen können, gibt es auch Risiken. Laut einer globalen Umfrage von atlasVPN befürchten 42 Prozent der befragten Arbeitnehmer:innen, dass Künstliche Intelligenz Jobs in ihrer Branche ersetzen wird. Eine Studie von Goldman Sachs zeigt, dass generative KI insgesamt ein Viertel der Arbeitsaufgaben in den USA und Europa ersetzen könnte. Trotzdem legt der Bericht nahe, dass die breite Implementierung der KI zu erheblichen Einsparungen bei den Arbeitskosten und der Schaffung neuer Arbeitsplätze führen könnte...

Weiterlesen >

Zu unserer Redaktion