Ferngesteuerte Autos erfreuen sich nicht nur bei Modellbau-Piloten große Beliebtheit, sondern auch bei Kindern. Für diese müssen diese Fahrzeuge jedoch besonderen Anforderungen entsprechen. Einer der bekannten Hersteller ist Fisher Price. Bei diesen Fahrzeugen des Herstellers kommt es auf einen hohen Spielfaktor und eine einfache Handhabung an.
Nachfolgend sollen die Besonderheiten und Vorzüge der Fisher Price RC-Cars vorgestellt werden. Vielleicht ist ein solches ferngesteuertes Auto für Ihr Kind die richtige Wahl.
Über das Unternehmen
Hinter dem Label Fisher Price verbirgt sich die amerikanische Fisher Price Inc. mit Sitz in East Aurora in der Nähe von New York. Das 1930 gegründete Unternehmen ist ein bekannter Hersteller von Kleinkinder- und Baby-Spielzeug. Schon 1931 wurde auf dem Markt das Nachziehspielzeug Dr. Doodle eingeführt, welches interessanterweise auch heute noch erhältlich ist.
Viele innovative Spielwaren hat Fisher Price entwickelt, wobei diese sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und Farbenvielfalt auszeichnen. Seit 1993 gehört Fisher Price zum bekannten Markenhersteller Mattel.
Zu den wichtigsten Produkten von Fisher Price gehören beispielsweise
- Babyausstattung,
- Babyspielzeuge,
- Puppen und Puppenhäuser,
- Lernspielzeug,
- pädagogisches Spielzeug,
- Actionfiguren,
- Kinderfahrzeuge sowie
- Spielzeuglock-Sets.
Interessant ist, dass die Spielwaren von Fisher Price nach Alter sortiert sind. Zum Produktsortiment gehören auch ferngesteuerte Autos.
Welche ferngesteuerten Autos von Fisher Price gibt es?
Auch wenn hier kein Test dieser Fisher Price RC-Cars vorgenommen worden ist, liegen hier die wichtigsten Informationen zu diesen Artikeln vor. Sie können sich hier über die jeweiligen Modelle informieren, die Ihnen am ehesten zusagen.
Die Fernlenkflitzer von Fisher Price
Fisher Price richtet sich mit seinen ferngesteuerten Autos in erster Linie an Kleinkinder. Diese sollen hiermit ihre Feinmotorik schulen. Aus diesem Grund wird weniger Wert auf eine naturgetreue Modellnachbildung gelegt. Hier steht in erster Linie der Spielspaß mit bunten Farbkomponenten im Vordergrund.
Auf eine aufwändige 2,4 GHz-Technologie müssen Sie hier jedoch verzichten. Die RC-Cars von Fisher Price arbeiten unter 27 MHz und bieten Ihnen nur die wichtigsten Fahrfunktionen. Dank der ergonomischen Fernbedienung lässt sich jedes Modell besonders einfach von Kindern fahren. In Verbindung mit der Einknopf-Bedienung können Anfänger das Fahrzeug wahlweise auch nur mit einem Knopf lenken. Die Geschwindigkeit wird von den Eltern Voreingestellt, sodass der Spielspaß nicht auf der Strecke bleibt.
Diese lustigen RC-Cars für Kinder verfügen nicht über Lithium-Ionen-Akkus, die Sie aufladen müssen. Stattdessen benötigen Sie hier lediglich normale Alkali-Batterien, die sowohl für das Fahrzeug als auch für die Fernbedienung eingesetzt werden. Insgesamt erreichen diese Fisher Price Fahrzeuge nur geringe Fahrgeschwindigkeiten, die jedoch für Ihre Kleinen ausreichend dimensioniert sind.
Die Fisher Price Press´n Go Autos
Eine interessante Alternative für Krabbelkinder stellen die Press´n Go Fahrzeuge dar. Diese gehören eigentlich nicht zu den ferngesteuerten Autos. Dennoch ist eine gewisse Art von Fernsteuerung gegeben. Bei diesen Spielzeugautos müssen Sie einen Schalter einstellen und auf den bunten Figurenkopf drücken. Danach fahren diese Autos von alleine, wobei bunte Lichter und Melodien für einen großen Spielspaß sorgen. Eine Fernbedienung gibt es hier nicht. Jedoch werden für die Elektronik Alkali-Batterien benötigt.
Die Besonderheiten der ferngesteuerten Fisher Price Autos
Wie Sie vielleicht festgestellt haben, gibt es nur eine überschaubare Auswahl an ferngesteuerten Fisher Price Autos. Hier kommen lediglich die Modelle der Fernlenkflitzer-Serie in Betracht. Nachfolgend sollen hier die wichtigsten Kriterien dieser RC-Cars vorgestellt werden.
Robuste Verarbeitung
Die ferngesteuerten Autos von Fisher Price sind aus bunt lackiertem und schlagfestem Kunststoff hergestellt. Dabei wurde auf eine sorgfältige und gesundheitsunbedenkliche Verarbeitung großen Wert gelegt. Da sich diese RC-Flitzer in erster Linie an Kleinkinder richten, werden Sie an diesen Fahrzeugen keine kleinen und verschluckbaren Teile finden.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Outdoor-geeignet
Obwohl die meisten RC-Flitzer von Fisher Price vornehmlich für Innenräume konzipiert sind, können diese Fahrzeuge durchaus auch draußen verwendet werden. Möglich machen dies der leistungsstarke Elektromotor und die solide Bereifung. Zwar können diese nicht im harten Gelände eingesetzt werden, aber auf der Straße lassen sich diese Fahrzeuge sehr gut bewegen.
Ein-Knopf-Fernbedienung
Die Fernsteuerung ist mit fünf Knöpfen ist besonders robust ausgelegt. Sie finden hier kein Lenkrad und auch keinen Gashebel. Stattdessen sind vier Richtungstasten und ein Automatik-Knopf vorhanden. Wenn Sie auf den Knopf drücken, fährt das RC-Car seine voreingestellten Runden von alleine.
Fazit:
Ferngesteuerte Autos von Fisher Price richten sich lediglich an Kleinkinder. Diese robusten und bunt lackierten Fahrzeuge sind aus schlagfestem Kunststoff gefertigt. Diese RC-Cars können im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Sie benötigen als Energiequelle normale Alkali-Batterien.
Viele Funktionen suchen Sie hier vergeblich. Jedoch lässt sich jedes Fahrzeug mit der praktischen Fernsteuerung besonders einfach bedienen. Diese ferngesteuerten Autos von Fisher Price können zum Kauf empfohlen werden.