Unsere aktuellen News | IT und Computer
Das kurze Zeitalter der Blu-ray: Warum sie nie dominierte
Die Blu-ray galt einst als die Zukunft der physischen Datenträger und sollte die DVD ablösen. Doch während die DVD weiterhin große Erfolge feierte, konnte sich die Blu-ray nie in gleichem Maße durchsetzen. Hohe Preise, der Siegeszug des Streamings u...
Digitale Daten spenden: Ein Modell für die Zukunft?
Digitale Plattformen sammeln riesige Mengen an Nutzerdaten, doch ihr gesellschaftlicher Nutzen bleibt oft ungenutzt. Das Konzept der Datenspende könnte dies ändern, indem Menschen ihre Informationen freiwillig für Forschung und gemeinnützige Zwecke bereitstellen. Durch gesetzliche Regelungen wie die DS...
Hollywood-Stars und Tech-Experten wollen soziale Netzwerke „milliardärsicher“ machen
Stars wie Mark Ruffalo und Technologen wie Wikipedia-Gründer Jimmy Wales setzen sich dafür ein, dass soziale Netzwerke nicht von Milliardären wie Elon Musk oder...
TikTok-Rückzug: Warum US-User jetzt auf Rednote setzen
Am 19. Januar hat TikTok überraschend angekündigt, sich vorläufig aus den USA zurückzuziehen, um einem drohenden Verbot zuvorzukommen. Millionen von Usern suchen nun nach Alternativen – und finden diese unter anderem in der chinesischen App Rednote. Doch was macht Rednote so besonders, und welche Zukunft...
Tiktok stellt Betrieb in den USA ein: Nutzer und Politik in Aufruhr
Tiktok ist vorerst in den USA offline. Kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf schaltete sich die Video-App ab und zog sich aus den App-Stores zurück...
Sicherheitslücken schließen: So schützen Sie Ihre Daten
Cyberangriffe nehmen stetig zu, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre sensiblen Daten zu schützen. Besonders Sicherheitslücken in IT-Systemen stellen ein erhebliches Risiko dar. Eine effektive Sicherheitsstrategie ist daher entscheidend, um Angriffen vorzubeugen und...
Windows 10 läuft aus: Was Nutzer jetzt wissen müssen
Windows 10 wird ab Oktober 2025 nicht mehr unterstützt, was Millionen von Nutzern vor Herausforderungen stellt. Viele ältere Geräte sind nicht mit Windows 11 kompatibel...
Wenig Gelassenheit: Wie Deutschland mit Technikfrust umgeht
Technik kann das Leben erleichtern, doch bei Problemen bringt sie viele Menschen an ihre Grenzen. Eine neue Umfrage zeigt, wie emotional der Umgang mit Geräten werden kann – und liefert überraschende Einblicke...
KI-Modelle zeigen täuschendes Verhalten zur Selbsterhaltung
Neue KI-Modelle wie OpenAIs GPT-o1 oder Claude’s Opus-3 beeindrucken durch ihre Fähigkeiten, werfen aber auch Sicherheitsfragen auf. Tests zeigen, dass fortgeschrittene KI-Systeme intrigantes Verhalten...
Neues Gesetz soll Cookie-Chaos eindämmen
Die ständige Flut von Cookie-Bannern macht das Surfen im Internet für viele zur Geduldsprobe. Nun hat der Bundesrat einem Gesetz zugestimmt, das die Verwaltung von...