Die amerikanische Trendmarke hält Regen und Wind durch ihre TNF-Jacken perfekt ab und kein Wasser dringt durch die Jacke hindurch. Zudem verfügen diese Jacken über eine hohe Atmungsaktivität und der Schweiß perfekt absorbiert. Kein Regen und Wind dringt durch die versiegelten Nähte hindurch. Bei zahlreichen anderen Marken sind die Nähte eine Schwachstelle gemäß Wasser und Wind. Durch die belastbaren Materialien erhalten die TNF-Jacken eine hohe Langlebigkeit.
Das Unternehmen
Die Geschichte von The North Face startete 1966 am Nordstrand von San Francisco. Zwei begeisterte Bergwanderer eröffneten einen Laden für Bergsteigerprodukte. Nach dem Umzug auf die gegenüberliegende Seite der San Francisco Bucht wurde mit dem Label eigene Bergsteigerausrüstung und technische Bergsteiger-Bekleidung hergestellt. Durch die große Akzeptanz in den 60er Jahren startete The North Face mit globalen Expeditionen in die entlegensten Gegenden.
Anfang der 80er Jahre wurde das Repertoire auf die maximalen Grenzen der Skiwelt ausgedehnt und extreme Skikleidung wurde angeboten. Das Unternehmen war der einzige Lieferant in den USA der Ende der 80er Jahre extreme Freizeitkleidung, Rucksäcke, Schlafsäcke und Zelte offerierte. In den neunziger Jahren erfolgte eine weitere Expansion in die Outdoor-Welt. In dem Jahrzehnt wurde die Tekware präsentiert. Mit einer ultimativer Passform und Funktionsfähigkeit richtete sie sich an Backpacker, Bergsteiger, Wanderer, Trailläufer und andere Ourdoor-Fans. Nach mehr als einem halben Jahrhundert seit Bestehen des Unternehmens umfasst das Produktportfolio eine maximale leistungsfähige Bekleidung, Equipment und Schuhausrüstung.
Was ist das Besondere einer Northface Regenjacke bei einem Regenjacken Test?
Das Unternehmen überzeugt durch die maximale Qualität seiner Produkte und ihre innovativen Materialien bei der Verarbeitung. Ein Regenjacken Test 2018 zeigte, in zahlreichen Kleidungstücken wurde eine HyVent Beschichtung integriert, die speziell von der Firma ausgearbeitet wurde. Sie ist größtenteils für die Funktionalitäten. Sie bittet nicht nur einen Wind- und Wetterschutz, sondert erzeugt bei körperlicher Kraft eine perfekte Atmungsaktivität. Die Kleidung bleibt wegen der mehrlagigen Schicht wasserdicht und auch nach mehreren Waschvorgängen atmungsaktiv. Beim Waschen werden die Membranporen von Mikropartikeln erlöst und die Aufnahme der Transpiration wieder wieder aktiviert. Trotz der Nutzung behält die Kleidung auf lange Sicht ihre Funktion.
Ein Nothface Regenjacke hält Sie im Outdoorbereich bei sämtlichen Witterungsbedingungen warum und trocken. Für jedes Klima wird der geeignete Wetterschutz- unwichtig ob Regen, Schnee oder Wind offeriert. Für Bequemlichkeit im Außenbereich und einem Schutz gegen Regen und Sturm eignen sich diese Regenjacken aus Softshell, Polyester und Nylon. Bei einem minimalem Gewicht ist eine gute Bewegung gewährleistet.
North Face Quest Jacket
Die North Face Quest Jacket verfügt über eine wind- und wasserdichtes DryVent Mmbran. Sie dient als Ersatz für die üblicherweise seit Jahren im Einsatz vorkommende HyVent Membran. Für die Wasserdichtigkeit stellen Reißverschlüsse ein entscheidendes Kriterium dar. Klassische Reißverschlüsse richten sich nach außen und Feuchtigkeit gelangt oftmals in das Innere.
Bei dieser Jacke befinden sich die Reißverschlüsse nach innen. Durch eine sehr ebene Fläche kann die Nässe nicht so gut eindringen. Nach Angaben des Herstellers sind die Reißverschlüsse wasserdicht. Diese North Face Regenjacke ist stärker auf die Funktionalität fokussiert und besitzen geklebte Reißverschlüsse. Unter den Achselhöhlen werden keine Reißverschlüsse eingesetzt und die Atmungsaktivität wird ein wenig minimiert. Ein Gummizugband an der Kapuze sorgt für einen sicheren Schutz bei starken Winden und Regen. Die North Face Quest Jacket verfügt über einen sehr großzügigen Schnitt.
The North Face Millerton Hardshelljacke
In einem Regenjacken Test konnte die Northface Millerton-Regenjacke wegen des extremen Wasser- und Windschutzes insbesondere bei der Funktionalität Pluspunkte erzielen. Mit dieser Regenjacke gelangt man auch bei einem Starkregen trocken an sein Ziel. Die Jacke offeriert einen guten Windschutz, denn minimaler Wind gelangt nicht durch den Stoff.
Regen gelangt nicht in die North Face Millerton Regenjacke
Durch den Stoff gelangt auch bei starkem Regen kein Wasser und auch der Reißverschluss ließ kein Wasser durch, obwohl kein Streifen zur Abdeckung vorhanden ist. Erfahrungsgemäß bei der Bestimmung eines Vergleichssiegers in einem Test ist dies oftmals eine Schwachstelle bei Regenjacken.
In einem Windtest überzeugte die Jacke. Sie besitzt kein Innenfutter und ist für winterliche Grade und eisigen Wind nicht prädestiniert. Problemlos hält die Northface Regenjacke mäßigen Winden mit einer durchschnittlichen Temperatur stand.
Material ist gewöhnungsbedürftig mit einem engen Schnitt
Bei der Bequemlichkeit muss die Northface Regenjacke Punkte lassen. Bei der Größe L fiel die Regenjacke ein wenig minimal aus. Bei Armbewegungen zeigten sich die Ärmel unverzüglich als zu kurz dar. Insbesondere an Schultern und Rücken besteht die Option einer Spannung der Jacke und nicht sämtliche Aktivitäten können durchgeführt werden. Empfehlenswert ist für robusten Personen, die Regenjacke eine Nummer größer auszusuchen. Das Problem hier, die Jacke verliert optische Vorteile.
Kapuze und Kordeln wirken überzeugend, mehr Taschen sind erforderlich
Bei der externen Ermittlung eines Vergleichssiegers gab es Punktabzug bei den Taschen. Sie lassen keine Feuchtigkeit durch und bieten für das Smartphone oder andere Dinge einen Schutz, jedoch verfügt die Regenjacke nur über zwei außen befindliche Taschen. Im Inneren der Jacke befindet sich keine Tasche für die Deponierung von Wertsachen.
Vorteile der North Face Regenjacke
- bei Starkregen absolute Wasserdichtigkeit
- Tascheninhalte werden auch bei starkem Regen absolut geschützt
- guter Windschutz
- kein unangenehmes Tragegefühl
- Kapuze schirmt das Gesicht ab
- Kordeln an Bund und Kapuze, ungeplante Nutzung
Nachteile der North Face Regenjacke
- In der Passform sind die Ärmel ein wenig zu kurz. Es kann eine Spannung an Rücken, Schultern und Oberarmen entstehen.
Fazit
Die North Face Millerton Hardshelljacke erfüllt komplette ihren Aufgaben. Sollte die Regenjacke zuverlässig einen Schutz vor nasser Unterkleidung bieten, ist mit diesem Modell richtig aufgehoben.