TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Massagesessel-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Vorteile eines Massagesessels mit Wärmefunktion

Massagesessel WärmefunktionEs gibt zahlreiche Aspekte, die für die Anschaffung eines Massagesessels sprechen. Auf der einen Seite spielt freilich der Erholungsfaktor eine sehr wichtige Rolle. Man fühlt sich einfach rundum wohl, wenn man in einem Massagesessel Platz genommen und eines der wohltuenden Relax- oder Massageprogramme „über sich ergehen lassen“ hat. Sondern auch der Gesundheitsfaktor ist dabei von einer grundlegenden Bedeutung. Denn in der Tat gibt es Massagesessel, die zum einen mit einem individuell einstellbaren Wellness-Programm ausgestattet sind, andererseits aber auch spezielle Handmassagefunktionen inne haben. Darüber hinaus entschließen sich immer mehr anspruchsvolle Verbraucher für derartige Geräte, weil die medizinische Wirkung einfach beeindruckend ist. So können Sie nach bestimmten Massageanwendungen in Ihrem Sessel etwas gegen Muskelverhärtungen sowie gegen Verspannungen tun, Sie können durch effiziente Rücken- oder Bandscheibenmassagen und so weiter zu einer maßgeblichen Entlastung schmerzender Körperpartien beitragen. Alles das und noch viel mehr „kann“ heute ein moderner Massagesessel. Echte Highlights sind in diesem Zusammenhang übrigens die Massagesessel mit inkludierter Wärmefunktion.

Wellness und Wärme gehören zusammen

Was gibt es Schöneres, als in einem Massagesessel Platz zu nehmen, sich von einem der individuell einstellbaren Massageprogramme verwöhnen zu lassen und im Zuge dessen den Komfort und die Bequemlichkeit beim Entspannen genießen? Dabei kann es einem buchstäblich „warm ums Herz werden“. Und in der Tat spielt Wärme auch mit Blick auf Massagesessel eine sehr wesentliche Bedeutung. Denn selbst wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Wärme bestimmte gesundheitsfördernde Eigenschaften nachhaltig zu unterstützen imstande ist. Demgemäß ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich auch die Hersteller von Massagesesseln diese Tatsache zu Nutze gemacht und eine Vielzahl ihrer Neuentwicklungen mit modernen Wärmefunktionen ausgestattet haben.

Durch besagte Wärmefunktion kann eine Muskel entspannende Wirkung zusätzlich gefördert werden. Haben Sie übrigens gewusst, dass der gut sortierte Fachhandel heute sogar Massagesessel im Programm hat, bei denen Sie warmes Wasser oder gar Massageöl anwenden können bzw. sollten, um die durchblutungsfördernde Wirkung der Massage zu verstärken? Kommt dann auch noch ein inkludiertes Wärme-Feature zum Einsatz, ist das besondere Wellnessfeeling erst richtig effizient.

Verbesserte Durchblutung – mehr Wohlgefühl

Der Einfluss von Wärme auf die Haut bzw. auf die Muskulatur hat unter anderem auch den Effekt, dass sich die Gefäße erweitern und das Blut so besser zirkulieren kann. Alles in allem lassen sich auf diese Weise Entspannungserfolge erhöhen und verbesserte gesundheitliche Resultate erzielen. Wenn es im Übrigen dadurch geht, durch gezielte Massagen etwas gegen Cellulite tun zu wollen, dann bietet sich die Inanspruchnahme eines Massagesessels mit eingebauter Wärmefunktion.

Derartige Modelle sind in unterschiedlichen Arten zu haben. So gibt es Massagesessel, bei denen sich die Wärmefunktion über die gesamte Sitz- bzw. Liegefläche erstreckt. Allerdings besteht freilich auch die Möglichkeit, entsprechende Produkte zu finden, bei denen das Wärmefeature lediglich partiell eingebaut ist. Noch dazu sind die einzelnen Wärmebereiche jeweils ganz nach Bedarf – meist stufenweise – regulierbar.

In jedem Fall bieten Massagesessel mit eingebauter Wärmefunktion eine Menge Vorteile.

Die wichtigsten Aspekte:

  • Wärme kann sich auf unterschiedliche Weise positiv auf den Körper auswirken. Durchblutungsfördernde Massageprogramme können durch Wärme zusätzlich unterstützt und somit der Effekt verbessert werden.
  • Die wärmenden Eigenschaften erhöhen insgesamt den Komfort beim Liegen oder Sitzen. Insgesamt spricht das gesteigerte Wohlgefühl dabei für sich.
  • Durch den Einfluss von Wärme können Sie aktiv gegen Cellulite vorgehen. Diesbezüglich ist der Massageeffekt zusammen mit der durchblutungsfördernden Eigenschaft spezieller Programme zu nennen, welche ihrerseits unterstrichen werden.
  • Wenn es darum geht, sich nach einem anstrengenden Tag im Job erholen und ausgiebig entspannen zu wollen, ist eine „Behandlung“ im Massagesessel für immer mehr Menschen unverzichtbar. Interessanterweise kann durch Wärme das Gefühl der Entspannung nachhaltig verstärkt werden.
    Individuelle Funktionen – nach Bedarf regulierbar
Die Tatsache, dass die Wärmefunktion ganz nach Belieben individuell gesteuert werden kann, ist ein Punkt, der viele Anwender überzeugt. Fakt ist, dass jeder Mensch ein unterschiedliches Wärmeempfinden hat. Umso wichtiger ist es da, auf Massagesessel zu setzen, welche in der Form konzeptioniert sind, dass die Regelung der Temperatur bedarfsgerecht eingestellt werden kann. Dabei ist diesbezüglich sowohl von der individuellen Regulierbarkeit der Temperatur die Rede, als auch davon, dass der wärmende Effekt auf bestimmte Bereiche im Massagesessel konzentriert werden kann.

Grundsätzlich ist es wichtig, im Vorfeld der Anschaffung eines Massagesessels mit eingebauter Wärmefunktion alle wesentlichen Informationen zum Produkt einzuholen. Denn so individuell die Wünsche und Ansprüche der Verbraucher sind, so mannigfaltig ist auch das Angebotsportfolio.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.350 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...