Seife Test 2023 • Die 7 besten Seifen im Vergleich
Seife Bestenliste 2023 - Die besten Seifen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist Seife und wie funktioniert sie?
Eine Seife sollte in keinem Haushalt fehlen. Seifen stehen in den unterschiedlichsten Variationen zur Verfügung. Das beste Produkt pflegt die Hände und das Gesicht und trocknet die Haut nicht aus.
Naturseifen werden in der heutigen Zeit immer beliebter. Viele Käufer entscheiden sich für ein festes Stück Seife. Das liegt unter anderem daran, dass Flüssigseifen häufig mit chemischen und künstlichen Stoffen versehen sind.
Kinder nutzen im Vergleich die flüssige Variante wesentlich lieber, da sie mehr Schaum verursacht und besser riecht. Bei einem Seifen Test wird immer darauf geachtet, welche Inhaltsstoffe das Produkt beinhaltet und wie leicht sie sich anwenden lässt. In Verbindung mit Wasser sollte sich sofort ein weißer, weicher Schaum bilden, der sich gut auf der Haut verteilen lässt.
Mit klarem Wasser sollte sich beim Test die Seife rückstandslos abspülen lassen. Durch einen Seifen Vergleich kann festgestellt werden, welches Produkt für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Viele Produkte sind im Bereich der Naturkosmetik zu finden.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Seifen
Welche Arten von Seifen-Überkategorien gibt es?
Seifen werden laut externem Test in verschiedenen Variationen angeboten. Hierbei handelt es sich um folgende Produkte:
Feste Seife
Vorteile:
- starke Fettlösbarkeit
- kann auch für die Textilreinigung verwendet werden
- traditionelle Form der Seife
Nachteile:
- Unhygienisch bei größeren Haushalten
- Hinterlässt häufig Reste an Fingerringen
Schwarze Seife
Vorteile:
- afrikanische Naturseife
- kann als Peeling verwendet werden
- natürliche Inhaltsstoffe (Kokosmilch, Palmöl, Avocado)
Nachteile:
- Schaum muss gründlich abgespült werden
- Kann Flecken am Waschbecken verursachen
Gallseife
Vorteile:
- kann für die Reinigung von Textilien verwendet werden
- löst die unterschiedlichsten Arten an Flecken
Nachteile:
- Viele Inhaltsstoffe (Tenside, Alkohol, Konservierungsmittel)
- Nicht für die Reinigung der Haut ratsam
Flüssigseife
Vorteile:
- leicht zu dosieren
- kann auch in der Dusche verwendet werden
- hygienische Nutzung möglich
- durch Nachfüllpackungen kann Geld gespart werden
Nachteile:
- enthält häufig Konservierungsmittel
- kann Kontaktallergien auslösen
Antibakterielle Seife
Vorteile:
- entfernt bis zu 99% der Bakterien, keimhemmend
- verfügt über eine desinfizierende Wirkung
- besonders vorteilhaft bei Erkältungen
Nachteile:
- nicht für den täglichen Gebrauch geeignet
3 häufige Nachteile anhand von Amazon-Rezensionen oder Produkttests von Bloggern
Wie fast alle Produkte, die im Haushalt zu finden sind, haben auch Seifen einige Nachteile. Folgende Nachteile werden von Kunden am häufigsten genannt.
- Entwickelt keinen ausreichenden Schaum
- Löst Allergien aus
- Entfernt keine Viren und Bakterien
Viele feste Seifen sind für einen Preis von unter einem Euro erhältlich.
Dudu-Osun Schwarze Seife von Tropical Naturals im Praxistest
Tropical Naturals Bio Dudu-Osun Schwarze Seife im Test
So werden Seifen-Anbieter getestet
Bei einem externen Test wird auf einige Kriterien besonders Wert gelegt. Diese Kriterien können Ihnen dabei helfen, eine passende Variante für ihre Körperpflege zu finden.
Inhaltsstoffe
Die Seifenrezeptur spielt für das Reinigungsergebnis, Nachhaltigkeit und Verträglichkeit eine große Rolle. Einige Hersteller bieten Duftseifen an, die sich besonders gut als Geschenk eignen. Diese Varianten gelten bei den Pflege-Accessoires zu den Luxus Artikel. Wenn Sie Wert auf Natürlichkeit legen, sollten Sie sich für eine Naturseife entscheiden.
Qualität
Die Qualität einer Seife zeigt sich beim Schaum. Er sollte sich gut auf der Haut verteilen lassen. Qualitativ hochwertige Seifen können für den ganzen Körper und sogar zur Textilreinigung eingesetzt werden. Viele Seifen sind für alle Hauttypen geeignet. Sie sorgen für eine optimale Pflege und schützen die Haut vor einem Feuchtigkeitsverlust.
Anwendung
Seifen sollten immer auf der angefeuchteten Haut aufgetragen werden. Dadurch lässt sie sich besser verteilen und sorgt für einen duftenden Schaum. Nach dem Einseifen muss der Schaum unter fließendem Wasser abgespült werden. Wenn Sie unter trockener Haut leiden, sollten Sie nach der Reinigung etwas Handcreme verwenden.
Reinigungsergebnis
Seifen Set Romantica von Nesti Dante im Praxistest
Nesti Dante Romantica Seifen Set im Test
Kurzinformation zu anderen 3 Dienstleistern / Anbietern
- Lenina.shop
- Claus Porto
- Nivea
Schafmilchseife von Ovis im Praxistest
Ovis Schafmilchseife Eisenkraut mit Kordel im Test
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Seife
Die erste Seifenherstellung gab es laut alter Schriften bei den Sumerern. Sie stellten eine Naturseife her, in dem sie Pflanzenasche mit Ölen (Kokosmilch, Palmöl) vermengten. Diese Inhaltsstoffe waren eine gute Basis für eine natürliche Seifenrezeptur. Es wird heute vermutet, dass der reinigende Effekt des alkalischen Gemischs gar nicht im Vordergrund stand. Die Seife wurde eher als Heilmittel für die unterschiedlichsten Arten an Verletzungen verwendet. Auch die Griechen und Ägypter nutzten die Seifenrezeptur. Die reinigende Wirkung der Inhaltsstoffe wurde erst Jahre später durch die Römer festgestellt. Bei Jeremia im Alten Testament ist nachzulesen, dass zum Reinigen der Hände mineralischer Soda aus Pflanzenasche verwendet wurde.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Seife
Laut externem Test dominieren Flüssigkeiten den Markt. Die Reinigungswirkung der Produkte hat die Wirkung von Kernseifen inzwischen erreicht. Immer mehr Verbraucher haben sich auf diese Neuerung eingelassen, so dass viele Hersteller von traditionellen Kernseifen darauf eingestellt haben und bieten rückfettende Seifen an. Diese Seifen bieten eine gute Pflege für die Haut. Wenn Sie unter einer empfindlichen Haut leiden, sind milde Seifen für Sie die beste Lösung. Sie können nur ein geringes Maß an Körperfette binden. Dadurch sind die Inhaltsstoffe auf der Haut weniger aggressiv. Bei diesen Produkten wird der Haut kein neues Fett zugeführt. Vielmehr wird bei diesen Produkten die Waschwirkung gemindert und die Haut weniger angegriffen.
Seifen in 5 Schritten richtig anwenden
Schritt 1
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 5
10 Tipps zur Pflege
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Nützliches Zubehör
Wenn Sie eine Kernseife auf dem Waschbecken ablegen, hinterlässt sie unschöne Flecken auf der Armatur. Ein Seifensäckchen ist nicht nur ein guter Aufbewahrungsort.
Durch die feine Struktur des Säckchens produziert eine Seife im Kontakt mit Wasser wesentlich mehr Schaum. Diese Pflege-Accessoires können bei Nichtgebrauch einfach an einen kleinen Haken gehangen werden. Auch einfache Seifenschalen sind ein guter Aufbewahrungsort für Seifen. Für Flüssigseifen gibt es eine große Auswahl an Pumpspendern.
Automatischer Seifenspender von Farsaw im Praxistest
Farsaw Automatischer Seifenspender im Test
Eindrücke aus unserem Seifen - Test
Ovis Haarseife mit Lemon und Mint im Test – hinterlässt ein gesundes und weiches Haar
Ovis Haarseife mit Lemon und Mint im Test – ist im Gegensatz zu Shampoo leicht rückfettend und reinigt Haar und Kopfhaut besonders sanft und schonend
Ovis Haarseife mit Lemon und Mint im Test – Inhaltsstoffe: Natrium Palmate, Natriumpalmenkernelat, Aqua, Inulin, Glyzerin, Parfum, Olea Europaea Fruchtöl, Palmensäure, Natriumchlorid, Tocopherol, Palmkernsäure, Helianthus Annuus Samenöl, Schafmilch, Ätidronsäure, Tetranatrium EDTA, Limonen, Benzylbenzoat, Linalool, CI 77891, CI 19140, CI 61570
Ovis Haarseife mit Lemon und Mint im Test – ohne Silikone, Parabene und Mikroplastik
Ovis Haarseife mit Lemon und Mint im Test – dank der Nährstoffe und Vitamine wirkt Schafmilch hautberuhigend
Aleppo Seife Grüner von Alepeo Tee Praxistest
Alepeo Aleppo Seife Grüner Tee im Test
FAQ
Wo sollten Seifen Produkte gekauft werden?
Seifen gibt es laut externem Test in Supermärkten, Drogerien und in speziellen Seifenläden zu kaufen. Eine größere Auswahl an unterschiedlichen Produkten bietet Ihnen das Internet. Wenn Sie Ihre Seife online kaufen, können Sie vorab einen Vergleich durchführen. Durch einen Vergleich der Inhaltsstoffe und Einsatzzwecke finden Sie somit schneller das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse.
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Beim Kauf spielt der Preis eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger sind die Inhaltsstoffe. Je nach Wirkstoff bietet das Produkt eine verbesserte Pflege und Verträglichkeit. Einige Seifen werden ausschließlich aus natürlichen Produkten hergestellt.
Was ist die beste Seife?
Die beste Seife beseitigt nicht nur eine Vielzahl an Bakterien und Viren, sondern sie ist auch sehr hautpflegend. Derartige Seifen finden Sie laut Test im Bereich der Naturkosmetik. Kernseifen sollten aus hygienischen Gründen immer nur von einer Person verwendet werden. Für Familien ist Flüssigseife daher die beste Wahl.
Welche Vorteile bietet schwarze Seife?
Schwarze Seife ist besonders für unreine Haut sehr gut geeignet. Sie wirkt entzündungshemmend und lässt sich am ganzen Körper einsetzen. Es handelt sich hierbei um eine Naturkosmetik.
Kann man sich mit Gallseife die Hände waschen?
Gallseife ist nicht für die Pflege Ihres Körpers geeignet. Sie wird nur für die Reinigung von Textilien eingesetzt. Aber auch mit Kernseifen können sie Flecken aus der Kleidung bekommen.
Gibt es vegane Seife?
Was ist eine milde Seife?
Bei einer milden Seife handelt es sich um ein Produkt, welches für Allergiker sehr gut sein kann. Die Inhaltsstoffe wirken auf der Haut nicht so aggressiv. Ein kleiner Nachteil ist, dass derartige Seifen keine rückfettende Wirkung bieten. Dementsprechend wird kein Fett dem Schutzmantel der Haut zugefügt, sodass ein Eincremen nach dem Waschen ratsam ist.
Welche Seife ist für Babys die beste Wahl?
In der Regel reicht es aus, wenn die Hände eines Babys mit warmen Wasser abgewaschen werden. Wenn Eltern trotzdem nicht auf Seife verzichten möchten, sollten sie ein ph-neutrales Produkt wählen. Dadurch wird der Schutzmantel der empfindlichen Babyhaut nicht angegriffen.
Was sind Duftseifen?
Bei einer Duftseife handelt es sich um ein kleines bisschen Luxus. Die Seifen stehen in den unterschiedlichsten Duftnoten zur Verfügung. Auch Parfümhersteller haben einige Seifen im Angebot, die Ihren Lieblingsduft bieten. Je nach Geschmack kann zwischen blumigen, herben, süßen oder schokoladigen Düften gewählt werden.
Kann man sich mit Seife die Haare waschen?
Sie können sich problemlos mit einer herkömmlichen Seife die Haare waschen. Mit einer Flüssigseife ist es im Vergleich zu einer Kernseife wesentlich einfacher. Auf Dauer wird eine Seife Ihre Kopfhaut und Haare mehr austrocknen als ein Shampoo. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Haar anschließend mit Feuchtigkeit versorgen. Hierfür können Sie beispielsweise Apfelessig verwenden. Mischen Sie einen Esslöffel mit einem Liter warmen Wasser. Diese Mischung können Sie sich nach dem Haarewaschen einfach über den Kopf gießen. Danach können Sie Ihre Haare wie gewohnt frisieren. Der Geruch des Essigs verfliegt sehr schnell.
Weiterführende Links
- https://www.infranken.de/ratgeber/stiftung-warentest-2019-kritische-stoffe-in-natur-seifen-enthalten-art-4379691
- https://utopia.de/ratgeber/seife-selber-machen-anleitung-mit-natuerlichen-zutaten/
- https://www.ihr-wellness-magazin.de/beauty/kosmetik-selber-machen/seife-schmelzen.html#:~:text=Kernseife%2C%20Naturseife%20oder%20Seifenreste%20schmelzen,bei%20geringer%20Hitze%20schmelzen%20lassen.
- https://www.savion.de/Koerperseifen/Fuer-empfindliche-Haut/
- https://www.dr-jetskeultee.de/blog/seife/