TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Crossbikes im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
21 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
358 Analysierte Rezensionen

Crossbike Test 2023 • Die 9 besten Crossbikes im Vergleich

Cyclocross Racing hat seinen historischen Ruf als Nischenwintersport aus Belgien überwunden und ist mittlerweile auch im Sommer zu einem weltweit beliebten Sport geworden. Das typische Crossbike ist jedoch nicht ausschließlich ein Rennrad. Ein Crossbike ist unglaublich vielseitig und kann das perfekte Touren-, Transport- oder Allroundfahrrad sein.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Crossbike Bestenliste  2023 - Die besten Crossbikes im Test & Vergleich

Crossbike Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist das Besondere an einem Crossbike?

Was ist ein Crossbike Test und Vergleich?Ein Crossbike ist eine besondere Art von Rennrad, das für gemischte Strecken, das heißt für eine Kombination aus Pflaster, unbefestigten Wegen, Schotter und Gras konzipiert wurde.

Ein Crossbike hat zwar Ähnlichkeit mit einem normalen Rennrad, unterscheidet sich jedoch in einigen wichtigen Punkten. Der Lenker gleicht dem eines Rennrads, ist jedoch etwas breiter, um ein besseres Handling in schwierigem Gelände zu ermöglichen. Auch die Reifen sind beim Crossbike etwas breiter für mehr Bodenkontakt und Traktion im Gelände.

Das typische Crossbike hat außerdem ein anderes Bremssystem, das Schlammansammlungen im Rahmen verhindern soll. Ein Crossbike ist für eine Kombination aus Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit konzipiert. Durch den speziellen Bau kann der Fahrer sein Crossbike auch leicht über der Schulter tragen. Die Geometrie von einem Crossbike ist mit einem kleineren Winkel des Steuerrohrs aufgelockert.

Das Tretlager liegt höher als der Boden und der Radstand ist länger. Diese Faktoren sorgen dafür, dass der Fahrer aufrecht sitzt. Die Pedale berühren den Boden nicht auf unebenen Wegen und kommen in engen Kurven nicht mit dem Vorderreifen in Kontakt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Crossbikes

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Crossbikes gibt es?

Die Entscheidung zwischen einem Crossbike mit Einzel- oder Doppelkettenblatt ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Entscheidungen, die Crossbikefahrer treffen. Ein einzelnes Kettenblatt bietet zwei Hauptvorteile: Leichtes Schalten und im Vergleich zum Crossbike mit zwei Kettenblättern ein geringeres Gewicht.Mit einem Kettenblatt lässt es sich im Vergleich einfacher fahren, da das Schalten mit der linken Hand obsolet wird. Das Crossbike wird außerdem leichter, da ein Kettengehäuse und der linke Schalthebel wegfallen.

Die Mehrheit aller serienmäßigen Crossbikes wird mit einem doppelten Kettenblatt verkauft. Das zahlt sich bei hügeligen Fahrten mit dem Crossbike im Test aus. Bei zwei Kettenblättern am Crossbike haben Sie eine größere Auswahl an Gängen und decken so einen größeren fahrbaren Streckenbereich ab.

Mehr Gänge am unteren Ende der Skala machen es im Vergleich einfacher, mit dem Crossbike längere und steilere Anstiege zu bewältigen. Wenn Sie im Vergleich mehr Gänge am oberen Ende der Skala zur Verfügung haben, können Sie schnelle Abfahrten leichter sicher hinunterfahren.

Führende Hersteller

  • Boardman 
  •  Cannondale
  • Santa Cruz 
  • Scott
  • Trek
Der von Profiradfahrer Chris Boardman gegründete Hersteller Boardman setzt bei seiner CXR Crossbike Serie auf Technologien, die sicherstellen, dass das Crossbike ohne Kompromisse optimal auf verschiedenen Geländen funktioniert. Die Rohrformen und der Kohlenstoffgehalt wurden speziell ausgewählt und geschichtet, um sicherzustellen, dass die Materialeigenschaften auf die Anforderungen jedes Rohrabschnitts abgestimmt sind. Die Carbon CXR Modelle verwenden Boardmans Top-C10-Carbon und die hochwertigen X9-Legierungsrohre des CXR 9.0.
Das Crossbike Sortiment von Cannondale ist in zwei Familien unterteilt: die CAADX und die SuperX. Alle SuperX-Bikes sind Rennsport-Spezifikationen und verfügen über einzelne Kettenblätter und Carbonrahmen. Die CAADX-Bikes verwenden Aluminium- und Doppelringe, wodurch sie zu Allroundern werden, die auch als Winter-Rennrad oder Pendler verwendet werden können. Besonders gut stechen beim SuperX das stabile Fahrverhalten im Gelände, die Schlammfreiheit und die Compliance im Rahmen heraus.
Santa Cruz ist am besten für seine Mountainbikes bekannt, aber der Hersteller hat einiges an Wissen mitgebracht, um auch mit seiner Crossbike Serie abzuliefern. Ein Crossbike von Stanta Cruz wurde von Paul Oldham verwendet, als er 2015 das Three Peaks-Cross-Cross-Rennen gewann. Santa Cruz produziert Crossbikes mit SRAM Rival-Schaltungen, hydraulischen Scheiben und einem hochwertigen Carbonrahmen.
Der Hersteller Scott bietet eine Auswahl an kiesspezifischen Crossbikes sowie das „CX RC-Rennrad“, ein aggressiveres Crossbike für kraftvolle Stunden auf schlammigen Feldern. Das typische Crossbike von Scott überzeugt mit einem leichten, reaktionsschnellen Rahmen und ist damit ideal für Profis.
Die Firma Trek produziert eine der im Vergleich größten Serien an Crossbikes. Der Hersteller bietet ein beeindruckendes Sortiment für Männer und Frauen. Spezielle Crossbike Ausrüstung, Zubehör und Kleidung sind hier ebenfalls erhältlich.
 

Crossbikes im Test

Welche Crossbike Modelle gibt es in einem Testvergleich?Jedes Crossbike wird vor seiner Zulassung auf dem Markt vom Hersteller nach strengen Sicherheitskriterien überprüft. Da ein Crossbike dafür ausgelegt ist, unebenes Terrain mit hoher Geschwindigkeit zu meistern, sind hier hohe Anforderungen an Material und Technik gestellt. Im Praxistest kommt es bei der Wahl des richtigen Crossbikes nicht nur auf die beste Testnote an.

Das Budget, das Können und die Erwartungen des Fahrers sind hier ausschlaggebend.

Ein Crossbike, das nur für Rennen eingesetzt werden soll, muss andere Voraussetzungen erfüllen als ein Crossbike, das zwar am Wochenende offroad gefahren wird, in der Woche aber als Transportmittel zum Job dient.

Die Schlammräumung

Nach diesen Testkriterien werden Crossbike bei uns verglichenSchlamm ist bei Crossbike Rennen fast immer mit im Spiel. Ein Crossbike ist daher so gebaut, dass zwischen den Reifen und dem Rahmen viel Platz ist, sodass sich die Räder auch dann drehen, wenn sich Schlamm auf dem Fahrrad sammelt.

Dies zeigt sich an den Gabeln, den Kettenstreben und den Sitzstreben.

Das Rahmenmaterial

Aluminium mit einer Carbon-Gabel ist aufgrund seiner Kombination aus geringem Gewicht und robusten Eigenschaften eine beliebte Rahmenwahl. Teure Crossbikes sind oft mit einem kompletten Carbon-Rahmen ausgestattet. Carbon ist aufgrund seines geringen Gewichts und der Fähigkeit, komplizierte Formen zu fahren, bei Profis geschätzt. Ein ordentlicher Aluminiumrahmen mit großartigen Komponenten kann jedoch einen billigen Carbonrahmen schlagen.

Reifen

Um den Grip im Gelände zu gewährleisten, ist ein Crossbike mit breiten Reifen ausgestattet. Harte oder sandige Bedingungen werden normalerweise von Reifen mit Feilenprofil bewältigt, da ein niedriger Rollwiderstand wichtiger ist als Grip.

Wenn es einmal nass oder matschig wird, kommen Reifen mit Spikes voll zur Geltung. Viele Crossbikes werden mit Drahtreifen geliefert, obwohl Profis und ernsthafte Amateure normalerweise auf Profilröhren fahren, die mit niedrigerem Druck für mehr Grip gefahren werden können.

Bremsen

Diese Testkriterien sind in einem Crossbike Vergleich möglichDie meisten Crossbikes werden heutzutage mit Scheibenbremsen verkauft, obwohl voll hydraulische Systeme immer mehr in den Vordergrund treten. Früher verwendeten Hersteller Cantilever-Felgenbremsen.

Scheibenbremsen sorgen für schnelleres und gleichmäßigeres Bremsen. Steckachsen helfen auch, die Genauigkeit der Scheibenanordnung in den Bremssätteln zu verbessern.

Getriebe

Je variabler das Terrain ist, das Sie fahren, desto mehr Gänge sollten Sie auf Ihrem Crossbike haben. Die Zahl der verfügbaren Gänge erhöht sich drastisch bei einem Crossbike mit zwei Kettenlagern. Das wiederum erhöht jedoch das Gesamtgewicht des Bikes.

Häufige Schwachstellen am Crossbike

Mängel und Defekte an Ihrem Crossbike können Sie beim Fahren ernsthaft in Gefahr bringen. Prüfen Sie daher Ihr Crossbike vor dem Kauf und vor der ersten Fahrt genau. Ein Ausfall der Carbon-Gabel, defekte Carbon-Rahmen, fehlerhafte Bremsen oder Radlager sowie Defekte am Steuersatz gehören zu den häufigsten Schwachstellen des Crossbikes.

  • Inspizieren Sie den Rahmen Ihres Bikes genau auf Unregelmäßigkeiten oder schlecht verlötete Stellen, eine besondere Schwachstelle kann hier die Gabel sein.
  • Testen Sie die Befestigungsschrauben der Kettenräder, der Umwerfer und der Lenkerkomponenten. Sie sollten fest angezogen sein. Andernfalls können sich bei der Fahrt verschiedene Teile lösen.
  • Fehlerhafte Bremsen können fatal sein. Inspizieren Sie Bremssättel und die Bremsbeläge. Sie sollten sicherstellen, dass sich alle Komponenten frei bewegen und richtig positionieren und dass alle Schrauben festsitzen. Jeder Bremsklotz sollte beim Betätigen der Bremse den Rotor vollständig berühren.
  • Die Radlager können schnell überprüft werden, indem Sie das Fahrrad anheben, sodass sich das betreffende Rad vom Boden abhebt. Stellen Sie dann den schwersten Teil des Rads, normalerweise das Ventil oder den Radreflektor, auf drei Uhr. Lassen Sie das Rad los und sehen Sie, ob das Gewicht des Ventils oder des Reflektors ausreicht, um das Rad so zu drehen, dass der schwere Teil auf sechs Uhr absinkt.
  • Überprüfen Sie den Steuersatz, indem Sie die Bremsen gedrückt halten und das Crossbike hin und her bewegen. Wenn Sie bei diesem Crossbike Test ein Klopfen hören oder spüren, hat das Crossbike einen lockeren Steuersatz.

Wo kaufe ich mein Crossbike am besten?

Wo kaufe ich einen Crossbike Test- und Vergleichssieger am besten?Wenn Sie in ein Fachgeschäft gehen, werden Sie persönlich und fachmännisch beraten, geben aber möglicherweise mehr Geld aus als geplant.

Während die Inspizierung und Nebeneinanderstellung verschiedener Crossbikes im Fachhandel und vielleicht sogar der Praxistest in einem Testlauf Ihnen die Möglichkeit gibt, ein Gefühl für die verschiedenen Modelle zu bekommen und Sie direkt miteinander zu vergleichen, wissen gute Verkäufer genau, wie sie Ihre Schwächen ausspielen können.

Behalten Sie beim Verkaufsgespräch stets die Kontrolle und informieren Sie sich vorher im Internet genau mit Hilfe von einer Studie oder Vergleichstabelle über die verschiedenen Modelle.

Beachten Sie jedoch, dass der Vergleichssieger in einem Produkttest nicht immer die beste Wahl für Sie sein muss. Sie wissen selbst am besten, was Sie von Ihrem Crossbike erwarten und wo Sie es einsetzen werden.

Machen Sie Ihre eigene Analyse. Unabhängige Kundenbewertungen und Internetforen sind eine großartige Quelle zur Erhebung neutraler Informationen. Preislich sind die besten Deals im Regelfall online zu finden. Wenn Sie sich nach gründlicher Abwägung und Auswertung aller Informationsquellen für ein Modell entschieden haben, lohnt sich der Vergleich im Internet, um den besten Preis zu finden.

Wissenswertes rund ums Crossbike

Auf die richtige Größe kommt es an

Alles wissenswerte aus einem Crossbike TestWie bei allen Fahrrädern ist die Dimensionierung beim Crossbike entscheidend, um Komfort und Leistung im Crossbike Test zu maximieren.

Es gibt drei Maße, die Sie bei der Eignungsprüfung der Radgröße für Ihre Körperform unterstützen: Ihre Körpergröße, Ihr Beinmaß und Ihre Reichweite. Diese Körpermaße stehen im Versuch in Kongruenz zur empfohlenen Größe Ihres Crossbikes. Die Messung Ihrer Beininnenseite bestimmt Ihre Überstandshöhe.

Dies ist der Abstand zwischen dem oberen Rohr des Fahrrads und Ihrem Schritt, wenn Sie in der Probe direkt vor dem Sattel stehen. Bewährt hat sich ein Abstand von mindestens fünf Zentimetern, damit Sie bei Bedarf schnell absteigen können. Wenn sich keine Übereinstimmung ergibt und Sie aufgrund der Körpergröße und der Beininnenseiten zwischen zwei Größen liegen, sollte Ihr Oberkörper der entscheidende Faktor sein, wenn Sie das für Sie am besten geeignete Crossbike auswählen.

Die Abmessungen Ihres Oberkörpers bestimme Ihre Reichweite und dies beeinflusst, wie gestreckt Sie auf Ihrem Crossbike sitzen. Um herauszufinden, ob Sie eine große oder kurze Reichweite haben, müssen Sie Ihren Affenindex (Armspanne minus Körperhöhe) im Experiment bestimmen.

Wenn Sie einen positiven Affenindex haben – Ihre Armspanne ist dann größer verglichen mit Ihrer Körpergröße – sollten Sie das größere der beiden Crossbikes wählen. Wenn Sie einen negativen Affenindex haben, werden Sie sich wahrscheinlich auf der kleineren der beiden Fahrradgrößen wohler fühlen.

Die richtige Einstellung

Die besten Ratgeber aus einem Crossbike TestDie Sattelhöhe Ihres Crossbikes kann bis zu 1 cm niedriger als bei einem gewöhnlichen Rennrad sein. Sie müssen nämlich in der Lage sein, über inkonsistentem Gelände abzufedern. Die Nase Ihres Sattels sollte im Allgemeinen den gleichen Abstand hinter Ihrem Tretlagerzentrum haben wie auf Ihrem Rennrad oder Mountainbike.

Der Abstand von der Sattelnase zur Mitte der Stangen sollte 1-2 cm kürzer sein als bei einem Rennrad. Es könnte auch bequemer sein, die Lenker etwas nach oben zu kippen oder den Bremshebel am Lenker anzuheben, damit Sie sie fest in der Hand halten können, anstatt Ihre Hände darauf zu legen.

Wenn eine traditionelle Handposition auf einem Rennrad leicht nach unten gerichtet ist, sodass der Daumen sich in der gleichen Ebene wie der Unterarm befindet, möchten Sie, dass die Handgelenke auf dem Crossbike absolut gerade sind.

Dadurch können Sie den Lenker bei Bedarf mit vollem Gewicht belasten, aber auch das Vorderrad anheben und ohne Gewicht auf dem Vorderrad durch Schlamm und Sand navigieren.

Wartung ist das A und O

Alle Zahlen und Daten aus einem Crossbike Test und VergleichEine gute Wartung erhöht die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit Ihres Crossbikes und damit nicht zuletzt Ihre eigene Sicherheit. Es empfiehlt sich, hierbei nach einem regelmäßigen Wartungsplan vorzugehen.

Nach jeder Fahrt

Überprüfen Sie nach jeder Fahrt die Reifen auf Ablagerungen, die Räder auf Geradheit und den Fahrradrahmen auf eventuelle Beschädigungen. Wischen Sie das Crossbike vorsichtig ab. Reinigen Sie die Gabel dabei mit milder Seife und Wasser und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. Wischen Sie auch die Kette vorsichtig ab. Prüfen Sie den Reifendruck.

Wöchentlich

Sie sollten einmal pro Woche die Kettenblätter, Kassette und Kettenräder abwischen, den Kurbelsatz prüfen und festziehen, sowie die Bremsbeläge prüfen.

Monatlich

Einmal im Monat sollten Sie Schmiernippel, Riemenscheiben Schmierölbremse und Schaltzüge im Test prüfen und wenn nötig fetten. Kontrollieren Sie auch den Kettenverschleiß.

Halbjährlich

Alle Fakten aus einem Crossbike Test und VergleichPrüfen Sie alle sechs Monate die komplette Feinabstimmung. Fetten Sie hydraulische Bremsen. Überprüfen Sie Räder und Reifen.

Jährlich

Profis empfehlen jährlich die komplette Überholung beziehungsweise den Austausch der Kette. Reifen sollten einmal im Jahr gewechselt werden. Ersetzen Sie ebenfalls Bremsbeläge und Griffe.

Links

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar