RC-Fahrzeuge werden für jede Altersklasse angeboten. Natürlich finden Sie nicht nur eine Vielzahl an Modellen, die sich ausschließlich an Kleinkinder richten. Wesentlich interessanter sind die RC-Modelle für ambitionierte Modellbauer. Diese bevorzugen neben den Ready-to-Run-Ausführungen natürlich auch gerne die Montagebausätze. Zu den beliebten Anbietern gehört beispielsweise Conrad Electronic.
Wenn Sie hochwertige RC-Cars suchen, können Sie diese auch bei Conrad finden. Hier sollen die verschiedenen Arten und Besonderheiten vorgestellt werden, sodass Sie sich vor dem Kauf eingehend über diesen Anbieter informieren können.
Über das Unternehmen
Heute werden alle Bereiche aus Freiheit, Haushalt und Hobby abgedeckt. Die meisten Artikel werden online vertrieben. Jedoch finden Sie in vielen Großstädten auch Conrad Filialen.
Zu den wichtigsten Produkten von Conrad gehören beispielsweise
- Computer und Zubehör,
- Batterien und Ladegeräte,
- Kfz-Zubehör,
- Elektronikbauteile,
- Gebäudetechnik,
- Multimedia,
- Fotoartikel,
- Werkzeuge,
- Modellbau und Modelleisenbahnen,
- Freizeit- und Haushaltsartikel,
- Messgeräte bis hin zu
- Kabel und Leitungen.
Der Online-Versand von Conrad ist übersichtlich aufgebaut. Im Produktsortiment finden Sie hier auch eine große Auswahl an ferngesteuerten Autos. Viele dieser Artikel haben in einem Test von renommierten Testinstituten positive Beurteilungen erhalten.
Welche ferngesteuerten Autos von Conrad gibt es?
Conrad bietet Ihnen eine Vielzahl an ferngesteuerten Autos an, wobei es sich hier nicht um eine ganz bestimmte Marke handelt, sondern von vielen renommierten Markenherstellern. Die unterschiedlichen Arten sollen hier kurz erläutert werden.
Die RC-Buggies von Conrad mit Elektroantrieb

Im Lieferumfang befinden sich alle wichtigen Bauteile, wie zum Beispiel der Fahrtregler, der Fahrakku mit Ladegerät sowie ein kraftvoller Brushless-Elektromotor. In aller Regel müssen Sie jedoch für diese leistungsstarken Modelle immer noch optional eine passende Fernsteuerung dazu bestellen. Lediglich die RtR-Sets sind auch mit einer Fernsteuerung ausgestattet.
Die meisten Modelle unterstützen die moderne 2,4 GHz-Funktechnik, sodass sie diese flexibel bei Rennen mit mehreren Buggies einsetzen können.
Die Straßenmodelle von Conrad mit Elektroantrieb

Neben RtR-Cars können Sie hier auch auf unterschiedliche Bausätze zurückgreifen. Die mit 2,4 GHz-Funktechnik versehenen Modelle erreichen mitunter eine hohe Geschwindigkeit von rund 80 km/h.
Ähnlich wie bei den zuvor genannten Buggies befindet sich im Lieferumfang eine Fernsteuerung oder muss optional dazu bestellt werden. Diese Fahrzeuge können durchaus auch für professionelle Autorennen eingesetzt werden.
Die Conrad Offroad Modelle mit Verbrennungsmotor

Interessant ist, dass diese benzinangetriebenen Offroader mit leistungsstarken Motoren ausgestattet sind, die rund 1,6 PS an Leistung bieten. Damit lassen sich die große Modelle auf eine Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h katapultieren. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass diese Offroad-Modelle die 2,4 GHz-Funktechnologie unterstützen. Eine Fernbedienung ist in aller Regel im Lieferumfang enthalten.
Mit diesen Geländewagen und Buggies können Sie auch im schweren Gelände unterwegs sein. Beachten Sie, dass Sie bei diesen Fahrzeugen leicht entzündliches Benzin verwenden müssen.
Die Onroad Modelle von Conrad mit Verbrennungsmotor

Auch diese Fahrzeuge unterstützten die 2,4 GHz-Funktechnologie. Leistungsstarke Motoren und ein optimal ausgerichtetes Fahrwerk sorgen hier für eine besonders gute Straßenlage. Sie können diese gewaltigen Modelle unter anderem auch im Profi-Bereich einsetzen. Durchweg richten sich diese Bausätze und Fertigmodelle vornehmlich an ambitionierte Racing-Piloten, die ausreichend Erfahrung mit benzinangetriebenen Modellen besitzen.
Die Besonderheiten der ferngesteuerten Conrad Autos
Die vorgestellten Modelle von Conrad wurden hier keinem Test unterzogen. Dennoch können die wichtigsten Herausstellungsmerkmale hier kurz erläutert werden.
Elektro oder Benzin
Conrad bietet ambitionierten Modellbauern nicht nur elektrisch angetriebene RC-Cars an, sondern auch hochwertige Benziner. Hier kommt es immer auf die eigenen Bedürfnisse an. Profis müssen nicht ausschließlich zu den ferngesteuerten Benzinern greifen. Auch die Elektro-Flitzer erreichen eine sehr hohe Motorleistung und können durchweg für professionelle Einsätze genutzt werden. Festzustellen bleibt, dass die Elektro-RC-Cars wesentlich einfacher zu warten sind. Jedoch können die Benziner mitunter eine größere Motorleistung besitzen.
Brushless-Motoren
Allrad-Antrieb
Wenn Sie geländegängige Fahrzeuge fahren möchten, sollten Sie zu Modellen mit Allradantrieb greifen. Hier finden Sie beispielsweise eine große Auswahl an Buggies und Geländewagen. Diese können problemlos auch stärkere Steigungen bewältigen und lassen sich zum Teil auch im schweren Gelände bewegen. Hier haben natürlich die Benziner einen Leistungsvorsprung gegenüber den Elektromodellen.
Pistolen-Fernsteuerung
Die meisten RC-Cars von Conrad werden mit einer typischen Pistolen-Fernsteuerung ausgeliefert. Hierauf ist ein Lenkrad nachgebildet, wobei Sie Gas und Bremse über den Abzug der Fernbedienung regeln. Im Gegensatz zu den Pult-Fernsteuerungen, die für RC-Boote und RC-Flugzeuge verwendet werde, haben sich bei ferngesteuerten Autos diese Fernsteuerungen durchgesetzt. Je nach Bausatz oder Fertigmodell müssen Sie teilweise eine solche Fernsteuerung separat dazu kaufen.
Fazit:

Unabhängig von der Antriebsart unterstützen die meisten Modelle von Conrad die aktuelle 2,4 GHz-Funktechnologie. Für Kinder sind die großen RC-Cars, die Bausätze und insbesondere die Benziner weniger geeignet. Hierfür stehen jedoch auch einfach zu bedienende Elektro-Modelle zur Verfügung. Insgesamt stammen die RC-Cars bei Conrad von renommierten Markenherstellern, die allesamt uneingeschränkt empfohlen werden können. Hier finden Sie auch den einen oder anderen Vergleichssieger.

