Der Begriff Mousse stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt “Schaum”. Was genau meint Mousse? Schaumige oder cremeartige Speisen werden in der Regel mit “Mousse” betitelt. Meistens sind es süße Desserts, wie beispielsweise “Mousse au chocolat”, aber auch deftige Vorspeisen, wie pürierter Schinken, welcher “Mousse de jambon” genannt wird, können in die Kategorie der Mousses fallen.
Ein Früchte Müsli Test bietet eine hilfreiche Übersicht über verschiedene Müsli-Sorten, die mit getrockneten oder gefriergetrockneten Früchten angereichert sind und eine köstliche und gesunde Frühstücks- oder Snackoption darstellen. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, das beste Müsli mit Früchten zu finden, das ihren Geschmack und ihre Ernährungsbedürfnisse am besten erfüllt.
Bio Mousses haben den Vorteil, dass die Inhaltsstoffe 100-prozentig biologisch sind und keine zusätzlichen Stoffe enthalten. Die meisten Varianten der Bio Mousses sind unkompliziert und binnen weniger Minuten genießbar.
Die Zubereitung ist erstaunlich simpel und geht leicht von der Hand – perfekt für alle Menschen, die nicht viel Zeit zum Zubereiten verschiedener Desserts oder Gerichte haben, und dennoch dem köstlichen Geschmack von Mousse nicht widerstehen können. Mit Nüssen und Trockenfrüchten kombiniert schmeckt Bio Mousse besonders gut.
Bei Mousse ist die Auswahl vielfältig, wir waren überrascht, wie viele Varianten es gibt. Das Angebot reicht von der bekannten Mousse au chocolat, über Himbeermousse und Brombeermousse bis hin zu herzhaften Alternativen, wie Fischmousse, Schinkenmousse und sogar Rehmousse. Manche Bio Fertig-Mousses werden in Tüten verpackt, andere wiederum in kleinen Dosen und ähnlichen Behältern. Die meisten Mousse-Verpackungen sind ebenfalls nachhaltig und biologisch abbaubar. (Dies ist nicht bei allen Varianten der Fall, Sie können diese Informationen auf der Packung nachlesen.)
Bio Mousses werden nach verschiedenen Kriterien getestet, um die besten Marken und Produkte herausfiltern zu können. Zu diesen Kriterien gehören:
Beim Kauf von Bio Mousse sollten Sie unbedingt auf die Inhaltsstoffe sowie Nährwerte schauen – die Zutaten sollten ausschließlich biologisch sein und bestenfalls ohne zusätzliche Stoffe. Zudem empfiehlt es sich, einen Blick auf den Zuckergehalt zu werfen.Süße Produkte schmecken zwar lecker, könnten jedoch fast ausschließlich aus Zucker bestehen, was natürlich nicht wirklich gesund ist.
Schon im 18. Jahrhundert wurde Mousse au chocolat aus Schokolade, Rahm, Zucker und Eigelb hergestellt. Es gibt verschiedene Arten, eine Mousse herzustellen. Nachfolgend finden Sie ein einfaches, schnelles Grundrezept für eine Mousse au chocolat.
Zutaten für 3 Portionen:
Das erste Rezept für eine Mousse au Chocolat lässt sich auf das Jahr 1755 zurückführen und findet sich in einem vierbändigen Kochbuch mit dem Namen “Les soupers de la Cour” wieder. Dieses Kochbuch wurde von dem Koch und Autor Menon verfasst.
Um eine Bio Mousse au Chocolat oder eine andere Variante von Mousse herzustellen, empfiehlt es sich, einen Schneebesen oder ein Handrührgerät parat zu haben. Diese können Sie offline erwerben oder in einem Onlineshop kaufen.
Für eine gute Mousse au chocolat sind verschiedene Aspekte entscheidend.
Bio Mousses finden Sie heutzutage in den verschiedensten Varianten sowie Ausführungen. Beim Kauf der leckeren Produkte ist es relevant, auf die Inhaltsstoffe sowie die Herkunft zu schauen. Bei den Bio Varianten können Sie davon ausgehen, dass Sie ein natürliches, biologisches Produkt erhalten, welches Sie bedenkenlos genießen und binnen weniger Minuten zubereiten können.
Bei der eigenen Herstellung von Mousse sind verschiedene Kriterien zu beachten, nach welchen Sie das Rezept genauestens ausführen kann.