TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Goji Beeren im Test auf ExpertenTesten.de
8 Getestete Produkte
97 Investierte Stunden
3 Ausgewertete Studien
371 Analysierte Rezensionen

Goji Beeren Test - so versorgen Sie sich mit jeder Menge Vitamin C - Vergleich der besten Goji Beeren 2023

Goji Beeren gehören zu den sogenannten „Super-Foods“ welche aus der traditionellen chinesischen Heilmedizin zuerst nach Hollywood und dann zu uns kamen. Da die meisten Goji Beeren aus China importiert werden, kann man allerdings nicht ausschließen, dass sie mit Pestizidrückständen belastet sind. Laut Greenpeace kann dies auch auf chinesische Bio-Produkte zutreffen. Vertrauenswürdiger ist ein EU-Bio-Siegel. Bio Goji Beeren konnten auch in einem Superfood-Test von Ökotest mit „sehr gut“ abschneiden.

Autorin Stephanie Huber
Stephanie Huber

Ich bin 29 Jahre alt, wohne und studiere in Hamburg, Modedesign. Zuvor habe ich Ernährungswissenschaften an einer Fernuniversität studiert.
Mein Faible gilt dem 'dolce vita', ich gehe gerne schick essen, bereise Städte und bin regelmäßig auf Fashion Shows zu Gast. Von meinen Erfahrungen und Produkttests lesen Sie auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stephanie

Goji Beeren Bestenliste  2023 - Die besten Goji Beeren im Test & Vergleich

Goji Beeren Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was sind Goji Beeren?

Was ist ein Goji Beeren Test und Vergleich?Goji Beeren haben eine kugelförmige bis ovale Form, einekorallenrote Farbe und sie wirken etwas verschrumpelt. Sie sind rund 1,0 bis 1,5 cm lang. Die roten Beeren aus den lilafarbenen Blüten des Gemeinen Bockshornstrauches werden im Herbst reif. Die Ernte erfolgt von Oktober bis November.

Die Früchte werden getrocknet, gekocht, zu Pulver vermahlen und als Fruchtsaft angeboten. Zudem werden sie bei natürlichem Vorkommen roh vom Strauch gegessen. Ihr Geschmack variiert von süß bis sauer.

Sansibar Tee ist eine hervorragende Ergänzung zu Goji Beeren, da er eine angenehme Geschmacksnote hinzufügt und gleichzeitig die gesundheitlichen Vorteile dieser beiden natürlichen Zutaten kombiniert werden können.

 

KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test - ungeschwefelt, ohne Zuckerzusatz, Farb- und Konservierungsstoffe
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test – ungeschwefelt, ohne Zuckerzusatz, Farb- und Konservierungsstoffe

Während das Trendlebensmittel zu Beginn importiert wurde, sind heute auch Goji Beeren aus europäischem Anbau erhältlich. Sie sind mit weniger Pestiziden und toxischen Substanzen behaftet.

Goji Beeren enthalten 21 Spurenelemente, was einen vorderen Platz unter den modernen Superfoods rechtfertigt. Die am meisten enthaltenen Spurenelemente sind Zink, Mangan, Chrom, Selen, Mangan, Barium, Zinn und Lithium. Goji Beeren enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und 19 Aminosäuren, die für lebenswichtige Prozesse im Körper benötigt werden.

Goji Beeren enthalten:

  • einen hohen Gehalt an Antioxidantien und Phenolen, die in der Lage sind, freie Radikale abzufangen und Zellschäden, durch die spätere Zivilisationskrankheiten ausgelöst werden, zu verhindern
  • den höchsten Gehalt an Carotinoiden unter allen Obstsorten, Carotioniode schützen die Netzhaut des Auges und beugen Schäden durch der Entstehung von sonnenbedingten Hautschäden vor und können eine Prävention vor Prostatakrebs sein
  • Sie decken den Tagebedarf an Selen, das für die Produktion von Schilddrüsenhormonen verantwortlich ist.
  • Die enthaltene Ellagsäure ist ein Fänger für freie Radikale und Umweltgifte. Sie soll Krebserkrankungen vorbeugen. 100 Gramm getrocknete Goji Beeren enthalten 86 mg der Säure. Nur in Granatäpfeln, Brombeeren und Himbeeren wurde eine höhere Konzentration gefunden.

Goji Beeren enthalten die Vitamine C, B, A und E. Nur 50 Gramm decken bereits den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Eisen. Die Beeren enthalten Magnesium, Phosphor und Kalium. Sie gehören wie Kartoffeln und Tomaten zu den Nachtschattengewächsen. Sie sind aber anders als diese winterhart. 100 Gramm Goji Beeren enthalten in Durchschnitt 314 kcal (1457 kJ).

  • Eiweiß: 15,7 g:
  • Kohlenhydrate: 42,1 – 60 g (aus 10 Prozent Zucker und 32 Prozent Polysacchariden)
  • Zucker: 24,0 g
  • Fett: 8,0 – 12,5 g

Mineralstoffe

  • Calcium: 800 mg dient zum Aufbau der Kochen, wichtig für Herz, Nerven, Muskeln und Zähne, stabilisiert die Zellmembran
  • Eisen: 11 mg wichtig für die Blutbildung
  • Magnesium: 100 mg aktiviert Enzyme, wichtig für den Stoffwechsel und die Knochen, aktiviert die Ausschüttung von Hormonen
  • Kalium: 1,0 g dient zur Weiterleitung von Reizen an Herz, Muskeln und Nerven, wichtig für den Säure- und Basenhaushalt, aktiviert Enzyme

weitere Nährstoffe

  • Carotinoide: 7,8 mg

Vitamine

  • A: 1,4 mg (Betacarotin) schützt Augen, Lunge und Haut, fördert das Immunsystem und wirkt als Antioxidans
  • B1: 0,15 mg (Thiamin) fördert die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, stärkt die Nerven und regt die Tätigkeit des Gehirns an, unterstützt die Funktion von Muskeln, Herz und Schilddrüse
  • B2: 1,6 mg (Riboflavin) ist wichtig für den Energiehaushalt der Zellen, sorgt für intakte Schleimhäute und fördert das Wachstum von roten Blutkörperchen
  • B3: 4,5 mg (Niacin) fördert die Konzentration, hilft bei der Energiegewinnung und repariert die Erbsubstanz
  • B5: 1,2 mg (Pantothensäure) unterstützt Haut, Schleimhaut und Haare, fördert die Wundheilung und dient zur Verwertung der Nahrung
  • C: 15 mg dient zur Bildung von Hormonen, stärkt das Immunsystem, fördert Entgiftung und Wundheilung und die Aufnahme von Eisen
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test - Vitamin- und mineralstoffreich
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test – Vitamin- und mineralstoffreich

Die wichtigsten Aminosäuren

  • Arginin: senkt den Blutdruck, verbessert die Blutzirkulation, stärkt die Immunabwehr, wirkt gegen Diabetes, steigert den sexuellen Antrieb
  • Leucin: senkt den Cholesterinspiegel, soll die Vermehrung von weißen Blutkörperchen steigern, soll Herzinfarkt und Krebs vorbeugen

Die Polysaccharide

Kohlenhydrate von Goji Beeren im Test und VergleichAls komplexe Kohlenhydrate sind Polysaccharide Bestandteile der Zellmembrane. Sie stimulieren das Immunsystem. Die komplexen Kohlenhydrate von Goji Beeren ähneln in ihrer Struktur dem Sonnenhut Echinacea, der zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt wird.

Polysaccharide sind Futter für die guten Bakterien der Darmflora. Sie unterstützen deren Vermehrung nach einer Behandlung mit Antibiotika.

Goji Beeren enthalten viele bioaktive Substanzen von sekundären Pflanzenstoffen. Dazu gehören die Carotinoide, Glucosinolate, Phytoöstogene, Phytosterine, Polyphenole, Protestase-Inhibitoren, Saponine, Sulfide, Terpene und Phytinsäure.

Bei 100 Gramm getrockneten Goji Beeren variieren die Inhaltstoffe in:

  • Eiweiß: 11,8 g
  • Kohlenhydrate 55,0 g (davon 49,2 Prozent Zucker und 5,2 Prozent Fett)
  • Ballaststoffe: 11 g
  • Natrium: 0,48 g
  • Vitamin C: 12 mg
  • B-Vitamine: 0,44 mg
  • Eisen: 12,2 mg
  • Beta-Carotin: 8,55 mg

Goji Kernöl enthält:

  • Stearinsäure
  • Oleinsäure
  • Linolensäure
  • Alpha-Linolensäure
  • 19 Aminosäuren
  • alle essentiellen Aminosäuren

Die wichtigsten Fettsäuren in Goji Beeren

Fettsäuren in Goji Beeren im Test und VergleichAlpha Linolsäure hemmt entzündliche Prozesse und ist ein Ausgangsstoff zur Bildung von Omega-3-Fettsäuren. Oleinsäure ist eine ungesättigte Fettsäure, die auch im Körper vorkommt. Palmitoleinsäure ist eine Omega-7-Fettsäure. Sie hemmt Entzündungen, beugt Arteriosklerose vor und wirkt als Antagonist auf Insulin.

Der Orac-Wert von 100 Gramm Goji Beeren liegt bei 25.300. Die Sorte Lycium Chinese verfügt dagegen über einen Orac-Wert von 20.200.

Im Vergleich liegt der Orac-Wert von 100 Gramm Karotten bei 275 oder von 100 Gramm Granatapfel bei 10.450.

Mit dem Orac Wert wird das Potenzial eines Lebensmittels gemessen, das freie Radikale neutralisieren kann. Freie Radikale können Krebs, Arthrose, Alzheimer, Herzinfarkt, Arteriosklerose und Rheuma begünstigen.

Orac ist die Abkürzung für Oxygen Radical Absorbance Capacity.

In der Theorie wird vermutet, dass der Köper langsamer altert, wenn Lebensmittel mit hohem Orac-Wert konsumiert werden. Die Goji Beere gehört zu diesen Lebensmitteln, die als Superfood bezeichnet werden.

Die Höhe des Orac Wertes ist aber abhängig vom Reifegrad und der Sorte des Lebensmittels. Auch lange Transportwege beeinflussen den Orac Wert negativ. Auch Brombeeren, Blaubeeren und Himbeeren zählen zu den Superfoods mit einem hohen Orac Wert.

KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test - getrocknete Bio-Gojibeeren von einem demeter Hof aus Deutschland
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test – getrocknete Bio-Gojibeeren von einem demeter Hof aus Deutschland

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Goji Beeren

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie sind Goji Beeren erhältlich?

Goji Beeren erhalten Sie als Saft, als Pulver, in Kapselform, als getrocknete Früchte oder frisch aus regionalem Anbau. Zudem sind sie ein Bestanteil von Fruchtsäften und Marmeladen.

Erhältlichkeit von Goji Beeren im Test und VergleichGoji Beeren Saft hat einen angenehmen Geschmack. Ein Glas Saft liefert einen wichtigen Energieschub am Morgen. Kapseln mit dem Pulver werden unzerkaut geschluckt. Eine Kapsel am Tag genügt. Getrocknete Früchte eignen sich zum Würzen von Speisen, Desserts und dem Müsli am Morgen. Der Geschmack ist leicht herb und etwas säuerlich.

Goji Beeren Saft wird in drei Varianten anboten, aus getrocknetem Pulver, aus Konzentrat und als frischer Saft. Frischem Saft ist der Vorzug zu geben. Goji Beeren Saft wird pur als 100 Prozent Direktsaft oder gemischt mit anderen Früchten erhältlich.

Die Geschmacksrichtungen reichen von Acai, Blaubeere, Cranberries, Kiwi, Maca bis zu Mangostene. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Früchte aus zertifiziertem biologischen Anbau stammen.

Eine weitere Form sind Goji Presslinge. Sie empfehlen sich für alle, die den Geschmack getrockneter Goji Beeren nicht mögen.

Nach der Ernte werden die Goji Beeren für die Herstellung von Presslingen zuerst gefriergetrocknet und danach vermahlen. Ein Pressling wiegt rund 500 mg.

Gute Produkte enthalten 450 mg Lucium Babarum. Laktose, Gluten und Konservierungsstoffe gehören nicht in einen Pressling. Ganz ohne Gelatine eignen sich Pressling auch für Veganer. Presslinge werden mit viel Wasser eingenommen. Sie lösen sich im Magen auf.

Nach einem Zeitraum von drei Monaten sollten sich erste positive Veränderungen bemerkbar machen. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht erforderlich. Der Nachteil: Presslinge sind im Vergleich zu getrockneten Beeren relativ teuer. 150 Stück reichen für sechs Wochen.

Goji Pulver lässt sich besonders vielfältig verwenden. Die gefriergetrockneten und vermahlenen Beeren werden in Vakuum verpackt geliefert. So bleiben alle Nährstoffe enthalten. Achten Sie beim Kauf auf das Bio-Siegel auf der Verpackung. Das Pulver rühren Sie in Müsli und Joghurt oder Smoothies oder Sie bereiten daraus eine Tee oder eine Aufguss zu. Pro Tag werden 10 Gramm Goji Pulver empfohlen.

Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test - ein äußerst praktischer, glutenfreier Snack für alle, die einen gesunden Lebensstil führen möchten
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test – ein äußerst praktischer, glutenfreier Snack für alle, die einen gesunden Lebensstil führen möchten

Vorteile und Anwendungsbereiche

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Goji Beeren Test bei ExpertenTestenDie Traditionelle Chinesische Medizin verwendet getrocknete Goji Beeren bei hohem Blutdruck, erhöhtem Blutzucker, bei Makuladegeneration und anderen Erkrankungen der Augen und zur allgemeinen Unterstützung des Immunsystems. Goji Beeren kommen zur Vorbeugung und bei der Behandlung von Krebs zum Einsatz. Sie unterstützen die Verbrennung von Fett und beeinflussen das Aussehen der Haut positiv.

Goji Beeren sollen:

  • das Immunsystem unterstützen
  • wirken antibiotisch
  • stärken das Herz
  • schützen vor Augenerkrankungen
  • hemmen Alterungsprozesse
  • senken die Blutfettwerte

Goji Beeren verstärken die Wirkung von blutverdünnenden Medikamenten. Der Blutgerinnungswert ist in Tests nach dem Verzehr von Tee oder Saft stark angestiegen. Goji Beeren entfalten nach ihrem Genuss ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl, was sie für Abnehmwillige interessant macht. Sportler greifen auf Goji Beeren als Energieschub zurück, der die Muskeln mit mehr Kraft versorgt. Als basisches Nahrungsergänzungsmittel wirken sie entsäuernd.

Goji Beeren können Pestizide im Essen neutralisieren. Pestizide stehen nach Erkenntnissen des Fitnessexperten Attila Hildmann seit vielen Jahren in Verdacht, Krebserkrankungen zu begünstigen. Mit dem Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Orac Wert kann ein Schutzwall vor moderne Zivilisationserkrankungen aufgebaut werden.

Welche Arten von Goji Beeren gibt es?

Welche Arten von Goji Beeren gibt es in einem Test?Im Handel sind Goji-Beeren mit folgenden Bezeichnungen erhältlich:

  1. Goji Beeren aus Tibet aus der Region um Lhasa
  2. Goji Beeren aus dem Himalaya
  3. Goji Beeren aus Wildsammlungen

Mit diesen Bezeichnungen lässt sich besonders viel Geld verdienen, weil Menschen in diesen Regionen sehr alt werden. Doch weder aus Wildsammlungen, noch aus dem Himalaya oder aus Tibet kann der gestiegene Bedarf an dem Superfood gedeckt werden.

Daher stammen 99 Prozent aller auf dem Markt erhältlichen Goji Beeren aus China, speziell aus dem Ningxia-Tal mit fruchtbaren Böden. Sie wachsen auf rund 100.000 Hektar Plantagen und werden extra für den Export gezüchtet. Das Ningxia-Tal liegt im Nordwesten der Volksrepublik China und ist ein autonomes Verwaltungsgebiet, ungefähr doppelt so groß wie die Niederlande.

Das Ningxia-Tal wird vom Gelben Fluss durchflossen. Landwirtschaftlich steht das Gebiet die Produktion von Wolle und Haut von wilden Argali Schafen, einem essbaren Moos, Lakritze und Goji Beeren. Diese profitieren besonders von den Nährstoffen, die der Gelbe Fluss anschwemmt.

Goji Beeren aus dem Ningxia-Tal dort sind schon oft wegen einer zu hohen Belastung mit Pestiziden und Dünger in die Schlagzeilen geraten. Greifen Sie nach Möglichkeit beim Kauf deshalb auf Bio-Produkte oder den Testsieger, renommierte Prüfsiegel und auf Goji Beeren aus europäischem Anbau zurück.

Im mitteleuropäischen Klima lassen sich Goji Beeren, die bis -25 Grad winterhart sind, gut kultivieren. Aufgrund der großen Nachfrage werden in Ost- und Südeuropa bereits Plantagen angelegt. Der Nährstoffgehalt der Goji Beere ist vom Boden abhängig, auf welchem sie wächst.

Je nährstoffreicher der Boden ist, umso mehr Nährstoffe enthält die Goji Beere. Für eine geprüfte Bio-Qualität müssen Sie tiefer in die Tasche greifen, sind aber dafür auf der sicheren Seite. Wird mit der Bezeichnung „Tibet Goji Beeren“ geworben, können Sie bei seriösen Anbietern anhand einer Seriennummer verfolgen, woher die Beeren stammen.
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test - Zutaten: Getrocknete Gojibeeren aus Deutschland, 100% aus kontrolliert biologischem Anbau
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test – Zutaten: Getrocknete Gojibeeren aus Deutschland, 100% aus kontrolliert biologischem Anbau

So werden Goji Beeren getestet

  • Herkunft:

Wo werden die Beeren angebaut? Welche Bodenarten gibt es dort? Das Anbaugebiet lässt bereits Rückschlüsse auf die enthalten Vitamine und Spurenelemente zu, weil die Goji Beere diese aus dem Boden bezieht.

  • Bio:

Wie erfolgt der Anbau, konventionell oder ohne Düngemittel und Pestizide? Wie werden die Beeren getrocknet/verarbeitet?

  • Neue Ernte:

Aus welchem Jahr stammt die Charge?

  • Ungeschwefelt:

Schwefel ist ein Konservierungsmittel. Es kann gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Dazu zählen Kopfschmerzen, Müdigkeit und Magenprobleme. Übermäßiger Verzehr kann einen Asthmaanfall auslösen.

  • Zusätze:

Ohne Konservierungsstoffe , Zuckerzusatz, Farbstoffe und Aromen bleibt der Geschmack der Goji Beeren unverfälscht

  • Darreichungsform:

Goji Beeren sind als frische Früchte, als Pulver gemahlen in Kapseln, als Tee oder Saft erhältlich

Goji Beeren von Bulk im Praxistest

Bulk Goji Beeren getrocknet im Test

Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test - getrocknete Goji-Beeren von Bulk ohne Zusatz von Konservierungs- oder Zusatzstoffen
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test – getrocknete Goji-Beeren von Bulk ohne Zusatz von Konservierungs- oder Zusatzstoffen
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test - Zutaten: 100% Getrocknete Gojibeeren
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test – Zutaten: 100% Getrocknete Gojibeeren
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test - geliefert in einem praktischen, wiederverschließbaren Beutel, um vollständige Frische zu gewährleisten
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test – geliefert in einem praktischen, wiederverschließbaren Beutel, um vollständige Frische zu gewährleisten
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test - eine großartige Quelle von Protein, die 13 g pro 100 g liefert
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test – eine großartige Quelle von Protein, die 13 g pro 100 g liefert
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test - kann den Mahlzeiten, Riegeln und Rezepturen hinzugefügt werden, um den Nährwert zu erhöhen und einen fruchtigen Geschmack hinzuzufügen
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test – kann den Mahlzeiten, Riegeln und Rezepturen hinzugefügt werden, um den Nährwert zu erhöhen und einen fruchtigen Geschmack hinzuzufügen

Worauf muss ich beim Kauf von Goji Beeren achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Goji Beeren Testsiegers achten?Die Sorte „Lycium Barbarum“ bezeichnet die echte Goji Beere. Unter der Bezeichnung „Lycium chinense Miller“ sind Produkte von minderwertiger Qualität im Umlauf. Achten Sie beim Kauf auf die Erntezeit der Beeren. Sie sollte von September bis Oktober liegen. Dann sind die Goji Beeren reif und haben alle wichtigen Vitamine, Antioxidantien und Spurenelemente gespeichert. Direkt nach der Ernte sollten die Beeren verarbeitet werden.

Das bedeutet: getrocknet oder gepresst. Als Ideal hat sich eine Trocknung an der frischen Luft bei einer Temperatur zwischen 20-30 Grad Celsius erwiesen. Dabei bleiben alle Inhaltsstoffe enthalten. Diese Qualität wird als Rohkostqualität bezeichnet.

Gute Qualität zeichnet sich durch ungeschwefelte Ware, frei von allen Zusatzstoffen aus. Renommierte Hersteller geben diese Kriterien auf der Verpackung an, um ihre Ware zu vermarkten. Goji Beeren wurden im April 2016 vom Testmagazin Ökotest untersucht. Gefunden wurden Pestizide, Mineralöle, Cadmium und weitere Schadstoffe.

Positiv hebet sich eine neue Züchtung aus Hessen/Deutschland hervor. Von dort kommen seit 2014 erntefrische Goji Beeren, die mit dem Bioland-Siegel ausgezeichnet sind und die das Zertifikat DE-Öko 2006 besitzen. Der Betrieb betreibt ökologische Landwirtschaft, ohne Pestizide und Düngemittel. Für den regionalen Anbau sprechen kurze Einkaufs- und Versandwege. Die Beeren werden frisch geerntet in der Frischebox als Wochenration zu 150 Gramm oder als Singleportion zu 70 Gramm verschickt.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

  • 1001 Frucht
  • Dragon Superfoods
  • Wohltuer
  • Biosentio
  • Naturix24
  • Wehle Sports
  • Wolfberry
1001 Frucht ist kein Unternehmen, das mit dem Run auf Goji Beeren groß geworden ist. Das Familienunternehmen der Familie Morady hat seine Wurzeln in Persien und ist 1990 nach Deutschland emigriert. Ein neues Zuhause fand 1001 Frucht in Regensburg, wo das Unternehmen heute in der Wernberger Str. zu finden ist. Internationale Leckereien und gesunde Delikatessen können direkt im Laden probiert werden. Der Onlineshop wurde 2014 von Ramin Morady eröffnet. Den bewährten Qualitätsstandard zu halten, haben sich die Moradys zur Aufgabe gemacht.
Dragon Superfoods liefert Bio-Produkte als einer der führenden Hersteller in 26 Länder auf drei Kontinenten. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und handelt mit Samen, Körnern, Hülsenfrüchten, Pflanzenproteinen und Super-Foods. Dragon Foods achtet auf eine umweltfreundliche Herstellung der Zutaten und eine Bio Zertifizierung.
Wohltuer ist ein internationales Import-Export-Unternehmen mit Sitz in Coburg. Es arbeitet seit mehr als 15 Jahren direkt mit Kleinbauern vor Ort nach dem Farm-direkt-Prinzip zusammen. Der Onlineshop von Wohltuer umfasst eine große Produktvielfalt in Bio-Qualität, für eine gesunde Lebensweise zu Gunsten von Körper und Geist.
Biosentio ist ein Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel und Superfoods. Die Qualität entspricht Reformhausprodukten. Verschiedene Qualitäten und Packungsgrößen erfüllen die Nachfrage nach günstigen Produkten.
Naturix24 ist der Onlineshop der Holger Senger Naturrohstoffe aus Dransfeld in Deutschland. Der Shop ist für Endkunden und gewerbliche Verkäufer zugänglich. Das Sortiment umfasst Früchte, Nüsse, Küchenkräuter, Gewürze, pflanzliche Einzelprodukte sowie Tee und Esoterik.
Wehle Sports ist ein Onlineshop für Superfoods, Sportnahrung, Trainingspläne und die richtige Ernährung rund um die Fitness von Fabian Wehle. Über 100.000 Personen folgen täglich den Tipps und Berichten auf Wehle Sports. Der Firmensitz ist in Deutschland.
Wolfberry ist ein tschechisches Unternehmen, das seit 2005 chinesischen Bocksdorn importiert. Das Angebot umfasst Superfoods, Lebensmittel, Getränke und kosmetische Produkte. Zur Verendung kommen Rohstoffe aus ökologischem Anbau.
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test - Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test – Kontrollstelle: DE-ÖKO-037

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Goji Beeren am Besten?

Wo kaufe ich einen Goji Beeren Testsieger von ExpertenTesten am besten?Goji-Beeren erhalten Sie in Reformhäusern und in gut sortierten Supermärkten. Die Auswahl der Hersteller ist jedoch im Internet am größten. Online ist es leicht den Testsieger zu finden und in den Einkaufskorb zu legen. Vor Ort wird Ihnen der Hersteller weniger bekannt vorkommen. Im Test 2023 erfahren Sie im Internet alle relevanten Information zu Ihrer Produktauswahl. Sie haben die Möglichkeit, eine kleine Packung zum Kennenlernen oder eine größere Vorratspackung mit Preisvorteil zu kaufen.

Bewertungen von Käufern dienen zur Orientierung, wie das Produkt allgemein ankommt.

Bewertungen der Goji Beeren im Test und VergleichOnline erfassen Sie wichtige Qualitätsmerkmale auf einen Blick. Zudem punktet das Internet mit einem günstigeren Preis, den die Hersteller an ihre Kunden weitergeben.

Im Reformhaus erhalten Sie 100 Gramm Goji Beeren für 4-8 Euro. Dort werden auch Schokolade, Likör oder Wein mit Goji-Beeren angeboten. Dahinter muss sich das Angebot aus dem Internet nicht verstecken.

Wissenswertes und Ratgeber

Die Geschichte der Goji Beeren

Alles wissenswerte aus einem Goji Beeren TestGoji Beeren wurden in Europa das erste Mal um 1743 von dem schwedischen Naturforscher Karl von Linné erwähnt.

Der Name Lycium Barbarum (Gemeiner Bockhorn) riss damals noch niemanden von den Sitzen. Es wurde vermutet, dass die Beeren giftig seien, was sich aber als Irrtum herausstellte. Erst als die Traditionelle Chinesischen Heilkunst Einzug hielt, gelangten auch die Goji Beeren zu gesteigerten Bedeutung.

In China hat die Goji Beere eine längere Tradition. Sie zählt mit Ginseng und Grünem Tee zu den traditionellen Heilmitteln.

Dort wurde sie vor rund 4600 Jahren zum ersten Mal in der Medizin im klassischen Buch der Kräutermedizin (Shen Nong Ben Cao Jing), der weltweit ältesten Sammlung über Ackerbau und Heilpflanzen, erwähnt. Die Schriftensammlung wurde erstmals zwischen 300 und 200 v.Chr. zusammengefasst.

In den Schriften wird vor allem Lycium chinensis, eine Unterart der Goji Beeren, erwähnt. Sie sei gut gegen das schlechte Chi, krankmachende Umweltgifte und negative Gedanken. Eine längerfristige Einnahme könne Sehnen und Knochen festigen und das Altern verlangsamen. Im 16. Jahrhundert wird die Goji Beere im Buch der heilenden Kräuter von Li Shi Zhen aufgeführt.

Dort heißt es, dass eine regelmäßige Einnahme die Lebensenergie Chi regulierte und das Leben verlängere. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden die Goji Beeren, die Samen der Beeren, die Rinde, die Blätter und die Wurzeln verwendet. Eine gängige Methode ist, das Einlegen in Alkohol.

Goji Beeren kommen zur Unterstützung des Immunsystems zum Einsatz, sie stärken das Herz, die Leber und die Niere und werden zu Behandlung von Bluthochdruck verordnet. Sie sollen die Sehkraft verbessern und die Potenz steigern. Goji Beeren sollen außerdem bei Schwindel und Kopfschmerzen helfen. Goji Beeren haben in der TCM einen positiven Einfluss auf das Yin, das Weibliche. So soll Blutmangel ausgeglichen und die Fruchtbarkeit gesteigert werden.

Sie unterstützen Mütter nach der Geburt, mindern den Babyblues, Haarausfall und Stilldemenz. Das Baby wird im Wachstum der Knochen und Entwicklung der Muskeln und der Zähne unterstützt.

In den Wechseljahren soll ein Tee aus Goji Beeren Ying und Yang wieder ins Gleichgewicht bringen. Männer sollen von mehr Ausdauer und Kraft und einer gesteigerten Potenz profitieren können.

Nach einer Sage befand sich in Tibet ein Goji Strauch über einem Brunnen. Die Bewohner, die das Wasser aus dem Brunnen tranken, sahen besonders jung und fit aus. Dafür wurde das Goji Beeren Wasser verantwortlich gemacht.

KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test - naturbelassen und schonend getrocknet
KRAFTVOLL Bio-Gojibeeren im Test – naturbelassen und schonend getrocknet

Zahlen Daten und Fakten rund um die Goji Beere

Alle Zahlen und Daten aus einem Goji Beeren TestFast alle Anbaugebiete in Asien liegen über 1000 Meter hoch. Durch die hohe Lage produzieren die Sträucher besonders viele Antioxidantien, um sich vor den UV-Strahlen zu schützen. Allerdings wächst die Goji Beere auf jedem Boden und in Höhen bis 4000 Meter. Sie stellt keine besonderen Ansprüche. Sorten wie So Sweet, Big and Sweet oder Instant Success tragen bereits im ersten Jahr Früchte.

Der Bocksdorn oder Teufelszwirn wird als Strauch zwischen zwei und vier Meter hoch. Sein Stamm kann eine Umfang bis zu 15 cm erreichen. Weil er so resistent gegenüber Trockenheit und Hitze ist, wird er oft an stark befahren Straßen oder auf dem Mittelstreifen von Autobahnen gepflanzt. Er kommt sogar mit sandigen Böden, ähnlich wie der Sanddorn gut zurecht. Eine hohe Streusalzkonzentration macht ihm nichts aus. Die Sträucher werden zwei bis vier Meter hoch. Die Zweige hängen bogenförmig herab und weisen im unteren Bereich Stacheln auf. Die Blätter werden bis zu 10 cm lang. Sie haben eine graugrüne Farbe.

Die Vermehrung erfolgt über Wurzelausläufer. Soll sich der Strauch nicht allzu groß ausbreiten, dann muss eine Wurzelsperre ins Pflanzloch eingesetzt werden. In großen Pflanzgefäßen eignet sich der Strauch für den Balkon oder die Terrasse.

Die erste Ernte erfolgt hier aber erst nach drei bis fünf Jahren. Die violetten Trichterblüten erscheinen zwischen Juni und August, manchmal auch bis in den Herbst. Die korallenroten Beeren reifen von August bis Ende Oktober und bis zu den ersten Frösten heran.

In Norddeutschland gedeiht der Gemeine Bocksdorn schon seit vielen Jahren. Auch die einheimischen Schädlinge, wie Mehltau oder die Kirschessigfliege, haben Die Sträucher mit Goji-Beeren schon für sich entdeckt. Eine reife Goji-Beere besitzt in ihrem Inneren zwischen 20 und 50 Samenkörner.

Je nach Sorte schmecken Goji Beeren unterschiedlich herb. Die Beeren aus dem Ningxia-Tal gelten als süß. Auch gegenüber Rosinen und anderen getrockneten Früchten wird der Geschmack von Goji Beeren als süßlich bezeichnet. Trotzdem haben Goji-Beeren eine leicht saure Note.

Geschmacklich stehen Goji Beeren zwischen Kirschen und Cranberries. Sie besitzen jedoch um 2000 Prozent mehr Antioxidantien als diese. Frische Beeren haben eine knackige Konsistenz.

Der Ernährungsforscher Professor Earl Mindell bezeichnet Goji-Beeren als die gesündesten Früchte unter allen bekannten Früchten der Erde. Regional erzeugte Goji Beeren schmecken eher wie eine unreife Tomate oder eine Paprika, weil weniger Sonnenstunden für den Reifeprozess zur Verfügung stehen. Neben einem anderen Geschmack müssen Sie bei Beeren aus dem eignen Garten auch mit einer Reduktion der Inhaltsstoffe rechnen.

In den 90er Jahren wurde die Goji Beere vor allem von chinesischen Wissenschaftlern untersucht. Die Untersuchungen wurden von der Phailana GmbH dokumentiert. Erste westliche Studien über die Wirkung von Goji Beeren wurden 2005 in den USA veröffentlicht.

Resultate wurden 2008 nach einer 14-tägigen Einnahme festgestellt.

Messbar waren:

  • mehr Energie
  • mehr körperliche und geistigere Leistung
  • eine bessere Konzentration
  • ein besserer Schlaf
  • ein gesteigertes Wohlbefinden
  • eine verbesserte Verdauung

(Amangase an Nance)

  • Bereits 2002 wurde eine Gewichtreduktion und eine verbesserte Aufnahme von Eisen und Zink bewiesen (Zang et al).
  • 2005 zeigte sich, dass sich die Hautstruktur nach dem regelmäßigen Verzehr von Goji-Beeren verbesserte und die Haut widerstandsfähiger wurde (Zao et al).
  • 2004 wurde die Wirkung von Antioxidantien (Wu et al) nachgewiesen, die nachweislich höher im Vergleich zu anderen Substanzen war.
  • 2003 wurde nachgewiesen, dass Goji Beeren einen Zellschutz gegen Einflüsse aus schlechter Ernährung aufbauen (Deng et al).

Erst dadurch wurde die westliche Welt auf die Anti-Aging-Beere aufmerksam. Studien wiesen bioaktive Substanzen nach. So enthalten 100 g getrocknete Goji Beeren den doppelten Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C und die vierfache Menge an Vitamin C, die eine Orange enthält. Der Augenpigmentstoff Zeaxantin ist als Zeaxanthindipalminat in großer Menge in Goji Beeren enthalten.

Zeaxsanthin filtert blaues und UV-Licht aus dem Sonnenlicht heraus, bevor das Licht die Netzhaut erreicht und schützt damit die Netzhaut vor Entzündungen So schützt der Konsum von Goji Beeren vor altersbedingten degenerativen Augenerkrankungen wie Makuladegeneration oder den Grauen Star. Enthaltene Ellagsäure (kommt auch in Nüssen vor) dient zur Krebsprävention, da im Versuch mit menschlichen Zellen eine krebshemmende Wirkung nachgewiesen werden konnte. Aufgrund der vielen positiven Wirkungen erhielten Goji Beeren den Beinamen „Happy Berry„.

Im Jahr 2007 hob eine Studie (Gu et al) hervor, dass Goji Beeren die Leber vor Schäden durch Alkohol schützen. Schon lange vorher wurden Goji Beeren in der TCM bei Erkrankungen des Organs eingesetzt.

Die Beeren können vor den Nebenwirkungen von Chemotherapien schützen (Xin et al im Jahr 2007). Der Schutz besteht bei Medikamenten und bei Strahlung) durch den Polypolysaccharid-Protein-Komplex der Goji Beere, der das Tumor-Wachstum hemmen kann, zellzerstörende Prozesse blockiert und das Immunsystem stärkt.

Studien zum allgemeinen Wohlbefinden

Alles wissenswerte aus einem Goji Beeren TestIn einer Studie (Amagase und Nace 2008) wurden gesunde Erwachsene mit je 120 ml Goji Beeren Saft über 14 Tage versorgt. Im Gegensatz zur Kontrollgruppe wiesen die Probanden mehr Ausgeglichenheit, weniger Müdigkeit und eine gesenkte Anfälligkeit gegen Stress auf.

Der erste Importeur der legendären Goji Beeren aus China war Dr. Gary Young, Gründer von Young Living Essential Oils in Utah, USA. Zuvor hatte er umfangreiche Forschungsreisen bis nach Tibet unternommen. Er fasste seine Studien im Buch „Die Entdeckung der ultimativen Superfrucht“ zusammen, die die Wissenschaft aufhorchen ließen.

Zu Ehren der Goji Beere wird jedes Jahr in China ein Fest gefeiert. Dankbarkeit für das Super Lebensmittel steht bei den Tänzen im Vordergrund.

Eindrücke aus unserem Goji Beeren - Test

Goji Beeren in wenigen Schritten richtig verwenden

Die schmackhaften Beeren werden auf vielfältige Weise in den täglichen Ernährungsplan integriert. Sie werden in zwei Varianten angeboten: Süß und sauer. Experten empfehlen eine tägliche Verzehrsempfehlung von 20 bis 30 Gramm oder ein Glas Saft am Tag.

Ein gutes Maß ist „eine Hand voll„, da Hände unterschiedlich groß sind. In der TCM kommen Goji Beeren als Extrakt, Tinktur oder als Aufguss mit einer Menge von 6-15 Gramm zur Anwendung.

Als Vorbeugung werden 6-12 Gramm zur allgemeinen Stärkung empfohlen. Sensible Menschen können mit einer vermehrten Verdauung auf den Verzehr von Goji Beeren reagieren.

Goji Beeren als Testsieger können Sie roh essen. Sie bereichern das Müsli am Morgen, den Smoothie als Vitaminkick und sie sind ein gesunder Snack zwischendurch.

Der Blutzuckerspiegel steigt nach dem Verzehr von Goji Beeren nur langsam an. Sie machen lange satt. In getrockneten Beeren sind die Inhaltsstoffe konzentrierter vorhanden als in frischen Beeren. Diabetiker sollten vor dem Verzehr wegen dem enthalten Fruchtzucker vorab ihren Arzt befragen.

Einige Inhaltsstoffe aus Goji Beeren werden erst durch Hitze für den Körper verwertbar. Dazu zählt das Lycopin für die Sehkraft. Andere Inhaltstoffe wie Vitamin C und Vitamin B werden aber durch Erhitzen zerstört. Vitamin A aus Goji Beeren kann der Körper nur verwerten, wenn Sie dazu etwas Fett essen.

Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test - eignen sich hervorragend als Snack für den ganzen Tag oder als Ergänzung zu Ihren Lieblings-Speisen oder -Getränken
Bulk Goji Beeren Getrocknet im Test – eignen sich hervorragend als Snack für den ganzen Tag oder als Ergänzung zu Ihren Lieblings-Speisen oder -Getränken

Goji Beeren Rezepte

Rezepte der Goji Beeren im Test und VergleichTraditionell bereichern Goji Beeren in der chinesischen Küche viele Rezepte. Sie werden in Salaten, Suppen Desserts und Getränken, aber auch in Hauptgerichten eingesetzt. Goji Beeren bereichern Feldsalat, Buletten oder einen Smoothie.

Für einen Salat werden 30 Gramm Goji Beeren in Wasser eingeweicht. Waschen und putzen Sie inzwischen den Feldsalat und würfeln Sie drei Tomaten. Mixen Sie aus Balsamico Essig und Olivenöl ein Dressing und schmecken Sie den Salat mit Salz und Pfeffer ab.

Bei der Zubereitung von Buletten kommen auf 500 Gramm Hackfleisch 30 Gramm getrocknete Goji Beeren. Sie werden mit der Hackfleischmasse vermischt und zu Buletten geformt. Die Zugabe von Gewürzen erfolgt wie gewohnt. Braten Sie die Buletten von allen Seiten knusprig an.

Für einen Smoothie mit Goji Beeren verwenden Sie 30 Gramm getrocknete Beeren, 100 ml Orangensaft und 100 Gramm tiefgefrorene Früchte nach Wahl. Füllen Sie die Zutaten in einen Mixer und mixen Sie diese kräftig durch. Goji Beeren verleihen reinen Erdbeer- oder Mango Smoothies einen fruchtigen Geschmack.

Wollen Sie mit Goji Beeren selbst gebackene Kekse toppen, so backen Sie Schoko-Kekse, die Sie mit getrockneten Goji Beeren verzieren. Sie können die Goji Beeren unter den Teig kneten und ganze Früchte auf den Keksen arrangieren.

Sie benötigen:

  • 200 Gramm Mehl
  • 150 Gramm Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 200 Gramm Schokolade
  • 150 Gramm Goji Beeren

Die Backzeit liegt bei 175 Grad bei 15-20 Minuten.

Goji Beeren passen zu süßen und herzhaften Gerichten. Müssen Sie Goji Beeren einweichen, dann rechnen Sie dafür 20-30 Minuten. Mit warmem Wasser verkürzt sich die Einweichzeit auf fünf Minuten. Für einen Tee übergießen Sie eine kleine Hand voll Beeren mit warmen, aber nicht heißem Wasser. Die Ziehzeit liegt bei fünf Minuten, bis der Tee eine schöne rötliche Farbe angenommen hat. Mit Zitronen- oder Limettensaft lässt sich der Tee geschmacklich verändern.

Für ein sommerliches Erfrischungsgetränk reichen drei Hände voll Goji Beeren auf einen Liter kaltes Wasser. Die Ziehzeit liegt bei 3-4 Stunden. Nach der Zubereitung als Tee oder Erfrischungsgetränk müssen Sie die Goji Beeren nicht wegwerfen. Sie enthalten immer noch viele gesunde Stoffe. Tee aus Goji Beeren lässt sich mit vielen Kräutern kombinieren.

Mit Melisse, Mango und Orangenblüten wirkt Tee aus Goji Beeren ausgleichend. Hopfen, Nelken oder Sternanis fördern im Zusammenspiel mit Goji Beeren den Schlaf. Einen Detox Tee mischen Sie aus weißem Tee, Goji Beeren, Mate-Blättern und Zitronengras. Im Handel sind bereits fertige Teemischungen erhältlich.

Goji Beeren geben einem Risotto eine exotische Note. Geben Sie die Beeren erst zum Ende der Garzeit zum Reis. Würzen Sie das Risotto mit Salz, Pfeffer und Parmesan. Als Topping wird eine Scheibe gebratener Speck gereicht.

Superfoods wie die gesunden Goji Beeren können leicht in den täglichen Speisplan aufgenommen werden. Wie Cranberries setzen die Testsieger einen geschmacklichen Kontrast zu Wild und Geflügel. Der Verjüngungseffekt ist trotz ihres hohen Gehaltes an Eisen, Magnesium, Calcium und den Vitaminen A, B und E nicht eindeutig bewiesen. Dennoch wirken sie wie ein Immun-Turbo, auch wenn nur wenige Studien, im Vergleich zu anderen Superfoods, vorhanden sind.

Das Immunsystem kann reguliert und stimuliert werden. Besonders als Vorsorge vor dem Grauen Star, einer Trübung der Augenlinse, können Goji Beeren vorbeugen durch den hohen Gehalt an Anthocyanen entgegenwirken. Experten halten getrocknete oder pulverisierte Beeren als gesünder. In einem luftdichten Gefäß verschlossen halten sich Goji Beeren in etwa so lange wie Rosinen.

Goji Beeren und Abnehmen

Abnehmen mit Goji Beeren im Test und VergleichGoji Beeren haben einen geringen Glykämischen Index von 29. Der Glykämische Index bestimmt die blutzuckersteigende Wirkung eines Lebensmittels. Einen hohen Glykämischen Index haben zum Beispiel Pommes Frites (90), Cornflakes (85) oder Schokoriegel (70).

Gemüse und Vollkornprodukte haben einen niedrigen Glykämischen Index. Goji Beeren ordnen sich nach Auberginen, Brokkoli, Zucchini und Rotkohl (je 15) und Milchprodukten (30) ein. Sie machen lange satt und der Blutzuckerspiegel steigt nur langsam an. Essen Sie bei einer Diät weniger Lebensmittel, dann füllen Goji Beeren mit ihren Vitaminen und Antioxidantien die leeren Energiedepots auf.

Der Stoffwechsel kommt in Schwung und die Pfunde purzeln. Der Körper wird entschlackt. Durch die enthaltenen Aminosäuren fallen Sie nicht in ein Leistungstief, sondern Sie fühlen sich munter und vital. 100 Gramm getrocknete Goji Beeren enthalten durch den hohen Zuckergehalt rund 300 kcal. Das gilt es bei der täglichen Kalorienzufuhr zu beachten.

Ein Esslöffel getrocknete Beeren hat nur rund 21 kcal. Goji Beeren sind keine Wundermittel oder ein Fat-Burner beim Abnehmen. Sie unterstützen jedoch die Gewichtsreduktionen und schenken in dieser Zeit mehr Vitalität.

Alternativen zu Goji Beeren

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar