Das Magazin Men’s Health hat 2009 eine Rudergerät Challenge ausgerufen. Von 300 Bewerbern wurden 5 Männer auserwählt, die sich mit dem Rudergerät von Concept2 fit rudern durften.
Anhand dieser Challenge lässt sich sehr gut sehen, in welchem Maße das Training mit einem Rudergerät sich bereits nach 8 Wochen auf den Körper auswirkt.
Der erste der 5 Herren wollte mithilfe des Rudertrainings seine Fitness verbessern und einen definierten Körper erhalten.
Durch das 8-wöchige Training konnte der 23-jährige hochmotivierte Sportler seinen Normalpuls (nicht zu verwechseln mit dem Ruhepuls, der gleich Morgens nach dem Aufstehen gemessen wird) von 55 auf 48 Schläge pro Minute senken. Diese Veränderung des Pulses zeigt einen klaren Anstieg an Ausdauer und Durchhaltekraft. Ansonsten schaffte er es noch seinen Brustumfang und seinen Bizepsumfang um jeweils 1cm zu vergrößern und einen definierteren Körper und vor allem Rücken zu erhalten.
Der zweite Kandidat wollte vor allem seine Rücken- und Beinmuskulatur trainieren, denn im Alltag hatte er durch seine sitzende Tätigkeit häufig Rückenbeschwerden.
Nach dem Training hatte der 30-jährige seinen Körperfettanteil von 19 auf 17 Prozent gesenkt, seinen Brustumfang um 2 cm vergrößert und seinen Trainingspuls von 144 Schläge auf 132 Schläge pro Minute senken können.
Der Kandidat konnte seine Fitness deutlich verbessern und seinen Muskelanteil erhöhen.
Hier können Sie seinen Trainingsplan herunterladen.
Der nächste Sportler hatte sich leider während der Challenge eine Verletzung am Knie zugezogen und konnte deshalb beim Rudertraining nicht alles geben. Das Rudergerät hat ihm jedoch geholfen nach seiner Verletzung schnell wieder auf die Beine zu kommen. Er hat das Rudergerät durch das Gelenkschonende Training auch als Rehabitilations-Gerät einsetzen können. Doch trotz seiner Verletzung konnte er seinen Normalpuls von 59 Schläge auf 49 Schläge pro Minute und seinen Trainingspuls von 175 auf 145 reduzieren. Am Anfang des Trainings schaffte er in 30 Minuten eine Distanz von 6,7 km und am Ende eine von 7,2 km.
Diesem Teilnehmer hat es sehr gefallen, dass er seine Verbesserung so deutlich auf dem Display des Rudergerätes angezeigt bekommen hat. Das hat ihn während seines Trainings motiviert und zu besseren Leistungen angespornt.
Sein Tipp: „Egal, welches persönliche Ziel Sie verfolgen, Rudern lohnt sich. Auch wenn die Zeit knapp ist: besser kurze Workouts fahren als gar keine.“
Hier können Sie sich den Trainingsplan von diesem Kandidaten herunterladen.
Der nächste Teilnehmer der Challenge wollte vor allem Gewicht abnehmen und zusätzlich seine Kraft und Ausdauer trainieren. Das Rudergerät erschien ihm dafür wie geschaffen, da es sehr gelenkschonend ist und trotzdem viel Kalorien beim Training verbrannt werden können.
Der Sportler verlor in den 8 Wochen 5,8 kg und 8cm Bauchumfang. Er gewann mehr Muskelmasse am Oberkörper und verbesserte seine Ausdauer.
Sein Tipp: „Ich habe das Rudergerät vor den Fernseher gestellt, eine interessante DVD beim Training geschaut und dabei gar nicht gemerkt, wie schnell die Zeit vergeht.“
Hier gibt es den Trainingsplan zum herunterladen.
Wir hoffen dass Sie mit den Anregungen und Trainingsplänen auch ihre Ziele erreichen und wünschen Ihnen viel Spaß, Erfolg und viel Durchhaltevermögen bei Ihrem Vorhaben!