Mögen Sie leckere Sandwiches und lieben Sie es, neue Snacks auszuprobieren? Dann geht es Ihnen wie vielen Verbrauchern. Frisch geschmolzener Käse gibt den Kriegern, knackigen Broten den letzten Pfiff. Auch der bekannte Haushaltsgeräte-Hersteller Tefal führt Sandwichmaker im Sortiment. Eignen Sie sich für wichtige Informationen über den Konzern an. Lernen Sie auch das Produktangebot an Tefal Sandwichmakers kennen und erfahren Sie die besonderen an den Elektroinstallationen. Diese Information bietet Ihnen eine nachhaltige Kaufentscheidung. Sie wissen, dass Sie Ihr Vertrauen schenken.
Das Unternehmen
Tefal ist ein Kunstwort, das sich aus den ersten Buchstaben der Materie Teflon und Aluminium zusammensetzt. In der Namensbezeichnung verbirgt sich das unternehmerische Selbstverständnis: die Vorreiterstellung in einem Produktionsprozess auf dem europäischen Kontinent. Indem nämlich Teflon auf Aluminiumscheiben aufgetragen wird, entsteht eine Antihaftbeschichtung. Dieses Verfahren wird als erster bei Pfannen angestellt. Es war und ist revolutionär und vereinfacht die Lösung des Bratguts vom Boden sowie die anschließende Reinigung.
Der heute weltweit agierende Konzern wurde im Jahr 1956 in Frankreich gegründet. Der Hauptabsatzmarkt liegt in Europa. Der Ingenieur Marc Grégoire erfand im Jahr 1954 die Antihaftbeschichtung und gründete zwei Jahre später das Unternehmen Tefal. Seit 1968 gehört die Firma zur Groupe SEB, die die Marke Tefal weiterführt. Der Sitz befindet sich in Rumilly bei Annecy.
Nach dem anfänglichen Erfolg mit Bratpfannen erweiterte Tefal das Sortiment kontinuierlich. Heute erhalten Verbraucher Produkte aus den Segmenten Frühstück, Küchengeräte, Kochgeschirr & Küchenhelfer, Speisen & Getränke sowie Wäschepflege. Es lässt sich der Großteil eines Haushalts mit Tefal-Produkten ausstatten.
Nach eigenen Angaben spielt bei der Entwicklung aller Produkte Innovation eine entscheidende Rolle. Bei der Konstruktion der Sandwickmaker fließen neuste Technologien und Kundenwünsche ein. Jüngste Neuerungen werden unter den Bezeichnungen ActiFry, Thermo-Spot und Smart Technology vertrieben.
Welche Sandwichmaker gibt es von Tefal?
Tefal hält eine kleine, aber feine Auswahl an Sandwichmakern bereit. Dazu hat das französische Unternehmen mehrere Serien entwickelt:
-
TEFAL Snack Collection
-
TEFAL Herzwaffeleisen Doppel
-
TEFAL Herzwaffeleisen
-
TEFAL Crêpe-Maker XL
-
TEFAL SNACK TIME 2PL SW341
– Snack Collection
- Die Snack-Collection stellt das absolute High-End-Produkt für die Zubereitung von Snacks dar. Sie verfügt über austauschbare Platten. Letzte verfügen über die bekannte Antihaftbeschichtung. Selbst Waffeln lassen sich mit einem solchen Gerät zubereiten.
– Ultrakompaktes Edelstahl
- Diese Tefal Sandwichmaker verfügen über ein kleines Format. Sie können einfach in einem Schrank verstaut werden. Die berühmte Tefal Antihaftbeschichtung ermöglicht das problemlose Lösen der Snacks und eine leichte Reinigung.
– Snack-Zeit
- Diese Serie bietet die Zubereitung von süßen und salzigen Snacks. Mit dem Multifunktionsgerät lassen sich Sandwiches und Waffeln zubereiten.
Die Tefal Sandwichmaker verfügen über ein modernes Design. Sie sind in den Farben Schwarz und Edelstahl erhältlich. Für einen Betrieb ist ein Stromanschluss notwendig. Eine spezielle Kabelaufwicklung ist meist am Gerät verbaut.
Für die Reinigung sind besonders Sandwichmaker interessant, bei denen sich die Platten abnehmen lassen. Die Modelle der Serien Snack Collection und Snack Time verfügen über diese Funktion. Nutzer können die Platten auch bequem in der Spülmaschine geben.
Die Leistung der Tefal Sandwichmaker liegt bei knapp unter 1.000 Watt. Damit sind Zubereitungen von gut belegten Snacks in wenigen Minuten möglich. Eine Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte gibt Rückschluss über den Stand der Zubereitung. Wärmeisolierte Griffe verhindern Verbrennungen an der Hand. Anti-Rutsch-Füße sorgen für einen festen Stand.
Zu den Sandwichmakern mit austauschbaren Platten bietet Tefal eine Reihe an Zusatzprodukten an. Dadurch können sich Snacks mit unterschiedlichen Formen kreieren. Ergänzungshefte führen schmackhafte Alternativrezepte auf.
Besonderheiten bei den Sandwichmakern von Tefal
In Deutschland greift eine Mindestgarantie von zwei Jahren auf alle Elektroartikel. Sie erstreckt sich nur auf den privaten, aber nicht kommerziellen Gebrauch. Erweiterungen sind durchaus möglich und werden beim Kauf angegeben.
Sandwichmaker ähneln in ihrer Funktionsweise Waffeleisen. Beide sind auf- und zuklappbar und realisieren über die Heizflächen die Zubereitung der Snacks. Tefal macht diese Gegebenheiten zu Nutze und bietet Serien mit austauschbaren Platten an. Mit diesen lassen sich problemlos Sandwiches und Waffeln zubereiten.
Tefal wird direkt mit der eigens entwickelten Antihaftbeschichtung verbunden. Diese hat das französische Unternehmen weltweit bekannt gemacht. In der Regel müssen die Platten daher nicht gesondert eingerieben werden. Eine Herausgabe der Snacks ist problemlos möglich. Eine dünne Ölschicht kann den Vorgang noch einmal erleichtern.
Fazit
Das französische Unternehmen Tefal ist für seine Antihaftbeschichtung bei Pfannen weltweit bekannt. Es steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Auch die Sandwichmaker sind mit der praktischen Funktion ausgestattet. Dadurch kleben Snacks nicht fest. Selbst die Reinigung ist unproblematisch möglich. Tefal legt den Sandwichmaker in Serien auf. Dadurch ergibt sich für jeden Bedarf das passende Produkt. In den Aspekten Sicherheit und Bedienungsfreundlichkeit sind die Geräte in Tests schon mehrfach überzeugt.