Karpfenliege Test - für den Fall, dass das Angeln mal länger dauert - Vergleich der besten Karpfenliegen 2023
Wenn es am See mal wieder länger mit dem Anglervergnügen dauert, kann eine Karpfenliege für Entspannung sorgen. Unser Team hat zahlreiche Tests im Internet gesichtet, um eine Bestenliste zu erstellen, die ebenso über Wertungen zu Beinanzahl, Maßen, Funktionen und weitere Punkte verfügt.
Karpfenliege Bestenliste 2023 - Die besten Karpfenliegen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Karpfenliege?
Die Karpfenliege ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung für einen Angler, der sich mit dem Fang von Karpfen beschäftigt. Häufig wird diese Liege, die wahlweise als Bett oder als Sitz verwendet werden kann, auch als Bedchair bezeichnet. Diese Karpfenliege als Weiterentwicklung des Anglerstuhls ist von großer Bedeutung, weil das Angeln von Karpfen eine sehr große Herausforderung darstellt und mitunter auch mehrere Tage dauern kann. In dieser Zeit ist es dringend nötig, auch einmal die Beine auszustrecken und ein wenig Schlaf zu finden, damit man nicht vorzeitig und ohne einen erfolgreichen Fang die Segel streichen muss, weil der Körper einfach nicht mehr mitmachen möchte. Gleichzeitig bietet die Karpfenliege durch die verstellbare Rückenlehne auch jederzeit eine Möglichkeit, gemütlich zu sitzen, während man auf das erfolgreiche Ergebnis des Karpfenfischens wartet. In der Regel sind solche Karpfenliegen in einem unauffälligen oliv oder braun gehalten, sodass sie sich hervorragend der Natur anpassen, wo sie nun mal beim Fischen von Karpfen ihre häufigste Anwendung finden. Aufgrund ihrer großen Stabilität und Robustheit sowie einem meistens durch eine weiche Liegefläche bedingten sehr hohen Maß an Gemütlichkeit werden sie immer häufiger auch als Liegestätte beim Camping oder auch als Gästebett zuhause verwendet. Diese vorteilhafte Ausdehnung des Anwendungsbereiches stellt ein weiteres gutes Argument für den Kauf einer Karpfenliege dar, die auch die Nichtangler in der Familie überzeugen wird.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Karpfenliegen
Wie funktioniert ein Karpfenliege?
Die Funktionsweise einer Karpfenliege ist schnell erläutert, denn im Grund genommen handelt es sich dabei einfach um eine Liege, welche zum Schlafen oder auch zum Sitzen verwendet werden kann und dabei insbesondere für den Outdoor Einsatz konzipert wurde. Die Karpfenliege zeichnet sich durch eine sehr gemütliche Liegefläche und ein gleichzeitig sehr robustes Material aus, was wichtig ist, um inmitten der Natur eine standfeste und gleichzeitig auch zum Schlafen angenehme Liegefläche genießen zu können.
Die Beine lassen sich im Normalfall auf verschiedene Höhen verstellen, um immer an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden zu können. Das trifft auch auf die Rückenlehne zu, sodass verschiedene Sitz- oder Liegepositionen eingestellt werden können, was zu einem weiteren Komfort der Karpfenliege führt. Die Matratze liegt meistens locker auf und wird lediglich in der Breite durch ein Gummi gehalten, wodurch ein hohes Maß an Elastizität und Federung für ein gemütliches Sitzen und Liegen erzielt wird.
Vorteile & Anwendungsbereiche einer Karpfenliege
Normalerweise wird die Karpfenliege verwendet, um bei dem oft mehrtägigen Fischen von Karpfen eine angenehme Sitz- und vor allem Schlafgelegenheit bei sich zu haben. Das ist wichtig, um bei diesem zeitintensiven Hobby immer die Gelegenheit zu haben, seinen Körper auszuruhen. Das gilt im übrigen nicht nur für den Einsatz zum Schlafen, sondern auch für ein gemütliches und angenehmes Sitzen, wenn man tagelang darauf wartet, dass der Karpfen endlich anbeißt.
Der wichtigste Anwendungsbereich ist also die Verwendung als Liege im Freien während des Angelns, weshalb insbesondere alle Eigenschaften so ausgerichtet sind, dass sie eine optimale Outdoor Ausrüstung darstellt. Dabei bietet die Karpfenliege zum einen den Vorteil, dass sie sehr robust und widerstandsfähig ist und gleichzeitig einen festen Stand aufweist. Zum anderen sorgt die weiche Auflage dafür, dass die Karpfenliege auch sehr gemütlich ist. Das hat zur Folge, dass sie schon lange nicht mehr nur für Anglerzwecke eingesetzt wird.
Immer häufiger werden diese Vorteile auch genutzt, um die Karpfenliege während des Campings als Ruhestätte einzusetzen oder auch als Gästebett zuhause anzubieten. Dank der weichen Auflage und des stabilen Stands bietet es dabei große Vorteile gegenüber manchem Reisebett oder erst recht gegenüber den sogenannten Feldbetten.
Welche Arten von Karpfenliegen gibt es?
Die Karpfenliege ist grundsätzlich eine stabile und gleichzeitig gemütliche Liege und weist auf den ersten Blick keine großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten auf. Bei genauerer Betrachtung werden aber doch einige Unterschiede erkennbar, die man bei einem Kauf beachten sollte. So gibt es die Karpfenliege mit sechs Beinen oder auch die Variante mit sogar acht Beinen, was eine große Bedeutung für die Standfestigkeit der Liege hat. Während sich die sechs Beine mittig unter der Karpfenliege verteilen, sind die acht Beine so angeordnet, dass die jeweils äußeren zwei Beine direkt am Rand des Kopf- oder Fußteils angebracht sind. Das verhindert ein Umkippen der Liege, wenn man sich einmal kurz auf eben dieses Kopf- oder Fußteil setzen sollte, was bei der sechsbeinigen Liege hingegen immer eine Gefahr darstellt.
Zudem können sich die Materialien der Karpfenliege unterscheiden. Bei den Beinen beziehungsweise beim gesamten Gestell handelt es sich dabei meistens entweder um Stahl oder um Aluminium. Das bedeutet in beiden Fällen sehr stabiles Material, wodurch selbstverständlich auch die Liege an sich zu einem sehr stabilen Zubehör für jeden Angler wird. Betrachtet werden muss hier vor allem das Gewicht, welches die beiden Materialien unterscheidet. Beim Bezug der Karpfenliege stehen meistens als Materialien Nylon oder Polyester zur Verfügung, welche als sehr wetterfest und dennoch bequem gelten. Ganz gleich, welche Wahl man bei den Materialien trifft, steht fest, dass alle diese Materialien bestens geeignet sind für den Einsatz als Karpfenliege im Freien. In der Regel werden die Liegen ohne Matratze angeboten, es kann aber durchaus zu Angeboten kommen, bei denen die Matratze im Lieferumfang enthalten ist und somit einen weiteren Vorteil darstellt.
Unterschiede kann es bei den angebotenen Karpfenliegen zudem in der Größe geben sowie in der Möglichkeit, die Karpfenliege möglichst klein für den Transport zusammenzuklappen, was gerade für den Einsatz für unterwegs von großem Interesse ist. So sollte die Größe natürlich den eigenen Maßen entsprechen, damit man auch wirklich gemütlich darauf liegen kann. Die meisten Varianten haben dabei eine Länge zwischen 200 und 210 Zentimetern und weisen eine Breite von 75 bis 95 Zentimetern auf. Dazu gehört auch ein Blick auf die unterschiedlich hohen maximalen Belastbarkeiten, um zu wissen, ob man selber und ob eventuell noch eine zweite Person Platz nehmen kann. In seltenen Fällen werden auch Karpfenliegen für zwei Personen angeboten, sodass man auch nebeneinander liegen kann, während die üblichen Varianten im Normalfall nur das gemeinsame Sitzen ermöglichen.
So haben wir die Karpfenliegen getestet
Auch wenn sich viele Karpfenliegen die wesentlichen Eigenschaften und Funktionen teilen, gibt es dennoch Unterschiede, die für einen Kauf beziehungsweise für die Entscheidung zwischen verschiedenen Varianten von großem Interesse sein können. Daher haben wir die Karpfenliegen in unserem Vergleich unter sehr vielen unterschiedlichen Gesichtspunkten gegenübergestellt, damit jeder für sich die individuell entscheidenden Eigenschaften betrachten kann und auch unabhängig vom Vergleichs-Testsieger entscheiden kann, welches Modell den persönlichen Bedürfnissen am ehesten entspricht.
Verglichen wurden dabei insbesondere die Stabilität der Liege sowie der Komfort beim Sitzen und beim Liegen. Eng verbunden mit diesen Eigenschaften wurde für sämtliche verglichene Karpfenliegen auch die Polsterung verglichen und die jeweilige Anzahl an Beinen aufgeführt. Die Maße einer solchen Liege sind immer von großem Interesse, sodass in unserem Vergleich auch die Größe der Liegefläche und das Gewicht der verschiedenen Karpfenliegen gegenübergestellt wurden.
Bezüglich des Sitz- und Liegekomfort haben wir zudem bei dem vergleich darauf geachtet, bei welchen Modellen und in welchem Maß die Höhe der Rückenlehne verstellt werden kann. Im Zusammenhang mit der Transportfähigkeit wurde außerdem getestet, wie einfach und klein die Liegen zusammen geklappt werden kann, um sie problemlos im Auto zu verstauen und mit sich führen zu können.
Für den Einsatz draußen ist das Vorhandensein von sogenannten Schlammfüßen ein attraktives merkmal, weil diese ein Einsinken in weichem oder nassem Untergrund verhindern. Nicht zuletzt wird bei unserem Vergleich sehr viel Wert auf die Qualität und die Verarbeitung gelegt und auch die Gegenüberstellung von Kundenbewertungen dienen als attraktive Entscheidungshilfe, weil die einen Eindruck vom Einsatz in der Realität vermitteln.
Worauf muss ich beim Kauf einer Karpfenliege achten?
So spielt das Gewicht eine große Rolle, vor allem dann wen sich die Karpfenteiche etwas weiter weg vom Parkplatz befinden und dorthin getragen werden müssen. Da macht es schon einen großen Unterschied, ob man 9 Kilogramm oder sogar 13 Kilogramm transportieren muss.
Ein weiteres gewichtiges Kriterium beim Kauf ist die maximale Belastbarkeit. Dabei können die meisten Karpfenliegen ein Gewicht zwischen 100 und 180 Kilogramm aushalten, was aber schon einen großen Unterschied bedeutet, der unbedingt beachtet werden sollte. teilweise gibt es auch Anbieter mit Karpfenliegen für zwei Personen im Sortiment. In solchen Fällen ist die Belastbarkeit selbstverständlich sehr viel größer und es ist auch sehr viel mehr Platz, sodass man nicht
nur nebeneinander sitzen, sondern auch liegen und schlafen kann.
Für einen optimalen Stand im Freien und auch bei einer einseitigen Belastung der Liege sollte immer auf die Zahl der Beine geachtet werden. Dabei bieten die Varianten mit acht Beinen einen wesentlich komfortablen Stand als die Liegen, welche nur auf sechs Beinen aufgestellt werden. Vor allem die Anordnung sorgt für diesen Unterschied, weil die achtbeinige Variante die jeweils zwei äußeren Beine so positioniert, dass sie genau am Rand sind und ein Umklappen der Liege somit unmöglich machen.
Wer häufig mit der Karpfenliege unterwegs ist sollte – vor allem je nach Platz im eigenen PKW – immer darauf achten, wie zusammenklappbar die Liege ist, damit es beim Transportieren keine Schwierigkeiten und auch keinen zu großen zeitlichen Aufwand gibt. Zusätzlich bietet das angenehme und möglichst kleine Zusammenklappen einen großen Vorteil für das heimische Unterbringen der Karpfenliege, wenn sie gerade einmal nicht benötigt wird.
Die Verstellbarkeit der Karpfenliege stellt in unterschiedlicher Art und Weise ein wichtiges Entscheidungskriterium dar. Zum einen ist die Verstellbarkeit der beine wichtig, um eine angenehme Sitz- und auch Liegehöhe zu erzielen. Gleichzeitig kann das verstellen einzelner Beine auch den Vorteil bewirken, dass eine Liege auf unebenem Untergrund dennoch in eine gerade und nicht wackelnde Position gebracht werden kann.
Wichtig ist auch das Überprüfen vorhandenen Zubehörs, um zu wissen, was enthalten und was noch zusätzlich besorgt werden muss. Hier sind insbesondere die Schlammfüße zu erwähnen, welche unter die Beine positioniert werden, um die Liege vor einem Einsinken in weichen oder feuchten Boden zu verhindern. Auch ein Schlafsack kann im Freien von großer Bedeutung sein, ist aber in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Karpfenliegen
Oft stellt sich die Frage, welches neben einem optimalen Produkt denn der zudem auch beste Hersteller dafür ist. Selten lässt sich dafür eine pauschale Antwort geben, weil es bis auf sehr wenige Monopole auf dieser Welt doch immer eine Vielzahl an konkurrierenden und guten Produzenten gibt. Das gilt auch für die Hersteller von Karpfenliegen, unter denen es viele attraktive Anbieter gibt, welche jeweils optimale Produkte anbieten, aus denen man immer die individuell besten Ausführungen wählen kann. Eine Auswahl dieser attraktiven und führenden Hersteller für Karpfenliegen wird in den folgenden Abschnitten aufgeführt und kurz beschrieben.
Askari als führender Anbieter von Anglerzubehör in Europa
Das Unternehmen wird nicht nur von einer Familie geführt, sondern bietet auch ein attraktives familiäres Umfeld, was sich auch darin äußert, dass die meisten der heute 220 Mitarbeiter schon von den Anfängen der Firma treu geblieben sind. Das sorgt in sämtlichen Bereichen wie Logistik, Import und Verkauf für ein hohes Maß an Konstanz, die wichtig ist, um sich stetig im Sinne der Kundenbedürfnisse weiterzuentwickeln.
Askari hat sich dabei hauptsächlich dem Angelsport gewidmet und bietet dabei vor allem Angeln, Angeltaschen, Angelruten oder Angelschnüre, aber auch Karpfenliegen, Schlafsäcke oder Zelte an. Im Jahr 2008 wurde dann der Blick auch auf den Jagdsport gerichtet, wobei Jäger unter den eigenen Mitarbeitern immer dafür sorgen, dass Produkte nah an den Bedürfnissen dieser Zielgruppe entwickelt werden können.
Somit entwickelte sich Askari in den letzten Jahren zum führenden Anbieter und Partner in Europa für den Angel- und Jagdsport sowie alles, was für den Outdoor Aufenthalt benötigt wird. Einen Eindruck dieser Bedeutung vermittelt das Logistik Center in Lüdinghausen. Dort lagern auf einer großen Fläche von 10.000 Quadratmetern über 40.000 unterschiedliche Produkte (darunter 12 Eigenmarken), von denen täglich ungefähr 2.500 Artikel per Post verschickt werden.
Heute gilt Askari als ein unbeschreibliches Multi-Chanel-Unternehmen, bei dem man wortwörtlich gesehen auf allen möglichen Kanälen shoppen kann. So stehen einem in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz, in Großbritannien, in Italien, in Luxemburg und in den Niederlanden sowohl das Einkaufen im Online Shop – sowohl per Tablet als auch per Smartphone – sowie die Bestellung anhand gelieferter Kataloge zur Verfügung. Deutschland bietet zudem auch den Fachhandel vor Ort an und kann dabei Filialen in folgenden Städten aufweisen:
- Offenbach
- Nauen
- Lüdinghausen
- Langenfeld
- Kiel
- Hannover
- Hamburg
- Halle
- Eschwege
- Duisburg
- Bremen
- Angel Domäne – mehr als 20 Jahre Erfahrung
Ein weiterer attraktiver und auch sehr bekannter Anbieter von Karpfenliegen ist der Angelshop Angel Domäne. Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren bietet Angel Domäne einen optimalen Service und selbstverständlich ebenso optimale und qualitativ hochwertige Produkte aus den Bereichen Angelsport, Camping und Outdoor an. Dabei hat sich das Unternehmen genau in diesen Bereichen im Laufe der Jahre durch einen Dienst im Sinne des Kunden und attraktiver Produkte und Angebote zu einem der wichtigsten Versandhäuser in Deutschland entwickelt. Die Vorteile von Angel Domäne können zum einen in einem hervorragend sortierten Online Shop genossen werden. Zudem gibt es aber auch Verkaufsläden in Beverungen, Herne und dem in der Nähe von Leipzig gelegenen Markkleeberg, in denen die Kunden jederzeit willkommen sind und das attraktive Angebot in angenehmer Atmosphäre live bestaunen und für sich nutzen können. Das Angebot erstreckt sich dabei insbesondere quer durch sämtlichen Bedarf für Angler und insbesondere für besondere Arten des Angelns, wie zum Beispiel das Meeresangeln, das Fliegenfischen, das Raubfischangeln oder eben auch das Karpfenfischen. Neben dem üblichen Anglerzubehör wie Angelruten, Rollen, Köder und Schnüre gehören auch eine optimale Bekleidung für Angler sowie sogar Angelboote oder auch jegliche Form von Campingutensilien und -möbel zum Sortiment von Angel Domäne. Bezüglich des Karpfenfischens sind zudem natürlich auch die entsprechenden Liegen erhältlich, bei denen vor allem die Berkley Whiplash Karpfenliege dank angenehmer Polsterung und einer hohen Stabilität zu den beliebtesten Produkten gehört.
Ein weiterer Vorteil von Angel Domäne ist der attraktive Kundenservice. Dieser bietet einem jederzeit die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten bei Fragen, Problemen oder anderen Wünschen jederzeit Kontakt aufzunehmen. Die immerzu dem Kunden zugewandten Mitarbeiter werden dabei jederzeit versuchen, jedes Anliegen durch eine bestmögliche Beratung und für eine kurzfristige Lösung zu bearbeiten.
- Optimales australisches Anglerzubehör von Anaconda
Bei Anaconda handelt es sich um ein australisches Unternehmen, welches im Jahr 2004 von einer australischen Familie gegründet wurde. Die Familie liebte das Abenteuer Natur und erkannte, dass es keinen vernünftigen Shop in Australien für den Bedarf für Outdoor, Camping und Abenteuer in der Natur gibt. Diese Feststellung wurde zur Geburtsstunde für den heute größten Hersteller für Camping und Abenteuer in Australien.
Auf dem Weg zu optimalen Produkten und zufriedenen Kunden gilt für Anaconda immer der Grundsatz, dass sämtliche Waren selber ausprobiert und getestet werden. Das gilt selbstverständlich neben dem Zubehör für Camping und abenteuerlichen Erlebnissen auch für sämtliche Produkte des Anglerbedarfs. Die Karpfenliege von Anaconda besticht dabei besonders durch eine attraktive und gemütliche Polsterung sowie durch einen sehr festen Stand, der bei jedem Untergrund garantiert ist. Die Arbeit von Anaconda erfolgt immer im Sinne der Kunden, aber niemals ohne auch an den Erhalt der Natur zu denken – auch unter dem Aspekt, dass die Natur schließlich die Geschäftsgrundlage des Unternehmens ist. Dieses Umweltbewusstsein ist für Anaconda sehr wichtig und äußert sich im Schutze der Nationalparks und der traditionellen Heimat der Eingeborenen.
- Fox Rage – britischer Hersteller von Anglerzubehör der Extraklasse
Fox Rage ist ein sehr gefragtes Unternehmen im bereich des Equipments für den Angelsport, das von Cliff Fox im britischen Essex gegründet wurde. Die Firma Fox Rage legt dabei immer sehr viel Wert auf attraktive Innovationen, die die Bedürfnisse der Kunden befriedigen, sowie ein hohes Maß an Qualität, welche die Kunden auch langfristig zufrieden stellen und immer wieder zurück kommen lassen. Dass dieses Ziel erreicht wurde und auch weiterhin erfolgreich anvisiert wird, zeigt die Tatsache, dass laut eigener Aussage des Unternehmen wohl kein Tag vergeht, an dem nicht weltweit Zehntausende von Anglern ihrem Sport mit den Produkten von Fox Rage nachgehen.
In der ersten Zeit wuchs die Firma auf britischem Boden stetig an und expandierte anschließend auch auf das europäische Festland mit einer Niederlassung in Meer an der belgisch niederländischen Grenze. Das rasante Wachstum der Firma ging aufgrund der hervorragenden Qualität und Innovationen immer weiter und mittlerweile kann das Unternehmen stolz von sich behaupten, in über 30 Staaten, zu denen auch die USA, Russland und Japan gehören, über 3.000 Produkte zu verkaufen, die allesamt von Anglern für Angler entworfen wurden und somit zu 100 Prozent die Bedürfnisse des Anglersports erfüllen. Hierbei sind ohne Frage auch die Karpfenliegen zu erwähnen, die eine hohe Standfestigkeit aufweisen und gleichzeitig auch mit einer großen Fläche zum Liegen punkten.
- Cormoran – vom Newcomer zum Marktführer in Deutschland
Cormoran ist ein Unternehmen, das im Jahre 1973 gegründet wurde, welches von Beginn an das Ziel beziehungsweise die Strategie verfolgte, nur mit einer eigenen Produktentwicklung und einer dadurch individuellen Positionierung auf dem Markt die Chance zu haben, einen wirklichen zusätzlichen Nutzen für die Angler zu erzielen und somit deren Zufriedenheit zu erreichen. Es wurde daher die Marke Cormoran erschaffen und durch den enormen Willen, etwas zu bewegen und Entscheidungen zu treffen in Verbindung mit Innovationen und einem flexiblen Handeln entwickelte sich das Unternehmen Cormoran schnell vom Newcomer zu einem der führenden Anbieter in Deutschland, expandierte aber auch schnell auf die internationalen Märkte und wurde auch dort zu einer sehr beliebten Marke. Dabei ist Cormoran mittlerweile in allen europäischen Ländern mit jeweils eigenen Niederlassungen und vertrieblichen Strukturen zu finden.
Dabei war und ist es Cormoran als Unternehmen immer schon wichtig gewesen, nicht nur den eigenen Profit, sondern eine Win-Win-Situation zu erzielen, von der der wirtschaftliche Erfolg und die Kundschaft in Form der Endverbraucher der angebotenen Produkte profitieren. Erfolg durch Technik lautet heute ein Slogan, durch den deutlich wird, dass es vor allem technische Neuerungen und Innovationen sind, die Cormoran zu einem führenden Anbieter von immer wieder neuen und hochwertigen Produkten und dem Unternehmen gleichzeitig einen Namen als einer der wichtigsten Entwickler von Angelgeräten machen. Von großer Bedeutung sind dabei ohne Frage die hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie die ständige Kommunikation mit Anglern, die ihre Bedürfnisse direkt aus der Praxis liefern können. So ist es kein Wunder, dass eine Vielzahl der bahnbrechenden Innovationen der letzten Jahre aus dem Hause Cormoran kommen. So konnten durch dir Entwicklung der so genannten Fuji-Ringe europaweit die Draht- oder Metallringe ersetzt werden oder es kam die optimale Marke für Angelruten Black Star auf den Markt, welche sich durch eine kurze Teilung, eine attraktive schwarze Farbe und eben auch die Fuji-Ringe auszeichnete. Weiter gingen die attraktiven Neuerungen durch die Entwicklung der ersten breiten Kohlefaserrut oder auch die weltweit erste Freilaufrolle und zahlreiche Weiterentwicklung bei den Schnüren, die eine immer höhere Tragkraft erhielten oder durch eine absolute Unsichtbarkeit bestachen. Chemisch geschärfte Spitzen für den Angelhaken oder auch Kunstköderfische stellten weitere Attraktionen dar, mit welchen Cormoran zeigte, dass sämtliche Entwicklungen immer im Sinne des Angelspots und zugunsten der Kunden erfolgen.
- AngelSpezi – das optimale Franchisesystem für Anglerzubehör
Im Jahre 1995 wurde das Franchisesystem AngelSpezi gegründet, welches aus dem Unternehmen NBB-Fachgeschäfte für Angelsport GmbH in Rodenberg hervorging. Mit sehr geringen Strukturen hinsichtlich der Verbund- und Einkaufsgemeinschaft wurden zahlreiche Interessenten motiviert, sich diesem Konzept für den Einzelhandel mit Zubehör für den Angelsport anzuschließen, was zu einer überdurchschnittlichen Entwicklung führte, wenn man es mit anderen Franchiskonzepten vergleicht.
So startete die Erfolgsgeschichte im Jahr der Gründung 1995 an vier unterschiedlichen Standorten. Nur zwei Jahre später konnte AngelSpezi bereits 35 Märkte aufweisen, die sich dem Franchisekonzept angeschlossen hatten. Heute gibt es über 100 Partner, die im Fachhandel das attraktive Angebot an Anglerzubehör verkaufen und bis zum Jahr 2017 wird eine Zahl von sogar 135 Standorten vermutet, an denen das erfolgreiche Konzept von AngelSpezi umgesetzt und der Kundschaft angeboten wird. AngelSpezi gilt somit zum bedeutendsten Verbund von unabhängigen Angelsportfachhändlern, welche im Rahmen eines Franchisesystems an den Markt gehen. Die Ansprüche der meist doch sehr aktiven Angler als Kunden sind sehr hoch und deshalb legt AngelSpezi auch sehr viel Wert auch eine hohe Fachkompetenz, eine angemessene Kundennähe sowie natürlich optimale Produkte zu einem attraktiven Preis, mit denen jeder Kunde jederzeit zufrieden sein wird. Das Sortiment umfasst dabei alles, was das Anglerherz begehrt und
bietet selbstverständlich auch attraktive Karpfenliegen an.
Das Einkaufen bei AngelSpezi ist zum einen vor Ort möglich. Dort empfangen einen verschiedene Fachgeschäfte, die ausschließlich Produkte von AngelSpezi vertreiben, oder auch sogenannte Shop in Shops, in denen die hervorragenden Artikeln zusätzlich zu anderen Produkten angeboten werden. Zudem gibt es einen Katalog der Firma AngelSpezi, der sich schnell als sehr attraktiv auf dem Markt erwiesen hat und im Jahr 2017 schon zum zwölften Mal erschien. Gleichzeitig besteht jederzeit die Möglichkeit eines Zenraleinkaufs, der sehr attraktive Preise verspricht sowie der Erwerb von Eigenmarken oder direkt aus Fernost importierten Waren.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Karpfenliege am Besten?
Bei der Suche nach der optimalen Liege geht es immer auch um die Frage, wo diese am besten zu erwerben ist. So gibt es Karpfenliegen in zahlreichen Anglershops oder auch größeren Kaufhäusern, die ihr Angebot auf Camping und Angeln ausgeweitet haben. Dort kann man vor Ort die Vorteile des Fachhandels genießen. Diese liegen zum einen in einer persönlichen Beratung durch den Verkäufer. Zum anderen profitiert man von der Möglichkeit, die Karpfenliege live zu sehen und testen zu können. Somit bekommt man einen echten Eindruck von Material, Komfort, Gemütlichkeit und Standfestigkeit. Gleichzeitig kann man sich ei Bild davon machen, wie schnell eine solche Liege zusammen- und wieder auseinandergeklappt werden kann, was für den Transport von großer Bedeutung ist.
Es bleibt aber bei allen Vorteilen festzustellen, dass der Kauf vor Ort meist mit höheren Preisen verbunden ist, weil sämtliche Betriebskosten wie Gehälter und Mieten auf die Preise umgelegt werden. Anders sieht das im Onlinehandel aus. Dort benötigen die Shops keine großen Läden mit entsprechend notwendiger Miete und auch keine große Zahl an Personal, das bezahlt werden will. hier sind es dann die entsprechenden Einsparungen, die sich in den Preisen und hier zugunsten der Kundschaft bemerkbar machen.
Wissenswertes & Ratgeber rund um das Thema Karpfenliege
Die Karpfenliege ist ein sehr interessantes Produkt, welches gewisse Vorzüge aufweist, die bei einem Kauf beachtet werden sollten. Neben den für den Erwerb wichtigen Fakten rund um diese Liege gibt es auch viele weitere interessante Informationen, die Ihnen in den folgenden Kapiteln näher gebracht werden und Sie noch vertrauter mit der Karpfenliege machen können.
Die Geschichte der Karpfenliege
Die Geschichte der Karpfenliege ist im Grunde genommen keine eigene Geschichte, sondern der Lauf der Zeit beziehungsweise die stetige Entwicklung des Zubehörs für Angler, um diesen Sport in all seinen Facetten zu einem angenehmen und erfolgreichen Zeitvertreib werden zu lassen. Früher saßen die Angler auf Baumstümpfen oder direkt am Ufer auf dem Boden oder eventuell vorhandenen Holzstegs. Schnell wurde dann aber klar, dass das nicht gerade die optimalen Sitzgelegenheiten waren und gerade bei längeren Angeltouren und auch bei kühlerem Wetter nach Alternativen gesucht werden musste. So wurde schnell einfach ein beliebiger Hocker mitgeschleppt oder sogar ein Campingstuhl, der dann den Vorteil einer vorhandenen Lehne und eventuell sogar Armstützen hatte.
Dieser Anglerstuhl wurde immer weiterentwickelt und teilweise auch mit Möglichkeiten versehen, die Angelrute zu befestigen, sodass für wirklich alles gesorgt war. Als immer mehr das Karpfenfischen zu einer beliebten Sportart und großen Herausforderung wurde, merkte man in Anglerkreisen schnell, dass es mit dem Stuhl nicht mehr getan war. Da sich dieses Fischen von Karpfen teilweise über mehrere tage erstreckt, musste es neben einer Sitz- auch eine Schlafgelegenheit geben, um sich zumindest zwischendurch einmal ausstrecken und ausruhen zu können. Das war die Geburtsstunde der Karpfenliege, die sich durch ihre unauffälligen Farben in die Natur einfügt, sehr stabil auf jedem Untergrund ist und eine gemütliche Liegefläche aufweist, die gleichzeitig aber auch hervorragend zum Sitzen geeignet ist. Auch hier wird es mit Sicherheit immer wieder zu Innovationen und Verbesserungen kommen, die diese Karpfenliege auch zukünftig immer weiter optimieren werden.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Karpfenliege
Bei der Vielzahl an interessanten Informationen dient dieses Kapitel als Kurzfassung der wichtigsten Zahlen und Fakten rund um das Thema Karpfenliege. Ausführlicher wird das ein oder andere Thema in den entsprechend vorhandenen Kapiteln behandelt.
Die Größe einer Karpfenliege ist wichtig, um zu wissen, ob man auf ihr denn ausreichend Platz hat, sich auch richtig und erholsam auszustrecken. Die meisten Modelle weisen dabei eine Länge von um die 200 bis 210 Zentimeter auf, während die Breite bei den meisten Wollen zwischen 75 Zentimetern und 95 Zentimetern liegt. Wer größer ist und dennoch gut liegen möchte, kann sicher auch speziell angefertigte Übergrößen finden.
Bei der Anzahl der Beine gibt es Unterschiede zwischen den Ausführungen mit sechs oder acht Beinen. Dieser Unterschied ist bedeutend für die Standfestigkeit und das Verhindern eines Umkippens der Liege. Bei sechs Beinen sind diese mittig unter der Karpfenliege verteilt, sodass Kopf- und Fußteile keine direkten Stützen besitzen und ein dortiges Aufstützen zum Umfallen führen kann. Die Variante mit acht Beinen sorgt dagegen auch für entsprechende Stützen unter Enden der iege, sodass ein Umkippen verhindert wird, ganz gleich, wo man sich auf der Liege niederlässt.
Beim Gewicht gibt es ebenfalls Unterschiede, die vor allem für das einfache Transportieren oder den Wechsel des Standorts von großer Bedeutung sind, auch wenn die Differenz auf den ersten Blick nicht groß erscheint. So gibt es Varianten mit einem Gewicht von 9 Kilogramm oder auch von 13 Kilogramm. Je nachdem, welche Strecke vom Auto zum Anglerplatz zurückgelegt werden muss, können diese 4 Kilogramm schon einen bemerkenswerten Unterschied ausmachen und jede Menge Energie für das anschließende Erlebnis beim Angeln sparen.
Die Belastbarkeit einer Karpfenliege sagt aus, wie viel Kilogramm sie aushalten kann. Hierbei gibt es Varianten mit einer maximalen Belastbarkeit von 100 bis 180 Kilogramm. Man sollte immer zusehen, dass die Belastbarkeit einiges über dem eigenen Gewicht liegt, damit es auch nicht zu einem spontanen Unglück führen kann, wenn sich einmal auch eine zweite Person auf die Liege setzt. Zum Liegen zu zweit sind die normalen Ausführungen zu schmal, können aber bei manchen Anbietern als spezielle Liege für zwei Personen gefunden werden. Dabei wird es dann sicher auch eine höhere maximale Belastbarkeit geben. Solche Doppelliegen sind allerdings im Bereich der Karpfenliegen eher selten.
Karpfenliege richtig transportieren
Der Transport einer Karpfenliege beziehungsweise die optimale Möglichkeit, eine solche Liege zum Transport umbauen zu können, bildet eine der wichtigsten Aspekte rund um dieses Möbelstück für Angler. Auf dem Weg zum Karpfenteich oder jedem anderen beliebigen Anglerplatz muss die Karpfenliege so transportiert werden, dass sie während der Fahrt keine Probleme bereitet und nach der Ankunft auch ohne Umstände wieder so hergerichtet werden, dass sie ihren Zweck erfüllen kann. Dafür ist es wichtig, sich von Anfang an eine solche Karpfenliege zuzulegen, die einfach zusammen zu klappen ist und dadurch problemlos in das eigene Auto passt.
Da die Karpfenliegen dafür konzipiert wurden, mit an den entsprechenden Teich transportiert zu werden, sind die in der Regel so beschaffen, dass man sie meist dreifach zusammenklappen kann, um somit eine Größe zu erzielen, die in jeden normalen Kofferraum passt. Die optimale Verkleinerung der Karpfenliege durch das zusammenklappen führt zudem auch zu einer optimalen Unterbringen in den eigenen vier Wänden, wenn sie nicht benötigt wird, aber auch keinen Platz wegnehmen soll.
Das Karpfenangeln
Das Karpfenangeln bezeichnet nichts anderes als das Fischen von Karpfen und dennoch steckt sehr viel mehr dahinter als einfach nur ein Angelausflug. Der Karpfen ist ein ganz besonderer Süßwasserfisch, dessen Fang in Kreisen erfahrener Angler als eine der anspruchsvolle Herausforderung gilt. Das führt auch dazu, dass sich ein solches Karpfenangeln häufig über mehrere Tage erstreckt, bevor ein vorzeigbares Ergebnis in Form eines attraktiven Fangs vorgezeigt werden kann.
Für viele ist sogar diese Spannung, ob man überhaupt einen Karpfen an die Rute bekommt, der größte Reiz an dieser Sportart, wobei es dann richtig spannend wird, wenn wider Erwarten tatsächlich ein Karpfen an der Angel hängt und man mit sich und dem Fisch zu kämpfen hat, um ihn dann auch wirklich sein eigen nennen zu können.
Als Köder wird eine Teigkugel verwendet, die in der Fachsprache als Boilie bezeichnet wird. Der spezielle Karpfenhaken befindet sich nicht am Köder selber, sondern außerhalb und wird erst vom Fisch an- beziehungsweise eingesaugt. Die möglicherweise lange Dauer von mehreren Tagen macht die hier getestete Karpfenliege so wichtig, weil ein Mensch – auch wenn er vom Ehrgeiz des Karpfenfischens gefangen ist – nicht ganz ohne Ruhepausen auskommt.
Pflege und Reinigung der Karpfenliege
Teilweise sind die Bezüge der Karpfenliege auch abnehmbar und lassen sich somit erst recht einfach waschen, manchmal können sie sogar in der Waschmaschine gereinigt werden. gerade wenn die Liege oft draußen zur Anwendung kommt, sollte man auf eine regelmäßige Reinigung achten, um eine hohe Lebensdauer der Karpfenliege zu gewährleisten.
Die häufigsten Fragen (FAQ) zur Karpfenliege
Das Thema Karpfenliege umfasst sehr viele wichtige Informationen, was automatisch dazu führt, dass es auch eine Vielzahl an Fragen dazu gibt. Im Folgenden werden die häufigsten Fragen aufgeführt und selbstverständlich durch die entsprechenden Antworten ergänzt.
Was ist eine Karpfenliege?
Das Fischen von Karpfen stellt eine besondere Herausforderung dar, für die man mitunter auch schon einmal mehrere Tage einplanen muss. Daraus hat sich der Bedarf einer Schlafmöglichkeit entwickelt, weil es über mehrere Tage hinweg nicht ohne eine gewisse Ruhepause möglich ist, sich auf das Karpfenfischen zu konzentrieren. Aus diesem Grund wurde die Karpfenliege entwickelt. Es handelt sich dabei um eine für den Transport zusammen klappbare Liege aus einem robusten, wetterfesten und gleichzeitig zum Liegen gemütlichen Material. Die optimale Standfestigkeit garantiert zudem einen sichern halt bei jeder Art von Untergrund, den man sich zum Fischen ja nicht immer aussuchen kann. Da sich diese Karpfenliege sowohl zum Sitzen als auch zum Liegen eignet, spricht man auch oft vom Bedchair.
Welche ist die beste Karpfenliege?
Die beste Karpfenliege ist die Liege, die für den Nutzer all die Eigenschaften und Vorteile aufweist, die dieser sich davon verspricht. Somit kann nicht pauschal von der besten Karpfenliege gesprochen werden. Für die einen ist eventuell das Modell die beste Liege, welches einen sehr angenehmen und ruhigen Schlaf bietet, während andere ihren Favoriten in einer günstigen Variante sehen, die einfach nur das Sitzen und Liegen ermöglichen soll. Auch beim Material und bei den Abmessungen haben die Angler unterschiedliche Wünsche, sodass auch hier niemals nur eine Liege die Beste ist. Vergleich-Testsieger ist die Karpfenliege, die über alle getesteten Eigenschaften hinweg die meisten Punkte sammeln konnte. Sobald sie aber in einer Eigenschaft komplett nicht dem Kundenwunsch entspricht, kann sie in dem Fall trotz Sieg in dem vergleich nicht als beste Liege bezeichnet werden, zumindest nicht für diesen Kunden.
Eignen sich Karpfenliegen nur zum Angeleinsatz?
Die Karpfenliegen sind sehr gut geeignet für den Angeleinsatz, weil sie eben nicht nur von ihren gedeckten Farben in braun oder oliv bestens in die Natur passen, sondern vor allem aufgrund ihrer Standfestigkeit auf jedem Untergrund im Freien einsetzbar sind und gleichzeitig noch eine angenehme und gemütliche Ruhestätte bilden. Was aber in der Natur draußen gemütlich ist und zudem auch noch einen festen Stand aufweist, kann auch woanders und zu anderen Zwecken nicht so schlecht sein. Somit ist es kein Wunder, dass Karpfenliegen auch immer häufiger woanders eingesetzt werden. So werden sie zuhause als Bett für Gäste benutzt oder auch als optimale Schlafgelegenheit zu Campen mitgenommen. Wetterfest, stabil, zusammenklappbar und dabei wesentlich gemütlicher als jedes Feldbett oder vergleichbare Liegen haben die Karpfenliegen also neben dem Angelsport längst weitere Anwendungsbereiche für sich entdeckt.
Wer ist der beste Anbieter für Karpfenliegen?
Es gibt eine Vielzahl an Anbietern, bei denen man hervorragende Karpfenliegen kaufen kann. Die Frage nach dem besten Anbieter lässt sich so allgemein aber nicht beantworten. So bieten sowohl der Angelshop Askari als auch der namhafte australische Hersteller Anaconda genauso attraktive Modelle an wie auch die Firma Angel Domäne. Wichtig für die Beantwortung dieser Frage ist dann auch immer, was den besten Anbieter auszeichnet. Sind es die vertriebenen Produkte, der Kundenservice vor, während und nach dem Kauf? Hier gibt es viele Kriterien wie auch sehr große Unterschiede in den Wünschen der Kunden, sodass jeder seinen persönlich besten Anbieter finden wird.
Wie viel kostet eine Karpfenliege?
Der Preis für eine Karpfenliege kann sehr unterschiedlich ausfallen. So gibt es schon günstig Modelle, die ab einem Betrag von 90 Euro gekauft werden können. Die Ausführungen, die einen höheren Liegekomfort und auch eine sehr hohe Standfestigkeit aufweisen, können dagegen aber erheblich teurer sein. So gib es zum Beispiel auch Karpfenliegen, die bis zu 350 Euro kosten können, wo aber jeder Cent gut angelegt ist.
Wie groß sind Karpfenliegen?
Die Maße einer Karpfenliege sind in der Regel sehr ähnlich, wobei es doch immer zu geringen Abweichungen kommen kann. Die meisten Liegen weisen eine Länge zwischen 200 und 210 Zentimetern auf. Wer größer ist und dennoch gut liegen möchte, kann sicher auch speziell angefertigte Übergrößen finden. Was die Breite angeht, sind die meisten Liegen mit Abmessungen zwischen 75 Zentimetern und 95 Zentimeter zu finden. Auch hier gibt es Anbieter, die auch Doppelliegen im Programm haben, auf denen auch zwei Personen nebeneinander schlafen können.
Wie schwer sind Karpfenliegen?
Das Gewicht von Karpfenliegen ist wichtig, weil es zum einen auch für einen guten Stand sorgt, zum anderen aber bedeutsam ist, wenn man sie ein gutes Stück vom Auto bis zum Angelplatz tragen muss. Es beträgt in der Regel zwischen 9 Kilogramm und 13 Kilogramm – vier Kilogramm, die je nach Strecke schon schwer auf den Schultern lasten können.
Welches Gewicht können Karpfenliegen tragen?
Die maximale Belastbarkeit sollte immer beachtet werden, um nicht mit der Liege mitten in der freien Natur zusammenzubrechen. Diese Belastbarkeit ist allerdings bei Karpfenliegen immer relativ hoch und liegt in der Regel zwischen 100 Kilogramm und 180 Kilogramm, sodass doch die meisten Angler jederzeit ein Produkt finden können, dass Ihrem Gewicht standhält und auch eine zweite Person mit darauf sitzen lassen kann.
Was sind die oft zitierten Schlammfüße?
Die Schlammfüße sind kein dreckiges Körperteil eines zu eifrigen Anglers, sondern bezeichnen ein sehr wichtiges Zubehör im Zusammenhang mit der Karpfenliege. Die Beine der Karpfenliege sind wirklich schmale Beine und in der Regel ohne einen größeren beziehungsweise breiteren Fuß ausgestattet.
Da diese Liegen zum Fischen meistens in unmittelbarer Nähe von Seen, Bächen oder Flüssen und auch bei schlechtem Wetter aufgebaut werden, besteht immer die Gefahr eines nassen, feuchten oder sehr weichen Untergrunds. Dieser wiederum kann dazu führen, dass die Beine der Liege einsinken und ein vernünftiger Stand unmöglich wird. Hierfür gibt es nun diese sogenannten Schlammfüße.
Es sind runde deckelartige Gegenstände, die jeweils unter die Beine gelegt werden und somit verhindern, dass diese im Erdreich einsinken können. Oft sind sie im Lieferumfang einer Karpfenliege enthalten, was allerdings immer geprüft werden sollte.
Nützliches Zubehör für die Karpfenliege
Die Karpfenliege ist selber ein attraktives Zubehör zum Angeln, kann aber durchaus durch zusätzliche Accessoires noch mit mehr Vorteilen ausgestattet werden. So können – wenn nicht schon im Lieferumfang enthalten – die sogenannten Schlammfüße gekauft werden. Hierbei handelt es sich um Unterleger, die unter den Beinen positioniert werden und dadurch verhindern, dass die Liege in weichen, feuchten oder gar schlammigen Gegenden einsinken kann. Für eine gemütliche und vor allem wärmere Übernachtung bieten sich auch Schlafsäcke an, die selten zur Karpfenliege dazu gehören.
Erweitert kann eine solche Liegemöglichkeit natürlich auch durch ein Zelt oder zumindest einen Windschutz, der das Angeln noch angenehmer werden lässt. Desweiteren gibt es natürlich zahlreiches Zubehör, das sich weniger auf die Karpfenliege an sich, sondern auf das Angeln selber bezieht. So kann man sein Equipment jederzeit um Fischfinder, Angelruten, Schwimmer, Köder oder auch Outdoormesser erweitern, wobei es sich hier lediglich um eine geringe Auswahl eines sehr viel weitreichenderen Angebots für die Anglerausrüstung handelt. Wichtig ist auch immer die richtige Bekleidung, wobei insbesondere Stiefel und Handschuhe von großer Bedeutung sein können. Wind- und wetterfeste Jacken können aber ebenso eine große Hilfe darstellen, wenn man tage- und nächtelang darauf wartet, den Karpfen endlich an die Angel zu bekommen. Auch solche Kleidungsstücke speziell für Angler sind überall und vor allem natürlich in den speziellen fachgeschäften oder Online Shops für Anglerzubehör zu finden.
Alternativen für Informationen rund um das Thema Karpfenliege
Auf unserer Seite erhalten Sie eine sehr große Menge an interessanten und hilfreichen Informationen. Zudem verweisen wir auf folgende Seiten, die Ihnen ebenfalls eine große Hilfe sein können bei allen Fragen rund um das Thema Karpfenliege oder Angeln an sich.
Die Internetpräsenz www.carp.de bietet eine sehr große Vielzahl an unterschiedlichen Informationen rund um das Thema Karpfen an. So stehen einem zum Beispiel wichtige Neuigkeiten und Berichte zur Verfügung. In der Community kann man sich mit anderen Anglern austauschen und auch Fragen stellen, wenn man solche auf dem Herzen hat, ohne bisher Antworten dazu gefunden zu haben. Außerdem kann man sich auf unterschiedliche Art und Weise durch weitere vorhandene Links und angebotene Medien zusätzlich informieren. Auf der Seite des bekannten Herstellers www.angel-domaene.de finden Sie zahlreiche Angebote für Karpfenliegen oder auch jegliches Zubehör, was für den Angelsport von großer Bedeutung sein kann. Das gilt auch für die Seite www.angelplatz.de mit einer großen Vielzahl unterschiedlicher Angebote rund um das Angeln, bei denen auch verschiedene Karpfenliegen erhältlich sind. Vor einem Kauf sollte man aber immer unseren Vergleich und unsere Informationen im Hinterkopf behalten, um eine optimale Wahl treffen zu können. Bei forum.angelsport.de kann man sich zudem mit Seinesgleichen über den Angelsport und natürlich auch über die Karpfenliegen austauschen und Erfahrungen aus erster Hand erhalten und natürlich auch eigene Erkenntnisse preisgeben. Ratschläge speziell zum Sport des Karpfenangelns gibt es zudem auf den Seiten www.tipp-karpfenangeln.de oder auch www.karpfen-angeln.com mit wertvollen Erfahrungen und Tipps, die den Spaß an diesem Sport noch größer werden lassen. Zudem trifft man auf der Seite https://www.jahr-tsv.de/marken/karpfen auf ein Magazin, das speziell für Freunde des Angelsports und insbesondere des Karpfens herausgegeben wird. Wer sich also auch abseits der Internets, vielleicht sogar beim Warten auf der Karpfenliege, mit Informationen versorgen und interessantes lesen möchte, kann sich auch dieses Magazin gönnen und genießen.