Das amerikanische Unternehmen Apple erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Eines der Geräte des Herstellers ist der Apple TV. Falls Sie einen Apple TV haben stellt sich die Frage, ob Sie Sky Go via App streamen können. Allerdings ist dies nicht ohne Probleme und von jedem Ort aus möglich. Vielmehr gibt es gewisse Erfordernisse, damit Sie via Apple TV die Sky Go Appeinwandfrei nutzen können.
Kompatibilität von Sky Go und Apple TV

Allerdings gibt es für den Apple TV keine eigene App. Darüber hinaus können Sie auch nicht die Sky GoApp für das iPhone nutzen, um über Umwege die Sky-Inhalte auf Ihrem Apple TV abspielen zu lassen. Sky hat sich bis jetzt auch nicht bemüht gezeigt, dies in absehbarer Zukunft zu ändern. Darüber hinaus verweigert Sky aus lizenzrechtlichen Gründen das Streaming via Smartphone. Wenn Sie an dieser Stelle bereits aufgeben, sollten Sie tunlichst weiterlesen.
Die Möglichkeiten der Nutzung

Dies ist selbst dann möglich, wenn Sie keinen MacBook zur Verfügung haben. Denn selbst bei einem Windows-Computer ist die Übertragung via Streaming möglich. Dafür müssen Sie lediglich die Anwendung AirParrot herunterladen. Diese sorgt für eine Verbindung zwischen Windows Computer und Apple TV, sodass Sie den gesamten Sky-Inhalt auf Ihrem Apple TV sehen können. Darüber hinaus können Sie auch auf eine konventionelle Möglichkeit zurückgreifen.
Streaming via Googles Chromecast

Dafür müssen Sie zunächst den Google Chrome Browser installieren. Anschließend gehen Sie auf die Sky Go Website und loggen sich in Ihr Kundenkonto ein.
Nach dem Öffnen der Einstellungen können Sie die Kategorie Streaming auswählen. Nach dem Klick auf den Tab Streamen können Sie aus verschiedenen Geräten das Gewünschte auswählen. Sie sollten sich für Chromecast entscheiden. Denn dabei handelt es sich um die hauseigene Streaming-Software von Google. Google Chromecast erzeugt dann ein eigenes WLAN und verbindet sich kabellos mit anderen Geräten.
Eine Alternative – die Sky Q App

Denn ab den Apple Fernsehern der 4. Generation gibt es die Sky Q App zum Download. Dafür müssen Sie lediglich in den App Store gehen und nach der Anwendung suchen. Allerdings zeigt der Test und Vergleich, dass die Nutzung der Sky Q App unter einer Prämisse steht. Denn Sie benötigen zwingend einen Sky Q Receiver. Ohne Sky Q Receiver ist das Streaming nicht möglich. Vielmehr ist eine Verbindung via Sky + Receiver nicht durchführbar.
Die Sky Q App bietet Ihnen grundsätzlich die gleichen Möglichkeiten wie der Sky Q Receiver. Neben dem umfangreichen On-Demand-Angebot gibt es vielfältige Sender, sodass Sie die Sky Q App für verschiedene Programme nutzen können. Neben den für Sky typischen Sport Events gibt es auch diverse Free TV Sender und sonstige Sky-Sender.
Die verschiedenen Sky Q Funktionen
Beim Streaming via Apple TV und der Sky Q App profitieren Sie im Test von verschiedenen Funktionen. Denn der Test zeigt, dass das Streaming sehr komfortabel möglich ist. Schließlich haben sich die Entwickler von Sky viele Gedanken macht, auf welche Art und Weise die Nutzer in den Genuss des größten Komforts kommen.
Zunächst gibt es die Funktion des Auto-Plays. Beim Schauen einer Serie wird Ihnen am Ende stets die nächste Folge angezeigt. Darüber hinaus können Sie auch verschiedene Geräte nutzen. Die Serie wird dann auf dem anderen Gerät genau an der gleichen Stelle fortgesetzt – der Test zeigt, dass die Sky Q App in diesem Bereich die gleichen Features wie die Sky Go App bietet.