Smoothiepulver Test 2023 • Die 11 besten Smoothiepulver im Vergleich
Täglich fünf Obst und Gemüse für die Gesundheit zu verzehren, fällt vielen Menschen schwer - um so beliebter sind darum Smoothies als praktischer Snack zum Trinken. Doch auch hier fehlt wiederum vielen die Muße, diese im Mixer oder Slow-Juicer selbst zuzubereiten. Ein Smoothiepulver ist hierfür die Lösung! Die gerührten Smoothies sind wesentlich günstiger, als die Fertiglösung aus dem Supermarkt und oft sind sogar noch mehr Vitamine enthalten! Hier erfahren Sie, welche Smoothiepulver es gibt und wofür sie gut sind.
Smoothiepulver Bestenliste 2023 - Die besten Smoothiepulver im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Smoothiepulver?
Ein Smoothiepulver wird einfach in Wasser eingerührt und schon ist das vitaminreiche Getränk fertig. Es gibt Smoothiepulver sowohl für Frucht-Smoothies als auch für Green Smoothies.
Für die Zubereitung eignen sich am besten Shaker (Shake-Becher, wie es sie auch für Protein-Shakes gibt). In einem solchen löst sich das Pulver am besten auf und Sie erhalten die gewünschte schaumige und sämige Konsistenz. Alternativ kann das Pulver auch wie ein Matcha mit einem Bambusbesen aufgeschlagen werden. Vom Verrühren mit dem Löffel raten wir ab.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Smoothiepulver
Eindrücke aus unserem Smoothiepulver - Test
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – ein rein natürliches, gut lösliches Superfood-Pulver für eine verbesserte Verdauung, Immunität, Gewichtskontrolle, allgemeine Leistungsfähigkeit & mehr Energie
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – Fruits & Greens-Extrakt mit 27 Obst-und Gemüsesorten
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – Zutaten: Energiewert, Fett, Kohlenhydrate, Proteine, Ballaststoffe, Salz, Vitamin A (Beta Carotin), Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin E, Kalzium, Chrom, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Molybdän, Zink, L-alanin, L-Arginin, L-Asparaginsäure, L-Zystin, L-Glutaminsäure, L-Glycin, L-Histidin, L-Trypthopan, L-Isoleucin, L-Leucin, L-Lysin, L-Methionin, L-phenylalanin, L-Prolin, L-Serin, L-Threonin, L-Tyrosin, L-Valin
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – enthält die probiotische Laktobazillenkultur Lactospore
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – Glutenfrei, Laktosefrei, GVO-frei, Vegan
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – mit Spirulina und Chlorella für wichtige Nährstoffe
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – 300g (30 Portionen)
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – mit Enzymkomplex
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – eine Bio-Mischung aus Weizen- und Gerstenextrakt ist der Hauptbestandteil von Primal Greens
Primal Harvest Primal Greens Superfood-Pulver im Test – eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen ist wichtig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln
Welches Smoothiepulver eignet sich für wen?
Die verschiedenen Pulver haben verschiedene Schwerpunkte, sodass für jeden das passende Getränk dabei ist.
Smoothiepulver als Frühstücksersatz
Smoothies stehen wie kaum ein anderes Lebensmittel für Convenience Food. Sie ersetzen die Küchenarbeit und bieten eine vollständige und gesunde Mahlzeit. Hierauf hat sich z. B. das deutsche Start-up OATSOME spezialisiert. Die Smoothie Bowls lassen sich sehr leicht zubereiten. Es werden etwa 5 Löffel Smoothipulver in eine Schüssel gegeben und mit Wasser, Milch oder einem Pflanzendrink (Sojamilch etc.) verrührt. Nach nur 1 Minute Quellzeit ist das Frühstück fertig.
Die OATSOME Frühstücks Smoothie Bowls heißen “Zimterella”, “Holla die Nussfee”, “Banana Montana” oder “Alice im Beerenland”.
- Haferflocken sind oft der Hauptbestandteil von Frühstücks-Smoothiepulvern
- Weitere Zutaten sind getrocknete Früchte, Nüsse, Kerne und Samen
Vorteile:
- Schnelle und gesunde Frühstücksalternative
- Macht satt, ohne viele Kalorien (Eine Schüssel OATSOME mit Wasser enthält z. B. ca. 200 kcal)
- Viele Geschmacksrichtungen zur Auswahl
- Gibt Energie
Nachteile:
- Erinnert mehr an ein Müsli als ein Smoothie
- Wenn man die Smoothie Bowl noch (wie empfohlen) mit Früchten dekoriert, ist der Aufwand höher
Green Smoothiepulver
Grüne Smoothies sind Mixgetränke aus grünem Blattgemüse, Salat, Wildkräutern, Weizengras, Obst und Wasser. Sie gelten als besonders gesund.
Es wird generell empfohlen, Green Smoothies morgens zu trinken, doch ist diese Aussage nicht durch wissenschaftliche Studien belegt.
Grüne Smoothies sind generell nicht so einfach zuzubereiten. Dies liegt zum einen daran, dass sich viele Gemüse wie z. B. Sellerie schlecht entsaften lassen und zweitens sind auch viele Zutaten wie frischer Spinat, Brennnessel oder Weizengras nicht so leicht zu beschaffen. Ein Smoothiepulver ist hier die perfekte Lösung. Im Handel gibt es verschiedene Green Smoothiepulver (z. B. Primal Harvest Primal Greens, ALPHA Foods Grüne Mutter oder InnoNature Bio Green Goodness Superfood Shake).
Vorteile:
- hohe Konzentration an Ballaststoffen
- enthalten Protein, Mineralien und Vitamine
- enthalten sekundäre Pflanzenstoffe (wenn die Schalen mitverarbeitet werden)
Nachteile:
- Geschmacklich sind Green Smoothies etwas gewöhnungsbedürftig
Red Smoothiepulver
Rote Smoothies bestehen in erster Linie aus roten Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Granatapfel oder auch Roter Beete. Ein Pulver erleichtert die Zubereitung und ist günstiger als die Verwendung von frischen Zutaten wie Beeren. Bekannte Red Smoothiepulver sind z. B. ALPHA Foods Rote Kraft, VitaCare Red Power Superfoods und Pauda Roter Smoothie Beerenpulver.
Vorteile:
- Lecker im Geschmack
- Reich an Vitaminen
- Hoher Vitamin C Gehalt
Nachteile:
- enthält Fruchtzucker
Protein-Smoothies für die Muskeln
Eine zusätzliche Aufnahme von Protein ist sehr populär. Sportler nutzen Protein-Shakes, um den Muskelaufbau beim Fitness-Programm zu unterstützen und viele setzen auf proteinreiche Mahlzeiten am Abend.
Argumente für Proteine am Abend von Professor Ingo Froböse
Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln empfiehlt im Magazin
EatSmarter abends eiweißhaltig zu essen. Die Gründe dafür sind:
- Wichtiger Baustoff für Muskeln und Gehirn: Protein besteht aus Aminosäuren, einige davon kann der Körper nicht selbst bilden und sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Darum sollte jeder darauf achten, seine tägliche Portion Proteine zu essen, damit Muskeln und Gehirn gut versorgt sind.
- Gut zum Abnehmen: Eiweiße verstärken den Stoffwechsel. Während man morgens und tagsüber vor allem Energie benötige (wofür Kohlenhydrate der richtige Lieferant sind) benötige man abends Protein zum Regenerieren. Laut dem Sportwissenschaftler kurbeln Proteine am Abend die Fettverbrennung an, während Kohlenhydrate die Fettverbrennung hemmen.
Ein spezielles Protein Smoothie Pulver ist z. B. HARVEST REPUBLIC Bio Whey Protein Smoothiepulver. Es enthält 80 % Eiweiß aus Bio-Molke und unentbehrliche Aminosäuren wie BCAAs und EAAs.
Vorteile:
- Leicht zuzubereiten
- hohe Eiweißqualität
Nachteile:
- Es fehlt der Smoothie (auch wenn es sich Smoothiepulver nennt, handelt es sich bei HARVEST REPUBLIC im Wesentlichen um ein reines Protein-Pulver, dass man in Smoothies mischen kann. Auch andere Marken wie GREEN PANDA bieten solche “Smootie Booster” an.
Ayurveda Smoothiepulver
Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda ist auch in Europa sehr populär. Die Ernährung spielt bei Ayurveda eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Klassen (Gunas) von Lebensmitteln und die Menschen werden in verschiedene Typen (Dosha) eingeteilt, bei denen es passende Lebensmittelempfehlungen gibt (z. B. ob die Menschen eher zu Übergewicht oder Untergewicht neigen).
Shatavari Smoothiepulver
Shatavari (indischer Spargel) ist eine Heilpflanze des Ayurveda, welche besonders von Frauen während der Wechseljahre oder bei Menstruationsbeschwerden eingenommen wird. Hier gibt es das Shatavari Smoothiepulver Bio von Organic Wonder oder Power Women von Ayuro (Shatavari plus Hanfsamen).
Triphala Smoothiepulver
In der ayurvedischen Medizin wird Triphala vor allem bei Verdauungsbeschwerden als Abführmittel verwendet. Es handelt sich um eine Mischung aus den drei Myrobalanfrüchten Haritaki, Amalaki und Bibhitaki. Triphala Smoothiepulver gibt es z. B. von Veda Naturals.
Smoothiepulver – bekannte Hersteller
- Primal Harvest
- Alpha Foods
- VitaCare
Links und Quellen:
- https://vegan-forum.de/viewtopic.php?t=10910
- https://www.strunz.com/forum/ernaehrung/gruene-smoothies-mit-eiweisspulver
- https://www.amerika-forum.de/t/smoothies.63973/
- https://www.gartenforum.de/threads/3720739-gruene-smoothies
- https://www.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/4939529-tip-fuer-einen-gesunden-smoothie