TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Wathosen im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
54 Investierte Stunden
4 Ausgewertete Studien
349 Analysierte Rezensionen
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Wathose Test 2023 • Die 9 besten Wathosen im Vergleich

Die Wathose wird auch als Anglerhose bezeichnet, ist aber nicht nur ein Anglerutensil. Die Hose ist komplett wasserdicht, bedeckt den Oberkörper und hält den Bauch und seine Rückseite trocken. Die Hose wird von Trägern über der Schulter in Form gehalten. Fliegenfischen mit Wathose ist ein „Muss", herkömmliches Angeln in stehendem Gewässer ist mit dieser Bekleidung komfortabel und verschafft Ihnen die nötige Sicherheit für alle Angel-Manöver. Die Wathose ist multifunktional und jeder Hersteller wirbt damit, aber nicht jede Marke erfüllt alle Erwartungen. Tests sind nicht immer aussage- und Statistiken nicht immer beweiskräftig.

Wathose Bestenliste  2023 - Die besten Wathosen im Test & Vergleich

Wathose Test

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Was ist eine Wathose und wie funktioniert sie?

Was ist eine Wathose Test und Vergleich?Eine Wathose ist eine wasserdichte Hose mit Stiefeln, die den Körper bis zur Brust trocken hält, auch wenn das Wasser einem manchmal bis zum Halse steht. Ursprünglich ist die Hose für den Angelsport entwickelt worden. Heute wird sie von allen geliebt, die im Wasser waten, stehen oder auf eine andere Art trockenen Fußes ans andere Ufer gelangen möchten. Darüber hinaus ist sie in der Landwirtschaft und auch bei der Feuerwehr eine hilfreiche Ausrüstung. Die Hose ist aus Neopren oder aus PVC und hat viele nützliche Eigenschaften, die für Outdoor-Fans von großem Nutzen sind. So isoliert sie beispielsweise gegen Kälte. Die meisten Modelle sind atmungsaktiv und so eng am Körper anliegend, dass der Träger sicher durch fließendes Gewässer kommt. Die Hose ist mit den dazugehörigen Stiefeln vernäht und bietet demzufolge umfassenden Schutz, auch in tiefem Wasser.

Es gibt die Wathose in vielen verschiedenen Variationen:

  • mit oder ohne Reißverschluss
  • mit zusätzlichen Taschen
  • mit Zehenkappe aus Stahl
  • mit gepolsterten Knien.

Darüber hinaus wissen Frauen und Männer die unterschiedliche Passform für ihr Geschlecht zu schätzen. Es ist noch nicht allzu lange her, da mussten Frauen in Männer-Wathosen versinken und Stiefel mit dicken Socken passend machen. Heute gibt es die Hosen speziell für das weibliche Geschlecht. Und es gibt die wasserdichten Hosen sogar für Kinder.

Die stärkste Ausführung von Wathosen für wirklich kalte Gewässer bestehen aus 5 Millimeter dickem Neopren. Die Hosen aus PVC sind eher für wärmere Seen oder Teiche geeignet und haben einen anderen Schnitt als die Neopren-Modelle. PVC-Hosen tragen sich sehr angenehm mit Funktionskleidung darunter.
Wenn Sie sich eine Wathose zulegen, ist es wichtig, auf die passenden Schuhe zu achten, die mit dem Kleidungsstück verbunden sind. Die Entscheidung für eine Wathose muss immer auch eine Entscheidung für die Schuhe sein. Denn auch bei den Schuhen gibt es eine reiche Auswahl, die sich in Verarbeitung, Sicherheitsstandard, Sohle und Passform voneinander unterscheidet.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wathosen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wofür ist eine Wathose geeignet?

Wie funktioniert eine Wathose im Test und Vergleich?Die wasserdichte Allzweckhose eignet sich für alle Tätigkeiten, für die Sie ins Nass steigen müssen. Das kann natürlich auch Schlick, Gülle oder Matsch sein. Für das Angeln entwickelt, erfüllt die Hose heute viel mehr Funktionen. Der Pool im Garten kann jetzt endlich gereinigt werden, der Teich mit der bunten Koi-Familie wird für den Sommer vorbereitet, aber auch Rettungsaktionen sind mit dieser Ausrüstung möglich. Ein Schaf ist in Norddeutschland im Matsch des zurückweichenden Meeres steckengeblieben. Es konnte rechtzeitig gerettet werden, weil der Retter eine Wathose trug.

Natürlich ist diese Hose auch hilfreich bei weniger dramatischen Aktionen wie Drachen, die sich im Schilf verfangen und befreit werden müssen oder Wanderungen, bei denen die Fitness eine Flussüberquerung verlangt. Da die Wathose nicht nur atmungsaktiv ist, sich so für anstrengende Touren eignet, bei denen Sie ins Schwitzen kommen und die Körperfeuchtigkeit nach außen transportiert werden muss, sondern auch in ihrer wärmeisolierenden Funktion für winterliche Angel-Ausflüge, die es erfordern, sich in den See zu wagen und dort länger zu verweilen.

Und dann das Fliegenfischen, jene besondere Kunst des Angelns, die sich von allen anderen Techniken unterscheidet. Berühmt wurde das Fliegenfischen nicht zuletzt durch den amerikanischen Film „Aus der Mitte entspringt ein Fluss“.

Eine große Auswahl

Die beste Auswahl der Wathose im TestWathosen gibt es in vielerlei Ausführungen für beinahe alle Anwendungsbereiche, die mit dem Wasser zu tun haben. Grundsätzlich unterscheidet der Profi zwischen den Wathosen aus Neopren und denen aus PVC. Weitere Unterscheidungen betreffen die Passform, so sind die Männer-Hosen anders geschnitten als die für Frauen und Kinder. Der Funktionsbereich bestimmt die Auswahl. Brauchen Sie die Hose zum Angeln oder nur für den Gartenteich? Soll die Hose nur im Urlaub zum Einsatz kommen oder muss sie Ihnen tägliche Dienste leisten? All diese Kriterien entscheiden über die Auswahl einer Wathose.

Und noch mehr Ihre eigene körperliche Verfassung. Schwitzen Sie schnell und wie warm soll es im Winter unter der Hose sein? Die Modelle aus Neopren sind meist mit anderen Materialien kombiniert, beispielsweise mit Gummi oder mit Stahl als Stahlkappe, die den Zehenbereich der Schuhe schützt. Die Neopren-Wathose ist in der Regel für kältere Touren geeignet. Die Hose liegt hier eng am Körper und hält die Wärme fest. Die PVC-Variante ist hingegen eher weit geschnitten, damit andere Kleidungsstücke darunter passen. Diese Hose ist robuster als die aus Neopren, eignet sich demzufolge auch eher als Kleidungsstück für die Arbeit in Gefahren-Bereichen.

Die leichte Variante gibt es auch in einer Nylon-Ausführung. Auch diese Wathose lässt sich gut mit Alltagskleidung kombinieren. Haben Sie sich endlich für eine Hose entschieden, ist damit noch längst kein Kauf in Aussicht, denn nun muss der Schuh ausgewählt werden.

In der Regel ist mit der Entscheidung für eine Hose eine Schuhgröße vom Hersteller mit angegeben. Jedoch ist es ratsam, sich die Schuhe genau anzuschauen. Wie sieht das Profil aus? Wie ist die Verarbeitung am Übergang zu den Hosenbeinen?

Sind es Sicherheitsschuhe und sind sie stabil genug für das Abenteuer, das auf Sie wartet oder hat die Sohle vielleicht wenig Bodenhaftung, sodass ein sicherer Halt auf glitschigem Fluss-Untergrund nicht möglich ist? Wie beweglich sind die Schuhe, passen noch warme Socken hinein und ist vielleicht sogar eine Sohle mit Filzfutter die bessere Wahl?

Unterscheidungsmerkmale gibt es viele für eine Wathose, einige Details sind wichtig, andere sind weniger wichtig. Taschen sind beispielsweise praktisch, wenn es ums Abfischen geht oder Werkzeug in ihnen verstaut werden muss. Taschen lassen sich auch im Winter als Handwärmer umfunktionieren. In einigen Wathosen ist sogar eine Tasche für das Handy verarbeitet. Watgürtel und Hosenträger in den verschiedenen Ausführungen erhöhen den Tragekomfort. Bei Kindern sind die Träger noch einmal besonders elastisch und robust konstruiert.

Test-Lauf

Nach diesen Testkriterien werden Wathosen bei uns verglichenEine Wathose muss im Alltag eines Anglers oder in der Landwirtschaft großen Belastungen standhalten. Sie darf kein Wasser durchlassen, muss robust sein, um nicht bei geringen Widerständen zu reißen und sollte isolierend wirken. Die beste Bewährungsprobe für eine Wathose ist das Ausharren in reißendem Gewässer oder das Fortbewegen im Schlamm. Aus diesem Grunde werden die Hosen von Profis unter diesen widrigen Bedingungen auf „Leib und Nieren“ geprüft. Verschiedene Angler-Portale, wie zum Beispiel „simfisch“, „angel-sport-fischen“ oder „handangeln“ haben Wathosen nach bestimmten Kriterien beurteilt.

Ein Test kann sich in diesem Zusammenhang immer nur auf funktionale Kriterien beziehen, da es sich bei der Wathose natürlich auch um ein Kleidungsstück handelt, das Modeerscheinungen unterliegt und für dessen Kauf die Frage des Geschmacks ausschlaggebend ist. Frauen- und Männerhosen werden sicherlich sowieso noch einmal nach unterschiedlichen Gesichtspunkten beurteilt. Kinder-Wathosen müssen in erster Linie Bewegungsfreiheit bieten und widerstandsfähig sein. Ein direkter Test ist nur auf einem Portal erwähnt worden. Dort sind Angler als Testpersonen ins Wasser gegangen, um die Qualität der Hosen zu überprüfen. Die meisten Bewertungen haben indirekt stattgefunden, das heißt, dass die Portale Kundenbewertungen beurteilt und eingestuft haben.

Kriterien

Diese Testkriterien sind in einer Wathose Vergleich möglichBei einer Wathose entscheiden eine Vielzahl an Kriterien über den Kauf. Von der Passform über die Qualität der Schuhe, ihre Sohle und das Innenfutter, das Vorhandensein von Taschen und deren Größe und Verschluss bis hin zum Material der Hose und die Verarbeitung, die Konstruktion der Hosenträger und das Gürtel-Modell. All das sind Test-Kriterien, die in ihrer unterschiedlichen Gewichtung darüber entscheiden, wie ein Produkt bewertet wird. Wie ist die Wärmeisolierung? Gibt es einen Knieschutz und eine spezielle Brusttasche? Scheinbare Details entscheiden schließlich über den Erfolg eines Angel-Ausflugs und das Vergnügen, auch bei widrigem Wetter die Natur genießen zu können.

Wichtige Kriterien sind ebenfalls die Schuhe, das Profil, das Standfestigkeit verleiht und ein rutschfestes Innenfutter. Gerade im Herbst bei kühlen Temperaturen ist die Wärmeisolations-Fähigkeit der Wathose enorm wichtig und warme Füße. Es ist das wahre Leben, wenn eine Wathose im hohen Norden Kanadas, fernab der Zivilisation an einem kalten Wintertag mitten im reißenden Fluss bei der Lachs-Fischerei zu Ihnen hält.

Da ist die Hose weit mehr als nur eine Hose. Sie ist ein treuer Freund und sichert unter Umständen das Überleben. Ist die Hose undicht oder das Material minderwertig, kann es in der Wildnis ohne Schneider zur Katastrophe kommen.

Also, eine Wathose ist wie das Segel für ein Schiff. Folglich macht es Sinn, sich die Zeit zu nehmen und nach einer passenden Wathose zu suchen, alle Gütekriterien zu berücksichtigen und sich lieber einmal mehr die wertvollen Ratschläge von erfahrenen Anglern zu Herzen zu nehmen.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer Wathose achten!

Häufige Nachteile vieler Produkte aus einer Wathose Test und VergleichEine Wathose hat viele Vorteile, jedoch gibt es auch immer wieder Beanstandungen von Kunden, die hier genutzt werden sollen, um auf Details aufmerksam zu machen. Die Hosenträger müssen sich gut verstellen lassen und vor allem müssen sie den Rest der Hose halten. Sie sollten sich den Bewegungen des Körpers anpassen, ohne so flexibel zu sein, dass sie die Hose herunterrutschen lassen.

Abgesehen von den Trägern kann die Hose unter Umständen bei Anlieferung einen starken Geruch ausströmen. Das kann an dem Material liegen, an der Verarbeitung, aber auch an den hinzu gesetzten Stoffen, die verwendet werden, um die Wathose wasserdicht zu machen. Worauf immer zu achten ist, das ist die Passform. Es scheint nicht ganz einfach zu sein, die richtige Größe für die Hose und gleichzeitig für die Schuhe zu finden. Je nach Gestalt, kann es problematisch sein, wenn die Schuhe zu klein ausfallen oder die Hose eine Nummer größer gewählt wird und dann die Schuhe nicht mehr passen. Bei den Nylon- und PVC-Hosen ist es in einigen Fällen passiert, dass das Schuhwerk Wasser durchgelassen hat.

Schließlich gibt es Modelle, die eine uneingeschränkte Bewegung nicht zulassen. Da zieht es und kneift. In hohem Wasser muss die Wathose eng anliegen und doch genug Bewegungsfreiheit garantieren. Hier sollte der Käufer zu einer Neopren-Wathose greifen, die in der oberen Preiskategorie angesiedelt ist.

Schließlich kann es vorkommen, dass Wathosen an den Nähten aufreißen. Geschieht das kurz nach dem Kauf, muss die Hose in jedem Fall zurückgeschickt werden. Die meisten Hersteller sind in diesem Fall äußerst kulant und bieten eine neue Hose an.

5 führende Hersteller von Wathosen

  • Behr
  • Patagonia
  • Simms
  • Orvis
  • Cormoran
Behr“ arbeitet mit Leidenschaft daran, Kundenwünsche im Bereich Angelsport zu erfüllen und darüber hinaus innovative Lösungen zu entwickeln. Heute ist der Betrieb einer der größten deutschen Hersteller von Angelzubehör. Angefangen hat alles vor 44 Jahren in einer Garage. „Behr“ ist eine Firma, die mit Herzblut dabei ist und alle ihre Produkte auf Beständigkeit und Qualität hin testet, bevor sie auf den Markt kommen. Der „Urvater“ der Firma ist Angler mit Leib und Seele, Vizeweltmeister und mehrfach ausgezeichnet.
Patagonia“ ist einer der bekanntesten Outdoor-Marken, die sich um wetterfeste Kleidung und passendes Zubehör kümmern. Außerdem bezieht die Firma Stellung, politisch und moralisch. Nach dem Mord an dem Afroamerikaner George Floyd spendet sie der Bürgerrechtsorganisation NAACP 100.000 Dollar. Und auch sonst hat sie eine Meinung. Großbestellungen für Patagonia-Westen wurden storniert als bekannt wurde, dass die Westen obskuren Bankern als Statussymbol dienten. Es wird nachhaltig gewirtschaftet, Plastikflaschen werden zu Fleece-Pullis und Umweltschutzorganisationen werden finanziell unterstützt. Nebenbei wird qualitätsvolle Outdoorbekleidung entworfen.
Simms“ ist einer der „Gründerväter“ der Neopren-Wathose. Seit 1993 entwickelt die Firma atmungsaktive Wathosen der Spitzenklasse. Bis heute ist das Unternehmen daran interessiert, die beste Bekleidung für Angler zu entwickeln und gleichzeitig sorgt es dafür, dass alle Produkte bezahlbar bleiben.
Orvis“ ist der Name für Fliegenfischen schlechthin. „Orvis“ stellt Jagd-, Sport- und Fliegenfischbekleidung her. Die Firma ist in den USA ansässig und sehr engagiert, den Angelsport zu kultivieren und vielen Menschen zugänglich zu machen. Das Team von „Orvis“ organisiert Lehrgänge, Ausflüge und Meisterschaften rund ums Fliegenfischen. Das Unternehmen sorgt seit 160 Jahren für die hohe Kunst des Angelns und für die mindestens ebenso hohe Kunst, die Künstler perfekt einzukleiden.
Cormoran“ wurde 1973 gegründet und ist schon bald zum Marktführer für Angelzubehör aufgestiegen. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Entwicklung vieler innovativer Produkte aus, beispielsweise die erste Freilaufrolle oder die erste unsichtbare Angelschnur. „Cormoran“ ist ein deutscher Erfolg und zeigt, dass Technik auch „klein“ geht, aber mit „Oho“!

Wissenswertes

Alles wissenswerte aus einer Wathose TestDas Fliegenfischen ist die stille Leidenschaft für das Wasser und seine Bewohner. Die Fliege ist der Köder und geworfen wird nicht das Gewicht des Köders, vielmehr das der Schnur. Der Angler steht bis zu den Knien im Wasser. Das Fliegenfischen bedarf einer speziellen Wurftechnik und einer speziellen Schnur. Mit den Fliegen werden die natürlichen Beutetiere imitiert. Das Binden der Fliegen hat sich zu einem eigenständigen Beruf entwickelt. Untrennbar verbunden mit der Fliegenfischerei ist der Lachs-Fang. Durch die besondere Technik kann der Angler dem gefangenen Fisch ebenso die Freiheit wiedergeben wie ihn zu verspeisen.

Inzwischen haben sich eine Menge prominenter, aber auch weniger berühmter Menschen für das Fliegenfischen begeistert, weil Fliegenfischen zur Kunst erhoben worden ist und mehr mit Philosophie und dem Eins-Werden mit der Natur zu tun hat als mit dem realen Akt des Fische-Fangens. Das alles klingt romantisch und ist auch filmreif, wie es der amerikanische Film „Aus der Mitte entspringt ein Fluss“ beweist. Nun, was wohl die Forelle dazu sagen würde, könnte sie sprechen? Ihr ist es wohl egal, zu welchem Zweck und mit welchem Hintergrund sie für unsere „Leidenschaft“ ihr Leben lassen muss. Sie fragt sich vielleicht in ihren letzten Augenblicken, warum wir Menschen nicht genug Fantasie haben, uns an einem Naturerlebnis zu erfreuen, das am Ende keine Opfer fordert.

Zurück zur Wathose und den Tipps und Tricks, damit die Hose lange hält: Eine gründliche Reinigung der Wathose muss ganz oben auf der „To-do-Liste“ stehen, wenn es nach dem Outdoor-Erlebnis heimgeht. Das funktioniert gut mit einem Gartenschlauch oder im Haus unter der Dusche. Stellen Sie die Hose auf ihre „Füße“, damit das Gewicht der Schuhe die Wathose nicht aus der Form bringt. Das Kleidungsstück sollte glatt trocknen. Die Hose muss komplett trocken sein, bevor sie in den Schrank gelegt wird.

Reparatur von undichten Stellen: Auch die beste Wathose kann Materialschäden erleiden. Zum Beispiel bleibt der Träger im Gebüsch hängen, dann entstehen kleine Löcher. Es gibt mehrere Spezialkleber für Wathosen, die manche Hersteller sogar mitliefern, es darf nur niemals Sekundenkleber verwendet werden. Um die Risse in der Hose zu finden, wird das Kleidungsstück im wahrsten Sinn des Wortes unter Wasser gesetzt, dann werden die undichten Stellen markiert, damit sie später wiedergefunden werden, sobald die Hose getrocknet ist.

Anschließend werden die Löcher mit einem Spezialkleber, wie zum Beispiel „Aquasure“ mithilfe eines Pinsels über die Löcher gestrichen. Das gelingt nur bei kleinen Rissen. Sind die Beschädigungen großflächig muss mit Flicken gearbeitet werden. Es dauert in der Regel 24 Stunden, bis der Kleber auf der Wathose völlig ausgehärtet ist.

Wahrheit oder Lüge: Es wird in Magazinen davor gewarnt, dass eine Wathose, in die Wasser eingedrungen ist, für den Träger gefährlich werden kann, weil sie ihn nach unten ins Wasser zieht, wenn sie vollgelaufen ist. Ohne Strömung und kopfüber kann es nicht passieren, weil die Dichte des Wassers im Innern der Hose dieselbe ist, wie außerhalb. Jedoch gab es schon Unfälle mit tödlichem Ausgang, die jedoch nicht eindeutig auf das ursächliche Volllaufen einer Wathose zurückzuführen sind. Allerdings besteht die Gefahr, dass sich die Hose mit Wasser füllt und das Wasser nicht mehr entweichen kann. Das ist der Fall, wenn der Träger kopfüber ins Wasser springt. Kann er sich nicht schnell genug drehen, ist es möglich, dass das Wasser seinen Oberkörper unter der Oberfläche hält.

Test-Ergebnisse

Alle Ergebnisse von der Wathose Testsieger im Test und VergleichSpezielle Angler-Portale haben sich mit den verschiedenen Modellen von Wathosen und ihrer Funktionalität auseinandergesetzt. Die Ergebnisse sind überraschenderweise recht ähnlich, obwohl sich auf diesem Gebiet eine Vielzahl an Herstellern auf dem Markt tummelt. Die Profis von „simfisch“, „angel-sport-fischen“ und der „angelfabrik“ werten und bewerten die Wathosen folgender Hersteller: Dam, Mitchell, FortMen, Cormoran, Simms, Behr und Fishingsir.

Die Hosen von Dam, Behr, Cormoran und FortMen sind fast überall unter den besten fünf Bewertungen. Entscheidende Kriterien bei der Auswahl sind das Material mit seiner atmungsaktiven und isolierenden Funktion, das Preis-Leistungsverhältnis und das eingearbeitete Equipment wie Taschen, Verschlüsse, Gurte. Unter den Besten waren sowohl Hosen aus PVC als auch solche aus Neopren. Jedes Material bietet besondere Vorteile, sodass sie nicht direkt vergleichbar sind.

Die Auswertung hat darüber hinaus gezeigt, dass es nicht die beste Wathose gibt, sondern dass es passende Wathosen für spezielle Anwendungen gibt. Eine PVC-Hose wird in kaltem Gewässer keine Freunde finden und ein Neopren-Modell in einem warmen Pool auch nicht. Bekannte Hersteller geben in der Regel Hinweise für die Benutzung der Wathose, sodass sich auch Anfänger orientieren können.

Fragen

Welche Wathose ist besser, die aus Neopren oder die aus PVC?

Wichtige Fragen von einer Wathose TestsiegerBeide Modelle sind gut für unterschiedliche Zwecke. Während die Neopren-Hose eng anliegt, bietet sie einen geringeren Strömungswiderstand und erlaubt durch eine gute Wärmeisolation eine längere Verweildauer in kaltem Wasser. Die PVC-Hose ist robuster, kostengünstiger und leichter auszuziehen. Darüber hinaus ist sie die Hose der Wahl, wenn der Kunde in seinem Alltag mit aggressiven Substanzen in Berührung kommt.

Was ist bei den Schuhen zu beachten, die mit der Wathose verbunden sind?

Die Schuhe sollten eine dicke Sohle mit einem passenden Profil haben, sodass auch das Laufen auf unebenem Untergrund komfortabel bleibt. Eine Filzsohle ist im Vergleich zu der Gummisohle beispielsweise besser geeignet für eine Felswanderung, denn hier geht es um eine gute Bodenhaftung. Die Gummisohle mit Profil ist für den tiefen weichen Boden perfekt. Das Material der Schuhe sollte aus Naturkautschuk oder PU bestehen. Die Stabilität ist hier ein wesentliches Kriterium.

Was versteht man unter atmungsaktiven Materialien?

Das sind Stoffe, bei denen ein Trägerstoff aus Polyester verarbeitet wird, auf dem eine Haut aus Polyurethan (PU) liegt. Eine Schutzschicht im Innern aus Nylongewebe hilft, den Schweiß vom Körper nach außen zu transportieren. Diese drei Schichten sind letztlich nicht stärker als 1 Millimeter.

Ist es sinnvoll, eine Wathose zu reparieren?

Sind die Beschädigungen in ihrer Menge und Größe überschaubar können sie mit einem speziellen Kleber vernünftig repariert werden. Bei massiven Löchern ist es ratsam, das Geld in eine neue Wathose zu investieren.

Natürlich kommt es immer darauf an, wie häufig die Hose in Zukunft benutzt werden soll. Wird sie einmal im Jahr herausgeholt, um mit Freunden angeln zu gehen, macht eine aufwendige Reparatur wenig Sinn.

Wozu ist ein Watgürtel da?

Watgürtel sind für die Sicherheit des Trägers. Der Gürtel verhindert, dass zu viel Wasser in die Wathose dringt. Außerdem sorgt der Watgürtel für Stabilität im Stand.

Auf welche Details muss ich im Hinblick auf meine Sicherheit achten?

Wichtig ist es, dass Sie im Notfall die Hose im Wasser abstreifen können. Dafür braucht es leicht handhabbare Verschlüsse und Schnallen. Die Hosenträger und der Watgürtel müssen sich leicht öffnen lassen.

Wo kann ich eine Wathose kaufen?

Wo kaufe ich eine Wathose Test- und Vergleichssieger am besten?Sie können die Hose im Internet bestellen oder in einem Angelsport-Fachgeschäft kaufen. Vor Ort gibt es die Möglichkeit der Beratung. Das Fachgeschäft hat im Vergleich zu Online-Shops aber meist keine besonders große Auswahl.

Worauf muss ich achten, wenn ich eine Wathose für ein Kind kaufe?

Kinder müssen genug Beinfreiheit behalten, das heißt, dass die Schuhe nicht so hoch sein dürfen und die Hose muss sich den Bewegungen eines Kindes anpassen können.

Welche Vorteile bietet eine hüfthohe Wathose?

Eine hüfthohe Wathose bietet eine größere Bewegungsfreiheit, ein leichteres An- und Ausziehen und eine bessere Belüftung als eine hoch geschlossene Hose.

Wie verhält es sich mit den Größenangaben?

Die Hersteller geben in der Regel die Schuhgrößen an, jedoch beziehen sich die Maße immer auch auf die Kleidergröße. Zusätzlich gibt eine Tabelle Auskunft über die zueinander passenden Maße.

Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar