TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Kratzbäume im Test auf ExpertenTesten.de
13 Getestete Produkte
95 Investierte Stunden
8 Ausgewertete Studien
303 Analysierte Rezensionen

Kratzbaum Test - damit auch die Katzen Spaß haben - Vergleich der besten Kratzbäume 2023

Der Kratzbaum ist ein exzellenter Ort für Katzen und Kater, die regelmäßig ihre Krallen abwetzen möchten. Unser Team hat diverse Tests und Vergleiche im Internet überprüft, um schließlich eine Bestenliste zu kreieren, die auch Bewertungen für Größe, Gewicht, Maße und vieles mehr aufzeigt.

Autorin Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Kratzbaum Bestenliste  2023 - Die besten Kratzbäume im Test & Vergleich

Kratzbaum Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Kratzbaum?

Was ist ein Kratzbaum im Vergleich?Ein Kratzbaum ist ein aufrecht stehendes Möbelstück, das mit verschiedenen Faserstoffen wie Sisal, Plüsch, Kunstfell oder Echtfell verkleidet ist. Er bietet Liegeflächen und Kuschelhöhlen und dient damit auch als Rückzugsort und Kuschelmöglichkeit. Die Baumelemente bestehen entweder aus hochwertigen Materialien wie Naturholz und Bananaleaf (Flechtmaterial in Korboptik) oder aus stabiler Presspappe und Kunstfaser. Es handelt sich um ein Möbelstück, das extra für Katzen zum Spielen und für die Krallenpflege angefertigt wird. Viele Kratzbäume verfügen über mehrere Kletterebenen, so dass Ihre Katze nicht nur ihr natürliches Bedürfnis zu kratzen befriedigen kann, sondern auch ihrem Kletter- und Abenteuerdrang nachgehen kann.

Insbesondere Katzen ohne Freigang brauchen eine Möglichkeit, sich die Krallen zu wetzen, damit diese nicht überlang werden und sie in ihrer Umgebung ständig hängenbleiben. Dies kann schmerzhaft und auch traumatisch sein, da festsitzende Katzen normalerweise in Panik geraten. Sie versuchen, sich loszureißen und können sich dabei verletzen. Kommen Sie Ihrer Katze in diesem Moment zur Hilfe, gerät sie noch mehr in Panik, da sie nicht weiß, dass Sie es gut meinen. Somit steigt auch Ihre Verletzungsgefahr. Dieses unschöne Szenario können Sie mit dem Aufstellen eines Kratzbaums verhindern.

Wenn Sie Ihrer Katze eine vielseitige und interaktive Beschäftigung bieten möchten, empfiehlt es sich, neben einem Kratzbaum auch in einem aktuellen Katzenhalsband Test nach einer passenden Option zu suchen. Ein Katzenhalsband kann nicht nur als stilvolle Kennzeichnung dienen, sondern auch mit praktischen Funktionen wie reflektierenden Elementen oder GPS-Tracking ausgestattet sein, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze zu erhöhen. So schaffen Sie eine abwechslungsreiche Umgebung für Ihr Haustier und fördern gleichzeitig seine Krallenpflege und Bewegung.

 

+++++In unserem Produkttest stellen wir Ihnen verschiedene Kratzbaumtypen und die besten Hersteller vor.++++++

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - auf insgesamt drei Ebenen bietet der Kratzbaum Lucano von Trixie ausreichend Platzt auch für mehrere Katzen
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – auf insgesamt drei Ebenen bietet der Kratzbaum Lucano von Trixie ausreichend Platzt auch für mehrere Katzen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kratzbäume

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Warum brauche ich einen Kratzbaum?

Warum brauche ich einen Kratzbaum im Vergleich?Selbst wenn Sie in Ihrer Wohnung bereits mehrere erhöhte Spiel- und Liegeplätze haben und Kitty regelmäßig mit Spielen und Spielzeugen beglücken, empfehlen wir Ihnen, einen Kratzbaum anzuschaffen, um Ihre Möbel und Tapeten vor Kratzattacken zu schützen, denn Katzen müssen kratzen, das liegt in ihrer Natur. Schwierig wird es, wenn Ihre Katze bereits eine unschöne Kratzroutine entwickelt hat und sich regelmäßig an der Wohnungseinrichtung auslässt.

Ein Tipp von uns: versuchen Sie, den Kratzbaum so attraktiv wie möglich zu gestalten.

Das kann durch Pheromon-Spray passieren, ein Spray, das die natürlichen Duft- und Lockstoffe der Katze simuliert und glücklich und entspannt macht. Sprühen Sie Ihren Kratzbaum mit diesem Spray ein und warten Sie ab, was passiert. Eine einfache Methode sind Baldriantropfen , denn die meisten Katzen lieben den Duft geringer Mengen dieser Tropfen, obwohl sie eine hohe Konzentration an Alkohol enthalten. Auch die Anbringung von zusätzlichem Spielzeug kann behilflich sein. Unser Test zeigt Ihnen, welche Kaufkriterien Sie bei der Auswahl des passenden Kratzbaums beachten müssen. Wir machen Sie mit den Vor- und Nachteilen vertraut und stellen Ihnen einen komplett unabhängigen Vergleichstest zur Verfügung. Unser Produkttest hat einen Vergleich-Testsieger und einen Preissieger ermittelt und geht ausführlich auf alle handelsüblichen Kratzbaummodelle ein. Unsere Bestenliste lässt keinen wichtigen Punkt aus und führt Sie direkt zu den ausführlichen Vergleichsergebnissen.

Wir weisen darauf hin, dass höhere Dosen Baldrian die Leber schädigen können.  Baldriankissen die schlecht verarbeitet sind können zu Todesfällen führen. Die Katzen zerstörten ein Kissen und etwas von der Füllung wurde verschluckt.

Wie funktioniert ein Kratzbaum?

Wie funktioniert ein Kratzbaum?Die Funktion dieses Möbelstücks besteht darin, der Katze die Gelegenheit zu geben, ihren natürlichen Spiel- und Kratztrieb auszuleben, für den sie anderenfalls die sich bietende Wohnungseinrichtung nutzen würde. Nach der Montage und dem Aufstellen an dem dafür vorgesehen Platz funktioniert der Kratzbaum als Kratz- und Spielplatz automatisch in der Hinsicht, dass Ihre Katze sich von diesem neuen Möbelstück in Ihrer Wohnung hoffentlich angezogen fühlt und dieses in Augenschein nimmt. Die Funktionsweise ist in dem Moment erfüllt, in dem Mietze an die mit Sisal verkleideten Säulen geht, um ihre Krallen zu wetzen, auf den verschiedenen Ebenen klettert und diese auch als Ruheplatz nutzt. Ihr Kratzbaum ist Zufluchts- und Beobachtungsort und zum Kuscheln geeignet, wenn er über zusätzliche Kuschelhöhlen verfügt. Unser Produkttest hat ergeben, dass nicht alle Katzen die gleichen Anforderungen an ihren Kratzbaum stellen.

Werden Sie jedem Tier gerecht! Jüngere Katzen haben andere Bedürfnisse als ältere. Richten Sie die Auswahl Ihres Kratzbaums auf diese Voraussetzungen Ihres Lieblings aus.
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - Handwäschemit Liegemulde mit Spielzeugen am Band
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – Handwäschemit Liegemulde mit Spielzeugen am Band

Anwendungsbereiche

Was isnd ie Anwendungsbereiche eines Kratzbaum im Vergleich?Wenn Sie einen Stubentiger haben, der keinen Freigang bekommt, ist ein Kratzbaum besonders wichtig, denn er gibt dem Fellknäul die Gelegenheit, die Krallen durch regelmäßiges Kratzen an den Sisalsäulen zu wetzen. Dieses regelmäßige Kratzen verhindert, dass die Krallen Ihrer Katze zu lang werden und leicht hängenbleiben, zum Beispiel in Teppichen und Polstermöbeln. Ein Kratzbaum ist jedoch nicht nur zur Krallenpflege geeignet, sondern auch als Spielplatz gedacht, denn Ihr Stubentiger kann durch Höhlen laufen und auf verschiedenen Ebenen klettern, und abhängig von der Ausstattung mit Bändern, Bällen und Mäusen spielen. Ihr Mitbewohner hat also die Gelegenheit, überschüssige Energie abzubauen.

Kratzbäume können Katzen davon abhalten, ihre Krallen und ihren Spieltrieb an Ihrer Wohnungseinrichtung auszulassen. Diese Unart, die viele Katzen leider mit sich bringen, hinterlässt unschöne Kratzspuren an Teppichen, Möbeln, Gardinen und Tapeten. Daher sollten Sie Kitty immer einen Kratzbaum zur Verfügung stellen, selbst dann, wenn sie regelmäßig Freigang genießt. Allerdings weisen wir darauf hin, dass ein Kratzbaum keine Patentlösung für alle Probleme im Zusammenleben mit Ihrem Stubentiger ist. Manche Katzen lassen sich auch dann nicht davon abhalten, Ihre Wohnungseinrichtung „umzugestalten“, wenn sie einen Kratzbaum haben. Kratzbäume eigenen sich zudem wunderbar als Schlafplatz. Katzen liegen gerne auf erhöhten Stellen, weil sie es lieben, mit ihren Menschen auf Augenhöhe zu sein und einen Überblick auf ihre Umgebung zu haben, denn Katzen sind Tiere, denen Selbstbestimmung über alles geht. Auf einem Platz, an dem sie sich tagsüber wohlfühlen, fühlen sie sich auch über nachts wohl. Zusätzliche Kuschelhöhlen bieten sich als Rückzugsort an.

♦Vorteile

  • unempfindliche Kratzoberfläche, verschont Teppiche, Möbel, Tapeten
  • bietet sich als Spiel- und Schlafplatz an
  •  guter Liegeplatz mit Zubehör wie Hängematten und Höhlen
  • regt den Spieltrieb an und baut überschüssige Energie ab
  • hinsichtlich Preis-Leistungsverhältnis ist alles nach unten und oben offen

♦Nachteile

  • es ist möglich, dass Ihre Katze Ihre gut gemeine Investition ignoriert
  • je nach Größe braucht der Kratzbaum viel Platz
  • Kratzbäume der unteren Preisklasse sind manchmal nicht sehr belastbar
  • Kratzbäume mit einem schönen Design kosten meistens viel Geld
  • Kratzbäume mit einem durchschnittlichen Design sind nicht immer schön und dezent
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - die mit Plüsch und einem Wendekissen ausgelegte Höhle ist der perfekte Schlaf-und Rückzugsort, auch für ältere Tiere
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – die mit Plüsch und einem Wendekissen ausgelegte Höhle ist der perfekte Schlaf-und Rückzugsort, auch für ältere Tiere

Welche Arten von Kratzbäumen gibt es?

Welche Arten von Kratzbäumen gibt esWir haben alle gängigen Kratzbaum-Varianten für Sie getestet und sind überrascht, wie vielfältig das Angebot ist. Die Oberkategorie bilden ein- und zweistämmige Kratzbäume. Lifestyle und neue Trends machen auch vor diesem katzenfreundlichen Möbelstück nicht halt, denn wir haben festgestellt, Naturkratzbäume erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Kratzbäume mit einer Kratzsäule

Wie die Bezeichnung bereits aussagt, handelt es sich bei diesem Modell um Kratzbäume, die nur einen mit Sisalseil umwickelten Kratzstamm aufweisen. Diese Kratzbäume müssen nicht unbedingt klein sein, sie können auch ein entsprechendes Höhenmaß verzeichnen, verfügen meistens jedoch nur über eine Liegefläche, die mittig über dem Kratzstamm angebracht ist. Dieser Typ ist ausreichend, wenn Ihre Katze den Kratzbaum nur zum gelegentlichen Krallen wetzen benutzt, wenn Sie ein eher kleines Kätzchen mit wenig Temperament haben oder wenn Ihr Stubentiger regelmäßig nach draußen geht und sich dort seiner Krallenpflege widmet.

Kratzbäume mit zwei Kratzsäulen

Diese Kratzbäume verfügen über mehrere Plattformen in unterschiedlicher Höhe, über Kuschelhöhlen, Hängematten und Spielzeug. Wie die Kratzbäume gestaltet sind, ist abhängig von der Ausstattung, dem Hersteller und der Preiskategorie. Diese Kratzbäume sind in ihren Abmessungen breiter und höher als Kratzbäume mit einer Kratzsäule und auch für große und spielfreudige Katzen geeignet. Wenn Ihre Katze eine reine Wohnungskatze ist, sollten Sie immer auf zweistämmige Kratzbäume zurückgreifen. Sie sind stabiler und halten den Kratz- und Temperamentsattacken Ihres Stubentigers eher stand als die günstige und kleine Einstamm-Variante.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - mit der Kombination aus Sisal- und Jutekratzflächen bietet der Kratzbaum Abwechslung für die tägliche Krallenpflege
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – mit der Kombination aus Sisal- und Jutekratzflächen bietet der Kratzbaum Abwechslung für die tägliche Krallenpflege

Kratzbäume mit drei oder mehr Kratzsäulen

In der oberen Preisklasse sind Kratzbäume oft mit drei oder mehreren Kratzsäulen versehen. Diese Modelle sind entsprechend groß und brauchen viel Platz.

Deckenspanner

Diese Kratzbäume haben immer ein Maß in Deckenhöhe, da sie mit einem Deckspanner eine zusätzliche Stabilisierung aufweisen. Dieser Deckenspanner verläuft in Form einer Federung zwischen dem oberen Teil der Kratzsäule und einem Plättchen, das unter der Decke angebracht wird. Das Plättchen hat den Vorteil, dass keine Schraube oder Halterungen in die Decke gebohrt werden müssen. Die Federung wird solange gespannt, bis der Kratzbaum einen stabilen Stand aufweist. Mit dieser Befestigungsart wird ein instabiler Stand, den viele Kratzbäume mit sich bringen, vermieden. Der Deckenspanner übt jedoch Druck auf die Decke aus, daher muss diese eine ausreichende Stabilität aufweisen. Abgehängte Decken sind für eine Befestigung nicht geeignet. Deckenspanner sind für verschiedene Deckenhöhen erhältlich. Mit diesen deckenhohen Kratzbäumen erschließt sich Ihrer Katze eine neue Welt. Sie wird die neuen Höhen lieben und Teile Ihrer Wohnung entdecken, die sie zuvor noch nicht kannte.

Kratzbäume mit Wandhalterung

Was sind Kratzbäume mit Wandhalterung im Vergleich?Die Wandhalterungen werden mit Dübeln und Schrauben an der Wand angebracht, um einen stabilen Stand zu erreichen und ein Umkippen zu vermeiden. Nur gerade und ausreichend stabile Wände sind als Befestigung geeignet. Hohlraumwände eigenen sich nur für die Anbringung einzelner Wandhalterungen mit Hohlraumdübeln.

Naturkratzbäume

Naturkratzbäume sind Lebenseinstellung und Lifestyle. Insbesondere umweltbewusste und moderne Katzenbesitzer sind die Zielgruppe dieser Kratzbäume. Die Kratzstämme sind aus unbehandeltem Naturholz hergestellt und die Liegeflächen oft mit Lammfell (Echtfell) anstatt mit Plüsch überzogen. Katzen lieben natürliche Materialien und so sind Echtholz und ein Lammfellüberzeug in unserem Produkttest ein herausragender Pluspunkt.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - mit viel Platz auf drei Ebenen
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – mit viel Platz auf drei Ebenen

So haben wir die Kratzbäume getestet

Wie werden Kratzbäume im Vergleich getestet?Wir haben alle gängigen Modelle für Sie einem ausführlichen Stresstest unterzogen. Im Mittelpunkt stehen Material, Preis, Stabilität, Ausstattung, Zubehör und Besonderheiten.

Material

Wichtig ist uns, dass die Kratzbäume aus Holz und nicht aus stabiler Presspappe gefertigt sind. Holz macht die Kratzbäume langlebiger, sie halten die Kratz- und Spielattacken der felligen Vierbeiner wesentlich besser aus, als die handelsüblichen Kratzbäume aus Presspappe. Viele Zooläden und Discounter wie Aldi und Lidl bieten günstige Kratzbäume an, die jedoch aufgrund der Presspappe meistens schon nach kurzer Zeit die ersten Löcher in den Stämmen aufweisen.

Investieren Sie lieber einmal etwas mehr Geld und Sie haben wesentlich länger etwas von Ihrer Neuanschaffung.

Stabilität

Alle von uns getesteten Kratzbäume weisen eine hohe Standstabilität auf. Kratzbäume mit zwei Säulen sind stabiler, als Kratzbäume mit einer Säule, da sich die Gewichtsbelastung besser verteilt. Sitzflächen, Plattformen und Kuschelhöhlen müssen mittig über der Säule angebracht werden, um eine bessere Gewichtsverlagerung zu erreichen, dies gilt insbesondere für Kratzbäume mit einer Säule. Seitlich angebrachte Komponenten oder zu viel Zubehör machen den Kratzbaum schnell instabil. Gut eigenen sich in dieser Hinsicht Deckenspanner und Kratzbäume mit Wandbefestigung.

Plattform und Schlafhöhlen

Diese Komponenten sind von der Marke und der Preisklasse abhängig. Je mehr Geld Sie investieren, desto abwechslungsreicher ist die Ausstattung mit zusätzlichen Plattformen und Höhlen gestaltet. Die von uns getesteten Modelle weisen Schlafhöhlen und/oder Plattformen zum Klettern auf. Die kleineren Modelle mit einem Stamm eignen sich nur für eine Katze zum Spielen und Liegen. Der Vorteil ist, dass sie problemlos in jede Ecke integriert werden können und so auch zu einer bevorzugten Versteckmöglichkeit werden, selbst wenn keine Schlafhöhle vorhanden ist. Größere Kratzbäume mit einem oder zwei Stämmen haben mehrere Plattformen und meistens zwei Höhlen, die auch für mehrere Katzen geeignet sind.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - mit Liegemulde
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – mit Liegemulde

Besonderheiten

Was sind die Besonderheiten eines Kratzbaumes im Vergleich?Manche Modelle fallen durch zusätzliches Spielzeug wie Mäuse, Bälle und Bänder auf. Der Preissieger bringt einen Lammfellbezug mit sich, der Preissieger eine hängende Maus und viele Spielmöglichkeiten. Die Modelle aus der mittleren Preisklasse zeichnen sich durch abnehmbare und waschbare Bezüge aus. Die meisten von uns getesteten Kratzbäume sind groß genug für zwei oder mehrere Katzen. Großzügig gestaltete Liegeflächen sind auch für größere Katzen geeignet, ein großer Pluspunkt, den wir vergeben, da viele Kratzbäume leider viel zu kleine Plattformen und Höhlen haben, die für große Katzen zu unbequem sind. Alle Modelle verzeichnen kuschelige Bezüge aus Plüsch (Polyester) oder Lammfell. Je nach Ausstattung sind die Modelle groß und bieten viel Platz für die Katzen oder sie sind platzsparend für jede Ecke geeignet, wenn es sich um kleinere Ausführungen handelt.

Verpackung

Transportschäden

Der äußere Eindruck der Verpackung ist wichtiger, als Sie vielleicht annehmen. Mit unserem Produkttest haben wir dem äußeren Zustand besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Sieht die Verpackung einwandfrei aus, weist sie also keine Risse, Dellen, Nässe oder sonstige Schäden auf, ist sie während des Transports oder im Laden gut behandelt worden und Sie können davon ausgehen, dass auch der Inhalt unbeschädigt ist. Weist die Verpackung hingegen einen Schaden auf, nehmen Sie den Inhalt genau unter die Lupe, denn Transportschäden können sich auf das Produkt auswirken. Transportschäden können passieren und nicht jeder Schaden ist gleich ein Grund, das Produkt zurückzugeben.

Weist das Verpackungsmaterial nur geringfügige Schäden auf, die sich jedoch nicht auf den Inhalt auswirken, empfehlen wir, dieses kleine Manko hinzunehmen und sich nicht die Arbeit einer Retour zu machen.

Inhalt

Nach dem Kauf müssen Sie prüfen, ob das Paket alles enthält, was der Hersteller verspricht. Vergleichen Sie den Inhalt mit der Gebrauchsanweisung, die alle Komponenten und das Zubehör auflistet. Nur wenn Sie fehlende Bestandteile umgehend nach Erhalt des Paketes reklamieren, haben Sie Anspruch auf Nachlieferung oder Umtausch und Ersatz.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - mit Plüsch-Bezug und Sisalkratzfläche
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – mit Plüsch-Bezug und Sisalkratzfläche

Design und Aussehen

Die handelsüblichen Kratzbäume gibt es in den dezenten Farben beige, braun, schwarz und grau, weil diese Farben zu fast allen Wohnungseinrichtungen passen. Viele Zooshops und Vertreiber von Kratzbäumen führen jedoch ein großes Angebot an unterschiedlichen Modellen. Hier sind den Farben und Mustern kaum Grenzen gesetzt. Von Weinrot bis Rosa ist alles dabei. Sehr beliebte Muster sind Katzenpfötchen und Katzenköpfe. Aber auch Mäuse und Vögel erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Dienstleister haben sich auf die Anfertigung von Kratzbäumen nach Kundenwunsch spezialisiert. Sie sind hinsichtlich der Ausgestaltung, Materialien, Farben und Muster völlig unabhängig. Diese schicken Kratzbäume bewegen sich dann jedoch in der oberen Preiskategorie, aber Qualität darf halt auch etwas kosten.

Komfort und Handhabung

Wir haben nicht nur die Hauptkriterien wie das Preis-Leistungsverhältnis und die technischen Details unter die Lupe genommen, sondern auch darauf geachtet, dass die Kratzbäume leicht aufzubauen sind. Alle von uns getesteten Kratzbäume sind durch Dübel, Schrauben und zugehörige Schraubenschlüssel leicht zu montieren. Die Kratzstämme und Liegeflächen lassen sich leicht verbinden. Die Abbildungen in den Gebrauchsanweisungen und die mit Nummern versehenen Komponenten und Zubehörteile erleichtern den Zugang auch für diejenigen, die sonst praktisch eher nicht so begabt sind.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - Höhle mit Sisalkratzfläche, mit Plüsch ausgestattet
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – Höhle mit Sisalkratzfläche, mit Plüsch ausgestattet

Worauf muss ich beim Kauf eines Kratzbaums achten?

Stabilität

Worauf muss ich beim Kauf eines Kratzbaums achten?Viele Kratzbäume zeichnen sich durch einen instabilen Stand aus. Kuschelhöhlen und Plattformen müssen immer mittig auf der Kratzsäule angebracht sein, um eine bessere Lastenverteilung zu gewährleisten. Die Kratzsäulen müssen mittig oder seitlich auf dem Standfuß montiert sein und mit den anderen Komponenten stabil verbunden sein. Mehrere Säulen, Höhlen und Liegeflächen müssen gleichmäßig verteilt sein. Seitlich angebrachte Zusatzkomponenten verursachen eine einseitige Gewichtsverlagerung und bringen den Kratzbaum schnell zum Umkippen. Viele Plattformen und Spielmöglichkeiten sind interessant für Ihre Katze, doch je mehr Komponenten Ihr Kratzbaum verzeichnet, desto wichtiger ist eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.

Größe

Je größer ein Kratzbaum ist, desto interessanter ist er für Ihre Katze. Auch hier gilt: achten Sie auf eine sinnvolle Verteilung der einzelnen Kratzbaumkomponenten, um eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten. Ein großer Kratzbaum benötigt immer mehr Platz als ein kleinerer, deshalb kann er schnell zum optischen Blickfang in Ihrem Wohnzimmer, im Flur oder in der Küche werden. Wählen Sie Ihren Kratzbaum daher passend zur Umgebung aus. Denken Sie daran, dass Ihre Katze den Kratzbaum mehr benutzen wird, wenn er sich mitten im Familiengeschehen befindet und nicht abseits. Wir empfehlen, auf einen Kratzbaum mit einem dezenten Design zurückzugreifen, das zu Ihrer Wohnung passt und Ihre Katze trotzdem glücklich macht.

Überzug

Der Überzug der Höhlen und Liegeflächen ist meistens aus Plüsch (Polyester) gefertigt. Es gibt gepolsterte und nicht gepolsterte Überzüge. Gepolsterte Überzüge sind besonders für Katzenkinder und ältere Katzen geeignet. Manche der von uns getesteten Modelle weisen abnehmbare Überzüge auf, die mit einem Gummizug versehen sind. Diese Überzüge sind leicht zu reinigen und stellen ein positives Kaufkriterium dar. Die meisten Plüsch-Überzüge sind durch Tackerklammern fest mit dem Kratzbaum verbunden, also nicht abnehmbar. Das Reinigen gestaltet sich in dieser Hinsicht schwieriger.

Stamm

Unser Test zeigt: in diesem Bereich gibt es große Unterschiede. Es gibt Kratzbäume, deren Stamm aus Holz gefertigt ist. Die meisten handelsüblichen Modelle werden jedoch mit Presspappe hergestellt, da dieses Material günstiger ist als Holz.

Wir haben jedoch festgestellt: Kratzbäume mit Holzstämmen sind zwar etwas teurer, dafür halten sie jedoch wesentlich länger.

Ist das Sisalseil erst einmal ab und kommen die Krallen Ihrer Katze mit der Presspappe in Berührung, stellen sich schon bald die ersten Löcher ein und der Kratzbaum knickt ein. Bei Holzstämmen können Sie den gelösten Sisal mit Nägeln oder Krampen wieder befestigen. Die Kratzbäume der oberen Preisklasse haben anstatt Sisal Wasserhyazinthengras oder Bananenblätter. Diese Materialien machen das Katzenland natürlicher, sind sanfter zu den Katzenpfoten aber verbrauchen sich schneller.

Zubehör

Das Zubehör ist abhängig von den Herstellern und der Preisklasse. Die meisten Kratzbaummodelle liefern übliches Zubehör wie Bänder und an Bändern befestigte Bälle und Mäuse mit. Weiteres Zubehör sind zusätzliche Kuschelhöhlen, Hängematten oder Röhren zum Durchlaufen.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - Grundfläche 42 x 57 cm / Höhhe 110 cm / Gewicht 11 kg
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – Grundfläche 42 x 57 cm / Höhhe 110 cm / Gewicht 11 kg

Welche Hersteller stellen Kratzbäume her und was zeichnet sie aus?

  • Karlie Group GmbH
  • TRIXIE
  • Leopet
  • Europet Berina
  • Dibea
  • Albert Kerbl GmbH
  • Bontoy
Die Karlie Group GmbH ist ein renommierter Hersteller für sämtliche Produkte aus dem Sortiment Heimtierbedarf. Besonders beliebt sind die Karlie-Kratzbäume. Seit mehr als vierzig Jahren stellt Karlie ein breitgefächertes Sortiment für Hunde, Katzen, Reptilien, Kleintiere, Fische und Teiche her. Mit Kompetenz und Hingabe konnte das Unternehmen seine Erfolgsstory von Deutschland in die Welt hinaustragen. Der Unternehmenssitz ist in Bad Wünnenberg/Haaren. Die Aufträge und Logistik werden über die Standorte in Deutschland und Belgien abgewickelt. Die Karlie-Produkte erreichen auf diesem Weg Haustiere in sechzig Ländern. Karlie stellt sicher, dass jedes Haustier das bekommt, was es braucht. Aus diesem Grund zeichnen sich die Produkte durch verbraucherorientierte und leicht verständliche Informationen und Gebrauchsanweisungen in acht Sprachen aus.
TRIXIE International ist ein weltweit erfolgreicher Konzern, bei dem Heimtiere seit mehr als vierzig Jahren im Mittelpunkt stehen. In Europa ist TRIXIE Marktführer und in Deutschland werden 5.000 Fachhandelskunden wie Fressnapf oder Aumüller beliefert. Die TRIXIE Heimtierbedarf GmbH vertreibt in Deutschland 6.500 Artikel für Katzen, Hunde, Kleintiere, Aquaristik und Reptilien. Zwei Merchandiser und 25 Außendienstmitarbeiter sorgen für die Betreuung deutscher und österreichischer Kunden. 350 Mitarbeiter und 90 Aushilfen komplettieren diesen Service. Im Ausland arbeitet TRIEXIE mit Vertriebspartnern zusammen. TRIXIE-Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass die meisten Produktlinien von hauseigenen Fachleuten vor Ort konzipiert, entwickelt und getestet werden, um eine hohe Qualität zu sichern. Der sorgfältige Umgang mit Reklamationen ist ein Leitbild des Unternehmens.
Die Kratzbäume der Marke „Leopet“ werden von der Jargo AG hergestellt und vertrieben. Die Unternehmensgeschichte hat vor mehr als zehn Jahren mit der Herstellung und Vertrieb dieser Kratzbäume begonnen. Nach und nach kamen immer mehr Produkte und Marken aus den verschiedenen Bereichen rund um Haus, Hobby und Fitness hinzu. Das Unternehmen betreibt einen großen Onlinehandel, über dessen Homepage die Kunden jederzeit ein großes Angebot verschiedener Produkte zu einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis finden. Auch heutzutage erfreuen sich die Leopet-Kratzbäume großer Beliebtheit und sind in vielen Ausführungen und Farben erhältlich.
Das Unternehmen Europet Berina in Islerlohn vertreibt die beliebten Kratzbäume der Marke „Europet. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein modernes und innovatives Produktsortiment rund um das Thema Heimtierbedarf aus. Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung, das über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Beschaffung, Vertrieb und Produktentwicklung verfügt und diese Aufgaben effizient bündelt. Das Ergebnis sind trendige und innovative Produkte zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Eine neue Produktlinie aus dem Bereich Transportboxen fällt durch ein außergewöhnliches Design auf, das sich weit von den handelsüblichen Transportboxen abhebt. So kann man auch die Europet-Kratzbäume beschreiben, die mit ihrem formschönen und dezenten Design in jede Wohnungsreinrichtung passen und auf diese Weise mit ihrer Umgebung zu einem Bild verschmelzen.
Die Kratzbäume der Marke „Dibea“ werden durch das Unternehmen Martin Knezevic dibea in Goch, Nordrhein-Westfalen vertrieben. Das Unternehmen fühlt sich den Prinzipien des fairen Handels verpflichtet und ist daher Mitglied in der Initiative „Fair Commerce“ unter dem Dach des Händlerbundes. Neben den Kratzbäumen vertriebt das Unternehmen Kleintierställe und Hundetransportboxen. Die Waren sind über den gleichnamigen Onlineshop zu beziehen. Nach Beendigung der Bestellung werden die Waren in den Warenkorb gelegt, die Bestellung bestätigt und der Zahlvorgang abgewickelt. Mit seiner Homepage konzentriert sich das Unternehmen auf den Vertrieb seiner Produkte und stellt mit Ausnahme der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen“ keine weiteren Informationen zur Verfügung. Allerdings ist der Kundenservice über einen Link erreichbar und ein Newsletter kann abonniert werden.
Das Unternehmen Albert Kerbl GmbH mit Sitz in Buchbach vertreibt ein großes Produktsortiment aus dem Bereich Heimtierbedarf. Die Kratzbäume und Ruheplätze zeichnen sich durch einen innovativen Ideenreichtum aus, da manche Modelle sich kaum von den Möbeln einer Wohnungseinrichtung unterscheiden und auf den ersten Blick nicht als Kratzbaum zu erkennen sind. Sie fügen sich harmonisch in verschiedener Form (z. B. als Regal, Schrank, Hocker) in die Umgebung ein. Andere Modelle bestechen durch ein außergewöhnliches Design und Farbgebung. Die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack etwas dabei. Das Unternehmen lebt nach dem Firmenmotto „Kompetenz für Tiere.“ Die Unternehmensgeschichte begann im Jahr 1962 auf einem Bauernhof in einem kleinen Dorf. Bereits einige Jahre später erkannte Alfred Kerbl das große Potential im Bereich Heimtierbedarf, obwohl dieser Sektor damals noch nicht besonders präsent in den Köpfen der Menschen war. Er war seiner Zeit um einige Jahrzehnte voraus. Das erfolgreiche Unternehmen baut seine Absatzmärkte regelmäßig aus und kooperiert mit verschiedenen Firmen in Frankreich, Österreich, Spanien und China. Es bestehen verschiedene Tochterunternehmen und Joint Ventures.
Die Kratzbäume der Marke „Bontoy“ werden über PaDOG GmbH vertrieben. Die Kunden haben jederzeit Zugriff auf den professionell gestalteten Onlineshop. Die Kratzbäume zeichnen sich durch ein schlichtes, aber elegantes Design in den dezenten Farben beige, hellbraun, grau, weiß und schwarz aus. Die hochwertige Materialverarbeitung sticht bereits beim ersten Blick ins Auge und die verschiedenen Komponenten sind optimal verteilt. Das Unternehmen konzentriert sich auf seinen professionellen Online-Auftritt und stellt außer den üblichen Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutz und Nutzungsbedingungen keine weiteren Informationen zur Verfügung.

Onlinekauf vs. Fachhandel

Gutes Preis-Leistungsverhältnis

 Wo bekomme ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis Angebot für Kratzbäume?Bei den Verbrauchern hat der Onlinekauf in den letzten Jahren immer mehr an Stellenwert gewonnen. Tatsächlich revolutionieren nicht nur große Onlinehändler wie Amazon die Konsumwelt, sondern auch viele kleinere Dienstleister erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Preis-Leistungsverhältnis ist günstiger als im stationären Fachhandel, da Onlinehändler keine teuren Verkaufsflächen in der Innenstadt unterhalten müssen. Da der Aufwand für hohe Mieten entfällt, können sie diesen Preisvorteil an ihre Kunden weitergeben. Auf die individuelle Beratung müssen Sie nicht verzichten, denn die meisten Online-Anbieter verfügen über einen sehr guten Kundenservice, den Sie innerhalb der normalen Arbeitszeiten telefonisch oder per Mail kontaktieren können. Die meisten Bestellformulare sind mit ausführlichen Produktinformationen und einer Fragefunktion versehen.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - gepolsterte Sitz- und Liegeflächen bieten ideale Plätze zum Dösen, Entspannen und Beobachten
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – gepolsterte Sitz- und Liegeflächen bieten ideale Plätze zum Dösen, Entspannen und Beobachten

Unabhängiger Produkttest und Kundenmeinungen

Ein Onlinelaufkauf ermöglicht Ihnen unabhängige Produkt- und Vergleichstests, mit denen Experten ihr ganzes Fachwissen zur Verfügung stellen. Ein großer Pluspunkt sind die Kundenbewertungen, denn nichts schafft mehr Vertrauen als Kunden, die bereits positive Erfahrungen mit einem Produkt gemacht haben. Andererseits berichten sie auch über negative Erfahrungen und raten von einem Kauf ab, sollte das Produkt die vom Hersteller versprochenen Anforderungen nicht erfüllen. Das hilft, sich vor einer Fehlinvestition zu schützen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, eventuell negative Kundenbewertungen neutral zu prüfen, denn manchmal handelt es sich einfach um einen Fehlkauf, der jedoch nichts über die Qualität des Produktes aussagt. Sie können sich bequem mit ein paar Mausklicks Ihr Urteil bilden und sich ohne Zeitdruck für das passende Modell entscheiden.

Kein Stress und keine Öffnungszeiten

Ladenöffnungszeiten, die Sie mit Ihrem Arbeitsalltag verbinden müssen, brauchen Sie nicht zu berücksichtigen. Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf alle Produkt- und Bestellfunktionen und können Ihren virtuellen Shoppingrundgang durchführen, wann immer Sie wollen. Wartezeiten an der Kasse gehören der Vergangenheit an, ebenso das schwere Tragen der Ware zum Auto durch windiges, kaltes und regnerisches Wetter. Shoppen Sie einfach bequem von Ihrem Sofa aus. Wenn Sie sich für Ihren Kratzbaum entschieden haben, befördern Sie ihn mit einem Klick in den Warenkorb, schließen den Bestellvorgang ab, fügen die Daten ein und bezahlen durch die angegebene Bezahlfunktion.

Großes Sortiment

Während der Fachhandel oder die Discounter vor Ort lediglich ein eingeschränktes Sortiment zur Verfügung stellen, können Sie online auf ein unendlich großes Angebot zugreifen. Sie haben die freie Auswahl zwischen großen und kleinen Kratzbäumen, Kratzbäumen mit einem oder zwei Stämmen, Modellen mit verschiedenen Farben, Mustern, Designs und Ausstattung. Angesichts dieser großen Produktauswahl ist für jeden Kratzbaumliebhaber das richtige Modell dabei.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - eine weiche Liegemulde sowie ein Kuschelbett mit Wendekissen laden zum gemütlichen Entspannen und Schlafen ein
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – eine weiche Liegemulde sowie ein Kuschelbett mit Wendekissen laden zum gemütlichen Entspannen und Schlafen ein

Fakten rund um den Kratzbaum

Leicht verständliche Montageanleitung ?

Leicht verständliche Montageanleitung eines Kratzbaumes im VergleichWir konnten alle von uns getesteten Kratzbäume schnell und unkompliziert aufbauen. Die beiliegenden Montageanleitungen sind verständlich geschrieben, so dass auch Laien mit dem zusätzlich zur Verfügung gestellten Bildmaterial gut zurechtkommen. Die Kratzbäume riechen nach dem Auspacken nicht allzu chemisch, ein wichtiges Kriterium für uns, weist das Fehlen dieser Gerüche doch auf eine hohe Verarbeitungsqualität hin, bei der auf den Einsatz von Zusatzstoffen verzichtet wurde. Die Verarbeitung der Kratzbäume fällt positiv durch ausreichend große Liegeflächen und Kuschelhöhlen auf. Der Plüsch- beziehungsweise Lammfell- oder Kunstfellbezug besteht unseren Stresstest einwandfrei ohne Fusseln oder Farbverblassung. Die Nähte sind gerade verarbeitet und der Stoff weist keine Risse oder Ausfransungen auf. Das Sisal ist fest um die Kratzsäulen gewickelt, so dass es den Kratzattacken der vierbeinigen Racker einige Zeit standhält. Bis auf ein leichtes Wackeln hier oder da bei allzu großer Belastung zeichnen sich alle Modelle durch einen stabilen Stand aus. Das an den Bändern befindliche Spielzeug in Form von Mäusen oder Bällen fällt allerdings nach einiger Zeit dem Spieltrieb der Katzen zum Opfer, was sich jedoch selbst mit der besten Verarbeitung nicht verhindern lässt. Dasselbe gilt für die Plüschbezüge und die Sisalumwicklung.

Wie lange halten die Kratzbäume?

Wie lange halten die Kratzbäume im Vergleich?Wie lange diese Materialien halten, ist abhängig davon, wie viele Katzen den Kratzbaum nutzen und wie intensiv dieser attackiert wird. Erfahrungswerte belegen, dass ein Kratzbaum nach etwa einem Jahr erste Abnutzungsspuren durch Kratz- und Spielattacken zeigt. Nach dieser Zeit lässt es sich nicht verhindern, dass der Plüschbezug erste Risse zeigt und sich das Sisalseil von den Säulen abwickelt. Bei dem jeweiligen Hersteller können Sie einzelne, neue Kratzstämme bestellen und diese gegen die bereits beschädigten austauschen. Auch Sisal lässt sich beim Fachhändler beziehen und gegen altes austauschen. Sie können Ihre Kratzbäume durch zusätzliche Liegeflächen, die Sie entweder beim Fachhändler beziehen oder selbst herstellen, mit den richtigen Schrauben und Dübeln verstärken.

Wie ist die Reinigung und Pflege?

Die Reinigung und Pflege gestaltet sich meistens nicht ganz einfach, da nur sehr wenige Kratzbaummodelle mit komplett abziehbaren Wechselbezügen versehen sind. Sind diese vorteilhaften Elemente dennoch vorhanden, handelt es sich meistens um Wechselbezüge für die Liegeflächen. Alle anderen Flächen wie Fuß, Höhlen und nicht gerade Liegeflächen sind fest mit Plüsch bezogen. Weist der Kratzbaum Verschmutzungen durch die Pfötchen oder Exkremente wie Erbrochens auf, können Sie einzelne Teile abschrauben und diese unter der Dusche reinigen. Für die nicht abnehmbaren Teile empfehlen wir die Reinigung mit warmen Prielwasser. Zur Entfernung von Exkrementen eignet sich ein Schuss Fensterreiniger sehr gut. Dieser entfernt auch hartnäckige Flecken. Übertreiben Sie den Einsatz von Reinigungsmitteln jedoch nicht und verwenden Sie kein Desinfektionsmittel, weil Katzen übermäßig starke, chemische Gerüche nicht mögen. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass Ihre Katze den Kratzbaum meidet. Auch der Einsatz von Dampfreinigern hat sich bewährt. Bürsten Sie den Kratzbaum zwischendurch immer wieder ab, um Katzenhaare und eventuell vorhandene Flöhe und Mikroben zu entfernen. Sprühen Sie Ihren Kratzbaum hin und wieder mit Flohspray ein, um ihn von lästigen Untermietern zu verschonen.

Katzenkrallen in 3 Schritten richtig pflegen

Jeder Katzenprofi wird Ihnen die Auskunft geben, dass eine Pfoten- und Krallenpflege durch den Menschen fast nicht möglich ist, da nur die wenigsten Katzen stillhalten. Manche Katzenbesitzer geben die Empfehlung, abzuwarten, bis der Stubentiger schläft, um sich dann sozusagen ganz unbemerkt ans Werk zu begeben. Dies gelingt jedoch nur in den seltensten Fällen, da Kitty in der Regel sofort hellwach ist, wenn es ihr an die Füße geht. Die meisten Katzen verhalten sich in der Regel sehr unkooperativ, wenn es darum geht, Medikamente zu verabreichen, das Fell zu bürsten oder die Krallen zu schneiden. Auch die Fahrt zum Tierarzt in der Transportbox wird oft von lauten Klageliedern begleitet.

Wetzt sich Ihre Katze am Kratzbaum regelmäßig die Krallen, ist das ausreichend, um einen zu langen Krallenwuchs zu verhindern. Katzen, die nach draußen gehen, nutzen ihre Krallen automatisch ab. Sie feilen sich ihre Krallen zusätzlich mit den Zähnen, um „Überschuss“ zu beseitigen. Katzen benötigennur in seltenen Fällen menschliche Hilfe bei der Krallen- und Fellpflege wie Hunde, da sie durch ausgiebiges Putzen selbst dafür sorgen. Die Hilfestellung durch den Menschen ist nicht notwendig auch nicht artgerecht. Wir raten davon ab, Ihrer Katze mit einem Krallenschneider zu Leibe zu rücken, da die Verletzungsgefahr durch Wegziehen der Pfoten groß ist.

Abwechslung erwünscht! Ihre Lieblinge freuen sich über einen frischen Weidezweig vom letzten Spaziergang oder eine alte Holzkiste mit Laub und Moos.

Eindrücke aus unserem Kratzbäume - Test

Der Besuch beim Tierarzt

Sollte Ihre Katze doch einmal zu lange Krallen haben, lassen Sie einen Tierarzt diese Krallen mit einem Krallenschneider etwas kürzen. Die Tierarztpraxis ist eine fremde Umgebung, Ihr Stubentiger muss auf seinen „Heimvorteil“ verzichten. Katzen sind sehr revierbezogen, in ihrem eigenen Revier verhalten sie sich immer selbstbewusster, als in einer fremden Umgebung. Die meisten Katzen sind aus diesem Grund beim Tierarzt aus Angst sehr kooperativ und lassen die Behandlung über sich ergehen. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, weiß sich Ihr Tierarzt dennoch zu helfen.

Alternativen zum Kratzbaum

Was sind die besten Alternativen zum Kratzbaum?Der Kratzbaum hat viele „Verwandte“. Sie können Ihren Kratzbaum mit anderen funktionalen Kratzeinrichtungen kombinieren. Gute Alternativen sind Kratzwellen, Kratzinseln, Wand- und Eckkratzbretter, Sisalkratzteppiche, Möbelschoner aus Sisal, Kratzmatten, Kratztonnen, Kratzsäulen und Spielzeug aus Sisal. Auch die unterschiedlichen Farben lassen sich hier ans Wohndesign leicht anpassen. Eine riesige Auswahl an Alternativen zum Kratzbaum ist bei ZooRoyal zu finden, einem der größten Tierzubehör Shops in Deutschland. Mit einem passenden ZooRoyal Gutschein bekommt man die Produkte auch etwas günstiger.

Kratzwellen sind mit Plüsch bezogene Kratzvorrichtungen in Form einer Welle. Größere Modelle haben in der vorderen Rundung einen Durchgang, den Ihre Katze als Höhle benutzen kann, der Sisal zum Kratzen befindet sich über der Höhle.

Kratzinseln sind aus Sisal geformte Kratzvorrichtungen mit einer bestimmten Formgebung. Sehr beliebt sind die Form einer Katze oder einer Maus. Diese Kratzvorrichtung ist nicht fest im Raum integriert, sondern wird locker auf den Fußboden gelegt. Dasselbe Prinzip gilt für Kratzmatten.

Wand- und Eckkratzbretter werden entweder an geraden Wänden in Form eines Vier- oder Rechtecks angebracht, oder über Eck angebracht, denn Katzen kratzen häufig gerne Tapeten, die um Wandecken herum verlegt sind.

Sisalkratzteppiche sehen genauso schick aus wie ein normaler Teppich, der einzige Unterschied besteht darin, dass sie aus Sisal und nicht gewebt sind. Die Hersteller haben mittlerweile das Design und die Formgebung stark verbessert, so dass ein Sisalteppich auch gut zu Ihrer Wohnungseinrichtung passt. Der Vorteil ist, dass Sie nicht mehr auf einen Teppich verzichten müssen, sollte Ihre Mieze die unschöne Angewohnheit haben, sich immer wieder an Ihren Teppichen auszulassen. Sisalkratzteppiche sind sehr robust und haben den Kratzattacken Ihres Vierbeiners einiges entgegenzusetzen.

Katzenhäuser und Katzenschlösser sind die sehr dekorative Variante. Diese Kratzvorrichtungen sind, wie die Bezeichnung bereits aussagt, in Form eines Hauses oder eines Schlosses hergestellt und haben eine Kratzsäule und eine Liegehöhle.

Möbelschoner aus Sisal werden entweder mit Gummizug als Überzug über die Polstermöbel gespannt oder einfach wie Kissen auf das Sofa oder den Teppich gelegt. Die Vorderseite ist mit Sisal zum Kratzen versehen, die Rückseite ist mit Plüsch bezogen, so dass Sie den Möbelschoner alternativ auch als Schlafkissen für Ihre Katze verwenden können.

Kratztonnen sind geformt wie eine Tonne, komplett mit Sisal bezogen und innen mit ein oder zwei Höhlen versehen.

Kratzsäulen weisen nur eine Sisalsäule auf, die mittig auf dem Standfuß angebracht ist. Sie sind platzsparend und eine gute Alternative zum Kratzbaum an den Stellen, wo nicht so viel Platz vorhanden ist.

Kratzspielzeug aus Sisal in Form von Mäusen und Katzen, als Bälle oder Bänder sind widerstandsfähig, sind kaum kaputt zu bekommen und eine sinnvolle Ergänzung zu Kratzbäumen und anderen Kratzvorrichtungen.

Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test - ein Spielball am Seil sorgt zudem für Abwechslung und Spielspaß
Trixie Kratzbaum XXL Lucano 44669 im Test – ein Spielball am Seil sorgt zudem für Abwechslung und Spielspaß

Weiterführende Links und Quellen

http://www.katzen-links.de/forum/kratzbaum/deckenspanner-montage-abschluss-oberes-ende-t133812.html

http://kratzbaum-guenstig.com/

https://kratzbaum-ersatzteile.de/

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar