TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Koffer-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Koffer von Stratic im Test 2023

Wer das Logo und den Namen sieht und hört, soll durch beides eine Ahnung von Leichtigkeit vermittelt bekommen. Mit Stratic verbinden viele Kunden Begriffe wie Leichtigkeit, gutes Design und Funktionalität. Seit der Gründung legt Stratic größten Wert auf Innovation, was zu mehreren Patenten im Bereich Konstruktion geführt hat. Dabei sollen dem Kunden Koffer geboten werden, die zwar innovativ sind, aber dennoch für einen guten Preis zu haben sind. Dies ist nur eines der Erfolgsrezepte des Familienunternehmens.Stratic Arrow 4 Rad..

Das Unternehmen Stratic

Stratic wurde 1946 gegründet und hat seinen Stammsitz bis heute in der Nähe von Frankfurt. Inzwischen führt bereits die dritte Generation der Gründerfamilie das weltweit agierende Unternehmen. Alle neuen Kollektionen werden am Firmensitz entwickelt und designt. Die Produktion wurde ins europäische Ausland und nach China ausgelagert, wo insgesamt etwa 500 Mitarbeitende in der Herstellung tätig sind. Das Unternehmen ist übrigens das einzige, das sich auf Weichgepäck in Form von „Made in Germany“-Produkten spezialisiert hat.

Dennoch hat das Unternehmen natürlich auch eine ganze Reihe von Hartschalen-Koffern in seinem Sortiment. Im Jahre 1957 fertigte Stratic die ersten Koffer mit Kammern aus Holz, die zudem mit Schlössern aus Metall versehen waren. Im Jahre 1972 konnte die Firma ihren ersten Koffer auf Rollen präsentieren. Vier Jahre später wird das Unternehmen in Stratic umbenannt. 2001 kommen Stratic-Koffer mit insgesamt 6 Rollen auf den Markt. Ab 2005 produziert das Unternehmen Koffer mit Hartschalen aus Polycarbonat. Ab dem Jahr 2007 werden Weichgepäck-Koffer namens Vertical mit zwei gleichgroßen Hälften produziert, die durch einen Rahmen aus Leichtmetall stabil verbunden und durch Schlösser aus Metall verschlossen werden.Stratic Slight 4 Rad Troll 1

2010 meldet Stratic einen Weichgepäck-Trolley namens Agravic zum Patent an und bietet seinen Kunden damit den leichtesten Trolley weltweit an. Im Jahre 2013 erhält das Unternehmen das Patent für die ShellTech-Technologie. 2015 wird die Marke MaxRelax by Stratic aus der Taufe gehoben, über die die gleichnamige Koffer-Serie verkauft wird, für die das Unternehmen verschiedene Preise erhält. Ab 2017 schließlich wird in Deutschland die Koffer-Serie „Original Stratic“ produziert. Seit der Gründung des ursprünglichen Unternehmens wurde es von verschiedenen Angehörigen der zweiten Inhaberfamilie Bruder erfolgreich geleitet und die Marke Stratic stetig weiterentwickelt.

Die verschiedenen Kofferarten von Stratic

Wie andere Koffer-Hersteller auch, so lassen sich die Koffer bei Stratic in die Segmente Hartschalen-Koffer und Weichgepäck-Sortiment aufteilen. In beiden Bereichen hat Stratic ganz unterschiedliche Serien konzipiert.

Koffer von Stratic mit Hartschale

Die Hartschalen-Koffer von Stratic gibt es in unterschiedlichen Kollektionen mit verschiedenen Materialien. Die Modellserien heißen:Stratic Arrow 4 Rad

  • Frame light
  • Leather & More
  • Straight
  • Compass
  • Parallel
  • Spearhead
  • Pile 2 (Limited Edition)
  • Arrow (limited Edition)

Als Materialien für die einzelnen Serien kommen Polycarbonat, ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere), Polypropylen, Leder sowie Aluminium (vor allem für die Griffstangen). Einige Koffer von Stratic werden als Limited Edition in begrenzter Stückzahl produziert. Die einzelnen Serien bestehen meist aus drei unterschiedlich großen Koffern, die von 29 bis 109 Liter Volumen besitzen. Sie sind standardmäßig mit TSA-Verschlusssystemen ausgestattet, die in die Schale eingelassen wurden. Zudem verfügen die Stratic-Koffer der Serie Relax 2 über die sogenannte MaxRelaxTech – Casual-Hybrid-4-Rollen-Technologie, die als eigenes Patent angemeldet ist.

Weichgepäck-Koffer von Stratic

Stratic Arrow 4 Rad.

Neben Hartschalen-Koffer gelten Koffer aus dem Bereich Weichgepäck als Markenzeichen des Unternehmens. Auch in diesem Bereich hat es mehrere Kollektionen entwickelt:

  • Slot
  • Relax 2
  • Saphir
  • Original Stratic
  • MUPAS
  • P-A-Y-L
  • Floating
  • Agravic bzw. Agravic4all

Für die Koffer dieser Serien hat Stratic hauptsächlich auf Polyester, Polyester-Jacquard, Nylon sowie Echtleder. Die Größen variieren zwischen 32 und 119 Litern, je nach Serie und Modell.

Vor allem die Serie Relax 2 ist insofern eine Besonderheit, da sie eine Mischung aus Hartschalen-Konstruktion und Weichgepäck ist.
Bei der Auswahl der Farben ist man bei Stratic eher etwas konservativ, sowohl im Bereich Hartschalen-Koffer, als auch bei Koffern aus weichen Materialien.

Innovative Besonderheiten bei Stratic-Koffern

Das Unternehmen produziert die meisten Stratic-Koffer zwar hauptsächlich im Ausland, legt aber Wert darauf, dass sämtliche Skizzen, Entwürfe und Prototypen in Deutschland entstehen. Auch die Qualitätstests finden in der Firmenzentrale statt. Erst wenn bei einem Koffer alle Komponenten optimal zusammenpassen und keine Schwachstellen mehr aufweisen, gehen sie in die Produktion.Stratic Bendigo 4

Ein sehr nützliches und bei Koffern nicht immer zu findendes Feature sind die Feststellbremsen, mit denen die Rollen der Koffer bei manchen Modellreihen ausgerüstet sind. Eine besondere Innovation im Bereich Material ist die sogenannte ShellTech Leichtbaukonstruktion. Dabei handelt es sich um Kunststoff, der mit Glasfasern verstärkt wurde, wodurch er widerstandsfähiger ist.

Die Modellserie Relax 2 zeichnet sich durch „MaxRelaxTech“ aus, womit beschrieben wird, dass bei diesen Koffern die Flexibilität von Weichgepäck mit der Robustheit eines Hartschalen-Koffers durch den Einsatz entsprechender Materialien vereint wurde. Ein sinnvolles Feature ist bei diesen Koffern der ausklappbare Getränkehalter, der sich zwischen dem Griffgestänge befindet. So muss man den Kaffeebecher oder eine Getränkedose nicht ständig in der Hand halten.

Die Reißverschlüsse bei Stratic-Koffern verfügen über zwei Reihen von Zähnen, wodurch ein Öffnen mittels spitzer Gegenstände erschwert wird. Ebenfalls zum Standard gehören TSA-Schlösser mit Zahlenkombination.
Zudem sind Stratic-Koffer mit ausziehbaren Griffen, Packgurten in beiden Hälften des Innenraumes sowie mit Trennfächern ausgestattet, die sich durch einen Reißverschluss verschließen lassen. Worauf Stratic hinweist, ist die Verwendung schadstoffarmer Materialien. Dies wird regelmäßig überprüft und durch ein entsprechendes Umwelt-Siegel bestätigt.Stratic Frame Light L

Preise für Koffer von Stratic

Stratic bietet sehr hochwertige und qualitativ gute Koffer in den Bereichen Hartschalen-Gepäck und Weichgepäck an. Dabei sind die Preise für die Koffer des Unternehmens doch sehr günstig, obwohl sie voller Innovationen stecken. Bei Tests, an denen Stratic-Koffer teilgenommen haben, konnten sie sich stets im guten Mittelfeld platzieren. Viele Kunden kaufen die Koffer von Stratic als günstige und stabile Alternative zu den hochpreisigen Koffern der international agierenden Mitbewerber. Dem Unternehmen wird sehr oft ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bescheinigt. Letztlich überzeugen die guten Eigenschaften der Koffer von Stratic und deshalb nutzen sie viele für kleine und große Reisen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.975 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...