TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Rennräder im Test auf ExpertenTesten.de
6 Getestete Produkte
22 Investierte Stunden
17 Ausgewertete Studien
256 Analysierte Rezensionen
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Rennrad Test - für alle Fahrradprofis unter Ihnen - Vergleich der besten Rennräder 2023

Im Gegensatz zu anderen Modellen und Produkten aus dem Bereich Fahrrad kommt es bei einem Rennrad speziell auf die Geschwindigkeit an. Die Rennräder sind sehr leicht und schlank, mit einem Gewicht von oftmals deutlich unter 10 Kilo. Große Räder in Kombination mit einer speziellen und optimierten Gangschaltung sind weitere Punkte, wodurch ein Rennrad hohe Geschwindigkeit erreicht. ExpertenTesten hat die besten Rennräder ermittelt und verglichen.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Rennrad Bestenliste  2023 - Die besten Rennräder im Test & Vergleich

Rennrad Test

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren > Ähnliche Vergleiche anzeigen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Rennräder

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Rennrad?

In erster Linie ist ein Rennrad selbstverständlich ein normales Fahrrad. Hier sorgen Sie dann also mit einem Pedalantrieb und der eigenen Muskelkraft dafür, dass Sie schnell mit dem Rad vorwärts kommen. Im Gegensatz zu anderen Modellen und Produkten aus dem Bereich Fahrrad kommt es bei einem Rennrad aber speziell auf die Geschwindigkeit an.

Wie funktioniert ein Rennrad?

Um die genannten besonders hohen Geschwindigkeiten überhaupt erst möglich zu machen, sind die Räder speziell konstruiert. Unter anderem sind die Rennräder sehr leicht und schlank, mit einem Gewicht von oftmals deutlich unter 10 Kilogramm sparen Sie beim Treten viel Kraft.

Große Räder in Kombination mit einer speziellen und optimierten Gangschaltung sind weitere Punkte, wodurch ein Rennrad überhaupt erst funktioniert. Gleichzeitig nehmen Sie als Fahrer auf dem Rad eine beinahe liegende Position ein, sodass Sie auch den Luftwiderstand deutlich reduzieren.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Die Vorteile beim Rennrad liegen in erster Linie in der hohen Geschwindigkeit, die mit einem solchen Modell möglich sind. Gerade in der Stadt ist es mit einem guten Rennrad und ein wenig Training wirklich möglich, das eine oder andere Auto abzuhängen. Die Anwendungsbereiche betreffen sowohl den privaten wie auch den professionellen Bereich. Denn ob zum reinen Fahren aus Spaß, um sich fit zu halten oder um hiermit an Events teilzunehmen, ein Rennrad ist für viele Bereiche und Ansprüche eine sehr gute Wahl.

Welche Arten vom Rennrad gibt es?

Die Vielfalt der Arten von Rennrädern ist auf dem Markt nicht so groß, wie viele Menschen es vermuten. Denn die Bauweise ist bei den meisten Modellen sehr gleich, die Unterschiede sind hier zu vernachlässigen. Deutliche und wirklich wichtige Unterschiede gibt es vor allem bei der Ausstattung und auch beim Gewicht, denn dies sind die wirklich wichtigen Punkte, die auch bei jedem modernen Rennrad eine große Rolle spielen.

Hierbei ist es aber vor allem von der gewählten Preisklasse abhängig, wie gut die Ausstattung ist. Auch optisch unterscheiden sich die zahlreichen Varianten und Modelle auf dem Markt natürlich deutlich, sodass hier alle Geschmäcker bestens zur Geltung kommen können. Bunte Farben mit einem auffälligen Muster oder eine eher einfache Variante, hier ist heute wirklich fast alles vertreten.

So werden Rennräder getestet

Der Rennrad Test ist ein wichtiges Instrument für Kunden und potenzielle Interessenten, die sich noch nicht sicher sind, welches Modell das richtige ist. Denn unter anderem finden Sie im Rennrad Test die wirklich guten und beliebten Modelle auf dem Markt, bei welchen Sie mit einem Kauf mit Sicherheit nichts falsch machen.

Damit Ihnen der Rennrad Test ein umfangreiches Bild von den Funktionen und der Leistung der verschiedenen Varianten vermitteln kann, greift der Rennrad Test auf unterschiedliche Aspekte und Punkte zurück, aus welchen der Rennrad Test dann eine gute oder auch weniger gute Bewertung erstellen kann.

Dabei steht natürlich gerade im Rennrad Test eine sichere und komfortable Anwendung eine sehr wichtige Rolle und der Rennrad Test schaut sich diesen Punkt auch ganz genau an. Je besser sich das Rad im Rennrad Test bei diesem Punkt schlägt, desto besser ist auch die Bewertung für das entsprechende Modell.

Ein weiterer Punkt, der natürlich auch im Rennrad Test eine große Rolle spielt, ist die Qualität. Denn in Kombination mit der Haltbarkeit und der Materialien kann sich der Rennrad Test dann ein genaues Bild davon machen, ob das Rennrad auch nach einigen Wochen und Monaten der Verwendung noch den eigenen Ansprüchen genügen kann. Ist dies im Rennrad Test leider nicht der Fall, erhält das getestete Rennrad dann auch eine eher schlechte Bewertung.

Und nicht zuletzt schaut sich der Rennrad Test auch das Preis- Leistungsverhältnis einmal genauer an, welches gerade in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Rolle spielt. Denn je besser das Verhältnis im Rennrad Test ausfällt, desto besser ist hier dann auch wieder die Bewertung für das Rad. Natürlich wird der Rennrad Test immer auf den neuesten Stand gebracht und hier kommen dann auch immer wieder neue Modelle in den Rennrad Test. Ein regelmäßiger Blick auf die Beiträge im Rennrad Test lohnt sich also auf jeden Fall.

Worauf muss ich beim Kauf eines Rennrades achten?

Schauen Sie sich ruhig den Rennrad Test an, wenn Sie nicht genau wissen, welche Variante auf dem Markt für Sie persönlich die richtige ist. Denn hier finden Sie zahlreiche Informationen und gute Modelle. Unter anderem sollten Sie beim Kauf aber auch unbedingt darauf achten, dass das Rad auf Sie persönlich zugeschnitten ist. Dies gilt dann natürlich vor allem für die Größe der Räder und des Rennrad Test - zwei Sportler testen die RennräderRahmens. Sie finden beispielsweise im Internet und auch in den Fachzeitschriften praktische Beispiele und Tabellen, anhand welcher Sie für Sie selbst die passende Größe auswählen können.

Und auch eine Recherche im Internet zu den zahlreichen Modellen ist als Ergänzung zum Rennrad Test natürlich immer eine gute Wahl, denn hier finden Sie neben dem Rennrad Test auch praktische Rezensionen und Fakten rund um die gewünschten Rennräder. Hier finden Sie dann direkt auf einen Blick nicht nur die gewünschten Fakten, sondern auch echte Berichte rund um die Stärken und Schwächen, welche von den echten Nutzern erkannt und berichtet werden. Diese helfen Ihnen mit Sicherheit ebenfalls beim Finden einer Entscheidung, welches Rennrad für Sie das richtige ist.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

Immer mehr Fahrräder sind auf den deutschen Straßen zu sehen und auch die Hersteller der verschiedenen Modelle vermelden immer wieder neue Rekorde beim Verkauf und Umsatz. Dabei sind die bekannten Marken gerade im Bereich der Rennräder sehr dominant, kleine Unternehmen und unbekannte Marken finden Sie als Kunde hier relativ selten. Die größten und bekanntesten Hersteller der modernen und guten Rennräder zeigen wir Ihnen nun kurz und kompakt.

  • Tretwerk
  • Cube
  • Koga
  • VSF Fahrradmanufaktur
  • Haibike
  • KTM
  • Bulls
Das aus Deutschland stammende Unternehmen Tretwerk bietet Ihnen als Kunde eine Vielzahl an modernen Fahrrädern, unter anderem eben auch einige Modelle im Bereich der Rennräder. Mit einer soliden Ausstattung und einer dezenten Optik sind die Räder eine gute Wahl sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene auf der Suche nach einem guten und zuverlässigen Rennrad sind.
Gute und solide Technik zum günstigen Preis, dies bietet Ihnen der Hersteller Cube, wenn Sie ein neues Rennrad wünschen. Mit Sicherheit haben auch Sie die Räder bereits im Alltag sehen dürfen, denn diese erfreuen sich bei vielen Sportlern und Fans der hochwertigen Technik einer sehr großen Beliebtheit. Unterschiedliche Varianten und viele Modelle sind hier im Sortiment eine Selbstverständlichkeit und auch im Rennrad Test machen die Modelle mit guten Bewertungen auf sich aufmerksam.
Im Rennrad Test bieten die Rennräder aus dem Hause Koga nicht nur eine sehr gute Performance, sondern sind dank der hohen Qualität und der langen Haltbarkeit auch für den täglichen Einsatz eine sehr gute Wahl, wenn Sie beispielsweise schnell und sicher mit dem eigenen Rennrad zur Arbeit fahren möchten. Die zahlreichen Modelle lassen weder bei der Ausstattung noch bei der ebenfalls sehr wichtigen Optik Wünsche offen und sind eine gute Wahl für Anfänger und Profis.
Die VSF Manufaktur legt bei jedem Rennrad Wert auf Zuverlässigkeit sowie eine umfangreiche Ausstattung, welche jedes Rennrad auch für den Alltag zu einer guten Wahl macht. Hier haben Sie ebenfalls als potenzieller Kunde die berühmte Qual der Wahl und Sie dürfen aus den zahlreichen Modellen genau das Rennrad wählen, dass zu Ihren eigenen Ansprüchen passt. Gleichzeitig wird das Sortiment aufgrund der steigenden Nachfrage aber natürlich immer wieder und regelmäßig erweitert.
Der Hersteller Haibike gehört zu den bekanntesten und größten Marken auf dem Markt überhaupt und auch die Vielfalt der Rennräder lässt hier keine Wünsche offen. Moderne Technik und eine große Vielfalt an verschiedenen Techniken warten hier auf den Nutzer. Dementsprechend ist es gerade in Kombination mit dem guten Verhältnis von Preis und Leistung kein Wunder, dass sich die Rennräder von Haibike einer sehr großen Beliebtheit erfreuen.
Auch das Unternehmen KTM gehört auf jeden Fall und seit einigen Jahren zu den festen Größen auf dem Markt. Hierbei punkten die Fahrräder, unter anderem dann natürlich auch die zahlreichen Rennräder im Sortiment, nicht nur mit einer breiten Vielfalt an unterschiedlichen Ausstattungen und Größen, sondern auch optisch haben die Räder einiges zu bieten. Gerade bei jungen Menschen sind die Räder mit Sicherheit auch aus diesem Grund sehr beliebt und eine gern gesehene Wahl.
Das Unternehmen Bulls ist auch mit dem Rennrad bereits seit vielen Jahren auf dem Markt vertreten und punktet hier vor allem mit sehr günstigen Preisen. Dementsprechend sind die Modelle gerade für Einsteiger und für einen ersten Versuch in dem speziellen Bereich auf jeden Fall eine gute Wahl, auch wenn die Ausstattung hier manchmal noch Luft nach oben lässt.

 

Internet vs. Fachhandel: wo kauft man sein Rennrad am Besten?

Noch bis vor wenigen Jahren gab es für Sie als Kunden auf der Suche nach einem guten und neuen Rennrad lediglich eine Möglichkeit, sich ein solches zu kaufen. Denn bis kurz nach die Jahrtausendwende fanden Sie entsprechende Angebote und Fahrräder ausschließlich direkt im Geschäft vor Ort, sodass Sie als Kunde dann auch hier auf die Suche gehen mussten, wenn Sie eben ein neues Rennrad für den täglichen Einsatz haben wollten.

In der heutigen Zeit sieht dies aber natürlich mittlerweile ganz anders aus, denn Sie haben dank dem Internet eine deutlich bessere Möglichkeit und eine interessante Alternative. Wir gehen der wichtigen und aktuellen Frage auf den Grund, wo Sie Ihr neues Rennrad am besten kaufen. Wir beantworten für Sie also die Frage, ob der Kauf über das Internet oder im Fachhandel für Sie die richtige, gute und beste Wahl ist.

Sichern Sie sich das neue Fahrrad zum günstigen Preis

500 Euro und mehr, ein neues Rennrad ist in vielen Fällen eine große Investition und die Anschaffung dann natürlich auch dementsprechend teuer. Dies ist gerade dann auf jeden Fall so, wenn Sie sich für eine bekannte Marke entscheiden und auch bei der Ausstattung keine Wünsche offenbleiben dürfen. Und genau diese hohen Preise sind mit Sicherheit auch einer der Gründe, warum die Menschen auf der Suche nach einem neuen Rennrad gleichzeitig immer auf der Suche nach einem wirklich günstigen Preis sind.

Rennrad Test - Rennrad günstig online kaufenMit Sicherheit können Sie natürlich auch in einem Geschäft vor Ort immer einmal Glück haben und hier dann für Sie ein sehr günstiges Angebot erwischen, aber natürlich müssen Sie hier auch immer ein wenig Glück haben und auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dies ist bei einem Kauf über das Internet nicht immer der Fall, denn in der Regel profitieren Sie hier als Kunde generell und immer von besonders günstigen Preisen und sehr guten Angeboten, dank welchen der Kauf für Sie deutlich günstiger wird, als Sie dies vielleicht im Vorhinein gedacht hätten. Denn die Betreiber der Online Shops und gerade auch die großen Anbieter in diesem Bereich möchten Sie natürlich als Kunden locken und auf das eigene Angebot aufmerksam machen.

In der Regel funktioniert dies für die Kunden natürlich am besten mit einem sehr günstigen Preis, bei welchem Sie mit einer einfachen Bestellung über das Internet im direkten Vergleich zum Kauf vor Ort viel Geld sparen können. Sie dürfen sich also auf der Suche nach dem neuen Rennrad über sehr günstige Preise und gute Angebote freuen, die Sie gerne mit nur einem Klick in Anspruch nehmen können.

Und wenn Sie sich nicht selbst auf die Suche nach einem günstigen Preis für das gewünschte Rennrad machen möchten, müssen Sie hierfür weder viel Zeit noch viel Aufwand investieren. Denn die Zeiten des Internets und die zahlreichen mehr oder weniger praktischen Leistungen halten auch in diesem Fall für Sie genau das richtige bereit.

Die Rede ist hier und in diesem Fall von den sogenannten Preissuchmaschinen, welche Sie als Kunde selbstverständlich auch gerne auf der Suche nach einem Rennrad in Anspruch nehmen dürfen. Denn hier übernimmt eben die Dienstleistung die Aufgabe und den Vergleich der Preise in den verschiedenen Shops für Sie und Sie können sich als Kunde ganz entspannt zurücklehnen. Je nach Anbieter und Webseite sind hier verschiedene Möglichkeiten zum Suchen für Sie verfügbar, unter anderem können Sie beispielsweise direkt nach dem gewünschten Modell suchen, das Internet übernimmt die genaue Aufgabe dann für Sie. Alternativ dürfen Sie natürlich auch gerne generell nach Angeboten aus dem Bereich der Rennräder suchen lassen, auch eine Suche nach der einfachen Kategorie ist natürlich gerne möglich. Beide Varianten funktionieren innerhalb weniger Sekunden, Sie können die restliche Zeit dann gerne direkt in den Kauf investieren.

Schneller und einfacher Kauf inkl. Rückabwicklung

Viele Nutzer und potenzielle Käufer legen gerade beim Kauf großer und teurer GegensBtände sehr viel Wert auf eine einfache und effiziente Abwicklung, hier macht dann auch die Bestellung des Rennrades keine Ausnahme mehr. Damit Sie sich viel Aufwand und Zeit sparen, empfehlen wir Ihnen die einfache und schnelle Bestellung über das Internet. In den Online Shops profitieren Sie auf der einen Seite nämlich nicht nur von einer sehr großen Auswahl der unterschiedlichen Modelle, sondern auch von einem sehr guten Service und einer sehr schnellen und einfachen Abwicklung.

Dies beginnt bereits bei der Technik, die heute in den Online Shops zum Einsatz kommt, damit die Kunden ein besonders angenehmes Erlebnis bei jeder Bestellung haben können. Denn die umfangreichen Beschreibungen machen es beim Kauf und bei der Suche nach dem neuen Rennrad leicht möglich, dass Sie sich als Kunde hier ein umfangreiches Bild machen können, ohne dass Sie das Rennrad vor Ort in einem Fachgeschäft betrachten und ausprobieren.

Hierbei auf jeden Fall hilfreich ist eine Kombination aus zahlreichen Fotos in einer sehr guten Qualität, gleichzeitig sollten aber auch die umfangreichen Beschreibungen und praktischen Texte nicht vergessen werden. Dank diesen und weiteren Infos haben Sie dann die Rennrad Test - Rennrad Galano im TestMöglichkeit, die wichtigsten Fakten direkt auf einen Blick zu erfassen und sich dann für ein passendes Rennrad für Ihre eigenen Ansprüche zu entscheiden.

Und sollten Sie dann direkt nach der Lieferung oder auch nach dem ersten Probesitzen feststellen, dass das neue Rennrad doch nicht die passende und optimale Wahl ist, ist sogar dies bei der Bestellung über das Internet die genau richtige Wahl. Denn auch die Rückgabe in Kombination mit der gesamten Abwicklung ist hier so einfach, wie dies in der heutigen Zeit überhaupt nur möglich ist. Denn die Rückgabe ist für Sie prinzipiell bei jedem Kauf des neuen Rennrades gerne möglich, und dies in einer Frist von immerhin 14 Tagen. Innerhalb dieser Zeit haben Sie als Kunde dann immer die Möglichkeit, den Vertrag zu widerrufen und das Rennrad dann natürlich auch wieder an den Anbieter zurückzuschicken. In diesem Fall erhalten Sie dann das komplette Geld wieder erstattet.

Immer, jederzeit und überall bestellen dank dem Internet

Das Internet ist prinzipiell schon wirklich eine tolle Erfindung. Denn unter anderem haben Sie hier die Möglichkeit, innerhalb weniger Sekunden und mit wenig Aufwand gewünschte Informationen zu suchen. Aber auch beim Shopping kann das Internet mit vielen Vorteilen bereits auf den ersten Blick punkten. Unter anderem profitieren Sie hier auf jeden Fall von der dauerhaften und permanenten Verfügbarkeit. Denn dies ist ein generelles Problem, welches den Einkauf im Fachhandel deutlich erschwert.

Hier müssen Sie sich als Kunde nämlich immer nach den Öffnungszeiten richten, und diese sind nicht immer besonders kundenfreundlich. Unter anderem haben Sie beispielsweise vor Ort nur äußerst selten die Möglichkeit, am Wochenende oder auch an Feiertagen ein neues Rennrad zu suchen und dieses dann auch direkt zu kaufen.

Dies funktioniert im Internet bzw. in einem Online Shop natürlich auf jeden Fall, denn hier sind die Angebote und alle Funktionen immer und überall für Sie verfügbar. Rufen Sie ganz einfach von einem beliebigen Endgeräte die Internetseite des Anbieters auf und schon dürfen Sie sich auf die Suche nach dem passenden Rennrad für die eigenen Ansprüche machen. Und natürlich funktioniert dies dank der modernen Technik schon längst nicht mehr nur auf dem Notebook oder PC, sondern auch auf dem Smartphone.

Die Geschichte des Rennrades

Auch wenn das Fahrrad in den vergangenen Jahren immer mehr in Mode kommt und sich auch immer mehr Menschen aus verschiedenen Gründen für ein entsprechendes Gerät entscheiden, hat dieses im Grunde bereits eine sehr lange und vor allem umfangreiche Geschichte hinter sich. Dabei hat sich von den ersten Anfängen im Bereich der Fahrräder bis zum heutigen, modernen Rennrad gerade im Bereich der Funktionalität kaum etwas verändert.

Rennrad Test - das erste Fahrrad und die modernen MotorbikesAuch optisch sehen die ersten Modelle dem heutigen Fahrrad noch sehr ähnlich. Eine Besonderheit gab es bei den ersten Rädern aber dennoch, die mit Sicherheit den meisten Nutzern von zahlreichen Fotos bekannt sein dürfte. Denn hier war das Vorderrad deutlich größer als das Hinterrad. Der Fahrer des Rades hatte hierdurch dann natürlich auch eine entsprechend hohe Sitzposition. Der Antrieb erfolgte aber auch bereits bei diesem Modell ausschließlich durch die reine Kraft der eigenen Muskeln. Mittels Kette und Treten in die Pedale wurden dann die hinteren Räder angetrieben und das Fahrrad setzte sich mehr oder weniger schnell in Bewegung.

Im Jahr 1853 begann die Geschichte des Fahrrades mit einem Antrieb per Pedal, wie dieser auch heute in den groben und meisten Zügen noch verwendet wird. Hier stellte der Erfinder aus Deutschland dann die erste Variante eines solchen Fahrrades vor. Die Begeisterung war bereits zu Beginn relativ groß, auch wenn die Konstruktion gerade im Vergleich zum modernen Rennrad heute noch einige Schwächen und Probleme aufwies. So waren die ersten Räder auf dem Markt beispielsweise relativ schwer und die Kraft, welche zum schnellen und konstanten Fahren aufgebracht werden musste, war entsprechend groß. Im Übrigen dienten die Vorläufer des ersten modernen Fahrrades, beispielsweise die sogenannte Draisine, vor allem als Ersatz zum Pferd.

Mit den Jahren entwickelten sich dann natürlich auch die ersten Fahrräder auf dem Markt immer weiter, die zahlreichen Entwickler und Forscher machten sich daran, dass Fahrrad immer mehr zu einem wichtigen Begleiter im Alltag werden zu lassen. Mit Erfindung der Federung und der Gangschaltung für das Fahrrad konnte dann mit den Jahren gleichzeitig der Komfort immer weiter erhöht werden, sodass sich dann auch längere Strecken mit dem Fahrrad bewältigen ließen.

Das eigentliche und moderne Rennrad, wie dieses heute aus dem Sport, aber auch aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken ist, ist allerdings eine eher vollkommen neue Erfindung. Denn durch den Wunsch nach immer mehr Geschwindigkeiten und der Bewältigung auch sehr langer Strecken entwickelten sich dann besonders leichte Fahrräder, welche sehr windschnittig und dementsprechend für diese Ansprüche auch wirklich gut geeignet sind. Auch durch die steigende Beliebtheit des Radsports, beispielsweise in Form der Tour de France, gewannen die Rennräder auch in Deutschland dann immer mehr an Beliebtheit. Es ist also kein Wunder, dass die Verkäufe auch für diese speziellen Räder immer weiter ansteigen und sich immer mehr Menschen trauen, ein solches Fahrrad zu kaufen und zu fahren.

Zahlen, Daten, Fakten rund um das Rennrad

Die Deutschen lieben das eigene Fahrrad auf jeden Fall und diese Räder sind dementsprechend dann auch sehr oft im Einsatz. Gerade bei schönem Wetter reicht ein kurzer Blick nach draußen und Sie sehen eine Vielfalt an Fahrradfahrern, welche sich per eigener Muskelkraft bewegen. Sehr praktisch ist die Tatsache, dass es rund um das Thema Fahrrad und Rennrad in Deutschland zahlreiche Daten und Fakten gibt, welche einen direkten Eindruck von der Bedeutung der Fahrräder in Deutschland vermitteln.

Rennrad Test - vier Sportler fahren auf den RennrädernDie Fahrradindustrie, zu welcher natürlich auch die Fahrräder als besondere Art und Bauweise gehören, hat in Deutschland tatsächlich eine deutlich größere Bedeutung, als es die meisten Menschen vielleicht so denken und vermuten würden. So liegt der Umsatz, welcher jährlich mit dem Verkauf von Fahrrädern erzielt wird, bei beinahe 2,5 Milliarden Euro. Hier mit enthalten sind natürlich alle unterschiedlichen Arten der Fahrräder, welche in einer breiten Vielfalt zur Verfügung stehen. Dabei ist das Rennrad eine ganz besondere Form und tatsächlich eher für Liebhaber und echte Fans geeignet, denn die Rennräder sind längst nicht die beliebteste Variante auf dem Markt überhaupt. Hier an erster Stelle stehen immer wieder die beliebten und bekannten Tourenräder, welche dementsprechend oft auch im allgemeinen Stadtbild zu sehen sind. Der Anteil der Tourenräder am Gesamtverkauf liegt im Übrigen bei beeindruckenden 30 Prozent.

Sehr praktisch ist jedoch auf jeden Fall die Tatsache, dass es heute auf dem Markt so viele Varianten wie nie zuvor gibt. Dies ist auch so wichtig wie nie zuvor, denn natürlich soll das neue Rennrad so genau wie möglich den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen entsprechen.

Ein sehr wichtiger Faktor ist hierbei auf jeden Fall die Größe. Diese bezieht sich sowohl auf die Rahmengröße wie auch auf die Radgröße. Vom Rad mit einer Größe von 26 Zoll bis zu einer Größe von 29 Zoll hier ist für alle Ansprüche die richtige Variante zu finden.

Und dies ist auch der Grund, warum die Rennräder heute so beliebt sind wie nie zuvor. Und natürlich sind die Deutschen auch bereit, eine große Summe in das neue Rennrad zu investieren. Denn immerhin soll das Rad natürlich lange halten und für alle Anforderungen im Alltag bestens gerüstet sein. Mit einer guten Auswahl an zahlreichen Varianten und Modellen dürfen Sie auch hier gerne zugreifen, gute Modelle finden Sie heute schon ab einem Preis von etwa 500 Euro und mehr.

Rennrad in einigen Schritten richtig befestigen/montieren/installieren

Das neue Rennrad steht nun in der Garage und Sie können es kaum noch erwarten, die erste Runde mit einem neuen Fahrrad zu fahren? Prima, dann müssen Sie im Grunde nur noch auf schönes Wetter warten und Sie können schon die ersten Runden drehen. Aber bevor Sie dann tatsächlich das erste Mal fahren und sich in die freie Natur begeben, sollten Sie das neue Rennrad richtig installieren und auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Wie genau dies funktioniert und wie Sie diesen Anspruch besonders schnell und mit wenig Aufwand erfüllen, dies zeigen wir Ihnen nun gerne in dem nun folgenden Beitrag.

Schritt 1: Das Fahrrad richtig installieren

Es ist vollkommen egal, ob Sie sich das neue Rennrad über das Internet bestellt haben oder einen Kauf in einem Fachgeschäft bevorzugen, Sie sollten diesen ersten Schritt auf jeden Fall beachten und durchführen. Denn direkt nach der Produktion sehen die Räder zwar aus, als wären diese schnell einsatzbereit, aber dennoch sollten Sie hierbei noch einmal nachschauen. Dies gilt vor allem für die Pedale, für den Lenker und natürlich auch für die Bremsen.

Montiert sind bei den meisten Modellen zwar all diese Teile, aber immerhin sollten Sie beachten, dass diese nicht immer richtig befestigt und installiert sind. So sind oftmals die Pedale nicht ganz fest, sodass ein festes Treten in die Pedale nicht unbedingt eine gute Idee ist. Gleiches gilt auf für den Lenker, diesen sollten Sie unbedingt noch einmal kontrollieren, ob hier alle Schrauben festgezogen sind. Ist nämlich auch dies nicht der Fall, kann es schnell während der Fahrt zu einem gefährlichen Unfall kommen.

Sehr ähnlich sieht es bei den Bremsen aus. Diese sind natürlich besonders wichtig, damit Sie das Rad immer und in jeder Installation sicher zum Stehen bringen können. Sehr praktisch: Meist reicht es einfach, wenn Sie die Schrauben ebenfalls noch einmal festziehen, damit die Bremsen beispielsweise nicht schleifen und richtig zupacken können.

Schritt 2: Das Rennrad an die eigenen Bedürfnisse anpassen

Es kommt auf eine besondere Anpassung auf jeden Fall an, denn immerhin sind Sie es, der mit dem Rad seine Runden drehen möchte. Sie sorgen zwar auf der einen Seite mit der Wahl der passenden Rahmen und Reifengröße dafür, dass Sie das Rennrad bereits gut verwenden können, aber gerade der Sattel hat weiterhin einen sehr großen Einfluss auf den Komfort und die Sicherheit beim Fahren. Es gibt hier besondere Empfehlungen für die Einstellung des eigenen Sattels, denn die richtige Position beim Sitzen hat einen sehr großen Einfluss. Wenn Sie sich selbst als Nutzer nicht sicher sind, welche Position die richtige ist und wie Sie den Sattel letzten Endes einstellen sollen, haben Sie natürlich auf Wunsch die Möglichkeit, sich in einem Fachgeschäft vor Ort beraten zu lassen. In diesem Fall können Sie dann auch ganz sicher sein, dass Sie das Rennrad exakt so nutzen können, wie Sie sich als Nutzer dies auch wirklich wünschen.

Schritt 3: Fit für den Straßenverkehr

Rennrad Test - Rennraf richtig für Straßenverkehr vorbereitenDie Ausstattung ist im Grunde bei jedem modernen Rennrad auf dem Markt auf ein absolutes Minimum reduziert, damit hier Gewicht gespart werden kann. Denn es ist nun einmal so, dass Lampen und Co. Zwar sehr praktisch, auf der anderen Seite aber auch relativ schwer sind. In diesem Fall sollten Sie aber bereits vor der ersten Verwendung dafür sorgen und einmal genau schauen, ob das Fahrrad sicher für den Betrieb und die Verwendung im normalen Straßenverkehr geeignet ist. Unter anderem spielen hier Reflektoren an den Speichen und auch an den Pedalen eine sehr wichtige Rolle, damit Sie auch im Dunkeln für die anderen Teilnehmer im Verkehr gut zu erkennen sind. Sind diese Elemente nicht direkt beim Kauf auf dem Rennrad montiert, ist dies heute natürlich gar kein Problem mehr. Denn die komplette Ausstattung können Sie für wenig Geld im Fachhandel kaufen oder auf Wunsch auch im Internet bestellen, sodass Sie das Fahrrad dann mit wenigen Handgriffen fit und sicher machen können. Dieser Schritt ist besonders wichtig, denn neben dem gesamten Spaß und dem schnellen Fahren sollte immer die Sicherheit an der ersten Stelle stehen, damit Sie jeden Abend und nach jeder Tour wieder gesund zuhause ankommen können.

Wenn Sie als Nutzer diese drei kurzen Schritte beachtet haben, steht der ersten Verwendung des neuen Rennrades gar nichts mehr im Weg. Sehr praktisch: Die Schritte lassen sich auch von absoluten Laien hervorragend durchführen und sind in wenigen Minuten bereits vollkommen erledigt.

10 Tipps zur Pflege

Haben Sie bereits die ersten Touren absolviert und die ersten Kilometer mit dem neuen Rennrad absolviert, dann sollten Sie so langsam beginnen, sich Gedanken rund um die wichtige Pflege des kompletten Rennrades zu machen. Denn der Kauf des neuen Rennrades war mit Sicherheit nicht besonders günstig und genau aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass Sie das Rad pflegen und sauber halten. Wie genau dies funktioniert und auf welche Tipps und Tricks Sie hierbei zurückgreifen sollten, dies zeigen wir Ihnen direkt.

  • Tipp 1: Der sichere Standort
  • Tipp 2: Die Kette pflegen
  • Tipp 3: Das Rennrad säubern
  • Tipp 4: Das richtige Rad wählen
  • Tipp 5: Belastungsgrenzen beachten
  • Tipp 6: Diebstahl effektiv vermeiden
  • Tipp 7: Optimieren mit dem richtigen Zubehör
  • Tipp 8: Auf Hochdruck verzichten
  • Tipp 9: Die regelmäßige Kontrolle
  • Tipp 10: Schädliche Einflüsse vermeiden
Auf der Straße oder auch im Garten im Freien sollten Sie das Fahrrad auf keinen für längere Zeit abstellen, auch über Nacht sind die entsprechenden Standorte alles andere als eine gute Wahl. Denn Feuchtigkeit, Kälte und andere Einflüsse spielen hier eine deutliche und sehr große Rolle und hinterlassen unter Umständen mehr als deutliche Spuren auf dem Rennrad. Da Sie diese mit Sicherheit nach Möglichkeit vermeiden möchten, sollten Sie also unbedingt auf einen sicheren Standort achten. Ein Schuppen oder auch eine normale Garage sind hier bereits eine sehr gute Wahl und diese sorgen mit wenig Aufwand dafür, dass das Rennrad lange Zeit für Sie zur Verfügung steht und Sie sich um Defekte und andere Probleme keine Sorgen machen müssen.
Gerade die Kette ist ein sehr großer und wichtiger Teil bei jedem Rennrad. Denn nur mit einer solchen haben Sie überhaupt die Möglichkeit, mit dem Rennrad schnell und sicher zu fahren. Damit das Rad immer bereits ist für die schnelle und ausdauernde Fahrt, sollten Sie der verwendeten und verbauten Kette noch einmal eine besondere Pflege zukommen zu lassen. Mit einem einfachen Säubern und einem schnellen Ölen nach einer entsprechend langen Fahrt sorgen Sie als Nutzer auf jeden Fall dafür, dass auch nach einigen Wochen und Monaten die Kette noch einwandfrei funktioniert und Sie sich einen Austausch sparen können.
Ob Touren bei schönem Wetter oder auch ganz einfach die regelmäßige Fahrt zur Arbeit, und dies jeden Tag, das Rennrad ist vielen Einflüssen ausgesetzt. Kein Wunder also, dass sich hier dann auch mit der Zeit Schmutz und andere Verunreinigungen ablagern. Mit einer regelmäßigen Reinigung sorgen Sie dafür, dass Ihr Rennrad dennoch immer wieder im neuesten Glanz erstrahlt. Ein feuchter Lappen reicht in diesem Fall auf jeden Fall aus.
Sie sollten immer darauf achten, dass das neue Rad auch wirklich zu Ihnen passt. Denn immerhin gibt es viele unterschiedliche Größen und Modelle auf dem Markt, damit eben die verschiedenen Typen und Ansprüche befriedigt werden können. Schauen Sie am besten direkt vor Ort, welches Rad mit welcher Größe zu Ihnen passt, damit Sie das neue Rennrad auch entsprechend lange verwenden können.
Die Hersteller geben bei jedem Modelle auf dem Markt, auch im Bereich Rennrad, genaue Grenzen für die maximale Belastung an. Diese ist immer in Kilogramm angegeben und Sie sollten sich hier unbedingt darauf achten, dass Sie diese auch nicht überschreiten und diese auf jeden Fall einhalten. Wenn Sie dies nicht tun, dann kann es auch hier wiederum passieren, dass das Rennrad einen deutlichen Schaden nimmt und Sie sich hier dann auch wieder um eine andere Variante kümmern müssen. Beachten Sie also bitte immer die Hinweise durch die Hersteller, sodass eine solche Situation gar nicht erst befürchtet werden muss und eintreten kann.
Ein sehr großer Fehler, den viele Menschen machen: Das neue Rennrad darf zwar entsprechend teuer sein, aber das neue Schloss ist gleichzeitig deutlich weniger wert und lohnt sich nicht unbedingt. Dabei sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie sich für ein sehr gutes Schloss entscheiden. Dieses darf dann ruhig auch etwas teurer sein, denn nur so haben Sie die Möglichkeit, einen Diebstahl effektiv zu vermeiden.
Sie haben als Nutzer mit dem neuen Rennrad natürlich die Möglichkeit, das passende Zubehör zu verwenden. Mit dem richtigen Zubehör optimieren Sie nicht nur die Anwendung bei jeder Fahrt, sondern gleichzeitig auch die Haltbarkeit. Denn zahlreiche Produkte sind speziell hierfür sehr gut geeignet.
Viele Menschen machen bei der Pflege des eigenen Rennrades einen großen Fehler. Um Zeit und Kosten zu sparen, möchten viele Nutzer das Rad nur kurz mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Dies sollten Sie aber vermeiden, denn durch den hohen Druck können auch hier schnell Schäden auftreten. Verzichten Sie also auf den Hochdruck, damit das Rennrad auch nach Jahren noch einwandfrei funktioniert.
Felgen, Rahmen und Co. Können mit der Zeit gerade bei der Fahrt auf schlechten Untergründen einen Defekt aufweisen. Das Problem ist hierbei, dass dies oftmals nicht direkt auffällt. Um dann wiederum unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie auf jeden Fall nach jeder längeren Tour das neue Rennrad ganz genau kontrollieren. Defekte entdecken Sie somit sehr schnell, bevor es gefährlich werden kann.
Es gibt auf dem Markt mit Sicherheit Fahrräder, die Sie bei jedem Wetter und immer verwenden können, aber die Rennräder gehören hier auf jeden Fall nicht zu. Damit das Rennrad bestens funktioniert, auch noch nach Jahren der regelmäßigen Fahrt, sollten Sie alle schädlichen Einflüsse auf jeden Fall vermeiden. Feuchtigkeit, Kälte und mehr spielen hier vor allem eine deutliche Rolle.

 

Nützliches Zubehör

Natürlich sollte beim Fahren mit dem neuen Rennrad immer der Spaß im eigentlichen Vordergrund stehen. Aber auch, um sich fit zu halten und die eigene Kondition zu steigern, ist das Rennrad eine sehr gute Wahl. Oder möchten Sie lieber mit dem neuen Rennrad jeden Tag durch Felder zur Arbeit fahren, um sich fit zu halten und abzuschalten? Wofür Sie das neue Rennrad letzten Endes auch verwenden und nutzen möchten, der Vielfalt sind hier kaum Grenzen gesetzt. Gleichzeitig haben Sie hier als Nutzer einen großen weiteren Vorteil, denn die modernen Rennräder sind heute zwar sehr umfangreich ausgestattet und bieten einen guten Fahrkomfort, auf der anderen Seite ist der Bereich des Zubehörs auf dem Markt heute aber auch so vielfältig wie noch nie zuvor. Damit auch Sie Ihr Rennrad noch optimierter und noch intensiver für alle Bereiche verwenden können, zeigen wir Ihnen nun gerne, auf welches Zubehör Sie nicht verzichten dürfen.

Auch wenn heute beinahe jeder Nutzer immer und überall sein modernes Smartphone dabei haben dürfte, erfreut sich der klassische Radcomputer auch heute noch einer ungebrochenen Beliebtheit. Zudem darf ein solcher eigentlich gerade beim Rennrad auf keinen Fall fehlen, damit Sie als Fahrer Ihren Fortschritt und die wichtigen Daten immer direkt im Blick haben.

Dabei ist zudem der technische Fortschritt auch an diesen Produkten nicht spurlos vorbeigegangen, auch hier gibt es Innovationen und neue Techniken. Unter anderem gibt es heute beispielsweise Fahrradcomputer für den Einsatz am Rennrad, welche sich per Bluetooth mit weiteren Geräten verbinden lassen, beispielsweise mit dem Smartphone. Hier ist dann eine Übertragung der wichtigen Daten gar kein Problem.

Auch wenn es eigentlich aus Gründen des Eigenschutzes immer selbstverständlich sein sollte, möchten wir den Helm für die Fahrt auf dem Rennrad dennoch kurz erwähnen. Denn gerade bei den hohen Geschwindigkeiten und den langen Strecken, welche Sie mit dem Rennrad bewältigen, kann es leider immer wieder zu Unfällen kommen. Diese lassen sich leider nicht immer vermeiden, in einem solchen Fall ist es dann natürlich das wichtigste, das Sie dafür sorgen, die Verletzungen so gering wie möglich zu halten. Und hier ist eben der Helm dann eine sehr gute Lösung für. Zudem gibt es auch den Helm heute in vielen verschiedenen Variationen, sowohl optisch wie auch funktional bestehen hier teilweise deutlich Unterschiede.

Rennrad Test - Rennradhelm UvexMit Sicherheit finden auch Sie dann im Internet einen passenden Helm, welcher Sie nicht nur schützt, sondern gleichzeitig auch gut aussieht. Im Übrigen gilt dies natürlich nicht nur für den Helm, denn generell gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an praktischen Kleidungsstücken, die Sie optimal für die Fahrt mit dem Rennrad verwenden können. Neben der Hose oder auch einer passenden Jacke gibt es sogar hochwertige Schuhe. Diese versprechen besten Halt auf den meist speziellen Pedalen der Rennräder, sodass Sie mit einer entsprechenden Ausstattung sehr gerne auch kräftig in die Pedale treten können. Auch hier finden Sie als Kunde gerade im Internet eine sehr große Auswahl, sodass hier sowohl alle funktionalen wie auch alle optischen Ansprüche zur Geltung kommen können. Die einfache und schnelle Bestellung der günstigen Kleidung direkt über das Internet bringt Sie dem optimalen Erlebnis beim Fahren mit dem Rennrad wieder ein Stück näher und Sie dürfen hier gerne zugreifen. Im Übrigen empfehlen wir Ihnen auch hier einen Kauf außerhalb der Saison, sodass Sie hier bares Geld sparen können und ein echtes Schnäppchen machen.

W-Fragen:

Wer kauft bevorzugt ein Rennrad?

Das Rennrad ist vor allem für eine wirklich sportliche Zielgruppe eine gute Wahl. Da mit einem solchen Rad unter guten Bedingungen sehr schnelle Geschwindigkeiten möglich sind, sind vor allem rasante, lange und flotte Fahrten das Ziel.

Wo darf ein Rennrad eigentlich verwendet werden?

Auf Radwegen und auch auf einigen Straßen ist die Verwendung des Rennrades eigentlich in der Regel gar kein großes Problem. Beachten Sie hierbei als Nutzer aber bitte die Regel der Straßenverkehrsordnung und beachten Sie unter anderem eine deutliche Sichtbarkeit, um sich selbst zu schützen.

Welche Ausstattung darf auf keinen Fall fehlen?

Neben einem bequemen Sattel ist vor allem die Gangschaltung bei einem Rennrad sehr wichtig. Denn immerhin sorgt diese dafür, dass Sie auch bei Steigungen und anderen unangenehmen Gegebenheiten immer optimal vorbereitet sind und optimal fahren können.

Was sollte ein gutes Rennrad kosten?

Gute Rennräder mit einer guten und vor allem haltbaren Ausstattung sind leider alles andere als günstig. Mit Preisen von mehreren hundert Euro sollten Sie auf jeden Fall rechnen, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Rennrad für den täglichen Einsatz sind.

Rennrad Test - der Mann fährt auf einem RennradWo ist der Kauf des neuen Rennrades eigentlich sinnvoll?

Wenn Sie sich als Kunde auf die Suche nach einem neuen Rennrad machen, werden Sie mit Sicherheit sowohl im Internet wie auch im Fachgeschäft fündig. Die optimale Beratung erhalten Sie natürlich direkt vor Ort, allerdings ist der Kauf über das Internet meist deutlich günstiger für Sie.

Wo kann man ein gebrauchtes Rennrad kaufen?

Ein gebrauchtes Rennrad ist eine gute Lösung für einen günstigen Einstieg, wenn Sie also quasi den Bereich nur einmal testen möchten. Sowohl im Internet, aber auch bei zertifizierten und erfahrenen Händlern vor Ort erhalten Sie gute gebrauchte Räder zum günstigen Preis.

Welcher Rennrad Computer ist der passende?

Für optimale Ergebnisse beim Training oder auch einfach aus persönlichem Interesse, ein Radcomputer darf natürlich auch beim Rennrad nicht fehlen. Besonders wichtig sind hier die Funktionen Geschwindigkeit und Strecke, hier reicht dann meist auch ein günstiges Modell vollkommen aus.

Wann ist das Rennrad eine gute Wahl?

Wenn Sie viel Spaß beim Fahren haben möchten und gleichzeitig viel Wert auf eine hohe Geschwindigkeit legen, dann ist das Rennrad eine gute Wahl. Gute Straßen und Fitness vorausgesetzt, sind mit einem solchen Rad hohe Geschwindigkeiten gar kein Problem.

Wann sind die Preise für ein Rennrad besonders günstig?

Generell ist das Rennrad natürlich ein Rad, welches für den Einsatz im Sommer und bei schönem Wetter optimiert ist. Wenn Sie sich also ein neues Rennrad kaufen möchten, hierbei aber gleichzeitig ein Schnäppchen suchen, sollten Sie immer außerhalb der Saison kaufen. Besonders günstig sind die Modelle beispielsweise im Winter, sowohl online wie auch im Geschäft vor Ort finden Sie dann besonders günstige Tarife.

Wie schwer ist ein modernes Rennrad heute?

Einen großen Teil zur Geschwindigkeit trägt auch das sehr geringe Gewicht der Rennräder bei. Diese sind sowohl im Aufbau wie auch bei der Auswahl der Materialien auf ein sehr geringes Gewicht optimiert. Im optimalen Fall wiegt ein gutes Rennrad trotz moderner Ausstattung heute deutlich unter 10 Kilogramm.

Alternativen zum Rennrad

Der Markt der Fahrräder ist heute extrem umfangreich. Hunderte Räder verschiedenster Arten und Bauweisen warten hier auf den Nutzer und Interessenten, hier haben Sie dann die vollkommen freie Wahl. Dabei ist gerade das Rennrad hier in diesem Bereich eine sehr spezielle Wahl und Sie als Nutzer kaufen dieses in der Regel nicht, um damit den Alltag bewältigen zu können. Vielmehr handelt es sich bei einem modernen Rennrad wirklich um einen praktischen und schnellen Sportgegenstand, welchen Sie vor allem zum Spaß und für sehr schnelle Fahrten verwenden. Aus welchen Gründen auch immer, ein Rennrad ist auf jeden Fall nicht für alle Nutzer und für alle Situationen eine gute Wahl.

Vielmehr kann es hier in diesem ganz speziellen Bereich sogar einmal vorkommen, dass ein Rennrad ganz bewusst nicht gewählt werden kann, auch wenn Sie dies vielleicht möchten. In diesem Fall müssen Sie auf ein Fahrrad und auf die sportliche Art der Fortbewegung auf keinen Fall verzichten, denn immerhin gibt es viele passende Alternativen. Die besten Alternativen zum modernen Rennrad finden Sie nun im Folgenden in einer praktischen Übersicht.

Wenn Sie auf der Suche nach einer modernen Alternative zum Rennrad sind, mit welcher Sie beinahe überall gut fahren können, ist vielleicht eines der modernen Tourenräder für Sie die genau richtige Wahl. Diese verfügen in der Regel sowohl über eine Federung am Rahmen wie auch am Lenker, sodass Sie auf Wunsch sogar kurze Touren auf schlechten Wegen vornehmen können. Gleichzeitig bieten Ihnen diese Räder aber auch eine angenehme Sitzposition, sodass sogar längere Fahrten in der Regel gar kein Problem sein sollten. Hier gilt dies übrigens sowohl für Damen wie auch für Herren, denn immerhin gibt es für jeden Anspruch die genau passenden Modelle auf dem Markt. Dabei müssen die guten Fahrräder für lange Touren nicht einmal besonders teuer sein, denn auch die günstigen Modelle und Räder erweisen sich im Rennrad Test immer wieder als eine gute und hochwertige Wahl, mit welchen Sie mit Sicherheit sehr viel Spaß bei jeder Fahrt haben werden.

Gleichzeitig dürfen Sie sich bei dieser Alternative als Nutzer auch immer darauf verlassen, dass die Tourenräder für den Einsatz im deutschen Straßenverkehr sehr gut geeignet sind. Mit einer umfangreichen Ausstattung und allen vorgeschriebenen Elementen können Sie sich direkt auf das Rad setzen und zur ersten Fahrt aufbrechen.

Rennrad Test - Pedelec als die Alternative für ein RennradWenn Sie etwas mehr Geld in die Hand nehmen möchten und gleichzeitig viel Wert auf einen hohen Fahrkomfort legen, ist ein sogenanntes Pedelec für Sie mit Sicherheit die genau richtige Wahl. Hierbei handelt es sich um ein ganz spezielles und ganz modernes Fahrrad, welches Ihnen einen großen Teil der Arbeit abnimmt. Hier verfügt das Rad über einen zusätzlichen Motorantrieb, welcher sich wahlweise an dem Hinterrad oder auch an der Pedaleinheit befindet. Der Motor hat hierbei allerdings nur eine unterstütztende Funktion, denn dieser arbeitet wirklich nur dann, wenn Sie auch selber in die Pedale treten. Geschwindigkeiten von bis zu 25 Stundenkilometern sind mit einem solchen Rad aber vollkommen ohne Probleme möglich, und dies dank den ausdauernden Akkus von heute sogar über eine längere Strecke.

Je nach Untergrund und gewählter Unterstützung liegt die Reichweite bei den guten Rädern bei bis zu 100 Kilometern, stellenweise sogar noch etwas mehr. Die Beliebtheit der Pedelecs mit einem elektrischen Antrieb hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen und von den Rädern werden heute so viel wie noch nie verkauft. Dies liegt mit Sicherheit auch an der Tatsache, dass viele Menschen die Räder mittlerweile nutzen, um hiermit beispielsweise die tägliche Fahrt zur Arbeit zu absolvieren. Zudem sind durch die steigende Nachfrage die Preise in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich gesunken und die Räder selbst bei den bekannten Marken deutlich günstiger, als es noch vor wenigen Monaten der Fall war.

Zudem sollten Sie sich immer vor Augen führen, dass Sie mit einem solchen Rad alle Vorteile genießen, welche Sie auch bei einem Fahrrad ohne zusätzlichen Antrieb erwarten. Unter anderem dürfen Sie hier auch auf allen Radwegen fahren, eine spezielle Versicherung oder gar ein Kennzeichen benötigen Sie in diesem Fall ebenfalls nicht.

Sehr praktisch ist auch die einfache Handhabung, denn sogar Laien kommen bereits bei der ersten Fahrt relativ schnell mit dem neuen Rad zurecht und können dieses ohne Probleme verwenden.

Bitte beachten Sie jedoch, dass es auch hier deutliche Unterschiede auf dem Markt gibt. Denn auch wie im Rennrad Test können hier bei einem Vergleich leider noch längst nicht alle Modelle und Varianten auch wirklich überzeugen, deutliche Schwächen sind leider gar nicht so selten, wie viele Nutzer dies vielleicht so schnell vermuten würden.

Weiterführende Links und Quellen

http://www.radsport-rennrad.de/

https://de.wikipedia.org/wiki/Rennrad

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fahrradherstellern

https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradtypen

http://radreise-wiki.de/Rennrad

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar