TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
freistehenden Geschirrspüler im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
92 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
557 Analysierte Rezensionen

Freistehender Geschirrspüler Test - für sauberes Geschirr und eine schicke Küche - Vergleich der besten freistehenden Geschirrspüler 2023

Bei externen Geschirrspüler Tests sind die regelmäßigen Tests der Stiftung Warentests immer noch am aussagekräftigsten. Neben der Reinigungsleistung wird dort auch die Langlebigkeit in einem Dauertest simuliert. Klassischerweise werden aber nur Einbau-Geschirrspüler getestet. Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal hat darum für Sie überprüft, welche Hersteller die Geschirrspüler auch als freistehende Geschirrspüler anbieten. Zudem haben wir die Kundenrezensionen ausgewertet und sagen Ihnen, mit welchen Modellen sowohl Tester als auch Käufer zufrieden sind und was es für neue Innovationen (z. B. AirDry) auf dem Markt gibt.

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Freistehender Geschirrspüler Bestenliste  2023 - Die besten freistehenden Geschirrspüler im Test & Vergleich

Freistehender Geschirrspüler Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

EU führt neue Ökodesign-Richtlinie und neue Energie-Labels ein

Freistehender Geschirrspüler testWie Sie in unserer Vergleichstabelle sehen, muss ein freistehender Geschirrspüler aus dem Test mit einem Energie-Label gekennzeichnet sein. Seit 2013 sind keine Geschirrspüler mehr erlaubt, die schlechter als A ausgewiesen sind.

Dies sollte sich bereits 2019 ändern, wird jetzt aber erst 2021 in Kraft treten. Nur die freistehenden Geschirrspüler die jetzt das Siegel A+++ tragen, werden als A qualifiziert. Aus A++ wird B, aus A+ C und aus A nur noch D.

Darüber hinaus gibt es weitere Änderungen. So soll auch ein QR-Code auf den Energie-Labels Pflicht werden. Dieser kann mit einem Smartphone gescannt werden, um weitere Informationen abzurufen. Die Informationen werden in der EPREL-EU-Datenbank hinterlegt und sollen konkrete Fakten zur Energieeffizienz wiedergeben. Beispielsweise das die ausgewiesene Klasse nur dann erfüllt wird, wenn ein bestimmtes Programm verwendet wird.

Darüber hinaus änderte die EU 2019 die Ökodesign-Richtlinien für Geschirrspüler. Hierbei geht es der EU-Kommission vor allem darum, die Geräte länger benutzbar zu machen, indem man die freistehenden Geschirrspüler reparieren kann. Dafür dürfen LED-Leuchten, Displays etc. nicht mehr fest verbaut sein, sondern müssen sich auswechseln lassen. Die Ersatzteile müssen 7 Jahre lang verfügbar sein und innerhalb von 15 Tagen geliefert werden können.

Die neuen Ökodesign-Richtlinien werden voraussichtlich ebenfalls ab 2021 verbindlich. Die Verbraucherschutzzentrale und Verbraucherportale wie ExpertenTesten.de begrüßen diese Änderung. Allerdings hätte die Frist für die Ersatzteile aus Sicht der Verbraucherschützer noch etwas länger sein können – immerhin nutzen viele Menschen einen freistehenden Geschirrspüler länger als 7 Jahre.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der freistehenden Geschirrspüler

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Freistehender Geschirrspüler: Auswertung der Kundenbewertungen

Wenn Sie auf der Suche nach einem freistehenden Geschirrspüler sind, werden Sie wahrscheinlich bereits gemerkt haben, dass die Auswahl nicht besonders groß ist. So konnten wir auch bei der Auswertung der Kundenbewertungen auf Amazon keine nennenswerte Anzahl von Käufer-Kritiken finden. Anders als bei vollintegrierten Geschirrspülern, die oft mehrere 100 Bewertungen haben, sind es hier bei keinem einzigen Modell über 50. Wir möchten Ihnen dennoch das Ergebnis kurz zusammenfassen:

Freistehender Geschirrspüler TestFreistehender Geschirrspüler Bosch SMS46KW00E (120 Bewertungen, 4,2 Sterne): Dass dieser Geschirrspüler 120 Bewertungen hat, liegt daran, dass hier nicht nur das freistehende Gerät verkauft wird, sondern es den Geschirrspüler Bosch auch noch als Unterbau, teilintegriertes und vollintegriertes Modell gibt. Die meisten Käufer sind sehr zufrieden mit der Aufteilung des Geschirrspülers, man würde sehr viel Geschirr hineinbekommen, auch stehende Weizengläser und große Töpfe. Eine Kundin kaufte das Modell extra wegen der Besteckschublade. Das Geschirr würde auch sehr sauber darin werden, nur sei es am Ende nicht komplett trocken.

Freistehender Geschirrspüler AEG Favorit FFS5260AZW (42 Bewertungen, 3,4 Sterne): Der Geschirrspüler AEG Favorit arbeitet mit „AirDry“, dies bedeutet, dass sich der Geschirrspüler, sobald er fertig ist, selbst öffnet (10 cm), damit das Geschirr trocknet. Dies ist natürlich ein energiesparender Trick und die Käufer finden es „genial“. Ein Käufer beschwert sich über die Aufteilung, diese sei nur für Maßgedecke geeignet und biete keine Möglichkeit selbst etwas zu variieren um verschiedene Formen und Töpfe unterzubringen. Die einzige 1-Sterne-Rezension bezieht sich nicht auf den Geschirrspüler, sondern den Lieferservice.

Freistehender Geschirrspüler Bosch SMS46GI01E (14 Bewertungen, 4,5 Sterne): Die neue Technologie der Auto-Dosierung soll hier erkennen, wie verschmutzt das Geschirr ist und Wassermenge, Temperatur und Geschirrspülmittel-Zugabe automatisch bestimmen. Sie sieht mit der Edelstahl-Front auch sehr modern aus – eher wie ein Kühlschrank, als ein Geschirrspüler. Die Käufer loben ebenfalls ihr Aussehen und beschreiben sie als „chic“. Sie sei auch sehr leicht anzuschließen und zu bedienen. Beschwerden gibt es bisher noch nicht. Lediglich ein Käufer schreibt, dass die Bedienungsanleitung kompliziert sei, da es mehrere Modelle beinhalte. Bisher sei es ihm noch nicht gelungen herauszufinden, wie er den Geschirrspüler für die Nacht programmieren kann. Leise genug soll er sein, dafür aber mit 3,5 Stunden im Eco-Programm recht langsam.

Freistehender Geschirrspüler Bauknecht BFE 2B19 (12 Bewertungen, 3,9 Sterne): Der Geschirrspüler von Bauknecht (A+) verfügt über eine Kindersicherung und ein Programm für die halbe Beladung. Drei von den 12 Bewertungen sind Amazon Vine Tester, wobei einer von ihnen schreibt, der Geschirrspüler sei zwar gut, doch es gäbe von der gleichen Bauknecht Serie auch noch ein A++ Modell, welches bessere Produktdetails aufweise.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar