TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Schlafsofa-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Wie kann man ein Schlafsofa ausklappen?

Schlafsofas lassen sich zumeist mit wenigen Handgriffen ausklappen. Somit steht für Gäste immer eine bequeme Schlafgarnitur zur Verfügung. Besonders vorteilhaft sind Sofas mit einem Ausklappmechanismus.

Wie wird ein Schlafsofa ausgeklappt?

Eine klassische Ausziehcouch ist mit einem Ausziehmechanismus ausgestattet. Dieser Mechanismus ist leichtgängig und unkompliziert. Der Umbau des Sofas ist in wenigen Sekunden erledigt. Oftmals müssen nur die Seitenteile und das Rückenpolster umgeklappt werden. Wie genau ein jeweiliges Schlafsofa zu einem Bett umfunktioniert wird, ist je nach Modell sehr unterschiedlich.

Der Hersteller liefert auf seiner Anleitung wichtige Hinweise über den Umbau des Möbelstücks. Eine Schlafgarnitur ist häufig mit einer Lasche ausgestattet. Sie befindet sich am Rand der Sitzfläche. Diese muss nach oben gezogen werden. Danach kann die Vorderseite des Sofas, die nach vorne gezogen wurde, mit einer einfachen Handbewegung nach unten gedrückt werden. Somit entsteht eine größere Liegefläche.

Ein Schlafsofa für zwei Personen

Ein schönes Schlafsofa für zwei PersonenWer häufig Gäste erwartet, sollte sich für eine Schlafgarnitur entscheiden, die über eine bequeme Liegefläche verfügt. Neben einem Schlafsofa für eine Person stehen auch Modelle zur Auswahl, die eine Liegefläche für zwei Personen bieten. Unter der Sitzfläche oder in den Armlehnen stehen bei einigen Schlafgarnituren Platz für die Bettwäsche oder Kissen zur Verfügung. Bei einiges Schlafsofas muss das Sofa einfach nur nach vorne von der Wand weggezogen werden.

Danach wird die Rückenlehne umgeklappt, sodass sie die gleiche Höhe wie die Sitzfläche des Sofas aufweist. Hierbei handelt es sich um eine klassische Ausziehcouch.

Worauf sollte beim Kauf einer Bettcouch geachtet werden?

Eine Bettcouch sollte immer eine gute Qualität aufweisen. Der Sitz- und Liegekomfort darf durch ein ständiges Aufklappen und Zusammenbauen nicht beeinträchtigt werden. Die Liegefläche sollte eine optimale Größe ausweisen, sodass sich Schläfer darauf lang machen können. Einige Modelle sind so bequem, dass sie auch für Dauerschläfer gut geeignet sind.

Moderne Varianten einer Schlafgarnitur sind mit einem stabilen Lattenrost ausgestattet. Dadurch liegen Dauerschläfer noch komfortabler.

Das Lattenrost wird je nach Bedarf von einer weichen oder harten Matratze überdeckt.

Vielfalt an Schlafsofas

Die Auswahl an Schlafsofas ist sehr groß. Es gibt Modelle, bei dem auf dem Sitzkissen geschlafen wird. Bei anderen Schlafsofas müssen die Kissen entfernt werden. Gäste können auf einer separaten Matratze schlafen, die ausgeklappt wird. Ein großer Vorteil ist, dass ein derartiges Sofa wesentlich stabiler und langlebiger ist.

Für einen hohen Schlafkomfort sollte ein Schlafsofa nicht zu hart oder weich sein. Im Gegensatz zu einer Sitzgarnitur sollten die Kissen einer Schlafgelegenheit ebenfalls nicht zu hart gewählt werden.

Welche Mechanik steht bei einem Schlafsofa zur Verfügung?

Welche Mechanik steht bei einem Schlafsofa alles zur Verfügung?Schlafsofas sind je nach Modell mit einem Rollsystem, Klick-System oder einem Ausklappmechanismus ausgestattet. Bei einem Schlafsofa mit Rollsystem wird der Bettboden mithilfe von Rollen ausgezogen und die Sitzkissen ausgeklappt. Dadurch steht innerhalb von Sekunden ein bequemes Doppelbett zur Verfügung. Bei diesem System handelt es sich um die günstigste Variante. Etwas teurer sind Schlafgarnituren, die mit Scharnieren ausgestattet sind. Durch die Scharniere ist ein leichtes Ausklappen des Betts gewährleistet.

Beim Kauf eines Sofas mit Rollsystem besteht die Matratze oft aus mehreren Elementen. Dadurch steht keine gerade Liegefläche zur Verfügung. Bei günstigen Varianten spürt man beim Schlafen sogar die Nähte. Das kann auf Dauer etwas unangenehm sein. Durch kleine Zwischenräume zwischen den Sitzkissen wird ebenfalls die Schlafqualität beeinträchtigt.

Einen großen Vorteil bieten Schlafsofas, die mit einem Klicksystem ausgestattet sind. Das Schlafsofa ist mit einer bequemen Matratze ausgestattet, die sich auf einem Lattenrost oder Rahmen befindet. Der Rahmen kann mit nur einer Bewegung zu einem Bett umfunktioniert werden. Die Kissen der Schlafsofas sind so weich, dass sie doppelt geklappt werden können.

Bei anderen Varianten der Schlafcouch haben die Kissen einen Spalt. Somit können sie leicht einfach aufgeklappt werden.

Schlafsofa mit Rollsystem bevorzugt wählen

Im Vergleich zu allen Varianten bieten Schlafsofas mit Rollsystem die beste Qualität. Viele Modelle sind mit einer weichen Matratze ausgestattet. Viele Bettcouch Modelle sind optimal geeignet, um den Gästen ein bequemes Bett anzubieten. Durch ein Schlafsofa wird im Gäste- oder Wohnzimmer nicht viel Platz benötigt.

Beim Kauf sollte vorab überprüft werden, ob als Unterboden ein Lattenrost oder eine hölzerne Platte zur Verfügung steht. Eine gute Schlafgarnitur ist mit einem gefederten Unterboden ausgestattet. Dieses Gestell lässt sich mit einem Boxspringbett vergleichen. Der Bettboden sollte immer aus haltbarem, solidem und massivem Material bestehen. Das verbessert den Schlafkomfort.

Umbau vom Sofa zum gemütlichen Bett

Der Umbau vom bequemen Sitzsofa zu einer bequemen Liegefläche sollte nur wenige Sekunden dauern. Genauso unkompliziert sollte der Wiederaufbau des Sofas sein. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass das System stabil ist, sodass es auch bei einer häufigen Nutzung nicht ausleiert oder kaputt geht.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.518 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...