TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Rudergerät-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Mit einem Rudergerät effektiv abnehmen

Bauen Sie Varianten beim Laufen auf dem Laufband ein.Menschen mit Übergewicht suchen immer wieder nach der richtigen Sportart oder haben diverse Übungen bereits getestet. Joggen ist zu anstrengend, das hohe Gewicht lässt die Gelenke schmerzen. Ins Fitnessstudio mag man auch nicht gehen, da man sich bei so vielen wohlgeformten Körpern geniert.

Da bleibt nur das Training zu Hause. Aber welches Fitnessgerät ist am geeignetsten? Über den Rudersport hat bis dahin kaum jemand nachgedacht. Beim Rudern werden fast 80% der gesamten Körpermuskulatur beansprucht, womit ein Rudergerät prinzipiell zu einem richtigen Fettkiller wird.

Schlingentrainer

Gewichtsreduktion mit dem Rudergerät

Es gibt zwei wichtige Aspekte, unter welchen ein Rudergerät am besten dabei hilft, Fett zu verbrennen und dadurch das Körpergewicht zu reduzieren. Zum einen, weil beim Rudervorgang so viele unterschiedliche Muskelgruppen gefordert werden, zum anderen, weil es mit den gleichmäßigen, fließenden Bewegungen kaum eine andere Sportart gibt, die so gelenkschonend ist.

Die Ruderbewegungen werden im Sitzen ausgefügt, sind stoßfrei und dadurch gelenkschonend. Übergewichtigen Menschen fällt es im Allgemeinen schwer, ihren Körper schnelleren Bewegungen auszusetzen, da bedingt durch die Anstrengung die Atmung zu schwer fällt. Beim Rudern entfällt das zum größten Teil.

Die gleichmäßigen Bewegungen in Verbindung mit der Belastung lassen die Atmung zwar tiefer werden, aber Luftprobleme treten dabei nicht auf.

Gezieltes Training

Mit einem Rudergerät können Sie bequem von zu Hause aus trainieren.Ist der innere Schweinehund erst mal überwunden, ein Rudergerät aus dem großen Angebot ausgesucht und bestellt, heißt es, sich einen effektiven Trainingsplan aufzustellen. Nur wer regelmäßig trainiert, wird Erfolge vorweisen können. Regelmäßigkeit und ein nicht zu leicht eingestellter Zugwiderstand, die Muskeln müssen ja gefordert werden, können einen Kalorienverbrauch von bis zu 600 kcal in der Stunde bewirken.

Zudem sollte mindestens an 3 Tagen in der Woche trainiert werden, um die Muskulatur zu stärken und den Körper so immer mehr anzuregen, Fett zu verbrennen. Die Höhe des Kalorienverbrauchs richtet sich natürlich auch nach dem Körpergewicht in Verbindung mit der Trainingsintensität.

Der Effekt des Muskeltrainings wird am Körper recht schnell durch ein sportlicheres Aussehen bemerkbar machen. Wenn sich die ersten sichtbaren Erfolge eingestellt haben, könnte es zu einer Übermotivation kommen. Dann ist Vorsicht geboten vor einer Überbelastung. Der Zugwiderstand sollte nicht sprunghaft erhöht werden. Ein Vorsichtiges nach oben arbeiten bekommt dem Körper besser.

Zu hoher Widerstand könnte zu Muskelverletzungen oder anderen Schädigungen des Körpers führen.

Ein gezieltes Muskeltraining mit einem Rudergerät löst aber noch weitere Effekte aus. Das Herz-Kreislaufsystem und die Lungenfunktion werden gestärkt. Speziell Menschen mit Übergewicht werden das nach einer Weile merken, da z. B. das Treppensteigen leichter fallen wird.

Schlingentrainer

Vorsicht vor Mangelerscheinungen

Beim Abnehmen sollten Sie auf eine ausgewogenen Ernährung achten.Die meisten übergewichtigen Menschen versuchen, mit einer Mischung aus Diät und Sport, ihr Körpergewicht zu reduzieren. Das ist grundsätzlich ja nicht falsch. Dann sollte aber beides im Einklang miteinander stehen.

Die Diät muss so gut ausgewogen sein, dass der Körper nicht irgendwann Mangelerscheinungen zeigt. Die meisten Diäten sind nicht geeignet, nebenbei Sport zu treiben, da der Körper nur noch mit dem Nötigsten versorgt wird. Ein sportliches Abnehmen verlangt eine gut ausgewogene Ernährung.

Wichtig wie bei jeder Diät und bei allen anderen Sportarten ist es, das Trinken nicht zu vernachlässigen. Beim Sport beginnt der Körper zu schwitzen, scheidet Salze und Mineralstoffe aus, welche wieder aufgefüllt werden müssen. Nehmen Sie sich die Marathonläufer oder Radprofis als Beispiel und stellen Sie Ihre Trinkflasche immer griffbereit neben Ihr Rudergerät. Im besten Fall ist diese mit einem isotonischen Getränk gefüllt.

Schlingentrainer

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.723 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...