TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur OLED Fernseher-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

OLED Fernseher von Sony im Test 2023

Samsung K4109 80 CmIm Bereich der Unterhaltungselektronik ist wohl kaum ein Unternehmen so bekannt wie die Firma Sony. Die Geschichte geht dabei auf die Zeit des zweiten Weltkriegs zurück, wo die Begegnung des jungen Physikers Akio Morita mit dem Ingenieur Masaru Ibuka der Grundstein für die spätere Erfolgsgeschichte war. Während des Krieges verloren sie allerdings noch den Kontakt zueinander. Masaru Ibuka gründete nach dem Krieg das Unternehmen Totsuken, welches sich mit der Reparatur und Herstellung von Radios befasste, die sehr gefragt waren, weil alle Leute sämtliche Nachrichten aus der Welt mitbekommen wollte. Ein Zeitungsartikel über dieses Unternehmen mache schließlich Akio Morita aufmerksam und es kam zum erneuten Treffen der beiden Freunde und zur Gründung der gemeinsamen Firma Totsuko, welche ebenfalls den Umbau von Radios und die Herstellung von Vakuumröhren-Spannungsmessern als Hauptgeschäftsfeld umfasste, welches sich nach und nach weiterentwickelte. So kam zum Beispiel im Jahr 1950 der erste Kassettenrekorder von Totsuka auf den Markt. Im Jahr 1954 führte ein Besuch in den USA zum großen Plan, Transistorradios zu entwickeln, wodurch eine richtungsweisende Innovation entstand, welche wichtig war für die Entwicklung von Siliziumhalbleiter und Fernsehtechnologien.

Die Vision des Unternehmens bestand schon immer darin, neue Produkte zu schaffen, um damit neue Märkte auf der ganzen Welt zu schaffen.
Gerade mit Blick auf die weltweite Präsenz, Bekanntheit und Beliebtheit wurde im Jahr 1958 der Name Totsuko durch den besser einprägsamen Namen Sony ersetzt. Die Bezeichnung entstand dabei durch die Vereinigung des lateinischen Wortes sonus für den Schall oder Sound mit dem Begriff des Sonny Boys, mit dem in Japan junge Menschen mit Pioniergeist bezeichnet wurden.Fernseher9

Die Forschungen und Entwicklungen machten das Unternehmen in den 60er Jahren zu einer festen Größe im Bereich der Fernseh- und Videotechnologien. Im Jahr 1960 kam mit dem TV8-301 der erste tragbare Transistorfernseher auf den Markt. Das Jahr 1968 brachte den ersten Trinitron-Farbfernseher, im Jahr 1971 wurde das erste Farbvideogerät vorgestellt und 1975 war das Geburtsjahr des Betamax-Videorekorders. Die 2000er Jahre waren die Epoche attraktiver Neuerungen, zu denen unter anderem der noch heute beeindruckende Bravia Fernseher gehört und das Jahr 2012 war die Geburtsstunde des ersten 4K Ultra HD-Fernseher. Zahlreiche Meilensteine, die bezeichnend sind für eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt und genau das ist auch der Grund, weshalb in den Fernseher Tests immer auch Geräte von Sony zu den ausgezeichneten Produkten gehören.Fernseher Sony

Bildschärfe – ein Garant für optimales Fernsehen

Ohne Frage ist die Bildqualität das wichtigste Argument bei der Entscheidung für oder gegen einen Fernseher und in dieser Beziehung bietet Sony wahrlich alles, was das eindrucksvolle und attraktive Fernseherlebnis unterstützt.

Eines der Zauberworte ist dabei 4K und dabei nicht nur irgendein 4K, sondern das faszinierende Sony 4K, welches faszinierend scharfe und feine und dadurch sehr realistische Bilder erzielt.
Schon der innovative 4K HDR-Prozessor X1™ Extreme besticht durch eine um 40 % gesteigerte Echtzeit-Bildverarbeitung, wodurch eine 4K HDR-Bildqualität für nahezu alle Inhalte erzielt wird. Vor allem die objektbasierte HDR-Überarbeitung sorgt für tolle Bilder und lässt vor allem auch natürliche Details wie Gebirgszüge, Blumen oder auch Wolken in einem tollen Antlitz erscheinen, welches noch nie so nah am Original betrachtet werden konnte. Ein Grund dafür ist die Anpassung der Kontraste durch ein Analysieren und Bearbeitung einzelner Objekte auf dem Bildschirm, während andere Geräte den Kontrast lediglich über eine Kontrastkurve von Schwarz zu Weiß angleichen.

Die Sony Fernseher erzielen den Anblick von noch mehr Details durch gleich zwei optimierte und optimierende Datenbanken. So stellt die Rauschunterdrückungsdatenbank ein so genanntes komprimiertes Bildrauschen fest und entfernt dieses für ein besseres Bild. Die zweite Datenbank stellt die Optimierungsdatenbank dar, welche zusätzlich das Bildsignal optimiert und dafür sorgt, dass das Bild einen realistischeren Charakter erhält. Dafür sorgt auch die attraktive Technik Super Bit Mapping™ 4K HDR, welche wirklich alle Farbtöne und Schattierungen wiedergibt und ein weiches und streifenloses Bild erzeugt. Ein weiteres Erfolgsrezept für eine sehr hohe Bildschärfe und -qualität bildet das 4K X-Reality PRO, wo viele verschiedene Techniken ebenfalls dazu führen, dass ein Bildrauschen verringert wird und lebensechte Details und naturgetreue Szenen realisiert werden.

Traumhafte Farben als weiteres Highlight der Sony Fernseher

Abgesehen von der Bildschärfe sind es natürlich auch die Farben an sich, die zu einem traumhaften Erlebnis werden und hier legt Sony besonders viel Wert auf den realistischen Anblick durch sehr lebensechte Farben. Diese bieten die Fernseher von Sony in einer atemberaubenden Vielfalt, sodass jedes Motiv zu einem tollen Anblick führt.

Ein wichtiger Faktor für solch attraktive Ergebnisse ist das Triluminos Display von Sony. Dieses sorgt für eine enorme Farbpalette und natürliche Schattierungen für eine präzise Abbildung sämtlicher Inhalte, die über den Sony Fernseher angeschaut werden.
Eine optimale Reproduktion von Rot-, Grün- und Blautönen und sehr viele unterschiedliche Farbnuancen stehen dabei im Mittelpunkt der attraktiven Technik, durch die selbst ähnliche Farbtöne wie Weinrot, Blutrot oder Scharlachrot perfekt voneinander zu unterscheiden sind und somit sehr realistische und natürliche Bilder entstehen. Auch die zahlreichen Blautöne lassen vor allem Himmel und Wasser zu einem hervorragenden Anblick werden, bei dem viele verschiedene Abstufungen dazu führen, dass man sich fühlt, als sei man mitten im Geschehen. Zudem wirkt sich das präzise Farb-Mapping positiv aus. Diese Technologie optimiert in Echtzeit jede Farbe einzeln, was zu satten und ebenfalls natürlichen Farben führt.Fernseher Sony2

Zusätzliche Highlights für das perfekte Erlebnis

Immer mit dem Ziel, das Fernsehbild noch realistischer wirken zu lassen, bieten die Sony Fernseher viele weitere Möglichkeiten und Highlights. So erzeugen sie einen größeren Helligkeitsbereich, der im Zusammenspiel mit höheren Kontrasten für tolle Bilder sorgt.

Durch 4K High Dynamic Range nutzt Sony zudem einen neuen Standard für ein farbenfrohes und kontrastreiches Bild.
Zudem beeindruckt Sony mit dem Backlight Master Drive™, bei dem es sich um eine attraktive Hintergrundbeleuchtung handelt, die aus einer dichten LED-Struktur besteht, bei der jede LED einzeln gesteuert wird. Ein sehr präzises Bild ist die Folge und somit ein sehr attraktives Filmerlebnis, bei dem vor allem auch sehr satte Schwarztöne für Begeisterung sorgen. Auch die OLED Technologie wird von Sony für Fernseher benutzt, um ein weiteres Highlight in Sachen optimaler Bildqualität zu setzen, während die Acoustic Surface Technologie zudem für einen perfekten Sound sorgt. Zudem sorgt Sony für ein perfektes Zusammenspiel mit den Möglichkeiten von Apps, Spielen und weiteren derartiger Möglichkeiten mit der Hilfe des attraktiven Android TVs.

Nicht zuletzt sind es beeindruckende Full HD-Erlebnisse, die das Fernsehen mit Sony so attraktiv machen. Dabei wird die X-Reality PRO™ Bildverarbeitung zum großen Geheimrezept für das perfekte Bild. Hierbei wird jeder Pixel einzeln aufgewertet. Die Pixel werden dabei umfassend analysiert und so bearbeitet, dass viel schärfere und präzisere Bilder entstehen.

Sämtliche Technologien führen dazu, dass das Fernsehen mit Sony so realistisch wird, als sei man selber ein Teil des Programms.
Dadurch wird Sony automatisch zu einem der attraktivsten Anbietern von Fernseher und so verwundert es nicht, dass die entsprechenden Fernseher nicht nur in Tests nicht fehlen dürfen, sondern dort auch immer für tolle Ergebnisse sorgen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.972 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...