Das Unternehmen Ratiopharm und Teva
Teva
Die heute haftungsbeschränkte Firma Teva wurde 1901 in Jerusalem als kleines
Drogeriemarktgeschäft unter dem damaligen Namen SLE gegründet und vertrieb
zunächst importierte Medikamente. Daraus entwickelte sich nach und nach eine
lokale pharmazeutische Industrie. Hinzu kamen neue Produktionsstätten und
kleinere pharmazeutische Fabriken. Nach Gründung des Staates Israel setzte eine
rasante Entwicklung ein, die das Unternehmen 1951 an die Börse führte. 1976
fusioniert Assia, Zori und Teva zu Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Israels
größtes Gesundheitsunternehmen. Ab 1980 expandiert Teva weiter international und
beginnt an der NASDAQ zu handeln. Weitere Übernahmen von Firmen ließen Teva die
Führung des amerikanische Generikasektors übernehmen. Teva investiert weiter in
kanadische, US- und EU-Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Lateinamerika u.
a. Teva ist heute führender Produzent von Generikaprodukten weltweit.
Ratiopharm
Ratiopharm ist eine Marke der Firma Teva GmbH in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1973 im Blaubeuren gegründet und hat seinen Sitz in Ulm in Deutschland. Das ehemalige eigenständige Unternehmen Ratiopharm wurde 2010 durch Teva aufgekauft. Die nun deutsche Teva GmbH hat ebenfalls ihren Sitz in Ulm. Die Produktpalette deckt fast alle Therapiebereiche ab. Die Firma vertreibt sowohl frei verkäufliche Medikamente als auch patentfreie Pharmaprodukte (Generika).
Eine große Errungenschaft dieses Unternehmens war die Entwicklung des Antibiotikums Doxycyclin. 1985 wurde mit den OTC-Arzneimitteln, die ohne Verschreibungspflicht auf den Markt kamen, ein weiterer Meilenstein erzielt. 1988 gründete sich die Rationpharm International GmbH. 1993 wurde die Tochtergesellschaft AbZ-Pharma GmbH gegründet.2009 wurde der Verkauf der Firma beschlossen, die 2010 von Teva Pharmaceutical Industries übernommen wurde. 2013 wechselte die Konzernleitung nach Israel.
Zur Produktpalette gehören allgemein:
- rezeptfreie Produkte
- rezeptpflichtige Medikamente
- Generika
- neue Präparate
Generika sind Präparate, die preislich günstiger sind, weil die
Forschungskosten nicht eingerechnet werden. Sie werden erst nach Ablauf des
Patentschutzes des Erstanbieters auf den Markt gebracht. Sie entsprechen aber
ebenso den strengen Vorschriften der Zulassungsbehörden und bieten demzufolge
eine einwandfreie pharmazeutische Qualität. Sie sind geprüft und erprobt und
haben sich in der Therapie bewährt.
Medikamente von Ratiopharm sind ausschließlich in den Apotheken erhältlich.
Der große Teil ist ohnehin verschreibungspflichtig und muss vom Arzt testiert
sein.
ärztliches Rezept gekauft werden. Apothekenpflichtige Medikamente müssen in
einer Apotheke verkauft oder gekauft werden. Freie Präparate können auch in
Drogerien erworben werden.
Produkte der Marke Ratiopharm
Fast die gesamte Palette der Therapiemöglichkeiten deckt die Marke mit ihren
Produkten ab. Ratiopharm ist besonders vertreten in den Bereichen:
- Abnehmen
- Allergie
- Augen
- Erkrankungen des Ohres oder des Gehörgangs
- Beruhigung & Entspannung
- Erkältung
- Infektionen
- Muskeln, Knochen & Gewebe
- Stoffwechsel & Hormone
- Frauengesundheit
- Gelenke & Venen
- Haut, Haare & Nägel
- Herz & Kreislauf
- Magen & Darm
- Nerven & Psyche
- Niere, Blase & Prostata
- pflanzliche Produkte
- Schmerzen & Fieber
- Vitamine & Mineralstoffe
Produkte aus den Bereichen Infektionen und Erkältung
Nasensprays werden oft in den Bereichen Infektionen und Erkältung eingesetzt. Erkältungen sind oft auf Infektionen zurückzuführen, die mit Hals kratzen, Nase laufen, Kopfschmerzen und verminderter Leistungsfähigkeit einhergehen. Gute Hausmittel, Ruhe und spezielle Medikamente können die Symptome lindern und gleichzeitig auch die Abwehrkräfte stärken. Das Immunsystem hat Husten, Schnupfen, Fieber etc. normalerweise nach einer Woche abgearbeitet.
Aber es können auch Komplikationen auftreten wie Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung und schlimmsten Falls sogar eine Lungenentzündung. Bei diesen Folgekomplikationen ist unbedingt der Arzt aufzusuchen. Ratiopharm bietet für die erste Zeit schon mal einige Medikamente an:
- Hustenlöser
- Nasenspray für Erwachsene und Kinder
- Bronchialtropfen
- Hustenstiller
- Filmtabletten
- Echinacea
- NAC Hustenlöser u. v. m.
Produkte von Ratiopharm Nasenspray
Ratiopharm Nasensprays gibt es für Erwachsene und Kinder in unterschiedlichen
Größen.
Test: Nasenspray-ratiopharm Erwachsene 10 ml, 15 ml
Dieser Spray aus dem Bereich Schnupfen / Rhinitis wird angewandt bei Erwachsenen und Schulkindern. Die Darreichungsformen sind in Tropfenform oder als Spray möglich. Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. Das Präparat ist für eine Kurzzeitbehandlung zur Abschwellung von Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Fließschnupfen oder allergischen Schnupfen
vorgesehen. Spray dient der Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs.
Es ist nach Vorschrift im Beipackzettel anzuwenden. Es gilt allgemein, dass höchstens bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung gegeben werden darf. Während des Sprühvorgangs ist leicht durch die Nase einzuatmen. Vor der Anwendung ist die Nase gründlich zu reinigen. Die letzte Anwendung am Tag sollte sinnvollerweise unmittelbar vor der Nachtruhe erfolgen. Ein Spray sollte aus hygienischen Gründen immer nur von einer Person verwendet werden. Die Anwendungsdauer sollte 7 Tage nicht überschreiten. Von Überdosierungen ist abzuraten, da es zu Nebenwirkungen wie :
- Pupillenerweiterung oder -verengung
- Übelkeit und Erbrechen
- Blässe, Blaufärbung von Haut und Lippen
- Fieber, Schwitzen oder Absinken der Körpertemperatur
- Herz- Kreislaufstörungen oder zu langsamer, zu schneller oder
unregelmäßiger Herzschlag, bzw. Blutdruckanomalien - Aussetzen der Atmung
- Lethargie, Schläfrigkeit und Koma
- Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfen kommen kann.
Test: Nasenspray-ratiopharm Kinder 10 ml
Diesers Nasenspray ist für Kinder von 2 bis 6 Jahren vorgesehen. Der Wirkstoff
ist ebenfalls Xylometazolinhydrochlorid 0,05 %. Das Mittel besitzt eine
gefäßverengende Eigenschaft, wodurch die Schleimhautabschwellung eintritt.
Ebenso kommt es zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen
der Nasennebenhöhlen oder Katarrhen des Tubenmittelohrs mit dem Schnupfen. Bei
Kleinkindern wird auch höchstens bis zu 3-mal täglich ein Sprühstoß jeweils
verabreicht. Bei Nebenwirkungen im Bereich Immunsystem, Nervensystem oder
Herz-Kreislaufsystem sollte der Arzt hinzugezogen werden.
Fazit
Die Nasensprays von Ratiopharm sind apothekenpflichtig, d. h. sie dürfen
nicht in Drogerien oder Kaufhäusern verkauft oder gekauft werden, sondern nur in
Apotheken. Das garantiert die hohe Qualität der Produkte. Mit preisgünstigen
hochwertigen Medikamenten trägt Ratiopharm zur Kostensenkung des
Gesundheitssystems bei. Ratiopharm ist die meistverwendete und bekannteste
Arzneimittelmarke in Deutschland. Auf dem deutschen Markt ist Ratiopharm
Marktführer im Absatz. Zahlreiche TV-Spots bieten mit den bekannten Zwillingen
immer wieder die Produkte von Ratiopharm im Fernsehen an, und das auch mit gutem
Erfolg.