TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Zahncreme-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Zahncremes von im Test 2025

Die Nutzung der kompletten Rembrandt Zahncreme helfen, Verfärbungen zu behandeln. Die Produkte beinhalten die gleichen Inhaltsstoffe, die von Zahnärzten empfohlen werden und sichern den Zahnschmelz.

Das Unternehmen

Rembrandt Zahncreme Testsieger im Internet online bestellen und kaufen

1990 wurde die Rembrandt Zahncreme von Dr. Robert Ibsen entwickelt und wurde von de damaligen Den-Mat Corporation produziert. Im Jahr 2004 übernahm Gillette das Rembrandt Label. Im Rahmen der Übernahme von Gillette im Jahre 2005 übernahm Procter & Gamble die Mehrheit. 2005 wurde die Firma aufgefordert, sich von Rembrandt zu trennen.

Danach erfolgte der Verkauf des Labels an die McNeil-PPC-Sparte des Konzerns Johnson & Johnson. 2016 wurde die Marke an das Unternehmen Ranit LLC, ein globaler Führer von Zahnpflegeprodukten verkauft. Die Rembrandt Zahncreme wird in die Bereiche Daily Whitening, Fast Whitening und Power Whitening aufgeteilt.

Die Inhaltsstoffe

  • Natrumfluorid
  • Glycerin
  • hydratisiertes Siliciumdioxyd
  • Natriumlauroylsarcosinat
  • Zelluslosegummi
  • Laurylglucosid
  • PVP
  • Cocamidopropylbetain
  • Xanthangummi
  • Sucralose
  • Natriumsaccharin

Die Rembrandt Zahncreme Whitening aromatisiert mit ihrer frischen Minze. Hartnäckig Flecken wie Kaffee, Rotwein und Tabak werden entfernt. Es kommt eine einzigartige Mischung aus Mikropolitur zum Einsatz. Der Zahnschmelz erhält eine Aktivierung und Stärkung. Die Formel wurde ursprünglichen von einem kosmetischen Zahnarzt entwickelt. Im einem Zahncreme Test beugten alle Rembrandt Zahncremes Karies durch Fluorid vor.

Teure Zahncremes, wie Rembrandt Plus Whitening Zahncreme sind nicht besser als befriedigend.
Rembrandt Zahncremes enthielten in einem Test Natriummonofluorphosphat und ist keinesfalls so effektiv wie Natriumfluorid.

Additionale Informationen zur Rembrandt Zahncreme

Worauf muss ich beim Kauf eines Rembrandt Zahncreme Testsiegers achten?

Rembrandt beinhaltet eine spezielles Kosmetikum für weiße Zähne. Das hochwirksame Enzym Citroxain löst Flecken und Verfärbungen durch ein schonendes und patentiertes Rezept mit Papain, einem Flecken lösenden Enzym. Bereits nach weniger Nutzung sind erste Ergebnisse bereits sichtbar.

Die Produktion der Rembrandt Zahncreme erfolgt in den USA. Durch den Import ist das Label Rembrandt hochpreisiger als übliche Produkte. Der höhere Preis wird laut Hersteller durch die Rezeptur mehr als ausgeglichen. Rembrandt Zahncreme wurde mit dem Ziel hergestellt, die Zähne ohne Flecken aufzuhellen und wird wie eine klassische Zahncreme genutzt.

Bei einem Zahncreme Test zur Ermittlung eines Vergleichssiegers enthielt Rembrandt keine ätzenden Bleich- und Schleifmittel. Der durchschnittliche Abrasionswert beträgt 64 und der neutrale pH-Wert liegt bei 7,2. Die Rembrandt Zahncreme eignet sich ohne Probleme bei Kronen, Brücken, Füllungen aus Kunststoff und Teilprothesen.

Rembrandt Zahncreme Whitening

Die natürliche Farbe der Zähne ist durch einer Bleaching-Paste nicht veränderbar. Durch die Farbe Dentin konnte resistenter Plaque beseitigt werden. Im Regelfall ist die übliche Farbe der Zähne bei Menschen weiß. Durch die Bildung von Plaque werden sie nach mehreren Jahren dunkel.

Die Rhembrandt Zahncreme wird die natürliche Farbe über die einzige Methode außerhalb der Zahnklinik wieder herstellen.
Die Kosten für die Rembrandt Zahncreme ist nicht niedrig und immer noch preiswerter, als andere Verfahren mit Laser und Gel im zahnmedizinischen Bereich. Der Ablauf der Technik differenziert nicht von der klassischen Reinigung der Zähne durch eine traditionelle Zahncreme.

Unterschiedliche Arten der Rembrandt Zahncreme

Rembrandt Zahncremes werden in drei Typen differenziert. Die gemeinsame Eigenheit bestimmt die geringe Abrasivität , die keine Auswirkungen auf die bleichenden Charakteristiken besitzen.

Rembrandt Zahncreme Plus

Sie wurde auf der Basis von Carbamidperoxid hergestellt. Laut Hersteller ist eine Aufhellung von bis zu 4 bis 5 Tönen möglich. Diese Prozedur ist wegen der aktiven Sauerstoffbefreiung während des Reinigungsvorganges bei den Zähnen erforderlich. Patentierte Inhaltsstoffe sorgen für die Entfernung von Plaque und Fluorid stärkt den Zahnschmelz und die hohe Empfindlichkeit wird verringert.

Rembrandt Zahncreme Deeply White

IN einem Zahncreme Test wurde eine niedrige Abravisivität nachgewiesen und eignet sich Kinder ab sechs Jahren sowie Erwachsene. Wegen der schonenden Wirksamkeit stellt eine tägliche Nutzung kein Problem dar.

Rembrandt Zahncreme Power Whitening

Diese Zahncreme meistert Kaffee und Tee. Zahlreiche patentierte Zutaten, die für eine aufhellende Wirkung sorgen, richten sich besonders an Raucher und Konsumenten von Kaffee.

Rembrandt Sensitive

Schmerzen werden durch Kaliumnitrat minimiert. Zum gleichen Zeitpunkt sorgt die Zahncreme für frischen Atem, blockiert Karies, sorgt für eine Aufhellung und die Säure-Balance der Mundhöhle wird reguliert.

Eigenschaften der Rembrandt Zahncreme

Die Rembrandt Zahncreme Whitening differenziert sich wie folgt:

  • Die Zusammensetzung der Paste bleicht den Zahnschmelz und repariert Mikrorisse. Dies wird durch die Minimierung der Abravision der Nanoteilchen erreicht.
  • Der Hersteller nutzt in den Zahnpasten patentierte pix-Bausteine. Dadurch erfolgt eine sanfte Oberflächenreinigung der Zähne von Plaque.<
  • Eine minimale Menge Wasserstoffperoxid wurde in einem Test in der Zusammensetzung nachgewiesen. Der Zahnschmelz wird nicht geschädigt und es fand eine effektive Bleichung statt.
  • Rembrandt Zahncreme besitzt antibakterielle Charakteristiken. Die Mundschleimhaut wird durch das Wasserstoffperoxid gestärkt und die Unangreifbarkeit der Mundhöhle erhöht.

Der Nachteil ist die niedrige Abrasivität. Eine schnelle Aufhellung der Zähne ist mit einem gesteigerten Risiko von Schäden am Zahnschmelz zu verknüpfen.

Gegenanzeigen

Bei der Anwendung können folgende Kontraindikationen auftreten:

  • Persönliche Unverträglichkeit der Inhaltsstoffe
  • Gesteigerte Empfindsamkeit des Zahnschmelzes
  • Fluorose

Wie oft ist die Anwendung empfehlenswert?

Zahncreme von Rembrandt im Test und Vergleich

Der Hersteller empfiehlt die Rembrandt Zahncreme nicht nur nach dem Frühstück oder Abendessen,sonder nach jeder Mahlzeit. Die Anwendung der Zahncremes kann auch während chronischen Erkrankungen der Mundhöhle stattfinden. Empfehlenswert ist eine vorherige Absprache mit dem Zahnarzt. Er beurteilt den Zahnzustand und erstellt einen Zeitplan für die Reinigung.

Mindestens zweimal täglich für je drei Minuten sind die Zähne zu putzen.Die Menge der Zahncreme ist in den meisten Fällen nicht präzise bekannt. Um ein gutes Putzresultat zu erreichen, sollte laut zahlreicher Werbung eine Zahnbürste gut beschickt werden. Eine erbsengroße Menge ist bei den Zahncremes meistens ausreichend. Die Zahncreme ist dadurch ertragreicher und das Budget wird entlastet.

Fazit

Die Rembrandt Zahncreme zeigte in einem Test eine moderate Wirkung auf den Zahnschmelz. Der hohe Preis ärgert, allerdings zeigt sich bereits nach mehreren Reinigungen das positive Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Differenz zu den traditionellen Zahncremes ist unverzüglich feststellbar. Neben der Zahnaufhellung zeigt die Rembrandt Zahncreme eine lange und angenehme Frische.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.332 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...