TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Kinder Inline-Skates im Test auf ExpertenTesten.de
7 Getestete Produkte
54 Investierte Stunden
8 Ausgewertete Studien
745 Analysierte Rezensionen

Kinder Inline-Skates Test - damit ihre Kinder Spaß an Bewegung haben - Vergleich der besten Kinder Inline-Skates 2023

Für die Entwicklung des Gleichgewichtssinn ist das Inliner fahren für Kinder besonders effektiv. Expertentesten stellt Ihnen verschiedene Kinder Inline-Skates vor und listet Sie in einer ausgeklügelten Vergleichstabelle auf.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Kinder Inline-Skates Bestenliste  2023 - Die besten Kinder Inline-Skates im Test & Vergleich

Kinder Inline-Skates Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kinder Inline-Skates

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Kinder Inline-Skates Empfehlungen vom Experten

LocoSkates ist ein Inline-Skates Shop aus Großbritannien mit eigenem YouTube-Kanal. Ihre Videos kann man als „Kompetente Beratung vom Fachverkäufer“ zusammenfassen.

2018 veröffentlichten sie ein Video über ihre Top 5 Kinder Inline-Skates, bei dem der Experte erklärt, welche Modelle bei ihren Käufern besonders beliebt sind und warum.

Positiv: Die vorgestellten Kinder Inline-Skates sind alle um 4 bis 5 Größen verstellbar. Somit können die Inline-Skates mitwachsen.

Die beiden beliebtesten Modelle würden bei ihnen 90 % der Verkäufe von Kinder Inline-Skates ausmachen. Sie würden diese Skates fast „täglich“ in ihrem Online-Shop oder Ladenlokal verkaufen:

Nummer 1 seien die Kinder Inline-Skates Rollerblade Microblade vom Erfinder der Rollerblades. Es gibt drei Modelle: ein Mädchen-Modell (in pink), ein Jungen-Modell und ein Paar mit 3 anstatt 4 Rollen. Hier habe man einfach eine hervorragende Qualität mit sehr gutem Polster und sehr gutem Schutz für die Knöchel. Es lassen sich außerdem die Rollen austauschen, falls die Kinder einmal etwas ambitionierter werden und sich größere Rollen wünschen. Dazu sei der Preis nicht zu hoch.

Nummer 2 seien die Kinder Inline-Skates K2 Raider für Jungen und K2 Marlee für Mädchen. Niemand würde sich in diesen Skates unwohl fühlen und sie würden nie umgetauscht. Sie seien einfach für alle Käufer sehr komfortabel.

Nummer 3 seien die Kinder Inline-Skates Bladerunner Phaser. Bladerunner ist eine Schwester-Marke von Rollerblade und die Inline-Skates hätten eine sehr gute Qualität.

Nummer 4 müsste eigentlich Nummer 1 sein, denn dies seien seiner Überzeugung nach die besten Kinder Inline-Skates. Es sind die Kinder Inline-Skates K2 Boa. Der spezielle Verschluss über ein Drehrad würde den Kindern helfen, die Schuhe sehr schnell an- und auszuziehen. Doch weil die Schuhe teurer als die anderen Modelle seien, würden sie eben nicht so häufig gekauft.

Nummer 5 ist der „Budget Deal“. Wer nicht so viel Geld ausgeben wolle und trotzdem gute größenverstellbare Skates suche, sei mit den Kinder Inline-Skates SFR Pulsar gut bedient.

Studie: Inline Skates bei Kindern beliebter als Fernseher

Inline Skates für Kinder TestDie Kinder-Medien-Studie aus dem Jahr 2018 brachte interessante Ergebnisse zu Wünschen und Interessengebieten von Kindern zwischen 4 und 13 Jahren. ZEIT ONLINE und fünf weitere Zeitungsverlage hatten 3.300 Doppelinterviews mit den Kindern und ihren Erziehungsberechtigten geführt, um mehr über das Konsumverhalten zu erfahren.

Welches Geschenk Kinder sich am meisten wünschen? Handy oder Smartphone (41 Prozent). Das kommt für Eltern wohl nicht überraschend. Danach folgen eine Spielekonsole mit 33 Prozent und ein Tablet mit 32 Prozent. Doch jetzt kommt es: Noch vor dem eigenen Fernseher rangieren Inline Skates für Kinder (zusammen gezählt mit Skateboards und Longboards). 20 Prozent der Kinder gaben an, dass dies ihr größter Wunsch sei.

Als Lieblings Freizeitbeschäftigung gaben die Kinder an:

1.„Mit Freunden zusammen sein“ (89 Prozent)
2.„Im Freien spielen“ (81 Prozent)

Wenn Sie also gerade überlegen Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter ein paar Inline Skates für Kinder aus dem Test zu kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie ihnen damit eine große Freude bereiten! Falls der beste Freund oder die beste Freundin Ihres Kindes keine Inline Skates hat, könnten Sie dies vielleicht auch bei den anderen Eltern anregen. Somit lassen sich gleich beide  Lieblingsbeschäftigungen kombinieren.

Wer sich Sorgen um die Sicherheit macht, kann seine Kinder bei einem Inline Skate Workshop anmelden, wie ihn viele Städte im Frühjahr und Sommer anbieten. Hier werden den Kindern von ausgebildeten Trainern die wichtigsten Grundlagen, Sicherheitsregeln und Tricks für Fortgeschrittene gezeigt.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar