Premium Indoor Bike Test 2023 • Die 4 besten Premium Indoor Bikes im Vergleich
Hallo Fahrraddfreunde, wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das beste Premium Indoor Bike für Euch zu finden. In unsem Praxistest saßen wir 145 Stunden auf dem Sattel. Vom Auspacken bis hin zur Multimedia Komponente haben wir alles genauestens getestet. Ihr werdet überrascht sein, wie viel Spaß das Fahren auf einem Indoor Bike machen kann, wenn alles perfekt zusammenpasst. Mit unserem Testsieger haben ein echtes Highlight für Euch gefunden, das sich auch gegenüber dem Peloton Bike+ und dem TechnoGym Bike nicht verstecken muss. Also, macht Euch bereit für eine aufregende Fahrt durch unseren Praxistest und entdeckt die besten Indoor Bikes auf dem Markt!
Premium Indoor Bike Bestenliste 2023 - Die besten Premium Indoor Bikes im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
So haben wir getestet
Zentral bei unserem Praxistest aus Verbrauchersicht war die gesamte Nutzungsstrecke, von der Anlieferung über das Auspacken und die Montage, die Inbetriebnahme und die Nutzung der Indoor Bikes. Da wir Produkte, auch preislich, aus dem Premium Segment testeten galt ein weiteres Augenmerk der Multimedia Komponente und dem Kursangebot, das das Fahrerlebnis auf ein anderes Level hebt und die regelmäßige Nutzung erleichert. Abgerundet wurde unser Test durch die Preis-/Leistungsbetrachtung, bei der die Angebote diverser Hersteller teils eklatant auseinander lagen.
Der Testsieger im Praxistest: Echelon EX-5s
Das Echelon EX-5s kam in hervorragender Verpackung an, durch die fixierte Schwungscheibe werden Transportschäden zuverlässig vermieden. Aufbau und Montage sind auch für Laien in 30 Minuten problemlos zu schaffen. Themen wie die unterschiedlichen Gewinde der Pedale wurden in der Anleitung und auch durch Beschriftungen auf dem Produkt überdeutlich herausgearbeitet. Wir haben im Zuge unseres Tests bewusst auf die Montage von Hantel- sowie Wasserflaschenhalterungen verzichtet.
Setup und Einstellung des Rades sind intuitiv, angefangen bei der Sattelhöhe über die horizontal verstellbare Sattelposition bis hin zum Lenker. Bei Letzterem empfiehlt es sich, die Sicherungsschraube sorgfältig anzuziehen, um ein leichtes Wackeln während des Fahrens zu vermeiden.
Die ersten Umdrehungen auf dem Indoor Bike und ja, es macht wirklich Spaß! Die 15kg Schwungscheibe läuft flüsterleise, der Rennrad Sattel nicht zu weich, das Fahrgefühl ist sehr gut. Bei Bedarf greift die manuelle Bremse schnell. Das 21,5 Zoll Touchscreen Display reagiert zuverlässig und schnell, die Auflösung ist nicht auf HD Niveau, aber noch in einem sehr guten Bereich, der ergonomische Lenker rundet das Fahrgefühl ab – ein Produkt, das sich wahrlich nicht hinter Mitbewerbern wie dem Peloton Bike+ oder dem TechnoGym Bike verstecken muss.
Exkurs: Netflix auf Echelon
Vorausgeschickt muss werden, dass das Echelon EX-5s laut Hersteller “kein TV-Gerät oder Tablet ersetzt und nicht mit anderen Apps kombinierbar ist.”. Folgende Anleitung kann damit zum Verlust der Garantie oder dauerhaften Schäden am Gerät führen. Dennoch wollten wir in unserem Praxistest das EX-5s auf Herz und Nieren testen, zumal Netflix während dem Training für viele Indoor Bike Begeisterte elementar dazugehört.
Vorgehensweise:
Stromzufuhr zum Bildschirm unterbrechen
- Am Rand des Bildschirms Plustaste gedrückt halten und bei gedrückter Taste die Stromversorgung wiederherstellen
- Mit Plus-/Minustasten die Wiederherstellung des Auslieferungszustandes im Menü auswählen, mit der An/Aus Taste des Bildschirms bestätigen
- Nach Reset zum Auslieferungszustand mit dem Setup fortfahren, dabei _nicht_ auf die aktuelle Version updaten
- Im Echelon Menü “more” auswählen, in der rechten unteren Ecke 5x tippen
- Als Passwort “1085” bzw., sollte man sich gegen das Zurücksetzen entschieden haben, “6174” nutzen
- Im neu erscheinenden Menü im Suchfeld “Home” eintippen, dort die Home App von Echelon zu Launcher 3 wechseln, Rechte freigeben und Launcher 3 starten
- Im Browser, bspw. Lightning, “Netflix APK download” suchen und Netflix herunterladen
- Installieren, Zugang eingeben und Netflix auch auf dem Echelon EX-5s genießen. Amazon Prime, Disney, etc. analog
Vorteile des Echelon EX-5s:
- hochwertige Verarbeitung
- hervorragendes Fahrgefühl
- integriertes 21,5” Display
- vielfältige Multimedia Landschaft, die sich bspw. im Gegensatz zu Peloton auch ohne kostenpflichtiges Abonnenment limitiert weiterhin nutzen lässt
Nachteile des EX-5s:
- native Integration weiterer Apps wäre wünschenswert gewesen
Fazit: Ein vor Ausstattung nur so strotzendes und sehr gelungenes Rund-um-Paket zu einem fairen Preis, das sich zu Recht die Spitzenposition in unserem Premium Indoor Bikes Test sichert.
Platz 2: Horizon Indoor Bike 5.0IC
Ähnlich wie unser Testsieger aus dem Hause Echelon kommt auch das Indoor Bike 5.0IC von der bekannten Marke Horizon in zuverlässiger Verpackung, der Aufbau war in unserem Test in 25 Minuten abgeschlossen. Das Fahrgefühl ist definitiv mit unserem Testsieger vergleichbar, die 13kg Schwungscheibe sorgt für ein realistisches und gleichmäßiges Fahrerlebnis. Beim Multifunktionslenker wünscht man sich eine horizontale Verstellmöglichkeit. Die Bluetooth 4.0 FTMS Schnittstelle ist definitiv ein gewichtiger Pluspunkt, eröffnet sie doch Zwift, Kinomap und Co Schnittstellen.
Der Trainingscomputer verfügt mit Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, RPM, Kalorien und Puls über alle zentralen Elemente, Kadenz wäre noch eine gute Ergänzung. Die Tablethalterung funktioniert zuverlässig und sicher. Ohne Fixierung auf dedizierte Apps steht einem damit die volle Produktpalette zur Verfügung, von Live Kursen, Strecken, Musik oder Filmen, wobei zwar das 21,5 Zoll Touchscreen Display unseres Testsiegers mit der Dimension punktet, aber gegen die Auflösung gängiger Tablets leider auch nicht ankommt.
Vorteile des 5.0IC:
- herausragende Verarbeitung
- Flexibilität durch Tablethalterung
Nachteile:
- Einstellmöglichkeiten des Indoor Bikes nur im guten Bereich
- Trainingscomputer mit Minimaldaten, Aktualisierungsfrequenz mehrfach pro Sekunde unruhig
- kein inkludiertes Tablet bzw. Bildschirm
- kein Multimedia Angebot
Fazit: Für alle Indoor Bike Begeisterten, die Wert auf ein Training mit Zwift und Co legen und kein erweitertes Kursangebot suchen, ist das 5.0IC die perfekte Wahl. Während die Ausführung hochwertig ist und das Fahren flüssig läuft, bietet Horizon hier einen gelungenen Preis-/Leistungssieger.
Platz 3: Peloton Bike+
Wohl eines, wenn nicht das, bekannteste Indoor Bike im Premium Segment schaffte es bei unserem Test leider nur auf einen abgeschlagenen dritten Platz. Hinsichtlich Funktionalität und Ausstattung zwar vergleichbar mit unserem Testsieger enttäuscht das Peloton Trainingsrad durch die verpflichtende Nutzung der Peloton App. Ohne Abonnement ist zwar der Betrieb möglich, absolvierte Trainings werden jedoch nicht gespeichert. Das Multimedia Angebot fällt faktisch unter das des Horizon 5.0IC zurück, wenn nicht sogar weiter, da auch bei Peloton – Stand heute – externe Apps wie Netflix und Co. nur via jailbreak verfügbar sind. Damit war die Trennung von Funktionalität und Abonnenment für uns das zentrale Kriterium für das bescheidene Testergebnis.
Platz 4: TechnoGym Bike
Auf dem vierten Platz schaffte es das TechnoGym Bike. Hinsichtlich Design, Funktionalität und Kursangebot auf Augenhöhe mit unserem Echelon Testsieger. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist, dass beim Technogym Bike bereits externe Apps wie Netflix, Amazon Prime und Co aktiviert sind. Als bekannter Hersteller von Premium Sportprodukten punktet TechnoGym auch hier auf ganzer Linie. Leider zu einem Gesamtpreis von 3.450 Euro, der mit Blick auf vergleichbare Produkte nicht marktgemäß erscheint. Dazu kommt, dass – anders als wir es bei einem Produkt in dieser Preisklasse erwarten würden – Standard Garantiebedingungen greifen.
Fazit:
Es begeistert uns, wie viele hochwertige Indoor Bikes auf dem Markt zu finden sind, angetrieben nicht zuletzt von dem covid Heimtraining Boom. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Insbesondere die Wahl eines Testsiegers stellt hohe Anforderungen an Produktqualität in Verbindung mit dem digitalen Angebot des Herstellers zu einem für Verbraucher attraktiven Preis. Hier konnte Echelon mit dem EX-5s auf der gesamten Linie punkten.
Weiterführende Quellen und Links
- https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/spinning-7-gruende-fuers-indoor-cycling/
- https://mein-pulsschlag.de/trainingsplaene/indoor-bike-trainingsplan-fuer-anfaenger
- https://www.ispo.com/know-how/spinning-zehn-argumente-fuer-das-indoor-cycling
- https://thecycleverse.com/de/blog/10-gruende-indoorcycling
- https://www.eatmovefeel.de/warum-radfahren-und-spinning-den-koerper-nicht-so-formen-wie-man-will/